Hilfe: IPA/Emilian-Romagnol
Die folgenden Diagramme zeigen, wie die Internationales Phonetisches Alphabet repräsentiert Emilian-Romagnol Aussprachen in Wikipedia -Artikeln. Eine Anleitung zum Hinzufügen von IPA -Zeichen zu Wikipedia -Artikeln finden Sie unter {{}}, {{}} und Wikipedia: Handbuch des Stils/Aussprache § IPA -Zeichen.
Geräusche sind für die häufigsten Ereignisse im gesamten Vorkommen aufgeführt Dialektalkontinuum. Aus praktischen Gründen werden alle aufgeführten Beispiele in geschrieben Bolognese.
Sehen Emilian dialects und Romagnol dialects Weitere Informationen zu den Klängen dieser Sprache.
|
|
Anmerkungen
- ^ a b c Konsonant und Semivowel Verlängerung (In bestimmten Dialekten nach gestresstem kurzen Vokalen wird in IPA dargestellt, indem entweder der Konsonant oder durch die ⟨verdoppelt wird.ː⟩ Marker (z. Cràddähm [ˈKradder]/[ˈKradːer]).
- ^ a b c d /dz/, /z/, /ts/, /s/ sind am häufigsten [Dð̠], [d]~[ʐ], [tθ̠], [θ̠]~[ʂ], oft mit Labialisierung.
- ^ a b c Wie in den meisten nördlichen italienischen Sprachen, Emilian-Romagnol Nasen im Allgemeinen nicht assimilieren Ihr Artikulationsplatz zu dem des folgenden Konsonanten, anders als das, was im Standard passiert Italienisch. [n] wird in allen Nasen -Plus -Konsonanten -Clustern verwendet, wobei die einzigen Ausnahmen sind [ɱ] Vor /f/~/v/ und (nur in wenigen Fällen) [n] vor Dentalen /t/~/d/ (Letzteres wird hier transkribiert ⟨n⟩ Einfachheit halber).
- ^ Im Piacentino, /n/ ist in Silbencoda danach still [əi̯].
- ^ a b /v/ wird realisiert wie [bv] oder [Pf] in bestimmten Fällen in Mirandolese, während nach oder vor oder vor dem Konsonant /w/ Kann dazu führen, dass [v] in Reggiano, Romagnol und einige andere Dialekte.
- ^ Vokallänge ist in gestresster Position unverwechselbar (mit langen Vokalen, die nur in solchen Kontexten auftreten), es ist jedoch möglicherweise nicht immer gleich in den Dialekten (Vokale, die an bestimmten Stellen lang an einem anderen Ort kurz sind und umgekehrt). Manchmal können Vokale auch dazu führen Diphthongs, oder (besonders /e/) Wenn sie nicht betont werden.
- ^ a b c [a] und [ɐ] sind in unterschiedlicher Verteilung gemäß dem Dialekt; Der erste wird jedoch oft betont, während letzteres überwiegend nicht betont ist.
- ^ a b c d e f Immer gestresst.
- ^ a b c d Nur in Bolognese.
- ^ a b c d e f g Nur in Piacentino.
- ^ a b c d Im Romagnol dialects, /eː/ und /Ö/ sind im Allgemeinen [eə̯] und [oə̯] (Wenn ein Nasen oder a gefolgt Flüssigkeit [eɪ̯] und [Öʊ̯]), während /ɛː/ und /ɔː/ eher dazu neigen [ɛɐ̯] und [ɔɐ̯].
Externe Links
- Foresti, Fabio. "Emiliano-romagnoli, Dialetti" [Emilian-Romagnol-Dialekte]. Enciclopedia treccani (auf Italienisch).