Kräutertee

Stürmisch "Hibiscus Delight", hergestellt aus Hibiskusblumen, Rosenhüpfen, Orangenschale, grüner Tee und roten Himbeerblatt.[1]

Kräutertees, auch bekannt als Kräuterinfusionen und weniger häufig[2] genannt tisanes (Großbritannien und USA /tɪˈzæn/, Wir auch /tɪˈzːn/),[3] sind Getränke aus der Infusion oder Dekokt von Kräuter, Gewürze, oder andere Pflanze Material in heißem Wasser. Oftmals Kräutertee, oder der einfache Begriff Tee wird als Verweis auf alle Arten von Kräutertees verwendet. Einige Kräutermischungen enthalten tatsächlich Tee.

Der Begriff "pflanzlicher" Tee wird oft im Gegensatz zu den sogenannten Verwendung verwendet Stimmt Tees (z.B., Schwarz, grün, Weiß, gelb, Oolong), die aus den gehärteten Blättern der Teepflanze hergestellt werden, Camellia sinensis. Im Gegensatz zu echten Tees (die ebenfalls verfügbar sind entkoffeiniert) Die meisten Tisane enthalten natürlich nicht natürlich Koffein.[4][5] Es gibt jedoch eine Reihe von Pflanzen, die Koffein oder einen anderen enthalten Stimulans, wie Theobrom, Kokain oder Ephedrine. Einige üblich Infusionen bestimmte Namen haben wie z. Kaffee, Kamerad (Yerba Mate) und Rooibos (Aspalathus linearis).

Etymologie

Kräutertee in einem Glas Teekanne und Tasse

Einige fühlen sich[Klarstellung erforderlich] das der Begriff Tisane ist korrekter als Kräutertee oder dass letzteres sogar irreführend ist, aber die meisten Wörterbücher erfassen das Wort Tee wird auch verwendet, um sich auf andere Pflanzen neben dem zu beziehen Teepflanze und zu Getränken aus diesen anderen Pflanzen.[6][7] In jedem Fall der Begriff Kräutertee ist sehr gut etabliert und viel häufiger als Tisane.[2]

Das Wort Tisane war in seinem modernen Sinne vor dem 20. Jahrhundert selten, als es im modernen Sinne des Franzosen geliehen wurde. (Deshalb glauben einige Menschen, dass es ausgesprochen werden sollte /tɪˈzːn/ wie auf Französisch, aber die ursprüngliche englische Aussprache /tɪˈzæn/ ist weiterhin häufiger in den USA Englisch und insbesondere in Großbritannien Englisch.)[3]

Das Wort hatte bereits spät existiert Mittleres Englisch im Sinne von "medizinischem Getränk" und war bereits aus Französisch geliehen (Altes Französisch). Das alte französische Wort kam aus dem lateinischen Wort ptisana, was aus dem kam Altgriechisch Wort πτισάνη (ptisánē), was "geschält" Gerste bedeutete, mit anderen Worten Perlengersteund ein Getränk daraus, das der Moderne ähnelt Gerste Wasser.[8]

Komposition

Kräutertees können aus frischen oder getrockneten Blumen, Obst, Blättern, Samen oder Wurzeln hergestellt werden. Sie werden hergestellt, indem Sie kochendes Wasser über die Pflanzenteile gießen und sie einige Minuten steilig lassen. Der Kräutertee wird dann angespannt, gesüßt, wenn es gewünscht wird. Viele Unternehmen produzieren Kräuter Teebeutel für solche Infusionen.

Sorten

Während Sorten von Tisane aus jedem essbaren Pflanzenmaterial hergestellt werden können, finden Sie nachstehend eine Liste der für solche verwendeten Menschen:

Gesundheitsrisiken

Während die meisten Kräutertees für regelmäßigen Konsum sicher sind, haben einige Kräuter giftig oder Allergene Auswirkungen. Zu den größten Anliegen der Besorgnis gehören:

Kräutertees können auch unterschiedliche Auswirkungen von Person zu Person haben, und dies wird durch das Problem potenzieller Fehlidentifikation weiter verstärkt. Der tödliche FingerhutZum Beispiel kann zum Beispiel mit dem viel gütigen (aber immer noch relativ giftiger für die Leber) Begrenzung verwechselt werden. Es muss darauf geachtet werden, keine zu verwenden giftige Pflanzen.

Die USA benötigen keine Kräuterteas, um Beweise für ihre Wirksamkeit zu haben, behandelt sie jedoch technisch als Lebensmittelprodukte und erfordert, dass sie für den Konsum sicher sind.

Tee mit Obst- oder Obstgeschmack ist normalerweise sauer und kann daher zur Erosion von beitragen Zahnschmelz.[15]

Kontamination

Abhängig von der Quelle der pflanzlichen Zutaten kann Kräutertees wie jede Ernte kontaminiert sein Pestizide oder Schwermetalle.[16][17] Laut Naithani & Kakkar (2004) "sollten alle pflanzlichen Vorbereitungen auf toxische chemische Rückstände überprüft werden, um die Befürchtungen der Verbraucher vor bekannten neuro-toxischen Pestiziden zu beseitigen und die globale Akzeptanz dieser Produkte zu fördern".[16]

Während der Schwangerschaft

Zusätzlich zu den oben genannten Themen, die für alle Menschen giftig sind, werden mehrere Heilkräuter berücksichtigt abortifacients, und wenn von a konsumiert schwanger Individuum könnte verursachen Fehlgeburt. Dazu gehören gemeinsame Zutaten wie Muskatnuss, Morgenstern, Papaya, bittere Melone, Eisenkraut, Safran, Slippery Elm, und möglicherweise Granatapfel. Es enthält auch dunklere Kräuter wie Beifuß, bereuen, Pennyroyal, wilde Karotte, Blauer Cohosh, Tansy, und Savin.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Hibiscus Delight (Lose Blatttee -Mischung) - 1/2 lb". Lone Star Botanicals. Abgerufen 2021-08-04.
  2. ^ a b "Google Ngram Viewer". Abgerufen 2018-05-29.
  3. ^ a b "Tisane". Cambridge Advanced Learners Dictionary. 2018-05-23. Abgerufen 2018-05-29.
  4. ^ "Kräutertee". Dictionary.Reference.com. Abgerufen 2019-09-25.
  5. ^ Mitte, Garfield Medical. "Verschiedene Arten von Tee und Koffeingehalt". Garfield Medical Center. Abgerufen 2021-01-29.
  6. ^ "Tee". Merriam-Webster. Abgerufen 2018-05-29.
  7. ^ "Tee". Lexiko. Abgerufen 31. Mai 2022.
  8. ^ "Tisane". Lexiko. Abgerufen 31. Mai 2022.
  9. ^ Manjeshwar, Harshith, Nandhini, Farhan, Shrinath Baliga, P. Bhat, Joseph, Fazal (August 2011). "Phytochemie und medizinische Anwendungen der Bael -Früchte (Aegle Marmelos Correa): Eine präzise Bewertung ". Food Research International. 44 (7): 1768–1775. doi:10.1016/j.foodres.2011.02.008.{{}}: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link)
  10. ^ Jenkins AJ, Llosa T, Montoya I, Cone EJ (1996). "Identifizierung und Quantifizierung von Alkaloiden in Coca -Tee". Forensic Science International. 77 (3): 179–89. doi:10.1016/0379-0738 (95) 01860-3. PMC 2705900. PMID 8819993.
  11. ^ C. J. Van Gelderen; DM. Van Gelderen. 2004. Enzyklopädie von Hortensien. Holzpresse. 280 p.
  12. ^ Boullata Ji, Nace AM (2000). "Sicherheitsprobleme mit Kräutermedizin". Pharmakotherapie. 20 (3): 257–69. doi:10.1592/PHCO.20.4.257.34886. PMID 10730682. S2CID 36757144.
  13. ^ "Himmeln". Drogens.com. 3. Januar 2018. Abgerufen 5. Januar 2018.
  14. ^ "Lobelie". Drogens.com. 3. Januar 2018. Abgerufen 5. Januar 2018.
  15. ^ O'Toole, S.; Mullan, F. (2018). "Die Rolle der Ernährung bei Zahnkleidung". British Dental Journal. 224 (5): 379–383. doi:10.1038/sj.bdj.2018.127. PMID 29471309. S2CID 3797429.
  16. ^ a b Naithani, V; Kakkar, P (2004). "Eine Bewertung von restlichen Organochlorpestiziden in beliebten indischen Kräutertees". Archiv der Umweltgesundheit. 59 (8): 426–30. doi:10.3200/aeoh.59.8.426-430. PMID 16268119. S2CID 31026817.
  17. ^ Naithani, V; Kakkar, P (2005). "Bewertung von Schwermetallen in indischen Kräutertees". Bulletin der Umweltverschmutzung und Toxikologie. 75 (1): 197–203. doi:10.1007/s00128-005-0738-4. PMID 16228893. S2CID 41011619.