Geschichte Libyens

LibyenDie Geschichte deckt seine reiche Mischung aus ethnischen Gruppen ab, die den Indigen hinzugefügt haben Berber/Amazigh Leute. Amazigh war in der gesamten Geschichte des Landes anwesend. Während des größten Teils seiner Geschichte wurde Libyen in unterschiedlichem Maße der Kontrolle der Gelehrten aus Europa, Asien und Afrika ausgesetzt. Die moderne Geschichte des unabhängigen Libyens, wie sich in den vielen Revolutionen widerspiegelte, die unter vielen Monden bezeichnet wurden, begannen vor romantischer Zeit oder Justinian Scribing.

Das Geschichte Libyens umfasst sechs unterschiedliche Perspektiven: Antike Libyen, die römische Ära, die islamische Ära, die osmanische Herrschaft, die italienische Herrschaft und die moderne Ära.

Prähistorische und Berber Libyen

Prähistorische libysche Gesteinsbilder in Tadrart Acacus enthüllen eine Sahara, die einst in Vegetation und Wildtieren üppig ist.

Zehntausende von Jahren vor, die Sahara Desert, die jetzt ungefähr 90% der Libyen abdeckt, war üppig vor grüner Vegetation. Es war die Heimat von Seen, Wäldern, vielfältigen Wildtieren und einer gemäßigten Mittelmeer- Klima. Archäologische Beweise deuten darauf hin, dass die Küstenebene von bewohnt wurde neolithisch Völker von bereits 8000 v. Chr. Diese Völker wurden vielleicht vom Klima gezeichnet, das es ihrer Kultur ermöglichte, sich zu wachsen, und sich auf die Domestizierung von Rindern und dem Anbau von Pflanzen.[1]

Ägyptische Inschriften aus dem Altes Königreich sind die älteste verfügbare Dokumentation der Berber -Leute. Die Inschriften verzeichnen Berber -Stämme, die das Nildelta überfallen.[2] Felsgemälde bei Wadi Mathendous und die bergige Region von Jebel Acacus sind die besten Informationsquellen über prähistorisches Libyen und die Pastoralist Kultur, die sich dort niederließ. Die Bilder zeigen, dass die Libyan Sahara enthielt Flüsse, Grasplateau und eine Fülle von Wildtieren wie Giraffen, Elefanten und Krokodilen.[3]

Der Beginn der Piora -Schwingung'S intensiv Aridifikation führte dazu, dass sich die "grüne Sahara" schnell in die verwandelte Sahara Wüste. Ausbreitung in Afrika von der Atlantikküste zum Siwa Oasis in Ägypten scheint aufgrund klimatischer Veränderungen, die zu zunehmend sind Desertifikation.

Die afrikanischen Vorfahren der Berber -Leute wird angenommen, dass sie sich von der in den Bereich ausgebreitet haben Spätbronzezeit. Der früheste bekannte Name eines solchen Stammes ist der der der Garamantes, die ansässig waren in Germa, Südlibyen. Die Garamantes waren ein Saharaer von Berberursprung, der ein aufwändiges unterirdisches Bewässerungssystem verwendete. Sie waren wahrscheinlich um 1000 v. Chr. Im Fezzan als Stammesbevölkerung anwesend und waren eine lokale Macht in der Sahara zwischen 500 v. Chr. Und 500 n. Chr. Zum Zeitpunkt des Kontakts mit dem PhönizierDie erste der semitischen Zivilisationen, die aus dem Osten in Libyen ankam, waren die Lebu, Garamantes, Berber und andere Stämme, die in der Sahara lebten, bereits gut etabliert.

Phönizisch und griechisches Libyen

Der Tempel von Zeus in der alten griechischen Stadt von Cyrene. Libyen hat eine Reihe von Weltkulturerbestätten aus der alten griechischen Ära.

Die Phönizier waren einige der ersten, die Küstenhandelsposten in Libyen einrichteten, als die Kaufleute von Reifen (Im heutigen Tag Libanon) entwickelte kommerzielle Beziehungen mit den verschiedenen Berberstämme und machte Verträge mit ihnen, um ihre Zusammenarbeit bei der Ausbeutung von Rohstoffen zu gewährleisten.[4][5] Bis zum 5. Jahrhundert v. Chr., Der größte der phönizischen Kolonien,, Karthago, hatte seine verlängert Hegemonie in weiten Teilen Nordafrikas, wo eine unverwechselbare Zivilisation als bekannt als Punisch, entstand. Punische Siedlungen an der libyschen Küste waren OEA (später Tripoli), Libdah (später Leptis Magna) und Sabratha. Diese Städte befanden sich in einem Gebiet, das später genannt wurde Tripolis, oder "drei Städte", aus denen libyens moderner Hauptstadt Tripolis seinen Namen hat.

In 630 v. Chr. Antike Griechen kolonisierte Ostlibyen und gründete die Stadt von Cyrene.[6] Innerhalb von 200 Jahren wurden in dem Gebiet, in dem bekannt wurde, vier weitere wichtige griechische Städte eingerichtet Cyrenaica: Barce (später Marj); EuHesperides (später Berenice, heute Bengasi); TAUCHEIRA (Später Arsinoe, heutige Täuscher); Balagrae (später Bayda und Beda Littoria unter italienischer Besetzung, heute Tag Bayda); und Apollonia (später Susa), der Hafen von Cyrene.[7] Zusammen mit Cyren waren sie als Pentapolis (fünf Städte) bekannt. Cyrene wurde zu einem der größten intellektuellen und künstlerischen Zentren der griechischen Welt und war berühmt für ihre medizinische Fakultät, erlernte Akademien und Architektur. Die Griechen der Pentapolis widersetzten sich Eingriffe durch die Alte Ägypter aus dem Osten sowie von den Karthaginern aus dem Westen.

Achämenid und ptolemäisches Libyen

Libyer Soldat der Achäemenid -Armee, ca. 480 v. Chr. Xerxes i Grablinderung.

525 v. Chr. Die persische Armee von Cambyses II overan cyrenaica, die in den nächsten zwei Jahrhunderten unter persischer oder ägyptischer Herrschaft blieb. Alexander wurde von den Griechen begrüßt, als er 331 v. Chr. Cyrenaica betrat, und Ostlibyen fiel erneut unter die Kontrolle der Griechen, diesmal als Teil der Ptolemäisches Königreich. Später wurde eine Föderation der Pentapolis gebildet, die üblicherweise von einem König regiert wurde, der aus dem ptolemäischen königlichen Haus gezogen wurde.

Roman Libyen

Nach dem Fall von Karthago Die Römer besetzten nicht sofort Tripolitania (die Region rund um Tripolis), ließ sie jedoch unter Kontrolle über die Berber -Könige von Numidia, bis die Küstenstädte ihren Schutz fragten und erhielten.[8] Ptolemäus Apion, der letzte griechische Herrscher, der Rom Cyrenaica hinterlassen hat, das die Region 74 v. Chr. formell annektierte und sich ihm mit Kreta anschloss als eine römische Provinz. Während der Römische Bürgerkriege Tripolitania (immer noch nicht offiziell annektiert) und Cyrenaica erlitten Pompejus und Marc Antony gegen jeweils Caesar und Octavian.[8][9] Die Römer beendeten die Eroberung der Region unter Augustus und besetzten den Norden Fezzan ("Fasania") mit Cornelius Balbus Minor.[10] Im Rahmen des Afrika Nova Provinz, Tripolitania war wohlhabend,[8] und erreichte im 2. und 3. Jahrhundert ein goldenes Zeitalter, als die Stadt von Leptis Magna, Heimat der Severan -Dynastie, war auf seiner Höhe.[8] Auf der anderen Seite wurden die ersten christlichen Gemeinschaften von Cyrenaica zum Zeitpunkt der Kaiser Claudius[9] war aber während der stark am Boden zerstört Kitos Krieg[11] und fast entvölkert von Griechen und Juden, gleichermaßen[12] und obwohl von Trajan mit militärischen Kolonien neu bevölkert, obwohl es[11] Von da an begann seine Dekadenz.[9]

Der Bogen von Septimius Severus bei Leptis Magna. Die Schirmherrschaft des römischen Kaisers Septimus Severus ermöglichte es der Stadt, einer der bekanntesten in römischem Afrika zu werden.

Unabhängig davon waren Tripolitanien und Cyrenaica mehr als 400 Jahre lang Teil eines kosmopolitischen Staates, dessen Bürger eine gemeinsame Sprache, ein Rechtssystem und eine römische Identität teilten. Römische Ruinen wie die von Leptis Magna und Sabrathaim heutigen Libyen, der die Vitalität der Region bezeugt, in der bevölkerungsreichen Städte und sogar kleinere Städte die Annehmlichkeiten des städtischen Lebens-das Forum, Märkte, öffentliche Unterhaltungen und Bäder-in jeder Ecke des Römischen Reiches genossen. Kaufleute und Handwerker aus vielen Teilen der römischen Welt etablierten sich in Nordafrika, aber der Charakter der Städte Tripolitaniens blieb ausgesprochen punisch und in Cyrenaica, Griechisch. Tripolitania war ein großer Exporteur von Olivenöl.[13] sowie ein Zentrum für den Handel mit Elfenbein- und Wildtieren[13] an die Küste übertragen durch die Garamanteswährend Cyrenaica eine wichtige Quelle für Weine, Drogen und Pferde blieb. Der Großteil der Bevölkerung auf dem Land bestand aus Berberbauern, die im Westen in Sprache und Bräuchen gründlich "romanisiert" waren.[14] Bis zum 10. Jahrhundert die Afrikanische Romantik blieb in einigen tripolitanischen Gebieten, hauptsächlich in der Nähe der tunesischen Grenze, in Gebrauch.[15]

In dem Niedergang des Römischen Reiches wurde die klassischen Städte in den Ruin fallen, ein Prozess, der durch die beschleunigt wurde Vandalen'Destruktiv durch Nordafrika im 5. Jahrhundert. Der Wohlstand der Region war unter Vandal -Herrschaft geschrumpft, und die von den Vandalen gestörte alte römische politische und soziale Ordnung konnten nicht wiederhergestellt werden. In abgelegenen Bereichen, die von den Vandalen vernachlässigt werden,[16] Die Bewohner hatten den Schutz von Stammeshäuptlingen gesucht und sich an ihre Autonomie gewöhnt und sich der Wiederaufnahme in das kaiserliche System widersetzt.[16]

Als das Imperium zurückkehrte (jetzt als Ost -Römer) im Rahmen Justinian'S Reconsts of the 6. Jahrhundert wurden Anstrengungen unternommen, um die alten Städte zu stärken, aber es war nur ein letztes Keuchen, bevor sie in Nichtverbrauch einbrachen. Cyrenaica, das während der Vandal -Zeit ein Außenposten des byzantinischen Reiches geblieben war, übernahm ebenfalls die Eigenschaften eines bewaffneten Lageres. Unpopuläre byzantinische Gouverneure verhängten eine belastende Besteuerung, um die militärischen Kosten zu decken, während die Städte und die öffentlichen Dienste - einschließlich des Wassersystems - verfallen. Die byzantinische Herrschaft in Afrika verlängerte das römische Ideal der kaiserlichen Einheit dort jedoch noch ein anderthalb Jahrhundert und verhinderte jedoch den Aufstieg der Berber -Nomaden in der Küstenregion. Zu Beginn des 7. Jahrhunderts war die byzantinische Kontrolle über die Region schwach, Berber -Rebellionen wurden häufiger und es gab wenig, um sich der muslimischen Invasion zu widersetzen.[17]

Islamischer Libyen

Das Atiq Moschee in Awjila ist die älteste Moschee in der Sahara.

Schwach Byzantinisch Die Kontrolle über Libyen war auf einige schlecht verteidigte Küstenhärte beschränkt, und als solche war die Araber Reiter, die im September 643, n. Chr. In den Pentapolis von Cyrenaica überquerten, trafen einen geringen Widerstand. Unter dem Befehl von 'Amr ibn al-' as, die Armeen des Islam eroberten Cyrenaicaund benannte die um Pentapolis, Barqa. Sie nahmen auch Tripolis, aber nachdem sie die römischen Mauern der Stadt zerstört und einen Tribut erhalten hatten, zogen sie sich zurück.[18] 647 eine Armee von 40.000 Arabern, angeführt von von Abdullah ibn Saad, der Pfleger des Kalifens Uthman, drang tief in Westlibyen ein und nahm Tripolis definitiv aus den Byzantinern.[18] Von Barqa, die Fezzan (Libyens südliche Region) wurde von erobert von Uqba ibn nafi 663 und Berberwiderstand wurden überwunden. In den folgenden Jahrhunderten wurde Libyen unter die Herrschaft mehrerer islamischer Dynastien unter verschiedenen Autonomieebenen von Ummayad, Abbasid und Fatimid Kalifat der Zeit. Die arabische Herrschaft war leicht in den Küstenbauerngebieten und in den Städten auferlegt, die erneut unter arabischer Schirmherrschaft gediehen wurden. Die Stadtbewohner schätzten die Sicherheit, die es ihnen ermöglichte, ihren Handel und ihren Handel in Frieden zu praktizieren, während die Puniziert Die Landwirte erkannten ihre Affinität zu den semitischen Arabern, denen sie ihr Land schützen wollten. In Cyrenaica, Monophysit Anhänger der Koptische Kirche hatte die muslimischen Araber als Befreier aus der byzantinischen Unterdrückung begrüßt. Die Berberstämme des Hinterlands akzeptierten den Islam, widersetzten sich jedoch der arabischen politischen Herrschaft.[19]

In den nächsten Jahrzehnten stand Libyen unter dem Zuständigkeitsbereich des Ummayads Kalifen von Damaskus bis zum Abbasiden Die Ummayads im Jahr 750 stürzte, und Libyen kam unter die Herrschaft Bagdad. Beim Kalif Harun al-Rashid ernannt Ibrahim ibn al-Aghlab als sein Gouverneur von Ifriqiya 800 erlebte Libyen eine beträchtliche lokale Autonomie unter dem Aghlabid Dynastie. Die Aghlabids gehörten zu den aufmerksamsten islamischen Herrschern Libyen; Sie brachten ein gewisses Maß an Ordnung in die Region und stellten römische Bewässerungssysteme wieder her, die das Gebiet aus dem landwirtschaftlichen Überschuss Wohlstand brachten. Bis zum Ende des 9. Jahrhunderts die Schiiten Fatimiden kontrollierte Westlibyen aus ihrer Hauptstadt in Mahdia, bevor sie die gesamte Region aus ihrer neuen Hauptstadt von regierten Kairo im Jahr 972 und ernannt Bologhine ibn Ziri als Gouverneur. Während der Fatimid -Herrschaft blieb Tripolis vom Handel mit Sklaven und Gold aus dem Sudan und beim Verkauf von Wolle, Leder und Salz, das von seinen Docks nach Italien versandt wurde, im Austausch gegen Holz- und Eisenwaren. Ibn Ziris Berber Zirid -Dynastie Letztendlich löste sich von den schiitischen Fatimiden und erkannten die sunnitischen Abbasiden von Bagdad als rechtmäßige Kalifen. Als Vergeltung brachten die Fatimiden die Migration von Tausenden aus zwei störenden arabischen Beduinenstämmen, die Banu Sulaym und Banu Hilal nach Nordafrika. Dieser Handlung veränderte den Stoff der libyschen Landschaft drastisch und festigte die kulturelle und sprachliche Arabisierung der Region.[8] Ibn Khaldun stellte fest, dass die von Banu Hilal -Invasoren verwüsteten Länder völlig trocken geworden waren.[20]

König Roger II. Von Sizilien war der erste normannische König, der Tripolis herrschte, als er es 1146 eroberte.

Die Zirid-Herrschaft in Tripolitanien war jedoch von kurzer Dauer und bereits in 1001 den Berber der Banu Khazrun brach weg. Tripolitania blieb bis 1146 unter ihrer Kontrolle, als die Region von den Normannen Siziliens überholt wurde.[21] Erst 1159 der Marokkaner Almohad Führer Abd al-Mu'min Eroberte Tripolis aus der europäischen Herrschaft. In den nächsten 50 Jahren war Tripolitania Schauplatz zahlreicher Kämpfe zwischen den Almohad -Herrschern und den Aufständischen der Banu Ghaniya. Später ein General der Almohads, Muhammad ibn Abu Hafs, regierte Libyen von 1207 bis 1221 vor der späteren Einrichtung eines Tunesien Hafsid -Dynastie[21] unabhängig von den Almohads. Die Hafsids regierten fast 300 Jahre lang Tripolitania und etablierten einen bedeutenden Handel mit den Stadtstaaten Europas. Hafsid -Herrscher ermutigten auch Kunst, Literatur, Architektur und Wissenschaft. Ahmad Zarruq war einer der berühmtesten islamischen Gelehrten in Libyen und tat dies in dieser Zeit. Bis zum 16. Jahrhundert wurden die Hafsids jedoch zunehmend in den Machtkampf zwischen Spanien und dem Osmanischen Reich verwickelt. Nach einer erfolgreichen Invasion von Tripolis von Habsburg Spanien im Jahr 1510,[21] und seine Übergabe an die Ritter von St. John, der osmanische Admiral Sinan Pascha Schließlich übernahm 1551 die Kontrolle über Libyen.[21]

Osmanischer Libyen

Das Belagerung von Tripolis 1551 erlaubte die Osmanen, die Stadt von den Rittern des heiligen Johns zu fangen.

Nach einer erfolgreichen Invasion durch die Habsburger von Spanien im frühen 16. Jahrhundert, Charles V verehrte seine Verteidigung den Ritter des heiligen John in Malta. Von der Piraterie gelockt, die sich durch die ausbreitete Maghreb Küste, Abenteurer wie Barbarossa und seine Nachfolger konsolidierten die osmanische Kontrolle im zentralen Maghreb. Das Ottomane Türken eroberten 1551 Tripolis unter dem Kommando von Sinan Pasha. Im nächsten Jahr sein Nachfolger Turgut Reis wurde der genannt Bey von Tripolis und später Pasha von Tripolis 1556. Als Pasha schmückte er Tripolis und baute es zu einer der beeindruckendsten Städte entlang der nordafrikanischen Küste.[22] Bis 1565 wurde die Verwaltungsbehörde als Regent in Tripolis in a überlegt Pascha direkt von der ernannt Sultan in Konstantinopel. In den 1580er Jahren die Herrscher von Fezzan gab dem Sultan ihre Treue, und obwohl die osmanische Autorität abwesend war in Cyrenaica, a Bey war Ende des nächsten Jahrhunderts in Bengasi stationiert, um als Agent der Regierung in Tripolis zu fungieren.[9]

Mit der Zeit wurde echte Kraft mit dem Paschas Korps von von Janities, eine selbstverwaltete Militärgilde, und mit der Zeit wurde die Rolle der Pascha auf die des zeremoniellen Staatsoberhauptes reduziert.[21] Mutinien und Putsche waren häufig und 1611 die Deys inszenierte einen Putsch gegen die Pascha, und Dey Sulayman Safar wurde zum Regierungsleiter ernannt. In den nächsten hundert Jahren eine Reihe von Deys Effektiv regierte Tripolitania, einige für nur wenige Wochen, und zu verschiedenen Zeiten war auch der DEY Pasha-Regent. Die von der DEY regierte Regentschaft war in inneren Angelegenheiten autonom und obwohl seine Regierung vom Sultan für neue Rekruten an das Janitenkorps abhängig war, musste auch eine praktisch unabhängige Außenpolitik verfolgt. Die beiden wichtigsten Deys waren Mehmed Saqizli (R. 1631–49) und Osman Saqizli (R. 1649–72), beide auch Pascha, der die Region effektiv regierte.[23] Letzterer eroberte auch Cyrenaica.[23]

Eine Erhebung der Stadt Osmanischen Tripolis im Jahr 1675

Tripolis war die einzige Stadt der Größe in osmanischer Libyen (damals als Tripolitania bekannt Eyalet) am Ende des 17. Jahrhunderts und hatte etwa 30.000 Einwohner. Der Großteil seiner Bewohner war Mauren, wie in der Stadt lebenden Araber damals bekannt waren. Mehrere hundert Türken und Abtrünnige bildeten eine Regierungselite, von denen ein großer Teil waren Kouloughlis (Lit. Söhne von Dienern - Offpring von türkischen Soldaten und arabischen Frauen); Sie identifizierten sich mit lokalen Interessen und wurden von Einheimischen respektiert. Juden und Moriscos waren als Händler und Handwerker aktiv und eine kleine Anzahl europäischer Händler besuchten auch die Stadt. europäisch Sklaven und eine große Anzahl von versklavten Schwarzen, die aus dem Sudan transportiert wurden, waren auch ein Merkmal des Alltags in Tripolis. 1551 versklavte Turgut Reis fast die gesamte Bevölkerung der maltesischen Insel von Gozo, rund 6.300 Menschen, die sie nach Libyen schicken.[24] Die am stärksten ausgeprägte Sklaverei -Aktivität beinhaltete die Versklavung von Schwarzafrikanern, die über gebracht wurden Trans-Sahara-Handel Routen. Obwohl die Sklavenhandel wurde 1853 in Tripolis offiziell abgeschafft, in der Praxis dauerte es bis in die 1890er Jahre.[25]

USS Unternehmen des Mittelmeergeschwader Erfassung von Tripolitan Corsair während des ersten Barbary -Krieges 1801

Tripolis, in der die Osmanische Regierung fehlte, fiel in eine Zeit der militärischen Anarchie ab, in der der Putsch dem Putsch folgte und nur wenige Deys mehr als ein Jahr im Amt überlebten. Ein solcher Coup wurde vom türkischen Offizier geleitet Ahmed Karamanli.[23] Das Karamanlis regierte 1711 bis 1835 hauptsächlich in Tripolitanien, hatte aber auch Mitte des 18. Jahrhunderts Einfluss auf Cyrenaica und Fezzan. Ahmed war ein Janissar und beliebter Kavallerieoffizier.[23] Er ermordete den osmanischen Dey von Tripolitania und eroberte den Thron 1711.[23] Nachdem Sultan überzeugt war Ahmed III Um ihn als Gouverneur zu erkennen, etablierte sich Ahmed sich als Pascha und machte seinen Post erblichen. Obwohl Tripolitania die Osmanische nominelle Hommage an den Osmanischen zollte PadishahAnsonsten fungierte es als unabhängiges Königreich. Ahmed hat die Wirtschaft seiner Stadt erheblich erweitert, insbesondere durch die Beschäftigung von Korsaren (Piraten) auf entscheidender Bedeutung Mittelmeer- Versandstrecken; Nationen, die ihre Schiffe vor den Korsaren schützen wollten, mussten der Pascha Tribut zollen. Die Nachfolger von Ahmad erwiesen sich als weniger fähig als er selbst, aber das empfindliche Kräfteverhältnis der Region ermöglichte es den Karamanli, mehrere dynastische Krisen ohne Invasion zu überleben. Das Libyer Bürgerkrieg von 1791–1795 trat in diesen Jahren auf. 1793, Türkisch Offizier Ali Pasha Abgesetztes Hamet Karamanli und restaurierte kurz Tripolitania in osmanische Herrschaft. Allerdings Hamets Bruder Yusuf (R. 1795–1832) Wiederherstellte Unabhängigkeit der Tripolitania.

Im frühen 19. Jahrhundert brach der Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und Tripolitanien aus, und es kam zu einer Reihe von Schlachten in dem, was als die bekannt wurde Erster Barbary War und die Zweiter Barbary War. Bis 1819 die verschiedenen Verträge der napoleonische Kriege hatte die Barbary -Staaten gezwungen, die Piraterie fast ausschließlich aufzugeben, und die Wirtschaft von Tripolitania bricht zu bröckeln. Als Yusuf schwächte, entstanden Fraktionen um seine drei Söhne; Obwohl Yusuf 1832 zugunsten seines Sohnes Ali II. Abdanterte abdatierte, resultierte bald der Bürgerkrieg. Osmanischer Sultan Mahmud II In Truppen gesendet, um die Ordnung wiederherzustellen, aber stattdessen Ali II abgesetzt und verbannt, was das Ende sowohl der Karamanli -Dynastie als auch einer unabhängigen Tripolitania markierte.[26] Wie auch immer, die Ordnung wurde nicht leicht geborgen, und der Aufstand des Libyans unter Abd-El-Gelil und Gûma Ben Khalifa dauerte bis zum Tod des letzteren im Jahr 1858.[26]

In der zweiten Periode der direkten osmanischen Herrschaft veränderte sich administrative Änderungen, und eine größere Ordnung in der Regierungsführung der drei Provinzen Libyen. Es würde nicht lange vor dem dauern Nach Afrika krabbeln und die europäischen Kolonialinteressen richteten die marginalen türkischen Provinzen Libyens im Auge. Die Wiedervereinigung kam durch den unwahrscheinlichen Weg einer Invasion (Italo-türkischer Krieg, 1911–1912)[1] und Beruf ab 1911 wann Italien Gleichzeitig verwandelte die drei Regionen in Kolonien.[27]

Italian Libya

Territoriales Wachstum des italienischen Libyen: Gebiet, das von Osmanischer Reich von 1912 (dunkelgrün) abgetreten ist, kontrollierte aber effektiv nur fünf Häfen (schwarz), Gebiete, die von Frankreich und Großbritannien 1919 und 1926 (hellgrün), Territorien abgeschrieben wurden, und Großbritannien 1934 /35 (rot)
Australische Infanterie bei Tobruk Während des Zweiten Weltkriegs. Ab dem 10. April 1941 die Belagerung von Tobruk dauerte 240 Tage.

Von 1912 bis 1927 wurde das Territorium Libyen als bekannt als als Italienisch Nordafrika. Von 1927 bis 1934 wurde das Territorium in zwei Kolonien aufgeteilt, Italienische Cyrenaica und Italienischer Tripolitania, betrieben von italienischen Gouverneuren. Rund 150.000 Italiener ließen sich in Libyen nieder und machten ungefähr 20% der Gesamtbevölkerung aus.[28]

Omar Mukhtar war der Anführer des libyschen Widerstands in Cyrenaica gegen die italienische Kolonialisierung.

1934 übernahm Italien den Namen "Libyen" (von den Griechen für ganz Nordafrika, außer in Ägypten) als offiziellen Namen der Kolonie (bestehend aus den drei Provinzen von Cyrenaica, Tripolitania und Fezzan). Idris al-Mahdi as-senussi (später König Idris i), Emir von Cyrenaica, führte den libyschen Widerstand gegen die italienische Besetzung zwischen den beiden Weltkriegen.Ilan Pappe Schätzt, dass zwischen 1928 und 1932 das italienische Militär "die Hälfte der Bevölkerung Beduinen (direkt oder durch Krankheit und Hunger in Lagern) getötet hat".[29] Der italienische Historiker Emilio Gentile setzt etwa 50.000 die Zahl der Opfer der Repression auf.[30]

1934 wurde die politische Einheit namens "Libyen" vom Gouverneur geschaffen Balbo mit Kapital Tripolis.[31] Die Italiener betonten Infrastrukturverbesserungen und öffentliche Arbeiten. Insbesondere erweiterten sie von 1934 bis 1940 die libyschen Eisenbahn- und Straßennetze, bauten Hunderte von Kilometern neuer Straßen und Eisenbahnen und förderten die Einrichtung neuer Industrien und Dutzend neuer landwirtschaftlicher Dörfer.

Während WW2Seit Juni 1940 stand Libyen im Zentrum des zerstörerischen Kampfes zwischen den Achse und das britische Empire: das Alliierte Eroberte von Italien nur bis Februar 1943 aus Libyen.

Von 1943 bis 1951 standen Tripolitania und Cyrenaica unter der britischen Verwaltung, während die Franzosen Fezzan kontrollierten. 1944 kehrte Idris vom Exil in zurück in zurück Kairo aber es lehnte es ab, den ständigen Wohnsitz in Cyrenaica wieder aufzunehmen 1947 Friedensvertrag mit dem AlliierteItalien gab alle Ansprüche an Libyen weiter.[32]

Königreich

König Idris I Ankündigte am 24. Dezember 1951 die Unabhängigkeit Libyens und war bis zum Putsch von 1969, der seine Regierung stürzte.

Am 21. November 1949 die UN-Generalversammlung Verabschiedete eine Resolution, in der festgestellt wurde, dass Libyen vor dem 1. Januar 1952 unabhängig werden sollte. Idris vertrat Libyen in den nachfolgenden UN -Verhandlungen. Am 24. Dezember 1951 erklärte Libyen seine Unabhängigkeit als die Vereinigter Königreich Libyen, eine konstitutionelle und erbliche Monarchie unter König Idris, Libyen einziger Monarch.

1951 sah auch die Inszenierung der Erste libysche Verfassung. Die libysche Nationalversammlung entwarf die Verfassung und verabschiedete eine Resolution, in der sie am Sonntag, dem 6. Muharram, in einem Treffen in der Stadt Bengasi angenommen wurde. Hegiras 1371: 7. Oktober 1951. Mohamed Abulas'ad El-Alem, Präsident der Nationalversammlung und die beiden Vizepräsidenten der Nationalversammlung, Omar Faiek Shennib und Abu Baker Ahmed Abu Baker führte die Verfassung aus und liefern sie vor König Idris nach dem es in der offiziellen Gazette von Libyen veröffentlicht wurde.[33]

Der Erlass der libyschen Verfassung war insofern von Bedeutung, als es die erste Gesetzgebung war, die die Rechte der libyschen Bürger nach der Nachkriegsschöpfung des libyschen Staates formell verankerte. Nach den intensiven UN -Debatten, in denen Idris argumentiert hatte, dass die Schaffung eines einzelnen libyschen Staates für die Regionen Tripolitaniens, Fezzan und Cyrenaica von Vorteil sein würde Rechte, die in europäischen und nordamerikanischen Nationalstaaten gemeinsam sind. Obwohl nicht einen weltlichen Staat geschaffen - Artikel 5 verkündet den Islam die Religion des Staates - die libysche Verfassung hat formell Rechte wie Gleichheit vor dem Gesetz sowie gleiche bürgerliche und politische Rechte, Gleichzeiten und gleiche Verantwortung für öffentliche Pflichten dargelegt und Verpflichtungen, "ohne Unterscheidung von Religion, Glauben, Rasse, Sprache, Wohlstand, Verwandtschaft oder politischen oder sozialen Meinungen" (Artikel 11).

In dieser Zeit war Großbritannien an umfangreichen Ingenieurprojekten in Libyen beteiligt und auch der größte Waffenlieferant des Landes. Die Vereinigten Staaten behielten auch das große beibehalten Wheelus Air Base in Libyen.[34]

Arabische Republik und Jamahiriya

Am 1. September 1969 wurde eine kleine Gruppe von Militäroffizieren unter der Leitung des 27-jährigen Armeeoffiziers angeführt Muammar Gaddafi veranstaltete einen Staatsstreich gegen König Idris und startete die Libysche Revolution.[35] Gaddafi wurde in staatlichen Erklärungen und der offiziellen libyschen Presse als "Bruderführer und Leitfaden der Revolution" bezeichnet.[36]

Muammar Gaddafi, ehemaliger Führer von Libyen, im Jahr 2009.

Am Geburtstag von Muhammad 1973 lieferte Gaddafi eine "Fünf-Punkte-Adresse". Er kündigte die Aussetzung aller bestehenden Gesetze und die Umsetzung von an Scharia. Er sagte, dass das Land von den "politisch kranken" gespült würde. Eine "Volksmiliz" würde "die Revolution schützen". Es würde eine administrative Revolution und eine kulturelle Revolution geben. Gaddafi richtete eine ein Umfangreiches Überwachungssystem. 10 bis 20 Prozent der Libyer arbeiteten in Überwachung für die revolutionären Komitees, die den Platz in der Regierung, in Fabriken und im Bildungssektor überwachten.[37] Gaddafi führte Dissidenten öffentlich durch und die Hinrichtungen wurden häufig in staatlichen Fernsehkanälen umgebohrt.[37][38] Gaddafi setzte sein Netzwerk von Diplomaten und Rekruten ein, um Dutzende kritischer Flüchtlinge auf der ganzen Welt zu ermorden. Amnesty International listete zwischen 1980 und 1987 mindestens 25 Attentate.[37][39]

Flagge der libyschen arabischen Jamahiriya des großen sozialistischen Volkes (von 1977 bis 2011), deren Nationalhymne war "الله أكبر" (Englisch: Allahu Akbar = Gott (ist) großartig)

1977 wurde Libyen offiziell der "große sozialistische libysche arabische Jamahiriya des sozialistischen Volkes". Gaddafi übergab offiziell die Macht an die Allgemeine Komitees der Menschen und von nun an behauptete nicht mehr als eine symbolische Aushängeschild,[40] Insgesamt und internationale Kritiker behaupteten jedoch, die Reformen hätten ihm praktisch unbegrenzte Macht gegeben. Dissidenten gegen das neue System wurden nicht toleriert, wobei Strafmaßnahmen einschließlich der von Gaddafi selbst genehmigten Kapitalstrafe selbst genehmigt wurden.[41] Das neue "Jamahiriya"Governance -Struktur, die er gründete, wurde offiziell als Form von bezeichnet direkte Demokratie,[42] Obwohl die Regierung sich weigerte, die Wahlergebnisse zu veröffentlichen.[43] Später im selben Jahr Libyen und Ägypten kämpfte einen viertägigen Grenzkrieg, der als die bekannt wurde Libyan-ägyptischer Krieg, beide Nationen stimmten a zu Waffenstillstand unter der Vermittlung des algerischen Präsidenten Houari Boumediène.[44] Im Februar 1977 begann Libyen, militärische Vorräte zu liefern Goukouni oueddei und die Streitkräfte der Menschen in Chad. Das Chadisch -Libyan -Konflikt begann ernsthaft, als Libyens Unterstützung von Rebellenstreitkräften im Nordsch Chad zu einem eskalierte Invasion. Ein Großteil des Einkommens des Landes aus Öl, das in den 1970er Jahren stieg, wurde für Waffenkäufe und für Dutzende von Rebellengruppen auf der ganzen Welt ausgegeben.[45][46][47] Ein Luftangriff konnte Gaddafi 1986 nicht töten. Pan Am Flug 103 Über Lockerbie, Schottland und die Bombardierung von 1989 von UTA -Flug 772 Über Tschad und Niger; Libyen wurde 1992 schließlich Sanktionen der Vereinten Nationen gestellt. Gaddafi finanzierte verschiedene andere Gruppen von Anti-Nuklear-Bewegungen bis zu australischen Gewerkschaften.[48]

Ab 1977 stieg das Pro-Kopf-Einkommen im Land auf mehr als 11.000 US-Dollar, das fünfthöchste in Afrika.[49] während Human Development Index wurde der höchste in Afrika und größer als das von Saudi-Arabien.[50] Dies wurde erreicht, ohne ausländische Kredite zu leihen, Libyen zu halten schuldenfrei.[51] Außerdem das Land des Landes Alphabetisierung Die Rate stieg von 10% auf 90%, die Lebenserwartung stieg von 57 auf 77 Jahre, Beschäftigungsmöglichkeiten wurden für Wanderarbeiter eingerichtet, und Sozialsysteme wurden eingeführt, die den Zugang zu kostenloser Bildung, kostenloser Gesundheitswesen und finanzieller Unterstützung für den Wohnungsbau ermöglichten. Das Großer künstlicher Fluss wurde auch gebaut, um freien Zugang zu frischem Wasser in großen Teilen des Landes zu ermöglichen.[50] Darüber hinaus wurde finanzielle Unterstützung für Universitätsstipendien und Beschäftigungsprogramme gewährt.[52]

Gaddafi verdoppelte den Mindestlohn, führte die gesetzlichen Preiskontrollen ein und führte obligatorische Mieteabbau zwischen 30 und 40%ein. Gaddafi wollte auch die strengen sozialen Beschränkungen bekämpfen, die Frauen vom vorherigen Regime für Frauen auferlegt worden waren und die Bildung von revolutionären Frauen zur Förderung der Reform festlegen. 1970 wurde ein Gesetz eingeführt, das die Gleichheit der Geschlechter bestätigt und auf Lohnparität bestand. 1971 sponserte Gaddafi die Schaffung einer libyschen allgemeinen Frauenföderation. 1972 wurde ein Gesetz verabschiedet, das die Ehe von Frauen unter sechzehn Jahren kriminalisierte und sicherstellte, dass die Zustimmung einer Frau eine notwendige Voraussetzung für eine Ehe war.[53]

Gaddafi übernahm 2008 den ehrenvollen Titel "King of Kings of Afrika" als Teil seiner Kampagne für a Vereinigte Staaten Afrikas.[54] In den frühen 2010er Jahren versuchen zusätzlich zu dem Versuch, eine Führungsrolle in der zu übernehmen Afrikanische UnionLibyen wurde auch als engere Verbindungen mit angesehen Italien, einer seiner früheren kolonialen Herrscher als jedes andere Land in der europäische Union.[55] Die östlichen Teile des Landes wurden aufgrund der wirtschaftlichen Theorien von Gaddafi "ruiniert" Der Ökonom.[56][57]

2011 Aufstand und der erste Bürgerkrieg

Demonstrationen in Bayda, am 22. Juli 2011

Nachdem beliebte Bewegungen die Herrscher von aufgehoben hatten Tunesien und Ägypten, seine unmittelbaren Nachbarn im Westen und Osten, Libyen erlebte eine vollständige Revolte, die begann 17. Februar 2011.[58] Bis zum 20. Februar hatten sich die Unruhen auf Tripolis ausgebreitet. In den frühen Morgenstunden des 21. Februar 2011, Saif al-Islam GaddafiDer älteste Sohn von Muammar Gaddafi sprach im libyschen Fernsehen seiner Befürchtungen, dass das Land fragmentiert und durch "15 islamische fundamentalistische Emirate" ersetzt werden würde, wenn der Aufstand den gesamten Staat verschlungen würde. Er gab zu, dass "Fehler gemacht wurden", als er die jüngsten Proteste in den jüngsten Proteste untersagte, und kündigte Pläne für einen Verfassungskonvent an, warnte jedoch, dass das wirtschaftliche Wohlstand und den jüngsten Wohlstand des Landes gefährdet waren und vor "Flüssen des Blutes" warnen, wenn die Proteste fortgesetzt wurden.[59][60]

Am 27. Februar 2011 die Nationaler Übergangsrat wurde unter der Verwaltung von gegründet Mustafa Abdul Jalil, Gaddafis ehemaliger Justizminister, die Gebiete Libyen unter Rebellenkontrolle zu verwalten. Dies war die erste ernsthafte Anstrengung, die breit angelegte Opposition gegen das Gaddafi-Regime zu organisieren. Während der Rat in Bengasi beanspruchte, beanspruchte er Tripolis als Kapital.[61] Hafiz GhogaEin Menschenrechtsanwalt übernahm später die Rolle des Sprechers des Rates.[62] Am 10. März 2011 war Frankreich der erste Staat, der den Rat offiziell als legitimer Vertreter des libyschen Volkes anerkannte.[63][64]

Bis Anfang März 2011 hatten einige Teile Libyen Gaddafis Kontrolle herausgegeben und unter die Kontrolle einer Koalition von Oppositionskräften standen, darunter Soldaten, die beschlossen, die Rebellen zu unterstützen. Ostlibyen, zentriert auf die Hafenstadt von Bengasi, soll fest in den Händen der Opposition liegen, während Tripolis und seine Umgebung in Streit blieben.[65][66][67] Pro-Gaddafi-Streitkräfte konnten militärisch auf Rebellen-Drücken reagieren Westlibyen und startete einen Gegenangriff entlang der Küste in Richtung Bengasi, die de facto Zentrum des Aufstands.[68] Die Stadt der Zawiya, 48 Kilometer von Tripoli entfernt, wurde von bombardiert von Luftwaffe Flugzeuge und Heer Panzer und beschlagnahmt von Jamahiriya -Truppen, "Ausübung eines Niveaus der Brutalität, die noch im Konflikt noch nicht zu sehen ist."[69]

In mehreren öffentlichen Auftritten drohte Gaddafi, die Protestbewegung zu zerstören,[70] und Al Jazeera und andere Agenturen berichteten, dass seine Regierung die Pro-Gaddafi-Milizionen bewaffnete, um Demonstranten und Überläufer gegen das Regime in Tripolis zu töten.[71] Organe der Vereinten Nationen, einschließlich Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon[72] und die Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen, verurteilte das Vorgehen als gegen das Völkerrecht, wobei die letztere Körperschaft Libyen in einer beispiellosen Aktion, die durch die Delegation von Libyen an die UNO gedrängt wurde, geradezu verurteilt wurde.[73][74] Die Vereinigten Staaten verhängten Wirtschaftssanktionen gegen Libyen,[75] folgte in Kürze von Australien,[76] Kanada[77] und die UN-Sicherheitsrat, was auch dafür stimmte, Gaddafi und andere Regierungsbeamte an die zu verweisen Internationaler Strafgerichtshof zur Untersuchung.[78][79]

Am 17. März 2011 verabschiedete der UN -Sicherheitsrat Resolution 1973 mit einer 10-0 -Stimmen und fünf Enthaltungen. Die Resolution sanktionierte die Gründung von a Flugverbotszone und die Verwendung von "allen Mitteln notwendig", um Zivilisten in Libyen zu schützen.[80]

Kurz darauf libyaner Außenminister Moussa Koussa stellte fest, dass "Libyen einen sofortigen Waffenstillstand und einen sofortigen Stillstand für alle militärischen Operationen entschieden hat".[81]

Am 19. März begann der erste alliierte Gesetz zur Sicherung der No-Fly-Zone, als französische Militärjets auf einem libyschen Luftraum eintraten Aufklärung Missionsanfälle auf feindliche Ziele.[82] Allied Military Action zur Durchsetzung des Waffenstillstands begann am selben Tag, an dem ein französisches Flugzeug das Feuer eröffnete und ein Fahrzeug auf dem Boden zerstörte. Französische Jets zerstörten auch fünf Panzer, die zum Gaddafi -Regime gehörten.[82] Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich haben Angriffe auf über 20 "integrierte Luftverteidigungssysteme" mit mehr als 110 gestartet Tomahawk Cruise -Raketen während der Operationen Odyssey Dawn und Ellamy.[83]

Am 27. Juni 2011 die Internationaler Strafgerichtshof Er gab einen Haftbefehl gegen Gaddafi aus und behauptete, Gaddafi sei persönlich an der Planung und Umsetzung einer „Politik weit verbreiteter und systematischer Angriffe gegen Zivilisten und Demonstranten und Dissidenten“ beteiligt.[84]

Ein Bildnis von Muammar Gaddafi hängt an einem Gerüst in Tripolis Märtyrerplatz, 29. August 2011

Bis 22. August 2011, Rebellenkämpfer hatte Tripolis betreten und besetzt Grüner Quadrat,[85] was sie in ihrem ursprünglichen Namen, dem Martyrs 'Square zu Ehren derjenigen, die während der italienischen Besatzung getötet wurden, umbenannten. In der Zwischenzeit behauptete Gaddafi, er sei noch in Libyen und würde den Rebellen keine Macht zugeben.[85]

Am 16. September 2011 genehmigte die Generalversammlung der Vereinigten Staaten einen Antrag des Nationalen Übergangsrates, Gesandte der vorläufigen kontrollierenden Gremien des Landes als alleinige Vertreter von Tripolis an der Vereinten Nationen zu akkreditieren, was den nationalen Übergangsrat als legitimer Inhaber des UN -Sitzes dieses Landes effektiv anerkannte.[86]

Der nationale Übergangsrat war während seiner Amtszeit als störungsübergreifende Autorität von Libyen von internen Spaltungen geplagt worden. Es verschob die Bildung eines Hausmeisters oder der "Interim" -Sregierung während des Zeitraums vor der Tod von Muammar Gaddafi in seiner Heimatstadt von Sirte am 20. Oktober 2011.[87][88] Mustafa Abdul Jalil leitete den nationalen Übergangsrat und wurde allgemein als Hauptführung der Hauptführung angesehen. Mahmoud Jibril diente als NTCs de facto Regierungsleiter vom 5. März 2011 bis zum Ende des Krieges, aber er gab bekannt, dass er zurücktreten würde, nachdem Libyen erklärt wurde, dass er von Gaddafis Herrschaft "befreit" wurde.[89]

Das "Befreiung"aus Libyen wurde am 23. Oktober 2011 gefeiert, und Jibril kündigte an, dass Konsultationen eine Einstellung zur Gründung einer Übergangsregierung Innerhalb eines Monats, gefolgt von Wahlen für eine Verfassungsversammlung innerhalb von acht Monaten und die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen, die innerhalb eines Jahres danach abgehalten werden.[90] Er trat wie erwartet am selben Tag zurück und wurde von abgelöst Ali Tarhouni.[91] Mindestens 30.000 Libyer starben im Bürgerkrieg.[92]

Übergang und der zweite Bürgerkrieg

Nach dem Erster Bürgerkrieg, das Nationaler Übergangsrat (NTC) war für den Übergang der Verwaltung der Libyenverwaltung verantwortlich. Die "Befreiung" Libyen wurde am 23. Oktober 2011 gefeiert. Dann kündigte Jibril an, dass Konsultationen innerhalb eines Monats eine vorläufige Regierung bildeten, gefolgt von Wahlen für eine Verfassungsversammlung innerhalb von acht Monaten sowie Parlaments- und Präsidentschaftswahlen, die innerhalb eines in einem in einem A abgehalten werden sollen Jahr danach. Er trat wie erwartet am selben Tag zurück und wurde von abgelöst Ali Tarhouni.

Am 24. November wurde Tarhouni durch ersetzt durch Abdurrahim El-Keib. El-Keib bildete a provisorische RegierungFüllen Sie es mit unabhängigen oder CNT -Politikern, einschließlich Frauen.

Nach dem Fall von Gaddhaafi wurde Libyen mit inneren Kämpfen konfrontiert. Ein Protest begann gegen das neue Regime von NTC.[Klarstellung erforderlich] Die Loyalisten von Gaddhaafi rebellierten und kämpften mit der neuen libyschen Armee.[Klarstellung erforderlich]

Weil die Verfassungserklärung erlaubte ein Mehrparteiensystem, die politischen Parteien, wie demokratische Partei, Reform- und Entwicklungspartei, Nationales Versammlung für Freiheit, Gerechtigkeit und Entwicklung erschien. Die islamistische Bewegung begann. Um es zu stoppen, verweigerte die CNT (NTC) -Regierung den Parteien die Macht, die auf Religions-, Stammes- und ethnischen Grundlagen beruhten.

Am 7. Juli 2012 stimmten Libyer bei ihren ersten Parlamentswahlen seit dem Ende der Herrschaft von Gaddafi. Die Wahl, bei der sich mehr als 100 politische Parteien registrierten, bildete eine Zwischenzeit von 200 Mitgliedern der Nationalversammlung. Dies wird den nicht gewählten nationalen Übergangsrat ersetzen,[93][94] Nennen Sie einen Premierminister und bilden einen Ausschuss, um eine Verfassung auszuarbeiten. Die Abstimmung wurde mehrmals verschoben, um logistische und technische Probleme zu lösen und mehr Zeit für die Registrierung zur Abstimmung und die Untersuchung von Kandidaten zu geben.[95]

Am 8. August 2012 die Nationaler Übergangsrat offiziell die Macht an die voll gewählte Macht überreicht General National Congress, die mit der Bildung einer vorläufigen Regierung und der Erstellung einer neuen libyschen Verfassung beauftragt ist, in einem allgemeinen zu genehmigen Referendum.[96]

Am 25. August 2012, in dem seit dem Ende des Bürgerkriegs "der offensichtlichste sektiererischste Angriff zu sein scheint", bullten unbenannt organisierte Angreifer ein Sufi Moschee mit Gräbern, am helllichten Tag in der Mitte der libyschen Hauptstadt Tripolis. Es war das zweite derartige Verschmelzung eines Sufi -Standorts in zwei Tagen.[97]

Am 7. Oktober 2012 gewählte Libyen-Premierminister Mustafa A.G. Abushagur trat nieder[98] Nach einem zweiten Mal, die parlamentarische Genehmigung für ein neues Kabinett zu gewinnen.[99][100] Am 14. Oktober 2012 wählte der General National Congress ehemaliges GNC -Mitglied und Menschenrechtsanwalt Ali Zeidan als Premierminister.[101]

Libysche Versammlungswahlen fand am 20. Februar 2014 in Libyen statt Winde verließ den Rebellenhafen von Sidra, Libyen mit libyschen Öl, das von den Rebellen beschlagnahmt worden war. Ali Zeidan hatte versprochen, die Abreise zu stoppen, scheiterte jedoch.[102][103]

Am 30. März 2014 stimmte General National Congress dafür, sich durch das neue Repräsentantenhaus zu ersetzen.[104]

Abdullah al-Thani diente seit dem 11. März 2014 als Premierminister in Zwischenkapazität. Er trat am 13. April 2014 zurück, nachdem er und seine Familie Opfer eines "verräterischen Angriffs" waren, blieb aber weiterhin Premierminister, da es keinen Ersatz gab.[105] Ahmed Maiteeq Wurde im Mai 2014 zum Premierminister von Libyen gewählt, aber seine Wahl als Premierminister fand unter umstrittenen Umständen statt, der Oberste Gerichtshof des libyschen Obersten Gerichtshofs entschied am 9. Juni, dass die Ernennung von Maiteeq illegal war und Maiteeq am selben Tag zurücktrat.[106]

Ab dem 18. Mai 2014Das Parlamentsgebäude war Berichtet, gestürmt worden zu sein von Truppen, die allgemein treu sind Khalifa Haftar,[107] Berichten zufolge einschließlich der Zintan Brigade,[108] in dem, was die libysche Regierung als Putschversuch bezeichnete.[109]

Wahlen des Repräsentantenhauses wurden am 25. Juni 2014 in Libyen abgehalten.

Am 14. Juli evakuierte die Vereinigte Staaten in Libyen ihre Mitarbeiter, nachdem 13 Menschen bei Zusammenstößen in Tripolis und Bengasi getötet worden waren. Die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und konkurrierenden Milizgruppen, ebenfalls erzwungen Tripoli internationaler Flughafen schließen. Eine Miliz, einschließlich Mitglieder der Libyen Revolutionäre Operationsraum (LROR) versuchte, die Kontrolle über den Flughafen von dem zu übernehmen Zintan -Miliz, was es seit Gaddafi kontrolliert hat. Es wird angenommen, dass beide Milizen auf der offiziellen Gehaltsabrechnung stehen.[110][111] Zusätzlich Flughafen Misrata wurde aufgrund seiner Abhängigkeit vom internationalen Flughafen Tripolis für seinen Betrieb geschlossen. Der Regierungssprecher Ahmed Lamine erklärte, dass ungefähr 90% der auf dem internationalen Flughafen Tripolier stationierten Flugzeuge zerstört oder in den Angriff nicht funktionsfähig gemacht wurden und dass die Regierung auf internationale Streitkräfte eingelegt wurde, um die Wiederherstellung der Sicherheit zu unterstützen.[111]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ Federal Research Division der Bibliothek des Kongresses (1987), "Frühgeschichte Libyen" Archiviert 22. September 2012 bei Archive.Today, US -Kongressbibliothek. Abgerufen am 11. Juli 2006.
  2. ^ St. John, Ronald Bruce (2017). Libyen: Von Kolonie zur Revolution. Nathan St. John (3 Ed.). London, England: Oneworld Publications. ISBN 978-1-78607-240-5. OCLC 988848424.{{}}: CS1 Wartung: Datum und Jahr (Link)
  3. ^ Oliver, Roland (1999), Die afrikanische Erfahrung: von Olduvai Gorge bis zum 21. Jahrhundert (Serie: Geschichte der Zivilisation), London: Phoenix Press, überarbeitete Ausgabe, S. 39.
  4. ^ Herodot (c.430 v. Chr.), "'The Histories', Buch IV.42–43" Archiviert 9. April 2013 bei der Wayback -Maschine Fordham University, New York. Abgerufen am 18. Juli 2006.
  5. ^ Federal Research Division der Bibliothek des Kongresses (1987), "Tripolitania und die Phönizier" Archiviert 22. September 2012 bei Archive.Today, US -Kongressbibliothek. Abgerufen am 11. Juli 2006.
  6. ^ Federal Research Division der Bibliothek des Kongresses (1987), "Cyrenaica und die Griechen" Archiviert 22. September 2012 bei Archive.Today, US -Kongressbibliothek. Abgerufen am 11. Juli 2006.
  7. ^ Geschichte Libyens Archiviert 28. Januar 2013 bei der Wayback -Maschine, Die Verlaufsdateien. Abgerufen am 29. September 2011 abgerufen
  8. ^ a b c d e Bertarelli (1929), p. 202.
  9. ^ a b c d Bertarelli (1929), p. 417.
  10. ^ Bertarelli (1929), p. 382.
  11. ^ a b Rostovtenff (1957), p. 364.
  12. ^ Cassius Dio, lxviii. 32
  13. ^ a b Rostovtenff (1957), p. 335.
  14. ^ Heuser, Stephen, (24. Juli 2005), "Als die Römer in Libyen lebten" Archiviert 14. November 2012 bei der Wayback -Maschine, Der Boston Globe. Abgerufen am 18. Juli 2006.
  15. ^ Tadeusz Lewicki, "une langue romane oubliée de l'afrique du nord. Beobachtungen d'un arabisant", Rocznik Orient. XVII (1958), S. 415–480.
  16. ^ a b Gibbon, Edward; Mueller, Hans-friestrich (2005). Der Niedergang und Fall des Römischen Reiches (Moderne Bibliotheksmassenmarkt ed.). New York: Moderne Bibliothek. p. 1258. ISBN 0345478843. OCLC 58549764.
  17. ^ Rodd, Francis. "Kahena, Königin der Berber: Eine Skizze der arabischen Invasion von Ifrikiya im ersten Jahrhundert der Hijra" Bulletin der School of Oriental Studies, University of London, Vol. 3, Nr. 4 (1925), 731–2
  18. ^ a b Bertarelli (1929), p. 278.
  19. ^ Hourani, Albert (2002). Eine Geschichte der arabischen Völker. Faber & Faber. p. 198. ISBN 0-571-21591-2.
  20. ^ "Populationen Krisen und Bevölkerungszyklen Archiviert 27. Mai 2013 bei der Wayback -Maschine", Claire Russell und W.M.S. Russell.
  21. ^ a b c d e Bertarelli (1929), p. 203.
  22. ^ Naylor, Phillip Chiviges (2009). Nordafrika: Eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Universität von Texas Press. S. 120–121. ISBN 9780292719224. Eines der berühmtesten Korsaren war Turghut (Dragut) (? –1565), der von griechischer Abstammung und einem Protégé von Khayr al-Din stammte. ... während Pascha erbaut er Tripolis und schmückte es, was es zu einer der beeindruckendsten Städte entlang der nordafrikanischen Küste machte.
  23. ^ a b c d e Bertarelli (1929), p. 204.
  24. ^ Robert C. Davis (5. Dezember 2003). Christliche Sklaven, muslimische Meister: Weiße Sklaverei im Mittelmeer, der Barbary Coast und Italien, 1500–1800. Palgrave Macmillan. ISBN 978-0-333-71966-4. Abgerufen 31. Mai 2012.
  25. ^ Lisa Anderson, "Reform des 19. Jahrhunderts in osmanischer Libyen" Archiviert 10. Oktober 2016 bei der Wayback -Maschine, International Journal of Middle East Studies, Vol. 16, Nr. 3. (August 1984), S. 325–348.
  26. ^ a b Bertarelli (1929), p. 205.
  27. ^ Länderprofile (16. Mai 2006), "Timeline: Libyen, eine Chronologie wichtiger Ereignisse" Archiviert 23. Oktober 2011 bei der Wayback -Maschine BBC News. Abgerufen am 18. Juli 2006.
  28. ^ Libyen Archiviert 30. April 2013 bei der Wayback -Maschine, Encyclopædia Britannica.
  29. ^ Ilan Pappe, Der moderne Nahe Osten. Routledge, 2005, ISBN0-415-21409-2, p. 26.
  30. ^ "Un patriota della cirenaica". retedue.rsi.ch. 1. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 24. März 2011.
  31. ^ "Italienischer Tripolis". Archiviert Aus dem Original am 6. März 2019. Abgerufen 6. März 2019.
  32. ^ Hagos, Tecola W. (20. November 2004), "Friedensvertrag mit Italien (1947), Bewertung und Schlussfolgerung" Archiviert 7. Dezember 2012 bei der Wayback -Maschine, Äthiopien Tecola Hagos. Abgerufen am 18. Juli 2006.
  33. ^ Chronologie internationaler Veranstaltungen und Dokumente, Royal Institute of International Affairs. Vol. 7, Nr. 8 (5. - 18. April 1951), S. 213–244
  34. ^ Holger Terp. "Fredsakademiet: Fred- og SikkerhedspolitisK Leksikon L 170: Libyen während des Kalten Krieges". Fredsakademiet.dk. Archiviert Aus dem Original am 31. Dezember 2012. Abgerufen 23. Dezember 2012.
  35. ^ Salak, Kira. "Libyen wiederentdecken". National Geographic Adventure. Archiviert von das Original am 23. September 2011.
  36. ^ Hintergrundinformationen des US -Außenministeriums (November 2005) "Libyen - Geschichte" Archiviert 4. Juni 2019 bei der Wayback -Maschine, US -amerikanische Staatsabteilung. Abgerufen am 14. Juli 2006.
  37. ^ a b c Mohamed Eljahmi (2006). "Libiya und die USA: Qaddafi unrepentant". Der Nahe Osten vierteljährlich. Archiviert Aus dem Original am 25. Januar 2013. Abgerufen 4. Februar 2013.
  38. ^ Brian Lee Davis. Qaddafi, Terrorismus und die Ursprünge des US -Angriffs auf Libyen.
  39. ^ Der Nahe Osten und Nordafrika 2003 (2002). EUR. p. 758
  40. ^ Wynne-Jones, Jonathan (19. März 2011). "Der libysche Minister behauptet, Gaddafi sei machtlos und der Waffenstillstand ist 'solide'". Der Daily Telegraph. London. Archiviert Aus dem Original am 29. Oktober 2011. Abgerufen 22. Oktober 2011.
  41. ^ Eljahmi, Mohamed (2006). "Libyen und die USA: Qadhaafi unrepentant". Naher Osten vierteljährlich. Archiviert Aus dem Original am 25. Januar 2013. Abgerufen 4. Februar 2013.
  42. ^ Robbins, James (7. März 2007). "Augenzeugen: Dialog in der Wüste". BBC News. Abgerufen 22. Oktober 2011.
  43. ^ "Libyen Country Update". Europäisches Forum. Archiviert von das Original am 18. Mai 2011.
  44. ^ "Ägypten Libyenkrieg 1977". Onwar.com. Archiviert Aus dem Original am 24. März 2012. Abgerufen 23. Dezember 2012.
  45. ^ "Endgame in Tripolis". Der Ökonom. 24. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 7. März 2011. Abgerufen 4. Februar 2013.
  46. ^ Geoffrey Leslie Simons. Libyen: Der Kampf ums Überleben. p. 281.
  47. ^ St. John, Ronald Bruce (1. Dezember 1992). "Libyer Terrorismus: Der Fall gegen Gaddafi". Zeitgenössische Überprüfung. Archiviert vom Original am 25. Mai 2017. Abgerufen 4. Februar 2013.
  48. ^ "Ein Schurke kehrt zurück". Aijac. Februar 2003. archiviert von das Original am 11. Mai 2011.
  49. ^ "Afrikanische Länder nach Pro -Kopf -BIP pro Kopf (zuletzt) ​​nach Land". Nationalmeister. Archiviert von das Original am 16. Juli 2011. Abgerufen 24. Juli 2011.
  50. ^ a b Azad, Sher (22. Oktober 2011). "Gaddafi und die Medien". Nachrichten. Archiviert von das Original am 14. November 2012. Abgerufen 22. Oktober 2011.
  51. ^ "Simbabwe: Grund Wafavarova - Ehrfurcht vor Hass der Demokratie". Allafrica.com. 21. Juli 2011. Archiviert Aus dem Original am 7. November 2011. Abgerufen 23. Oktober 2011.
  52. ^ Shimatsu, Yoichi (21. Oktober 2011). "Bösewicht oder Held? Desert Lion stirbt und lässt das westlich explosive Erbe hinterlassen". New America Media. Archiviert von das Original am 22. Oktober 2011. Abgerufen 23. Oktober 2011.
  53. ^ Bearman, Jonathan (1986). Qadahafis Libyen. London: Zed Bücher
  54. ^ "Gaddafi: Afrikas 'König der Könige'". BBC News. 29. August 2008. Archiviert vom Original am 30. Juni 2017. Abgerufen 27. Februar 2011.
  55. ^ Schlamp, Hans-Jürgen (25. Februar 2011). "Die Hand des Diktators küssen: Was Libyens Probleme für seine italienischen Verbündeten bedeuten". Der Spiegel. Archiviert Aus dem Original am 28. Februar 2011. Abgerufen 27. Februar 2011.
  56. ^ "Ein Bürgerkrieg winkt". Der Ökonom. 3. März 2011. Archiviert vom Original am 20. Februar 2013. Abgerufen 4. Februar 2013.
  57. ^ "Der befreite Osten - bauen ein neues Libyen". Der Ökonom. 24. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 27. Februar 2011. Abgerufen 4. Februar 2013.
  58. ^ "Live -Blog - Libyen". Al Jazeera. 17. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 23. Februar 2011. Abgerufen 23. Februar 2011.
  59. ^ "Libyen: Saif al-Islam Gaddafis trotzige Rede". Der Daily Telegraph. London. 21. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2011. Abgerufen 24. Oktober 2011.
  60. ^ "Gaddafis Sohn warnt vor" Flüssen des Blutes "in Libyen". Al Arabiya. 21. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 2. November 2011. Abgerufen 24. Oktober 2011.
  61. ^ "Ex-libysche Minister bildet Interim Govt-Report". LSE. 26. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 13. Mai 2011. Abgerufen 27. Februar 2011.
  62. ^ "Libyen Opposition startet den Rat". Al Jazeera. Archiviert Aus dem Original am 27. August 2019. Abgerufen 27. August 2019.
  63. ^ "Der Rat" internationale Anerkennung ". Nationaler Übergangsrat (Libyen). 1. März 2011. archiviert von das Original am 26. September 2011. Abgerufen 23. Oktober 2011.
  64. ^ "Libyen: Frankreich erkennt Rebellen als Regierung an". BBC News. 10. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 23. Oktober 2011. Abgerufen 23. Oktober 2011.
  65. ^ "Demonstranten marschieren in Tripolis". Al Jazeera. 28. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 5. November 2012. Abgerufen 1. März 2011.
  66. ^ "Libyen: Frankreich erkennt Rebellen als Regierung an". BBC News. 10. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 23. Oktober 2011. Abgerufen 20. Juni 2018.
  67. ^ Der Guardian Live -Blog Archiviert 22. August 2017 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 10. März 2011 abgerufen
  68. ^ Fahim, Kareem; Kirkpatrick, David D. (9. März 2011). "Qaddafi zwingt Batter -Rebellen in strategischer Raffineriestadt". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 6. Mai 2011. Abgerufen 9. März 2011.
  69. ^ The Independent, 9. März 2011 S.4
  70. ^ "Defiant Gaddafi verspricht, zu kämpfen, protestieren protestieren". Ria Novosti. Archiviert Aus dem Original am 26. Februar 2011. Abgerufen 26. Juni 2012. Gaddafi nannte die Demonstranten "Ratten und Söldner" und sagte, er würde "Libyenhaus mit Haus reinigen", wenn sie sich weigerten, sich zu ergeben.
  71. ^ "Gaddafi schwört, Demonstranten zu vernichten". Al Jazeera. 25. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 2. Dezember 2011. Abgerufen 26. Februar 2011.
  72. ^ "Ban Ki-moon sprengt Gaddafi; nennt die Situation gefährlich". Hindustan -Zeiten. 24. Februar 2011. archiviert von das Original am 27. Februar 2011. Abgerufen 26. Februar 2011.
  73. ^ "Ein Rückgrat in den Vereinigten Staaten" Los Angeles Zeiten. 26. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 3. März 2011. Abgerufen 26. Februar 2011.
  74. ^ "Libyen aus dem UN Human Rights Council ausgeschlossen". Sofia Nachrichtenagentur. 2. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 2. März 2011.
  75. ^ "Wir schlugen Sanktionen gegen die libysche Regierung". Al Jazeera. 26. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 3. Januar 2012. Abgerufen 26. Februar 2011.
  76. ^ "Australien verhängt Sanktionen gegen Libyen". Der Sydney Morning Herald. 27. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 28. Februar 2011. Abgerufen 27. Februar 2011.
  77. ^ "Kanada verhängt zusätzliche libysche Sanktionen". CBC News. 27. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 1. März 2011. Abgerufen 28. Februar 2011.
  78. ^ "Der UN -Sicherheitsrat befiehlt Sanktionen gegen Libyen". Monster & Kritiker. 27. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 27. Februar 2011. Abgerufen 27. Februar 2011.
  79. ^ "Der US -Sicherheitsrat schlägt Sanktionen gegen Libyen". NBC News. 26. Februar 2011. Abgerufen 27. Februar 2011.
  80. ^ "Der Sicherheitsrat ermächtigt" alle notwendigen Maßnahmen ", um Zivilisten in Libyen zu schützen.". Nachrichtenservice der Vereinten Nationen. 17. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2011. Abgerufen 30. März 2011.
  81. ^ "Libyen: Pro-Gaddafi-Streitkräfte, um Waffenstillstand zu beobachten '". BBC News. 18. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 23. April 2018. Abgerufen 20. Juni 2018.
  82. ^ a b Jonathan Marcus (19. März 2011). "Französische Militärjets öffnen in Libyen das Feuer". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 20. März 2011. Abgerufen 20. August 2011.
  83. ^ "Koalition startet Libyenangriffe". BBC. 19. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 20. März 2011. Abgerufen 20. März 2011.
  84. ^ Ian Black und David Smith (27. Juni 2011). "War Crimes Court gibt Gaddafi Haftbefehl aus". Der Wächter. Tripolis. Archiviert Aus dem Original am 30. September 2013. Abgerufen 20. August 2011.
  85. ^ a b Erdbrink, Thomas; Schlauer, Liz. "In Libyen bröckeln sich Moammar Gaddafis Regel, als Rebellen in das Herz von Tripolis eintreten.". Die Washington Post.
  86. ^ Jennifer Welsh (20. September 2011). "Anerkennung von Staaten und Regierungen - ein kniffliges Geschäft". Kanadischer Internationaler Rat. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2011. Abgerufen 23. Oktober 2011.
  87. ^ Fahim, Kareem (20. Oktober 2011). "Qaddafi ist tot, sagen libysche Beamte". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 20. Oktober 2011. Abgerufen 20. Oktober 2011.
  88. ^ "Muammar Gaddafi getötet als Sirte fällt". Al Jazeera. 21. Oktober 2011. Archiviert Aus dem Original am 23. Oktober 2011. Abgerufen 23. Oktober 2011.
  89. ^ Vivienne Walt (19. Oktober 2011). "In Tripolis sagt Libyens Interimsführer, er kündigt auf". Time Magazine. Archiviert von das Original am 22. Oktober 2011. Abgerufen 23. Oktober 2011.
  90. ^ "Libyen erklärt die Befreiung aus der 42-jährigen Gaddafi-Herrschaft". Stimme von Amerika. 2011. Archiviert Aus dem Original am 25. Oktober 2011. Abgerufen 23. Oktober 2011.
  91. ^ Daragahi, Borzou (23. Oktober 2011). "Libyen erklärt Befreiung nach Gaddafis Tod". Finanzzeiten. Abgerufen 23. Oktober 2011.
  92. ^ Karin Laub (8. September 2011). "Libyan Schätzung: Mindestens 30.000 starben im Krieg". Der Wächter. Associated Press. Archiviert Aus dem Original am 4. November 2013. Abgerufen 25. November 2011.
  93. ^ Cousins, Michel (24. Juli 2012). "Nationaler Kongress am 8. August: NTC". Libyen Herald. Abgerufen 26. Juli 2012.
  94. ^ "NTC, um die Stromversorgung auf die neu gewählte libysche Versammlung am 8. August zu übertragen". Tripolis Post. 2. August 2012. archiviert von das Original am 7. August 2012. Abgerufen 4. August 2012.
  95. ^ "In Libyen sind Erwartungen hoch als parlamentarische Stimmenansätze". PBS Newshour. 5. Juli 2012. Archiviert Aus dem Original am 27. März 2019. Abgerufen 8. März 2019.
  96. ^ Esam Mohamed (8. August 2012). "Libyens Übergangsherrscher übergeben die Macht". Boston.com. Associated Press. Archiviert Aus dem Original am 8. Dezember 2012. Abgerufen 8. August 2012.
  97. ^ "(Reuters von Yahoo News)". Archiviert Aus dem Original am 27. August 2012. Abgerufen 14. Januar 2017.
  98. ^ George Grant (7. Oktober 2012). "Der Kongress lehnt Abushagur ab". Abgerufen 7. Oktober 2012.
  99. ^ Sami Zaptia (7. Oktober 2012). "Abushagur kündigt einen kleineren Notfallschrank an". Abgerufen 7. Oktober 2012.
  100. ^ "Libyaner Premierminister Mustafa Abu Shagur, um sich zurückzuziehen". BBC News. BBC. 7. Oktober 2012. Archiviert Aus dem Original am 7. Oktober 2012. Abgerufen 7. Oktober 2012.
  101. ^ "Der Libyenkongress wählt den ehemaligen Kongressabgeordneten und Rechtsanwalt Ali Zidan als neuer Premierminister". Die Washington Post. 14. Oktober 2012. archiviert von das Original am 15. Oktober 2012. Abgerufen 14. Oktober 2012.
  102. ^ David D. Kirkpatrick (17. März 2014). "Dichtungen der US -Marine übernehmen die Kontrolle über umgeleiteten Öltanker". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 21. März 2014. Abgerufen 17. März 2014.
  103. ^ "Libyen Ex-PM Zeidan 'verlässt das Land trotz des Reiseverbots'". BBC. 12. März 2014. Archiviert Aus dem Original am 15. März 2014. Abgerufen 16. März 2014.
  104. ^ "Der Kongress stimmt, um sich durch das neue Repräsentantenhaus zu ersetzen". Libyen Herald. 30. März 2014. Archiviert Aus dem Original am 30. September 2017. Abgerufen 1. April 2014.
  105. ^ Frizell, Sam (13. April 2014). "Libyen PM kündigt, er sei bei bewaffnetem Angriff gezielt gewesen.". Zeit. Archiviert vom Original am 31. Mai 2014. Abgerufen 14. April 2014.
  106. ^ "Maetig akzeptiert das Urteil des Obersten Gerichtshofs und tritt zurück". Libyen Herald. 9. Juni 2014. Archiviert Aus dem Original am 11. Juni 2014. Abgerufen 9. Juni 2014.
  107. ^ "Die Truppen des Schurken General stürmen das libysche Parlament". Sky Nachrichten. 18. Mai 2014. Archiviert Aus dem Original am 19. Mai 2014. Abgerufen 26. Juli 2014.
  108. ^ "Schüsse brachen außerhalb des libyschen Parlaments aus". Al Jazeera. 18. Mai 2014. Archiviert Aus dem Original am 18. Mai 2014. Abgerufen 26. Juli 2014.
  109. ^ Fiona Keating (18. Mai 2014). "Libyen: Schurke General Khalifa Haftar stürmt Parlament in versuchten" Putsch "". Internationale Business Times. Archiviert Aus dem Original am 19. Mai 2014. Abgerufen 26. Juli 2014.
  110. ^ Al-Warfalli, Ayman; Bosalum, Feras (14. Juli 2014). "U.N. zieht das Personal aus Libyen heraus, während Zusammenstöße 13, enge Flughäfen töten.". Reuters. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2014. Abgerufen 14. Juli 2014.
  111. ^ a b Neuer Raketenangriff auf dem Flughafen Tripolis Archiviert 12. August 2018 bei der Wayback -Maschine BBC News. 15. Juli 2014.

Literaturverzeichnis

  • St. John, Ronald Bruce (2006). Historisches Wörterbuch von Libyen. Lanham, Md.: Scarecrow Press. ISBN 0-8108-5303-5.
  • Chapin Metz, Hellen (1987). Libyen: Eine Landstudie. Washington: GPO für die Bibliothek des Kongresses.
  • Nelson, Harold D.; Nyrop, Richard F. (1987). Libyen: Eine Landstudie. Bibliothek des Kongresses Landstudien. Washington, D.C.: Druckbüro der Vereinigten Staaten. OCLC 5676518.
  • Wright, John L. (1969). Nationen der modernen Welt: Libyen. Ernest Benn Ltd.
  • Bertarelli, L.V. (1929). Guida d'Italia (auf Italienisch). Vol. Xvii. Milano: Consrociazione Turistica Italiana.
  • Tuccimei, Ercole (1999). La Banca d'Italia in AfrikaVorwort von Arnaldo Mauri, späterza, Bari.
  • Pierre Schill, Réveiller L’Archive d'Ene Guerre Coloniale. Fotografien et écrits de gaston chérau, Korrespondenten de Guerre lors du Conflit Italo-Turc Pour La Libye (1911-1912), Créaphis, 2018, 480 Seiten und 230 Fotos. ISBN978-2-35428-141-0.[2]

Externe Links