Geschichte Mauretaniens
Die ursprünglichen Bewohner von Mauretanien waren die Bafourvermutlich a Mande Ethnische Gruppe, verbunden mit dem Zeitgenossen Arabized kleinere soziale Gruppe von Imaguen ("Fischer") an der Atlantikküste.
Das Gebiet Mauretaniens befand sich am Rande der geografischen Kenntnis von Libyen in der klassischen Antike. Berber Die Einwanderung fand ab dem 3. Jahrhundert statt. Mauretanien hat seinen Namen vom alten Berberreich und später der römischen Provinz von Mauretanienund so letztendlich von der Mauri -LeuteObwohl sich die jeweiligen Gebiete nicht überschneiden, ist das historische Mauretanien nördlich weiter nördlich als die moderne Mauretanien.
Das Muslimische Eroberung des Maghrebs Im 7. und 8. Jahrhundert erreichte er nicht so weit nach Süden, und der Islam kam erst nach und nach nach Mauretanien aus dem 11. Jahrhundert im Kontext des Weitens Islamisierung des Sudan und Mittelalter Trans-Sahara-Sklavenhandel.
Das Europäische Kolonialmächte des 19. Jahrhunderts hatten wenig Interesse an Mauretanien. Die Französische Republik interessierte sich hauptsächlich aus strategischer Grund für das Territorium als eine Verbindung zwischen ihren Besitztümern im Norden und in Westafrika. Mauretanien wurde also Teil von Französisch Westafrika Im Jahr 1904, aber die koloniale Kontrolle war hauptsächlich auf die Küste und die Sahara -Handelswege beschränkt, und es gab nominell in französischen Westafrika Territorien, die von der europäischen Kontrolle noch 1955 nicht erreicht wurden.
1960 wurde die Republik Mauretanien unabhängig von Frankreich. Der Konflikt um das ehemalige spanische Gebiet von Westsahara 1976 führte zu einer teilweisen Annexion durch Mauretanien, die 1979 zugunsten von Marokko zurückgezogen wurde. Der langjährige Diktator Maaouya war sid'ahmed taya wurde von der verdrängt Militär von Mauretanien und ersetzt durch die Militärrat für Gerechtigkeit und Demokratie in einem Staatsstreich im Jahr 2005. Eine neue Verfassung wurde 2006 verabschiedet. Eine unentschlossene Wahl im Jahr 2007 löste sich aus Ein weiterer Staatsstreich im Jahr 2008. Ein Führer des Putsches 2005, Mohamed war Abdel Aziz, war Präsident gewählt im Jahr 2009. Nach seiner zehnjährigen Präsidentschaft Mohamed Ould Ghazouani'S Sieg beim mauretanischen Präsidenten 2019 Wahl wurde als erster des Landes dargestellt Friedlicher Machtübergang Seit Unabhängigkeit.[1]
Frühe Geschichte
Das Sahara hat die Völker, die es bewohnen, miteinander verbunden und nicht geteilt und als Weg für Migration und Eroberung gedient. Mauretanien, die neben der Atlantikküste am westlichen Rand der Wüste lag, empfing und assimil in ihre komplexe Gesellschaft viele Wellen dieser Migranten und Eroberer.
Was jetzt Mauretanien ist, war ein trockener Savannengebiet während Antike, wo unabhängige Stämme wie die Pharusii und die Perorsi (und die Nigritae in der Nähe des Niger -Flusses) ein seminomadisches Leben mit einer wachsenden Wüstenbildung konfrontiert waren.
Römer tat Erkundungen zu diesem Bereich und wahrscheinlich erreicht, mit Suetonius Paulinus, Die Fläche von Adrar. Es gibt Hinweise (Münzen, Fibulas) des römischen Handels in Akjoujt und Tamkartkart in der Nähe Tichit.[2]
Berber Abgezogen nach Süden nach Mauretanien ab dem 3. Jahrhundert, gefolgt von Arabern im 8. Jahrhundert.[zweifelhaft ] Unterwerfung und Assimilation von Mauretaniens ursprünglichen Bewohnern. Vom 8. bis 15. Jahrhundert schwarze Königreiche des Westens Sudanwie Ghana, Mali und Songhai brachten ihre politische Kultur aus dem Süden.[3]
Die spaltenden Tendenzen der verschiedenen Gruppen innerhalb der mauretanischen Gesellschaft haben immer gegen die Entwicklung der Mauretanischen Einheit gearbeitet. Beide Sanhadja -Konföderation, auf seiner Höhe vom 8. bis zum 10. Jahrhundert und der Almoravid Empire, vom 11. bis 12. Jahrhundert, wurden durch Internecine Warfare geschwächt und beide erlag weiteren Invasionen aus dem Ghana -Reich und die Almohad -Reich, beziehungsweise.[3]
Islamisierung
Das Islamisierung von Mauretanien war ein allmählicher Prozess, der mehr als 500 Jahre lang überschritt. Beginnen Sie langsam durch Kontakte mit Berber und arabischen Kaufleuten, die sich mit den wichtigen Karawanenhandel beschäftigen und durch die Almoravid -Eroberungen rasch vorrücken, die Islamisierung erst nach der Ankunft der jemenitischen Araber im 12. und 13. Jahrhundert und war erst mehrere Centurien später abgeschlossen. Die allmähliche Islamisierung wurde von einem Prozess von begleitet Arabisierung Außerdem verlor die Berber -Meister von Mauretanien die Macht und wurden zu Vasallen ihrer arabischen Eroberer.[3]
Vom 15. bis 19. Jahrhundert wurde der europäische Kontakt mit Mauretanien vom Handel für dominiert Kaugummi -Arabisch. Die Rivalitäten unter europäischen Mächten ermöglichten der Araber-Berber-Bevölkerung, die Maures (Moors), um ihre Unabhängigkeit aufrechtzuerhalten und später jährliche Zahlungen aus Frankreich zu erreichen, deren Souveränität über die Senegal River und die mauritanische Küste wurde von der anerkannt Kongress von Wien Obwohl die Penetration jenseits der Küste und des senegalen Flusses unter Louis Faidherbe, dem Gouverneur des Senegals, Mitte des 19. Jahrhunderts ernsthaft begann So spät in der Geschichte des Landes wurde die traditionelle soziale Struktur mit wenig Veränderung in die Neuzeit übertragen.[3]
Französische Kolonialisierung

Die Geschichte von Französische Kolonialpolitik in Mauretanien ist eng mit dem der anderen französischen Besitztümer in Westafrika verbunden, insbesondere mit denen von Senegal, von denen Mauretanien wirtschaftlich, politisch und administrativ bis zur Unabhängigkeit abhängig waren. Die französische Politik der Assimilation und direkter Regel wurde jedoch in Mauretanien nie mit einer Kraft angewendet, wo ein System, das mehr entsprach indirekt die Kolonie regieren aufgetreten. Die kolonialen Administratoren stützten sich ausgiebig auf islamische religiöse Führer und die traditionellen Kriegergruppen, um ihre Herrschaft aufrechtzuerhalten und ihre Politik durchzuführen. Darüber hinaus wurde wenig Versuch unternommen, die Wirtschaft des Landes zu entwickeln.[3]
Nach Zweiter Weltkrieg, Mauretanien, zusammen mit dem Rest von Französisch Westafrikawar an einer Reihe von Reformen des französischen Kolonialsystems beteiligt, die 1960 in der Unabhängigkeit gipfelten. Diese Reformen waren Teil eines Trend Dezentralisierung und interne Autonomie. Obwohl die nationalistisch In Mauretanien fehlte in Mauretanien weitgehend fahrsamer französischer Westafrika, und kontinuierliche Politik (im Durchschnitt alle achtzehn Monate zwischen 1946 und 1958) bot eine Ausbildung für politische Führer und erweckte ein politisches Bewusstsein unter den Bevölkerung. Am 28. Juli 1960 stimmte Frankreich zu, dass Mauretanien völlig unabhängig wurde.[4] Als Mauretanien am 28. November 1960 seine Unabhängigkeit erklärte, war seine politische und wirtschaftliche Entwicklung im besten Fall embryonal.[3]
Unabhängigkeit, Ould Daddah -Ära und der Sahara -Krieg
Als das Land am 28. November 1960 die Unabhängigkeit erlangte, wurde das Hauptstadt, Nouakchott, wurde an der Stelle eines kleinen Dorfes gegründet, das während der Kolonialzeit, des KSAR, gegründet wurde, während 90% der Bevölkerung noch waren nomadisch. Mit Unabhängigkeit eine größere Anzahl von Ethnie Afrikaner südlich der Sahara (Haalpulaar, Soninke, und Wolof) betrat Mauretanien und bewegte sich in das Gebiet nördlich des Senegal River. Wie vor der Unabhängigkeit machte der sitzende Lebensstil dieser Gruppen sie für die staatliche Bildung empfänglicher und nützlicher, und sie kamen schnell, um die staatliche Verwaltung zu dominieren, selbst wenn die von den Franzosen aufgebauten maurischen Gruppen für den politischen Prozess weiterhin verantwortlich waren. Moors reagierten auf diese Veränderung, indem sie den Druck auf erhöhten Arabisierung, um viele Aspekte des mäuretanischen Lebens wie Recht und Sprache und ethnische Spannungen zu arabisieren, unterstützt durch eine gemeinsame Erinnerung an Krieg und Sklavenangriffe.
Präsident Moktar hatte Daddah, ursprünglich von den französischen, schnell reformierten Mauretanien in eine autoritär Einparteienzustand 1964 mit seinem neuen Mauretanische Verfassung. Daddah ist Parti du Peuple Mauritanien (PPM) wurde zur herrschenden Organisation. Der Präsident rechtfertigte diese Entscheidung mit der Begründung, dass er Mauretanien für westlich im Stil als unreform hielt Multi-Party-Demokratie. Nach dieser Einparteienverfassung wurde Daddah 1966, 1971 und 1976 bei unbestrittenen Wahlen wiedergewählt.
Um das Land des Landes zu nutzen Eisenerz Einlagen in Zouérat, Die neue Regierung baute eine 675 km lange Eisenbahn und a Bergbau Hafen. Die Produktion begann 1963. Die Minen wurden von einem Konsortium aus dem Ausland betrieben, das seinen rund 3.000 Expatriate-Arbeitern gut bezahlte-ihre Gehälter machten zwei Drittel des gesamten Lohngesetzes des Landes aus. Als die mauritanischen Bergleute zwei Monate lang machten schlagen In den späten 1960er Jahren die Heer Eingegriffen und acht Bergleute wurden getötet. Linker Flügel Opposition gegen die Regierung montiert und einige Bergleute bildeten einen geheimen Geheim Marxist Union im Jahr 1973. Präsident Ould Daddah überlebte die Herausforderung der linken Gegner, indem er das Unternehmen 1974 verstaatlichte und aus dem zurückzog Franc Zone, ersetzen die Ouguiya Für die CFA.
Im Jahr 1975 teilweise für Nationalist Gründe und teilweise aus Angst vor Marokkaner Expansionismus, [1] Mauretanien drang ein und annektiert das südliche Drittel des ersteren Spanische Sahara (jetzt Westsahara) 1975 umbenennen Tiris al-Gharbiyya. Nach fast drei Jahren Razzien durch die jedoch Sahrawi Guerillas des Polisario vorneDie wirtschaftliche und politische Stabilität Mauretaniens brummte auf. Trotz Französische und marokkanische Militärhilfe[2], Polisario übertrifft gegen die Zouerate -Eisenbahn und die Minen drohten wirtschaftlich zusammenzubrechen, und es gab tiefe Bedenken im Militär über das Sahara -Abenteuer. Ethnische Unruhen trugen zur Unordnung bei. Schwarzafrikaner aus dem Süden waren eingezogen Als Front-Line-Soldaten hatten sich nach den Nord-Sahrawi-Minderheiten und ihrer maurischen Verwandten im Kampf gegen Polisario als unzuverlässig erwiesen, aber viele der Südstaatler rebellierten sich gegen das Kampf gegen das, was sie als Inter-Arab-Krieg betrachteten. Nachdem die Regierungsviertel in Nouakchott zweimal von Polisario -Streitkräften beschossen worden waren, kochten Unruhen, aber Daddahs einzige Reaktion bestand darin, seinen Strom weiter zu verschärfen.
Am 10. Juli 1978, Col. Mustafa Ould Salek führte eine blutlose Putsch Das verdrängte den Präsidenten, der später in Frankreich ins Exil ging. Macht überging den militärischen starken Männern der Militärkomitee für nationale Genesung (CMRN). Polisario erklärte sofort a Waffenstillstandund Friedensverhandlungen begannen unter dem Sponsoring von Polisarios Hauptrücker. Algerien. Mit dem Führer des CMSN zögerte das Land, mit Frankreich und Mauretanien zu brechen, und weigerte sich, Polisario nach einem Truppenretreat nachzugeben, und Ould Saleks unachtsamer Umgang mit der ethnischen Frage (massiv diskriminierter Blackafrikaner bei der Nominierung von Regierungsposten von Regierungsposten [3]) trug zu weiteren Unruhen bei. Anfang 1979 wurde er von einer anderen Gruppe von Offizieren beiseite geschoben, die die Junta in die in die Militärkomitee für die nationale Erlösung (CMSN). Col. Mohamed Khouna Ould Haidalla Bald trat der Hauptdarsteller auf.
1978 bis 1984
1979 brach Polisario den Waffenstillstand ab und löste eine Reihe neuer Angriffe auf Militär- und Regierungsziele aus. Mauretanien kehrte unter seiner neuen Regierung sofort an den Tisch zurück, um die Ziele von Polisario zu erreichen. Er erklärte den vollen Frieden, einen Truppen -Retreat, der ihren Teil der westlichen Sahara aufgab und die Front als alleiniger Vertreter der Sahrawi anerkannte.[4] Marokko besetzte die nördliche Hälfte der westlichen Sahara und war auch in den Kampf gegen Polisario beteiligt, reagierte mit Empörung und startete 1981 einen Putsch gegen die CMSN. Mauretanien brach die Beziehungen mit ab Rabat Aus Protest, obwohl die Krawatten später wiederhergestellt wurden.[5][6]
In der Innenpolitik versuchte Haidallah, die Beziehungen zwischen weißen Mauren und schwarzen Mauren zu verbessern, unter anderem offiziell das Verbot von Sklaverei Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes, aber er versuchte oder erreichte weder einen radikalen Bruch mit den sektiererischen und diskriminierenden Politiken früherer Regime. Ein Versuch, die zivile Herrschaft wiederherzustellen, wurde aufgegeben, nachdem der oben genannte marokkanisch gesponserte Putschversuch das Regime beinahe senkte. Auch im Ausland zurückhaltende Handlungen beteiligt Persischer Golf Länder und Libyenund das Land schien mehrmals von Marokko militärisch bedroht zu sein.[7]
Da Haidallahs ehrgeiziges politisches und soziales Reformprogramm durch fortgesetzte Instabilität, Regime -Ineffizienz und eine Vielzahl von Putschversuchen und Intrigen aus dem Militär Establishment rückgängig gemacht wurde, wurde der CMSN -Vorsitzende zunehmend autokratischer, ohne andere Junta Offiziere von der Macht und provozieren Unzufriedenheit, indem sie die Machthierarchie häufig neu gestalten, um Bedrohungen seiner Position zu verhindern.
Am 12. Dezember 1984, Maaouya war sid'ahmed taya Abgesetztes Haidallah und erklärte sich selbst Vorsitzender des CMSN. Wie andere Herrscher vor ihm versprach er einen schnellen Transfer zu Demokratie, aber dann wenig von diesen Versprechen gemacht.
1984 zu präsentieren
Die Zwietracht zwischen widersprüchlichen Visionen der mauritanischen Gesellschaft als Schwarz oder Araber stieg während der im April 1989 ausgebrochenen interkommunalen Gewalt (The “erneut an die Oberfläche (" die "."1989 Ereignisse"), Wenn ein Mauretanien -senegaler Grenzstreit zu Gewalt zwischen den beiden Gemeinden eskaliert. Zehntausende schwarzer Mauriter flohen oder wurden aus dem Land ausgeschlossen,[8] und viele im Senegal bleiben wie Flüchtlinge. Hier auch die schwarze Mauritanische Bewegung Flam ist basiert. Obwohl die Spannung seitdem nachgelassen hat, bleibt die arabisch-afrikanische Rassenspannung heute ein wichtiges Merkmal des politischen Dialogs. Das Land erlebt weiterhin ethnische Spannungen zwischen seiner schwarzen Minderheitenbevölkerung und der Dominanten Mauri (Araber -Berber) Bevölkerung. Eine bedeutende Zahl von beiden Gruppen sucht jedoch eine vielfältigere, pluralistische Gesellschaft.
Oppositionsparteien wurden legalisiert und eine neue Verfassung, die 1991 genehmigt wurde, die der formellen militärischen Herrschaft beendete. Ould Tayas Wahlsiege wurde jedoch sowohl von Oppositionsgruppen als auch von externen Beobachtern als betrügerisch abgetan. 1998 war Mauretanien das dritte arabische Land, das anerkannte Israeltrotz starker interner Opposition.
Im Jahr 2001 haben Wahlen mehr Schutz gegen Wählerbetrug, aber Oppositionskandidat (und ehemaliger Führer) einbezogen, aber der Oppositionskandidat) Mohamed Khouna Ould Haidallah wurde dennoch vor dem Wahltag wegen Planung eines Putsches verhaftet, der am selben Tag freigelassen und nach der Wahl neu gestaltet wurde. Versuchte Militärputsche und Unruhen, die von angestiftet wurden Islamist Die Gegner des Regimes haben die frühen Jahre des 21. Jahrhunderts beeinträchtigt, und das hartnäckige Vorgehen des Taya-Regimes wurde von kritisiert Menschenrechte Gruppen.
Am 8. Juni 2003 wurde ein gescheiterter Putschversuch gegen Präsident unternommen Maaouya war sid'ahmed taya durch Kräfte, die mit seiner Inhaftierung der islamischen Führer nach dem unzufrieden sind Invasion von USA von Irak und seine Einrichtung voller diplomatischer Beziehungen zu Israel. Der Putsch wurde nach einem Tag des Kampfes in der Hauptstadt unterdrückt, als Pro-Taya-Streitkräfte vom Land ankamen. Eine Reihe von Regierungsbeamten wurde nach dem Putsch einschließlich des Obersten Gerichtshofs festgenommen. Mahfoud war lemrabottund die Außenministerin für Frauenangelegenheiten, Mintata Mint Hedeid. Der Putschführer, Saleh Oid HanennaEin ehemaliger Oberst der Armee, der wegen der pro-israelischen Politik von Taya entlassen wurde, wurde während des Putsches nicht gefangen genommen oder getötet. (Sieh dir das an BBC -Artikel über Theorien hinter dem Putsch.)
Am 3. August 2005 beschlagnahmte das mäuretanische Militär, einschließlich Mitglieder der Präsidentschaftsgarde, die Kontrolle über wichtige Punkte in der Hauptstadt von Nouakchott, durchführen a Coup gegen die Regierung des Präsidenten Maaouya war sid'ahmed taya Wer war nicht im Land, um an der Beerdigung von zu teilzunehmen Saudisch König Fahd. Die Offiziere veröffentlichten die folgende Erklärung:
Die nationalen Streitkräfte und Sicherheitskräfte haben einstimmig beschlossen, die unterdrückerischen Aktivitäten der nicht mehr existierenden Behörde endgültig zu beenden, unter denen unser Volk in den letzten Jahren gelitten hat. (BBC)
Taya war nie in der Lage, ins Land zurückzukehren und bleibt im Exil. Das neue Junta nannte sich das Militärrat für Gerechtigkeit und Demokratieund Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Col. Ely hatte Mohamed Vall tauchte frühzeitig als Führer auf. Dissidenten wurden freigelassen und das politische Klima entspannte sich. Eine neue Verfassung wurde im Juni 2006 genehmigt. Wahlen wurden im März 2007 abgehalten, Sidi Ould Cheikh Abdallahi wurde zum Präsidenten gewählt und Vall trat zurück.
Am 6. August 2008 sagte der Präsidentschaftssprecher von Mauretania, Abdoulaye Mamadouba, Präsident Sidi Ould Cheikh Abdallahi, Premierminister Yahya Oid Ahmed El Waghef und der Innenminister wurde von abtrünnigen hochrangigen mauritanischen Armeeoffizieren, unbekannten Truppen und einer Gruppe von Generälen verhaftet und im Präsidentenpalast in den Hausarrest festgehalten Nouakchott.[5][6] Im scheinbar erfolgreichen und blutlos PutschAbdallahis Tochter Amal Mint Cheikh Abdallahi sagte: "Die Sicherheitsbeamten des Basis (Präsidentschaftssicherheitsbataillon) kamen zu uns nach Hause und nahmen meinen Vater weg."[7] Die Putschplotter sind erstklassige Mauretaniens Sicherheitskräfte, darunter General Muhammad, der Abd al-'aziz, General Muhammad Ould al-Ghazwani, General Philippe Swikri und Brigadier General (Aqid) Ahmad Ould Bakri.[8] Der mauritanische Gesetzgeber, Mohammed Al Mukhtar, kündigte an, dass "viele Bevölkerung des Landes den Übernahmeversuch unterstützten und die Regierung" ein autoritäres Regime "ist und der Präsident" die Mehrheit im Parlament marginalisiert habe ".[9]
Im August 2019, Mohamed Ould Ghazouani Wurde seit seiner Unabhängigkeit von Frankreich im Jahr 1960 als mauretanischer Präsidenten vereidigt. Sein Vorgänger Mohamed Ould Abdel Aziz regierte das Land 10 Jahre lang. Die Regierungspartei Union für die Republik (UPR) wurde 2009 von Aziz gegründet.[10][11]
Siehe auch
- Geschichte Afrikas
- Geschichte Nordafrikas
- Geschichte von Westafrika
- Liste der Präsidenten Mauretaniens
- Politik von Mauretanien
- Nouakchott Geschichte und Zeitleiste
Verweise
- ^ "Erster friedlicher Machtübertragung in Mauretaniens Präsidentschaftsumfragen". 22. Juni 2019.
- ^ Sahara in der klassischen Antike: Karte der römischen Präsenz und archäologischen Befunde in der westlichen Sahara -Region (S. 514). 1981. ISBN 9780435948054. Archiviert vom Original am 2017-04-01. Abgerufen 2016-10-30.
- ^ a b c d e f Warner, Rachel. "Historische Umgebung". Im Mauretanien: Eine Landstudie Archiviert 2006-06-10 im Wayback -Maschine (Robert E. Handloff, Herausgeber). Kongressbibliothek Federal Research Division (Juni 1988). Dieser Artikel enthält Text aus dieser Quelle, das gemeinfrei ist.
- ^ https://select.nytimes.com/mem/archive/pdf?res=f50f11fd3b551a7a93cbab178cd85f448685f9[Dead Link]
- ^ afp.google.com, Putsch in Mauretanien als Präsident, Premierminister verhaftet Archiviert 2008-08-09 im Wayback -Maschine
- ^ "news.bbc.co.uk, Truppenbühne 'Putsch' in Mauretanien". 6. August 2008. Archiviert vom Original am 2008-08-07. Abgerufen 2008-08-06.
- ^ "Telegraph.co.uk Mauretania Präsident unter Hausarrest als Putsch der Armee" Stages ". Archiviert vom Original am 2018-06-23. Abgerufen 2018-04-02.
- ^ "themedialine.org, Generäle ergreifen die Macht im Mauretanischen Staatsstreich". Archiviert vom Original am 2008-08-10. Abgerufen 2008-08-06.
- ^ "Renegade Army Officers Bühnenputsch in Mauretanien". Fox News. 25. März 2015. Archiviert vom Original am 2015-09-24. Abgerufen 2015-08-05.
- ^ "Ghazouani vereidigt als neuer Mauriter -Präsident".
- ^ "Der neue Präsident von Mauretania setzt seine Marke | meo ab".
Weitere Lektüre
- Chaffer, Tony. Das Ende des Reiches in Französisch -Westafrika: Frankreichs erfolgreiche Entkolonialisierung?. Berg (2002). ISBN1-85973-557-6
- Newton, Alex, Geschichte von Westafrika (1988)
Externe Links
- Hintergrundbeschreibung: Mauretanien - Geschichte aus dem US -Außenministerium.