Hilfe: IPA/Swahili
Die folgenden Diagramme zeigen die Art und Weise, wie die Internationales phonetisches Alphabet (IPA) repräsentiert Swahili Sprache Aussprachen in Wikipedia -Artikeln. Dies spiegelt Standard -Swahili wider, und Dialekte können mehr oder weniger Phoneme haben. Eine Anleitung zum Hinzufügen von IPA -Zeichen zu Wikipedia -Artikeln finden Sie unter {{}} und Wikipedia: Handbuch des Stils/Aussprache § IPA -Zeichen.
Konsonanten | ||
---|---|---|
IPA | Beispiele | Englische Annäherung |
ɓ | baba [ˈƁˈɓ] 'Vater' | bkrank |
ɗ | dOla [ˈƊɔlɑ] 'Dollar' | dalta |
ð | dhAmbi [ˈÐᵐbi] "Sünde, Straftat"[1] | thbei |
ʄ ~ dʒ | maji [ˈMʄi ~ ˈm ɑm ʒi] 'Wasser' | jab |
f | fIsi [ˈFisi] 'Hyäne' | focus |
ɠ | gAni [ˈƓ ˈɠni] "Was, von welcher" | gag |
ɣ | ghAli [ˈƔli] 'teuer'[1] | schottisch LOCH aber geäußert |
h | uhUru [uˈhuru] 'Freiheit' | ahead |
j | yeye [ˈJɛjɛ] 'er sie' | yEllb |
k | kitabu [Kiˈt ɑbu] 'Buchen' | scAld |
l | lAkini [Lˈkini] 'aber'[2] | lack |
m | damu [ˈƊmu] 'Blut' | mOcha |
m | mToto [M̩ˈtɔtɔ] 'Kind' | Rhythm |
ᵐB | mbAli [ˈᵐBli] 'weit' | Clambähm |
ᶬv | MVInyo [ˈᶬviɲɔ] 'Spirituosen' | HuMVEE |
n | nini [ˈNini] 'was' | nInny |
n | nChi [ˈN̩tʃi] 'Land' | Vorabendn (Silbennasen) |
ⁿd | muhindi [Muˈhiⁿdi] "Mais, Mais" | Handy |
ᵑ | ngOma [ˈᵑɔmɑ] 'Trommel' | fingähm |
ⁿdʒ | iNJich Li [iˈⁿdʒili] 'Evangelium' | range |
ⁿZ | KwaNZa [ˈKwⁿzɑ] 'beginnen' | pansy |
ɲ | NYOka [ˈƝɔkɑ] 'Schlange' | ca.NYan |
ŋ | ng 'ombe [ˈŊɔᵐbɛ] "Kuh, Ochse" | Sing |
p | Kikapu [kiˈk ɑpu] 'Korb' | spkrank |
r | rAfiki [Rˈfiki] "Freund"[2] | N. am. und Australier atom |
s | sisi [ˈSisi] 'wir' | sTOLE |
ʃ | SchAmba [ˈƩ ᵐBɑ] "Farm, Feld" | SchEll |
t | MOto [ˈMɔtɔ] 'Feuer' | stund |
tʃ | CHUmba [ˈTʃuᵐbɑ] 'Zimmer' | CHase |
θ | thElathIni [θɛlˈˈθini] 'dreißig'[1] | thTinte |
v | vitabu [Viˈt ɑbu] 'Bücher' | vitle |
w | wATU [ˈWɑtu] 'Personen' | with |
x | SubulkhEri [Suɓulˈxɛri] 'Guten Morgen'[1] | schottisch LOCH |
z | maziwa [Mˈziwɑ] 'Milch' | zoo |
Vokale | ||
---|---|---|
IPA | Beispiele | Englische Annäherung |
ɑ | baba SW 'Vater' | father |
ɛ | ndege SW 'Vogel' | let |
i | KiSwahili SW "Swahili (Sprache)" | mEAt |
ɔ | mtoto SW 'Kind' | off |
u | uhuru SW 'Freiheit' | fool |
ː | Kondoo SW 'Schaf' | Vokal Länge |
Suprasemental | ||
---|---|---|
IPA | Beispiele | Erläuterung |
ˈ | Safari [sɑˈfɑri] 'Reise' | betonen[3] |
Anmerkungen
- ^ a b c d Nur in Lehnwörtern gefunden.
- ^ a b Swahili /r/ ist entweder ein kurzer Triller [R] oder häufiger ein Lappen [ɾ] in vielen Bereichen. Die Unterscheidung zwischen /l/ und /r/ ist neuer und viele Redner haben nur einen einzigen Klang, oft eine Alveolarmes lateraler Klappen [ɺ]
- ^ Stress fällt normalerweise auf die vorletzte Silbe eines Wortes.
Literaturverzeichnis
- Contini-Morava, Ellen (1997), "Swahili Phonology", in Kaye, Allen (Hrsg.), Phonologien Asiens und Afrikas, vol. 1, Eisenbrauns, S. 841–860
- Mohammed, Mohammed Abdullah (2001), Moderne Swahili -Grammatik, Nairobi: East African Educational Publishers Ltd., ISBN 9966-46-761-0