Geschichte von Mauritius

Das bekannte Geschichte von Mauritius beginnt mit seiner Entdeckung durch Araber und Malaysier, gefolgt von Europäer und sein Auftritt auf Karten in der frühen 16. Jahrhundert. Mauritius wurde nacheinander von den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien kolonisiert und wurde im 12. März 1968 unabhängig.

Entdeckung

Mauritius wurde zuerst von der entdeckt Mauren. Dies wird durch die frühesten bestehenden historischen Beweise der Insel auf einer Karte bestätigt, die von der erstellt wurde Italienisch Kartograph Alberto Cantino 1502.[1] Cantino zeigt drei Inseln, von denen angenommen wird, dass sie die Mascarene repräsentieren (Wiedervereinigung, Mauritius und Rodrigues) und nennt sie Dina Margabin, Dina Arobi und Dina Moraze. Die mittelalterliche arabische Welt nannte die Indischer Ozean Inselregion Waqwaq.[2]

Portugiesische Entdeckungen (1507–1513)

Mauritius wurde später zwischen 1507 und 1513 entdeckt und besucht.Ilhas Mascarenhas) nach Pedro Mascarenhas.

Portugiesische Entdeckungen 1415–1543 in der Regierungszeit von D. João III (Verde)

Eine offizielle Weltkarte von Diogo Ribeiro beschrieben "von West nach Ost, der ersten Insel" Mascarenhas ", der zweiten," Santa Apolonia "und der dritte" Domingo Froiz ". "[3] Die drei Inseln (Wiedervereinigung, Mauritius und Rodrigues) wurden einige Jahre zuvor zufällig während einer explorativen Expedition der Küste der angetroffen Golf von Bengalen angeführt von Tristão da Cunha. Die Expedition stieß auf a Zyklon und war gezwungen, den Kurs zu ändern. So das Schiff Cirne des Kapitäns Diogo Fernandes Pereira, kam am 9. Februar 1507 in den Blick auf Réunion Island. Sie nannten die Insel "Santa Apolonia" ("(" ("("Saint Apollonia") zu Ehren des Heiligen dieses Tages. Mauritius wurde während derselben Expedition angetroffen und erhielt den Namen" Cirne "und Rodrigues den von" Diogo Fernandes ".[4] Fünf Jahre später wurden die Inseln von besucht von Dom Pedro de Mascarenhas[5] Wer hat den Namen hinterlassen Mascarene Für die gesamte Region. Die Portugiesisch interessierten sich nicht für diese isolierten Inseln. Sie wurden bereits in Asien in eingerichtet Goaan der Küste Malabars auf der Insel Ceylon (jetzt Sri Lanka) und an der malaysischen Küste.

Ihre afrikanische Hauptbasis war in MosambikDaher zogen die portugiesischen Navigatoren die Nutzung des Mosambik -Kanal nach Indien gehen. Das Komoros Im Norden erwies sich als praktischerer Anlaufhafen. Somit wurde auf der Insel von den Portugiesen keine ständige Kolonie eingerichtet.

Dutch East India Company ERA (1598–1710)

Niederländische Karte einer Küste von Mauritius. Niederländische Mauritius (1638–1710) war die erste dauerhafte menschliche Siedlung auf der Insel.
Papageienjagd auf Mauritius durch Johann Theodor de Bry, 1601
Kupfergravur von Het Tweede Boeck Zeigen niederländischer Aktivitäten am Ufer von Mauritius während der Reise von Admiral Jacob van Hals von 1598 sowie die ersten veröffentlichten Darstellungen von a Dodo (2) und a Breitschnack Papagei (5), beide jetzt ausgestorben. Johann Theodor de Bry, 1598
Eine Darstellung des Aussterbens Dodo Vogel. Die niederländische Präsenz auf der Insel trug größtenteils zum Aussterben dieses endemischen Vogels bei.
Ein Sklavenkragen aus Mauritius

Im Jahr 1598 die Zweite niederländische Expedition nach Indonesien bestehend aus acht Schiffen, unter Bestand von Admiralen Jacques Cornelius Van Hals und Wybrandt van Warwyck, Segel von Segel entfernt Texel, Niederlande, in Richtung des indischen Subkontinents. Die acht Schiffe trafen ein schlechtes Wetter, nachdem sie am Kap der guten Hoffnung vorbeigekommen waren und wurden getrennt. Drei fanden ihren Weg nach Nordosten von Madagaskar, während sich die verbleibenden fünf neu gruppierten und in südöstlicher Richtung segelten. Am 17. September kamen die fünf Schiffe unter Befehl von Admiral Van Warwyck in Sicht auf Mauritius. Am 20. September betraten sie eine geschützte Bucht, die sie "Port de Warwick" nannten (jetzt als "Grand Port" bekannt). Sie landeten und beschlossen, die Insel "Prins Mauritz van Nassaueiland" nach dem Sohn von zu nennen William der Stille, Prinz Maurits (Latein Version: Mauritius) der Haus von Nassau, das Stattholzer von den meisten der Niederländische Republikund nach dem Hauptgefäß der Flotte der "Mauritius". Von diesem Zeitpunkt an ist nur der Name Mauritius geblieben. Am 2. Oktober gingen die Schiffe wieder zum Meer in Richtung Bantam.

Von da an wurde der Port de Warwick der Insel von den Holländern nach langen Monaten auf See als Zwischenstopp genutzt. 1606 kamen zum ersten Mal zwei Expeditionen, um später zu werden Port Louis im nordwestlichen Teil der Insel. Die Expedition, bestehend aus elf Schiffen und 1.357 Männern auf Befehl von Admiral Coreille, kam in die Bucht, die sie "Rade des Tortues" (buchstäblich "Hafen der Schildkrisse"), weil sie die große Anzahl von terrestrischen Schildkröten gefunden haben, die sie gefunden haben dort.[6] Ab diesem Datum verlagerten niederländische Seeleute ihre Wahl zu Rade des Tortues als Hafen.

1615 das Schiffswrack und der Tod des Gouverneurs Pieter beides, der mit vier reich beladenen Schiffen in der Bucht aus Indien zurückkam, führte niederländische Seeleute dazu, die Route als verflucht zu betrachten, und sie versuchten, sie so weit wie möglich zu vermeiden. In der Zwischenzeit begannen die Briten und die Dänen, Einfälle in den Indischen Ozean zu machen. Diejenigen, die auf der Insel landeten, schnitten und nahmen das kostbare Kernholz des Ebenholz Bäume, dann in Fülle auf der ganzen Insel gefunden.

Die niederländische Kolonialisierung begann 1638 und endete 1710 mit einer kurzen Unterbrechung zwischen 1658 und 1666 (dem Jahr von Tolles Feuer von London). Zahlreiche Gouverneure wurden ernannt, aber kontinuierliche Schwierigkeiten wie Zyklone, Dürren, Schädlingsbefall, Mangel an Nahrung und Krankheiten forderten endlich ihren Tribut, und die Insel wurde 1710 definitiv aufgegeben.

Die Insel wurde in den ersten vierzig Jahren nach ihrer "Entdeckung" durch die Holländer nicht dauerhaft bewohnt, aber 1638 Cornelius Goyer gründete die erste ständige niederländische Siedlung in Mauritius mit einer Garnison von fünfundzwanzig. Er wurde so der erste Gouverneur der Insel. 1639 kamen dreißig weitere Männer, um die niederländische Kolonie zu verstärken. Gooyer wurde angewiesen, das kommerzielle Potenzial der Insel zu entwickeln, aber er tat nichts dergleichen, also wurde er zurückgerufen. Sein Nachfolger war Adriaan van der Stel, der die Entwicklung ernsthaft begann und den Export von Ebenholzholz entwickelte. Zu diesem Zweck brachte Van der Stel 105 madagassische Sklaven auf die Insel.[7] Innerhalb der ersten Woche konnten ungefähr sechzig Diener in die Wälder entkommen; Ungefähr zwanzig von ihnen wurden zurückerobert.

1644 waren die Inselbewohner aufgrund von verzögerten Versand von Vorräten, schlechten Ernten und Zyklonen mit vielen Monaten Schwierigkeiten konfrontiert. In diesen Monaten konnten sich die Kolonisten nur auf ihre eigene Fähigkeit verlassen, sich durch Angeln und Jagd zu ernähren. Dennoch sicherte sich Van der Stel die Lieferung von 95 weiteren Dienern aus Madagaskar, bevor er nach Ceylon versetzt wurde. Sein Ersatz war Jacob van der Meeresh. 1645 brachte letztere 108 weitere madagassische Diener ein. Van der meersh verließ Mauritius im September 1648 und wurde durch ersetzt durch Reinier Por.

Im Jahr 1652 ereignete sich die Bewohner, Kolonisten und Diener gleichermaßen mehr Schwierigkeiten. Die Bevölkerung war damals ungefähr hundert Menschen. Die anhaltenden Schwierigkeiten wirkten sich auf das kommerzielle Potenzial der Insel aus und ein Auszug wurde 1657 bestellt. Am 16. Juli 1658 verließen fast alle Einwohner die Insel, mit Ausnahme eines Schiffsjungen und zwei Diener, die in den Wäldern Schutz gesucht hatten.[8] So endete der erste Besiedlung Versuch der Niederländer schlecht.

Im Jahr 1664 wurde ein zweiter Versuch unternommen, aber dieser endete auch schlecht, als die Männer, die für den Job ausgewählt wurden, ohne angemessene Behandlung ihren kranken Kommandanten Van Niewland aufgab, und er würde sterben.

Von 1666 bis 1669, Dirk Jansz Smient verabreichte die neue Kolonie in Port de Warwick, wobei der Ausbau und den Export von Ebenholzbäumen als Hauptaktivität abschneidet. Als Dirk Jansz Smient verließ, wurde er durch ersetzt durch George Frederik Wreeden, der 1672 starb, ertrank während einer Aufklärungsexpedition mit fünf anderen Kolonisten. Sein Ersatz wäre sein Hubert Hugo. Hugo war ein Mann der Sicht und wollte die Insel zu einer landwirtschaftlichen Kolonie machen. Seine Vision wurde von seinen Vorgesetzten nicht geteilt, und er musste schließlich den Versuch aufgeben.

Issac Johannes Lamotius wurde der neue Gouverneur, als Hugo 1677 verließ. Lamotius regierte bis 1692, als er nach Batavia abgeschoben wurde, weil er einen Kolonisten verfolgt hatte, dessen Frau seine Werbung abgelehnt hatte. Ein neuer Gouverneur, Roelof Diodati, wurde dann 1692 ernannt. Diodati hatte viele Probleme bei seinen Versuchen, die Insel zu entwickeln, wie Zyklone, Schädlingsbefall, Viehkrankheiten und Dürren. Entmutigt, diodati gab schließlich auf und sein Ersatz würde sein Abraham Momber van de velde. Letzterer ging nicht besser, blieb aber der letzte niederländische Gouverneur der Insel, bis sie 1710 verlassen wurde.

Sklaven wurden von den Kolonisten nicht besonders gut behandelt, und Revolten oder die Organisation der Organisation wurden stark unterdrückt und bestraft. Einige Strafen bestanden aus der Amputation verschiedener Körperteile und der Exposition im Freien für einen Tag als Beispiel für andere, was schließlich in der Ausführung von verurteilten Sklaven bei Sonnenuntergang gipfelte.

Das Erbe der Holländer auf Mauritius umfasst:

  • Bereitstellung des Namens für das Land und für viele Regionen über die gesamte Insel. Einige Beispiele sind "Pieter beide" Berg und die Region "Vandermeersh" in der Nähe Rosenhügelsowie viele andere Namen.
  • Einführung von Zuckerrohr Pflanzen aus Java.
  • Dezimierung der lokalen Dodo- und riesigen Schildkrötenpopulationen für Nahrung und durch Einführung konkurrierender Arten und Schädlinge, manchmal unfreiwillig.
  • Löschen großer Waldschwaden für die Ausbeutung von Ebony Bark.

Französische Herrschaft (1715–1810)

Französische Karte von 1791 mit Mauritius (damals "Isle de France" genannt).
Demografie von Sklaven in Mauritius (Top Line repräsentiert die Sterblichkeitsrate)

Die Insel wurde von den Holländern verlassen und wurde eine französische Kolonie, als im September 1715, Guillaume Dufresne D'Arsel gelandet und nahm diesen Anlaufhafen auf dem Weg nach Indien in Besitz. Er nannte die Insel "Isle de France". Sechs Jahre später, 1721, begannen die Franzosen ihren Beruf. Es war jedoch erst ab 1735 mit der Ankunft des französischen Gouverneurs. Mahé de la BourdonnaisDiese "Isle de France" entwickelte sich effektiv. Mahé de la Bourdonnais pflanzte Gewürze wie Pfeffer, Zimt und Nelken in "Jardin Pamplemousses". Mahé de la Bourdonnais gründete Port Louis als Marinebasis und Schiffbauzentrum. Im Rahmen seiner Gouverneurschaft wurden zahlreiche Gebäude gebaut, von denen einige noch heute stehen: Teil des Regierungshauss, die Château de mon Plaisir bei Pamplemousses und die Leitungsbarracks. Anfang 1729 Indianer von Pondicherry, Indien kam in Mauritius an Bord des Schiffes an La Sirène. Arbeitsverträge für diese Handwerker wurden 1734 zu der Zeit unterzeichnet, als sie ihre Freiheit erwarb.[9] Die Insel stand unter der Verwaltung der Französische Ostindien Company was seine Anwesenheit bis 1767 aufrechterhielt. 1796 löste sich die französischen Siedler von der französischen Kontrolle, als die Regierung in Paris versuchte, die Sklaverei abzuschaffen.[10] Während der französischen Herrschaft wurden Sklaven aus Teilen Afrikas wie Mosambik und Sansibar gebracht. Infolgedessen stieg die Bevölkerung der Insel innerhalb von 30 dreißig Jahren dramatisch von 15.000 auf 49.000. Im späten 18. Jahrhundert machten afrikanische Sklaven rund 80 Prozent der Inselbevölkerung aus, und im frühen 19. Jahrhundert gab es auf der Insel 60.000 Sklaven.[11]

Im Jahr 1806 der Generalgouverneur, der Generalgouverneur, Charles Mathieu Isidore Decaen, schuf die Stadt von Mahéburg, benannt zu Ehren von Mahé de la Bourdonnais. Es war ursprünglich als Bourg Mahé bekannt. Von diesem Jahr bis 1810 war die Insel für die von der französischen Regierung ernannten Beamten verantwortlich, mit Ausnahme eines kurzen Zeitraums während der Französische Revolution, wenn die Bewohner eine Regierung bilden, die praktisch unabhängig von Frankreich unabhängig war.

Während der Napoleonische KriegeDie "Isle de France" war zu einer Basis geworden, aus der Französisch Korsairen organisierte erfolgreiche Überfälle auf britische Handelsschiffe. Die Razzien dauerten bis 1810, als eine starke britische Expedition geschickt wurde, um die Insel zu fangen. Ein vorläufiger Angriff wurde vereitelt im Grand Port Im August 1810, aber der Hauptangriff im Dezember desselben Jahres aus gestartet Rodrigues, die im selben Jahr gefangen genommen worden war, war erfolgreich. Rodrigues wurde 1809 zuvor von den Briten von den Briten besucht. Ende November 1810 landeten die Briten im Norden der Insel in der Nähe in großer Zahl Cap Malheureux und übermächtigt schnell die Franzosen, die am 3. Dezember 1810 kapitulierte.[12] Durch den Pariser Vertrag von 1814 wurde der "Isle de France", der umbenannt wurde Mauritius wurde zusammen mit Rodrigues und dem nach Großbritannien abgetreten Seychellen. Im Akt der Kapitulation garantierten die Briten, dass sie die Sprachen, die Bräuche, die Gesetze und die Traditionen der Bewohner respektieren würden.

Britische Herrschaft (1810–1968)

Die Einnahme der Isle of France 2. Dezember 1810, G. Thompson
Hirschjagd in Curepipe, circa 1900

Trotz des einzigen französischen Marinesiegs (während der napoleonischen Kriege) von Schlacht von Grand Port am 19. und 20. August 1810 von einer Flotte von befohlen von von Pierre Bouvet, Mauritius wurde gefangen genommen am 3. Dezember 1810 von den Briten unter Kommodore Josias Rowley. Ihr Besitz der Insel wurde vier Jahre später von der bestätigt Vertrag von Paris (1814). Französische Institutionen, einschließlich der Napoleonischer Code des Gesetzes wurden aufrechterhalten. Das französisch Sprache wurde in diesem Moment immer noch mehr als Englisch verwendet.

Die britische Regierung, die mit begann mit Robert Townsend Farquhar wie Gouverneur, folgte schnelle soziale und wirtschaftliche Veränderungen. Eines der wichtigsten Ereignisse war die Abschaffung der Sklaverei am 1. Februar 1835. Die Pflanzgefäße erhielten eine Entschädigung von zwei Millionen Pfund Sterling für den Verlust ihrer Sklaven, die während der französischen Besetzung aus Afrika und Madagaskar importiert worden waren.Sir George Ferguson Bowen war Gouverneur von 1879 bis 1883.

Mauritianer Kreolen Verfolgen Sie ihre Ursprünge den Plantagenbesitzern und Sklaven, die auf die Zuckerfelder gearbeitet wurden. Als die Sklaverei am 1. Februar 1835 abgeschafft wurde, wurde versucht, eine billige Quelle anpassungsfähiger Arbeit für intensive Zuckerplantagen in Mauritius zu sichern. Indentured Wehen begann mit chinesischen, malaiischen, afrikanischen und madagassischen Arbeitern, aber letztendlich war es Indien, das Mauritius die dringend benötigten Arbeiter lieferte. Diese Zeit der intensiven Verwendung indischer Arbeitskräfte fand währenddessen statt britische Regelmit vielen brutalen Episoden und einem langen Kampf um den Respekt. Der Begriff, der in diesem Zeitraum für den Indentured angewendet wurde und der seitdem zu einem abfälligen Begriff für Mauritier asiatische Abstammung geworden ist, war Kuli. Die Insel wurde bald zum Schlüsselpunkt im Handel mit indentierten Arbeitern Kalkutta oder Karikal; Sie modifizierten nicht nur die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Physiognomien der Insel, sondern einige gingen auch weiter in Westindien.

Indo-Maauritianer stammen von indischen Einwanderern ab, von denen die meisten zwischen 1835 und 1924 über die ankamen Coolie Ghat um als zu arbeiten als Indentured Arbeiter Nach der Sklaverei wurde 1835 abgeschafft.[13][14] In der indo-mauritianischen Gemeinschaft enthalten sind Muslime (etwa 17% der Bevölkerung) vom indischen Subkontinent. Das Franco-Maauritian Elite kontrolliert fast alle großen Zuckerzustände und sind im Geschäft und in der Bank tätig. Als die indische Bevölkerung numerisch dominant wurde und das Wahlgut erweitert wurde, verlagerte sich die politische Macht von den Franco-Maauriten und ihren kreolischen Verbündeten auf die Indo-Maauritianer.

Das Treffen eines Mosaiks von Menschen aus Indien, China, Afrika und Europa begann einen Prozess der Hybridisierung und interkulturell Friktionen und Dialoge, welchen Dichter Khal Torabully hat als "Coolitude" bezeichnet.[15] Diese soziale Realität ist eine wichtige Referenz für Identität geöffnet zu Anderssein und wird weit verbreitet in Mauritius wo es ein darstellt a Humanismus von Diversität.

Gemälde mit den ersten indentierten indischen Arbeitern, die in Mauritius von Raouf Odenuth ankommen

Konflikte entstand in den 1920er Jahren zwischen der indischen Gemeinschaft (hauptsächlich Zuckerrohrarbeiter) und den Franco-Maauritianern, was zu mehreren-hauptsächlich indischen-Todesfällen führte. Im Folgenden die Mauritius Labour Party wurde 1936 von gegründet von Maurice Curé das Interesse der Arbeiter zu schützen. Curé wurde ein Jahr später von dem Nachfolger von Emmanuel Anquetil wer versuchte, die Unterstützung der Hafenarbeiter zu erlangen. Nach seinem Tod, Guy Rozemont übernahm die Führung der Partei.

Die Mauritius -Territorialkraft bestehend Küstenartillerie und Infanterieformationen wurden 1934 erstellt.[16] Aufgrund der Eskalation des Zweiten Weltkriegs erweiterte sich die Kraft um zwei Bataillone.[17] Es wurde 1943 in Mauritius Regiment umbenannt.

Das 1. Bataillon mit einer Stärke von 1.000 Männern landete in (Diego Suarez)[Klarstellung erforderlich] Im Dezember 1943, um kaiserliche Kräfte zu entlasten, die die Insel von einem eingedrungenen und beschlagnahmten Vichy Frankreich 1942 Schlacht von Madagaskar. Kurz nach der Landung mutinierte das Bataillon aufgrund von Proteste gegen ihre Bedingungen und ihre Garantie, dass sie Mauritius nicht verlassen würden. Entwaffnet von der Königs afrikanische Gewehre, 300 Soldaten wurden verhaftet und 500 Soldaten ausprobiert, aber nur 6 blieben bis 1946 inhaftiert[18]

Es gab auch eine Heimwächterformation, die Mauritius -Verteidigungsstreitkräfte von 2.000 Männern und eine Marine Coastal Defense Force.[19]

Wahlen im August 1948 Für den neu geschaffenen Legislativrat (gemäß der überarbeiteten Verfassung von 1947) war Mauritius 'erste Schritte in Richtung Selbstverwaltung.[20] Es war das erste Mal, dass Frauen vertreten waren und eine erhebliche Anzahl von Indo-Maauriten und Kreolen gewählt wurde. Der frühere Regierungsrat wurde durch den neuen Legislativrat ersetzt, der aus 19 gewählten Mitgliedern, 12 vom Gouverneur nominierte und drei Ex-Amts-Mitglieder nominiert wurde. Die erste Sitzung des Legislativrates fand am 1. September 1948 statt.[21]

Unabhängigkeit (1968)

Eine Unabhängigkeitskampagne gewann nach 1961 an Dynamik, als die Briten sich einigten, zusätzliche Selbstverwaltung und eventuelle Unabhängigkeit zu ermöglichen. Eine Koalition, die aus dem besteht Mauritian Labour Party (MLP), die Comité d'Action Musulman (Cam) und die Unabhängiger Stürmerblock (IFB)-Eine traditionalistische Hindu-Partei-gewann bei den Wahlen der Legislativversammlung 1967 eine Mehrheit Sir Gaetan Duval QC's und Jules Koenig's Mauritische Sozialdemokratische Partei (PMSD). Die Koalition von Labour-IFB-Cam wurde als bekannt als Unabhängigkeitspartei (Mauritius). Herr Seewoosagur RamgoolamDer Ministerpräsident der Kolonialregierung wurde am 12. März 1968 der erste Premierminister nach der Unabhängigkeit. Das Datum des 12. März wurde ausdrücklich ausgewählt, um mit Mahatma Gandhi zu überlegen Salz marsch die am 12. März 1930 stattfand.[22] Zwischen 1965 und 1968 Es gab verschiedene ethnische Unruhen, die nur mit Unterstützung britischer Truppen, die aus Südostasien flogen, unter Kontrolle gebracht werden konnten. Der kommunale Streit, der der Unabhängigkeit vorausging, führte zu rund 300 Todesfällen.[23]

Die britische Herrschaft endete am 12. März 1968 mit dem Mauritius Independence Act 1968. Die Britischer Monarch, Elizabeth II, blieb nominal Staatsoberhaupt wie Königin von Mauritius. Ihre verfassungsrechtlichen Rollen wurden an die delegiert Generalgouverneur von Mauritius. Das Letzte Gouverneur, Sir John Shaw Rennie diente als erster Generalgouverneur bis zum 27. August 1968.

Während der Stromversorgung der Koalition von Labour-IFB-CAM (Unabhängigkeitspartei (Mauritius)) Die meisten IFB-Abgeordneten landeten bis 1969 auf Oppositionsbänken, während die meisten PMSD-Abgeordneten der Regierung von Arbeitskampfanlagen beigetreten waren. Die verbleibenden PMSD-Abgeordneten, die sich weigerten, Gaetan Duval zu folgen, bildeten eine neue Partei namens Union Démocratique Mauricienne (UDM), die zusammen mit der IFB den Opposition gegen die Regierung von Labour-CAM-PMSD bildete.[24] 1969 die MOUVEMENT MILITANT MAURICIEN angeführt von Paul Bérenger und Heeralall Bhugaloo tauchte auf. Der erste MMM -MP (Dev Virahsawmy) wurde 1970 bei einer Nachwahl des Wahlkreises Nr. 5 nach dem Tod von IFB MP Lall Jugnauth. Bis 1982, Sir Seewoosagur Ramgoolam war Premierminister, seine Labour -Partei in Koalition mit der PMSD von Duval. 1982 die Koalition von Militanter Mauricien/Parti Socialist Mauricien (MMM-PSM) kam bei einem Erdrutsch-Wahlsieg mit dem Wahlen mit Erdrutsch an die Macht, mit Sir Anerood Jugnauth QC als Premierminister und Harish Boodhoo als stellvertretender Premierminister. Die 20083 aufgeteilte Koalition, wobei Sir Anerood Jugnauth QC die bildete Mouvement Socialist Mauricien (MSM), das zur Regierungspartei wurde, mit Jugnauth als Premierminister. Nach der Wahlverletzung von 1982 wurde Sir Satcam Boolell aus der Labour Party entlassen, die ihn zu einer neuen Partei, Mouvement Patriotique Mauricien (MPM), veranlasste, bevor er 1983 zur Labour Party zurückkehrte.[25] Sir Seewoosagur Ramgoolam wurde anschließend Generalgouverneur.

Nach dem Tod von Seewoosagurs 1985 im Jahr 1985 Satcam Boolell wurde Führer der Labour Party. 1990 Sewoosagurs Sohn, Navin Ramgoolam, folgte ihm als Führer der Partei, die an der besiegt wurde Wahlen 1991, bei der Sir Anerood Jugnauth QC unter einer mmm-msm-Regierung wiedergewählt wurde.

Die Republik Mauritius wurde am 12. März 1992 verkündet.[26] Nach der Abschaffung der Monarchie wurde Sir Veerasamy Ringadoo der erste Generalgouverneur von Mauritius der erste Präsident von Mauritius, funktionieren als zeremonielle Aushängeschild.[27]

Republik (1992)

Im Dezember 1991 wurde die Verfassung geändert, um Mauritius zu einer Republik innerhalb des Commonwealth zu machen. Mauritius wurde am 12. März 1992 eine Republik mit dem letzten Generalgouverneur. Sir Veerasamy Ringadoowie vorläufig Präsident. Er wurde von ihm abgelöst Cassam Uteem am 30. Juni 1992.

Dr. Navin Ramgoolam führte eine MLP-MMM-Koalition bei den Parlamentswahlen von 1995 zum Sieg und ersetzte Sir Aneerood Jugnhuth QC als Premierminister, ein Post, das letztere seit 13 Jahren besetzt hatte. Die Regierungskoalition trennte sich 1997, wobei die MMM zur Opposition zurückkehrten und Dr. Navin Ramgoolam als Premierminister einbleiben.

Bei den nächsten Wahlen im Jahr 2000 wurde Sir Anerood Jugnhuths MSM in Koalition mit Paul Bérengers MMM an die Macht zurückgegeben, wobei Sir Anerood Jugnhauth QC zum Premierminister ernannt wurde. Anschließend zog er sich nach 3 Jahren als Premierminister zurück und übernahm das Amt des Präsidenten. Für die verbleibende Zeit der gewählten Regierung wurde der Posten des Premierministers von Paul Bérenger besetzt. Bei der Generalwahlen 2005Die MLP-geführte Alliance Sociale Coalition gewann die Wahlen, und Dr. Navin Ramgoolam wurde Premierminister, während Sir Anerood Jugnauth QC Präsident blieb. Das Generalwahlen 2010 Ich habe den Sieg einer MLP-MSM-PMSD-Koalition (bekannt als "L'Aniance de l'Avenir") und die Aufrechterhaltung von Dr. Navin Ramgoolam als Premierminister gesehen. Etwa ein Jahr später verließ Sir Anerood Jugnauth QC die Präsidentschaft und wurde durch Kailash Purryag ersetzt, einen Anwalt der Rechtswissenschaften und Politiker, der dem Land als hochrangiger Minister bei vielen Gelegenheiten unter der Führung von Dr. Navin Ramgoolam gedient hat. Das Generalwahlen 2014 Ich habe den Sieg einer MSM-PMSD-ML-Koalition (bekannt als "L'Aniance Lepep" gesehen) und Sir Aneerood Jugnauth wurde Premierminister[28] Während Kailash Prayag wurde bis 2016 Präsident, als Frau Ameena Gureeb Fakim ​​die erste Präsidentin wurde. Sie trat jedoch im März 2018 über einen Finanzskandal zurück.[29]

Im Januar 2017 trat Premierminister Anerood Jugnauth auf, um seinen Sohn Pravind an die Macht zu bringen.[30] Im November 2019 war Mauritius 'Urteil Militante sozialistische Bewegung (MSM) gewann mehr als die Hälfte der Sitze in der Wahlen 2019, Sicherung des amtierenden Premierministers Pravind Kumar Jugnauth eine neue Fünfjahreszeit.[31]

Siehe auch

Notizen und Referenzen

  1. ^ Toorawa, S. 2007. Die mittelalterlichen Waqwaq -Inseln und die Mascarene. Hassam Toorawa Trust, Port Louis, Mauritius
  2. ^ Tolan, J. (2015). Europa und die islamische Welt: Eine Geschichte. Princeton University Press. S. 11.
  3. ^ Albert Pitot, T'EYLAND MAURITIUS, ESQUISSSES HISTORIAS (1598–1710) 1905, p. 4.
  4. ^ Jacques Auber, Histoire de l’océan Indien, 1955, p. 233
  5. ^ Auguste Toussaint führt die Entdeckung von Mauritius Mascarenhas zu, während Albert Pitot dazu zögert. André de Chapuiset Le Merle in seinem "Précis d'Histoire de l’ île Maurice", 1948, gibt an, dass es sich wirklich um Pedro de Mascarenhas und nicht Pedro Mascarenhas, der erst 1554 nach Indien ging.
  6. ^ Auguste Toussaint, Histoire des îles mascareignes, p. 24
  7. ^ Dr. A. Sattteanund Peerthum, Resistenz Aga Sklaverei, 1989, in Sklaverei im südwesten Indischen Ozean, Mgi, p. 25
  8. ^ Albert Pitot, T'EYLAND MAURITIUS, ESQUISSSES HISTORIAS (1598–1710) 1905, p. 116
  9. ^ "Tamouls, Les Racines de l'histoire". L'ex. Abgerufen 2004-02-05.
  10. ^ "Mauritius -Profil - Zeitleiste". BBC. Abgerufen 2019-02-25.
  11. ^ "Der Sklavenhandel mit Mauritius". Grobe Führer. Abgerufen 2020-09-13.
  12. ^ Toussaint, Auguste; Barnwell, Patrick Joseph (1949). Eine kurze Geschichte von Mauritius. p. 122.
  13. ^ Torabully, Khal (2. November 2007). "Coolity und die Symbolik des Aapravasi Ghat". Abgerufen 10. September 2009.
  14. ^ "Ankunft der indentierten Arbeiter". Coquille Bonheur. Abgerufen 2020-08-07.
  15. ^ Khal Torabully, Kühlheit: Eine Anthologie der indischen Arbeitsdiaspora (Mit Marina Carter, Anthem Press, London, 2002) ISBN1-84331-003-1
  16. ^ Kraft, Insel von Mauritius Mauritius Territorial. "Mauritius Territorial Force Regulations, 1934" - über Amazon.
  17. ^ p. 325 Jackson, Ashley Das britische Empire und der Zweite Weltkrieg, A & C Black, 9. März 2006
  18. ^ S. 121–122 Killingray, David & Plautin, Martin Kampf für Großbritannien: Afrikanische Soldaten im Zweiten Weltkrieg Boydell & Brewer Ltd, 2012
  19. ^ S.325 Jackson
  20. ^ "Kurze Geschichte von Mauritius". Mauritius Mission zur UN. Archiviert von das Original Am 2010-09-27. Abgerufen 2006-10-02.
  21. ^ "Mauritius: Eine Landstudie". Country-data.com. Abgerufen 2020-06-07.
  22. ^ Moheeputh, Anand. "12. März: Was bedeutet es für Mauritius und Indien?". Lexpress.MU. L'ex. Abgerufen 2006-03-09.
  23. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2007-08-31. Abgerufen 2007-08-31.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  24. ^ Khan, Iqbal. "Der Moment 1969". L'ex. Abgerufen 2019-08-02.
  25. ^ "Satcam boolell immortalisé". L'ex. Abgerufen 2008-09-12.
  26. ^ "Kurze Geschichte :: Maurinet - Mauritius Island online". www.maurinet.com.
  27. ^ Afrika, Motivation (28. März 2020). "Top 5 Zitate des ersten Präsidenten von Mauritius, Sir Veerasamy Ringadoo". Motivation Afrika.
  28. ^ "Mauritius Opposition gewinnt Überraschungs Erdrutsch Sieg | DW | 12.12.2014". DW.com.
  29. ^ "Mauritius Präsident Gurib-Fakim, um über Finanzskandal zurückzutreten". BBC News. 13. März 2018.
  30. ^ "Mauritius: PM Anerood Jugnauth, um es an Sohn zu übergeben". 22. Januar 2017 - via www.bbc.com.
  31. ^ ARAUFF, Jean Paul (8. November 2019). "Mauritius wählt den amtierenden Premierminister für eine Laufzeit von fünf Jahren" - via www.reuters.com.

Externe Links