Hinduistische Pilgerstätten in Indien

Shakumbhari Devi, rechte Seite Bhima und Bhramari linke Seitengöttin Shatakshi

Im Hinduismus, das Yatra (Pilgerreise) zum Tirthas (Heilige Orte) hat eine besondere Bedeutung für das Verdienen der Punya (Spiritueller Verdienst) musste das erreichen Moksha (Erlösung) durch Ausführung der Darśana (Betrachtung der Gottheit), die Parikrama (Umgehung), die, die Yajna (Opferfeuerangebot), die Dhyana (spirituelle Kontemplation), die Puja (Anbetung), die Prarthana (Gebet, das in Form von sein könnte Mantra - Heilige Gesänge, Bhajan - Gebet singen, oder Kirtan - kollektive musikalische Gebetsperformance), die Dakshina (Almosen und Spende für würdige Ursache), die Seva (selbstloser Dienst gegenüber Gemeinschaft, Anhängern oder Tempel), die Bhandara (laufend Freiwillige Gemeinschaftsküche für Pilger) usw. Diese heiligen Orte befinden sich normalerweise am Ufer des Heiligen Wasserteilchen, wie heilige Flüsse oder ihre Nebenflüsse (unter den Rigvedische Flüsse von Sapta Sindhu das Trio Ganges-Yamuna-Saraswati werden als am meisten ängstlich angesehen), die Kundas (Teich oder See unter diesen die Lake Manasarovar wird als am meisten ängstlich angesehen), die Ghats (Gewässer mit Treppen wie z. Ghats in Varanasi), oder der Stiefwellne (darunter die der Rani Ki Vav in Form von Inverted Tempel wird als am spektakulärsten angesehen) oder die Tempelpanzer.

In der Reihenfolge von Bedeutung gibt es in Indien 7 Sapta Puri Heilige Städte, 4 Dhams (Char Dham) und 12 Jyotirings dem Herrn gewidmet Shiva, 51 Shakti Pithas gewidmet der weiblichen Manifestation des Gottes und des wichtigen Herrn Rama Schaltkreis (Ayodhya, Chitrakoot, Hampi und Rameswaram) und Lord Krishna Circuit (Braj, Kurukshetra und Dwarka).

Heilige Orte: Himalaya- Chota Char Dham - Badrinath, Kedarnath, Gangotri, und Yamunotri.Varanasi, Prayagraj, Haridwar-Rishikesh, Mathura-Vrindavan, Ayodhya, Dwarka und Rameswaram.

Heilige Messen: Das Kumbh Mela (Das "Pitcher Festival") ist eines der heiligsten hinduistischen Pilgerfahrten, die viermal alle zwölf Jahre stattfinden. Der Ort wird zwischen den vier Städten von gedreht Prayagraj, Haridwar, Nashik, und Ujjain. Das Mahamaham in Tempelstadt von Kumbakonam wird auch einmal in 12 Jahren gefeiert. Jährlich Gita Mahotsav bei Kurukshetra, Shravani Mela bei Deoghar, und Pitrapaksha Mela bei Gaya sind auch bemerkenswerte heilige Messen.

Heilige Tempel: das Char Dham von Rameswaram, Dwarka, Puri und Badrinath.Katra, Heimat der Vaishno Devi Tempel; Puri nach Hause zu Vaishnava Jagannath Tempel und Rath Yatra Feier; Tirumala - Tirupati, Heimat der Tirumala Venkateswara Tempel; Sabarimala nach Hause zu Swami Ayyappan; die 108 Divya Dessams; das Shakti Peethas; die zwölf Jyotirlingas; Die Sieben Sapta Puri; das Pancha Bhoota Stalam.

Heilige Gottheit: Kuladaivat Hinduistische Familien haben ihre eigene familienpatronische Gottheit. Diese Gottheit ist einer Abstammung, einem Clan oder einem Ort gemeinsam.

Samadhis (Schreine) von Heiligen: Alandi, Samadhi von Dnyaneshwar: Mantralayam, Samadhi von Raghavendra Tirtha, Belur Math die verankert, die heilige Überreste von Sri Ramakrishna, Sri Sarada Devi, Swami Vivekananda Puri und andere direkte Jünger von Sri Ramakrishna, Tulsi Ghat, Varanasi wo heiliger Tulsidas verließ seine sterbliche Spule Samadhi Mandir von Saint Kabir bei Gorakhpur, nahe Varanasi, Panchaganga Ghat, Varanasi wo Trailanga Swami lebte und verließ seinen sterblichen Körper, Karar Ashram, Puri wo Swami Sri Yukteswar Giri, erreichte den Mahasamadhi.[1]

Aufführen

Varanasi ist eine der Hauptpilgerorte.
Dwaraka -Tempel
Tirupati Tempel
Jagannath -Tempel
Badrinath Tempel
Amarnath Tempel
Prem Mandir, Vrindavan
Guruvayoor -Tempel

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Yogananda, Paramahansa (1997). Autobiographie eines Yogi, Jubiläumsausgabe 1997 p. 383. Selbstverwirklichungsstipendium (gegründet von Yogananda) http://www.yogananda-srf.org/,
  2. ^ "Kurukshetra Karte". Kurukshetra.nic.in. Archiviert von das Original am 25. Juni 2016. Abgerufen 24. Juli 2016.
  3. ^ "Haryana Tourismus". Abgerufen 24. Juli 2016.
  4. ^ "Die Entwicklung aller Pilgerstätten innerhalb eines Radius von 48 Kos (Meilen) von Kurukshetra würde durchgeführt". Büro des Ministerpräsidenten, Haryana. 11. Oktober 2015. Abgerufen 24. Juli 2016.
  5. ^ "Die 48 Kos Kurukshetra -Region".harekrsna.com. Abgerufen 24. Juli 2016.

Weitere Lektüre