Geschichte von Madagaskar

Das Geschichte von Madagaskar unterscheidet sich deutlich durch die frühe Isolation der Landmasse von der Antike Superkontinent Afrika und Indien und durch die späte Kolonialisierung der Insel durch menschliche Siedler aus Die Sunda -Inseln (Malaiischer Archipel) und aus Ostafrika.[1] Diese beiden Faktoren erleichterten die Entwicklung und das Überleben von Tausenden von endemische Pflanzen- und TierartenEinige davon sind ausgestorben oder sind derzeit vom Aussterben bedroht. Der Handel im Indischen Ozean zur Zeit der ersten Kolonisierung von Madagaskar wurde von großen Schiffen dominiert, genannt Djong, kommen aus Java und Sumatra.

In den letzten zweitausend Jahren hat die Insel Wellen von Siedlern unterschiedlicher Herkunft erhalten, einschließlich Austronesisch, Bantu-, Araber, Süd asiatisch, Chinesisch und europäisch. Der Großteil der Bevölkerung von Madagaskar Heute ist eine Mischung von Austronesisch und Bantu- Siedler. Trotz der Überzeugung der Volk gab es keine genetischen Beiträge von Arabern oder Indern, obwohl ein Stamm, das Antemoro, behauptet, Abstammung von somalischen arabischen Händlern. Auch europäische und väterliche Vorfahren des väterlichen Väterlichen aus dem Nahen Osten sind vorhanden.[2]

Jahrhunderte von Mischernhaaren schufen die Madagassische Leute, die in erster Linie sprechen Madagasy, ein Austronesische Sprache mit Bantu-, malaiisch, Arabisch, Französische und englische Einflüsse. Der größte Teil des genetischen Zusammensetzung des durchschnittlichen Madagasy spiegelt jedoch eine fast gleiche Mischung aus Austronesischen und Bantu wider.[3][4] Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass Madagaskar vor ungefähr 1.200 Jahren von einer sehr kleinen Gruppe mit ungefähr 30 Frauen, von denen 28 maritime südostasiatische Abstammung und 2 afrikanischer Abstammung enthielt, erstmals beigelegt wurde.[5] Dieses Ergebnis stimmt jedoch nicht mit umfangreicheren Daten überein.[6] Die unzureichende Bevölkerung bildete sich durch die Vermischung der ersten Gründungsbevölkerung mit späteren Einwanderern.

Andere ethnische Gruppen mischten sich oft in begrenztem Maße mit der bestehenden Bevölkerung oder haben versucht, eine eigene Gemeinschaft von der Mehrheit Madagasy zu bewahren.

Austronesian Expansion Map
Ein Austronesisch Auslegerkanu; Madagasy Vahoaka "Menschen" ist von Proto-Malayo-Polynesian *Va-waka "Menschen des Kanus". Das Vahoaka ntaoloDie erste austronesische Vorfahren der Madagasischen verwendete wahrscheinlich ähnliche Kanus, um die große Insel von der zu erreichen Sunda -Inseln

Bis zum MittelalterAuf der Insel waren über ein Dutzend verschiedene ethnische Identitäten aufgetaucht, die durch Herrschaft unter einem örtlichen Häuptling angegeben waren. Einige Gemeinschaften wie die Sakalava, Merina und Betsimisarakawaren von Führern einheitlich, die wahre Königreiche gründeten, die durch den Handel mit Europäern, Arabern und anderen Seeleuten, einschließlich Piraten, Wohlstand und Macht gewonnen haben.

Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert die Piratenaktivität in den Küstengebieten von Madagaskar war häufig. Die angebliche freie Piratenkolonie von Libertatia wurde eingerichtet Île sainte-marie, ursprünglich von lokalem Madagasischen besiedelt. Das Sakalava- und Merina -Königreiche nutzte insbesondere den europäischen Handel, um die Macht ihrer Königreiche zu stärken und madagändische Sklaven gegen europäische Schusswaffen und andere Güter zu handeln. Während dieser Zeit handelten europäische und arabische Seeleute, die im Indischen Ozean tätig waren, mit Küstengemeinden, und die Europäer unternahmen mehrere erfolglose Versuche, die Insel zu beanspruchen und zu kolonisieren. Ab dem frühen 19. Jahrhundert die britisch und Französisch Konkurrierte um Einfluss in Madagaskar.

Um die Wende des 19. Jahrhunderts, König Andrianampoinimerinina hatte das sehr bevölkerungsreich wiedervereinigt Königreich von IMerinina im zentralen Hochland mit seiner Hauptstadt bei Antananarivo. Sein Sohn Radama i der Große erweiterte seine Autorität auf die anderen Politik der Insel und war der erste madagasierte Souverän, der von ausländischen Staaten als Herrscher des größeren anerkannt wurde Merina Kingdom. Folgt den wilden Ausfällen durch Königin Ranavalona i (R. 1828-1861) Um den christlichen Einfluss im 19. Jahrhundert auszurotten, waren einige Merina-Monarchen durch enge diplomatische Bindungen mit Großbritannien, die zur Einrichtung von Schulen im europäischen Stil, Regierungsinstitutionen und Infrastruktur führten, durch enge diplomatische Bindungen eingesetzt. Christentum, eingeführt von der London Missionary Society, wurde die staatliche Religion unter Königin gemacht Ranavalona II und ihre mächtige Premierministerin Rainilaiarivony. Politisches Streiten zwischen Großbritannien und Frankreich In den 1880er Jahren führte Großbritannien die Autorität Frankreichs auf der Insel an. Dies führte 1890 zu dem Madagasischen Protektorat, was jedoch von der einheimischen Regierung von Madagaskar abgelehnt wurde. Die Franzosen starteten die beiden Franco-hova Kriege Um die Einreichung zu erzwingen und schließlich die Hauptstadt im September 1895 zu erfassen Menalamba Rebellion gegen die französische Herrschaft, die 1897 niedergeschlagen wurde Sklaverei 1896 befreit ungefähr 500.000 Sklaven.[7]

Im Französischer Madagaskar, Madagassische Menschen mussten erfüllen Corvée Labour auf von French geführten Plantagen, die hohe Einnahmen für die Kolonialverwaltung erzielten. Die Möglichkeiten für den Madagasen, Zugang zu Bildung oder qualifizierten Positionen innerhalb der Kolonialstruktur zu erhalten, waren begrenzt, obwohl einige grundlegende Dienste wie Schulen und Kliniken zum ersten Mal auf Küstengebiete ausgedehnt wurden. Die Hauptstadt wurde weitgehend verändert und modernisiert, und die königlicher Palast wurde in eine Schule und später in ein Museum verwandelt. Obwohl der Madagasy anfänglich daran gehindert wurde, politische Parteien zu bilden, tauchten mehrere militante nationalistische Geheimgesellschaften auf, von denen die bekanntesten waren Vy vato sakelika, gegründet von NY Avana Ramanantoanina.

Viele Madagasy wurden bezogen, um für Frankreich zu kämpfen Weltkriege i und IIund während des letzteren Madagaskars unter die Kontrolle von Vichy, bevor er von den Briten in der gefangen genommen und besetzt wurde Schlacht von Madagaskar. Bei der Brazzaville Konferenz von 1944, Charles de Gaulle gab der Kolonie den Status eines Territoriums in Übersee mit dem Recht auf Vertreter in den Französisch Nationalversammlung. Wenn eine Gesetzesvorlage von Madagasischen Delegierten der vorgeschlagen wurde Mouvement Démocratique de la Rénovation Malgache Für die Unabhängigkeit von Madagaskar wurde militante Nationalisten nicht erfolgreich geführt Madagassischer Aufstand (1947–1948), in denen das französische Militär Gräueltaten begangen hat, die die Bevölkerung zutiefst vernarben. Das Land erlangte 1960 nach Frankreich die volle Unabhängigkeit von Frankreich Entkolonisierung.

Unter der Führung des Präsidenten Philibert Tsiranana, Madagaskars Erste Republik (1960–1972) wurde als demokratisches System eingerichtet, das dem von Frankreich modelliert wurde. Diese Zeit war gekennzeichnet durch die anhaltende wirtschaftliche und kulturelle Abhängigkeit von Frankreich, die Ressentiments und das Auslösen der Rotaka, populäre Bewegungen unter Landwirten und Studenten, die letztendlich den Sozialisten einleiteten Demokratische Republik Madagaskar unter Admiral Didier Ratsiraka (1975–1992) unterschieden durch Wirtschaftlicher Isolationismus und Politische Allianzen mit pro-sowjetischen Staaten. Als Madagaskars Wirtschaft sich schnell auflöste, gingen die Lebensstandards dramatisch zurück und wachsende soziale Unruhen wurden zunehmend mit gewalttätiger Repression der Regierung von Ratsiiraka begegnet. Bis 1992 fanden freie und faire Mehrparteienwahlen statt, die demokratisch eingeleitet wurden Dritte Republik (1992–2009). Nach der neuen Verfassung wählte die madagassische Öffentlichkeit aufeinanderfolgende Präsidenten Albert Zafy, Didier Ratsiraka, und Marc Ravalomanana. Letzteres wurde in der verdrängt 2009 Madagasische politische Krise durch eine beliebte Bewegung unter der Führung von Andry Rajoelina, damalige Bürgerstätte von Antananarivo, in dem, was weithin als Putsch gekennzeichnet war. Rajoelina leitete das madagassische konstitutionelle Referendum 2010 ein und regierte Madagaskar als Präsident der High Transitional Authority Ohne Anerkennung der internationalen Gemeinschaft. Wahlen wurden abgehalten Am 20. Dezember 2013, um einen neuen Präsidenten zu wählen und das Land in die konstitutionelle Regierungsführung zurückzugeben.

Erste Bewohner und Siedlungen (500 v. Chr. - 700 n. Chr.)

Archäologische Beweise für das Datum der ersten Siedlung

Vaγimba- "die des Waldes" im Proto -Südost -Barito, dem rekonstruierten Vorfahren des Südostens Baritosprachen, einschließlich der von der gesprochenen Sprachen Dayak Völker der Barito River in Borneo.

Der früheste eindeutige Beweis für die kontinuierliche menschliche Präsenz in Madagaskar wurde in Andavakoera gefunden und stammt von 490 n. Chr.[8] Und es gibt keine archäologischen Beweise für die menschliche Besetzung im Hochland bis etwa 1200. Es gibt jedoch verstreute Beweise für viel frühere menschliche Besuche.

Im Jahr 2009 befanden sich archäologische Ausgrabungen am Christmas River (Süd-Zentral-Madagaskar) von Pat Wright und James Hansford einen angeblichen Ort mit dem angeblichen Elephant Bird Kill mit Knochen, die menschliche Schnittspuren zeigen. Diese wurden auf 8.500 v. Chr. Datiert, aber bisher gibt es keinen Hinweis auf die Identität der Jäger.[9][10] Archäologisch Funde wie Schnittspuren auf Knochen im Nordwesten und Steinwerkzeuge im Nordosten zeigen, dass Madagaskar um 2000 v. Chr. Von Foragern besucht wurde.[11][12]

Es gibt potenzielle Beweise in Form eines geschnittenen Subfossils Lemur Knochen aus einer paläontologischen Stätte, Taolambiby, im Südwesten. Ein Datum wurde erhalten, kalibriert 530 bis 300 v. Chr. (Godfrey & Jungers 2003). Die geschnittene Kennzeichnung sieht plausibel aus, aber es gibt ein potenzielles Problem des alten Kohlenstoffs aus der Kalksteinlandschaft, das das Datum beeinträchtigt, und es gibt keine assoziierten Artefakte oder archäologischen Stellen in der Nähe. Fast zeitgleiche potenzielle Beweise kommen von Cannabis oder Humulus Pollen, der in einer Pollensäule aus dem zentralen Hochland zu einem interpolierten Datum von c auftritt. 2200 Vor der Gegenwart (BP).[13] Es gibt eine Hypothese, dass Cannabis vor 3000 Jahren Afrika erreicht hat.

Necho II's Phönizische Expedition c. 595 v. Chr. Umrundete Afrika, sah aber Madagaskar nicht, als er durch das ging Mosambik -Kanal, wie es in Sichtweite des afrikanischen Festlandes blieb. Die Insel war wahrscheinlich unbewohnt.[14]

Schließlich wurde ein geschnittenes Pygmie -Flusspferd aus Ambolisatra datiert und auf 60 v. Chr. Und 130 n. Chr. (2 SDS) kalibriert, aber er stammt aus einem Küstensumpf ohne Angaben der Siedlung in einer stark karstischen Region. Darüber hinaus ergab ein ähnlicher Knochen aus derselben Sammlung aus einem nahe gelegenen Standort zwei weit unterschiedliche Daten von 2020 und 3495 bp (MacPhee & Burney 1991). Vorübergehende Besuche in Madagaskar, die nicht zu einer dauerhaften Siedlung geführt haben, können nicht ausgeschlossen werden und haben möglicherweise einige Spuren hinterlassen.[15]

Ein gemeinsamer austronesischer Ursprung: die Vahoaka ntaolo

Tatsacheninformationen über die Bevölkerung von Madagaskar sind nach wie vor unvollständig, aber viel jüngste multidisziplinäre Forschung und Arbeit in Archäologie,[16] Genetik,[17] Linguistik,[18][19][20] und Geschichte[21][22][23][24] bestätigt, dass die madagändischen Leute ursprünglich und überwältigend waren Austronesische Völker beheimatet im Sunda -Inseln. Sie kamen wahrscheinlich an der Westküste von Madagaskar mit an Ausleger Kanus (waka) Zu Beginn unserer Zeit oder bis zu 300 Jahre früher nach Angaben von Archäologen,[25] und vielleicht noch früher unter bestimmten Genetikern Annahmen.[26] Auf der Grundlage von pflanzlichen Kultigenen schlug Blench vor, dass die Migrationen "zum frühesten Jahrhundert v. Chr." Aufgetreten sind.[27]: 432 Archäologische Arbeiten von Ardika und Bellwood schlägt eine Migration zwischen 500 und 200 v. Chr. Den Migration vor.[28][29]

Die Borobudur Ship Expedition in den Jahren 2003 bis 2004 bestätigte die Ideen der Gelehrten, dass Schiffe aus dem alten Indonesien Madagaskar und die westafrikanische Küste für den Handel aus dem 8. Jahrhundert und danach hätten erreichen können. Ein traditionelles Borobudur Schiff mit Ausleger wurde rekonstruiert und segelte in dieser Expedition von Jakarta nach Madagaskar und Ghana.[30] Was die alte Route betriff Java nach Madagaskar. Es ist wahrscheinlich, dass sie die durchgingen Malediven wo der Nachweis der alten indonesischen Bootsdesign und der Fischereientechnologie bis heute bestehen bleiben.[31] Das Madagasy -Sprache Ursprung aus dem Südosten Baritosprache, und Ma'anyan Sprache ist der engste Verwandte mit zahlreichen malaiischen und javanischen Lehnwörtern.[32][33] Es ist bekannt, dass Ma'anyan Leute wurden als Arbeiter und Sklaven von gebracht malaiisch und Javanische Leute In ihren Handelsflotten, die Madagaskar von CA erreichten. 50–500 n. Chr.[34][35] Diese Pioniere sind in der madagasieren mündlichen Tradition als die bekannt Ntaolo, aus Proto-Malayo-Polynesian *Tau-ulu, buchstäblich "erste Männer", von *Tau, 'Mann und *ulu, 'Kopf; Erste; Herkunft, Anfang.[36] Es ist wahrscheinlich, dass diese alten Menschen sich * nannten *Va-Waka, "die Kanumenschen" von Proto-Malayo-Polynesianer *va, 'Leute und *Waka 'Kanu'. Heute der Begriff vahoaka bedeutet "Menschen" in Madagasy.

Männer in einem Ausleger -Kanu, das an Land führt, ein Ölgemälde von Arman Manookian, das die darstellt Vezo people, c.1929

Der südostasiatische Ursprung der ersten Madagasischen, erklärt bestimmte Merkmale, die beispielsweise in den Madagasischen üblich sind, die Epicanthische Falte häufig unter allen Madagasischen, ob Küste oder Hochland, ob blass, dunkel oder kupferhäutig. Diese ursprüngliche Bevölkerung (Vahoaka ntaolo) kann als "Proto-Malasy" bezeichnet werden. Sie sind die Quelle von:

  • Die madagassische Sprache, gemeinsam auf der gesamten Insel, die viele gemeinsame teilt Wurzeln mit dem Austronesisch Sprachen von Barito Untergruppe, die entstanden Südkalimantan, wie zum Beispiel Ma'anyan.[37]
  • Madagassische kulturelle Traditionen mit Austronesianern von geteilt Taiwan, Die pazifischen Inseln, Indonesien, Neuseeland und die Philippinen, einschließlich alter Bräuche, wie z. saonjo, Banane, Kokosnuss und Zuckerrohr, traditionelle Architektur mit einem quadratischen Hausplan, Musik und Musikinstrumente wie die antsiva Conch, der hazolahy Trommel, die atranatrana Xylophon, Sodina Flöte oder die Valiha Rohr Zither,[38] und Tanz, einschließlich des "Bird Dance", der sowohl in zentralen als auch in südlichen Regionen gefunden wurde.[39]

Was die Sache des Kommens dieser Austronesier angeht, ist die Geschichte des Indischen Ozeans vom ersten Jahrtausend immer noch schlecht bekannt. Madagaskar hat möglicherweise eine wichtige Rolle im Gewürzhandel gespielt (insbesondere im Gewürzhandel Zimt) und Holz zwischen Südostasien und dem Nahen Osten direkt oder durch die afrikanische Küste und Madagaskar.

Ein Sumatran -Dorf, das mehrere traditionelle Häuser zeigt (Madagasy Levu). Das Vahoaka ntaolo Die Dörfer Madagaskars waren im ersten Jahrtausend 2 wahrscheinlich ähnlich. Dieses Modell ist derzeit noch an jeder Küste und in den abgelegenen Binnengebieten und Wäldern vorhanden.

Vazimba und Vezo

Die erste bekannte konzentrierte Bevölkerung menschlicher Siedler tauchten entlang der Südostküste der Insel auf, obwohl möglicherweise der erste Landung an der Nordküste gemacht wurde.[40] Bei der Ankunft praktizierten frühe Siedler Tavy (Schräg- und Brand Landwirtschaft), um die jungfräuliche Küste zu beseitigen Regenwald Für den Anbau ihrer Ernte.[41] Die ersten Siedler stießen auf Madagaskars Reichtum von Megafauna, einschließlich Riesenlemurs, Elefantenvögel, Riesenfossa und die Madagassischer Nilpferd, die seitdem aufgrund von Jagd und Lebensraumzerstörung ausgestorben sind.[42]

Um 600 waren Gruppen dieser frühen Siedler ins Landesinnere gezogen und begannen, die Wälder des zentralen Hochlandes zu räumen ((IMerinina), wo sie besonders gepflanzt haben Taro (Saonjo) und wahrscheinlich Reis (variieren). Diese Vahoaka ntaolo, Jäger-Sammler und Bauern, die beschlossen, sich "im Wald" niederzulassen, insbesondere in den Wäldern des zentralen Hochlandes, sind der Tradition bekannt[43] als die Vazimba (aus *ba/va-yimba- "die des Waldes", von *Yimba- "Wald" im Proto -Südost -Barito heute Barimba oder Orang Rimba in Malaiisch[44]). Rafandrana, ein Vorfahr des Merina Es ist zum Beispiel bekannt, dass die Royal Dynasty ein Vazimba war. Rafohy und RangitaDie beiden Gründungsköniginnen der Königlichkeit von Merina wurden auch Vazimbas genannt.[43]

Das Taro (Saonjo in Madagasy) ist nach einem alten madagassischen Sprichwort "der Älteste des Reis" (Ny Saonjo no Zokin'ny variieren) und war auch eine Grundnahrungsdiät für die Proto-Austronesier

Auf der anderen Seite waren die Fischer, die von Anfang an an der südwestlichen Küste blieben (wahrscheinlich die Küsten der ersten Landung), nach Angaben der Linguisten, wahrscheinlich ursprünglich die Vezo (aus *ba/va/be/ve-jau -"die der Küste", entlehnt von Proto-Malayo-Javanesen heute Veju in Bugis, Bejau in Malaiisch und Bajo auf Javaner[20]), was heute immer noch der Name eines südwestlichen Stammes ist.

Das Suling ist ein indonesischer Cousin der Sodina

Nach der Ankunft der Neuankömmlinge (siehe unten), da die wachsende Bevölkerungsdichte höhere Ernteerträge erforderten, entstanden bewässerte Reispaddies in Betsileo Land um 1600 und wurde ein Jahrhundert später durch Terrassenpaddies im gesamten zentralen Hochland ergänzt.[45] Zebu wurden rund 1000 von eingeführt von eingeführt von Bantu sprechend Migranten aus dem Afrikanische Große Seen Region (siehe unten), die große Herden unterhielt. Die steigende Intensität des Landanbaues und die ständig steigende Nachfrage nach Zebu-Weiden im zentralen Hochland hatte die Region bis zum 17. Jahrhundert weitgehend von einem Waldökosystem in kargeles Grasland verändert.[46]

Händler, Entdecker und Einwanderung (700–1500)

Bis zum ersten ersten Jahrtausend (CA 700) bis etwa 1500 begrüßen die inneren Vazimbas genauso wie die Küsten-Vezos-Clans neue Besucher oder Einwanderer. Diese Waren und/oder Sklavenhändler aus dem Nahen Osten (Shirazi -Perser, Oman -Araber, arabische Juden, begleitet von Bantus aus Südostafrika) und aus Asien (Asien (GujaratisMalaysier, Javaner, Bugis) wurden manchmal in die Küsten -Vezos und die inneren Vazimbas -Clans integriert.[47]

Oman -Araber (aus dem 7. Jahrhundert)

Die geschriebene Geschichte von Madagaskar beginnt im 7. Jahrhundert, wenn Omanis etablierte Handelsposten entlang der Nordwestküste und führte den Islam vor, das arabische Drehbuch (zum Transkriben der madagassischen Sprache in einer Form des Schreibens, die als die bekannt ist Sorabe Alphabet), Arabische Astrologie und andere kulturelle Elemente.[48] In dieser frühen Zeit diente Madagaskar als wichtiger transozeanischer Handelshafen für die ostafrikanische Küste, die Afrika einen Handelsweg zur Verfügung stellte Seidenstraße und diente gleichzeitig als Hafen für eingehende Schiffe. Es gibt Hinweise darauf, dass Bantu- oder Swahili Seeleute oder Händler haben möglicherweise bereits im 6. und 7. Jahrhundert an die Westufer von Madagaskar gesegelt.[49]

Nach den Traditionen einiger unemallagischer Völker kamen der erste Bantus und die Araber, die sich in Madagaskar niederlassen, als als Flüchtlinge von dem Bürgerkriege das folgte dem Tod von Muhammad In 632.[50] Ab dem 10. oder 11. Jahrhundert, Arabisch und Sansibari Slaver arbeitete sich den Weg runter die Swahili Coast in ihren Dhows und etablierte Siedlungen an der Westküste von Madagaskar. Insbesondere beinhalteten sie die Zafiraminia, traditionelle Vorfahren der Antemoro, Antanosy und andere Ethnien der Ostküste. Die letzte Welle der arabischen Einwanderer, das Antalaotra, wanderte aus Swahili -Kolonien ein. Sie ließen den Nordwesten der Insel (die Mahajanga Bereich) und zum ersten Mal eingeführt, Islam nach Madagaskar.[50]

Arabische Einwanderer, obwohl nur wenige im Vergleich zu den einheimischen Austronesier und Bantus, hinterließen dennoch einen dauerhaften Eindruck. Die madagassischen Namen für Jahreszeiten, Monate, Tage und Münzen in bestimmten Regionen stammen aus arabischen Ursprüngen.[51][52] ebenso wie kulturelle Merkmale wie die Praxis von Beschneidung, der kommunale Getreide-Pool und verschiedene Formen der Gruß (wie z. Salama).

Neo-Austronesier: Malaysier, Javaner, Bugis und Orang Laut (ab dem 8. Jahrhundert)

Kanu-Sarkophag des Dayak: Eine Beerdigung, die sich an die unzureichende Tradition erinnert, die ehemaliger Ntaolo Vazimba und Vezo ihre Toten in Kanu-Sarkophagi im Meer oder in einem See begraben haben

Nach mündlicher Tradition,[53] Neue austronesische Clans (Malaysier, Javaner, Bugis, und Orang-Orang Laut),[54] historisch gesehen im Allgemeinen, unabhängig von ihrer Heimatinsel, als "als die" bezeichnet "Hova"[43] (von alten Bugis Uwa, "Bürger") landete im Nordwesten und der Ostküste der Insel. Adelaars Beobachtungen alter malaiischer (sanskritisiert), alter Javaner (Sanskritisierung) und alte Bugis-Kreditaufnahmen in der ersten Proto-Südost-Barito-Sprache zeigen, dass die ersten HOVA-Wellen frühestens im 7. Jahrhundert gekommen sind.[55] Marre und Dahl wiesen darauf hin, dass die Anzahl der Sanskrit -Wörter in Madagasischen sehr begrenzt ist, verglichen mit der großen Anzahl in indonesischen Sprachen, was bedeutet, dass die indonesischen Siedler in einem frühen Stadium des hinduistischen Einflusses gekommen sein müssen, dh ca. 400 n. Chr.[56]

Die HOVA wurde wahrscheinlich aus Indonesisch abgeleitet Thalassokratien. Ihre Führer waren als die bekannt Diana im Südosten und Andriana oder Raondriana im Zentrum und im Westen[43][57][58] (aus (ra) -hadi-an, "Herr" oder "Meister" auf altem Javaner,[19] Moderne Javaner rasen, auch im Bugis Noble -Titel gefunden und ich und die Tagalog Wort für "König" Hari). Sie verbündeten größtenteils mit Vazimba -Clans:[59][60]

  • Im nordwestlichen Gebiet der aktuellen Ankoala (von Kuala, "Mündung" in Malaiisch und Indonesisch) wo die Hova Orang Laut (Antalaotra in Madagasy) hatte wahrscheinlich ihre Basis für den Operationen des Indischen Ozeans etabliert.
  • An der Ostküste (Betsimisaraka), wo auch die HOVA -Führer gerufen wurden Filo (ha) sein von den "Neo-Vezo" -Clans.
  • Im Südosten, wo die Führer ("Diana") der Zafiraminien und Zafikazimambo-Clans mit dem "Neo-Vezo" verbündeten und die späteren Königreiche Antaisaka, Antaimoro und Antambahoaka gründeten.
  • Im Westen: Die Maroserana -Dynastie, die das Königreich Sakalava gründete, ist selbst ein Ergebnis von Zafiraminia an der Ostküste.
  • In der Mitte, in der sich die Allianzen unter den HOVA -Führern wiederholten (die Andriana) (wie Andrianerinerina, Andriantomara und ihre Nachkommen[58]) mit den Chefs von Vazimba -Clans (wie Rafandrana und seinen Nachkommen[61]) führte zu den Königreichen von Merina und Betsileo.

Mit der Ankunft des Islam haben persische und arabische Händler die Indonesier bald an der Küste Afrikas ersetzt und schließlich ihre Kontrolle über die Komorinseln und Teile der Küste von Madagaskar. Inzwischen mit Wettbewerb in den neuen gemeinsamen Marinemächten von Lied China und Chola SüdindienDie Thalassokratien Indonesiens waren rasant zurückgegangen, obwohl die Portugiesen im 16. Jahrhundert in Madagaskar immer noch auf javanische Seeleute stießen.

Bantus (aus dem 9. Jahrhundert)

Es gibt archäologische Beweise dafür Bantu Völker, Agro-Pastoralisten aus Ostafrika, haben möglicherweise bereits im 6. und 7. Jahrhundert auf die Insel ausgewandert.[49] Andere historische und archäologische Aufzeichnungen legen nahe, dass einige der Bantus Nachkommen von waren Swahili Seeleute und Händler, die benutzten Dhows um die Meere zu den westlichen Ufern von Madagaskar zu durchqueren.[62] Schließlich theoretisieren einige Quellen, dass im Mittelalter arabische, persische und neo-austronesische Sklavenhändler[47] brachte Bantu -Leute nach Madagaskar, die von Swahili -Kaufleuten transportiert wurden, um die fremde Nachfrage nach Sklaven zu ernähren.[63] Jahre der Mischehe schufen die Madagassische Leute, die in erster Linie sprechen Madagasy, eine austronesische Sprache mit Bantu- Einflüsse.[64] Es gibt folglich viele (Proto-)Swahili Ausleihen in der anfänglichen Proto-Seb-Madagasischensprache.[65] Dies Substrat ist insbesondere im inländischen und landwirtschaftlichen Vokabular signifikant vorhanden (z. Omby oder Aombe"Rindfleisch" aus Swahili ng'ombe; Tonholo "Zwiebel" aus Swahili kitunguu; Madagasy Nongo "Topf" von Nungu in Swahili[19]).

Europäer (ab 1500)

Karte von Madagaskar und der Maskareninseln (1502)

Europa wusste von Madagaskar durch arabische Quellen; daher Die Reisen von Marco Polo behauptete, dass "die Bewohner Sarazenen oder Anhänger des Gesetzes von Mohammed sind", ohne andere Bewohner zu erwähnen. Abgesehen von seiner Größe und seinem Standort beschreibt alles über die Insel in dem Buch Südostafrika, nicht Madagaskar. Der europäische Kontakt begann am 10. August 1500, als der Portugiesisch Kapitän zur See Diogo -Dias sehnte die Insel, nachdem sein Schiff von einer Flotte nach Indien getrennt war.[66][14] Die Portugiesisch tauschten mit den Inselbewohnern und nannten die Insel São Lourenço (Heiliger Lawrence). 1666, François Caron, der Generaldirektor der neu geformten Französische Ostindien Company, segelte nach Madagaskar.[67] Das Unternehmen konnte keine Kolonie auf Madagaskar errichten, aber Häfen auf den nahe gelegenen Inseln Bourbon (jetzt Wiedervereinigung) und Isle de France (jetzt Mauritius). Im späten 17. Jahrhundert gründeten die Franzosen Handelsposten entlang der Ostküste. An Île sainte-marie, eine kleine Insel vor der nordöstlichen Küste von Madagaskar, Captain Misson und seine Piratenbesatzung haben angeblich den Berühmten gegründet Piraten -Utopie von Libertatia Im späten 17. Jahrhundert. Von ungefähr 1774 bis 1824 war Madagaskar ein beliebter Treffpunkt für Piraten. Viele europäische Seeleute wurden an den Küsten der Insel versandwrackiert, darunter Robert Drury, dessen Tagebuch im 18. Jahrhundert eine der wenigen schriftlichen Lebensdarstellungen im südlichen Madagaskar ist.[68] Seeleute nannten manchmal Madagaskar "Insel des Mondes".[69]

Europäische Siedlungen

Bis zum 15. Jahrhundert hatten die Europäer die Kontrolle über das gerichtet Gewürzhandel Von den Muslimen. Sie taten dies, indem sie den Nahen Osten umging und ihre Frachtschiffe um die Kap der guten Hoffnung nach Indien. Der portugiesische Seefahrer Diogo -Dias Er wurde der erste Europäer, der Madagaskar betrat, als sein Schiff 1500 den Kurs abblies. In den folgenden 200 Jahren versuchten die Engländer und Franzosen, Siedlungen auf der Insel zu etablieren.

Fieber, Ruhr, feindliche Madagasieien und das schwierige trockene Klima des südlichen Madagaskars kündigten bald die englische Siedlung in der Nähe Toliara 1646. Eine weitere englische Siedlung im Norden in île Sainte-Marie endete 1649. Die französische Kolonie bei Tôlanaro (Fort Dauphin) ging etwas besser ab: Es dauerte dreißig Jahre. In der Weihnachtsnacht 1672 masakrierte lokale Antanosos-Stammesangehörige, vielleicht wütend, weil vierzehn französische Soldaten in der Festung kürzlich ihre unzureichenden Frauen mit vierzehn französischen Waisenfrau in die Kolonie geheiratet hatten, und massakrierten die vierzehn Bräutigams und dreizehn der vierzehn Bräute. Der Antanosy belagerte die Palisade in Tôlanaro für achtzehn Monate. Ein Schiff der französischen East India Company rettete 1674 die überlebenden dreißig Männer und eine Witwe.

1665, François Caron, der Generaldirektor der neu geformten Französische Ostindien Company, segelte nach Madagaskar. Das Unternehmen konnte keine Kolonie auf Madagaskar gefunden, aber errichtete Häfen auf den nahe gelegenen Inseln Bourbon und île-de-France (heutzutage Wiedervereinigung und Mauritius beziehungsweise). Im späten 17. Jahrhundert gründeten die Franzosen Handelsposten entlang der Ostküste.[51]

Piraten und Sklavenhändler

Karte von Madagaskar und Umgebung, ca. 1702–1707
Karte von Madagaskar und dem westlichen Teil der Ostindien, ca. 1702–1707

Zwischen 1680 und 1725 wurde Madagaskar ein Pirat Hochburg. Viele unglückliche Seeleute wurden auf der Insel versenden und gestrandet. Diejenigen, die überlebten, ließen sich mit den Eingeborenen oder öfter nieder, fanden französische oder englische Kolonien auf der Insel oder sogar auf Piratenhäfen und wurden somit selbst zu Piraten. Ein solcher Fall, der von Robert Drury,[70] führte zu einer Zeitschrift, die im 18. Jahrhundert eine der wenigen schriftlichen Darstellungen des südlichen Madagaskars enthielt.

Bemerkenswerte Piraten einschließlich William Kidd, Henry jeden, John Bowen, und Thomas Tew machte Antongil Bay und île Sainte-Marie (eine kleine Insel 12 Meilen vor der Nordostküste von Madagaskar) zu ihren Operationsgrundlagen. Die Piraten plünderten Handelsschiffe im Indischen Ozean, die Rotes Meer, und die Persischer Golf. Sie beraubten in Europa gebundene Schiffe ihrer Seide, Stoff, Gewürze und Juwelen. Schiffe, die gefangen wurden, verlor in die entgegengesetzte Richtung (nach Indien) ihre Münze, ihr Gold und ihr Silber. Die Piraten raubten die indischen Frachtschiffe, die zwischen Häfen im Indischen Ozean gehandelt wurden, sowie Schiffe, die von der in Auftrag gegeben wurden Ostindien -Unternehmen von Frankreich, England und den Niederlanden. Die Pilgerflotte, die zwischen Surat in Indien und Mokka auf der Spitze der arabischen Halbinsel segelte, waren ein beliebtes Ziel, da die reichen muslimischen Pilger oft Juwelen und andere Pracht mit ihnen nach Mekka trugen. Händler in Indien, verschiedene Häfen Afrikas und Réunion zeigten Bereitschaft zu Zaun Die gestohlenen Waren der Piraten. Die niedrig bezahlten Seeleute, die Handelsschiffe im Indischen Ozean besetzten, kämpfte kaum, da sie wenig Grund oder Motivation hatten, ihr Leben zu riskieren. Die Piraten rekrutierten häufig Besatzungsmitglieder von den von ihnen geplünderten Schiffen.

Beachten Sie in Bezug auf Piraterie in madagassischen Gewässern die (semi-) legendären Berichte des mutmaßlichen Piratenstaates Libertalia.

Vor der Ankunft der Europäer führten bestimmte madagassische Stämme gelegentlich Kriege, um Gefangene zu fangen und zu versklaven. Sie verkauften die Sklaven entweder an arabische Händler oder hielten sie als Arbeiter zur Verfügung. Nach der Ankunft europäischer Sklavenhändler wurden menschliche Sklaven wertvoller, und die Küstenstämme von Madagaskar gingen miteinander, um Gefangene für den lukrativen Sklavenhandel zu erhalten. Anstelle von Speeren und Cutlasses kämpften die Stammesangehörigen mit Musketen, Musketenbällen und Schießpulver, die sie von den Europäern erhielten, und führten heftige und brutale Kriege durch. Aufgrund ihrer Beziehung zu den Piraten, die Betsimisaraka Im Osten hatte Madagaskar mehr Schusswaffen als jeder andere. Sie überwältigten ihre Nachbarn, die Antankarana und Tsimihety, und sogar überfielen die Komorinseln. Als Stamm an der Westküste mit den meisten Verbindungen zum Sklavenhandel, die Sakalava -Leute Hatte auch Zugang zu Waffen und Pulver.

Heute können die Menschen in Madagaskar als Produkt des Mischens zwischen den ersten Insassen betrachtet werden, die Vahoaka ntaolo Austronesier (Vazimbaund Vezo) und die später kamen (Hova Neo-Austronesier, Perser, Araber, Afrikaner und Europäer).

GenotypischDas ursprüngliche austronesische Erbe ist mehr oder weniger gleichmäßig auf der ganzen Insel verteilt. Forscher haben das "polynesische Motiv" überall bemerkt:[71] Ein alter Marker der austronesischen Bevölkerung vor der großen Einwanderung auf die Inseln Polynesien und Melanesien. Diese Tatsache würde ein gemeinsames Zuhause unter den Protokonentieren erfordern Vahoaka ntaolo (nach Westen nach Madagaskar gegangen) und die Vorfahren der gegenwärtigen Polynesier (übrig für die pazifischen Inseln im Osten) zwischen 500 v. Chr. - 1 n. Chr.

Feudalzeit (1500–1895)

Radama I, der erste Monarch des Königreichs Unified Central Madagaskar.

Aufstieg der großen Königreiche

Die neuen Einwanderer des Mittelalters waren eine Minderheit in Zahlen, aber ihre kulturellen Beiträge, die politisch und technologisch für die Neo-Vazimba- und Neo-Vezo-Welt veränderten die madagassische feudale Ära.

An den Küsten führten die Integration der Ostasiaten, Nahen Osten, Bantus und Portugiesisch zur Gründung der Königreiche der Antakarana, Boina, Menabe und Vezo an der Westküste die Mahafaly und Antandroy im Süden und die Antesaka, Antambahoaka, Antemoro, Antanala und Betsimisaraka an der Ostküste.

Im Innenraum nannte der Kampf um Hegemonie zwischen den verschiedenen Neo-Vazimba-Clans von zentralem Hochland die Hova Durch die Küsten-Neo-Vezo-Clans führte zur Schaffung der Merina, Betsileo, Bezanozano, Sihanaka, Tsimihety und Bara Königreiche.

Die Geburt dieser Königreiche/Stämme veränderte im Wesentlichen die politische Struktur der alten Welt des Vahoaka Ntaolo, aber größtenteils wurde die gemeinsame Sprache, Bräuche, Traditionen, Religion und Wirtschaft erhalten.

Unter den zentralen Königreichen waren die wichtigsten Betsileo Königreiche (Fandriana, Fisakana, Manandriana, Isandra) im Süden und die Merina Königreiche im Norden. Diese wurden im frühen 19. Jahrhundert definitiv einheitlich von einheitlich einheitlich Andrianampoinimerinina. Sein Sohn und Nachfolger Radama i (Amting 1810–1828) eröffnete sein Land für ausländischen Einfluss. Mit der Unterstützung der Briten erweiterte er seine Autorität über einen Großteil der Insel. Ab 1817 waren die Zentral -Merina -Königreiche, Betsileo, Bezanozano und Sihanaka, einheitlich von Radama I I waren der Außenwelt als die bekannt Königreich von Madagaskar.

Sakalava

Die Westclanchefs der Insel begannen, ihre Macht durch den Handel mit ihren Nachbarn im Indischen Ozean zu verlängern, zuerst mit Araber. persisch und somali Händler, die Madagaskar mit Ostafrika, dem Nahen Osten und Indien und später mit europäischen Sklavenhändlern verbanden.[72] Der in Madagaskar geschaffene Reichtum schuf ein staatliches System, das von mächtigen regionalen Monarchen regiert wurde, die als Maroserana bekannt sind. Diese Monarchen nahmen die kulturellen Traditionen von Subjekten in ihren Territorien an und erweiterten ihre Königreiche. Sie nahmen den göttlichen Status an und es wurden neue Adel- und Handwerksklassen geschaffen.[73] Madagaskar fungierte als Kontakthafen für die anderen Stadtstaaten von Swahili Seaport, z. Sofala, Kilwa, Mombasa und Sansibar. Im Mittelalter groß Häuptlinge begann, beträchtliche Gebiete der Insel zu dominieren. Darunter waren die Betsimisaraka Bündnis der Ostküste und der Sakalava Häuptlinge der Menabe (zentriert in der heutigen Stadt von Morondava) und von Boina (zentriert in der heutigen Provinzhauptstadt von Mahajanga). Der Einfluss der Sakalava erstreckte sich über die heutigen Provinzen von Antsiranana, Mahajanga und Toliara.

Die Häuptlinge der Insel begannen, ihre Macht durch den Handel mit ihren Nachbarn im Indischen Ozean, insbesondere Ostafrika, den Nahen Osten und Indien. Große Häuptlinge dominierten beträchtliche Gebiete der Insel. Darunter waren die Sakalava Häuptlinge der Menabe, zentriert in der heutigen Stadt von Morondava, und von Boina, zentriert in der heutigen Provinzhauptstadt von Mahajanga (Majunga). Der Einfluss der Sakalava erstreckte sich über die heutigen Provinzen von Antsiranana, Mahajanga und Toliara.

Nach der lokalen Tradition waren die Gründer des Sakalava -Königreichs Maroseraña (oder Maroseranana, "diejenigen, die viele Häfen gehörten) Prinzen aus dem Fiherenana (jetzt Toliara). Sie unterdrückten schnell die benachbarten Fürsten, beginnend mit den südlichen, im Gebiet von Mahafaly. Der wahre Gründer der Sakalava -Dominanz war Andriamisara; Sein Sohn Andriandahifotsy (C1610-1658) erweiterte dann seine Autorität nach Norden, vorbei an der Mangoky River. Seine beiden Söhne, AndrianaTiarivo und Andriamandisoarivo, haben weiter in die Region Tsongay (jetzt Mahajanga) gewonnen. Ungefähr zu dieser Zeit beginnt sich die Einheit des Reiches zu teilen, was zu einem südlichen Königreich (Menabe) und einem nördlichen Königreich (Boina) führt. Weitere Spaltungen führten trotz der fortgesetzten Erweiterung der Reichweite der Boina Princes in den äußersten Norden im Land von Antankarana.

Die Sakalava -Herrscher dieser Zeit sind durch die Memoiren von Europäern wie bekannt Robert Drury, James Cook, Barnvelt (1719), Valentyn (1726).

Merina Monarchie

Madagaskar - das Volk für die Erstellung von Gesetzen (LMS, 1869, S. 52)[74]

König Andrianampoinimerinina (1785–1810) und sein Sohn, Radama i (1810–1828) gelang es, fast ganz Madagaskar unter zu vereinen Merina Regel. Diese Könige und ihre Nachfolger stiegen aus einer Reihe von ab Alte Königsgebäude wer regierte die Länder von IMerinina im zentralen Hochland von Madagaskar seit mindestens dem 16. Jahrhundert. Selbst vor ihrer letztendlichen Herrschaft und Vereinigung der gesamten Insel bestand die politischen und kulturellen Aktivitäten der Königen von Merina darin, die zeitgenössische madagassische Identität unauslöschlich zu überlassen.

Mit der Gründung der Herrschaft über den größten Teil des Hochlandes wurde Andrianampoinimerinina die erste Merina Monarch als König von Madagaskar angesehen werden. Die Insel wurde weiterhin von einer Reihe von Merina -Monarchen bis die letzte von ihnen regiert, Ranavalona III, wurde von französischen Streitkräften abgesetzt und nach Algerien verbannt, die 1895 die Insel eroberten und kolonisierten.

König Andrianampoinimerinina

Andrianampoinimerinina, Enkel des Königs Andriambelomasina und Nachfolger seines Onkelkönigs AndrianjafyDas fragmentierte Merina -Königreich wurde erfolgreich durch eine Kombination aus Diplomatie, strategischen politischen Ehen und erfolgreichen militärischen Kampagnen gegen rivalisierende Fürsten wiedervereinigt. Andrianampoinimerinina zeichnete sich von anderen Königen aus, indem er Gesetze kodifizierte und den Bau von Deiche und Gräben überwacht, um die Menge an Ackerland um seine Hauptstadt in Antananarivo zu erhöhen, um die Hungersnöte, die Imerina seit Jahrzehnten gekrönt hatten, zu beenden. Der König verkündete ehrgeizig: NY RANOMASINA NO VALAPARIAKO („Das Meer ist die Grenze meines Reisfeldes“) und zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 1810 hatte er die Highland-Stämme Bara und Betsileo erobert und die Grundlagen für die Ausdehnung seines Königreichs an die Ufer der Insel gelegt.

König Radama I (1810–1828)

Andrianampoinimerinas Sohn Radama i (Radama der Große) übernahm den Thron während eines Wendepunkts in der europäischen Geschichte, die sich für Madagaskar auswirkte. Mit der Niederlage von Napoleon 1814/1815 verlagerte sich das Kräfteverhältnis in Europa und Übersee in GroßbritannienGunst. Die Briten, die die Kontrolle über die Handelswege des Indischen Ozeans ausüben wollten, hatten die Inseln von gefangen genommen Wiedervereinigung und Mauritius von den Franzosen im Jahr 1810. Obwohl sie Réunion nach Frankreich zurückgebracht haben Britisches Imperium. Mauritius 'Gouverneur, um Madagaskar aus der französischen Kontrolle zu werben, erkannte Radama I als König von Madagaskar an, ein diplomatisches Manöver, das die Idee der Souveränität der Insel unterstreichen und damit Ansprüche irgendwelche europäischen Mächte ausschließen sollte.

Radama Ich unterzeichnete Verträge mit dem Vereinigten Königreich, das den Sklavenhandel verbot und protestantische Missionare in Madagaskar zugelassen hat. Infolge dieser Verträge würde protestantische Missionare aus Großbritannien den britischen Einfluss in Madagaskar ausbreiten; Während der Verbindung der Sklavenhandel Würde die Wirtschaft von Réunion schwächen, indem sie die Insel der Sklavenarbeiter für Frankreich beraubt Zucker Plantagen. Als Gegenleistung für die Verbesserung des Sklavenhandels erhielt Madagaskar das, was der Vertrag als "Äquivalent" bezeichnete Britische Armee Uniformen. Der Gouverneur von Mauritius sandte auch Militärberater, die Merina -Soldaten in ihren Kämpfen gegen die Sakalava und Betsimisaraka begleiteten und manchmal führten. Nachdem ich 1824 den Betsimisaraka besiegt hatte, erklärte ich, dass ich erklärte: "Heute ist die ganze Insel mir! Madagaskar hat nur einen Meister." Der König starb 1828 und führte seine Armee bei einer Strafexpedition gegen die Betsimisaraka an.

Königin Ranavalona I (1828–1861)

Christen brannten auf dem Pfahl von Ranavalona i

Die 33-jährige Regierungszeit der Königin Ranavalona iDie Witwe von Radama I. war durch eine Zunahme der Größe des Königreichs Madagaskar gekennzeichnet, da sie den Nachbarstaaten eroberte, sowie die Bemühungen, die kulturelle und politische Souveränität von Madagaskar angesichts zunehmender fremder Einfluss aufrechtzuerhalten. Die Königin lehnte die Verträge ab, die Radama, die ich bei Großbritannien unterschrieben hatte, und 1835, nachdem sie ein königliches Edikt ausgestellt hatte, in dem sie die Praxis des Christentums in Madagaskar verbieten musste, vertrieb britische Missionare von der Insel aus und begann, christliche Konvertiten zu verfolgen, die ihre Religion nicht verzichten würden. Madagassische Christen würden sich an diese Zeit als erinnern NY Tany Maizina, oder "die Zeit, als das Land dunkel war". Während ihres regulären regulären Kriegsführung führten Krankheiten, Sklaverei, schwierige Zwangsarbeit und harte Gerechtigkeitsmaßnahmen (Tangena Tortur) zu einer hohen Sterblichkeitsrate bei Soldaten und Zivilisten während ihrer 33-jährigen Regierungszeit, wobei Madagaskars Bevölkerung von 5 Millionen in 1833 auf 1833 auf 2,5 Millionen im Jahr 1839.

Unbekannt an die Königin, ihren Sohn und Erben, der Kronprinze (die Zukunft Radama II), besuchte römisch -katholische Massen im Geheimen. Der junge Mann wuchs unter dem Einfluss der französischen Staatsangehörigen in Antananarivo auf. 1854 schrieb er einen Brief an Napoléon III Frankreich einladen, Madagaskar einzudringen und zu erheben. Am 28. Juni 1855 unterzeichnete er das Lambert Charter. Dieses Dokument gab Joseph-François Lambert, einem unternehmungslustigen französischen Geschäftsmann, der erst drei Wochen zuvor in Madagaskar angekommen war . In den kommenden Jahren würden die Franzosen die Lambert-Charta und den Brief des Prinzen an Napoléon III. Zeigen, um die Franco-Hova-Kriege und die Annexion von Madagaskar als Kolonie zu erklären. 1857 entdeckte die Königin eine Verschwörung ihres Sohnes (The Future Radama II) und der französischen Staatsangehörigen in der Hauptstadt, um sie von der Macht zu entfernen. Sie vertrieb sofort alle Ausländer aus Madagaskar und spart ihren Sohn. Ranavalona starb 1861.

König Radama II (1861–1863)

In seinen kurzen zwei Jahren auf dem Thron, König Radama II Wiedereröffnete Handel mit Mauritius und Réunion, lud christliche Missionare ein[66] und Ausländer, um nach Madagaskar zurückzukehren und die meisten Reformen von Radama I wieder zu installieren. Seine liberale Politik verärgerte die Aristokratie jedoch und RegentumDer Premierminister entwickelte einen Staatsstreich, in dem Radama II zu Tode erwürgt wurde.

Königin Rasoherina (1863–1868)

Madagassische Botschaft nach Europa im Jahr 1863. Von links nach rechts: Rainifiringa Ralaimaholy, Rev. John Duffus und Rasatranabo alias Rainandrianandraina.

Ein Rat der Fürsten unter der Leitung von Rainilaiarivony näherte sich Rabodo, die Witwe von Radama IIam Tag nach dem Tod ihres Mannes. Sie gaben ihr die Bedingungen, unter denen sie dem Thron erfolgreich sein konnte. Diese Bedingungen umfassten die Unterdrückung von Prozess durch Tortur sowie die Verteidigung der Monarchie von Religionsfreiheit. Rabodo, gekrönte Königin am 13. Mai 1863 unter dem Thronnamen von Thron Rasoherina, regierte bis zu ihrem Tod am 1. April 1868.[75]

Die madagassischen Leute erinnern sich an Königin Rasoherina, weil sie Botschafter nach London und Paris geschickt haben und das Verbot verabschiedet hat Sonntagsmärkte. Am 30. Juni 1865 unterzeichnete sie einen Vertrag mit dem Vereinigten Königreich, der britischen Bürgern das Recht hatte, Land und Eigentum auf der Insel zu mieten und einen ansässigen Botschafter zu haben. Mit den Vereinigten Staaten von Amerika unterzeichnete sie ein Handelsabkommen, das auch die Einfuhr von Waffen und den Export von Rindern einschränkte. Schließlich unterzeichnete die Königin mit Frankreich einen Frieden zwischen ihren Nachkommen und den Nachkommen der Kaiser von Frankreich.[76] Rasoherina heiratete ihren Premierminister, Regentum, aber öffentlicher Aufschrei gegen seine Beteiligung an dem Mord an Radama II bald erzwang seinen Rücktritt und seinen Exil zu Betsileo Land südlich von IMerinina. Sie heiratete dann seinen Bruder, Rainilaiarivony, Leiter der Armee zum Zeitpunkt des Mordes an Radama II, der wegen des Rücktritts und des Exils seines älteren Bruders zum Posten des Premierministers befördert wurde. Rainilaiarivony würde Madagaskar für die verbleibenden 32 Jahre der Merina -Monarchie hinter den Kulissen regieren und jeden der letzten drei Königinnen von Madagaskar nacheinander heiraten.

Königin Ranavalona II (1868–1883)

Im Jahr 1869 Königin Ranavalona II, zuvor ausgebildet von der London Missionary Society, unterzogene Taufe in die Kirche von England und machte anschließend das anglikanisch Glaube der Beamte Staatsreligion von Madagaskar.[77] Die Königin hatte alle schimpft (traditionelle königliche Idole) in einer öffentlichen Ausstellung verbrannt. Katholisch und protestantisch Missionare kam in Zahlen an, um Kirchen und Schulen zu bauen. Die Regierungszeit von Queen Ranavalona II. Bewies das hohe Wasserzeichen des britischen Einflusses in Madagaskar. Britische Güter und Waffen kamen über die Insel durch Südafrika.

Königin Ranavalona III (1883–1897)

Ihre öffentliche Krönung als Königin fand am 22. November 1883 statt und sie nahm den Namen Ranavalona III. Als ihre erste Geschäftsordnung bestätigte sie die Nominierung von Rainilaiarivony und sein Gefolge in ihren Positionen. Sie versprach auch, die französische Bedrohung zu beseitigen.[78]

Ende der Monarchie

Landung der 40. Battaillon de Chasseur à Pieds in Majunga, zwischen dem 5. Mai und dem 24. Mai 1895.

Wütend auf die Stornierung der Lambert Charter Und um das von den französischen Bürgern beschlagnahmte Eigentum wiederherzustellen, fiel Frankreich 1883 in Madagaskar ein, was als erster bekannt wurde Franco-Hova-Krieg (Hova als ein Name, der sich auf die Merina -Aristokraten bezieht). Am Ende des Krieges schloss Madagaskar ab Antsiranana (Diégo Suarez) an der Nordküste nach Frankreich und bezahlte 560.000 Gold Franken zu den Erben von Joseph-François Lambert. In Europa hatten europäische Diplomaten ein Abkommen ausgearbeitet, mit dem Großbritannien die Kontrolle über die Kontrolle über die Sultanat von Sansibar, seine Rechte über die Insel von abgetreten Heligoland zu Deutschland und verzichtete auf alle Einflussansprüche in Madagaskar zugunsten Frankreichs. Die Vereinbarung zeigte das Ende der politischen Unabhängigkeit von Madagascan. Rainilaiarivony Es war gelungen, die verschiedenen europäischen Mächte gegeneinander zu spielen, aber jetzt konnte Frankreich ohne Angst vor der Unterstützung der britischen Unterstützung gegenüber den Madagaskanern handeln.

1895 ein Französisch fliegende Säule landete in Mahajanga (Majunga) und marschierte über die Betsiboka River in die Hauptstadt, AntananarivoDie Verteidiger der Stadt überraschten sich (sie hatten einen Angriff von der viel näheren Ostküste erwartet). Zwanzig französische Soldaten starben Kämpfe und 6.000 starben daran Malaria und andere Krankheiten vor dem zweiten Franco-Hova-Krieg endeten. 1896 die Französisches Parlament gestimmt zu annektieren Madagaskar. Die 103-jährige Merina-Monarchie endete mit der königlichen Familie, die in das Exil geschickt wurde Algerien.

Internationale Anerkennung und Modernisierung des Königreichs (1817–1895)

Das Königreich Madagaskar setzte seine Verwänderung im gesamten 19. Jahrhundert von einer lokal angebauten Monarchie in eine Moderne fort Zustand.

Vor Radama I wurde die madagassische Sprache in einem Drehbuch geschrieben, das als bekannt ist Sorabe. Im Jahr 1820 unter der Leitung von David Jones, ein walisischer Missionar der London Missionary Society, Radama Ich habe den neuen Madagasischen kodifiziert Lateinisches Alphabet von 21 Buchstaben, die das alte Sorabe -Alphabet ersetzten.[79] Bis 1830 war die Bibel das erste Buch, das in diesem neuen madagassischen lateinischen Alphabet geschrieben wurde. Es ist die älteste vollständige Übersetzung der Bibel in eine afrikanische Sprache südlich der Sahara.

Die Vereinigten Staaten und das Königreich Madagaskar schloss 1867 eine Handelskonvent Andrew Johnson.[80] Ein Vertrag von Frieden, Freundschaft und Handel wurde dann 1881 unterzeichnet.[81]

Während der Regierungszeit von Ranavalona I fand ab 1835 unter der Leitung des Franzosen frühe Industrialisierungsversuche statt Jean Laborde (Ein Überlebender eines Schiffswracks vor der Ostküste), die Seife produzieren, Porzellan, Metallwerkzeuge und Schusswaffen (Gewehre, Kanonen usw.) ..

1864 Antananarivo eröffnete das erste Krankenhaus und eine moderne medizinische Fakultät. Zwei Jahre später erschien die erste Zeitung. Eine wissenschaftliche Zeitschrift in Englisch (Antananarivo jährlich) wurde ab 1875 entlassen evangelisch Missionen wurden von über 200.000 Studenten besucht.

Französische Kolonialisierung

Plakat des französischen Krieges in Madagaskar

1750 der Herrscher des Königreichs Betsimisaraka, Betsimisaraka, die Insel abgab Nosy Boraha (île Sainte-Marie) zum Königreich Frankreich. 1752 wurden die französischen Kolonisten jedoch massakriert, als die lokale Bevölkerung rebellierte. Frankreich ließ die Siedlung ungefähr ein halbes Jahrhundert lang verlassen, bis sie 1818 zurückkehrte.[82]

1840 Tsiomeko, der Herrscher von Nosy sein Island, der 1840 den französischen Schutz angenommen hat. Die Franzosen nahmen 1841 die Insel in Besitz, und 1849 wurde ein erfolgloser Versuch unternommen, sie auszuschließen.[83]

In dem Berliner Vertrag, die Briten akzeptierten die Ansprüche Frankreichs, ihren Einfluss auf Madagaskar und danach auszuüben Der erste Franco-Hova Wara Allianzvertrag zwischen Frankreich und Madagaskar wurde am 17. Dezember 1885 von Königin unterzeichnet Ranavalona IIIFrankreich ein Protektorat über die Diego-Suarez Bay und umliegende Gebietsowie die Inseln Nosy-Bes und île Sainte-Marie.

Meinungsverschiedenheiten über die Umsetzung dieses Vertrags dienten als Vorwand für die französische Invasion von 1895, die zum ersten Mal wenig Widerstand traf. Die Autorität des Premierministers Rainilaiarivony, in der Macht seit 1864, war mit der Öffentlichkeit sehr unbeliebt geworden.

Die Briten akzeptierten die Auferlegung eines Franzosen Protektorat über Madagaskar im Jahr 1890 als Gegenleistung für die Anerkennung der britischen Souveränität über Sansibar (anschließend Teil von Tansania) und als Teil einer allgemeinen Definition von Einflusskugeln in der Region.[84] Die Absicht der Franzosen bestand zunächst darin, das Protektorat aufrechtzuerhalten, um die Wirtschaft und die Außenbeziehungen der Insel zu kontrollieren. Aber später der Ausbruch der Menalamba Rebellion und die Ankunft von General Gallieni (verantwortlich für die "Befriedigung" des Landes) führte 1896 zum " Kolonialisierung der Insel und das Exil der Königin zu Algerien.

In den Jahren 1904–1905 war Madagaskar Szene von a Großer Aufstand durch verschiedene Stämme und StammesführerDazu spielte Kotavy, ein ehemaliger französischer Unteroffizier, der sich gegen die Rebellen überlegte, eine überwiegende Rolle.[6]

Madagassische Truppen kämpften in Frankreich, Marokko, und Syrien während Zweiter Weltkrieg. Vor der Umsetzung der Endgültige Lösung, Nazi Deutschland hatte das überlegt Madagaskar -Plan, was verlegt hätte Europäische Juden nach Madagaskar. Nachdem Frankreich 1940 an die Deutschen gefallen war, wurde die Vichy Madagaskar mit der Regierung verabreicht bis 1942, als Briten und Commonwealth Truppen besetzten die strategische Insel in der Schlacht von Madagaskar. Das Vereinigte Königreich übergab die Kontrolle über die Insel an die Insel Freie französische Streitkräfte 1943.

Revolte und Entkolonialisierung (1947–1960)

1948 mit dem französischen Prestige in einem niedrigen Ebbe, der französischen Regierung, geleitet von Premierminister Paul Ramadier des Französischer Teil der Arbeiter International (SFIO) Partei, unterdrückte die Madagaskar Revolte, ein nationalistischer Aufstand.[85][86][87][88][89][90]

Die Franzosen gründeten anschließend reformierte Institutionen im Jahr 1956 unter dem Loi kader (Übersee -Reformgesetz) und Madagaskar bewegten sich friedlich in Richtung Unabhängigkeit. Das Madagassische Republik, verkündet am 14. Oktober 1958, wurde ein autonomer Staat innerhalb der Französische Gemeinschaft. Am 26. März 1960 stimmte Frankreich zu, dass Madagaskar völlig unabhängig wurde.[91] Am 26. Juni 1960 wurde Madagaskar ein unabhängiges Land und Philibert Tsiranana wurde sein erster Präsident.

Unabhängigkeit

First Republic (1960–1972)

Tsiirananas Herrschaft war die Fortsetzung mit französischen Siedlern (oder Kolons) immer noch in Machtpositionen. Im Gegensatz zu vielen ehemaligen Kolonien Frankreichs widersetzte sich die madagassische Republik stark den Bewegungen in Richtung Kommunismus.[92]

1972 kamen Proteste gegen diese Politik zu einem Kopf und Tsiranana musste zurücktreten. Er übergab General die Macht Gabriel Ramanantsoa der Armee und seiner vorläufigen Regierung. Dieses Régime kehrte die frühere Politik zugunsten engerer Beziehungen mit dem um Sovietunion.[93]

Am 5. Februar 1975 Colonel Richard Ratsimandrava wurde Präsident von Madagaskar. Nach sechs Tagen als Leiter des Landes starb er in einer Attentat, als er vom Präsidentenpalast zu seinem Haus fuhr. Politische Macht überging an Gilles Andriamahazo.

Zweite Republik (1972–1991)

Am 15. Juni 1975 Lieutenant-Commander Didier Ratsiraka (der zuvor als Außenminister gedient hatte) kamen mit einem Putsch an die Macht. Ratsiraka wurde für eine Siebenjahreszeit zum Sozialismus gewählt, um einen Großteil der Wirtschaft zu verstaatlichen und alle Beziehungen zu Frankreich zu senken. Diese Richtlinien beschleunigten den Rückgang der madagascanischen Wirtschaft, die nach der Unabhängigkeit begonnen hatte, als französische Einwanderer das Land verließen und einen Mangel an Fähigkeiten und Technologien hinter sich ließen. Ratsiirakas ursprünglich siebenjährige Amtszeit als Präsident fortsetzte, nachdem seine Partei (Avantgarde de la Révolution Malgache oder Arema) bei den Wahlen 1977 die einzige Rechtspartei geworden war.

In den 1980er Jahren zog Madagaskar zurück nach Frankreich und gab viele seiner kommunistisch inspirierten Politiken zugunsten von a zurück Marktwirtschaftobwohl Ratsiiraka immer noch die Macht festhielt.[51]

Schließlich zwang die Opposition, sowohl innerhalb als auch ohne, Ratsiraka, seine Position zu prüfen, und 1992 nahm das Land eine neue und demokratische Verfassung an.

Dritte Republik (1991–2002)

Die ersten Mehrparteienwahlen kamen 1993 mit Albert Zafy Ratsiraka besiegen.[92] Obwohl Zafy ein starker Befürworter einer liberalen, freien Marktwirtschaft war Internationaler Währungsfonds (IWF) und die Weltbank. Während seiner Präsidentschaft bemühte sich das Land, die Richtlinien für die IWF und die Weltbank, die kurzfristig politisch, selbstmordgefährdet waren.[94]

Als Präsident Zafy durch die neuen Verfassung auf die Befugnisse seines Amtes frustriert wurde. Seine Suche nach verstärkter Macht versetzte ihn auf einen Kollisionskurs mit dem von damaligen Premierminister angeführten Parlament Francisque Ravony.[95] Zafy gewann schließlich die Macht, die er suchte, litt aber Amtsenthebungsverfahren durch das entrechtete Parlament im Jahr 1996 wegen Verstoßes gegen die Verfassung durch die Weigerung, bestimmte Gesetze zu erlassen.[96]

Die folgenden Wahlen verzeichneten eine Wahlbeteiligung von weniger als 50% und führten unerwartet zur Wiederwahl von Didier Ratsiraka.[93] Er bewegte sich weiter zum Kapitalismus. Der Einfluss des IWF und der Weltbank führte zu weit verbreiteter Privatisierung.

Die Opposition gegen Ratsiiraka begann wieder zu wachsen. Oppositionsparteien boykottierten die Provinzwahlen im Jahr 2000 und die 2001 Präsidentschaftswahlen produzierte mehr Kontroversen. Der Oppositionskandidat Marc Ravalomanana beanspruchte den Sieg nach der ersten Runde (im Dezember), aber der Amtsinhaber lehnte diese Position ab. Anfang 2002 gingen die Anhänger der beiden Seiten auf die Straße, und es fanden heftige Zusammenstöße statt. Ravalomanana behauptete, dass Betrug in den Umfragen eingetreten sei. Nach einem April erklärte das hohe Verfassungsgericht Ravalomanana -Präsident. Ratsiiraka bestritt das Ergebnis weiter, aber sein Gegner erlangte internationale Anerkennung, und Ratsiiraka musste in Frankreich ins Exil eingehen, obwohl er ihm die Aktivitäten in Madagaskar loyal ließ.[92]

Post-Ratsiraka

Ravalomanana Ich liebe Madagaskar Die Partei erzielte im Dezember 2001 einen überwältigenden Wahlerfolg und überlebte im Januar 2003 einen Putschversuch. Er nutzte sein Mandat, um eng mit dem IWF und der Weltbank zusammenzuarbeiten, um die Wirtschaft zu reformieren, die Korruption zu beenden und das Potenzial des Landes zu verwirklichen.[92] Ratsiiraka wurde vor Gericht gestellt (in Abwesenheit) zum Unterschlagung (Die Behörden beschuldigten ihn, 8 Millionen Dollar öffentliches Geld mit ihm ins Exil zu nehmen) und das Gericht verurteilte ihn zu zehn Jahren. harte Arbeit.[97]

Ravalomanana wird die Verbesserung der Infrastruktur des Landes wie Straßen zugeschrieben und verbessert sich in Bildung und Gesundheit, wurde jedoch wegen seines mangelnden Fortschritts gegen die Armut kritisiert. Kaufkraft soll während seiner Amtszeit abgenommen haben.[98][99] Am 18. November 2006 musste sein Flugzeug während einer Rückreise aus Europa aus Madagaskars Hauptstadt abgeleitet ein Putsch in Antananarivo in Betrieb und Schießen in der Nähe des Flughafens;[100] Dieser angebliche Putschversuch war jedoch erfolglos.

Ravalomanana lief eine zweite Amtszeit in der Präsidentschaftswahl stattdessen am 3. Dezember 2006.[101] Nach offiziellen Ergebnissen gewann er die Wahl mit 54,79% der Stimmen in der ersten Runde. Seine besten Ergebnisse waren in Provinz Antananarivo, wo er die Unterstützung von 75,39% der Wähler erhielt.[102] Er wurde am 19. Januar 2007 für seine zweite Amtszeit vereidigt.[103]

Ravalomanana löste die Nationalversammlung im Juli 2007 vor dem Ende ihrer Amtszeit nach a auf konstitutionelles Referendum Anfang des Jahres. Ravalomanana sagte das eine neue Wahl musste abgehalten werden, damit die Nationalversammlung die in diesem Referendum vorgenommenen Änderungen widerspiegelt.[104]

Er engagierte sich in eine politische Pattsituation, nachdem er den Fernsehsender geschlossen hatte, zu dem er gehörte Antananarivo Bürgermeister Andry Rajoelina. Im Januar 2009, Proteste, die dann gewalttätig wurden wurden organisiert und angeführt von Andry Rajoelina, der Bürgermeister der Hauptstadt von Antananarivo und ein prominenter Gegner von Präsident Ravalomanana.[105][106]

Die Situation änderte sich grundlegend am 10. März 2009, als die Führer der Armee den kürzlich ernannten Verteidigungsminister zum Rücktritt zwangen (die vorherige hatte beschlossen, nach den Morde durch die Präsidentschaftswache am 7. Februar 2009 zurückzutreten). Sie kündigten auch an, dass sie den Gegnern 72 Stunden Zeit zum Dialog gaben und eine Lösung für die Krise finden, bevor sie weitere Maßnahmen ergreifen würden. Dieser Schritt kam, nachdem die Führer des Hauptmilitärlagers einen Tag zuvor angekündigt hatten, dass sie keine Anordnungen aus der Präsidentschaft ausführen würden in den letzten Tagen.[107][108]

Am 16. März 2009 beschlagnahmte die Armee den Präsidentenpalast im Zentrum von Antananarivo. Ravalomanana war zu dieser Zeit nicht im Palast.[109] Er übergab seinen Rücktritt der Armee, was dann beschloss, die Macht an seinen heftigen politischen Rivalen zu übergeben. Andry Rajoelina. Die zweite Runde der verschobenen Verschiebung Präsidentschaftswahlen fand im Dezember 2013 statt und die Ergebnisse wurden im Januar 2014 bekannt gegeben. Der Gewinner und der nächste Präsident waren Hery Rajaonarimampianina. Er wurde von Rajoelina unterstützt, der den Putsch 2009 leitete und immer noch eine sehr einflussreiche politische Persönlichkeit war.[110][111]

2018 die erste Runde der Präsidentschaftswahl fand am 7. November statt und die zweite Runde fand am 10. Dezember statt. Drei ehemalige Präsidenten und der jüngste Präsident waren die Hauptkandidaten der Wahlen. Der frühere Präsident Andry Rajoelina gewann die zweite Runde der Wahlen. Zuvor war er von 2009 bis 2014 Präsident. Der frühere Präsident Marc Ravalomana verlor die zweite Runde und akzeptierte die Ergebnisse aufgrund von Betrugsvorwürfen nicht. Ravalomana war von 2002 bis 2009 Präsident. Die jüngste Präsidentin Hery Rajaonarimampianina erhielt in der ersten Runde sehr bescheidene Unterstützung. Im Januar 2019 erklärte das Hohe Verfassungsgericht Rajoelina zum Gewinner der Wahlen und zum neuen Präsidenten.[112][113][114]

Im Jahr 2019 ein Masernpidemie 1.200 Menschen getötet.[115]

Im Jahr 2021's, Madagaskars Schlimmste Dürre seit 40 Jahren ließ mehr als eine Million Menschen im südlichen Madagaskar -Essen unsicher. Dies zwang Tausende von Menschen, ihre Häuser zu verlassen, um nach Nahrung zu suchen.[116][117]

Siehe auch

Fußnoten

  1. ^ Heiske, Margit; Alva, Omar; Pereda-Loth, Veronica; Van Schalkwyk, Matthew; Radimilahy, Chantal; Letellier, thierry; Rakotarisoa, Jean-Aimé; Pierron, Denis (2021). "Genetische Beweise und historische Theorien der asiatischen und afrikanischen Ursprünge der gegenwärtigen Madagasischenpopulation". Menschliche molekulare Genetik. 30 (R1): R72 - R78. doi:10.1093/hmg/ddab018. PMID 33481023.
  2. ^ Pierron, Denis; Heiske, Margit; Razafindrazaka, Harilanto; Rakoto, Ignace; Rabetokotany, Nelly; Ravololomanga, Bodo; Rakotozafy, Lucien M.-A.; Rakotomalala, Mireille Mialy; Razafiarivony, Michel; Rasoarifetra, Bako; Raharijesy, Miakabola Andriamampianina (8. August 2017). "Genomische Landschaft menschlicher Vielfalt in ganz Madagaskar". Verfahren der National Academy of Sciences. 114 (32): E6498 - E6506. doi:10.1073/pnas.1704906114. ISSN 0027-8424. PMC 5559028. PMID 28716916.
  3. ^ Pierron, Denis; Razafindrazaka, Harilanto; Pagani, Luca; Ricaud, François-Xavier; Antao, Tiago; Capredon, Mélanie; Sambo, Clément; Radimilahy, Chantal; Rakotoarisoa, Jean-Aimé; Blench, Roger M.; Letellier, Thierry (21. Januar 2014). "Genomweite Beweise für austronesische-Bantu-Beimischungen und kulturelle Umkehrungen in einer Jäger-Sammler-Gruppe von Madagaskar". Verfahren der National Academy of Sciences. 111 (3): 936–941. Bibcode:2014pnas..111..936p. doi:10.1073/pnas.1321860111. ISSN 0027-8424. PMC 3903192. PMID 24395773.
  4. ^ Sanger Institute (4. Mai 2005). "Die kryptische Vergangenheit von Madagaskar: menschliche Bewohner von Madagaskar sind genetisch einzigartig". Archiviert von das Original am 3. März 2011. Abgerufen 30. April, 2006.
  5. ^ Cox, Murray P.; Nelson, Michael G.; Tumonggor, Meryanne K.; Ricaud, François-X.; Sudoyo, Herawati (2012). "Eine kleine Kohorte von südostasiatischen Frauen in der Insel gründete Madagaskar". Verfahren der Royal Society B: Biological Sciences. 279 (1739): 2761–2768. doi:10.1098/rspb.2012.0012. PMC 3367776. PMID 22438500.
  6. ^ a b Mutibwa, Phares M. (1980). "Widerstand gegen den Kolonialismus: Der Aufstand von 1904-5 in Südost-Madagaskar". Transafrican Journal of History. 9 (1/2): 134–152. ISSN 0251-0391. JStor 24328554.
  7. ^ Shillington (2005), p. 878
  8. ^ 'Die archäologischen Beweise für die früheste menschliche Präsenz in Madagaskar stammen aus Andavakoera in der Nähe von Diego Suarez und sind auf AD420 (AD250-590, 2SDS) datiert (Dewar & Wright 1996).
  9. ^ "Antike Vogelknochen reduzieren die menschliche Aktivität in Madagaskar um 6.000 Jahre.". Zoologische Gesellschaft von London. 10. September 2018.
  10. ^ "Antike Vogelknochen reduzieren die menschliche Aktivität in Madagaskar um 6.000 Jahre.". Phys.org. 12. September 2018.
  11. ^ Gommery, D.; Ramanivosoa, b.; Faure, M.; Guérin, C.; Kerloc'h, P.; Sénégas, F.; Randrianantenaina, H. (2011). "Älteste Beweise für menschliche Aktivitäten in Madagaskar auf Subfossilien -Hippopotamusknochen aus Anjohibe (Provinz Mahajanga)". COMPTES Rendus palevol. 10 (4): 271–278. doi:10.1016/j.crpv.2011.01.006.
  12. ^ Dewar, R. E.; Radimilahy, C.; Wright, H. T.; Jacobs, Z.; Kelly, G. O.; Berna, F. (2013). "Steinwerkzeuge und Nahrungssuche in Nordmadagaskar Herausforderung Holozän Extinktionsmodelle". Verfahren der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Vereinigten Staaten von Amerika. 110 (31): 12583–12588. Bibcode:2013pnas..11012583d. doi:10.1073/pnas.1306100110. PMC 3732966. PMID 23858456.
  13. ^ Burney 1987
  14. ^ a b Ley, Willy (August 1966). "Scherazades Insel". Für Ihre Information. Galaxy Science Fiction. S. 45–55.
  15. ^ Peter Forster, Shuichi Matsumutra, Matthieu Vizuete-Forster, Petya Belinda Blumbach & Robert Dewar (2008) "Die genetische Vorgeschichte von Madagaskars weiblichen asiatischen Linien", in: Matsumura, Shūichi; Forster, Peter; Renfrew, Colin (2008). Simulationen, Genetik und menschliche Vorgeschichte. McDonald Institute für archäologische Forschung. ISBN 978-1-902937-45-8., pp71-72
  16. ^ Burney et alii (2004)
  17. ^ Schleudert et alii (2005)
  18. ^ Dahl O. (1991)
  19. ^ a b c Adelaar, K.A. (2006)
  20. ^ a b Simon, Pierre R. (2006). FITENIN-DRAZANA. L'Harmattan. ISBN 978-2-296-01108-3.
  21. ^ Mitarbeiter (4. Mai 2005) "Die kryptische Vergangenheit von Madagaskar" Wellcome Trust Sanger Institute unter Berufung auf Hurles, Matthew E.; Sykes, Bryan C.; Jobling, Mark A.; Forster, Peter (Mai 2005). "Der doppelte Ursprung der Madagasischen in der Insel Südostasien und Ostafrika: Beweise aus mütterlichen und väterlichen Linien". Das American Journal of Human Genetics. 76 (5): 894–901. doi:10.1086/430051. PMC 1199379. PMID 15793703.
  22. ^ Verin (2000), S. 20
  23. ^ Diamond, Jared M. (1999). Waffen, Keime und Stahl: Das Schicksal menschlicher Gesellschaften. New York: W. W. Norton & Company. p.50. ISBN 978-0-393-31755-8. Abgerufen 21. März, 2011.
  24. ^ Dahl, Otto Chr (1991). Migration von Kalimantan nach Madagaskar. Oslo, Norwegen: Institut für vergleichende Forschung in der menschlichen Kultur, Norwegian University Press. ISBN 82-00-21140-1.
  25. ^ Burney et al., Op. cit.
  26. ^ Ricau et al, op. cit.
  27. ^ Blench, Roger. "Die ethnografischen Beweise für Fernkontakte zwischen Ozeanien und Ostafrika“ in " Der Indische Ozean in der Antike, herausgegeben von Julian Reade, S. 417–38. London: Kegan Paul/British Museum 1996 S. 417–38.
  28. ^ I. W. Ardika & P. ​​Bellwood, „Sembiran: Die Anfänge des indischen Kontakts mit Bali“, Antike 65 (1991): 221–32.
  29. ^ I. W. Ardika, P. Bellwood, I. M. Sutaba & K. C. Yuliati, „Sembiran und die ersten indischen Kontakte mit Bali: Ein Update“, Antike 71 (1997): 193–95.
  30. ^ Pareanom, Yusi Avianto (2005). Zimtroute: Die Samudraraksa Borobudur -Expedition. Taman Wisata Candi Borobudur, Prambanan und Ratu Boko. ISBN 978-979-8083-58-7.
  31. ^ P. Y. Manguin. Vormoderne südostasiatische Schifffahrt im Indischen Ozean: Die Maledive-Verbindung. "New Directions in Seer History Conference" Fremantle. Dezember 1993.
  32. ^ Otto Chr. Dahl, Malgache et maanjan: une vergleiche linguistique, Egede-Instituttet Avhandlinger, Nr. 3 (Oslo: Egede-Instituttet, 1951), p. 13.
  33. ^ Es gibt auch einige Sulawesi -Lehnwörter, die Adelaar vor der Migration nach Madagaskar kontaktieren sollen HISYAM (Hrsg.), Austronesische Diaspora und die Ethnogenes der Menschen im indonesischen Archipelago, (Jakarta: Indonesian Institute of Sciences, 2006), S. 8–9.
  34. ^ Dewar, Robert E.; Wright, Henry T. (1993). "Die Kulturgeschichte von Madagaskar". Journal of World Vorgeschichte. 7 (4): 417–466. doi:10.1007/bf00997802. HDL:2027.42/45256. S2CID 21753825.
  35. ^ Burney DA, Burney LP, Godfrey LR, Jungers WL, Goodman SM, Wright HT, Jull AJ (August 2004). "Eine Chronologie für den späten prähistorischen Madagaskar". Zeitschrift für menschliche Evolution. 47 (1–2): 25–63. doi:10.1016/j.jhevol.2004.05.005. PMID 15288523.
  36. ^ Randriaasimanana, "Der malayo-polynesische Ursprung des Madagasy"
  37. ^ O. Dahl, op. cit., Adelaar, op. cit., Simon, op. cit.
  38. ^ Schmidhoffer, A. (2005)
  39. ^ Dies ist laut Historiker Edward Ralaimihoatra, der diese Austronesianer weltweit nennt Vazimba, ohne zwischen dem Küstenvezo und dem Vazimba des Waldes zu unterscheiden. "[T] Die Hauptgrundlage für die unzureichende Sprache und Techniken der austroonesischen Ursprünge wie Auslegerkanus, überflutete Reisfelder, quadratische Holzboxen oder Zweige, die auf Stelzen, Dörfern in den von Gräunen umgebenen Hügeln usw. gebaut wurden vom menschlichen Austausch zwischen Afrika und Madagaskar mit Navigation zwischen der arabischen Küste von Saudisch, Ostafrika und die Big Island. Geschichte von Madagaskar)
  40. ^ Campbell, Gwyn (1993). "Die Struktur des Handels in Madagaskar, 1750–1810". Das International Journal of African Historical Studies. 26 (1): 111–148. doi:10.2307/219188. JStor 219188.
  41. ^ Kent, Raymond (1970). Frühe Königreiche in Madagaskar: 1500–1700. New York: Holt, Rinehart und Winston. ISBN 9780030841712.
  42. ^ Virah-Sawmy, M.; Willis, K.J.; Gillson, L. (2010). "Beweise für Dürre und Wald sinken während der jüngsten Megafaunal -Aussterben in Madagaskar". Journal of Biogeography. 37 (3): 506–519. doi:10.1111/j.1365-2699.2009.02203.x.
  43. ^ a b c d Callet, François (1972) [1908]. Tantara NY Andriana Eto Madagasikara (Histoire des Rois). Antananarivo: Imprimerie -Katholique.
  44. ^ Simon, Pierre (2006), La Langue des Ancêtres. Une Périodisation du Malgache de l’Inorine au xvie siècle, Paris, L’Harmattan., P. 245
  45. ^ Campbell (1993), S.116
  46. ^ Gade, Daniel W. (1996). "Abholzung und ihre Auswirkungen in Highland Madagaskar". Bergforschung und -entwicklung. 16 (2): 101–116. doi:10.2307/3674005. JStor 3674005.
  47. ^ a b Larson, Pier M. (2000). Geschichte und Erinnerung im Zeitalter der Versklavung. Merina in Highland Madagaskar, 1770–1822. Social History of Africa Series. Portsmouth, New Hampshire: Heinemann, 414 p. ISBN 978-0-325-00217-0.
  48. ^ Metz, Helen Chapin (1994). "Library of Congress Country Studies: Madagaskar (Bildung)". Archiviert von das Original am 27. März 2019. Abgerufen 1. Februar, 2011.
  49. ^ a b Majewski, Teresita; Gaimster, David (2009). Internationales Handbuch der historischen Archäologie. Springer Science & Business Media. ISBN 978-0-387-72071-5.
  50. ^ a b Sigmund Edland, Tantaran'ny Fiangonana loterana Madagassisch
  51. ^ a b c "Geschichte von Madagaskar". www.historyworld.net. Abgerufen 27. Mai, 2020.
  52. ^ Dahle, L. (1876). "Der Einfluss der Araber auf die madagassische Sprache". Das Antananarvio jährliche und Madagaskar -Magazin. 1: 75–91 - über Google Books.
  53. ^ Ramilison E.,Andriantomara-andriamamilazabe: Loharanon'ny andriana nanjaka teto iMerinina, Antananarivo, lutherischer Druck
  54. ^ Adelaar, KA (2006) "Die indonesischen Migrationen nach Madagaskar: Sinn für die multidisziplinären Beweise")
  55. ^ Adelaar, "Die indonesischen Migrationen nach Madagaskar", p. fünfzehn.
  56. ^ Dahl, Otto Chr. Malgache et maanjan: une vergleiche linguistique, Egede-Instituttet Avhandlinger, Nr. 3. Oslo: Egede-Instituttet, 1951.
  57. ^ Ramilison, 1951
  58. ^ a b Ramilison, Emmanuel (1951). Ny Loharanon'ny Andriana Nanjaka Teto IMerina: Andriantomara-andriamilazabe. Imprimerie Ankehitriny.
  59. ^ Ravelojaona et alii 1937
  60. ^ Ravelojaona, Randzavola, Rajaonah G. (1937). Firaketana NY FITTENY SY NY ZAVATRA MALAGASY. Antananarivo: Imprimerie Tananarivienne.
  61. ^ Callet, F., op. cit.
  62. ^ Geschichte von Madagaskar Eine Wirtschaftsgeschichte von Imperial Madagaskar, 1750–1895. Von Gwyn Campbell. pg. 49 (2005). Abgerufen am 15. Februar 2012
  63. ^ Cambridge Weltgeschichte der Sklaverei Die Cambridge -Weltgeschichte der Sklaverei: Die alte mediterrane Welt. Von Keith Bradley, Paul Cartledge. pg. 76 (2011). Abgerufen am 15. Februar 2012
  64. ^ Zu den Ursprüngen und Beimischungen von Madagasy: Neue Beweise aus hochauflösenden Analysen väterlicher und mütterlicher Linien
  65. ^ Dahl, O. (1991), op. cit.
  66. ^ a b Herbermann, Charles, hrsg. (1913). "Madagaskar". Katholische Enzyklopädie. New York: Robert Appleton Company.
  67. ^ Vincent, Rose (1990). Die Franzosen in Indien: Von Diamond -Händlern bis hin zu Sanskrit -Gelehrten. Beliebter Prakashan. ISBN 978-0-86132-259-6.
  68. ^ Von Madagaskar bis zur malagassischen Republik, von Raymond K. Kent S. 65–71
  69. ^ Madagaskar: Eine historische und beschreibende Darstellung der Insel und ihrer früheren Abhängigkeiten durch Samuel Pasfield Oliver, p. 6. (Auszug in Google Book Search)
  70. ^ Von Madagaskar bis zur malagassischen Republik von Raymond K. Kent, Westport, Conn.: Greenwood Press, 1976 ( ISBN0-8371-8421-5), Seiten 55–71.
  71. ^ Schleudert et alii (2005), RicaT et alii (2009), Hagelberg et alii (2008)
  72. ^ Städte des Nahen Ostens und Nordafrikas von Michael Dumper, Bruce E. Stanley, Janet L. Abu-Lug
  73. ^ "Königreiche von Madagaskar: Maroserana und Merina". Metmuseum.org. Abgerufen 25. April, 2010.
  74. ^ London Missionary Society, hrsg. (1869). Obst der Arbeit in der London Missionary Society. London: John Snow & Co. p. 525. Abgerufen 12. September, 2016.
  75. ^ Frédéric Randriamamonjy, Tantaran'i Madagasikara Isam-Paritra (Die Geschichte von Madagaskar nach Region), Seiten 529–534.
  76. ^ Frédéric Randriamamonjy, Tantaran'i Madagasikara Isam-Paritra (Die Geschichte von Madagaskar nach Region), Seiten 529–534.
  77. ^ Madagaskar hat jetzt drei Diözesen in der Autonomen Kirche der Provinz des Indischen Ozeans, Teil von Anglikanische Gemeinschaft. [1]. Abgerufen am 14. September 2006.
  78. ^ Frédéric Randriamamonjy, Tantaran'i Madagasikara Isam-Paritra (Geschichte von Madagaskar nach Region), S. 546.
  79. ^ "Wörterbuch der afrikanischen christlichen Biographie". Abgerufen 13. Mai, 2012.
  80. ^ "Objekte als Gesandte". Abgerufen 13. Mai, 2012.
  81. ^ "US -Außenministerium, Hintergrundnotiz: Madagaskar". Abgerufen 13. Mai, 2012.
  82. ^ "Geschichte der Sainte-Marie Island | Princesse Bora Lodge & Spa".
  83. ^ Nossi-Be
  84. ^ Siehe Allen und Covell, Historisches Wörterbuch von Madagaskar, pgs. xxx - xxxi
  85. ^ Eine Landstudie: Madagaskar Kongressbibliothek
  86. ^ Die Cambridge Encyclopedia of Africa (1981)
  87. ^ Wörterbuch der Kriege, von George Childs Kohn (Fakten auf Datei, 1999)
  88. ^ "B & J": Jacob Bercovitch und Richard Jackson, Internationaler Konflikt: Eine chronologische Enzyklopädie von Konflikten und ihr Management 1945–1995 (1997)
  89. ^ Hartman, T., ein Weltatlas der Militärgeschichte 1945–1984 (1984)
  90. ^ "WHPSI": Das Welthandbuch mit politischen und sozialen Indikatoren von Charles Lewis Taylor
  91. ^ "Madagasy Pakt unterzeichnet; gibt Republik Unabhängigkeit in der französischen Gemeinschaft". Die New York Times. 3. April 1960.
  92. ^ a b c d e Einsamer Planet: Madagaskar -Geschichte Archiviert 18. Oktober 2007 bei der Wayback -Maschine
  93. ^ a b c BBC: Madagaskar Timeline
  94. ^ "Strukturelle Anpassung in Madagaskar". Wildmadagascar.org. Abgerufen 6. August, 2012.
  95. ^ Richard R. Marcus, "Politischer Veränderung in Madagaskar: Populistische Demokratie oder Neopatrimonialismus durch einen anderen Namen?" Archiviert 5. Februar 2012 bei der Wayback -Maschine, Institut für Sicherheitsstudien, gelegentliches Papier 89, August 2004.
  96. ^ "Decision N ° 17-HCC/D3 (Empêchement) (Französisch)". Hoher Verfassungsgericht von Madagaskar. Abgerufen 14. Mai, 2012.
  97. ^ BBC News: Ratsiiraka bekommt 10 Jahre harte Arbeit
  98. ^ "Meinungen über Ravalomanana geteilt", Irin, 1. Dezember 2006.
  99. ^ "Wähler -Apathie, wenn sich der Wahltag nähert", Irin, 1. Dezember 2006.
  100. ^ Johnny Hogg, "Madagaskar General drängt den Sturz", BBC News, 18. November 2006.
  101. ^ "Ravalomanana wird wahrscheinlich Präsidentschaftswahlen gewinnen" Archiviert 20. Februar 2012 bei der Wayback -Maschine, Irin, 11. Dezember 2006.
  102. ^ 2006 Ergebnisse der Präsidentschaftswahl Archiviert 14. April 2012 bei der Wayback -Maschine vom hohen Verfassungsgericht (auf Französisch).
  103. ^ "Ravalomanana schwört als madagischer Präsident" Archiviert 31. März 2012 bei der Wayback -Maschine, Xinhua Nachrichtenagentur, 19. Januar 2007.
  104. ^ "Madagaskar -Führer löst das Parlament auf", AFP (Iol), 24. Juli 2007.
  105. ^ Norris Trent, Catherine (29. Januar 2008). "Antananarivo fast eine Geisterstadt nach Proteste". Frankreich 24. Agence Frankreich-Presse. Archiviert von das Original am 1. Februar 2009. Abgerufen 29. Januar, 2009.
  106. ^ "43 in Madagaskar politischer Gewalt getötet". Associated Press. 28. Januar 2009.
  107. ^ "Armee ruft Politiker auf, Lösung zu finden", ["RFI, in Französisch"], 11. März 2009.
  108. ^ "Madagaskar: Die Armee droht einzugreifen", ["Allafrica"], 11. März 2009.
  109. ^ "Madagaskar -Soldaten ergreifen Palast". BBC. 16. März 2009. Abgerufen 16. März, 2009.
  110. ^ "Madagaskar: Wahlergebnisse veröffentlicht". Die New York Times. 4. Januar 2014.
  111. ^ "Madagaskar hält lang erwartete Präsidentschaftswahlen". BBC News. 25. Oktober 2013.
  112. ^ "Alles, was Sie über Madagaskar-Umfrage mit hoher Stöcke wissen müssen".
  113. ^ "Madagaskar Court erklärt Rajoelina zum Wahlsieger".
  114. ^ "Madagaskar: Ravalomanana Herausforderungen resultieren vor Gericht, Rajoelina fordert Ruhe". 28. Dezember 2018.
  115. ^ Bezain, Laetitia (14. April 2019). "Masernausbruch tötet in Madagaskar mehr als 1.200". AP News. Abgerufen 15. April, 2019.
  116. ^ "Mindestens 1 Millionen Menschen, die sich dem Hunger haben, wenn sich Madagaskars Dürre verschlimmert", verschlechtert sich ". Der Wächter. 10. Mai 2021. Abgerufen 24. Juli, 2021.
  117. ^ "Madagaskars hungrige" Halten für das liebe Leben ", warnt WFP -Chef". UN -Nachrichten. 23. Juni 2021. Abgerufen 24. Juli, 2021.

Verweise

auf Englisch

auf Französisch

  • Charlotte Liliane Rabesahala-randriamanoro, Ambohimanga-Rova: Neighöhe Anthropologique de la Civilization Merina (Madagaskar), Paris, Le Publieur, 2006, 393 p. ( ISBN2-85194-307-3. Texte Remanié d'Ine thèse Soutueen à l’L’L Université de la réunion en 2002. (Französisch)
  • Rajaonarimanana, Narivelo (1990), Savoirs Arabico-Malgaches: La Tradition Manuscrite des Devins Antemoro Anakara (Madagaskar), Institut National des Langues et Civilizations Orientales. (Französisch)
  • Ramamonjy, Georges (1952), "de Quelques Einstellungen und Coutumes Merina", Dans Mémoires de l'institut Scientifique de Madagaskar (Tananarive), Série C, Wissenschaften Humaines, 1 (2), 1952, p. 181–196. (Französisch)
  • Raombana (L'historien) (1809–1855), "Histoires", Ausgabe Ambozontany, Fianarantsoa, ​​3 Bände. (Französisch)
  • Rombaka, Jacques Philippe (1963), Tantaran-Drazana Antemoro-Oneeony, Antananarivo, Imprimerie LMS, S. 10–11. (Französisch)
  • Rombaka, Jacques Philippe (1970), Fomban-Drazana Antemoro-Verwendungen und Coutumes Antemoro, Ambozontany, Fianarantsoa, ​​121 p. (Französisch)
  • (auf Französisch) de Coppet, Marcel, Madagaskar, Paris, Encyclopédie de l'Empire Français, 2 Vol. 1947
  • (auf Französisch) Deschamps, Hubert, Madagaskar, Paris: Pressetaires de France, 1976.
  • (auf Französisch) Domenichini-Ramiaramana, Michel, Instrumente de Musique des Hauutes-Terres de Madagaskar, Masterarbeit Paris 1982.
  • (auf Französisch) Fremigacci, Jean «la vérité sur la Grande Révolte de Madagaskar», Dans L’Histoire Nr. 318, Mars 2007, p. 36–43
  • (auf Französisch) Ricau et alii (2009) Eine neue tiefe Niederlassung der eurasischen mtDNA -Makrohaplogrup M zeigt eine zusätzliche Komplexität in Bezug auf die Besiedlung von Madagaskar. BMC -Genomik
  • (auf Französisch) Sachs, Curt, Les Instruments de Musique de Madagaskar, Paris, Institut d’ethnologie, 1938.
  • (auf Französisch) Simon, Pierre (2006), La Langue des Ancêtres. Une périodisation du Malgache de l’Inorine au xvie Siècle, Paris, L'Harmattan.
  • (auf Französisch) Vérin, Pierre, Madagaskar, Paris, Karthala, 2000.

in Madagasy

  • Ramilison, Emmanuel (Pastor) (1951), Andriantomara-andriamilazabe. Loharanon 'NY Andriana Nanjaka Eto IMerinina, Imprimerie Ankehitriny. (Madagasy)
  • Rasamimanana, Joseph (Dr.) (1909) et Louis de Gonzague Razafindrazaka (Gouverneur), NY Andriantompokoindrindra, Antananarivo, 50 Seiten. (Madagasy)
  • Ravelojaona (Pastor) (1937–1970), Firaketana NY Fitteny Sy Ny Zavatra Malagasy, Encyclopedic Dictionary, Antananarivo, 5 Bände. (Madagasy)

Externe Links