Helden und Schrecken
Autor | Fritz Leiber |
---|---|
Coverkünstler | Tim Kirk |
Land | Vereinigte Staaten |
Sprache | Englisch |
Genre | Fantasie |
Verleger | Flüstern Presse |
Veröffentlichungsdatum | 1978 |
Medientyp | Drucken (Hardcover) |
Seiten | 237 |
ISBN | 0-918372-03-8 |
Helden und Schrecken ist eine Sammlung von Fantasie und Grusel Kurzgeschichten des amerikanischen Schriftstellers Fritz Leiber, herausgegeben von Stuart David Schiff und illustriert von Tim Kirk. Es wurde erstmals im Dezember in Hardcover veröffentlicht 1978 von Whispers Press und in Taschenbuch im August 1980 von Taschenbücher. Die Taschenbuchausgabe lässt die Illustrationen aus.
Das Buch sammelt neun Kurzgeschichten und Romanettes des Autors, zusammen mit einer Einführung von Stuart David Schiff und einem Aufsatz von John Jakes. Die ersten beiden Geschichten (das zweite Original der Sammlung) zeigen Leiber's Schwert und Zauberei Helden Fafhrd und das graue Mouser. Die anderen Stücke wurden ursprünglich in den Magazinen veröffentlicht Das Dragon Magazine für Dezember 1977 und Fantastische Geschichten der Fantasie Für Februar 1962 und Oktober 1964 die Sammlung Das zweite Buch von Fritz Leiber (1975), die Magazine Fantastisch für Februar 1969 und Welten von if für August 1974 und die Anthologien Die Jünger von Cthulhu (1976) und Superhorror (1976).
Inhalt
- "Vorwort" (Stuart David Schiff)
- "Fritz Leiber: Eine Wertschätzung" (John Jakes)
- "Sea Magic" (1977)
- "The Mer She" (1978)
- "Ein bisschen der dunklen Welt" (1962)
- "Belsen Express"(1975)
- "Mitternacht in der Spiegelwelt" (1964)
- "Richmond, Ende September 1849" (1969)
- "Mitternacht von der Morphy Watch"(1974)
- "Der Terror aus den Tiefen"(1976)
- "Dark Wings" (1976)
Rezeption
Richard A. Lupoff beschrieben Helden und Schrecken als "eine liebevoll gestaltete Produktion [einschließlich] eine Fülle von Fantasie und Horrormaterial, die von der modernen, grobkörnigen, psychologischen Vielfalt bis hin zur Vielfalt der Lovecraftian-Slithering-Mbauten reichen".[1]
Auszeichnungen
Helden und Schrecken wurde für die 1979 nominiert World Fantasy Award für die beste Anthologie/Sammlung. Die Geschichte "Mitternacht von der Morphy Watch"wurde für die 1975 nominiert Hugo Award für die beste Romanette.
Verweise
- ^ "" Lupoffs Buchwoche "," Raumschiff 35, 1979, S.73.