Hebräisch Wikipedia

Favicon of Wikipedia Hebräisch Wikipedia
Wikipedia-logo-v2-he.svg
Hebrew wikipedia main page 2022.png
Hauptseite der hebräischen Wikipedia im Jahr 2022
Art der Site
Internet Encyclopedia -Projekt
Verfügbar in hebräisch
Eigentümer Wikimedia Foundation
URL he.wikipedia.org
Kommerziell Nein
Anmeldung Optional
Gestartet 8. Juli 2003; Vor 19 Jahren

Hebräisch Wikipedia (hebräisch: ויקיפדיה העברית, IPA:[vikiˈpedja ha (ʔ) ivˈʁit]) ist der Hebräische Sprache Ausgabe von Wikipedia. Diese Ausgabe wurde am 11. Mai 2001 gestartet[1] und enthält mehr als 320.000 Artikel Ab Juli 2022.

Geschichte

Das hebräische Wikipedia -Logo, das 150.000 Artikel markiert

Zeitleiste

  • 8. Juli 2003: Die hebräische Ausgabe von Wikipedia wurde gestartet.
  • 25. Oktober 2003: Der 1.000. Artikel wurde geschrieben.
  • 22. Juli 2004: Das erste Treffen der hebräischen Wikipedianer fand statt Tel Aviv, Israel.
  • 10. September 2004: Der 10.000. Artikel wurde geschrieben.
  • 20. September 2004: Die hebräische Version der Flagge von Kasachstan Der Artikel wurde der in allen Wikipedias erstellte Artikel von einem Millionstel.
  • 24. Dezember 2006: Der 50.000. Artikel wurde geschrieben.
  • 10. Januar 2010: Der 100.000. Artikel wurde geschrieben.
  • 29. August 2013: Der 150.000. Artikel wurde geschrieben.
  • 28. Dezember 2016: Der 200.000. Artikel wurde geschrieben.
  • 15. September 2019: Der 250.000. Artikel wurde geschrieben.[2]
  • 3. August 2021: Der 300.000. Artikel wurde geschrieben.
Hebräisch Wikipedia's 5. Geburtstag Logo

Hebräisch Wikipedia bietet mehrere organisierte Artikel zum Schreiben von Artikeln, darunter Wikitort - ein akademisches Projekt zum Schreiben von Originalartikeln über TORT -Gesetz,[3] Physiwiki - Ein Projekt zum Schreiben und Verbesserung von Artikeln darüber Physik mit der Zusammenarbeit von Weizmann Institute of Science,[4] und laufende akademische Projekte.[5] Ein weiteres Hauptthema ist Jüdische Geschichte und die Geschichte Israels. Im Jahr 2006 das Elef Millim -Projekt[6] (Englisch: Thousand Words/Thousand Miles project) wurde gestartet, um Wikipedia mit kostenlosen Bildern zu versorgen. Gruppen von Wikipedianern treffen sich zu Exkursionen im ganzen Land, um Fotos von israelischen Standorten zu machen.

Hebräische Rechtschreibung ist eine Frage der Debatte. Seit den von der veröffentlichten Standards Akademie der hebräischen Sprache Die hebräische Wikipedia -Community entscheidet sich nicht immer sorgfältig, um durch Diskussionen und Umfragen problematische Fälle von Rechtschreibung und Umfragen zu erhalten. Wenn technisch möglich, werden Rechtschreibentscheidungen regelmäßig unter Verwendung eines automatischen Austauschs durch a durchgesetzt Bot.[7]

Die Anforderungen des hebräischen Wikipedia an Notabilitätsstandards sind relativ streng.[8]

Hebräisch Wikipedia organisiert jährliche Wettbewerbe, manchmal mit Hilfe des Wikimedia Foundationsowie soziale Versammlungen und Picknicks.

2010 Knesset Meeting

Das Roaring Lion 2014 Vergeben von den Israel Public Relations Associations

Anlässlich des Meilensteins von 100.000 Artikeln, dem Wissenschafts- und Technologiekomitee des Artikels Knesset (Israelisches Parlament) Eingeladene Wikipedia -Mitwirkende und Benutzer zum Treffen am 2. Februar 2010, sich einer Debatte über Wikipedia und andere zu beteiligen Open Source Ressourcen. Einige Wikipedia-Mitwirkende bei dem Treffen kritisierten "den Mangel an staatlicher Zusammenarbeit mit ihren Bemühungen, einen kostenlosen Online-hebräischsprachigen Enzyklopädie zu erstellen, sowie Beschwerden von Wikipedia-Redakteuren im Ausland, die seit dem der Israel Verteidigungskräfte veröffentlicht keine Fotos für Kostenlose Umverteilung Im Internet die einzige Quelle für verfügbare Bilder für Einträge wie die Gazastrieg und die 2006 Libanonkrieg sind die Palästinenser.[9]

Vergleich mit anderen Sprachausgaben

Im Juli 2006 hatte hebräische Wikipedia eine der höchsten Anzahl von Bytes pro Artikel und die höchste aller Ausgaben auf Wikipedia mit über 20.000 Artikeln.[10]

Während die englische Wikipedia einen allgemeinen Konsens über das Löschen von Artikeln erfordert (daher wird die Diskussion von Löschungen nicht als Abstimmungsprozess angesehen), hat die hebräische Wikipedia eine Politik der Löschung mit einer Mehrheit von 55% ohne Mindestzahl von Stimmen verabschiedet.[11] In diesen Stimmen können nur registrierte Benutzer mit einem Monat ein monatliches Dienstalter und mindestens 100 Änderungen im Artikel, Datei, Kategorie oder Vorlagen -Namespaces in den letzten 90 Tagen abstimmen.

Ab Dezember 2020 hatte hebräische Wikipedia mit mehr als 30.000.000 Änderungen und 3.200 aktiven Nutzern eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Änderungen und aktiv im Vergleich zu anderen Wikipedias mit ähnlicher Anzahl von Artikeln.[12] Die Zahl der aktiven Benutzer wächst von Jahr zu Jahr in einem stetigen Tempo. Die durchschnittliche Anzahl von Artikeln pro Tag ist ebenfalls signifikant höher. Es hat eine Artikeltiefe von 260.

Strenge Einschlusskriterien

Im Vergleich zu englischer Wikipedia ist die hebräische Wikipedia in mehrfacher Weise konservativer in Bezug auf den Inhalt.[8]

Die Einschlusskriterien sind auf der Seite "Prinzipien und Richtlinien" aufgeführt.[13] Einige Beispiele:

  • Artikel über Pornofilme werden gelöscht, es sei denn, sie wurden zu kulturellen Symbolen.[14]
  • Artikel über Pornostars werden gelöscht, es sei denn, sie haben andere bemerkenswerte Aspekte in ihrem Leben.[14]
  • Ein Buch muss eines dieser drei Kriterien erfüllen: verkaufte 10.000 Exemplare, gewann einen Preis oder hat einen bemerkenswerten kulturellen/öffentlichen Wert, der durch eine bemerkenswerte Überprüfung zeigt.[15]
  • Schriftsteller müssen mindestens zwei Bücher schreiben, um als Schriftsteller bemerkenswert zu sein.[16]
  • Sänger und Bands sollten ein Album zu ihrer Anerkennung haben.[16]
  • Artikel über Studentenfilme werden gelöscht, es sei denn, sie gewannen den ersten Preis bei einem Filmfestival oder wurden in Mainstream -Kinos gezeigt.[17]

Listenartikel sind selten. Insbesondere werden Listen der TV -Serien -Episoden nicht als Teil der Artikel über die Serie akzeptiert.

Andere kontroverse Themen sind Artikel über kleine Schulen und kleinere Bildungseinrichtungen.[18]

Hamichlol

Hamichlol (hebräisch: המכלול "Die Gesamtheit") ist ein Spiegel der hebräischen Wikipedia. Es enthält Artikel, die aus der hebräischen Wikipedia kopiert wurden, die so bearbeitet werden, dass sie akzeptabel sind Orthodoxer jüdisch Leser.

Statistiken

Hebräische Wikipedia -Statistik
Anzahl der Benutzerkonten Anzahl der Artikel Anzahl der Dateien Anzahl der aktiven Benutzer Anzahl der Administratoren
992132 319627 73650 3185 32

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Wikipedia-L New Language Wikis".
  2. ^ "הערך ה -250.000 בויקיפדיהera העברית". Arutz Sheva (auf Hebräisch). 15. September 2019.
  3. ^ Er: ויקיפדיה: פרויקט Wikitort
  4. ^ er: ויקיפדיה: מיזמי ויקיפדיה/פיזיויקי
  5. ^ Er: ויקיפדיה: עבודות ויקידמיות
  6. ^ Meta: Elef Millim -Projekt
  7. ^ Shai, David (21. April 2019). "Wikipedias gute Bots, die hebräische Spracheinträge reparieren". YNetNews. Abgerufen 24. Oktober 2019.
  8. ^ a b er: ויקיפדיה: מה ויקיפדיה איננה
  9. ^ Rebecca Anna -Stoil (2. Februar 2010). "Ist Wikipedia gut für die Juden?". Jerusalem Post.
  10. ^ Wikimedia Statistics Tool
  11. ^ Hebräische Wikipedia -Löschungspolitik Seite
  12. ^ Liste der Wikipedias - Meta
  13. ^ Er: ויקיפדיה: עקרונות וקווera מנחים מנחים
  14. ^ a b Er: ויקיפדיה: עקרונות וקוים מנחים ליצירת ערכים/פורנוגרפיה
  15. ^ Er: ויקיפדיה: עקרונות וקוwor
  16. ^ a b Er: ויקיפדיה: עקרונות וקוwor
  17. ^ Er: ויקיפדיה: עקרונות וקוwor
  18. ^ Er: ויקיפדיה: גבולות/מוסדות

Externe Links