Hochland Englisch

Hochland Englisch (schottisch: Hieland Inglis) ist die Vielfalt von Schottisches Englisch von vielen in der gesprochen schottisches Hochland und die Hebriden.Es wird stärker von beeinflusst von gälisch als andere Formen des schottischen Englisch.[1][2]

Phonologie

  • Das Svarabhakti ("Helfungsvokal"), das in einigen Konsonantenkombinationen in Gälisch und verwendet wird schottisch wird manchmal in den Hebriden verwendet, so dass "Film" "fillum" ausgesprochen wird.[3]

Verweise

  1. ^ Jones, Charles (1997). Die Edinburgh -Geschichte der Scots -Sprache.Edinburgh University Press.S. 566–567. ISBN 978-0-7486-0754-9.
  2. ^ McMahon, April M. S. (2000). Lexikalische Phonologie und die Geschichte des Englischen. Cambridge University Press. p.142. ISBN 978-0-521-47280-7.
  3. ^ Shuken, Cynthia "Highland and Island English", in Trudgill, Peter (1984). Sprache auf den britischen Inseln.Cambridge University Press.p.152. ISBN978-0-521-28409-7

Quellen

  • Sabban, Annette (1982), SPRACHKONTAKT: Zur Variabilität des Englischen im Gälischsprachigengebiet Schottlands;Eine Empirische Studie, Heidelberg: Groos.
  • Watson, Murray (2003) Englisch in Schottland sein. Edinburgh University Press. ISBN0-7486-1859-7

Siehe auch

Andere englische Dialekte, die von keltischen Sprachen beeinflusst werden