Historisches Wörterbuch der Schweiz

Historisches Wörterbuch der Schweiz
HLS Wortmarke mit grossen Abkürzungen.png
Verfügbar in Deutsch, Französisch, Italienisch, Römer
Eigentümer Schweizer Akademie für Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften
URL HLS-DHS-DSS.CH(de/fr/it)
E-lir.CH (RM)
Anmeldung Nein
Gestartet 1998; Vor 24 Jahren
Die ersten drei gedruckten Bände auf Deutsch, Französisch und Italienisch

Das Historisches Wörterbuch der Schweiz ist ein Enzyklopädie auf der Geschichte der Schweiz Dies zielt darauf ab, die Ergebnisse der modernen historischen Forschung auf eine Weise zu berücksichtigen, die für ein breiteres Publikum zugänglich ist.[1]

Die Enzyklopädie wird von a veröffentlicht Stiftung Unter der Schirmherrschaft der Schweizer Akademie für Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften (SAGW/ASH) und der Swiss Historical Society (SGG-SHH) und wird durch nationale Forschungsstipendien finanziert. Neben 35 Jahren in den zentralen Büros zählen 100 akademische Berater, 2500 Historiker und 100 Übersetzer.

Druckausgabe

Beispiel für eine Seite (Französische Version, Band 3, Seite 506)

Die Enzyklopädie wird gleichzeitig in drei der Nationalsprachen der Schweiz veröffentlicht: Deutsch (Historische Lexikon der Schweiz, Hls, rot), Französisch (Dictionnaire Historique de la Suisse, Dhs, in blau) und Italienisch (Dizionario Storico Della Svizzera, DSS, gelb). Das erste von insgesamt 13 Bänden wurde im Jahr 2002 veröffentlicht und der letzte Band war 2014. Alle Bände sind in Deutsch, Französisch und Italienisch erhältlich, und eine abgekürzte Version in 2 Bänden (3100 Artikel) ist in erhältlich Römer (Lexikonistoric Retic).

Die 36.000 Überschriften sind in:

  1. Biografien (35%)
  2. Artikel über Familien und Genealogie (10%)
  3. Artikel über Orte (Gemeinden, Kantone, andere Nationalstaaten, Festungen, Unterschriften, Abteien, archäologische Stätten) (30%)
  4. Fachartikel (historische Phänomene und Begriffe, Institutionen, Ereignisse) (25%)

Online-Ausgabe

Die Online-Ausgabe ist seit 1998 erhältlich. Sie ist kostenlos zugänglich, alle Artikel, die zur Veröffentlichung in gedruckter Form bereit sind, aber keine Abbildungen. Es listet auch alle 36.000 Themen auf, die abgedeckt werden sollen.

Lexikonistoric Retic

Lexikonistoric Retic (LIR) ist eine Zwei -Band -Version mit einer Auswahl von Artikeln, die in veröffentlicht wurden Römer. Es enthält Artikel, die in den anderen Sprachen nicht verfügbar sind. Der erste Band wurde 2010 im Jahr 2012 veröffentlicht, die zweite im Jahr 2012. Eine Online-Version ist ebenfalls verfügbar.

Ausgaben

  • Historische Lexikon der Schweiz (HLS), Schwabe AG, Basel, ISBN3-7965-1900-8 (2002–)
  • Dictionnaire Historique de la Suisse (DHS), Ausgaben Gilles Attinger, Hauterive, ISBN2-88256-133-4 (2002–)
  • Dizionario Storico Della Svizzera (DSS), Armando Dadò Editore, Locarno, ISBN88-8281-100-X (2002–)
  • Lexikonistoric Retic (Lir), Kommissionsverlag Desertina, Chur, ISBN978-3-85637-390-0 (Vol.1: Higundi à Luzzi), ISBN978-3-85637-391-7 (Band 2: MacDonald à Zwingli)

Verweise

  1. ^ Schelbert, Leo (2014). Historisches Wörterbuch der Schweiz (Zweite Ausgabe). Lanham, Maryland. ISBN 978-1-4422-3352-2. OCLC 881286638.

Externe Links

Medien im Zusammenhang mit Historisches Wörterbuch der Schweiz in Wikimedia Commons