Hilfe: Sonderzeichen

Viele Charaktere, die nicht auf der Standard -Computertastatur sind, werden für viele Seiten und für Ausgaben von Wikipedia in anderen Sprachen nützlich sein. Diese Seite enthält Empfehlungen, für die die Zeichen sicher zu verwenden sind und wie sie eingeben.

Bearbeitung

Sehen Hilfe: Eingabe von Sonderzeichen.

Betrachtung

Die meisten aktuellen Browser haben ein gewisses Maß an Unicode -Unterstützung, aber einige machen es besser als andere. Das am häufigsten auftretende Problem ist, dass Browser, die unter Windows XP ausgeführt werden, auf vorkonfigurierte Schriftverbindungen in der Registrierung angewiesen sind, anstatt tatsächlich nach einer Schriftart zu suchen, die das betreffende Zeichen anzeigen kann. Dies bedeutet, dass der Browser häufig gezwungen werden musste, bestimmte Schriftarten zu verwenden. Auf der englischen Wikipedia gibt es eine Reihe von Vorlagen, um dies zu tun. Zum Beispiel {{}} für die Internationales Phonetisches Alphabet. Das Zeug in Windows -Glyphenliste 4 sollte ohne solche besonderen Maßnahmen sicher sein.

Windows 7

Die Unterstützung von Unicode wird durch die Installation des optionalen eigenständigen Windows -Update -Pakets KB2729094 erweitert.[1] verfügbar für beide 32-Bit und 64-Bit Versionen von Windows 7 SP1 Aus dem Microsoft Download Center. Dies Backport Von Windows 8 aktualisiert die Segoe UI Schriftart durch Hinzufügen von Browserunterstützung für Emoji und andere Symbole zu Windows 7.

Sonderzeichen anzeigen

Um Unicode oder Sonderzeichen auf Webseite (n) anzuzeigen, eines oder mehrere der Unicode -Schriftarten müssen zunächst in Ihrem Computer anwesend oder installiert werden. Für ordnungsgemäße Arbeitsfunktionalität, Konfiguration oder Aufbau oder die Einstellungen Aus der Webseitenansicht muss auch die Browser -Software geändert werden.

Spezielle Symbole sollten ordnungsgemäß ohne weitere Konfiguration mit angezeigt werden Konqueror, Oper, Safariund die meisten anderen neueren Browser. Ein optionaler Schritt, der für eine bessere (und korrekte) Anzeige von Zeichen mit unternommen werden kann Ligatur Formen, Kombinierte ZeichenNachdem die zuvor erwähnten Schritte befolgt wurden, werden a installiert Rendering-Engine Software.

Verwenden Sie eine der verfügbaren Unicode -Schriftarten zum Anzeigen von Sonderzeichen in a Tisch oder Diagramm oder Box, geben Sie die an class = "unicode" im Tisch des Tisches Tr Zeilen -Tag (oder in jedem TD -Tag, aber in jedem TR zu verwenden ist einfacher als es in jedem TD verwendet), in Wiki -Tisch Code, verwenden Sie dies nach dem (TRäquivalent) |- (z.B., |- class = "unicode").

Zum Anzeigen einzelner Sonderzeichen, html Decimal oder hexadezimal Numerische Entitätscodes können an seiner Stelle der verwendet werden verkohlen. Wenn ein Absatz mit vielen speziellen Unicode -Zeichen angezeigt werden muss, dann, dann,

... , oder, ... kann auch benutzt werden.

Das class = "unicode" ist auf Webseiten-, HTML- oder Wiki -Tags zu verwenden, wobei verschiedene Zeichen aus einer Vielzahl verschiedener Unicode -Blöcke angezeigt werden müssen. Wenn die Sonderzeichen, die auf Webseite angezeigt werden müssen Lateinische Skripte, dann class = "latinx" kann verwendet werden. Für Sonderzeichen oder Symbole im Zusammenhang mit Internationales Phonetisches Alphabet, class = "ipa" kann verwendet werden. Zum polytonisch (griechisch) Zeichen oder verwandte Symbole, class = "polytonisch" kann verwendet werden.

Eine Schriftart wählen

Einige frei verfügbare Schriftarten, die viele enthalten Unicode -Blöcke sind Titus Cyberbit Basic und GNU Unifont. Das Unicode -Schriftart Artikel bietet einen allgemeineren Überblick durch dieser Tisch. Wenn Sie bereits wissen, welche spezifischen Blöcke benötigt werden, diese Abteilung kann nützlicher sein. Die meisten Artikel zu bestimmten Skripten enthalten Informationen zum entsprechenden Unicode -Block.

Notiz: Viele Websites (einschließlich Wikimedia-Websites) standardmäßig für Serifen- oder Sans-Serif-Schriftarten abhängig vom Seitenelement (z. B. Überschriften können standardmäßig Serifen und Körpertext an serifen) Custom CSS -Styling Wenn Sie dies außer Kraft setzen und eine bestimmte Schriftart erzwingen möchten.

Ändern von Google Chromes Standardschrift von Google Chrome

Google Chrome Ermöglicht dem Benutzer, Standardschriften für normale Modi für normale, serifische, serifische und monospace-Anzeige festzulegen. Jede Schriftart, die derzeit auf dem System installiert ist, kann verwendet werden. Um auf diese Einstellung zuzugreifen, klicken Sie oben rechts im Browserfenster auf das Symbol Drei-Punkte-Optionen und wählen Sie Einstellungen. Scrollen Sie zum Aussehen Abschnitt und klicken Sie auf Schriftarten anpassen. Hier können Sie alle Schriftarten in Ihrem System als Standardeinstellungen auswählen.

Ändern von Mozilla Firefoxs Standardschrift von Mozilla

Im Mozilla FirefoxUm die Schriftart zu ändern, müssen Sie die öffnen Einstellungen Fenster durch das Werkzeug Menü oder Menüschaltfläche. In dem Allgemein Panel, scrollen zu Schriftarten und Farben und wählen Sie eine geeignete Schriftart. Normalerweise sollte jede auf Ihrem System installierte Schriftart verfügbar sein. Sie können auch klicken Fortschrittlich Um benutzerdefinierte Schriftarten zu deaktivieren und verschiedene Schriftarten für proportional, serif, serif und monospace auszuwählen, aber dies scheint nicht immer erforderlich zu sein.

Änderung der Standardschrift des Internet Explorer (dh)

Die Standardschrift für lateinische Skripte in älteren Versionen der Internet Explorer (Dh) Webbrowser für Windows ist Times New Roman. Ältere Ausgaben der Schrift enthalten nicht viele Unicode -Blöcke. Um eine andere Schriftart zu wählen, folgen Sie diesem Pfad in der IE -Menüleiste :  Tools> Internetoptionen> (Registerkarte Allgemein>) Schriftarten> Webseite Schriftart:
zu einer Scroll -Liste von Schriftarten und wählen Sie eine andere aus, wie z. Lucida sans unicode, und dann auswählen OK.

Schriftarten für bestimmte Schreibsysteme

Alte Skripte

z.B. Phönizisches Alphabet, Altes kursives Alphabet, Linear b, etc.

Windows -Benutzer

Bitte laden Sie eine dieser frei lizenzierten Schriftarten herunter und installieren Sie sie

Linux -Benutzer

Wenn Sie a verwenden Debian-Basis Linux (z. B. Ubuntu, Linux Mint), diese sollten bereits standardmäßig installiert sein. Wenn nicht, laden Sie bitte herunter und installieren Sie Deb -Paket TTF-Acrent-FONTS durch Eingabe Terminal:

sudo apt-Get installieren TTF-Actrament-Fonts
Beachten Sie, dass Sie über administrative Berechtigungen verfügen, um diesen Befehl zu verwenden.

Ägyptischer Hieroglyphen Text

  • Noto Sans ägyptische Hieroglyphen (Open -Schriftart -Lizenz) ist von erhältlich hier.

Glagolitischer Text

  • MPH 2B aus hier.
  • Menaion Unicode aus hier.

Shavian -Text

  • Copyleft ist erhältlich von hier.

IPA -Symbole

Die meisten IPA -Symbole sind nicht in der am häufigsten verwendeten Form von enthalten Times New Roman (Obwohl sie in der Version enthalten sind Windows Vista), die Standardschrift für lateinische Skripte in Internet Explorer zum Fenster. Um IPA -Symbole in diesem Browser richtig anzusehen Schriftart Dies enthält die IPA -Erweiterungszeichen. Solche Schriftarten umfassen Lucida sans unicode, was mitkommt mit Windows XP; Gentium, Charis Sil, Doulos Sil, Dejavu sans, oder Titus Cyberbit, welche sind kostenlos erhältlich; oder Arial Unicode MS, was mitkommt mit Microsoft Office. Auf dieser Seite haben wir Internet Explorer dazu gezwungen, eine solche Schriftart standardmäßig zu verwenden, sodass sie korrekt angezeigt werden sollte, aber dies wurde noch nicht alle anderen Seiten mit IPA angetrieben. Dies gilt auch für andere Seiten mit speziellen Symbolen. Beachten Sie dies, wenn Sie Fehlersymbole wie "຦" in Artikeln sehen. Dies geschieht auch mit ehemaligen spanischen n mit einem kleinen n oben (nᷠ nᷠ), yañalif n mit Nachkommen (ꞑ ꞑ ꞑ ꞑ ꞑ ꞑ ꞑ ꞑ ꞑ ꞑ ꞑ ꞑ ꞑ ꞑ ꞑ ꞛ ꞛ ꞛ ꞝ ꞝ ꞝ und ꞟ ꞟ). Spezielle Symbole sollten ordnungsgemäß ohne weitere Konfiguration mit angezeigt werden Mozilla Firefox, Konqueror, Oper, Safari und die meisten anderen jüngsten Browser.

Welche Charaktercodierung verwendet Wikipedia?

Aus Mediawiki 1.5 werden alle Projekte verwendet Unicode (UTF-8) Zeichenkodierung. Bis Ende Juni 2005, als diese neue Version bei Wikimedia Projects, den englischen, niederländischen, dänischen und schwedischen Wikipedias verwendet wurde Windows-1252 (Sie erklärten sich als zu sein ISO-8859-1 In Wirklichkeit behandeln Browser die beiden jedoch als Synonym und die Mediawiki-Software haben keinen Versuch unternommen, die Verwendung von Zeichen ausschließlich für Windows-1252 zu verhindern). Pre-Upgrade-Wikitext in ihren Datenbanken bleibt in Windows-1252 gespeichert und wird bei der Last konvertiert (einige davon können auch durch allmähliche Änderungen in der gespeicherten Art und Weise konvertiert wurden). Die seit dem Upgrade vorgenommenen Änderungen werden in der Datenbank als UTF-8 gespeichert. Diese Konvertierung des Lastprozesses ist für Benutzer unsichtbar. Es ist auch unsichtbar für RUUTER, da Wikimedia jetzt XML -Dumps anstelle von Datenbank -Dumps verwendet.

Unicode (UTF-8)
  • eine variable Anzahl von Bytes pro Zeichen
  • Sonderzeichen, einschließlich CJK Charaktere können wie normale behandelt werden; Nicht nur die Webseite, sondern auch das Bearbeitungsfeld zeigt das Zeichen; Darüber hinaus ist es möglich, die Multi-Charakter-Codes zu verwenden. Sie werden nicht automatisch im Bearbeitungsfeld konvertiert.
ISO 8859-1
  • ein Byte pro Charakter
  • Sonderzeichen, die im begrenzten Zeichen nicht verfügbar sind, werden in Form eines Multi-Charakter-Codes gespeichert. Es gibt normalerweise zwei oder drei äquivalente Darstellungen, z. für den Charakter € der Named Character Referenz und die Dezimalzeichenreferenz und die Hexadezimal -Charakterreferenz . Das Bearbeitungsfeld zeigt den eingegebenen Code, die Webseite, das resultierende Zeichen. Nicht verfügbare Zeichen, die in das Bearbeitungsfeld kopiert werden automatisch konvertiert zu ihren Dezimalcodes zu Vorschau oder Veröffentlichung von Änderungen.
  • Die häufigsten Sonderzeichen wie é sind im Zeichensatz, also codieren Sie also wie é, obwohl erlaubt, ist nicht benötigt.

Beachten Sie, dass Special: Exportexporte mit UTF-8 exportieren, auch wenn die Datenbank in ISO 8859-1 codiert ist. Zumindest war dies auch bei der englischen Wikipedia der Fall, bereits bei der Verwendung von Version 1.4. Um herauszufinden, welches Charakter -Set in einem Projekt angewendet wird, verwenden Sie die Funktion "Ansichtsquelle" des Browsers und suchen Sie nach so etwas:

oder

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Ein Update für die Segoe UI -Symbol -Schriftart in Windows 7 und in Windows Server 2008 R2 ist verfügbar (KB2729094)". Windows -Wissensbasis. Microsoft Corporation. Abgerufen 29. Oktober 2014.

Externe Links