Heraldik

Heraldik (/ˈhɛrəldri/) ist eine Disziplin in Bezug auf das Design, die Anzeige und das Studium von Waffenlagern (bekannt als Waffenkammer) sowie verwandte Disziplinen, wie z. Vexillologiezusammen mit dem Studium von Zeremonie, Rang und Stammbaum.[1][2] Waffenkammer, der bekannteste Zweig der Heraldik, betrifft das Design und die Übertragung der Heraldische Leistung. Die Leistung oder Waffenlager beinhalten normalerweise a Wappen auf einen Schild, Helm und Kammzusammen mit allen begleitenden Geräten wie z. Unterstützer, Abzeichen, Heraldic Banner und Mottos.[3]
Obwohl die Verwendung verschiedener Geräte zur Bedeutung von Einzelpersonen und Gruppen zurückgeht Antikesowohl die Form als auch die Verwendung solcher Geräte variierten sehr, da sich das Konzept regelmäßiger, erblicher Entwürfe, die das Unterscheidungsmerkmal der Heraldik ausmachten Hohes Mittelalter.[4] Es wird oft behauptet, dass die Verwendung von Helmen mit Gesichtswächtern während dieser Zeit es schwierig machte, die eigenen Kommandeure auf dem Gebiet zu erkennen, wenn sich große Armeen für längere Zeit versammelten, was die Entwicklung von Heraldik als symbolische Sprache erfordert, aber es gibt wenig Unterstützung für diese Aussicht.[4][5]
Die wahrgenommene Schönheit und Festheit von heraldischen Entwürfen ermöglichte es ihnen, die allmähliche Aufgabe der Rüstung auf dem Schlachtfeld im 17. Jahrhundert zu überleben. Heraldik wurde poetisch als "die Hautmädchen der Geschichte" beschrieben,[6] "Die Abkürzung der Geschichte",[7] und "die florale Grenze im Garten der Geschichte".[8] In der Neuzeit verwenden Einzelpersonen, öffentliche und private Organisationen, Unternehmen, Städte, Städte, Regionen und andere Unternehmen Heraldik und ihre Konventionen, um ihr Erbe, ihre Erfolge und ihre Bestrebungen zu symbolisieren.[9]
Geschichte
Vorläufer
Verschiedene Symbole werden seit Tausenden von Jahren zur Darstellung von Einzelpersonen oder Gruppen verwendet. Die frühesten Darstellungen verschiedener Personen und Regionen in ägyptisch Kunst zeigen die Verwendung von Standards, die mit den Bildern oder Symbolen verschiedener Götter gekrönt sind, und die Namen der Könige erscheinen auf Emblemen, die als bekannt sind Serekhs, repräsentieren den Palast des Königs und normalerweise mit einem Falken, der den Gott darstellt Horusvon wen der König als irdische Inkarnation angesehen wurde. Ähnliche Embleme und Geräte finden sich im Alten Mesopotamian Kunst des gleichen Zeitraums und die Vorläufer heraldischer Bestien wie die Greif kann auch gefunden werden.[4] In dem Bibel, das Zahlenbuch bezieht sich auf die Standards und Fässer der Kinder Israels, der befohlen wurde, sich unter diesen Emblemen zu versammeln und ihre Stammbäume zu erklären.[10] Die griechischen und lateinischen Schriftsteller beschreiben häufig die Schilde und Symbole verschiedener Helden.[11] und Einheiten der römischen Armee wurden manchmal durch markante Markierungen auf ihren Schildern identifiziert.[12]
Bis zum neunzehnten Jahrhundert war es für Heraldic -Schriftsteller üblich, Beispiele wie diese und metaphorische Symbole wie den "Löwen des Juda" oder "Adler der Caesars" als Beweis für die Antike der Heraldik selbst zu zitieren; und daraus zu schließen, dass die großen Figuren der alten Geschichte Waffen trugen, die ihren edlen Status und ihren Abstammung darstellen. Das Buch der Heiligen AlbansDer 1486 zusammenstellte, erklärt, dass Christus selbst ein Gentleman der Mantelrüstung war.[13] Diese Behauptungen gelten heute als Fantasie mittelalterlicher Herolde, da es keine Hinweise auf eine unverwechselbare symbolische Sprache gibt, die der der Heraldik in dieser frühen Zeit ähnelt. Viele der in der Antike beschriebenen Schilde haben auch nicht eine enge Ähnlichkeit mit denen der mittelalterlichen Heraldik; Es gibt auch keine Beweise dafür, dass bestimmte Symbole oder Entwürfe von einer Generation zur nächsten weitergegeben wurden, die eine bestimmte Person oder eine bestimmte Abstammungslinie darstellen.[14]
Die mittelalterlichen Herolde auch entwickelte Arme für verschiedene Ritter und Herren aus der Geschichte und Literatur. Bemerkenswerte Beispiele sind die Kröten, die zugeschrieben werden Pharamond, das Kreuz und Martlets von Edward der Beichtvaterund die verschiedenen Arme, die dem zugeschrieben werden Neun Worthies und die Ritter der Runder Tisch. Auch diese werden eher als phantasievolle Erfindungen als als Beweis für die Antike der Heraldik entlassen.
Umkehrung der Narmer Palette, zirka 3100 v. Chr. Die obere Reihe zeigt vier Männer, die Standards tragen. Direkt über ihnen befindet sich ein Serekh, der den Namen des Königs enthält. Narmer.
Fresko, das einen Schild eines in mykenischen Griechenland üblichen Typs darstellt.
Vase mit griechischen Soldaten in Rüstung, zirka 550 v. Chr.
Eine Rekonstruktion eines Schildes, der von einem Römer getragen worden wäre Legionär.
Schilde aus dem "Magister Militum Praesentalis II". Von dem Notitia Dignitatum, eine mittelalterliche Kopie eines verstorbenen römischen Register von Militärkommandos.
Der Tod von König Harold, von dem Bayeuxteppich. Die Schilde sehen heraldisch aus, scheinen aber nicht persönliche oder erbliche Embleme gewesen zu sein.
Ursprünge moderner Heraldik

Die Entwicklung der modernen heraldischen Sprache kann nicht auf eine einzelne Person, Zeit oder einen einzelnen Ort zurückgeführt werden. Obwohl bestimmte Entwürfe, die jetzt als Heraldic angesehen werden, im elften Jahrhundert offensichtlich verwendet wurden, enthalten die meisten Berichte und Darstellungen von Schildern bis zum Beginn des zwölften Jahrhunderts wenig oder keine Beweise für ihren heraldischen Charakter. Zum Beispiel die Bayeuxteppich, illustrieren die Normanische Invasion von England im 1066 und wahrscheinlich um 1077 in Auftrag gegeben, als die Kathedrale von Bayeux wieder aufgebaut wurde,[ich] zeigt eine Reihe von Schildern verschiedener Formen und Designs, von denen viele schlicht sind, während andere mit Drachen, Kreuzen oder anderen typisch heraldischen Figuren dekoriert sind. Es wird jedoch kein Individuum zweimal dargestellt, der dieselben Arme trägt, und keiner der Nachkommen der verschiedenen Personen, von denen bekannt ist, dass sie Geräte getragen haben, die denen im Wandteppich ähneln.[15][16]
In ähnlicher Weise ein Bericht der französischen Ritter am Hof des byzantinischen Kaisers Alexius i Zu Beginn des zwölften Jahrhunderts beschreibt ihre Schilde aus poliertem Metall, ohne von Heraldic -Design. Ein spanisches Manuskript aus 1109 beschreibt sowohl einfache als auch dekorierte Schilde, von denen keiner anscheinend heraldisch gewesen zu sein scheint.[17] Das Abtei von St. Denis enthielt ein Fenster, das an die Ritter erinnerte, die sich auf die befassten Zweiter Kreuzzug 1147 und wurde wahrscheinlich kurz nach der Veranstaltung gemacht; aber Montfaucon's Die Illustration des Fensters, bevor es zerstört wurde, zeigt kein heraldisches Design auf einem der Schilde.[16][18]
In England mussten offizielle Dokumente ab der Zeit der normannischen Eroberung versiegelt werden. Ab dem zwölften Jahrhundert nahmen Seals einen deutlich heraldischen Charakter an; Eine Reihe von Robben zwischen 1135 und 1155 scheinen die Einführung von Heraldic -Geräten in England, Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien zu zeigen.[19] Ein bemerkenswertes Beispiel für eine frühe Waffensiegel ist an eine von der Charta gewährte Charta beigefügt Philip I, Graf von FlandernIm Jahr 1164. Siegel aus dem letzten Teil des elften und frühen zwölften Jahrhunderts zeigen keine Hinweise auf eine heraldische Symbolik, aber am Ende des zwölften Jahrhunderts sind Siegel in der Natur einheitlich heraldisch heraldisch.[17][20]
Eines der frühesten bekannten Beispiele für Waffenkammer, wie es später geübt wurde Geoffrey Plantagenet, Graf von Anjou, der 1151 starb.[21] Ein Emaille, der wahrscheinlich zwischen 1155 und 1160 von Geoffreys Witwe in Auftrag gegeben wurde, zeigt ihn mit einem blauen Schild, der mit sechs goldenen Löwen verziert ist.[ii] Er trägt einen blauen Helm, der mit einem anderen Löwen geschmückt ist, und sein Umhang ist in Vair gesäumt. Eine mittelalterliche Chronik gibt an, dass Geoffrey einen Schild dieser Beschreibung erhielt, als er von seinem Schwiegervater zum Ritter geschlagen wurde. Henry iim Jahr 1128; Aber dieses Konto stammt wahrscheinlich auf etwa 1175.[22][23]
Die früheren Heraldic -Schriftsteller führten die Lions Englands auf William der Eroberer, aber der früheste Beweis der Vereinigung der Löwen mit der englischen Krone ist ein Siegel mit zwei Löwenpassant, der von der Zukunft verwendet wird König John zu Lebzeiten seines Vaters, Henry II, der 1189 starb.[24][25] Da Henry der Sohn von Geoffrey Plantagenet war, scheint es vernünftig anzunehmen, dass die Annahme von Löwen als Heraldic -Emblem von Henry oder seinen Söhnen möglicherweise von Geoffreys Schild inspiriert worden sein könnte. Johns älterer Bruder, Richard der Löwenherz, der seinen Vater auf dem Thron nachfolgt, soll der erste gewesen sein, der die Arme von drei Löwenpassant-Guardanten getragen hat, immer noch die Arme England Vater.[26] Richard wird auch zugeschrieben, dass er den englischen Wappen eines Löwenstatants (jetzt statant-guardant) entstanden hat.[25][27]
Die Ursprünge der Heraldik sind manchmal mit dem verbunden Kreuzzüge, Eine Reihe von militärischen Kampagnen, die christliche Armeen von 1096 bis 1487 durchgeführt haben, mit dem Ziel, Jerusalem und andere ehemalige byzantinische Gebiete im siebten Jahrhundert zu regenerieren. Es gibt zwar keine Beweise dafür, dass eine heraldische Kunst im Verlauf der Kreuzzüge entstand Identifizieren der eigenen Kommandeure vor Ort oder dazu beigetragen, die Prinzipien der Waffenkammer in ganz Europa zu verbreiten. Mindestens zwei unterschiedliche Merkmale der Heraldik werden allgemein als Produkte der Kreuzfahrer akzeptiert: die SurcoatEin äußeres Kleidungsstück, der über der Rüstung getragen wurde, um den Träger vor der Hitze der Sonne zu schützen, wurde oft mit den gleichen Geräten dekoriert, die auf einem Ritterschild erschienen. Aus diesem Kleidungsstück wird der Ausdruck "Wappen" abgeleitet.[28] Auch das Lambrequin oder der Mantel, der vom Helm abhängt und den Schild in der modernen Heraldik zusammenraht, begann als praktische Bedeckung für den Helm und den Nacken während der Kreuzzüge und diente die gleiche Funktion wie der Surcoat. Es wird angenommen, dass seine zerkleinerte oder überbrochene Kante, die heute als wogende Schnäppchen gemacht wird, aus hartem Tragen auf dem Feld oder als Mittel, um einen Schwertschlag zu tadeln und vielleicht die Waffe des Angreifers zu verleihen, stammt.[29]
Herolden und Heraldic -Behörden
Die Ausbreitung von Waffenlagern in ganz Europa führte zu einem neuen Beruf: die Herold, ursprünglich eine Art von Messenger, der von Adligen angewendet wurde, übernahm die Verantwortung für das Lernen und die Kenntnis der Rang-, Stammbaum- und Heraldic -Geräte verschiedener Ritter und Herren sowie die Regeln, die das Design und die Beschreibung regieren, oder Blazoning von Waffen und der Vorrang ihrer Träger.[30] Bereits Ende des dreizehnten Jahrhunderts erhielten bestimmte Herolde bei Monarchen den Titel "König der Heralds", der schließlich wurde ".Waffenkönig. "[30]
In der frühesten Zeit wurden die Waffen von ihren Trägern ohne Bedürfnis nach heraldischer Autorität angenommen. Mitte des vierzehnten Jahrhunderts wurde jedoch das Prinzip, dass nur ein einzelnes Individuum ein bestimmtes Waffenschicht trägt, allgemein angenommen, und es scheint, verwenden. Die früheste bekannte Arbeit von Heraldic Jurisprudence, De Insigniis et Armis, wurde ungefähr 1350 von geschrieben von Bartolus de saxoferrato, ein Professor für Recht bei der Universität von Padua.[31][32] Der berühmteste Waffenstreit in englischer Heraldik ist der von Scrope v Grosvenor (1390), in dem zwei verschiedene Männer das Recht hatten zu tragen Azure, eine Kurve oder.[33] Die fortgesetzte Verbreitung von Waffen und die Anzahl der Streitigkeiten, die sich aus verschiedenen Männern ergeben, die dieselben Arme annehmen, führte Henry V. 1419 eine Proklamation im Jahr 1419 zu erteilen, um all jenen zu verbieten, die keine Waffen in der Schlacht von Agincourt von der Annahme von Armen, außer durch Erbschaft oder Zuschuss von der Krone.[33][34]
Beginnend in der Regierungszeit von Heinrich der Achte von England wurden die englischen Waffenkönige befohlen, zu machen Besuche, in dem sie durch das Land reisten, Waffen aufzeichneten, die unter angemessener Autorität getragen wurden, und diejenigen, die Waffen ohne Autorität trugen, entweder Autorität für sie zu erhalten oder ihre Verwendung einzustellen. Die Arme, die nicht ordnungsgemäß getragen wurden, sollten abgenommen und unkompliziert werden. Der erste derartige Besuch begann im Jahr 1530 und die letzte wurde 1700 durchgeführt, obwohl nach dem Beitritt von unternommen keine neuen Provisionen für die Durchführung von Besuchen durchgeführt wurden William III 1689.[33][35] Es gibt kaum Beweise dafür, dass schottische Herolde jemals Besuche unternommen haben.
Im Jahr 1484 während der Regierungszeit von Richard III, Die verschiedenen von der Krone beschäftigten Herolde wurden in Englands aufgenommen College of Arms, durch die alle neuen Waffenzuschüsse gewährt würden.[36][37] Das College besteht derzeit aus drei Kings of Arms, unterstützt von sechs Herolden und vier Verfolger, oder Junior -Offiziere von Waffen, alle unter der Autorität der Earl Marschall; Aber alle vom College gewährten Waffen werden von der Autorität der Krone gewährt.[38] In Schottland des Gerichts des Lord Lyon King of Arms überwacht die Heraldik und hält Gerichtssitzungen, die ein offizieller Teil des schottischen Gerichtssystems sind. Ähnliche Körper regulieren die Gewährung von Waffen in anderen Monarchien und mehreren Mitgliedern der Commonwealth of NationsAber in den meisten anderen Ländern gibt es keine heraldische Autorität und kein Gesetz, das jemanden daran hindert, die Waffen zu übernehmen, die ihnen gefallen, vorausgesetzt, sie verletzen nicht die Arme eines anderen.[37]
Spätere Verwendung und Entwicklungen
Obwohl die Heraldik aus der militärischen Notwendigkeit entstand Mittelalterliches Turnier. Die Gelegenheit für Ritter und Lords, ihre heraldischen Lager in einem wettbewerbsfähigen Medium zu zeigen, führte zu weiteren Verfeinerungen, wie der Entwicklung von aufwändigen Turnierhelmen, und machte die Kunst der Heraldik in ganz Europa weiter populär. Prominente Burghers und Unternehmen, darunter viele Städte und Städte, übernahm oder erhielten Waffenzuschüsse mit nur nominalen Militärverbänden.[39] Heraldic -Geräte wurden in verschiedenen Kontexten wie religiöser und Grabkunst und bei der Verwendung einer Vielzahl von Medien, einschließlich Mauerwerk, geschnitztem Holz, dargestellt, in der Verwendung einer Vielzahl von Medien Emaille, Buntglas, und Stickerei.[40]
Als der Aufstieg der Schusswaffen den berittenen Ritter im 16. und 17. Jahrhundert zunehmend irrelevant machte, und das Turnier in die Geschichte verblasste, machte der militärische Charakter der Heraldik der Verwendung als dekorative Kunst. Befreit von den Grenzen der tatsächlichen Schilde und der Notwendigkeit, dass Waffen leicht im Kampf unterschieden werden müssen, entworfenen Heraldic -Künstler zunehmend ausgefeilter Anfang des 19. Jahrhunderts. Diese fielen Mitte des neunzehnten Jahrhunderts aus der Mode, als ein erneutes Interesse an der Geschichte der Waffenkammer zur Neubewertung früherer Entwürfe und zu einer neuen Wertschätzung für die mittelalterlichen Ursprünge der Kunst führte.[41][42] Seit dem späten neunzehnten Jahrhundert konzentriert sich die Heraldik auf die Verwendung verschiedener Trennlinien und wenig verwendete Ordinare, um neue und einzigartige Designs zu produzieren.[43]
Heraldische Leistung
Elemente einer Leistung
Eine heraldische Leistung besteht aus a Waffenschilddas Wappen der Arme oder einfach nur mit all seinen dazugehörigen Elementen wie a Kamm, Unterstützerund andere heraldische Verzierungen. Der Begriff "Wappen"Technisch gesehen bezieht Waffenlager existieren ohne Wappen.[44]
Ab einem sehr frühen Zeitpunkt wurden die Illustrationen von Waffen häufig mit verziert Helme über den Schildern platziert. Diese wiederum wurden mit fächerförmigen oder skulpturalen Wappen dekoriert, die oft Elemente aus dem Waffenschild enthielten. sowie ein Kranz oder Torseoder manchmal ein Krone, von denen abhängig das Lambrequin oder Mantel. Zu diesen Elementen fügt moderne Heraldik oft a hinzu Motto auf einem Band angezeigt, typischerweise unter dem Schild. Der Helm wird von Recht getragen und bildet keinen Teil einer Waffengewährung; Es kann ohne Autorität von jemandem angenommen werden, der berechtigt ist, Waffen zusammen mit Mantling und dem Motto des Armigers zu tragen. Das Wappen muss jedoch zusammen mit dem Torse oder Coronet, aus dem es entsteht, von der zuständigen Heraldic -Autorität gewährt oder bestätigt werden.[44]
Wenn der Träger berechtigt ist, das Band, das Kragen oder das Abzeichen einer ritterlichen Reihenfolge, kann er vom Schild umgeben oder abhängen. Einige Arme, insbesondere die des Adels, sind weiter mit Anhängern verziert, heraldische Figuren, die neben oder hinter dem Schild stehen; Oft stehen diese auf einem Abteil, normalerweise ein Hügel aus Erde und Gras, auf dem andere Abzeichen, Symbole, oder Heraldic Banner kann angezeigt werden. Die aufwändigsten Erfolge zeigen manchmal das gesamte Wappen unter einem Pavillon, einem verzierten Zelt oder einem Baldachin des Typs, der mit dem mittelalterlichen Turnier verbunden ist.[44] Dies ist jedoch nur sehr selten in englischen oder schottischen Leistungen zu finden.
Schild
Das primäre Element einer heraldischen Leistung ist der Schild oder eine Escutcheon, auf der das Wappen dargestellt wird.[III] Alle anderen Elemente einer Leistung sollen diese Arme dekorieren und ergänzen, aber nur der Waffenschild ist erforderlich.[45][46][47] Die Form des Schildes wird, wie viele andere Details, normalerweise dem Ermessen der Heraldic -Künstlerin überlassen.[iv] Und viele verschiedene Formen haben sich in verschiedenen Zeiträumen des Heraldic -Designs und in verschiedenen Teilen Europas durchgesetzt.[45][52][53][54]
Eine Form allein ist normalerweise für einen bestimmten Zweck reserviert: die PastilleEine diamantförmige Escutcheon wurde traditionell verwendet, um die Arme von Frauen zu zeigen, weil die Schilde als Kriegsgeräte für diesen Zweck ungeeignet waren.[45][55][56] Diese Unterscheidung war nicht immer streng streng und eine allgemeine Ausnahme für Souveräne, deren Waffen eine ganze Nation darstellten. Manchmal wurde ein ovaler Schild oder eine Kartusche durch die Raute ersetzt; Diese Form wurde auch für die Arme von Geistlichen in französischen, spanischen und italienischen Heraldik weit verbreitet, obwohl sie nie für ihre Verwendung reserviert war.[45][53] In den letzten Jahren ist die Verwendung der Kartusche für Frauenwaffen in schottischer Heraldik allgemein geworden, während sowohl schottische als auch irische Behörden unter bestimmten Umständen einen traditionellen Schild zugelassen haben und in der kanadischen Heraldik der Schild nun regelmäßig gewährt wird.[57]
Die gesamte Oberfläche der Escutcheon wird als als als bezeichnet aufstellen, die schlicht sein kann, bestehend aus einer einzelnen Tinktur oder in mehreren Abschnitten unterschiedlicher Tinkturen durch verschiedene Teilungslinien; und jeder Teil des Feldes kann sein Semé, oder mit kleinen Ladungen pulverisiert.[58] Die Kanten und angrenzenden Teile der Escutcheon werden verwendet, um die Platzierung verschiedener Heraldic -Anklagen zu identifizieren. Die obere Kante und das entsprechende obere Drittel des Schildes werden als Chef bezeichnet; Der untere Teil ist die Basis. Die Seiten des Schildes sind als Dexter- und finstere Flanken bekannt, obwohl es wichtig ist zu beachten, dass diese Begriffe auf dem Standpunkt des Trägers des Schildes basieren, der dahinter stehen würde; Für den Beobachter und in allen Heraldic Illustration befindet sich der Dexter auf der linken Seite und die Unheimliche auf der rechten Seite.[59][60][61]
Die Platzierung verschiedener Gebühren kann sich auch auf eine Reihe spezifischer Punkte beziehen, neun in der Anzahl nach Angaben einiger Behörden, jedoch elf nach Angaben anderer. Die drei wichtigsten sind Fesspunkt, befindet sich im visuellen Zentrum des Schildes;[v] das Ehrenpunkt, gelegen auf halbem Weg zwischen Fess Point und dem Chef; und die Nombril Point, befindet sich auf halber Strecke zwischen Fess Point und der Basis.[59][60][61] Die anderen Punkte umfassen Dexter Chief, Center Chief, und finsterer Häuptling, laufe entlang des oberen Teils des Schildes von links nach rechts über dem Ehrenpunkt; Dexter Flanke und finstere Flanke, an den Seiten ungefähr mit dem Fess Point; und Dexter -Basis, mittlere Basis, und finsterer Basis entlang des unteren Teils des Schildes unter dem Nombrilpunkt.[59][60]
Tinkturen
Eine der markantesten Eigenschaften der Heraldik ist die Verwendung einer begrenzten Palette von Farben und Mustern, die normalerweise als als bezeichnet werden Tinkturen. Diese sind in drei Kategorien unterteilt, die als bekannt als bekannt als Metalle, Farben, und Pelze.[vi][62]
Die Metalle sind oder und Argentmit Gold bzw. Silber repräsentieren sie in der Praxis, obwohl sie normalerweise als gelb und weiß dargestellt werden. Fünf Farben sind allgemein anerkannt: Gules, oder rot; Zobel, oder schwarz; azurblau, oder blau; Vert, oder grün; und Zweckoder lila; und die meisten heraldischen Behörden geben auch zwei zusätzliche Farben zu, die als bekannt als Sanguine oder Murrey, eine dunkelrote oder Maulbeerfarbe zwischen Gules und Zweck, und Tenné, eine orange oder dunkelgelb bis braune Farbe. Diese letzten beiden sind ziemlich selten und werden oft als als bezeichnet FleckenAus der Überzeugung, dass sie verwendet wurden, um eine unehrliche Handlung darzustellen, obwohl es tatsächlich keine Beweise dafür gibt, dass diese Verwendung außerhalb der phantasievollen heraldischen Schriftsteller existierte.[63] Vielleicht aufgrund der Erkenntnis, dass es wirklich keines gibt wie ein Fleck In echter Heraldik sowie dem Wunsch, neue und einzigartige Designs zu schaffen, wurde die Verwendung dieser Farben für allgemeine Zwecke im 20. und 21. Jahrhundert akzeptiert.[vii][38] Gelegentlich trifft man sich mit anderen Farben, insbesondere in der kontinentalen Heraldik, obwohl sie im Allgemeinen nicht unter den Standard -Heraldic -Farben angesehen werden. Darunter sind Cendrée, oder aschfarben; Brunâtreoder braun; Bleu-céleste oder Bleu de Ciel, Himmelblau; Amaranth oder Akelei, eine helle violette oder rosa Farbe; und Nelke, häufig verwendet, um Fleisch in französischer Heraldik zu repräsentieren.[64] Eine neuere Ergänzung ist die Verwendung von Kupfer als Metall in ein oder zwei kanadischen Wappen.
Es gibt zwei grundlegende Arten von Heraldic -Fell, bekannt als als Hermelin und Vairaber im Laufe der Jahrhunderte haben jeweils eine Reihe von Variationen entwickelt. Ermelin repräsentiert das Fell der Hermelin, eine Art Wiesel, in seinem weißen Wintermantel, wenn es als Hermelin bezeichnet wird. Es besteht aus einem weißen oder gelegentlich silbernen Feld, das mit schwarzen Figuren pulveriert ist Hermelinfleckendie schwarze Spitze des Schwanzes des Tieres darstellen. Ermelin wurde traditionell verwendet, um die Umhänge und die Kappen des Adels auszulegen. Die Form des Heraldic -Hermelin -Spots variiert im Laufe der Zeit erheblich, und heutzutage wird normalerweise als Pfeilspitze gezeichnet, die von drei kleinen Punkten überragt wird, aber ältere Formen können nach Ermessen des Künstlers verwendet werden. Wenn das Feld zeichnen und die Hermelinflecken argent sind, wird das gleiche Muster bezeichnet Herminine; Wenn das Feld ist oder und nicht argent, wird das Fell bezeichnet Erminois; und wenn das Feld zeichnen und die Hermelinflecken ist oder, es wird bezeichnet Erdgebiet.[65][66]
Vair repräsentiert den Wintermantel der rotes Eichhörnchen, was blaugrau oben und darunter weiß ist. Um die Abkleidung von Umhältern zu bilden, wurden die Felle zusammengenäht und bildeten ein welliges, glockenförmiges Muster mit ineinandergreifenden hellen und dunklen Reihen. Das heraldische Fell wird mit ineinandergreifenden Argent- und Azurreihen dargestellt, obwohl die Form der Felle, die normalerweise als "Vair Bells" bezeichnet wird, normalerweise dem Ermessen des Künstlers überlassen wird. In der modernen Form sind die Glocken mit geraden Linien und scharfen Winkeln dargestellt und treffen sich nur an Punkten; im älteren, welligen Muster, jetzt bekannt als Vair Ondé oder Vair AncienDie Glocken jeder Tinktur sind gebogen und an der Basis verbunden. Es gibt keine feste Regel darüber, ob sich die Argentglocken oben oder unten in jeder Reihe befinden sollten. Zu einer Zeit kam Vair gewöhnlich in drei Größen, und diese Unterscheidung tritt manchmal in kontinentaler Heraldik an; Wenn das Feld weniger als vier Zeilen enthält, wird das Fell bezeichnet Gros Vair oder Beffroi; Wenn von sechs oder mehr Menüvairoder Miniver.[67][68]
Eine häufige Variation ist Gegenvair, in denen abwechselnde Zeilen umgekehrt sind, so dass die Basen der Vairglocken jeder Tinktur mit denen derselben Tinktur in der Reihe über oder unten verbunden sind. Wenn die Zeilen so angeordnet sind, dass die Glocken jeder Tinktur vertikale Säulen bilden, wird sie bezeichnet Vair in blass; In kontinentaler Heraldik kann man begegnen Vair in Bend, was Vair in blass, aber diagonal ähnlich ist. Wenn sich abwechselnde Zeilen wie im Gegenvair umgekehrt und dann durch die halbe Breite einer Glocke verschoben werden, wird sie bezeichnet Vair tätig, oder Wellenvair. Eine Form, die der deutschen Heraldik eigen ist, ist Alternative Vair, in dem jede Vair -Glocke in halb vertikal unterteilt ist, mit halb argent und halb azure.[67] Alle diese Variationen können auch in der bekannt genannten Form dargestellt werden wirksam, in der die Form der Vair Bell durch a ersetzt wird T-Shaped Figur, bekannt als wirksam von seiner Ähnlichkeit mit einer Krücke. Obwohl es wirklich nur eine Variation von Vair ist, wird es häufig als separates Fell behandelt.[69]
Wenn dieselben Muster aus anderen Tinkturen als Argent und Azurblau bestehen, werden sie bezeichnet Vairé oder Vairy dieser Tinkturen und nicht dieser Tinkturen als Vair; potenté von anderen Farben können auch gefunden werden. Normalerweise besteht Vairé aus einem Metall und einer Farbe, aber auch Hermelin oder eine seiner Variationen können auch verwendet werden, und manchmal wird Vairé von vier Tinkturen, normalerweise zwei Metalle und zwei Farben, gefunden.[70]
Manchmal treten drei weitere Pelze in der kontinentalen Heraldik an; In französischer und italienischer Heraldik trifft man mit man Plumeté oder Plumetty, in dem das Feld mit Federn bedeckt zu sein scheint, und Papelonné, in dem es mit Skalen dekoriert ist. In deutscher Heraldik kann man begegnen Kurschoder Vair Bäuche, braun und pelzig dargestellt; All dies stammte wahrscheinlich als Variationen von Vair.[71]
Die heraldische Künstlerin wird bei der Darstellung der heraldischen Tinkturen beträchtlicher Breitengrad gegeben; Es gibt keinen festen Schatten oder Farbton für einen von ihnen.[viii]
Immer wenn ein Objekt so dargestellt wird, wie es in der Natur erscheint, und nicht in einem oder mehreren der heraldischen Tinkturen, wird es bezeichnet richtig, oder die Farbe der Natur. Dies scheint in der frühesten Heraldik nicht getan worden zu sein, aber Beispiele sind aus mindestens im 17. Jahrhundert bekannt. Während es keine Einwände gegen die gelegentliche Darstellung von Objekten auf diese Weise ergeben kann, wird die Überbeanspruchung von Anklagen in ihren natürlichen Farben häufig als Hinweis auf eine schlechte Heraldic -Praxis angeführt. Die Praxis der Landschaft Heraldik, die im zweiten Teil des achtzehnten und frühen Teils des 19. Jahrhunderts blühte, machte die nicht-häutenfreundliche Farben ausführlich eingesetzt.[72]
Eine der wichtigsten Konventionen der Heraldik ist der sogenannte "Tinkturregel"Um Kontrast und Sichtbarkeit zu gewährleisten, sollten Metalle niemals auf Metalle platziert werden, und Farben sollten niemals auf Farben platziert werden. Diese Regel gilt nicht für Gebühren, die eine Teilung des Feldes überqueren, die teilweise Metall und teilweise Farbe; noch Farbe; noch; Streng genommen verhindert es, dass ein Feld aus zwei Metallen oder zwei Farben besteht, obwohl dies ungewöhnlich ist. Pelze werden als amphibisch angesehen und weder Metall noch Farbe; aber in der Praxis werden Herminine und Erminois normalerweise als Metalle behandelt, während Hermin- und Erdbaum werden als Farben behandelt. Diese Regel wird in der britischen Waffenkammer streng eingehalten, mit nur seltenen Ausnahmen; obwohl sie allgemein in kontinentaler Heraldik beobachtet werden, ist sie nicht so streng. Arme, die diese Regel verletzen davon das berühmteste Beispiel sind die Arme der Königreich Jerusalem, bestehend aus Goldkreuzen auf einem Silberfeld.[73][74]
Variationen des Feldes
Das aufstellen eines Schildes oder weniger oft eine Ladung oder ein Wappen besteht manchmal aus einem Farbenmuster oder Variation. Ein Muster horizontaler (barbarer) Streifen wird beispielsweise genannt Barry, während ein Muster vertikaler (palä wie) Streifen genannt wird Paly. Ein Muster von diagonalen Streifen kann genannt werden biegen oder biege unheimlichabhängig von der Richtung der Streifen. Andere Variationen umfassen Chevrony, Gyronny und Chequy. Wellenförmige Streifen werden bezeichnet undy. Für weitere Variationen werden diese manchmal kombiniert, um Muster von zu erzeugen Barry-Bendy, Paly-Bendy, Lutschen und fusilly. Semés oder Muster wiederholter Ladungen werden auch als Variationen des Feldes angesehen.[75] Das Tinkturregel gilt für alle Semés und Variationen des Feldes.
Abteilungen des Feldes

Das aufstellen von a Schild in Heraldik kann in mehr als eine unterteilt werden Tinkturwie die verschiedenen Heraldic -Anklage. Viele Waffenmäntel bestehen einfach aus einer Teilung des Feldes in zwei kontrastierende Tinkturen. Diese werden als Abteilungen eines Schildes angesehen, sodass die Tinkturregel ignoriert werden kann. Zum Beispiel wäre ein Schild geteiltes Azurblau und Gules vollkommen akzeptabel. Eine Trennlinie kann gerade sein oder variiert werden. Die Variationen von Partitionslinien können wellig, eingedrückt, umkämpft, ausgrailiert sein, nebuly, oder in unzählige andere Formen gemacht; sehen Zeile (Heraldik).[76]
Ordinare
In den frühen Tagen der Heraldik wurden sehr einfache kräftige geradlinige Formen auf Schildern gemalt. Diese könnten leicht in großer Entfernung erkannt werden und können leicht in Erinnerung bleiben. Sie dienten daher dem Hauptzweck der Heraldik: Identifizierung.[77] Als kompliziertere Schilde in Gebrauch gingen, wurden diese kräftigen Formen in einer separaten Klasse als "ehrenwerte Ordinaren" auseinandergesetzt. Sie fungieren als Anklage und werden immer zuerst in geschrieben Wappen. Sofern nicht anders angegeben, erstrecken sie sich an die Ränder des Feldes. Obwohl Ordinaren nicht leicht zu definieren sind, werden sie im Allgemeinen als Einbeziehung beschrieben Kreuz, das fess, das blass, das Biege, das Chevron, das Salzire, und die Leichentuch.[78]
Es gibt eine separate Klasse von Gebühren, die als Subordinäre bezeichnet werden und die geometrische Form sind, die dem Gewöhnlichen untergeordnet ist. Laut Friar zeichnen sie sich durch ihre Ordnung in Blazon aus. Zu den Unterdinären gehören die Unscutcheon, das orle, die Tressur, die Doppelstressur, die Bordüre, das Chef, das Kanton, das Etikett, und Aufregung.[79]
Ordinare können in parallelen Serien erscheinen. In diesem Fall geben Blazons in englischer Sprache verschiedene Namen wie Paletten, Balken, Bendlets und Chevronels. French Blazon macht keinen solchen Unterschied zwischen diesen Diminutiven und den Ordinaren, wenn sie einzeln getragen werden. Sofern nicht anders angegeben wird, wird ein Gewöhnlicher mit geraden Linien gezeichnet, aber jeder kann eingerichtet, umkämpft, wellig, ausgrenzen oder anderweitig seine Linien variiert werden.[80]
Gebühren
Eine Ladung ist ein Objekt oder eine Figur, die auf einem heraldischen Schild oder einem anderen Objekt einer Waffenzusammensetzung platziert wird.[81] Jedes Objekt, das in Natur oder Technologie gefunden wird, kann als Heraldic -Anklage in Waffenkammer erscheinen. Ladungen können Tiere, Objekte oder geometrische Formen sein. Abgesehen von den Ordinaren sind die häufigsten Gebühren die Kreuz - mit seinen Hunderten von Variationen - und den Löwe und Adler. Andere gewöhnliche Tiere sind Stags, Wildschweine, Martlets, und Fische. Drachen, Fledermäuse, Einhörner, Griffinsund andere Monster erscheinen als Anklage und als Unterstützer.
Tiere werden in verschiedenen stereotypen Positionen gefunden oder Einstellungen. Vierbeinige kann oft rasant (im linken Hinterfuß stehen). Eine weitere häufige Position ist passantoder Gehen, wie die Löwen der Wappen von England. Adler werden fast immer mit Ausbreitungen ihrer Flügel gezeigt oder angezeigt. Ein Paar Flügel wird zusammengestellt vol.
Im Englische Heraldik das Halbmond, Meeräsche, Martlet, Annulett, Fleur-de-lis, und Rose kann einem Schild hinzugefügt werden, um zu unterscheiden Kadett Zweige einer Familie aus der Seniorenlinie. Diese Kadenzmarken werden normalerweise kleiner als normale Ladungen angezeigt, folgt jedoch nicht, dass ein Schild, der eine solche Ladung enthält, zu einem Kadettenzweig gehört. Alle diese Gebühren treten häufig in grundlegenden undifferenziellen Waffenmänteln auf.[82]
Marshalle

Zu Marschall Zwei oder mehr Waffenmäntel besteht darin, sie in einem Schild zu kombinieren, Erbschaft, Eigentumsansprüche oder die Besetzung eines Amtes auszudrücken. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen, von denen das einfachste ist Aufspießung: Teilen des Feldes pro blass und einen ganzen Mantel in jede Hälfte einsetzen. Impalement ersetzte das frühere Dimidiation - Kombinieren Sie die Dexter -Hälfte eines Mantels mit der finsteren Hälfte eines anderen - weil Dimidiation Unklarheiten zwischen beispielsweise a erzeugen kann Biege und ein Chevron. "Dexter" (aus lateinisch, "rechts") bedeutet rechts vom Standpunkt des Trägers der Arme und "unheimlich" (aus Lateinisch Sinistra, "links") bedeutet zum Linken des Trägers. Die Dexterseite gilt als die Seite des größten ehren (siehe auch Dexter und unheimlich).
Eine vielseitigere Methode ist Vierteln, Teilung des Feldes sowohl durch vertikale als auch durch horizontale Linien. Diese Praxis entstand in Spanien (Kastilien und León) nach dem 13. Jahrhundert.[83] Die übliche Anzahl von Abteilungen beträgt vier, aber das Prinzip wurde auf eine sehr große Anzahl von "Quartalen" ausgedehnt.
Die Viertel sind vom Dexter -Chef (der Ecke der rechten Schulter eines Mannes, der hinter dem Schild steht) nummeriert, über die obere Reihe und dann über die nächste Reihe und so weiter. Wenn drei Schichten geviertelt sind, wird die erste als viertes wiederholt; Wenn nur zwei Schichten geviertelt sind, wird der zweite auch als dritter wiederholt. Das Viertel eines persönlichen Waffenschicht Extreme links und die Mutter der Mutter ... Mutter auf der rechten Seite. Einige Linien haben Hunderte von Quartalen angesammelt, obwohl eine solche Zahl normalerweise nur in dokumentarischen Kontexten angezeigt wird.[84] Die schottischen und spanischen Traditionen widersetzen sich mehr als vier Viertel und ziehen es vor, ein oder mehrere "Grand Quartier" nach Bedarf in Teilquartier zu unterteilen.
Die dritte gemeinsame Art des Markens ist mit einem Unscutcheon, ein kleiner Schild vor dem Hauptschild. In Großbritannien ist dies am häufigsten ein "Escutcheon of Täuschung", was in den Armen eines verheirateten Paares darauf hinweist, dass die Frau eine heraldische Erbin ist (d. H. Sie erbt einen Wappen, weil sie keine Brüder hat). In kontinentalischem Europa trägt ein Unscutcheon (manchmal manchmal als "Herzschild" bezeichnet) die angestammten Arme eines Monarchen oder eines Adels, dessen Domänen durch das Viertel des Hauptschilds dargestellt werden.
Im Deutsche Heraldik, animieren Gebühren In kombinierten Mänteln wenden sich normalerweise in die Mitte der Komposition.
Helm und Wappen

Im Englisch Das Wort "Crest" wird häufig (aber fälschlicherweise) verwendet, um eine ganze Heraldic -Leistung von Waffenlagern zu beziehen. Der technische Einsatz des heraldischen Begriffs Kamm bezieht sich auf nur eine Komponente einer vollständigen Leistung. Der Wappen ruht auf a Helm das selbst auf dem wichtigsten Teil der Leistung beruht: dem Schild.
Das moderne Wappen ist aus der dreidimensionalen Figur herausgewachsen, die auf die Helme der berittenen Ritter platziert wurde, als weiteres Identifizierungsmittel. In den meisten heraldischen Traditionen zeigt eine Frau kein Wappen, obwohl diese Tradition in einigen heraldischen Gerichtsbarkeiten entspannt wird, und der Stallteller von Lady Marion Fraser in der Distelkapelle in St. Giles, Edinburgh, zeigt ihr Mantel auf einer Rocke, aber mit Helm, Wappen und Motto.
Das Wappen ist normalerweise auf a gefunden Kranz von verdrehtem Stoff und manchmal innerhalb eines Krone. Crest-Coronets sind im Allgemeinen einfacher als Koronetten mit Rang, aber es gibt mehrere spezialisierte Formen; Zum Beispiel in Kanada, Nachkommen der Loyalisten von United Empire sind berechtigt, a zu verwenden Loyalist Militärkoronett (für Nachkommen von Mitgliedern loyalistischer Regimenter) oder loyalistischer Zivilkrone (für andere).
Wenn das Helm und das Wappen gezeigt werden, werden sie normalerweise von a begleitet Mantel. Dies war ursprünglich ein Tuch, das als teilweise Schutz gegen Heizung durch Sonnenlicht über den Rücken des Helms getragen wurde. Heute hat es die Form eines stilisierten Umhangs, der am Helm hängt.[85] In der britischen Heraldik ist die äußere Oberfläche des Mantlings in der Hauptfarbe im Schild und die innere Oberfläche des Hauptmetall oder die Farben ihrer Arme. Der Mantling wird manchmal herkömmlich mit einer zerlumpten Kante dargestellt, als ob sie im Kampf beschädigt sind, obwohl die Ränder der meisten einfach nach Ermessen des Emblazoners dekoriert sind.
Geistliche unterlassen oft darauf Heraldische Leistungen. Mitglieder des Geistlichen können geeignete Kopfbedeckungen aufweisen. Dies hat oft die Form eines kleinen gekrönten, weiten Hutes, der als A genannt wird Galero mit den Farben und Quasten, die Rang bezeichnen; oder im Fall von Päpstliche Wappen bis zur Einweihung von Papst Benedikt XVI Im Jahr 2005 eine aufwändige dreifache Krone als a Tiara. Benedict brach vor der Tradition, a zu ersetzen Gehrung in seine Arme. Orthodoxe und presbyterianische Geistliche übernehmen manchmal andere Formen von Kopfbedeckungen, um ihre Schilde zu fassen. In dem anglikanisch Tradition, Geistliche Mitglieder mögen Wappen an ihre Nachkommen weitergeben, sie jedoch selten auf ihren eigenen Schildern zeigen.
Mottos
Ein Waffen Motto ist eine Phrase oder eine Sammlung von Wörtern, die die Motivation oder Absicht der argoösen Person oder Gesellschaft beschreiben sollen. Dies kann ein Wortspiel für den Familiennamen wie in bilden Thomas NevileMotto Ne Vile Velis. Mottoes werden im Allgemeinen nach Belieben geändert und machen keinen integralen Bestandteil der Waffenleistung aus. Mottos können normalerweise auf einer Schriftrolle unter dem Schild gefunden werden. Im Schottische Heraldik, wo das Motto als Teil der gewährt wird WappenEs wird normalerweise auf einer Schriftrolle über dem Wappen gezeigt und kann nach Belieben nicht geändert werden. Ein Motto kann in jeder Sprache sein.
Unterstützer und andere Insignien

Unterstützer sind menschliche oder tierische Figuren oder sehr selten leblose Gegenstände, die normalerweise auf beiden Seiten eines Armeschichts gelegt werden, als ob sie es stützen würden. In vielen Traditionen haben diese strengen Richtlinien für die Verwendung bestimmter sozialer Klassen erworben. Auf der Europäischer KontinentEs gibt oft weniger Einschränkungen bei der Verwendung von Unterstützern.[86] Im Vereinigten Königreich nur Kollegen des Reiches, ein paar Baronette, hochrangige Mitglieder von Rittertätigkeiten und einigen Unternehmensgremien erhalten Anhänger. Oft können diese lokale Bedeutung oder eine historische Verbindung zum Armiger haben.
Wenn der Armiger den Titel von hat Baron, Erb Ritteroder höher kann er einen Rangkroret über dem Schild zeigen. Im Vereinigten Königreich zeigt sich dies zwischen Schild und Helm, obwohl es in der kontinentalen Heraldik oft über dem Wappen liegt.
Eine weitere Ergänzung, die an einem Wappen gemacht werden kann, ist die Insignien eines Baronetts oder eines Ritterbefehls. Dies wird normalerweise durch einen Kragen oder eine ähnliche Bande dargestellt, die den Schild umgibt. Wenn die Arme eines Ritters und seiner Frau in einer Leistung gezeigt werden, umgibt die Abzeichen des Rittertums nur die Arme des Mannes, und die Arme der Frau sind üblicherweise von einer Ziergirlande von Blättern umgeben, um eine visuelle Balance zu erhalten.[87]
Differenzierung und Kadenz
Da die Waffen von den Eltern zu Nachkommen übergehen und häufig mehr als ein Kind pro Paar vorhanden ist, ist es notwendig, die Arme von Geschwistern und ausgestreckten Familienmitgliedern von den ursprünglichen Waffen zu unterscheiden, die vom ältesten Sohn zum ältesten Sohn weitergegeben werden. Im Laufe der Zeit wurden mehrere Programme verwendet.[88]
Wappen
Zu "Blazon" Waffen bedeutet, sie mit der formalen Sprache der Heraldik zu beschreiben. Diese Sprache hat einen eigenen Wortschatz und Syntax, oder Regeln für die Wortreihenfolge, die für das Verständnis wesentlich wird, wenn ein komplexer Wappen. Das Verb kommt von der Mittleres Englisch Blasoun, selbst ein Derivat der Franzosen Blason bedeutet "Schild". Das System von Blazoning Arme verwendet in Englisch sprechend Die heutigen Länder wurden von Heraldic Officers in der entwickelt Mittelalter. Der Blazon enthält eine Beschreibung der in der enthaltenen Arme Escutcheon oder Schild, die Kamm, Unterstützer wo vorhanden, Motto und andere Insignien. Komplexe Regeln wie die TinkturregelBewerben Sie sich auf die physische und künstlerische Form neu geschaffener Waffen, und ein gründliches Verständnis dieser Regeln ist für die Kunst der Heraldik von wesentlicher Bedeutung. Obwohl die Heraldic Formen anfangs in ganz Europa weitgehend ähnlich waren, hatten sich bis zum Ende des Mittelalter, und künstlerische und blazonierende Stile reichen heute von sehr einfach bis außerordentlich komplex.
Nationale Stile
Die Entstehung von Heraldik trat durch Westeuropa Fast gleichzeitig in den verschiedenen Ländern. Ursprünglich war der Heraldic -Stil von Land zu Land sehr ähnlich.[89] Im Laufe der Zeit wechselte die heraldische Tradition zu vier breiten Stilen: deutsch-nordisch, gallo-britisch, lateinisch und östlich.[90] Darüber hinaus kann argumentiert werden, dass neuere nationale heraldische Traditionen wie z. südafrikanisch und Canadian heraldry, haben im 20. Jahrhundert entstanden.[91]
Deutsch-nordische Heraldik

Waffenmäntel in Deutschland, das nordische Länder, Estland, Lettland, das Tschechische Länder und nördlich Schweiz Im Allgemeinen sehr wenig im Laufe der Zeit verändern. Unterschiedsspuren sind in dieser Tradition sehr selten, ebenso wie heraldische Pelze.[93] Eines der auffälligsten Eigenschaften der deutschen nordischen Heraldik ist die Behandlung des Kamms. Oft wird das gleiche Design im Schild und im Wappen wiederholt. Die Verwendung mehrerer Wappen ist ebenfalls häufig.[94] Das Wappen wird selten getrennt wie bei der britischen Heraldik verwendet, kann aber manchmal als Zeichen des Unterschieds zwischen verschiedenen Zweigen einer Familie dienen.[95] Torse es ist optional.[96] Heraldic Courtoisie wird beobachtet: Das heißt, die Anklagepunkte in einem zusammengesetzten Schild (oder zwei zusammen gezeigte Schilde) wenden sich normalerweise in die Mitte.[97]
Schichten, die nur aus a bestehen geteiltes Feld sind in Deutschland etwas häufiger als anderswo.
Dutch heraldry
Das Niedrige Länder waren im Mittelalter große Zentren der Heraldik. Eines der berühmten Waffen ist die Gelre Armorial oder Wapenboek, geschrieben zwischen 1370 und 1414. Waffenschichten in der Niederlande wurden weder von einem offiziellen Heraldic -System wie den beiden im Vereinigten Königreich kontrolliert, noch wurden sie nur von nur von edle Familien. Jede Person konnte ein Wappen entwickeln und verwenden, wenn sie dies tun wollte, vorausgesetzt, sie usurpieren die Arme eines anderen und historisch gesehen wurde dieses Recht verankert Römisches niederländisches Gesetz.[98] Infolgedessen hatten viele Händlerfamilien Wappen, obwohl sie nicht Mitglieder des Adels waren. Diese werden manchmal als als bezeichnet Burgher Arme, und es wird angenommen, dass die meisten Arme dieses Typs übernommen wurden, während die Niederlande ein waren Republik (1581–1806). Diese heraldische Tradition wurde ebenfalls in das Erste exportiert Niederländische Kolonien.[99] Die niederländische Heraldik ist durch seinen einfachen und eher nüchternen Stil gekennzeichnet und in diesem Sinne näher an seinen mittelalterlichen Ursprüngen als die aufwändigen Stile, die sich in anderen heraldischen Traditionen entwickelten.[100]
Gallo-britischer Heraldik
Die Verwendung von Kadenzspuren, um Waffen innerhalb derselben Familie und die Verwendung von zu differenzieren Semy Felder sind charakteristische Merkmale von gallo-britischer Heraldik (in Schottland ist das bedeutendste Zeichen der Kadenz, die Bordüre, die kleinen Brisures, die eine sehr untergeordnete Rolle spielen). Es ist üblich, dass heraldische Pelze verwendet werden.[93] Im Vereinigten Königreich wird der Stil besonders immer noch von königlichen Waffenoffizieren kontrolliert.[101] Französische Heraldik erlebte eine Zeit der strengen Bauregeln unter Napoleon.[102] Englisch- und Schotten -Heraldries nutzen Anhänger stärker als andere europäische Länder.[94]
Pelze, Chevrons und fünffache Sterne sind in Frankreich und Großbritannien häufiger als anderswo.
Lateinische Heraldik
Die Heraldik von Südfrankreich, Andorra, Spanien, und Italien ist gekennzeichnet durch mangelnde Wappen und einzigartig geformte Schilde. Die portugiesische Heraldik verwendet jedoch Wappen.[93] Die portugiesische und spanische Heraldik, die zusammen eine größere iberische Tradition der Heraldik bilden, führen gelegentlich Worte in den Waffenschild ein, eine Praxis, die normalerweise in britischer Heraldik vermieden wurde. Lateinische Heraldik ist aufgrund der Waffenerbschaft über die männlichen und die weiblichen Linien für den umfassenden Einsatz von Quartier bekannt. Darüber hinaus wird die italienische Heraldik von der römisch -katholischen Kirche dominiert, die viele Schilde und Erfolge enthält, die am meisten einen Hinweis auf die Kirche tragen.[103]
Bäume sind häufige Ladungen in lateinischen Armen. In Spanien werden häufig aufgeladene Borduren, einschließlich mit Worten eingeschriebenes mit Wörtern eingeschrieben.
Osteuropäische Heraldik
Osteuropäische Heraldik ist in den Traditionen, die in entwickelt wurden Albanien, Weißrussland, Bulgarien, Kroatien, Ungarn, Litauen, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei und Ukraine. Ostwaffenmäntel sind durch ein ausgeprägtes, territoriales, charakterisiert. Clan System - Oft wurden ganze Dörfer oder Militärgruppen unabhängig von familiären Beziehungen das gleiche Wappen gewährt. In Polen sind fast sechshundert nicht verwandte Familien dafür bekannt, dasselbe zu tragen Jastrzębiec -Wappen der Waffen. Kadenzspuren sind fast unbekannt, und Schilde sind im Allgemeinen sehr einfach, mit nur einer Gebühr. Viele heraldische Schilde stammen aus der Alten Hausmarken. Mindestens fünfzehn Prozent aller ungarischen persönlichen Waffen tragen eine abgetrennte Türkenkopfbeziehen sich auf ihre Kriege gegen die Osmanisches Reich.[104][105]
Quasi-Heraldische Embleme
Wahre Heraldik hat, wie jetzt allgemein verstanden, seine Wurzeln im mittelalterlichen Europa. Es gab jedoch andere historische Kulturen, die Symbole und Embleme verwendet haben, um Familien oder Individuen darzustellen, und in einigen Fällen wurden diese Symbole in westliche Heraldik übernommen. Zum Beispiel die Wappen des Osmanischen Reiches den königlichen aufgenommen Tughra als Teil seiner Kammzusammen mit so traditionellen westlichen heraldischen Elementen wie die Escutcheon und die Abteil.
Griechische Symbole
Alte Griechen gehörten zu den ersten Zivilisationen, die Symbole konsequent verwenden, um einen Krieger, einen Clan oder einen Staat zu identifizieren. Die erste Aufzeichnung eines Schildblazons ist in illustriert in Aeschylus' Tragödie Sieben gegen Theben.
Mon
Mon (紋), Auch Monshō (紋章), Mondokoro (紋所), und Kamon (家紋), sind japanisch Embleme, die verwendet werden, um eine Person oder Familie zu dekorieren und zu identifizieren. Während Mon ist ein umfassender Begriff, der sich auf ein solches Gerät beziehen kann. Kamon und Mondokoro Beziehen Sie sich speziell auf Embleme, die zur Identifizierung einer Familie verwendet wurden.[Weitere Erklärung erforderlich] Ein maßgeblicher Mon Referenz erstellt Japans 241 allgemeine Kategorien von Mon basierend auf struktureller Ähnlichkeit (eine einzige Mon kann zu mehreren Kategorien gehören) mit 5116 unterschiedlichem Individuum Mon (Es ist jedoch gut anerkannt, dass es verloren oder dunkel gibt Mon das sind nicht in dieser Zusammenstellung).[106][107]
Die Geräte ähneln dem Abzeichen und Wappen In der europäischen heraldischen Tradition, die ebenfalls verwendet werden, um Einzelpersonen und Familien zu identifizieren. Mon werden oft als als bezeichnet als Wappen In der westlichen Literatur ein weiteres europäisches heraldisches Gerät ähnlich dem Mon in Funktion.
Japanische Helme (Kabuto) Auch Elemente ähnlich wie Wappen genannt Datemono, was dazu beigetragen hat, den Träger zu identifizieren, während sie von Rüstung versteckt waren. Diese Geräte sind manchmal eingebaut Mon, und einige Figuren wie Datum Masamunewaren bekannt für ihre Helmdesigns.
Sozialistische Embleme

Kommunistische Staaten oft folgte einem einzigartigen Stil, der durch gekennzeichnet ist durch Kommunistische Symbolik. Obwohl allgemein genannt WappenDie meisten solchen Geräte sind im traditionellen Heraldic -Sinne keine Waffenmäntel und sollten daher im strengen Sinne überhaupt nicht als Arme bezeichnet werden.[108] Viele kommunistische Regierungen wechselten absichtlich von den traditionellen Formen von ab Europäische Heraldik um sich von der zu distanzieren Monarchien dass sie normalerweise ersetzt wurden, wobei tatsächliche Wappen als Symbole der Monarchen gesehen wurden.
Das Sovietunion war der erste Staat, der diese Art von Emblem verwendete, begann 1922. Der Stil wurde danach weiter verbreitet Zweiter Weltkrieg, als viele andere kommunistische Staaten eingerichtet wurden. Selbst einige nicht-soozialistische Staaten haben den Stil aus verschiedenen Gründen übernommen-normalerweise weil Kommunisten hatten ihnen geholfen, Unabhängigkeit zu erlangen- aber auch, wenn keine offensichtliche Verbindung zu einer kommunistischen Nation existiert, wie die Emblem von Italien.[108][109] Nach dem Fall der Sowjetunion und die anderen kommunistischen Staaten in Osteuropa In den Jahren 1989 bis 1991 wurde dieser Stil der Heraldik oft für die alten Heraldic -Praktiken aufgegeben, wobei viele (aber nicht alle) der neuen Regierungen die zuvor beiseite gelegte traditionelle Heraldik wieder einsetzten.
Tamgas
A Tamga oder Tamgha "Stempel, Siegel" (mongolisch: тамга, Turkisch: Tamga) ist eine Zusammenfassung Siegel oder Stempel benutzt von Eurasian Nomadic Völker und durch Kulturen von ihnen beeinflusst. Das Tamga war normalerweise das Emblem eines bestimmten Stammes, eines bestimmten Stammes, eines bestimmten Clans oder eines bestimmten Familie. Sie waren unter den eurasischen Nomaden im gesamten klassischen Antike und im Mittelalter (einschließlich des Mittelalters Alans, Mongolen, Sarmatianer, Skythen und Turkische Völker). Ähnliche "tamgaähnliche" Symbole wurden manchmal auch von sitzenden Völkern angrenzt, die an der pontic-kaspischen Steppe beide in angrenzten Osteuropa und Zentralasien,[110] so wie die Ost -Sklaven, deren alte königliche Symbole werden manchmal als "Tamgas" bezeichnet und haben ein ähnliches Aussehen.[111]
Im Gegensatz zu europäischen Waffenmänteln wurden Tamgas nicht immer geerbt und konnten für Familien oder Clans stehen (zum Beispiel, wenn sie Gebiet, Vieh oder religiöse Gegenstände bezeichnen) sowie für bestimmte Personen (z. Siegel). Man könnte auch das Tamga des Meisters oder des Herrschers übernehmen und daher die Schirmherrschaft des Meisters bedeuten. Außer der Bezeichnung des Eigentums besaß Tamgas auch religiöse Bedeutung und wurde als verwendet als Talismane Um einen vor Flüchen zu schützen (es wurde angenommen, dass Tamgas als Symbole der Familie die Kraft des eigenen Erbes verkörperte). Tamgas dharten geometrische Formen, Bilder von Tieren, Gegenständen oder Glyphen. Da sie normalerweise mit schweren und unhandlichem Instrumenten wie Messern oder Marken und auf verschiedenen Oberflächen (was bedeutet, dass ihr Aussehen etwas variieren kann), waren Tamgas immer einfach und stilisiert und mussten lakonisch und leicht erkennbar sein.[112]
Tughras
Jeder Sultan des Osmanischen Reiches hatte sein eigenes Monogramm namens Tughra, das als königliches Symbol diente. Im späten 19. Jahrhundert wurde ein Wappen im europäischen heraldischen Sinne geschaffen. Hampton Court bat das Osmanische Reich, dass die Waffenschicht in ihre Sammlung aufgenommen werden soll. Da das Wappen nicht zuvor im Osmanischen Reich eingesetzt worden war, wurde er nach dieser Anfrage entworfen und das endgültige Design wurde am 17. April 1882 von Sultan Abdul Hamid II übernommen. Es enthielt zwei Flaggen: die Flagge der osmanischen Dynastie, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die die Flagge der osmanischen Dynastie enthielt, die Hatte einen Halbmond und einen Stern auf der roten Basis und die Flagge des islamischen Kalifens, das drei Halbmontage auf einer grünen Basis hatte.
Moderne Heraldik


Heraldik floriert in der modernen Welt; Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen verwenden weiterhin Waffenmäntel als bildliche Identifizierung. Im Vereinigten Königreich und Irland das Englische Waffenkönige, Schottlands Lord Lyon King der Waffen, und die Chefherald von Irland Weit weiterhin Waffenzuschüsse machen.[113] Es gibt heraldische Behörden in Kanada,[114] Südafrika, Spanien und Schweden, die Waffenschichten gewähren oder registrieren. Im SüdafrikaDas Recht auf Waffenlager wird auch durch bestimmt Römisches niederländisches Gesetzaufgrund seiner Herkunft als Kolonie aus dem 17. Jahrhundert der Niederlande.[115]
Heraldische Gesellschaften gibt es in Afrika, Asien, Australasien, Amerika und Europas. Heraldik -Liebhaber nehmen an der teil Gesellschaft für kreative Anachronismus, mittelalterliche Wiederbelebungen, Mikronationen und andere verwandte Projekte. Moderne Armner verwenden Heraldik, um das angestammte und persönliche Erbe sowie professionelle, akademische, bürgerliche und nationale Stolz auszudrücken. Von der Klassenidentifikation in der modernen Heraldik ist wenig übrig, wo der Schwerpunkt mehr denn je auf die Ausdruck der Identität liegt.[116]
Heraldik baut weiter auf seiner reichen Tradition in auf Akademie, RegierungGilden und Berufsverbände, religiöse Institutionen und das Militär. Nationen und ihre Unterteilungen - Provinzen, Staaten, Landkreise, Städte usw. - bauen weiterhin auf den Traditionen der Bürgerheraldik auf. Das römisch-katholische Kirche, anglikanisch Kirchen und andere religiöse Institutionen beibehalten die Traditionen von kirchliche Heraldik Für Geistliche, religiöse Orden und Schulen.
Viele dieser Institutionen beschäftigen Blazons, die moderne Objekte darstellen. Zum Beispiel einige heraldische Symbole, die von der herausgegeben wurden United States Army Institute of Heraldik Integrieren Sie Symbole wie Waffen, Flugzeuge oder Lokomotiven. Einige wissenschaftliche Institutionen enthalten Symbole der modernen Wissenschaft wie die Atom oder bestimmte wissenschaftliche Instrumente. Die Arme der Großbritannienatomische Energie Autorität Verwendet traditionelle heraldische Symbole, um die Nutzung der Atomkraft darzustellen.[117] Standorte mit starken Assoziationen zu bestimmten Branchen können zugehörige Symbole enthalten. Das Wappen von Armen von Gemeinde Stenungsund In Schweden enthält ein Kohlenwasserstoffmolekül, das auf die historische Bedeutung der petrochemischen Industrie in der Region anspielt.
Heraldik in Ländern mit heraldischen Behörden werden weiterhin allgemein von reguliert Rechtsvorschriften Gewährung von Waffenrechten und Anerkennung des Besitzes von Waffen sowie des Schutzes vor ihrem Missbrauch. Länder ohne heraldische Behörden behandeln in der Regel Waffenmäntel als kreatives Eigentum in der Art von Logos, den Schutz unterbieten Urheberrechtsgesetze. Dies ist der Fall in Nigeria, wo die meisten Komponenten seines heraldischen Systems ansonsten nicht reguliert sind.
Siehe auch
- Heraldische Gesellschaften, eine erweiterte Liste, einschließlich nicht offizieller Heraldic-Behörden und Gesellschaften
- Mon, für die japanischen Embleme, die mit Heraldik verglichen werden
- Sozialistische Heraldik
- Totempfahl, ein etwas ähnliches Konzept in Nordamerika
- Vexillologie, die Untersuchung des Flaggendesigns
Fußnoten
- ^ Dies wurde von Odo, dem Bischof von Bayeux und einem Halbbruder von William I durchgeführt, dessen Eroberung Englands durch den Wandteppich erinnert wird.
- ^ In dieser Darstellung sind nur vier Löwen sichtbar, in der der Schild im Profil gezeigt wird, aber nach ihrer Position muss es sechs gewesen sein; Das Grab von Geoffreys Enkel William Longspée zeigt ihn mit einem scheinbar identischen Schild, aber dazu sind alle sechs Löwen zumindest teilweise sichtbar.
- ^ Beachten Sie, dass der Begriff "Wappen" manchmal verwendet wird, um sich auf die gesamte Leistung zu beziehen, von der der Schild der zentrale Teil ist.
- ^ Es gibt Ausnahmen von dieser Regel, in denen die Form des Escutcheon im Blazon angegeben ist. Zum Beispiel die Arme von Nunavut,[48] und erstere Republik Bophuthatswana;[49] In den Vereinigten Staaten die Waffen von North Dakota Verwenden Sie eine Escutcheon in Form einer Steinpfeilspitze,[50] während die Arme von Connecticut erfordern a Rokoko Schild;[51] Das Scottish Public Register legt ein ovales Escutcheon für die Lanarkshire Master Plumbers und die Inneningenieure 'Association sowie einen quadratischen Schild für die Anglo Leasing Organization fest.
- ^ Da die meisten Schilde am Häuptling am weitesten sind und bis zu einem Punkt an der Basis eng sind, ist der FESS -Punkt normalerweise geringfügig höher als im Mittelpunkt.
- ^ Technisch gesehen das Wort Tinktur gilt speziell auf die Farben und nicht auf die Metalle oder die Pelze; Mangel an einem anderen Begriff, einschließlich aller drei, wird es jedoch regelmäßig in diesem erweiterten Sinne verwendet.
- ^ Zum Beispiel gewährten die Waffen der Lewes Old Gymnasienschule am 25. Oktober 2012: "Murrey innerhalb einer Orel von acht Kreuzen Crosslet Argent A Lwe Die von Woolf, gewährt am 2. Oktober 2015: "Murrey A Snow Wolfs Head löschte auf einem Chef Argent A Ebers Kopf im Hals zwischen zwei Fleurs de Lys Azure."
- ^ "Es gibt keine festen Farbtöne für heraldische Farben. Wenn die offizielle Beschreibung eines Wappen seine Tinkturen als Gules (rot), azurblau (blau) und argent (weiß oder silber) gibt, solange das Blau nicht zu leicht ist Und das Rot, nicht zu orange, lila oder rosa, es liegt an dem Künstler, zu entscheiden, welche bestimmten Farbtöne sie für angemessen halten. "[38]
Verweise
Zitate
- ^ Fox-Davies (1909), p. 1; Friar (1987), p. 183
- ^ Websters drittes neues internationales Wörterbuch, C. & G. Merriam Company, Cambridge, Massachusetts (1960).
- ^ Fox-Davies (1909), S. 1, 57–59
- ^ a b c Fox-Davies (1909), S. 1–18
- ^ John Brooke-Little, Ein heraldisches Alphabet, MacDonald, London (1973), p. 2.
- ^ Boutell (1890), p. 5
- ^ Fox-Davies (1909), p. v
- ^ Iain moncreiffe dieser ilk & Pottinger, Einfache Heraldik, Thomas Nelson (1953).
- ^ Fox-Davies (1909), S. 19–26
- ^ Zahlen, ich. 2, 18, 52; II. 2, 34; Zitiert von William Sloane Sloane-Evans, in Eine Grammatik der britischen HeraldikJohn Russell Smith, London (1854), p. ix (zitiert von Fox-Davies (1909), S. 6.
- ^ Fox-Davies (1909), S. 6–10
- ^ Notitia Dignitatum, Bodleian Library
- ^ Fox-Davies (1909), p. 6
- ^ Fox-Davies (1909), S. 11–16
- ^ Woodward & Burnett (1892), S. 29–31
- ^ a b Fox-Davies (1909), S. 14–16
- ^ a b Woodward & Burnett (1892), p. 26
- ^ Woodward & Burnett (1892), p. 31
- ^ Woodcock & Robinson (1988), p. 1
- ^ Wagner (1946), p. 8
- ^ Fox-Davies (1909), S. 62
- ^ C. A. Stothard, Monumentalbildungen Großbritanniens (1817) pl. 2, Illus. in Wagner (1946), pl. ich
- ^ Pastureau (1997), p.18
- ^ Woodward & Burnett (1892), p. 32
- ^ a b Fox-Davies (1909), S. 173–174
- ^ Pastureau (1997), p. 59
- ^ Woodward & Burnett (1892), p. 37
- ^ Fox-Davies (1909), S. 17–18
- ^ Fox-Davies (1909), S. 17–18, 383
- ^ a b Fox-Davies (1909), S. 27–29
- ^ De Insigniis et Armis
- ^ George Squibb, "Das Waffengesetz in England", in Das Wappen vol. Ii, nein. 15 (Frühjahr 1953), p. 244.
- ^ a b c Fox-Davies (1909), S. 21–22
- ^ Woodward & Burnett (1892), p. 35–36
- ^ Julian Franklyn, Schild und Wappen: Ein Bericht über die Kunst und Wissenschaft der Heraldik, MacGibbon & Kee, London (1960), p. 386.
- ^ Fox-Davies (1909), p. 38
- ^ a b Pastureau (1997), S. 39–41
- ^ a b c Offizielle Website des College of Arms, abgerufen am 3. März 2016.
- ^ Gwynn-Jones (1998), S. 18–20
- ^ Neusecker (1976), S. 253–258
- ^ Fox-Davies (1909), S. 87–88
- ^ Gwynn-Jones (1998), S. 110–112
- ^ Gwynn-Jones (1998), S. 113–121
- ^ a b c Fox-Davies (1909), S. 57–59
- ^ a b c d Fox-Davies (1909), S. 57, 60–61
- ^ Boutell (1890), p. 6
- ^ William Whitmore, Die Elemente der Heraldik, Weathervane Books, New York (1968), p. 9.
- ^ Regierung von Nunavut. n.d. Über die Flagge und den Wappen der Arme. Regierung von Nunavut, Iqaluit, Nu, Kanada. Zugriff am 19. Oktober 2006. erhältlich bei Gov.nu.ca Archiviert 2006-04-27 bei der Wayback -Maschine
- ^ Hartemink R. 1996. South African Civic Heraldik-Bophuthatswana. Ralf Hartemink, Niederlande. Zugriff am 19. Oktober 2006. erhältlich bei Ngw.nl
- ^ "US Heraldic Registry". US -Heraldic Registry. Abgerufen 2012-06-19.
- ^ "American Heraldik Society - Arme von Connecticut". AmericanheralDry.org. Archiviert von das Original Am 2012-07-22. Abgerufen 2012-06-19.
- ^ Boutell (1890), S. 6–7
- ^ a b Woodward & Burnett (1892), S. 54–58
- ^ Neusecker (1976), S. 72–77
- ^ Boutell (1890), p. 9
- ^ Slater (2003), p. 56
- ^ Slater (2003), p. 231
- ^ Fox-Davies (1909), S. 89, 96–98
- ^ a b c Boutell (1890), p. 8
- ^ a b c Woodward & Burnett (1892), p. 59–60
- ^ a b Fox-Davies (1909), S. 104–105
- ^ Fox-Davies (1909), p. 70
- ^ Fox-Davies (1909), S. 70–74
- ^ Woodward & Burnett (1892), p. 61–62; Fox-Davies (1909), S. 74
- ^ Woodward & Burnett (1892), p. 63
- ^ Fox-Davies (1909), S. 77–79
- ^ a b Fox-Davies (1909), S. 79–83
- ^ Innes of Learney (1978), p. 28
- ^ Fox-Davies (1909), S. 84–85
- ^ Fox-Davies (1909), S. 80–85
- ^ Fox-Davies (1909), S. 83–85
- ^ Fox-Davies (1909), S. 75, 87–88
- ^ Fox-Davies (1909), S. 85–87
- ^ Bruno Heim, Oder und argent, Gerrards Cross, Buckingham (1994).
- ^ Fox-Davies (1909), S. 101
- ^ Stephen Friar und John Ferguson. Grundlegende Heraldik. (W.W. Norton & Company, New York: 1993), 148.
- ^ Von VolboThs (1981), p. 18
- ^ Friar (1987), p. 259
- ^ Friar (1987), p. 330
- ^ Woodcock & Robinson (1988), p. 60
- ^ Boutell (1890), p. 311
- ^ Moncreiffe, Iain; Pottinger, Don (1953). Einfache Heraldik, fröhlich illustriert. London: Thomas Nelson und Söhne. p. 20. OCLC 1119559413.
- ^ Woodcock & Robinson (1988), p. 14
- ^ Edmundas Rimša. Heraldik Vergangenheit zu präsentieren. (Gegen Aureus, Vilnius: 2005), 38.
- ^ Gwynn-Jones (1998), p. 124
- ^ Neusecker (1976), S. 186
- ^ Julian Franklyn. Schild und Wappen. (MacGibbon & Kee, London: 1960), 358.
- ^ "Baronage.co.uk". Baronage.co.uk. Abgerufen 2012-06-19.
- ^ Davies, T. R. (Frühjahr 1976). "Hat nationale Heraldik existiert?". Das Wappen NS II (97): 16.
- ^ Von Warnstedt (1970), p. 128
- ^ Alan Beddoe, überarbeitet von Strome Galloway. Beddoes kanadische Heraldik. (Mika Publishing Company, Belleville: 1981).
- ^ Jussi Iltanen (2013). Suomen Kuntavaakunat. Kommunvapnen I Finnland (In finnisch). Helsinki: Karttakeskus. S. 133–134. ISBN 978-952-266-092-3.
- ^ a b c Von Warnstedt (1970), p. 129
- ^ a b Woodcock & Robinson (1988), p. fünfzehn
- ^ Neusecker (1976), p. 158
- ^ Prise (1994), p. 82
- ^ Von VolboThs (1981), p. 88
- ^ De Boo, J. A. (1977). Familiewapens, Oud en nieuw. Een inleiding Tot de Familieheraldiek (In Holländisch). Den Haag: Centraal Bureau Voor Genealogie. OCLC 63382927.
- ^ McMillan, Joseph. "Theodore Roosevelt und Franklin Delano Roosevelt, 26. und 32. Präsidenten der Vereinigten Staaten". American Heraldik Society.
- ^ Cornelius Pama Heraldiek in Suid-Afrika. (Balkema, Kapstadt: 1956).
- ^ Carl-Aalexander von Volbodh. Heraldik der Welt. (Blandford Press, Dorset: 1979), 192.
- ^ Woodcock & Robinson (1988), p. 21
- ^ Woodcock & Robinson (1988), S. 24–30
- ^ Von Warnstedt (1970), S. 129–30
- ^ Woodcock & Robinson (1988), S. 28–32
- ^ 日本 の 家紋 大 全 全. 梧桐書院. 2004. ISBN 434003102x.
- ^ Einige 6939 Mon sind Hier aufgeführt Archiviert 2016-10-28 bei der Wayback -Maschine.
- ^ a b Von VolboThs (1981), p. 11
- ^ Von Volbohrh, Carl-Alexander (1972). Alverdens Heraldik Ich fange (auf Dänisch). Herausgeber und Übersetzer von Englisch bis Dänisch: Sven Tito Achen. Kopenhagen: Politikens Forlag. p. 158. ISBN 87-567-1685-0.
- ^ Ottfried Neusecker. Heraldik. Orbis, 2002; Brook 154; Franklin und Shepard 120-121; Pritsak 78-79.
- ^ Noonan, Thomas Schaub (2006). Vormoderner Russland und seine Welt: Essays zu Ehren von Thomas S. Noonan. ISBN 9783447054256. Abgerufen 2016-06-13.
- ^ Asiers (ф ф фнкции знака). В. Олхховский (и & торикоches хеолический ал & манах, Nr.
- ^ Siehe das Newsletter College of Arms Für vierteljährliche Stichproben von englischen Zuschüssen und die Chief Herald von Irlands Webseite Archiviert 2006-10-04 im Wayback -Maschine Für die jüngsten irischen Zuschüsse.
- ^ Siehe das Öffentliches Register der Waffen, Flaggen und Abzeichen Kanadas.
- ^ Cornelius Pama. Heraldik der südafrikanischen Familien: Wappen von Waffen/Wappen/Vorfahren. (Balkema, Kapstadt: 1972)
- ^ Slater (2003), p. 238
- ^ Child, Heather (1976-01-01). Heraldic Design: Ein Handbuch für Schüler. Genealogischer Publishing Com. ISBN 9780806300719.
Quellen
- Bücher und Artikel
- Boutell, Charles (1890). Aveling, S. T. (Hrsg.). Heraldik, alt und modern: einschließlich Boutells Heraldik. London: Frederick Warne. OCLC 6102523 - über das Internetarchiv.
- Burke, Bernard (1967). Die allgemeine Waffenkammer Englands, Schottlands, Irlands und Wales; Bestehend aus einer Registrierung von Waffenlagern vom frühesten bis zur heutigen Zeit. Baltimore: Genealogischer Verlagswesen.
- Dennys, Rodney (1975). Die heraldische Vorstellungskraft. New York: Clarkson N. Potter.
- Elvins, Mark Turnham (1988). Kardinäle und Heraldik. London: Buckland Publications.
- Fairbairn, James (1986). Fairbairns Wäsche der Familien Großbritanniens und Irlands. New York: Bonanza -Bücher.
- Fox-Davies, Arthur Charles (1904). Die Kunst der Heraldik: Eine Enzyklopädie der Waffenkammer. London: T.C. & E.C. Jack - über das Internet -Archiv.
- Fox-Davies, Arthur Charles (1909). Eine vollständige Anleitung zur Heraldik. London: T.C. & E. C. Jack. Lccn 09023803 - über das Internetarchiv.
- Franklyn, Julian (1968). Heraldik. Cranbury, NJ: A.S. Barnes und Gesellschaft. ISBN 9780498066832.
- Friar, Stephen, hrsg. (1987). Ein Wörterbuch der Heraldik. New York: Harmony Books. ISBN 9780517566657.
- Gwynn-Jones, Peter (1998). Die Kunst der Heraldik: Ursprünge, Symbole und Designs. London: Parkgate -Bücher. ISBN 9780760710821.
- Hart, Vaughan. "Londoner Standard: Christopher Wren und die Heraldik des Denkmals", in Res: Journal of Anthropology and Aesthetics, Vol.73/74, Herbst 2020, S. 325-39
- Humphery-Smith, Cecil (1973). General Waffenkammer zwei. London: Tabard Press. ISBN 9780806305837.
- Innes of Learney, Thomas (1978). Innes of Edingight, Malcolm (Hrsg.). Schotten Heraldik (3. Aufl.). London: Johnston & Bacon. ISBN 9780717942282.
- Le Févre, Jean (1971). Prise, Rosmarin; Wood, Anthony (Hrsg.). Ein europäisches Waffen: Ein Waffen für Ritter des goldenen Vlies und Europas aus dem 15. Jahrhundert. London: Heraldik heute. ISBN 9780900455131.
- Louda, Jiří; Maclagan, Michael (1981). Heraldik der königlichen Familien Europas. New York: Clarkson Potter.
- Mackenzie von Rosehaugh, George (1680). Schottlands Herauldrie: Die Wissenschaft von Herauldrie, die als Teil des Zivilrechtes und des Gesetzes der Völker behandelt wurde. Edinburgh: Erbe von Andrew Anderson.
- Moncreiffe, Iain; Pottinger, Don (1953). Einfache Heraldik - fröhlich illustriert. London und Edinburgh: Thomas Nelson und Söhne.
- Neusecker, Ottfried (1976). Heraldik: Quellen, Symbole und Bedeutung. Maidenhead, England: McGraw-Hill.
- Nisbet, Alexander (1984). Ein System der Heraldik. Edinburgh: T & A Constable.
- Parker, James (1970). Ein Glossar von Begriffen, die in Heraldik verwendet werden. Newton Abbot: David & Charles.
- Pastureau, Michel (1997). Heraldik: Eine Einführung in eine edle Tradition. "Abrams entdeckt"Serie. New York: Harry N. Abrams.
- Paul, James Balfour (1903). Ein gewöhnlicher Waffen, der im öffentlichen Register aller Waffen und Lager in Schottland enthalten ist. Edinburgh: W. Green & Sons - über das Internet -Archiv.
- Pinches, J. H. (1994). Europäischer Adel und Heraldik. Heraldik heute. ISBN 0-900455-45-4.
- Reid von Robertland, David; Wilson, Vivien (1977). Ein gewöhnlicher Waffen. Vol. Zweite. Edinburgh: Lyon Office.
- Rietstap, Johannes B. (1967). Wärmebild. Baltimore: Genealogischer Verlagswesen.
- Siebmacher, Johann. J. (1890–1901). Siebmachers Grosses und Allgemeinen Wappenbuch Vermehrten Auglage. Nürnberg: von Bauer & Raspe.
- Slater, Stephen (2003). Das komplette Buch der Heraldik. New York: Hermes House. ISBN 9781844772247.
- Von Volbohrh, Carl-Alexander (1981). Heraldik - Zoll, Regeln und Stile. Ware, Hertfordshire: Omega -Bücher. ISBN 0-907853-47-1.
- Wagner, Anthony (1946). Heraldik in England. Pinguin. OCLC 878505764.
- Wagner, Anthony R. (1967). Heralds von England: Eine Geschichte des Büros und des College of Arms. London: Das Schreibwarenbüro Ihrer Majestät.
- Von Warnstedt, Christopher (Oktober 1970). "Die heraldischen Provinzen Europas". Das Wappen. Xi (84).
- Woodcock, Thomas; Robinson, John Martin (1988). Der Oxford -Leitfaden zur Heraldik. New York: Oxford University Press.
- Woodward, John; Burnett, George (1892) [1884]. Woodward ist eine Abhandlung über Heraldik, britisch und fremd: mit englischen und französischen Glossaren. Edinburgh: W. & A. B. Johnson. ISBN 0-7153-4464-1. Lccn 02020303 - über das Internetarchiv.
Externe Links
- Europeanheraldy.org katalogisiert eine große Anzahl europäischer Adligen und Heraldik.
- Heraldik des großartigen Adels
- Heraldik der Welt (Bürgerheraldik), ein Überblick über Tausende von Waffenmänteln von Städten und Ländern
- Barron, Oswald (1911). . Encyclopædia Britannica. Vol. 13 (11. Aufl.). S. 311–330.
- Internationale Heraldik Einführung und Beispiele
- Heraldisk Selskab Die skandinavische Heraldikgesellschaft (eine der ältesten und größten Gesellschaften, die der Heraldic -Forschung gewidmet sind)
- Heraldik für Kinder Einführung von Heraldik für Kinder mit kostenlosen Heraldik -Aktivitätsblättern
- Heraldica Die Geschichte der Heraldik, Ritterschaft und Ritterlichkeit, Glossar des Blazon, Themen, Wappen usw.
- Heraldic Arts Die 1987 gegründete Society of Heraldic Arts war die erste Organisation ihrer Art in der Welt.