Geschichte der Heiligen Helena
Saint Helena hat ein bekannt Geschichte von über 500 Jahren seit seiner aufgezeichneten Entdeckung durch die Portugiesisch im Jahr 1502. behaupten zu sein Großbritannien zweitälteste Kolonie danach BermudaDies ist eine der am weitesten entfernten Siedlungen der Welt und war mehrere Jahrhunderte von entscheidender strategischer Bedeutung für Schiffe, die segeln Europa aus Asien und Südafrika. Seit dem frühen 19. Jahrhundert nutzten die Briten gelegentlich die Insel als Ort von Exilvor allem für Napoleon Bonaparte, Dinuzulu Kacetshwayo und über 5.000 Buren Gefangene.
Entdeckung und frühe Jahre, 1502–1658
Die meisten historischen Berichte geben an, dass die Insel am 21. Mai 1502 vom galizischen Navigator entdeckt wurde João da Nova Segeln am Dienst der Portugiesische Kroneauf seiner Reise nach Hause von Indienund dass er es "Santa Helena" nannte Helena von Konstantinopel. Vorausgesetzt, dies ist der von der verwendete Festtag Griechisch -orthodoxe KircheEs wurde argumentiert, dass die Entdeckung wahrscheinlich am 18. August, dem Festtagsfest von der, gemacht wurde römisch-katholische Kirche. Eine 2015 veröffentlichte Arbeit überprüfte jedoch das Entdeckungsdatum und entließ am 18. August als zu spät, als dass Da Nova bis zum 11. September 1502 nach Lissabon zurückkehrte.[1] Es schlägt vor Jan Huyghen van Linschoten war wahrscheinlich die erste (im Jahr 1596), dass die Insel so genannt wurde, weil sie am 21. Mai gefunden wurde.[2][3] Angesichts der Tatsache, dass Linschoten richtig angegeben hat Whitsunday fiel auf das westliche christliche Datum vom 21. Mai 1589 (und nicht auf das Datum der orthodoxen Kirche vom 28. Mai).[4] Das Papier deutet darauf hin, dass Linschoten sich auf die bezieht evangelisch Festtag für Saint Helena am 21. Mai, nicht die orthodoxe Kirchenversion am selben Datum. Es wird dann argumentiert, dass die Portugiesen die Insel zwei Jahrzehnte vor Beginn des Reformation and the establishment of Protestantismusund es ist daher nicht möglich, dass die Insel so genannt wurde, weil sie am protestantischen Festtag gefunden wurde. Ein alternatives Entdeckungsdatum von 3. Mai am katholischen Festtag, in dem die Feststellung des Wahres Kreuz durch Saint Helena in Jerusalem, wie von Odoardo Duarte Lopes im Jahr 1591 zitiert[5] und von Sir Thomas Herbert 1638,[6] wird als historisch glaubwürdiger als das protestantische Datum vom 21. Mai vorgeschlagen.[7] Das Papier stellt fest, dass, wenn Da Nova die Entdeckung am 3. Mai 1502 machte, möglicherweise die Insel Ilha de Vera Cruz (Insel des wahren Kreuzes) beherrscht hat Pedro Álvares Cabral hatte den gleichen Namen bereits der brasilianischen Küste zugewiesen, die er am 3. Mai 1500 als große Insel hielt.[8] Die Nachricht von Cabrals Entdeckung erreichte Lissabon direkt aus Südamerika, bevor Da Novas Flotte 1501 auf die Reise nach Indien aufbrach. war "Santa Helena".
Es wurde auch vorgeschlagen, dass alle frühen portugiesischen Berichte, die die Entdeckung von St. Helena durch João da Nova beschreiben, nach dem Abrunden der der Kap der guten Hoffnung waren falsch und dass er tatsächlich entdeckt hat Tristan da Cunha Am Festtag von St. Helena, der die Insel erst am 30. Juli 1503 von einem Geschwader unter dem Kommando von dem Kommando entdeckt wurde Estêvão da Gama, da Nova, der entdeckt hat Tristan da Cunha Am Festtag von St. Helena.[9][10][11] Diese letzte Theorie erscheint jedoch unwahrscheinlich, denn wenn da Nova tatsächlich Tristan auf der gefunden hat katholisch Festtag für Saint Helena Am 18. August hatte er unzureichende Zeit, um zurück zu kommen Lissabon bis zum 11. September. Die lange Tradition, dass João da Nova eine Kapelle aus einem seiner zerstörten Karracks baute, wurde gezeigt, dass er auf einer falschen Übernahme der Aufzeichnungen beruhte.[12]
Die Portugiesen fanden es unbewohnt, mit einer Fülle von Bäumen und frischem Wasser. Sie importierten Vieh (hauptsächlich Ziegen), Obstbäume und Gemüse, bauten eine Kapelle und ein oder zwei Häuser und ließen ihre kranken Skorbut und andere Beschwerden, die nach Hause gebracht werden sollten, wenn sie sich durch das nächste Schiff erholten, aber sie haben keine dauerhafte Einigung gebildet. Die Insel wurde dadurch entscheidend für die Sammlung von Lebensmitteln und als Rendezvous -Punkt für Haushaltsreisen aus Asien. Die Insel stimmte direkt mit dem überein Passatwinde das nahm Schiffe, die die rundeten Kap der guten Hoffnung in die Südatlantik. St. Helena wurde viel seltener von in Asien gebundenen Schiffen besucht, wobei der Nordverwinde eher Schiffe auf den südamerikanischen Kontinent als auf die Insel nahmen. Es wurde eine Analyse der portugiesischen Schiffe veröffentlicht, die im Zeitraum 1502–1613 in St. Helena ankamen.[13]
Es ist eine beliebte Überzeugung, dass es den Portugiesen geschafft hat, den Standort dieser abgelegenen Insel bis fast bis zum Ende des 16. Jahrhunderts geheim zu halten. Sowohl der Standort der Insel als auch ihr Name wurden 1508 in einem niederländischen Buch zitiert, in dem eine portugiesische Expedition von 1505 unter der Leitung von unter der Leitung von 1505 beschrieben wurde Francisco de Almeida Aus Ostindien: "[O] N am 21. Juli-Tag sahen wir Land, und es war eine Insel Lyng sechhhundertfünfzig Meilen vom Kap und nannte Saint Helena, wie wir dort nicht landen konnten. [...] Und danach danach Wir verließen die Insel Saint Helena, wir sahen eine weitere Insel zweihundert Meilen von dort, die genannt wird Aufstieg".[14]
Ebenfalls, Lopo Homem-Reineis veröffentlichte die Atlas Universal Um 1519 zeigten die Orte von St. Helena und Ascension deutlich. Die ersten Bewohner kamen alle auf portugiesischen Schiffen an. Der erste bekannte ständige Bewohner war Portugiesisch, Fernão Lopes (Auch Fernando Lopes) der in Indien Verräter geworden war und durch Orden von verstümmelt worden war Alphonso d'Albuquerque, der Gouverneur von Goa.[15] Fernão Lopes zog es vor, in seinem verstümmelten Zustand nach Portugal zurückzukehren und von ungefähr 1516 auf Saint Helena zu leben Rom, wo Papst Clement VII erteilte ihm ein Publikum. Lopes kehrte nach Saint Helena zurück, wo er 1545 starb.
Als die Insel entdeckt wurde, war sie mit einer einzigartigen indigenen Vegetation bedeckt. Behauptet, dass die Insel auf Entdeckung "vollständig mit Wäldern bedeckt war, die Bäume über den enormen Abteilen fallen, die das Meer überlagen".[16] wurden befragt.[17] Es wird argumentiert, dass das Vorhandensein eines endemischen Plovers und mehrere endemische Insekten, die an die kargen und trockenen Küstenabschnitte der Insel angepasst sind, starke Anzeichen dafür sind, dass diese Bedingungen existierten, bevor die Insel entdeckt wurde. Auch die früheste Beschreibung der Insel durch Thome Lopez, die die Insel am 3. Juli 1503 sehnte, besagt insbesondere, dass Küstenbäume abwesend waren: "... wir haben auch keine Bäume gesehen, aber sie war völlig grün .... "[18] Anstelle von Bäumen deutet dieses Augenzeugenkonto auf das Vorhandensein von Schrubben mit niedrigem Höhepunkt an, die an die Küstenwüstenbedingungen angepasst sind. Trotzdem hatte St. Helena sicherlich einmal einen reichen und dichten Inland -Wald. Der Verlust endemischer Vegetation, Vögel und anderer Fauna, ein Großteil davon innerhalb der ersten 50 Jahre der Entdeckung, kann auf die Auswirkungen des Menschen und der Einführung von Ziegen, Schweinen, Hunden, Katzen, Ratten sowie der Einführung von Nichts zurückgeführt werden -Endemische Vögel und Vegetation in die Insel.
Einige Zeit vor 1557 fünf Personen (zwei männliche Sklaven von Mosambik, einer von Java und zwei Frauen) flohen aus einem Schiff und blieben viele Jahre auf der Insel versteckt, lange genug, damit ihre Anzahl auf zwanzig stieg. Bermudez, der Patriarch von Abessinien 1557 in St. Helena auf einer Reise nach Portugal gelandet und ein Jahr lang auf der Insel geblieben. Drei japanisch Botschafter auf einer Botschaft im Papst besuchten 1583 auch St. Helena.
Starke Indizienbeweise stützen die Idee, dass Sir Francis Drake befindet sich die Insel auf der letzten Runde seiner Umrundung der Welt (1577–1580).[19] Es wird vermutet, dass dies erklärt, wie der Ort der Insel den Engländern sicherlich nur wenige Jahre später bekannt war, zum Beispiel, William Barrett (der 1584 als englischer Konsul in Aleppo, Syrien starb)[20] stellte fest, dass die Insel "16 Grad im Süden" war, was genau der richtige Breitengrad ist. Auch hier ist auch klar, dass der elisabethanische Abenteurer Edward Fenton Zumindest kannte der ungefähre Ort der Insel im Jahr 1582.[21]
Es scheint daher unwahrscheinlich, dass wenn Thomas Cavendish kam 1588 während seines an Erster Versuch, die Welt zu umrundenEr war der erste Engländer, der auf der Insel landete. Er blieb 12 Tage und beschrieb das Tal (ursprünglich Chapel Valley genannt), in dem sich Jamestown als "befindet"Ein wunderbares faires und angenehmes Tal, in dem verschiedene hübsche Gebäude und Häuser eingerichtet wurden, und insbesondere eine, die eine Kirche war, die gefliest und außen sehr fair und mit einer Veranda und innerhalb der Kirche in der Obermaterial gefertigt wurde Ende wurde ein Alter gesetzt .... Dieses Tal ist das schönste und größte niedrige Grundstück auf der ganzen Insel, und es ist wunderbar süß und angenehm und an jedem Ort mit Obstbäumen oder mit Kräutern gepflanzt ... da ist auf diesem Insel Tausende von Ziegen, die die Spanier Cabritos nennen, die sehr wild sind: Manchmal sehen Sie ein oder zweihundert von ihnen zusammen, und manchmal sehen Sie, dass sie in einer Herde fast eine Meile lang gehen."
Ein weiterer englischer Seemann, Kapitän Abraham Kendall, besuchte Saint Helena 1591 und 1593 Sir James Lancaster blieb auf dem Heimweg von Osten auf der Insel angehalten. Sobald der Standort von St. Helena bekannt war, lauerten englische Kriegsschiffe in der Gegend, um portugiesisches Indien anzugreifen Karracken Auf dem Weg nach Hause. Infolgedessen im Jahr 1592 Philip II. Von Spanien und ich von Portugal (1581–1598) ordnete die jährliche Flotte zurück, von Goa ohne Bericht über die St. Helena zu berühren. Bei der Entwicklung ihres Fernen Osthandels begann die Niederländer auch, die Insel zu besuchen. Einer ihrer ersten Besuche war im Jahr 1598, als eine Expedition von zwei Schiffen von pilotiert wurde John Davis (englischer Entdecker) griff einen großen spanischen Karavaven an, nur um geschlagen und gezwungen zu werden, sich zurückzuziehen Ascension Island für Reparaturen. Der italienische Kaufmann Francesco Carletti behauptete in seiner Autobiographie, er sei 1602 von den Holländern ausgeraubt worden, als er auf einem portugiesischen Schiff segelte.[22]
Die Portugiesisch und Spanisch gaben bald regelmäßig auf der Insel auf, teilweise, weil sie Häfen entlang der westafrikanischen Küste verwendeten, aber auch wegen ihrer Schifffahrt, Entweihung ihrer Kapelle und Bildern, Zerstörung ihres Viehs und der Zerstörung von Plantagen durch Niederländer und englische Seeleute. 1603 besuchte Lancaster Saint Helena erneut bei seiner Rückkehr von der ersten von der ausgestatteten Reise British East India Company. Im Jahr 1610 besuchten die meisten niederländischen und englischen Schiffe die Insel auf ihrer Heimatreise. François Pyrard de Laval beugte die Verschlechterung seit seinem letzten Besuch im Jahr 1601 und beschreibt Schäden an der Kapelle und die Zerstörung von Obstbäumen, indem Bäume gefallen sind, um die Früchte zu pflücken. Während Thomas am besten, Kommandeur des zehnten British East India Company Expedition berichtete 1614 reichlich Zitronenversorgung, vom Reisenden wurden nur 40 Zitronenbäume beobachtet Peter Mundy 1634.
Das Niederländische Republik Formal geltend machte er 1633 den Anspruch auf St. Helena, obwohl es keine Beweise dafür gibt, dass sie jemals besetzt, kolonisiert oder befestigten. Ein niederländischer Territorialstein, der undatiert, aber sicherlich später als 1633, wird derzeit im Archivbüro der Insel aufbewahrt. Bis 1651 hatten die Holländer die Insel hauptsächlich zugunsten ihrer Kolonie am Kap der guten Hoffnung aufgegeben.
East India Company, 1658–1815

Die Idee für die Engländer, Anspruch auf die Insel zu erheben, wurde erstmals in einer Broschüre von Richard Boothby 1644 gemacht. Bis 1649 die Ostindische Kompanie (EIC) ordnete alle Schiffe nach Hause auf, um in St. Helena aufeinander zu warten, und 1656 beantragte die Firma die Regierung, eine zu schicken Krieger von dort aus die Flotte nach Hause zu konvois. Nachdem er eine Charta gewährt hatte, um die Insel durch die zu regieren Lord Beschützer des Commonwealth Oliver Cromwell 1657,[23] Im folgenden Jahr beschloss das Unternehmen, St. Helena mit Pflanzgefäßen zu stärken und zu kolonisieren. Eine Flotte von Kapitän John Dutton (erster Gouverneur, 1659–1661) in der Marmaduke Am 1659 in St. Helena angekommen Bermuda). Ein Fort, das ursprünglich das Schloss von St. John bezeichnet wurde, wurde innerhalb eines Monats fertiggestellt und weitere Häuser wurden weiter oben im Tal gebaut. Es wurde bald offensichtlich, dass die Insel nicht autark gemacht werden konnte, und Anfang 1658 befahl die East India Company alle Heimkehrschiffe, bei ihrer Ankunft auf der Insel eine Tonne Reis bereitzustellen.
Mit Die Sanierung Von der Monarchie im Jahr 1660 wurde das Fort in James Fort, die Stadt Jamestown und das Tal James Valley, alle zu Ehren des Herzogs von York, umbenannt James II. Von England. Die East India Company suchte sofort eine königliche Charta, um möglicherweise ihre Legitimität von St. Helena zu besetzen. Dies wurde 1661 ausgestellt und gab dem Unternehmen das einzige Recht, die Insel zu stärken und zu kolonisieren. "In einer solchen rechtlichen und vernünftigen Weise sollte der besagte Gouverneur und Unternehmen fit halten"Jeder Pflanzer wurde eines von 130 Grundstücken zugeteilt, aber das Unternehmen hatte große Schwierigkeiten, neue Einwanderer anzuziehen, wobei die Bevölkerung bis 1670 auf nur 66, einschließlich 18 Sklaven fiel Das Haus im Great Fire of London 1666 wurde als Mythos erwiesen.[24] John Duttons Nachfolger als Gouverneur, Robert Stringer (1661–1670) und Richard Coney (1671–1672), warnten wiederholt die Gesellschaft der Unruhen unter den Einwohnern. Coney beklagte sich über die Bewohner betrügerisch und n'er-do-wells. 1672 wurde Coney von rebellischen Mitgliedern des Inselrates beschlagnahmt und nach England zurückgeleitet. Zufälligerweise hatte das Unternehmen bereits einen Ersatzgouverneur, Anthony Beale (1672–1673), geschickt.
Feststellte, dass das Kap nicht der ideale Hafen war, den sie ursprünglich vorgestellt hatten, der Niederländische East India Company startete über Weihnachten 1672 eine bewaffnete Invasion in St. Helena von der Kapkolonie. Gouverneur Beale musste die Insel in einem Firmenschiff verlassen und segelten nach Brasilien, wo er ein schnelles Schiff einstellte. Dies fand er eine Flottille in der East India Company, die zur Verstärkung von St. Helena mit frischen Truppen verschickt wurde. Das Unternehmen hat die Insel im Mai 1673 ohne Lebensverlust zurückversetzt und sie mit 250 Truppen verstärkt. Im selben Jahr beantragte das Unternehmen eine neue Charta von Charles II. Von England Und dies gewährte dem Insel freien Titel, als wäre er Teil Englands "auf die gleiche Weise wie East Greenwich in der Grafschaft Kent"In Anbetracht der Anerkennung, dass St. Helena ein Ort war, an dem es keinen Handel gab, durfte das Unternehmen alle Bestimmungen frei von Zoll schicken und so viele Siedler wie erforderlich vermitteln.
1674 beschlagnahmten die unzufriedenen Siedler und Truppen Richard Keigwin (1673–1674), den nächsten amtierenden Gouverneur; Es war nur die glückliche Ankunft einer Flotte der East India Company unter dem Kommando von Kapitän William Basse, der Keigwin befreite. Bis 1675 die Teilzeitrekrutierung von Siedlern in einer Miliz ermöglichte, dass die permanente Garnison auf 50 Truppen reduziert werden kann. Beim Verlassen des Universität von Oxford, 1676, Edmond Halley besuchte Saint Helena und gründete ein Observatorium mit einem 24 Fuß langen (7,3 m). Luft Teleskop und beobachtete die Positionen von 341 Sternen in der Südlichen Hemisphäre.[25] Seine Beobachtungsstelle ist in der Nähe St. Mathews Kirche in Hutt's Gate, in der Longwood Bezirk. Der 680 m High Hill dort ist nach ihm benannt und heißt Halleys Mount. Zu den bedeutendsten Steuern, die für Importe erhoben wurden Madagaskar einen Sklaven liefern. Sklaven wurden auch von Asien durch eingehende Versand gebracht. So kamen die meisten Sklaven eher aus Madagaskar und Asien als aus dem afrikanischen Festland. Bis 1679 war die Zahl der Sklaven auf etwa 80 gestiegen. Ein Aufstand von Soldaten und Pflanzgefäßen im Jahr 1684 während der Gouverneurin von John Blackmore (1678–1689) führte zum Tod von drei Meuterern bei einem Angriff auf Fort James und die spätere Hinrichtung von vier andere. Die Bildung der Grand Alliance und Ausbruch des Krieges gegen Frankreich im Jahr 1689 bedeutete, dass Schiffe aus Asien die Insel seit mehreren Jahren vermieden hatten, aus Angst, von französischen Kriegsmännern angegriffen zu werden. Soldaten am Ende ihres Dienstes hatten dadurch eingeschränkte Möglichkeiten, eine Passage nach Großbritannien zurückzuholen. Gouverneur Joshua Johnson (1690–1693) verhinderte auch Soldaten, sich an Bord von Schiffen zu schmuggeln, indem sie alle scheidenden Schiffe bestellten, nur bei Tageslicht zu gehen. Dies führte zu einer Meuterei im Jahr 1693, in der eine Gruppe von Meuterer ein Schiff beschlagnahmte und ihre Flucht machte, in dem Gouverneur Johnson getötet wurde. In der Zwischenzeit wurde in dieser Zeit eine wilde Bestrafung in Sklaven ausgelöst, einige wurden lebendig verbrannt und andere verhungert zu Tode. Gerüchte über einen Aufstand von Sklaven im Jahr 1694 führten zur grausamen Hinrichtung von drei Sklaven und der grausamen Bestrafung vieler anderer.
Die Freigabe des indigenen Waldes zur Destillation von Geistern, Bräunen und landwirtschaftlicher Entwicklung führte in den 1680er Jahren zum Mangel an Holz. Die Anzahl der Ratten und Ziegen hatte in den 1690er Jahren Pestanteile erreicht, was zur Zerstörung von Nahrungsmitteln und jungen Baumschießen führte. Weder eine Erhöhung des Dienstes bei der lokal produzierten Arrack Auch eine Pflicht bei allen Brennholzsemodien trug auch nicht dazu bei, die Entwaldung zu verringern, während versucht wurde, die Insel durch Gouverneur John Roberts (1708–1711) aufzubauen, von seinen unmittelbaren Nachfolgern nicht verfolgt wurden. Das große Holz, das einst von Deadwood Plain bis zu Prosperous Bay Plain, wurde 1710 als keinen einzigen Baum vorhanden. Eine frühzeitige Erwähnung der Probleme der Bodenerosion wurde 1718 gemacht, als a Wasserspeise brach über Sandy Bay an der Südküste. Vor dem Hintergrund dieser Erosion, mehrere Jahre der Dürre und der allgemeinen Abhängigkeit von St. Helena, machte der Gouverneur Isaac Pyke (1714–1719) dem Unternehmen den schwerwiegenden Vorschlag, dass nennenswerte Einsparungen erzielt werden könnten, indem sie die Bevölkerung auf die Bevölkerung verschieben könnte Mauritius1710 von den Franzosen evakuiert. Mit dem Ausbruch des Krieges mit anderen europäischen Ländern subventionierte das Unternehmen die Insel aufgrund seiner strategischen Lage weiterhin. 1731 wurde eine Verordnung verabschiedet, um die Wälder durch die Verringerung der Ziegenbevölkerung zu bewahren. Trotz des klaren Zusammenhangs zwischen der Entwaldung und der zunehmenden Anzahl von Überschwemmungen (1732, 1734, 1736, 1747, 1756 und 1787) hielt das Gericht der Direktorin der East India Company die Bemühungen der Gouverneure wenig Unterstützung, um das Ziegenproblem auszurotten. Ratten wurden im Jahr 1731 beobachtet, dass Nester in Bäumen zwei Fuß durcheinander gebracht wurden. Ein Besucher sagte 1717, dass die große Anzahl wilder Katzen es vorzog, von jungen Rebhinnen zu leben als die Ratten. Ein Ausbruch der Pest im Jahr 1743 wurde auf die Freisetzung infizierter Ratten von Schiffen zurückgeführt, die aus Indien ankamen. Bis 1757 waren Soldaten bei der Ermordung der wilden Katzen beschäftigt.
William Dampier 1691 in St. Helena am Ende seines ersten von drei Umrundungen der Welt gerufen und Jamestown bestand aus 20 bis 30 kleinen Häusern, die mit rauen Steinen gebaut wurden, die mit mittleren Möbeln ausgestattet waren. Diese Häuser waren nur besetzt, als Schiffe auf der Insel gerufen wurden, weil ihre Eigentümer alle auf ihren Plantagen weiter auf der Insel beschäftigt waren. Er beschrieb, wie Frauen auf der Insel geboren wurden "Sehr ernsthaft erwünscht, aus diesem Gefängnis entlassen zu werden, ohne andere Möglichkeit zu haben, dies zu erfassen, sondern durch Heirat mit Seeleuten von Passagieren, die hier berühren". Dampier beschrieb die Insel, die er 'Santa Hellena' nannte, in seinem Buch Eine neue Reise um die Welt, veröffentlicht 1697.
Nach den 1698 gegründeten kommerziellen Rivalitäten zwischen der ursprünglichen englischen East India Company und einer neuen East India Company wurde 1708 von Amalgamation ein neues Unternehmen gegründet und mit dem Titel "United Company of Merchants of England, Handel an Ostindien". St. Helena wurde dann in diese neue United East India Company versetzt. Im selben Jahr begann umfangreiche Arbeiten, das heutige Schloss zu bauen. Aufgrund des Mangels an Zement wurde Schlamm für viele Gebäude als Mörtel verwendet, von denen sich die meisten in einen Ruderzustand verschlechtert hatten. Auf der Suche nach Kalk auf der Insel behauptete ein Soldat im Jahr 1709, im Breakneck Valley Gold- und Silberablagerungen entdeckt zu haben. Für kurze Zeit wird angenommen, dass fast jeder fähige Mann für diese kostbaren Metalle eingesetzt wurde. Der kurzlebige Breakneck Valley Gold Rush endete mit den Ergebnissen eines Assays der Ablagerungen in London, was zeigte, dass es sich um Eisenpyrite handelte.
Eine Volkszählung im Jahr 1723 zeigte, dass aus einer Gesamtbevölkerung 1.110 etwa 610 Sklaven waren. 1731 beantragte eine Mehrheit der Mieter -Pflanzer erfolgreich Gouverneur Edward Byfield (1727–1731) für die Reduzierung der Ziegenbevölkerung. Der nächste Gouverneur, Isaac Pyke (1731–1738), hatte einen tyrannischen Ruf, verlängerte jedoch die Baumplantagen erfolgreich, verbesserte die Befestigungen und verwandelte die Garnison und die Miliz zum ersten Mal in eine zuverlässige Kraft. 1733 wurden grüne Spitzen -Bourbon -Kaffeesamen aus dem Kaffeehafen von gebracht Mokka in Jemenauf einem Firmenschiff Der Houghton und wurden an verschiedenen Orten rund um die Insel gepflanzt, wo die Pflanzen trotz allgemeiner Vernachlässigung florierten.
Robert Jenkins, von "Jenkins Ohr"Ruhm (Gouverneur 1740–1742) begann ein Programm zur Beseitigung von Korruption und Verbesserung der Verteidigung. Das erste Krankenhaus der Insel wurde 1742 auf seinem gegenwärtigen Standort gebaut brachte die Gesetze der Insel näher an die in England. Trotzdem setzte sich die Rassendiskriminierung fort und erst 1787 durfte die schwarze Bevölkerung gegen Weiße Beweise liefern Die indische Flotte des Unternehmens. In einer nicht schlüssigen Schlacht wurden diese von Kriegsschiffen aus der China -Flotte des Unternehmens beauftragt. Nevil maskelyne und Robert Waddington ein Observatorium 1761 aufstellen, um das zu beobachten Venusdurchgangnach einem Vorschlag von Halley. Im Fall wurden Beobachtungen durch Wolke verdeckt. Die meisten Rinder wurden in diesem Jahr durch eine nicht identifizierte Krankheit zerstört.
In der Spitzenzeit hielten dort tausend Schiffe pro Jahr an, den Gouverneur zu versuchen, die zahlreichen Besucher zu polieren und den Konsum von Arrack zu begrenzen, die aus Kartoffeln hergestellt wurden. (Die Mutinien wurden möglicherweise durch Alkohol angeheizt.) Da Jamestown "zu rau mit seinen Tavernen und Bordellen" war, wurde die St. Pauls Kathedrale außerhalb der Stadt gebaut.[26]
Versuche von Gouverneur John Skottowe (1764–1782), den Verkauf von Arrack und Punch zu regulieren Einer Sklave gelang es 1770, nach Brasilien zu fliehen. Von ungefähr diesem Datum begann die Insel zum ersten Mal eine längere Zeit des Wohlstands. Die erste Pfarrkirche in Jamestown zeigte seit vielen Jahren Anzeichen eines Verfalls, und schließlich wurde 1774 ein neues Gebäude errichtet. St. James 'ist heute die älteste anglikanische Kirche südlich des Äquators. Kapitän James Cook Besuchte 1775 die Insel auf dem letzten Bein seiner zweiten Umrundung der Welt.
Ein Befehl von Gouverneur Daniel Corneille (1782–1787), das Garrison-Truppen und -seeluren von Punch-Taverns verbietet, die nur in der Armee-Kantinen trinken ließ, führte zu einer Meuterei über Weihnachten 1787, als etwa 200 Truppen mit loyalen Truppen über einen dritten Tag versuchten Zeitraum. Gerichte, die Kriegszeiten zu Tode verurteilt wurden. Diese Meuterer wurden dann dezimiert; Es wurden viele gezeichnet, wobei einer von zehn Schüssen und Ausführungen geschossen und ausgeführt wurde.
Es wird angenommen, dass Saul Solomon um 1790 auf der Insel angekommen ist, wo er schließlich die Firma des Salomos gründete, die zunächst in einem Emporium ansässig war. Heute nimmt der Rose und der Krongeschäft das Gebäude ein. Kapitän Bligh kam 1792 in St. Helena während seines zweiten Versuchs, eine Ladung von zu versenden Brotfrucht Bäume zu Jamaika. Im selben Jahr wurde die Einfuhr von Sklaven illegal.
1795 wurde Gouverneur Robert Brooke (1787–1801) aufmerksam, dass die Franzosen die Niederlande überrannt hatten und die Holländer gezwungen hatten, ihre Verbündeten zu werden. Etwa 411 Truppen wurden aus der Garnison geschickt, um General Sir James Craig bei seiner erfolgreichen Gefangennahme der niederländischen Kolonie am Kap der guten Hoffnung zu unterstützen. Befestigungen wurden verbessert und ein neues System der visuellen Signalübertragung eingeführt. Brooke ließ eine Batterie in Ladder Hill und einen Turm zum Schutz seiner Rückwärtsansätze, bekannt als Hochknoll Fort.
Aufgrund einer Politik der Rekrutierung von zeitlich abgestimmten Soldaten, die auf der Insel auf ihrem Haus aus Indien anriefen, wurde das St. Helena-Regiment bis 1800 bis zu 1.000 Männer gebaut .
Die Ankunft einer Schiffsflotte im Januar 1807 verursachte einen Masernausbruch. Der Ausbruch führte zum Tod von 102 "Schwarzen" (wahrscheinlich in den Kirchenaufzeichnungen nicht gemeldet) und 58 "Weiße" in den zwei Monaten bis Mai. Da die Einfuhr von Sklaven nicht mehr legal ist, empfahl Gouverneur Robert Patton (1802–1807) der Import von chinesischen Arbeitskräften, um die ländliche Belegschaft auszubauen. Die ersten chinesischen Arbeiter kamen 1810 an, und die Gesamtzahl stieg bis 1818 auf etwa 600. Nach 1836 durften viele bleiben und ihre Nachkommen wurden in die Bevölkerung integriert.
Gouverneur Alexander Beatson (1808–1813) ergriffen Maßnahmen, um die Trunkenheit zu verringern, indem sie den öffentlichen Verkauf von Spirituosen und die Einfuhr billiger indischer Spirituosen verbieten. Wie im Jahr 1787 führten diese Aktionen im Dezember 1811 zu einer Meuterei von etwa 250 Truppen. Nachdem sich die Meuterer an loyale Truppen ergeben hatten, wurden neun der Führer der Meuterer hingerichtet. Unter der Ägis des nächsten Gouverneurs, Mark Wilks (1813–1816) Die landwirtschaftlichen Methoden wurden verbessert, ein Wiederaufbauprogramm initiiert und die erste öffentliche Bibliothek eröffnet. Eine Volkszählung im Jahr 1814 zeigte, dass die Anzahl der Einwohner 3.507 betrug.
Britische Herrschaft 1815–1821 und Napoleons Exil


- Haupt Text: Napoleon I von Frankreich: Exil auf Saint Helena
Im Jahr 1815 wählte die britische Regierung Saint Helena als Haftort von Napoleon Bonaparte. Er wurde im Oktober 1815 auf die Insel gebracht und untergebracht Longwood, wo er am 5. Mai 1821 starb.
In dieser Zeit wurde die Insel stark von regulären britischen Regimentstruppen und vom örtlichen St. Helena -Regiment mit Königliche Marine Schiffe, die die Insel umkreisen. Es wurde eine Einigung erzielt, dass St. Helena während Napoleons Haft in die Hände eines Generaloffiziers des Dienstes seiner Majestät gelegt wird. Die britische Regierung würde alle Ausgaben in Bezug auf den Gefangenen erfüllen und wäre sowohl für die Sicherheit seiner als auch für die Insel verantwortlich. Sir Hudson Lowe (1816–1821) wurde ordnungsgemäß ernannt Lord Bathurst, das Staatssekretär für Krieg und Kolonien durch das Geheimkomitee des EIC in London.[27] Das lebhafte Geschäft wurde über den Zeitraum von sechs Jahren für die zusätzlichen 2.000 Soldaten und Personal auf der Insel eingereicht, obwohl die Beschränkungen, die in diesem Zeitraum die Landung in dieser Zeit platzierten, eine Herausforderung für lokale Händler darstellten, die erforderlichen Waren zu importieren.
In der Volkszählung von 1817 wurden 821 weiße Einwohner, eine Garnison von 820 Männern, 618 chinesischen indentierten Arbeitern, 500 freien Schwarzen und 1.540 Sklaven aufgezeichnet. Während sie 1818 zugab, dass nirgends auf der Welt Sklaverei in milderer Form existierte als in St. Helena, leitete Lowe den ersten Schritt initiierte, die Sklaven zu emanzipieren hatte ihre späten Teenager -Teenager erreicht. Solomon Dickson & Taylor gab kurz vor 1821 147 GBP von Kupfer-Halfpenny-Token aus, um den lokalen Handel zu verbessern.
British East India Company, 1821–1834
Nach Napoleons Tod wurde die große Anzahl vorübergehender Bewohner wie Militärpersonal bald zurückgezogen. Die East India Company nahm die volle Kontrolle über Saint Helena wieder und das Leben kehrte nach 1815 Standards zurück, wobei der Bevölkerungsverfall eine starke Wirtschaftsänderung verursachte. Die nächsten Gouverneure, Thomas Brooke (temporärer Gouverneur, 1821–1823) und Alexander Walker (1823–1828), brachten die Insel erfolgreich durch diese postnapoleonische Zeit mit der Eröffnung eines neuen Bauernmarkts in Jamestown, der Grundlage eines Landwirtschaft und eines Landwirtschaft und der Grundlage eines Landwirtschafts und der Grundlage eines Landwirtschaft und der Grundlage eines Landwirtschafts und der Grundlage eines Landwirtschaft und einer Gartenbaugesellschaft und Verbesserungen in der Bildung. Die Einfuhr von Sklaven wurde 1792 verboten, aber die schrittweise Emanzipation von über 800 ansässigen Sklaven fand erst 1827 statt, etwa sechs Jahre vor der Gesetzgebung zur Verbot der Sklaverei in den Kolonien, vom britischen Parlament verabschiedet.[28] Es wurde ein abortiver Versuch unternommen, 1830 eine Walfangindustrie zu errichten (ebenfalls 1875). Nach Lob von St. Helenas Kaffee, das Napoleon während seines Exils auf der Insel gegeben hat, erlebte das Produkt in den Jahren nach seinem Tod eine kurze Popularität in Paris.
Britische Herrschaft, eine Kronenkolonie, 1834–1981
Das Parlament des Vereinigten Königreichs bestanden die Saint Helena Act Im Jahr 1833 übertrat eine Bestimmung von St. Helena vom 2. April 1834 die Kontrolle über St. Helena in die Krone in die Krone George Middlemore (1836–1842), der erste von der britische Regierung ernannte Gouverneur, kam mit den 91. Regimentstruppen ein. Er wies das St. Helena -Regiment kurzerhand ab und begann nach Bestellungen aus London einen wilden Antrieb, um die Verwaltungskosten zu senken, wobei die meisten Beamten zuvor im Unternehmen beschäftigt waren. Dies löste den Beginn eines langfristigen Musters aus, bei dem diejenigen, die sich dies leisten konnten, die Insel tendierten, um ein besseres Vermögen und Chancen anderswo zu erhalten. Die Bevölkerung sollte allmählich von 6.150 im Jahr 1817 auf weniger als 4.000 bis 1890 fallen. Charles Darwin verbrachte sechs Tage Beobachtung auf der Insel 1836 während seiner Rückreise HMS Beagle. Umstritten[29] Figur, Dr. James BarryAuch in diesem Jahr kam als Hauptmediziner (1836–1837). Zusätzlich zur Umstrukturierung des Krankenhauses hob Barry die starke Inzidenz von Geschlechtskrankheiten in der zivilen Bevölkerung hervor und gab der Regierung die Schuld für die Entfernung des St. Helena -Regiments, was zu mittellosen Weibchen führte, die auf Prostitution zurückgreifen.
Folgt dem Eroberung von Aden Im Januar 1839 und die Gründung einer Kohlenstation dort, der Reisezeit im Fernen Osten (über das Mittelmeer, die, die Alexandria zu Kairo Überlandkreuzung und die Rotes Meer) wurde im Vergleich zum Traditionellen grob halbiert Südatlantik Route. Dieser Vorläufer auf die Auswirkungen der Suezkanal (1869), gepaart mit dem Aufkommen der Dampfversand, der nicht abhängig war Passatwinde führte zu einer allmählichen Verringerung der Anzahl der Schiffe, die in St. Helena anrufen, und zu einem Rückgang seiner strategischen Bedeutung für Großbritannien und wirtschaftliches Vermögen. (Ein Bericht 2020 fügt hinzu, dass der Wohlstand der Insel nach 1860 endete, als "der Suezkanal die Handelsrouten nach Norden verlagerte"/))[26]Die Anzahl der Schiffe, die auf der Insel anruft, fiel von 1.100 im Jahr 1855; bis 853 im Jahr 1869; bis 603 im Jahr 1879 und bis 1889 nur 288.
Im Jahr 1839 beschrieb London Coffee Merchants Wm Burnie & Co St. Helena Coffee als von "von" von "von" von "von" von "von" zu sein "sehr überlegene Qualität und Geschmack". 1840 stellte die britische Regierung eine Marinestation ein, um den Afrikaner zu unterdrücken Sklavenhandel. Das Geschwader war in St. Helena ansässig und ein Vizeadmiralitätsgericht hatte in Jamestown, um die Besatzungen der Besatzungen zu probieren Sklavenschiffe. Die meisten davon wurden aufgelöst und zur Bergung verwendet. Zwischen 1840 und 1849 wurden 15.076 befreite Sklaven, bekannt als "befreite Afrikaner", in Rupert's Bay auf der Insel gelandet, von denen mehr als 5.000 tot waren oder dort gestorben waren.[30] Die endgültige Zahl bis in die 1870er Jahre, als das Depot schließlich geschlossen wurde, wurde noch nicht genau bestimmt, würde aber über 20.000 betragen. Überlebende befreite Sklaven lebten im Lemon Valley - ursprünglich die Quarantänebereich, später für Frauen und Kinder, Ruperts und hohe HNOLL, und erst als die Zahlen zu groß wurden, wurden sie geschickt Kapstadt und die Britische Westindische Inseln als Arbeiter. Ungefähr 500 blieben in St. Helena, wo sie beschäftigt waren. In späteren Jahren wurden einige zugeschickt Sierra Leone.
Es war auch 1840, dass die britische Regierung einem französischen Antrag auf Napoleons Leiche in Frankreich zurückgekehrt war Retour des Cendres. Die Leiche im hervorragenden Erhaltungszustand wurde am 15. Oktober 1840 exhumiert und dem Zeremonial an die übergeben Prince de Joinville im französischen Schiff La Belle Poule.
Ein europäisches Regiment namens St. Helena Regiment, das fünf Unternehmen umfasste, wurde 1842 gegründet, um die Insel zu besetzen. William A Thorpe, der Gründer des Thorpe Business, wurde im selben Jahr auf der Insel geboren.[31] Es gab 1843 einen weiteren Ausbruch von Masern und es wurde festgestellt, dass keiner derjenigen, die den Ausbruch von 1807 überlebten, die Krankheit ein zweites Mal beauftragte. Der Erste Baptist Minister kam von Kapstadt 1845.[32] Im selben Jahr wurde St. Helena Coffee in London mit 1D pro Pfund verkauft, wodurch es zum teuersten und exklusivsten der Welt war. 1846 wurde die St. James 'Church erheblich repariert, ein Kirchturm, der den alten Turm ersetzte. Im selben Jahr traf riesige Wellen oder "Rollen" auf die Insel, wodurch 13 Schiffe vor der Jamestown Bay zerstört wurden. Der Stiftungsstein für die St. Pauls Country Church, auch bekannt als "The Cathedral", wurde 1850 gelegt. Nach Anweisungen aus London, Volkswirtschaften zu erreichen, reduzierte Gouverneur Thomas Gore Brown (1851–1856) das zivilrechtliche Establishment weiter. Er ging auch mit den Problemen der Überbevölkerung von Jamestown an, die sich durch die Beschränkungen des Tal -Terrain aus der Gründung eines Dorfes in Rupert's Bay ergeben. Eine Volkszählung im Jahr 1851 zeigte insgesamt 6.914 Einwohner auf der Insel. 1859 die Diözese St. Helena wurde für St. Helena eingerichtet, einschließlich Ascension Island und Tristan da Cunha (anfangs auch einschließlich der Falkland Inseln, Rio de Janeiro und andere Städte entlang der Ostküste Südamerikas), der erste Bischof von St. Helena, der in diesem Jahr auf der Insel ankam. Die Inselbewohner beklagten sich später darüber, dass die nachfolgenden Gouverneure hauptsächlich im Ruhestand waren, mit einem undynamischen Ansatz für den Job im Ruhestand. Die St. John's Church wurde 1857 in Upper Jamestown erbaut. Eine Motivation war, dem Laster und der Prostitution an diesem Ende der Stadt entgegenzuwirken.
Im folgenden Jahr bilden die Länder, die die Standorte von Napoleons Bestattung und seines Zuhauses bilden Longwood House wurden in Napoleon III und seinen Erben unterbrochen, und ein französischer Vertreter oder Konsul lebt seitdem auf der Insel, die französische Flagge fliegt jetzt über diese Gebiete. Die Titelurkunden von Briars Pavillon, in dem Napoleon während seiner frühesten Exilperiode lebte, wurden 1959 viel später an die französische Regierung übergeben. Zufälligerweise die Herzog von Wellington war auch vor Napoleon auf dem Grundstück geblieben, als er auf dem Weg nach Indien nach Hause war.
St. Helena Kaffee Auf dem Bambus -Hedge -Estate in Sandy Bay gewann ein Premier Award bei Die große Ausstellung bei der Kristallpalast 1851. Saul Solomon wurde 1853 in St. Helena beigesetzt philatelisch Interesse an der Insel.
In den 1860er Jahren wurde offensichtlich, dass Holz von einigen verurteilten Sklavenschiffen (möglicherweise ein brasilianisches Schiff) aus den 1840er Jahren von befallen war Termiten ("weiße Ameisen"). Das Essen durch Haushölzer (auch Dokumente) Die Termiten verursachten den Zusammenbruch einer Reihe von Gebäuden und erheblichen wirtschaftlichen Schaden über mehrere Jahrzehnte. Umfangreiche Rekonstruktion wurde von Eisenschienen und Termitendichte verwendet. Das Termitenproblem bleibt bis heute. Der Eckpfeiler der St. Matthew's Church in Hutt's Gate wurde 1861 gelegt.
Der Rückzug der britischen Marinestation im Jahr 1864 und die Schließung der befreiten afrikanischen Station zehn Jahre später (mehrere hundert Afrikaner wurden abgeschoben Lagos und andere Orte an der westafrikanischen Küste) führten zu einer weiteren Verschlechterung der Wirtschaft. Im selben Jahr wurde ein kleines Erdbeben aufgezeichnet. Das Gefängnis in Ruperts Bucht wurde zerstört und das Schloss und der Oberste Gerichtshof wurden 1867 rekonstruiert. Cinchona Die Pflanzen wurden 1868 von Charles Elliot (1863–1870) eingeführt, um den Exportieren zu erhalten Chinin Das Experiment wurde jedoch von seinem Nachfolger C. G. E. Patey (1870–1873) aufgegeben.[33] der auch ein Programm zur Reduzierung des zivilen Establishments begann. Die letztere Aktion führte zu einer weiteren Auswanderungsphase von der Insel. Ein Experiment im Jahr 1874 zur Erzeugung Flachs Aus Phomium Tenax (neuseeländischer Flachs) scheiterte (der Anbau von Flachs 1907, und wurde schließlich zum größten Export der Insel). Im Jahr 1871 die Königliche Ingenieure gebaut Jacobs Leiter Die steile Seite des Tals von Jamestown bis Knoll Mount Fort mit 700 Stufen, wobei ein Schritt in späteren Reparaturen abgedeckt wird. Eine Volkszählung im Jahr 1881 zeigte, dass 5.059 Einwohner auf der Insel lebten. Jonathan, der behauptet, die älteste Schildkröte der Welt zu sein, soll 1882 auf der Insel angekommen sein.
Ein Masernausbruch im Jahr 1886 führte zu 113 Fällen und 8 Todesfällen. Jamestown wurde 1888 zum ersten Mal beleuchtet, wobei die anfänglichen Kosten von den Einwohnern getragen wurden. Dinuzulu Kacetshwayo, Sohn des Zulu -Königs Cetshwayowurde zwischen 1890 und 1897 in St. Helena verbannt. Diphtherie brach 1887 aus und auch 1893, was mit einem zusätzlichen Ausbruch des Keuchhustens zum Tod von 31 Kindern unter 10 Jahren führte. 1890 tötete ein großer Sturz von Rock neun Menschen in Jamestown, ein Brunnen, der in der Main Street in ihrer Straße errichtet wurde Erinnerung. Eine Volkszählung im Jahr 1891 zeigte, dass 4.116 Einwohner auf der Insel lebten. Ein U -Boot -Kabel auf dem Weg nach Großbritannien von Kapstadt wurde im November 1899 gelandet und bis Dezember auf den Aufstieg ausgedehnt und von der betrieben Eastern Telegraph Company. Für die nächsten zwei Jahre über sechstausend Buren Die Gefangenen wurden in Deadwood und Broadbottom eingesperrt. Die Bevölkerung erreichte 1901 ihren Rekord von 9.850.[34] Obwohl eine Reihe von Gefangenen starben und in Knollcombes begraben wurden, entwickelten die Inselbewohner und Buren ein Verhältnis von gegenseitigem Respekt und Vertrauen, und einige Buren, die sich dafür entschieden haben, auf der Insel zu bleiben, als der Krieg 1902 endete. Der Tod von 3,3% der Bevölkerung, obwohl er weder die Burengefangenen noch die Truppen, die sie bewachen, beeinflusste. Ein Ausbruch des Keuchhustens im Jahr 1903 infizierte die meisten Kinder auf der Insel, obwohl nur einer infolgedessen starb.
Die Abreise der Buren und die spätere Entfernung der verbleibenden Garnison im Jahr 1906 (mit der Auflösung der Freiwilligen von St. Helena war das erste Mal, dass die Insel ohne Garrison zurückgelassen wurde) beide auf die Inselwirtschaft betroffen waren, was nur geringfügig von einem durchführenden durch wachsender philatelischer Verkauf.[35] Die erfolgreiche Wiederherstellung der Flachs Die Industrie im Jahr 1907 tat diesen Problemen viel entgegen und erzielte während der Kriegsjahre ein erhebliches Einkommen. Spitze Die Making wurde in der Zeit vor dem Krieg als Inselindustrie in der Zeit vor dem Krieg ermutigt, von Emily Jackson 1890 initiiert und 1908 eine Spitzenschule eröffnet. Im Jahr 2017 hat bewiesen, dass Berichte über eine Fischfabrik, die 1909 eröffnet und geschlossen wurde, aufgrund eines ungewöhnlichen Mangels an Fischen falsch sind.[36] Der Diamond Merchant und Philanthrop Alfred Mosely finanzierte 1910 die gehärtete Makrelenproduktion. In Fässern wurde das Produkt in New York und der Branche beendet. Gouverneur Gallwey verwendete das Wort "Fabrik" in einer ungewöhnlichen Form und verwies auf ein Team von Arbeitern, die im Open auf Jamestown's Wharf arbeiten. Die Fischfänge waren größer als 1909. Es wurde auch gezeigt Coronado, Kalifornien. S.S. Papanui, auf dem Weg von Großbritannien nach Australien Mit Auswanderern kam 1911 in James Bay in Brand, möglicherweise aufgrund der spontanen Verbrennung von Kohle, die in einem thermisch isolierten Halt gespeichert war.[37] Das Schiff brannte aus und sank, aber seine 364 Passagiere und seine Crew wurden auf der Insel gerettet und betreut. Eine Volkszählung im Jahr 1911 zeigte, dass die Bevölkerung 1901 von ihrem Höhepunkt auf nur 3.520 Einwohner gefallen war. 1913 wurden der Regierung rund 4.800 Rattenschwänze vorgestellt, die einen Cent pro Schwanz bezahlten.
Eine Überprüfung wurde in der Kriegszeit von St. Helena veröffentlicht.[38] Die Inselbewohner wurden trotz umfangreicher Befestigungen nach einem Besuch einer Flotte von drei deutschen Super-Dreadnoughts im Januar 1914 auf ihre Anfälligkeit für Marineangriffe aufmerksam gemacht. Mit dem Ausbruch von von Erster WeltkriegDas verstorbene St. Helena Volunteer Corps wurde wiederhergestellt. In Ermangelung von Infanteriedossen wurde im Falle einer Invasion eine Politik defensiver Hochburgen verabschiedet. Es wurde ein erheblicher Druck auf die Inselbewohner ausgeübt, sich freiwillig in den Auslandskräften zu dienen, aber dies war immer freiwillig. Rund 46 Inselbewohner meldeten sich freiwillig, um im Ausland zu kämpfen. Der selbsternannte Sultan von Sansibar, Seyyid Khalid Bin Barghash, wurde von 1917 bis 1921 in St. Helena verbannt, bevor er auf die Seychellen versetzt wurde. Die kritische Parlamentskritik wurde geäußert, als Gouverneur Coreaux ab März 1917 einen 31-monatigen Urlaub beurteilte. Eine Petition für den Ersatz des amtierenden Gouverneurs Dixon wurde 1918 erhoben. Dies folgte einer Zeit des Lebensmittelknapps. Das 1918 Weltpandemie der Influenza umgangen St. Helena.
William A. Thorpe wurde 1918 bei einem Unfall getötet, sein Geschäft operierte weiterhin bis heute auf der Insel. 1920 fing das norwegische Schiff Spangereid Feuer und versenkte an ihrem Festmacher in James Bay und legte die Kohlemenge am Strand unter dem Kai ab. Eine Volkszählung im Jahr 1921 zeigte, dass die Bevölkerung der Inseln 3.747 betrug. Die ersten Inselbewohner gingen an der Arbeit bei Ascension Island 1921, das 1922 von St. Helena abhängig wurde seit einigen Jahren.[39] südafrikanisch Die Münze wurde 1923 zu einem gesetzlichen Ausschreibungsauszug, der das hohe Handelsniveau mit diesem Land widerspiegelte. Es gab neun Todesfälle durch Husten zwischen 1920 und 1929 und 2.200 Fälle von Masern im Jahr 1932. Das erste Auto, ein Austin 7, wurde 1929 in die Insel importiert. Eine Volkszählung im Jahr 1931 zeigte eine Bevölkerung von 3.995 (und eine Ziegenbevölkerung von fast 1.500). Kabel und drahtlos absorbiert die Eastern Telegraph Company 1934. Tristan da Cunha wurde 1938 eine Abhängigkeit von St. Helena.
Etwa sechs Inselbewohner gaben ihr Leben während Zweiter Weltkrieg. Der deutsche Kampfkreuzer Admiral Graf Spee wurde 1939 an der Insel und dem britischen Öltanker beobachtet RFA Darkdale wurde im Oktober 1941 vor Jamestown Bay torpediert.[40] Im Rahmen des Kreditvertrags baute Amerika in Amerika Hellwach Flughafen auf Ascension im Jahr 1942, aber keine militärische Verwendung von St. Helena. Wie im vorherigen Krieg genoss die Insel durch den Verkauf von erhöhten Einnahmen Flachs.
Es gab 217 Fälle von Polio, einschließlich 11 Todesfällen, 1945. Eine Volkszählung im Jahr 1946 zeigte, dass 4.748 Einwohner auf der Insel lebten. 1948 gab es sieben Todesfälle durch Keuchhusten und 77 Krankenhauseinweisungen von Akut Nephritis. Im Jahr 1951, Mumps Angegriffen 90% der Bevölkerung. Solomon wurde im selben Jahr zu einer begrenzten Gesellschaft. Die Flachspreise stiegen nach dem Krieg weiter und stieg 1951 auf ihren Höhepunkt an. Diese Staple -Industrie in St. Helena fiel jedoch aufgrund der Konkurrenz durch synthetische Fasern und auch, weil der Preis der Insel geliefert wurde Flachs war wesentlich höher als die Weltpreise. Die Entscheidung eines großen Käufers, den Briten PostUm synthetische Fasern für ihre Postbags zu verwenden, war ein großer Schlag, der 1965 zur Schließung der Flachsmühlen der Insel beigetragen hat. Viele Hektar Land sind immer noch mit Flachspflanzen bedeckt. Eine Volkszählung im Jahr 1956 zeigte, dass die Bevölkerung nur geringfügig auf 4.642 gesunken war. 1957 Zeuge der Ankunft von drei Bahrain Prinzen als Gefangene von Großbritannien, die 1960 von einem Habeas Corpus veröffentlicht wurden. Ein weiterer Versuch, eine Fischkonservenfabrik zu betreiben, führte 1957 zu einer Schließung. Ab 1958 reduzierte die Reederei der Union Castle ihre Dienstleistungen allmählich auf die Insel. Im selben Jahr gab es 36 Fälle von Poliomyelitis. Eine Volkszählung im Jahr 1966 zeigte eine relativ unveränderte Bevölkerung von 4.649 Einwohnern.
Ein südafrikanisches Unternehmen (die South Atlantic Trading and Investment Corporation, Satic) kaufte 1968 einen Mehrheitsanteil an Solomon und Unternehmen 1974 ein Mehrheitsanteil der Gesellschaft. 1969 wurden die ersten Wahlen im Rahmen der neuen Verfassung für den zwölfgliedernden Legislativrat abgehalten. Bis 1976 war die Bevölkerung auf 5.147 Einwohner leicht gewachsen. Basierend von Avonmouth, Curnow Shipping ersetzte 1977 den Mailship-Service der Union-Castle Line unter Verwendung des RMS St. Helena, ein Passagier- und Frachtschiff an der Küste, das zwischen Vancouver und Alaska verwendet worden war. Aufgrund der strukturellen Schwäche wurde der Turm der St. James 'Kirche 1980 abgerissen. Der endemische Blütenstrauch, der St. Helena Ebony1981 wurde auf der Insel wieder entdeckt.[41]
1981 zu präsentieren
Das British Nationality Act 1981 neu klassifizierte St. Helena und die anderen Kronenkolonien wie Britisch abhängige Gebiete. Die Inselbewohner verloren ihren Status als "Bürger des Vereinigten Königreichs und der Kolonien" (wie im British Nationality Act von 1948 definiert) und wurden ihres Aufenthaltsrechtes in Großbritannien befreit. In den nächsten 20 Jahren konnten viele nur mit der Inselregierung arbeiten und die einzige verfügbare Beschäftigung in Übersee für die Inselbewohner war auf die beschränkt Falkland Inseln und Ascension Island, eine Zeit, in der die Insel oft als "Südatlantik" bezeichnet wurde Alcatraz".
Die RMS St. Helena wurde 1982 vom Verteidigungsministerium angefordert, um zur Unterstützung des Falklandkonfliktund segelte nach Süden mit der gesamten Crew, die sich freiwillig für den Dienst meldete. Das Schiff war an der Unterstützung von Minen -Tweeper -Operationen beteiligt, aber die Freiwilligen wurden abgelehnt Südatlantische Medaillen. Prinz Andrew begann seine Beziehung zu St. Helena 1984 mit einem Besuch der Insel als Mitglied der Streitkräfte.
Die Volkszählung von 1987 zeigte, dass die Inselbevölkerung bei 5.644 lag. Die noch immer noch tätige Entwicklung und Wirtschaftsplanungsabteilung wurde 1988 gegründet, um den Lebensstandard der Menschen in St. Helena durch Planung und Verwaltung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung durch Bildung, Beteiligung und Planung zu erhöhen, die Entscheidungsfindung zu verbessern, indem sie statistische Informationen bereitstellen und die Entscheidungsfindung bereitstellen und statistische Informationen bereitstellen und durch Verbesserung der Sicherheit und des Betriebs des Kai- und Hafenbetriebs. Nach jahrzehntelanger Planung begann die Verwirklichung des dreistufigen Schulsystems 1988 unter der Eegis des Bildungsleiters Basil George, als die Prinz Andrew School für alle Schüler von 12 Schülern eröffnet wurde. Mittelschulen nahmen die 8- bis 12-jährigen Kinder und die ersten Schulen von 5-Jährigen auf.
Prinz Andrew startete das Ersatz -RMS St. Helena 1989 at Aberdeen. Das Schiff wurde speziell für die gebaut Cardiff–Kapstadt Route und zeigte ein gemischtes Fracht-/Passagier -Layout. Gleichzeitig war ein Shuttle -Service zwischen St. Helena und Ascension geplant, für die vielen heiligen Helenianer, die dort und auf den Falklandschaften arbeiteten. 1995 wurde die Entscheidung getroffen, das Schiff aus Kapstadt zu stützen und die Anzahl der Reisen nach Großbritannien auf nur vier pro Jahr zu beschränken.
Die Verfassung von St. Helena von 1988 trat 1989 in Kraft und sah vor, dass die Insel von einem Gouverneur und Oberbefehlshaber sowie einem Exekutiv- und Legislativrat regiert werden würde. Die Mitglieder des Exekutivrates würden von den gewählten Mitgliedern des Legislativrates zur Nominierung gewählt und anschließend vom Gouverneur ernannt und konnten nur durch die Stimmen der Mehrheit der fünf Mitglieder des Legislativrates aus dem Amt entfernt werden. Die Mitglieder des Legislativrates würden alle vier Jahre von den Wählern wiedergewählt. Mit wenigen Ausnahmen wäre der Gouverneur verpflichtet, sich an den Rat des Exekutivrates zu halten. Fünf Gemeinderatsausschüsse würden aus der Mitgliedschaft des Legislativrates und der Beamten zusammengesetzt, so dass es zu irgendeinem Zeitpunkt immer eine Mehrheit der gewählten Mitglieder geben würde. Die fünf Vorsitzenden dieser Ausschüsse würden die gewählte Mitgliedschaft des Exekutivrates umfassen.
Die Bischofskommission für Staatsbürgerschaft wurde 1992 auf der fünfzehnten Sitzung der Diözesan -Synode gegründet, um die volle Staatsbürgerschaft der Inselbewohner wiederherzustellen und das Aufenthaltsrecht in Großbritannien wiederherzustellen. Die Forschung begann (Prof. T. Charlton) 1993, zwei Jahre vor seiner Einführung auf der Insel und fünf Jahre danach, um den Einfluss des Fernsehens auf das Verhalten von Kindern in Klassenzimmern und Schulspielplätzen zu messen. Dies kam zu dem Schluss, dass die Inselkinder weiterhin hart arbeiteten und sich sehr gut verhalten haben und dass soziale Kontrollen der Familie und der Gemeinschaft wichtiger waren, um das Verhalten von Kindern zu gestalten als das Fernsehen. Die Insel St. Helena Coffee Company wurde 1994 von David Henry gegründet. Mit grünen Bourbon -Kaffeepflanzen, die 1733 importiert wurden, wurden die Pflanzen an mehreren Standorten gezüchtet, darunter das Bambus -Hedge -Anwesen Sandy Bay Estate für den großartigen Ausstellungseintrag von 1851. Im Jahr 1997 wurde das akute Beschäftigungsproblem in St. Helena der britischen Öffentlichkeit aufmerksam gemacht, nachdem Berichte in der Boulevardzeitung eines "Aufstands" nach einem Artikel in der Financial Times beschrieben wurden, wie der Gouverneur David Smallman (1995–1999). wurde von einer kleinen Menge gedrängt, die glaubte, er und das ausländische Amt hätten Pläne abgelehnt, einen Flughafen auf der Insel zu bauen.
Hongkong Wurde zurück zugeben China 1997 und im selben Jahr veröffentlichte die britische Regierung eine Überprüfung der abhängigen Gebiete. Dies beinhaltete eine Verpflichtung zur Wiederherstellung des Status vor 1981 für die Staatsbürgerschaft. Dies wurde von der bewirkt British Overseas Territories Act 2002, die den Inselbewohnern volle Pässe restaurierten und die abhängigen Gebiete in die in den Britische Territorien in Übersee. Der St. Helena National Trust wurde im selben Jahr ebenfalls gegründet, um das einzigartige Umwelt- und Kulturerbe der Insel zu fördern. Eine vollständige Volkszählung im Februar 1998 ergab, dass die Gesamtbevölkerung (einschließlich der RMS) 5.157 Personen betrug.
Bei einer Abstimmung im Januar 2002 stimmte eine Mehrheit der Inselbewohner (im Inland und im Ausland) dafür, dass ein Flughafen gebaut wird. Das zweistöckige Museum der Insel in einem Gebäude in der Nähe der Basis von Jacobs Leiter wurde im selben Jahr eröffnet und wird von der St. Helena Heritage Society betrieben. Die Bank of St. Helena, die sich neben der Post befindet, begann 2004 in Betrieb und erbte die Vermögenswerte und Konten der ehemaligen Ersparnisse der St. Helena -Regierung und der Sparbanken der Ascension Island, die beide dann nicht existierten. Im April 2005 die Britische Regierung kündigte die Pläne an, einen Flughafen auf Saint Helena zu errichten, um die Wirtschaft der Insel zu stärken und die Abhängigkeit von Booten zur Versorgung der Insel zu verringern. Impregilo S.P.A. von Mailand wurden als bevorzugter Ausschreibungsausschreibung ausgewählt, um den erwarteten Flughafen zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben[42] 2012/13 geöffnet zu sein, obwohl die endgültige britische Ministeringenehmigung noch nicht erteilt worden war. Im folgenden Dezember, Dfid kündigte sie und die an "Schatzkammer befassen sich mit fortgesetzten Diskussionen über Probleme im Hinblick auf den Zugang zu St. Helena. Infolgedessen wird die Verhandlungen über den Flughafenvertrag von St. Helena eine Pause einlegen. ".[43] Dies wurde weithin als das Denkmal des Projekts interpretiert, wahrscheinlich für einige Jahre, bis sich die britische Wirtschaft erholt hat. Im März 2009 kündigte DFID die Einführung einer neuen Konsultation über Optionen für den Zugang zur Insel an.[44] In einer parlamentarischen Debatte[45] In welchem DFID der Verzögerung der Taktik beschuldigt wurde, akzeptierte das Ministerium die Schlussfolgerung in ihrem Zugangsdokument von 2005[46] Aber ein gutes Haushaltsmanagement musste, dass dies erneut überprüft werden musste. Im Dezember 2008 beschloss die britische Regierung, zu dieser Zeit nicht mit dem lang versprochenen Flughafen fortzufahren.[47] Als der Flughafen schließlich öffnet, die Royal Mail Das Schiff wird den Betrieb kurz nach Beginn der Flüge einstellen. Flughafen Saint Helena wurde schließlich abgeschlossen Prosperous Bay Plain Im Jahr 2016, aber seine Eröffnung wurde durch Bedenken hinsichtlich der Bedenken hinsichtlich der Bedenken verzögert Windschere. Der erste geplante Flugzeugflugflug landete am 14. Oktober 2017.
Eine im Februar 2008 stattfindende Volkszählung ergab, dass die Bevölkerung (einschließlich der RMS) auf 4.255 gefallen war. In der ersten Halbzeit 2008 wurden Gebiete der Klippe über dem Kai aus Rock Falls mit einem Netz zu einem Preis von ca. 3 Millionen Pfund stabilisiert. Am 14. August fielen etwa 200 Tonnen Felsen von der Westseite von Jamestown die Baptistenkapelle und die umliegenden Gebäude schwer. Pläne sind in der Hand, um die gefährlichsten Abschnitte der Berge auf beiden Seiten von Jamestown im Zeitraum 2015 zu einem geschätzten Preis von rund 15 Millionen Pfund zu verwenden.[48]
Eine vergleichende Überprüfung der verschiedenen Quellen für die Geschichte von St. Helena wurde auf der Website des St. Helena Institute veröffentlicht.[49]
Bis 2017 erforderte die Reise auf die Insel eine lange Fahrt mit dem Boot. Es wurde ein Flughafen gebaut und der erste Flug traf im Oktober 2017 ein. Aufgrund der "gefährlichen Windbedingungen", bei denen große Flugzeuge unsicher machten, werden nur kleinere Flugzeuge für die fünfstündige Reise von Südafrika aus genutzt.[50] Der Passagierservice auf dem Royal Mail -Schiff wurde 2018 eingestellt.[51]
Die durch die auferlegten Reisebeschränkungen Covid-19 Pandemie hatte einen sehr negativen Einfluss auf den Tourismus im Jahr 2020 und erstreckte sich auf 2021.[52] In einem Nachrichtenbericht im August 2020 wurde festgestellt, dass die von der Pandemie erhobenen Kosten zum "Zusammenbruch des Tourismussektors der Insel, der seine wirtschaftliche Entwicklung vorantreiben sollte", führte.[53]
Geschichte der britischen und anderen königlichen Besucher
Ein Kommentator hat festgestellt, dass trotz der hohen Arbeitslosigkeit aufgrund des Verlusts der vollen Pässe in den Jahren 1981–2002 der Loyalität der britischen Monarchie durch die St. Helena -Bevölkerung in einem anderen Teil der Welt wahrscheinlich in keinem anderen Teil der Welt übertroffen wird.[54]
Der erste königliche Besuch soll von spekuliert werden Prinz Rupert vom Rhein (1619–1682), wahrscheinlich auf seinem Haus in Indien. Es gibt keine zeitgenössischen Dokumente, aber es wurde keine andere Erklärung für die Benennung von Ruperts Bay neben Jamestown gegeben.
Der Prinz de Joinville kam 1840 an, um den Körper von zurückzugeben Napoleon i nach Frankreich. Der Prinz Alfred besuchte die Insel 1860 auf dem Weg nach Tristan da Cunha. Kaiserin Eugénie (Witwe von Napoleon III) kam 1880 und im selben Jahr an Prince Henry of Prussia in einer deutschen Fregatte angekommen. Der Herzog von Connaught kam 1911 auf seiner Reise zurück von Kapstadt an. Der Prinz von Wales (später Edward VIII) 1925 besucht.
George VI ist der einzige amtierende Monarch, der die Insel besucht. Dies war 1947, als der König von Königin Elizabeth (später Königin Elizabeth die Königinmutter), Prinzessin Elizabeth (später Elizabeth II) und Prinzessin Margaret reisten aus Südafrika.
Der Herzog von Edinburgh kam 1957 in St. Helena und dann seinen Sohn an Prinz Andrew 1984 als Mitglied der Streitkräfte besucht. Seine Schwester die Prinzessin Royal im Jahr 2002 angekommen.
Der letzte dienende britische Ministerbesuch war 1699.[55]
Geschichte der Medien in St. Helena
Die St. Helena Press wurde 1806 von Saul Soloman eingerichtet und produzierte eine Reihe von Veröffentlichungen, darunter die Regierungsblatt (ab 1807) und die St. Helena monatliches Register (Ab 1809) finanzierten beide staatlich finanzierten Veröffentlichungen. Die Presse wurde nach dem Abgang von Gouverneur Alexander Beatson (1808–13) übernommen und wurde hauptsächlich für die Hinweise und Vorschriften der Regierung verwendet. Die erste einer gelegentlichen Serie St. Helena Almanack und jährliche Register wurde 1842 mit der Presse veröffentlicht (die letzte und umfassendste Ausgabe, die 1913 veröffentlicht wurde).
Das St. Helena Advocate und wöchentliches Journal of News, veröffentlicht 1851, war die erste Inselzeitung, aber zwei Jahre später hauptsächlich aufgrund des Wettbewerbs durch die von der Regierung finanzierte ST ausgeschlossen Helena Chronicle (1852). Diese kurze Veröffentlichungszeit war ein Schicksal der meisten Inselzeitungen. Das St. Helena Herald wurde ab 1853 veröffentlicht, wurde jedoch 1860 veröffentlicht, als der Herausgeber ein neues Papier startete, die St. Helena Rekord. Dies schloss 1861 und wurde sofort durch das längste Laufpapier ersetzt, die St. Helena Guardian (Weekly, 1861–1925). Der Inhaber des letzteren, Benjamin Grant, veröffentlichte auch den St. Helena Advertiser (1865–1866).
Zwei weitere Zeitungen, die zu dieser Zeit veröffentlicht wurden, die, die St. Helena Advertiser, das St. Helena Star (1866–1867) und St. Helena Zuschauer (1866–1868) beide geschlossen wegen des Mangels an Druckeinrichtungen. Zwei humorvolle Papiere, der Bug (1888) und der Mücken (1888), waren ähnlich kurzlebig. Einige Jahre später erschienen auch mehrere kurzlebige Papiere- Die St. Helena Times (1889) die Monatlicher Kritiker und Flash-Mann (1895) und die St. Helena Beobachter. De KrisgsgevangeNewasEine zensierte niederländische Zeitung wurde aus dem Jahr 1901 für Boer -Gefangene veröffentlicht.
Das St. Helena Church News wurde ab 1888 veröffentlicht, die Parish Magazine ab 1889 die Diözesanmagazin ab 1901 und die Jamestown monatlich ab 1912 wurde letzteres in die benannt St. Helena Church Magazine und wurde bis 1945 von Canon Wallcot veröffentlicht, der die Berichterstattung von kirchlichen Angelegenheiten erweiterte, um auch Island News nach der Schließung des St. Helena Guardian. Die von der Regierung finanzierte St. Helena Wirebird wurde in den frühen 1960er Jahren 1965 veröffentlicht. Die von der Regierung finanzierte Regierung St. Helena News Review und die St. Helena News folgte dem. Zwischen 1990 und 1991 die NEUER WIREBIRD wurde unabhängig veröffentlicht.
Radio St. Helena begann am Weihnachtstag 1967 den Betrieb, wobei die Übertragungen auf die Insel beschränkt waren, abgesehen von gelegentlichen Kurzwellen-Sendungen.[56] Der Sender präsentierte Nachrichten, Features und Musik in Zusammenarbeit mit seiner Schwesterzeitung The the St. Helena Herald, veröffentlicht von den teilweise öffentlich finanzierten St. Helena-Nachrichtenmediendiensten (SHNMS) seit 2000. Das nichtstaatliche Saint FM Radio wurde im Januar 2005 offiziell gestartet weltweit über das Internet in Zusammenarbeit mit seiner Schwesterzeitung, die St. Helena Independent (Veröffentlicht seit November 2005). Sowohl der Herald als auch der Unabhängige können weltweit über das Internet gelesen werden. Cable and Wireless REBROADCAST -Fernseher auf der ganzen Insel über drei resultieren DSTV Unterhaltungskanäle.
Im Oktober 2008 kündigte die Regierung von St. Helena an, dass die Medien der Insel entscheiden müssen, ob sie Einnahmen aus staatlichen Subventionen oder von Werbung erzielt haben. Sie konnten beides nicht tun. Auf dieser Basis durften die teilweise öffentlich subventionierten Mediendienste, die den St. Helena Herald und die Sendung in Radio St. Helena veröffentlichen, keine Werbung mehr aus.[57] Gleichzeitig kündigten die St. Helena Independent und Saint FM an, dass sie die Werbepreise erhöhen müssten, was die Kosten für die Herstellung von Werbung kaum behandelte.
Der St. Helena Herald schloss 2012 ab, seine letzte Ausgabe am Freitag, den 9. März.
Saintfm wurde am Freitag, den 21. Dezember 2012, geschlossen. Die Gründe für die Schließung können auf seiner Seite gelesen werden: Heiliger FM.
Radio St. Helena schloss am Weihnachtstag, dem 25. Dezember 2012, um Mitternacht. Dadurch blieb die Insel ohne Rundfunk.
Saintfm Community Radio startete am 10. März 2013 um 8 Uhr morgens und übernahm die Studios und Frequenzen der ehemaligen Saint FM. Sehen Saint FM Community Radio. Die Station ist auch über die TuneIn -App erhältlich.[58] https://www.sure.co.sh/
Ab Oktober 2020 listete die Website von Saint Helena Island info drei aktive Stationen auf, zwei von South Atlantic Media Services: S.A.M.S. Radio 1 (Nachrichten, Funktionen und Unterhaltung), S.A.M.S. Radio 2 (Staffel der BBC World Service) und das Saintfm Community Radio.[59]
Kommunikation und Fernsehen
Ein Unternehmen, Sure South Atlantic, bietet "Breitband-, Mobiltelefon-, National- und International Telefon-, öffentliches Internet- und Fernsehdienste für die Insel".[60]
Ökologische Bedeutung
Saint Helena war ein sehr wichtiger Bestandteil der Erforschung der Erde und der Entwicklung der Wissenschaften, insbesondere der Ökologischen Wissenschaften. Als die Insel zum ersten Mal entdeckt wurde, war sie eines der isoliertesten und makellosesten Stück Land, das jemals von Menschen getroffen wurde. Dies ermöglichte es den Ökologen zusammen mit seiner relativ geringen Größe, die Auswirkungen von Menschen und Zeit mit begrenzten Variablen zu untersuchen. Richard Grove, Autor von Grüner Imperialismus, Unter anderem erklärt, wie die imperialistische Entwaldung von Saint Helena zum ersten Mal deutlich gemacht hat, dass die verheerenden Effekte Menschen auf die Welt um sie herum haben können. Saint Helena Island war berühmt für die Arbeit, die Georg Forster und Johann Reinhold Forster auf der berühmten Cook Voyage an Bord gespielt HMS Auflösung 1775. Diese Reise war der Beginn des ökologischen Konservatismus.[61] Vor irgendwelche Ideen des Konservatismus gab es wirtschaftliche Faktoren, die die Zerstörung von Heiligen Helena verursachten, aber auch die koloniale Ideologie hinter der Massenvernichtung tropischer Landschaften in den letzten 400 Jahren.[62] Das Abholzung von Saint Helena durch europäische ostindische Unternehmen im 15. und 16. Jahrhundert führte zu einer der ersten ökologischen Gesetze, dem Waldgesetz von Saint Helena.[61]
Die Forster ' Auflösung Reise mit Kapitän James Cook war motiviert, eine Verbindung zwischen Natur und menschlicher Entwicklung zu entdecken. Zunächst glaubten sie, dass die Natur eine Art Auswirkungen auf die menschliche Entwicklung haben muss, die beantworten könnte, warum es auf der ganzen Welt unterschiedliche Entwicklungsniveaus gibt. Ihre Entdeckungen auf Saint Helena Island waren jedoch im Gegenteil, sie stellten fest, dass der Mensch mehr Auswirkungen auf die Natur hat als ursprünglich glaubten sie. Nachdem sie die destruktive Kraft des Menschen zugelassen hatten, die Heiligen Helena zu erreichen, bemerkten die Forster die Überschwemmungen durch die Entfernung von Vegetation und Massenschlachtung der Schildkrötenpopulation. Die Folge der kaiserlichen Zerstörung war ein grundlegendes Verständnis der Bedeutung der pflanzlichen Abdeckung in der tropischen Umgebung. Andere Schriftsteller wie Peter Kalm, der in Nordamerika über Entwaldung und Entwurf geschrieben hat, ohne die beiden Phänomene zu verbinden, beeinflussten die Theorien der Forster über die Bedeutung der Vegetation.[61]
Die Forster -Expedition begann die ökologische Studie von Saint Helena, andere studieren seitdem die Insel. Da die Insel von menschlicher Wechselwirkung und Zerstörung extrem betroffen war, haben Wissenschaftler versucht, das ursprüngliche pflanzliche Make -up der Insel zu erkennen. Eine wissenschaftliche Studie ist die einzige Möglichkeit, die ursprüngliche Vegetation zu bestimmen, da es keine direkten Beweise für die Pflanzenlebensdauer aus dem Zeitpunkt der Insel gibt. Eine Studie ergab, dass, weil die Insel von Natur aus vulkanisch ist, jede Pflanzenlebensdauer auf der Insel von anderer Stelle dorthin gereist wäre. Es ist höchstwahrscheinlich, dass das ursprüngliche Pflanzenleben aufgrund der südöstlichen Winde und Strömungen aus dem südlichen Afrika gereist wäre.[63]
Verweise
- ^ Ian Bruce, "St. Helena Day", Drahtbird das Journal der Friends of St. Helena, Nr. 44 (2015): 32–46.[1]
- ^ Jan Huyghen van Linschoten, ITINERARIO, VOYAGE OFTE SCHIPVAERT VAN JAN HUYGEN VAN BINSCHOTEN NAER OST OFTE PORTUGAELS INDIEN, INHOUDATTE EEN CORTE BECHRYVEDE DER SELVER Landen Ende Zee-Custen ... waer von Ghevoechtzten-Enden-Degiet-Degiet-Erterfeyten Van. so van de portugiesen aldaer residerende als van de ingeborennen indianen. (C. Claesz, 1596)[2].
- ^ Jan Huygen van Linschoten, John Huighhen Van Linschoten, seine Diskurse von Reisen nach Ye Easte [und] Westindien: Unterteilt in vier Buchte (London: John Wolfe, 1598).[3]
- ^ "Side-by-Side-Osterkalender-Referenz für das 16. Jahrhundert".
- ^ Duarte Lopes und Filippo Pigafetta, Beziehung del reame di congo und delle circonvicine contrade tratta dalli scritti & ragionamenti di odoardo lope [s] portoghese / pro Filipo pigafetta con disgni vari di Geografiaadi pianti, d'HeaBeiTi d'Abiere, & altro. (Rom: Bgrassi, 1591).[4]
- ^ Thomas Herbert, einige Jahre reisen nach Afrika und Asien, insbesondere die berühmten Reiche Persien und Industants sowie verschiedene andere Königreiche in den Orientallindien und ich bin Adjacent (Jacob Blome & Richard Bishop, 1638), 353.[5]
- ^ "Saint Helena | Insel, Atlantik". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 17. September 2020.
- ^ Corrêa und Felner, Lendas da India, [herausgegeben von R. J. de Lima Felner], Band 1 Teil 1: 152.[6]
- ^ A. H. Schulenburg, "Die Entdeckung von St. Helena: Die Suche geht weiter". WireBird: Das Journal of the Friends of St. Helena, Ausgabe 24 (Frühjahr 2002), S. 13–19.
- ^ Duarte Lite, História dos Descobrimentos, vol. II (Lissabon: Edições Cosmos, 1960), 206.
- ^ de Montalbodo, Paesi Nuovamente Retovati & Nuovo Mondo da Alberico Vesputio Fiorentino Intitulato (Venedig: 1507).
- ^ Schulenburg, Alexander H. "Joao da Nova und der verlorene Carrack". WireBird: Das Journal of the Friends of St. Helena 16 (Herbst 1997): 19–23.Vollpapier
- ^ Rowlands, Beau W. „Schiffe in St. Helena, 1502-1613“. WireBird: Das Journal der Friends of St. Helena Nr. 28 (Frühjahr 2004): 5–10. Vollpapier
- ^ Die Reise von Lissabon nach Indien, 1505–06, ein Bericht und eine Zeitschrift von Albericus Vespuccius, übersetzt aus dem zeitgenössischen Flämischen [von George Frederick Barwick und Janet M. E. Barwick] und mit Prolog und Notizen von C. H. Coote herausgegeben. [Mit dem Text des Originals mit dem Titel "Die Reyse Va Lissebone" in Faksimile.], Veröffentlicht von B. F. Stevens 1894.
- ^ Beau W. Rowlands, Fernão Lopes: Ein South Atlantic 'Robinson Crusoe' (Winchester: George Mann Publications, 2007)
- ^ Melliss, J. C., St. Helena: Eine physische, historische und topografische Beschreibung der Insel einschließlich Geologie, Fauna, Flora und Meteorologie, London: L. Reeve und Company
- ^ Benson, C. W. (1950). Ein Beitrag zur Ornithologie von St. Helena und anderen Notizen von einer Seefahrt. Ibis 92, 75–83. / Decelle, J., 1970. Vegetation. In La Faune Terrestre de l'isle Sainte Helene, Primiere Partie. Musee Royal de I'afiquiquique Central-Tervuren, Belgique-Annates Serie in-8 °, Sciences Zoologiques, 181: 37 p. 44
- ^ A. H. Schulenburg, "Die Entdeckung von St. Helena: Die Suche geht weiter". WireBird: Das Journal of the Friends of St. Helena, Ausgabe 24 (Frühjahr 2002), S. 13–19.
- ^ Drake und St. Helena, privat veröffentlicht von Robin Castell im Jahr 2005
- ^ Die Prinzipall navigiert voiagen und entdeckt der englischen Nation. Von Richard Hakluyt. Eingeprägt in London, 1589. Ein photo-litographisches Faksimile mit einer Einführung von David Beers Quinn und Raleigh Ashlin Skelton und mit einem neuen Index von Alison Quinn
- ^ Die störende Reise von Captain Edward Fenton 1582–1583, Erzählung & Dokumente, herausgegeben von E.R.G.Taylor, Hakluyt Society Second Series CXIII, 1957, 1957
- ^ Meine Reise auf der ganzen Welt: Die Chroniken eines Florentinerhändlers aus dem 16. Jahrhundert
- ^ "Geschichte: St. Helena Homepage". Archiviert von das Original am 16. Juli 2012. Abgerufen 2. Dezember 2009.
- ^ Schulenburg, A. H. "St. Helena und das große Feuer von London". WireBird: Das Journal of the Friends of St. Helena 19 (Sommer 1999): 5–8. Vollpapier
- ^ "Gazetteer - S. 7. Denkmäler in Frankreich - Seite 338". Archiviert von das Original am 11. Dezember 2007.
- ^ a b "Ein Besuch in St. Helena, einer der ausstehenden Inseln der Welt". 18. Dezember 2019. Abgerufen 18. März 2021.
- ^ Wellesley, Arthur Richard, ed. (1864). Zusätzliche Absendungen, Korrespondenz und Memoranda des Feldmarschalls Arthur Duke von Wellington KG. Vol. XI Besetzung Frankreichs durch die alliierten Armeen: Übergabe von Napoleon und die Wiederherstellung der Bourbons. J. Murray. S. 55 & 61.
- ^ Neue Forschungsergebnisse auf http://www.stelena.uk.net/; Kürzer Auszug im St. Helena Independent am 3. Juni 2011 veröffentlicht.
- ^ Pain, Stephanie (6. März 2008). "Der männliche Militärchirurg, der nicht". Newscientist.com. Abgerufen 26. Februar 2009.
- ^ Pearson, A. F. (2012). "Ein Datensatz, der den Ausgrabungsbericht für einen 'befreiten afrikanischen' Friedhof im Rupert's Valley, St. Helena, South Atlantic, begleitete.". Zeitschrift für offene Archäologiedaten. 1: e5. doi:10.5334/4F7B093ED0A77.
- ^ Ian Bruce und Nick Thorpe, 'William A Thorpe, 1842–1918', Drahtbird The Journal of the Friends of St. Helena 43 (2014): 4–20).[7]
- ^ Hearl, Trevor W. "St. Helenas frühe Baptisten". WireBird: Das Journal of the Friends of St. Helena 12 (Herbst 1995): 40–46. . Vollpapier
- ^ Anon (1870). Der Royal Kalendar und das Gericht und die Stadt registrieren sich für England, Schottland, Irland und die Kolonien. London: R. & A. Suttaby. p. 510.
- ^ Royle, Stephen A. "Alexander the Ratte - F. W. Alexander, Chef Censor, Deadwood Camp, St. Helena". WireBird: Das Journal of the Friends of St. Helena 15 (Frühjahr 1997): 17–21. Vollpapier
- ^ Ian Bruce, "Das erste Dutzend Jahre", Wirebird das Journal der Friends of St. Helena 45 (2016): 6–25 [8]
- ^ Ian Bruce, 'Alfred Mosely', WireBird: Das Journal of the Friends of St. Helena 46 (2017): 13–27. [9]
- ^ Ian Bruce, 'The Papanui' [3-Teil-Serie], The Sentinel, 15, 22 und 29. Juni 2017.[10]
- ^ Ian Bruce, The Coreaux Years, The Sentinel, 8-teilige Serie, 14. September-2. November 2017. http://saintheleaisland.info/ianbrucethecordeauxyears.pdf
- ^ Ian Bruce, "Thomas R. Bruce - Das Leben eines Heiligen (1862–1956)", WireBird: The Journal of the Friends of St. Helena, 2008, 3–20 [11]
- ^ Clements, Bill. "Verteidigungen des Zweiten Weltkriegs auf St. Helena". WireBird: Das Journal of the Friends of St. Helena 33 (Herbst 2006): 11–15. Vollpapier
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 24. Mai 2011. Abgerufen 15. Mai 2011.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ The St. Helena Guardian, 3. Oktober 2008, Einfügenseite
- ^ "Lords Hansard Text für 8. Dezember 200808 Dez 2008 (PT 0003)". publications.parliament.uk. Abgerufen 17. September 2020.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2. August 2012. Abgerufen 3. Dezember 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "House of Commons Hansard Debatten für 17. März 2009 (PT 0009)". publications.parliament.uk. Abgerufen 17. September 2020.
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 26. März 2009. Abgerufen 3. Dezember 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ http://www.timesonline.co.uk/tol/news/uk/article6897498.ece St. Helena bleibt von der Welt abgeschnitten, da Whitehall den Flughafenplan erstellt. The Times, 31. Oktober 2009
- ^ The St. Helena Guardian, 19. September 2008, Seite 10
- ^ http://www.archenion.talktalk.net/Sthelena/historiography.htm
- ^ "Willst du wirklich abgelegen sein? Besuchen Sie St. Helena Island, 14. März 2019". 14. März 2019. Abgerufen 17. März 2021.
- ^ "Saint Helena: Covid-19 zum Preis der Entwicklung, 30. August 2020". Abgerufen 17. März 2021.
- ^ "Ausländischer Reisetrat St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha". Abgerufen 17. März 2021.
- ^ "Saint Helena: Covid-19 zum Preis der Entwicklung, 30. August 2020". Abgerufen 17. März 2021.
- ^ Smallman, David L., Quincentalter, eine Geschichte von St. Helena, 1502–2002; Jackson, E. L. St. Helena: The Historic Island, Ward, Lock & Co, London, 1903
- ^ House of Lords Debatte, 7. November 2000, Hansard Vol. 618, CC 1357, http://hansard.millbanksystems.com/lords/2000/nov/07/st-helea-access#s5lv0618p0_20001107_hol_12
- ^ "Radio St. Helena | Saint Helena Island Info: Alles über St. Helena im Südatlantik". sainthelaisland.info. Abgerufen 17. September 2020.
- ^ Gouverneur Broadcast & St. Helena Independent, beide am 31. Oktober 2008
- ^ "Saint FM". Abgerufen 18. März 2021.
- ^ "Rundfunkstationen". Abgerufen 18. März 2021.
- ^ "Willkommen zu sicher Saint Helena, sicher". Abgerufen 18. März 2021.
- ^ a b c Grove, Richard. Grüner Imperialismus. Cambridge University Press, 1995
- ^ Grove, Richard. "Erhaltung Eden: Die (europäischen) ostindischen Unternehmen und ihre Umweltpolitik in St. Helena, Mauritius und in Westindien, 1660 bis 1854." Vergleichende Studien in Gesellschaft und Geschichte, 1993
- ^ Cronk, Q.C.B. "Die Geschichte der endemischen Flora von St. Helena: Spätmiozän 'Trochetiopsis-Like' Pollen aus St. Helena und der Ursprung der Trochetiopsis." Neuer Phytologe, 1990
Anmerkungen
- Gosse, Philip Saint Helena, 1502–1938 ISBN0-904614-39-5
- Smallman, David L., Quinzentner, eine Geschichte von St. Helena, 1502–2002 ISBN1-872229-47-6
- Jackson, E. L. St. Helena: Die historische Insel, Ward, Lock & Co, London, 1903
- Cannan, Edward Kirchen der South Atlantic Islands 1502–1991 ISBN0-904614-48-4
- George, Barbara B. St. Helena - die chinesische Verbindung ISBN0-18-994892-2
- Kreuz, Tony St. Helena einschließlich Ascension Island und Tristan da Cunha ISBN0-7153-8075-3
- Brooke, T. H., Eine Geschichte der Insel St. Helena von seiner Entdeckung durch die Portugiesisch bis zum Jahr 1806, Gedruckt für Black, Parry und Kingsbury, London, 1808
- Hakluyt, Die Hauptnavigationsreisen reisen Traffiques & Entdeckungen der englischen Nation aus, von der wohlhabenden Reise von M. Thomas Candish Esquire in die Südsee und so um den Umfang der ganzen Erde, begonnen im Erreten 1586 und beendete 1588 1588, 1598–1600, Volume XI.
- Darwin, Charles, Geologische Beobachtungen auf den Vulkaninseln, Kapitel 4, Smith, Elder & Co., London, 1844.
- Duncan, Francis, Eine Beschreibung der Insel St. Helena, die Beobachtungen zu ihrer einzigartigen Struktur und Formation und einen Bericht über Klima, Naturgeschichte und Bewohner enthält, London, gedruckt für R Phillips, 6 Bridge Street, Blackfriars, 1805
- Janisch, Hudson Ralph, Auszüge aus den St. Helena -Aufzeichnungen, Gedruckt und veröffentlicht im "Guardian" -Anbüro von Benjamin Grant, St. Helena, 1885
- Van Linschoten, Iohn Huighhen, Seine Diskurs von Reisen nach Ye Easte & West Indies, Wolfe, London, 1598
- Melliss, John C. M.,, St. Helena: Eine physische, historische und topografische Beschreibung der Insel wie Geologie, Fauna, Flora und Meteorologie, L. Reeve & Co, London, 1875
- Schulenburg, A. H., St. Helena Historiography, Philately und die "Castella" -Kontroverse, Südatlantische Chronik: Das Journal der St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha Philatelic Society, vol. Xxiii, Nr. 3, S. 3–6, 1999
- Bruce, I. T.,, Thomas Buce: St. Helena Postmeister und Briefmarkendesigner, Dreißig Jahre St. Helena, Ascension und Tristan Philately, S. 7–10, 2006, ISBN1-890454-37-0
- Crallan, Hugh, Insel St. Helena, Auflistung und Erhaltung von Gebäuden von architektonischem und historischem Interesse, 1974
- Kitching, G. C., Ein Handbuch von St. Helena, einschließlich einer kurzen Geschichte der Insel unter der Krone
- Eriksen, Ronnie, St. Helena Lifeline, Mallet & Bell Publications, Norfolk, 1994, ISBN0-620-15055-6
- Denholm, Ken, South Atlantic Haven, eine maritime Geschichte für die Insel St. Helena, veröffentlicht und gedruckt vom Bildungsabteilung der Regierung von St. Helena
- Evans, Dorothy, Schulbildung auf den Südatlantikinseln 1661–1992, Anthony Nelson, 1994, ISBN0-904614-51-4
- Hibbert, Edward, St. Helena Posthistorie und Briefmarken, Robson Lowe Limited, London, 1979
- Weider, Ben & Hapgood, David Der Mord an Napoleon (1999) ISBN1-58348-150-8 enthält Beschreibungen der Insel und ihrer Bewohner zum Zeitpunkt der Inhaftierung von Napoleon. Eine viel umfassendere Liste von Einwohnern zwischen 1815 und 1821 wird von Chaplin, Arnold, bereitgestellt, Arnold, Ein St. Helena's Who is Who oder ein Verzeichnis der Insel während der Gefangenschaft von Napoleon, veröffentlicht vom Autor im Jahr 1914. Dies wurde kürzlich unter dem Titel erneut veröffentlicht Napoleons Gefangenschaft auf St. Helena 1815–1821, Savannah Taschenback Classics, 2002, ISBN1-902366-12-3
- Dieser Artikel kann einen Text aus der Encyclopædia Britannica, Eleventh Edition, einer Veröffentlichung in der öffentlichen Domäne enthalten.
Externe Links
- Die virtuelle Bibliothek und Archiv der Heiligen Helena
- St. Helena - aus der Version von 1910 der Katholische Enzyklopädie.
- Inselgeschichte - verschiedene Themen der Inselgeschichte