Hebräische Universität von Jerusalem

Hebräische Universität von Jerusalem
האוניברסיטה העברית בירושלים
Hebrew University new Logo 2.svg
Typ Öffentlichkeit Forschung
Etabliert 24. Juli 1918
Ausstattung 515,4 Mio. USD (2018)[1]
Budget 802,4 Millionen US -Dollar (2018)[2]
Präsident Asher Cohen
Rektor Barak Medina
Verwaltungsmitarbeiter
250
Studenten 23.000
Studenten 12.500
Postgraduierte 5.000
2.200
Ort ,
Israel
Campus Urban
Spitzname Huji, Hebräisch u
Webseite Huji.ac.il
Hebrew University new Logo vector.svg
Akademische Rangliste
National
Arwu[3] 1
Global
Arwu[4] 90
QS[5] 162
DAS[6] 201–250

Das Hebräische Universität von Jerusalem (Huji; hebräisch: הַאוּנִיבֶרְסִיטָה הַעִבְרִית בִּירוּשָׁלַיִם) ist ein Öffentlichkeit Forschungsuniversität mit Sitz in Jerusalem, Israel. Gegründet im Juli 1918 und offiziell im April 1925 eröffnet,[7] Es ist die zweitälteste israelische Universität, die 30 Jahre zuvor gegründet wurde Einrichtung des Staates Israel. Der Huji hat drei Standorte in Jerusalem und einen in Rehovot.[8] Die größte Bibliothek der Welt für Jüdische Studien-das Nationalbibliothek Israels- IS an seinem befindet Edmond J. Safra Campus in der Givat Ram Nachbarschaft von Jerusalem.

Die Universität hat fünf verbunden Krankenhäuser unterrichten (einschließlich der Hadassah Medical Center), sieben Fakultäten, mehr als 100 Forschungszentren und 315 akademische Abteilungen. Ab 2018Ein Drittel aller Doktoranden in Israel studierten am Huji.

Unter den ersten paar Verwaltungsrat war Albert Einstein,[9] Sigmund Freud, Martin Buber, und Chaim Weizmann. Vier von Israels Premierminister sind Alumni der Universität. Ab 2018, fünfzehn Nobelpreis Gewinner (8 Alumni und Lehrer), zwei Feldermedaillengewinner (ein Alumnus) und drei Turing Award Die Gewinner wurden mit dem Huji verbunden.

Geschichte

Gründung der hebräischen Universität und Verlegen des Eckpfeilers, 1918
Hebräische Universität 1937
Hebrew university campus, 1930's
Hebräer University Campus, 1930er Jahre
Nationalbibliothek Israels, Givat Ram, gegründet 1892
Das Gebäude von Akademie der hebräischen Sprache, Givat Ram. Die AHL ersetzte 1953 das 1890 gegründete hebräische Sprachkomitee.
Gemälde der Einweihungszeremonie, 1925. Der Earl of Balfour spricht das Publikum an.

Eine der Visionen der Zionist Bewegung war die Einrichtung von a jüdisch Universität in der Land Israels. Die Gründung einer Universität wurde bereits 1884 in der vorgeschlagen Kattowitz (Katowice) Konferenz der Hovevei Zion Gesellschaft und durch Hermann Schapira Bei der Erster zionistischer Kongress von 1897.

Das Grundstein für die Universität wurde am 24. Juli 1918 gelegt. Sieben Jahre später, am 1. April 1925, der Campus der hebräischen Universität auf Mount Scopus wurde bei einer Gala -Zeremonie eröffnet, die von den Führern der jüdischen Welt, angesehenen Gelehrten und öffentlichen Persönlichkeiten und britischen Würdenträgern, einschließlich der Earl of Balfour, Viscount Allenbyund Sir Herbert Samuel. Der erste Kanzler der Universität war Judah Magnes, der die Schule von 1924 bis 1935 als Kanzler leitete.[10] 1935 bis 1948 leitete er die Schule als Präsident.[11]

Eines der umstrittensten Fragen während der Konzeptualisierung der Universität betrachtete ihre zukünftige offizielle Sprache. Während eine Seite, die sogenannten „Germanisten“, eine Kombination aus Deutsch und Arabisch für alle nichtjüdischen Probanden vorschlug, entschied sich die andere Seite für die allgemeine Verwendung von Hebräisch. Die ehemalige Partei hatte Angst, dass das jüngste moderne Hebräisch möglicherweise noch keine akademischen Diskussionen zulässt, da es immer noch unter einem Mangel an spezifischen technischen Begriffen in nicht-religiösen Kontexten litt. Obwohl dieses Problem nicht einfach als unangemessen abgetan werden kann, unterschätzten die Vertreter dieser Position die symbolische Bedeutung des Hebräischen für viele Juden, nicht zuletzt für diejenigen außerhalb der Wissenschaft. Daher konnten sie sich in der Diskussion nicht durchsetzen und mussten der Entscheidung nachgeben, dass die neue Universität explizit hebräisch sein würde.[12] Die Frage, was den spezifischen hebräischen Charakter der Universität definieren würde akademisches Profil. Deshalb 1919, Shmaryahu Levin erkundigte sich eine Reihe prominenter jüdischer europäischer Gelehrter zu ihrer Meinung zu diesem Thema. Einer der Befragten war Ignaz Goldziher deren Vorschläge zumindest teilweise umgesetzt wurden: Orientalische Sprachen, jüdische Literatur und Archäologie gehörten zu den ersten Fächern, die an der Universität untersucht wurden.[13]

Bis 1947 war die Universität eine große Forschungs- und Lehrinstitution geworden. Herr Leon Simon war von 1948 bis 1949 amtierender Präsident und wurde von Professor als Präsident abgelöst Selig Brodetsky, der von 1949 bis 1952 diente.[14] Die Pläne für eine medizinische Fakultät wurden im Mai genehmigt 1949und im November 1949 wurde eine Rechtsfakultät eingeweiht. 1952 wurde bekannt gegeben, dass das 1940 von der Universität gegründete Agrarinstitut zu einer vollwertigen Fakultät werden würde.[15]

Während der 1948 Arabisch -israelischer KriegEs wurden Angriffe gegen Konvois durchgeführt, die sich zwischen dem israelisch kontrollierten Abschnitt Jerusalems und der Universität bewegen.[16] Der Führer der arabischen Streitkräfte in Jerusalem, Abdul Kader Husseini, bedrohte militärische Maßnahmen gegen die Universität Hadassah Krankenhaus "Wenn die Juden sie weiterhin als Basen für Angriffe benutzten."[17] Nach dem April 1948 Hadassah Medical Convoy Massaker, in denen 79 Juden, darunter Ärzte und Krankenschwestern, getötet wurden, der Mount Scopus -Campus wurde von Jerusalem abgeschnitten.[18] Britischer Soldat Jack Churchill koordinierte die Evakuierung von 700 jüdischen Ärzten, Studenten und Patienten aus dem Krankenhaus.[19]

Wenn der Jordanier Die Regierung verweigerte den israelischen Zugang zum Mount Scopus, ein neuer Campus wurde in Givat Ram im Westen Jerusalems gebaut und 1958 fertiggestellt. In der Zwischenzeit wurden in 40 verschiedenen Gebäuden in der Stadt die Klassen abgehalten.[20] Benjamin Mazar war von 1953 bis 1961 Präsident der Universität, Giulio Racah war von 1961 bis 1962 amtierender Präsident und Eliahu Eilat war von 1962 bis 1968 Präsident.[21]

Das Terra Santa Building in RehavienVon den franziskanischen Depotbanken der lateinischen heiligen Orte wurde ebenfalls zu diesem Zweck verwendet.[22] Ein paar Jahre später zusammen mit dem Hadassah Medizinische Organisation, ein medizinischer Wissenschaftscampus wurde im südwestlichen Viertel von Jerusalem von Jerusalem gebaut Ein Kerem.

Bis Anfang 1967 zählten die Studenten 12.500 und verbreiteten sich unter den beiden Standorten in Jerusalem und der landwirtschaftlichen Fakultät in Rehovot. Nach der Vereinigung Jerusalems, folgt dem der Sechs-Tage-Krieg Von Juni 1967 konnte die Universität zum Mount Scopus zurückkehren, der wieder aufgebaut wurde. Entsprechend Arij, Israel beschlagnahmte 568 Dunams von Land aus dem palästinensisch Dorf von Isawiya für die hebräische Universität im Jahr 1968.[23] 1981 wurden die Bauarbeiten abgeschlossen und Mount Scopus wurde erneut zum Hauptcampus der Universität. Avraham Harman war von 1968 bis 1983 Präsident der Universität, Don Patinkin Von 1983 bis 1986,, Amnon Pazy Von 1986 bis 1990,, Yoram Ben-Porat Von 1990 bis 1992,, Hanoch Gutfreund von 1992 bis 1997 und und Menachem Magidor von 1997 bis 2009.[24]

Am 31. Juli 2002 Mitglied einer Terroristenzelle detonierte eine Bombe Während der Mittagspause in der Cafeteria der Universität "Frank Sinatra", als es mit Mitarbeitern und Studenten überfüllt war. Neun Menschen-die fünf israelis, drei Amerikaner und ein dual französisch-amerikanischer Staatsbürger-wurden ermordet und mehr als 70 verletzt. Weltführer, einschließlich Kofi Annan, Präsident George W. Bush, und die Präsident der Europäischen Union[wer?] Ausgegebene Erklärungen zur Verurteilung.[25][26][27]

Menachem Ben-Sasson war von 2009 bis 2017 Präsident der Universität, erfolgreich von Asher Cohen 2017.[28]

2017 startete die hebräische Universität von Jerusalem eine Marihuana Forschungszentrum, "die" Forschung zu Cannabis und seine biologischen Wirkungen mit Blick auf kommerzielle Anwendungen "beabsichtigt und koordinieren".[29]

Campus

Mount Scopus

Mount Scopus Campus
Mount Scopus Campus: Rothberg Amphitheater

Mount Scopus (Hebräisch: Har Hatzofim הר הצופים) im nordöstlichen Teil Jerusalems befindet sich auf dem Hauptcampus, auf dem die Fähigkeiten der Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Gesetze Jerusalem School of Business Administration, Baerwald School of Social Work, Harry S. Truman Research Institute für die Förderung des Friedens, die Rothberg International School und das Mandel Institute of Jüdische Studien.

Die Rothberg International School bietet weltliche Studien und jüdische/israelische Studien. Für ausländische Studenten ist auch ein obligatorisches ULPAN -Programm für hebräische Sprachstudien enthalten, das einen obligatorischen Kurs in israelischer Kultur und Zoll umfasst. Alle Rothberg Ulpan -Klassen werden von israelischen Eingeborenen unterrichtet. Viele andere Klassen an der Rothberg School werden jedoch von jüdischen Einwanderern in Israel unterrichtet.

Das Land auf dem Mt. Scopus wurde zuvor gekauft Erster Weltkrieg aus Sir John Gray-Hillzusammen mit der Gray-Hill-Villa.[30] Der Masterplan für die Universität wurde von entworfen von Patrick Geddes und sein Schwiegersohn, Frank Mears Im Dezember 1919 wurden nur zwei Gebäude dieses ursprünglichen Programms gebaut: die David Wolffsohn Universitäts- und Nationalbibliothek und das Mathematik-Institut, wobei das Physikinstitut wahrscheinlich für die Entwürfe ihres in Jerusalem ansässigen Partners Benjamin Chaikin gebaut wurde.[31]

Die Wohnung für Studenten der Hebräischen Universität, die am Mount Scopus leben, befindet sich in den drei Schlafsälen in der Nähe der Universität. Dies sind die MAIERSDORF (מאירסדורף) Schlafsäle, die Bronfman (ברונפמן) -Schlafstoffe und die Kfar Hastudentim (כפר הסטודנטים, Studentendorf).

In der Nähe ist das Nicanor Höhle, eine alte Höhle, die ein nationales Pantheon sein sollte.

Edmond J. Safra, Givat Ram

Givat Ram Campus

Das Givat Ram Campus (kürzlich umbenannt danach Edmond Safra) ist die Heimat der Fakultät für Wissenschaft, einschließlich der Einstein -Institut für Mathematik; das Israel Institut für fortgeschrittene Studiendas Zentrum für das Studium der Rationalität sowie das Nationalbibliothek Israels, (Jnul).

Ein Kerem

Die Fähigkeiten der Medizin und Zahnmedizin und der Institut für medizinische Forschung, Israel-Canada (IMRIC)[32] befinden sich im südwestlichen Jerusalem Ein Kerem Campus neben dem Hadassah-University Medical Center.

Rehovot

Rehovot Campus, Ariovitch Auditorium

Die Fakultät von Robert H. Smith für Landwirtschaft, Lebensmittel und Umwelt[33] und die Koretschule von Tiermedizin[34] befinden sich in der Stadt von Rehovot in der Küstenebene. Die Fakultät wurde 1942 gegründet und die School of Veterinary Medicine wurde 1985 eröffnet. Dies sind die einzigen Hochschulen in Israel, die sowohl Lehr- als auch Forschungsprogramme in ihren jeweiligen Bereichen anbieten. Die Fakultät ist Mitglied der Euroleague für Lebenswissenschaften.

Lord Balfour Speaking at the Opening Ceremony of the Hebrew University of Jerusalem on Mt. Scopus
Lord Balfour spricht bei der Eröffnungsfeier der hebräischen Universität von Jerusalem auf dem Mt. Scopus

Bibliotheken

Auf die Hebräischen Universitätsbibliotheken und ihre Webkataloge können über das Portal der Huji Library Authority aufgerufen werden.[35]

Jüdische National- und Universitätsbibliothek

Das Jüdische National- und Universitätsbibliothek ist die zentrale und größte Bibliothek der hebräischen Universität und eines der beeindruckendsten Buch- und Manuskriptkollektionen der Welt. Es ist auch der älteste Teil der Universität. Es wurde 1892 als Weltzentrum zur Erhaltung von Büchern in Bezug auf jüdische Gedanken und Kultur gegründet und übernahm die zusätzlichen Funktionen einer allgemeinen Universitätsbibliothek im Jahr 1920. Die Sammlungen von Hebraica und Judaica sind die größten der Welt. Es beherbergt alle in Israel veröffentlichten Materialien und versucht, alle in der Welt veröffentlichten Materialien im Zusammenhang mit dem Land zu erwerben. Es besitzt über fünf Millionen Bücher und Tausende von Artikeln in speziellen Abschnitten, von denen viele einzigartig sind. Darunter sind die Albert Einstein Archive, hebräisch Manuskripte Abteilung, Eran Laor Map Collection, Edelstein Science Collection, Gershom Scholem Sammlung und eine Sammlung von Maimonides'Manuskripte und frühe Schriften.

In seinem Willen verließ Albert Einstein die hebräische Universität seine persönlichen Papiere und das Urheberrecht an sie. Das Albert Einstein -Archive enthält rund 55.000 Artikel.[36] Im März 2012 gab die Universität bekannt, dass sie das gesamte Archiv digitalisiert habe und plant, es online zugänglicher zu machen.[37][38][39] In der Sammlung sind seine persönlichen Notizen enthalten, Liebesbriefe an verschiedene Frauen, einschließlich der Frau, die seine zweite Frau werden würde. Elsa.

Fachbasierte Bibliotheken

Das Porträt von Albert Einstein von Leonid Pasternak (1924) in der Bibliothek der Mathematik und Informatik der hebräischen Universität von Jerusalem[40]

Zusätzlich zur Nationalbibliothek betreibt die hebräische Universität fachbasierte Bibliotheken auf ihren Campus, darunter die Avraham Harman Science Library, Safra, Givat Ram; Bibliothek der Mathematik und Informatik, Safra, Givat RAM; ERGENSCHAFFSBIBLIOTHECT, SAFRA, GIVAT RAM; Muriel und Philip I. Berman National Medical Library, Ein Kerem; Zentralbibliothek der Landwirtschaftswissenschaft, Rehovot; Bloomfield Library für die Geistes- und Sozialwissenschaften, Mt. Scopus; Bernard G. Segal Law Library Center, Mt. Scopus; Emery und Claire Yass Library des Instituts für Archäologie, Mt. Scopus; Moses Leavitt Library of Social Work, Mt. Scopus; Zalman Aranne Zentrale Bildungsbibliothek, Mt. Scopus; Bibliothek der Rothberg School für internationale Schüler, Mt. Scopus; Roberta und Stanley Bogen Library der Harry S. Truman Forschungsinstitut für die Förderung des Friedens, Mt. Scopus; und die Steven Spielberg Jewish Film Archive.

Ranglisten

Laut dem Akademisches Ranking der WeltuniversitätenDie hebräische Universität ist die Top -Universität in Israel, insgesamt zwischen 101. und 150. Beste Universität der Welt, zwischen dem 301. und 400. in der Physik, zwischen 201. und 300. in Informatik und zwischen 51. und 75. in Business/Economics.[41]

Im Jahr 2021 belegte Shanghai Ranking und das Center for World University Rankings die hebräische Universität 1st in Israel in seiner Rangliste World University Rankings (90. nach Shanghai Ranking[42] und 64. der Welt nach Angaben des Center for World University Rankings).[43]

Die hebräische Universität ist durchweg als israels beste Universität in Mathematikund zu den besten weltweit. Es wurde als 11. beste Institution in Mathematik weltweit in den Jahren 2017, 19. am besten im Jahr 2018, im 21. Besten im Jahr 2019 und im 25. Besten im Jahr 2020 eingestuft.[44]

Freunde der Universität

Die Universität verfügt über eine internationale Organisationen der Gesellschaft für Freunde, die mehr als 25 Länder abdecken. Die kanadischen Freunde der hebräischen Universität Jerusalem (CFHU), die 1944 vom kanadischen Philanthrop Allan Bronfman gegründet wurde, fördert das Bewusstsein, die Führung und die finanzielle Unterstützung für die hebräische Universität von Jerusalem. CFHU erleichtert akademische und Forschungspartnerschaften zwischen Kanada und Israel sowie Stipendien, die Forschung unterstützen, den Austausch der Schüler und die Fakultät anbauen und kanadische Studenten für die Besucher der Rothberg International School rekrutieren. CFHU hat Kapitel in Montreal, Ottawa, Toronto, Winnipeg, Edmonton, Calgary und Vancouver.

Das Amerikanische Freunde der hebräischen Universität (AFHU) ist eine gemeinnützige 501 (c) 3-Organisation, die Programme, Veranstaltungen und Spendenaktionen zur Unterstützung der Universität bietet. Es wurde vom amerikanischen Philanthrop gegründet, Felix M. Warburg 1925. unterstützt von seinem Gründer, Stephen Floersheimerund geleitet von Eran Razin, Floersheimer -Studien ist ein einzigartiges Programm, das Studien im Bereich der Gesellschaft, der Regierungsführung und des Raums in Israel veröffentlicht. Es wurde 2007 ersetzt und ersetzte die Floersheimer Institute for Policy Studies von 1991.[45]

Fakultät

Veröffentlichungen

Institut für Archäologie, Mt. Scopus

  • Qedem: Monographien des Instituts für Archäologie
  • Qedem berichtet

Bemerkenswerte Absolventen

Major Award Laureates

Politische Führer

Von Beruf

Yissum Research Development Company

Yissum Research Development Company ist das 1964 gegründete Technologieübertragungsunternehmen der Universität. Yissum besitzt das gesamte geistige Eigentum der Forscher und Mitarbeiter der hebräischen Universität. Seit seiner Gründung hat Yissum mehr als 80 Spin-off-Unternehmen gegründet, wie z. B.: Mobilee, Briefcam, Humaneyes, Orcam, Exlibris, biokanzell und vieles mehr. Yissum wird von Yaacov Michlin und anderen Führungskräften in der Wirtschaftsbranche wie: Tamir Huberman, angeführt, angeführt: Tamir Huberman,[48] Dov Reichman, Shoshi Keinan, Ariela Markel und Michal Levy. Yissum ist auch Mitglied der ITTN (Israel Technology Transfer Organization).

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Bericht des Präsidenten 2019
  2. ^ Bericht des Präsidenten 2019
  3. ^ "Shanghairankings akademisches Ranking der Weltuniversitäten". Shanghai Ranking -Beratung. Abgerufen 26. Juli, 2022.
  4. ^ "Shanghairankings akademisches Ranking der Weltuniversitäten". Shanghai Ranking -Beratung. Abgerufen 26. Juli, 2022.
  5. ^ "QS World University Rankings 2023". Quacquarelli Symonds. Abgerufen 26. Juli, 2022.
  6. ^ "World University Rankings 2022". Zeiten Hochschulbildung. Abgerufen 26. Juli, 2022.
  7. ^ "Willkommen an der hebräischen Universität". Huji.ac.il. Abgerufen 13. April, 2021.
  8. ^ "Die hebräische Universität von Jerusalem - über". Huji.ac.il. Abgerufen 6. September, 2011.
  9. ^ Overbye, Dennis (25. Januar 2005). "Sehen Sie sich selbst zusammen! Hier kommt Einsteins Jahr". Die New York Times. Abgerufen 27. März, 2021. Hebräische Universität ... was er geholfen hat
  10. ^ "Büro des Präsidenten | האוניברסיטה העברית בירושלים | Die hebräische Universität von Jerusalem". New.huji.ac.il. 2017-09-01. Abgerufen 2020-02-18.
  11. ^ "Büro des Präsidenten | האוניברסיטה העברית בירושלים | Die hebräische Universität von Jerusalem". New.huji.ac.il. 2017-09-01. Abgerufen 2020-02-18.
  12. ^ "Die Sprache der Wissenschaft | Mimeo".
  13. ^ "Vorstellung einer hebräischen Universität | Mimeo".
  14. ^ "Büro des Präsidenten | האוניברסיטה העברית בירושלים | Die hebräische Universität von Jerusalem". New.huji.ac.il. 2017-09-01. Abgerufen 2020-02-18.
  15. ^ Weitz, Yechiam (15. März 2011). "Die Subversive auf dem Hügel". Haaretz. Abgerufen 6. September, 2011.
  16. ^ Der Palästina -Post, 14. April 1948, p. 3
  17. ^ "Husseini bedroht Hadassah", Der Palästina -Post, 18. März 1948, p. 1
  18. ^ Opfer von Hadassah -Massaker, um sich erinnert zu werden, Judy Siegel-Itzkovich, Der Jerusalem Post, 7. April 2008.
  19. ^ "Kampf gegen Jack Churchill überlebte eine Odyssee des Krieges jenseits des Vergleichs". Wwiihistorymagazine.com. 1941-12-27. Abgerufen 2014-03-08.
  20. ^ Summerfield, Carol J.; Devine, Mary Elizabeth; Levi, Anthony (1998). Internationales Wörterbuch der Universitätsgeschichten. ISBN 9781884964237. Abgerufen 6. September, 2011.
  21. ^ "Büro des Präsidenten | האוניברסיטה העברית בירושלים | Die hebräische Universität von Jerusalem". New.huji.ac.il. 2017-09-01. Abgerufen 2020-02-18.
  22. ^ "Jerusalem: Architektur in der britischen Mandatzeit". Jüdishvirtuallibrary.org. Abgerufen 6. September, 2011.
  23. ^ 'Isawiya Stadtprofil, Arij, 2012, p. 14
  24. ^ "Büro des Präsidenten | האוניברסיטה העברית בירושלים | Die hebräische Universität von Jerusalem". New.huji.ac.il. 2017-09-01. Abgerufen 2020-02-18.
  25. ^ "Huji -Gedenkseiten". Memorial.huji.ac.il. 31. Juli 2002. Abgerufen 6. September, 2011.
  26. ^ "Terroristen Bombenanschläge in der Cafeteria der Hebräischen Universität 31. Juli 2002". Mfa.gov.il. Abgerufen 15. Februar 2021.
  27. ^ "Israel plant, die Hamas nach dem Bombenangriff auf die hebräische Universität zu streiken.". Al Bawaba. 31. Juli 2002. Abgerufen 15. Februar 2021.
  28. ^ "Büro des Präsidenten | האוניברסיטה העברית בירושלים | Die hebräische Universität von Jerusalem". New.huji.ac.il. 2017-09-01. Abgerufen 2020-02-18.
  29. ^ JTA (2017-04-07). "Die hebräische Universität schafft ein Summen mit dem neuen Marihuana -Forschungszentrum". Haaretz. Abgerufen 2017-04-11.
  30. ^ Diana Dolev (1998). "Architekturer Orientalismus an der hebräischen Universität - The Patrick Geddes und Frank Mears Master -Plan". Assaph, Abschnitt B, Studien zur Kunstgeschichte. Tel Aviv: Tel-Aviv University, Fakultät für Bildende Künste (3): 217–234. Archiviert von das Original Am 2012-11-12. Abgerufen 6. September, 2011.
  31. ^ Diana Dolev (2016). Die Planung und Bau der Hebräischen Universität, 1919–1948: Zeigt dem Tempelberg gegenüber. Lexington Bücher. S. 67–76. ISBN 9780739191613. Abgerufen 26. Juli 2018.
  32. ^ "Über uns-Institut für medizinische Forschung Israel-Canada (Imric)". Imric.org. 2014-05-15. Abgerufen 2014-05-19.
  33. ^ "Fakultät für landwirtschaftliche, Lebensmittel- und Umweltqualitätswissenschaften". Agri.huji.ac.il. Abgerufen 6. September, 2011.
  34. ^ "Koret School of Veterinary Medicine". Abteilungen.Agri.huji.ac.il. Abgerufen 6. September, 2011.
  35. ^ "lib-Autorität.huji.ac.il". lib-Autorität.huji.ac.il. 2013-07-26. Abgerufen 2014-05-19.
  36. ^ Sela, Shimrit (15. März 2011). "Albert Einsteins Vermächtnis an die hebräische Universität". Haaretz. Abgerufen 6. September, 2011.[Permanent Dead Link]
  37. ^ Rabinovitch, Ari (20. März 2012). "Einstein der Wissenschaftler, Träumer, Liebhaber: Online". Reuters. Abgerufen 20. März, 2012.
  38. ^ "Einstein Papiere, um im Web digital zu werden". Raum täglich. 19. März 2012. Abgerufen 20. März, 2012.
  39. ^ Doyle, Carmel (20. März 2012). "Universitätsdigitise Einstein -Archive über eine neue Website". Siliziumrepublik. Abgerufen 20. März, 2012.
  40. ^ Albert Einstein Porträt von Leonid Pasternak. Bibliothek der Mathematik und Informatik der hebräischen Universität von Jerusalem, 2016.
  41. ^ Akademisches Ranking der Weltuniversitäten 2020, herausgegeben von Shanghai Jiao Tong Universität im Jahr 2020.
  42. ^ 2021 akademisches Ranking der Weltuniversitäten
  43. ^ "Top 100". Center for World University Rankings. 2020. Abgerufen 7. Oktober, 2020.
  44. ^ "Shanghairankings globale Rangliste der akademischen Fächer 2019 - Mathematik | Shanghai Ranking - 2019". Shanghai Ranking. Abgerufen 2020-02-18.
  45. ^ "Floersheimer Studien". en.fips.huji.ac.il. Abgerufen 2017-08-16.
  46. ^ Strauss, Herbert A.; Röder, Werner; Caplan, Hannah; Radvany, Egon; Möller, Horst; Schneider, Dieter Marc (2014-02-07). "Lazarus-Yafeh, Hava". Künste, Wissenschaften und Literatur. Walter de Gruyter GmbH & Co kg. p. 699. ISBN 978-3-11-097027-2.
  47. ^ "Sarah Spiegel, Ph.D." Asthma und allergische Erkrankungen Kooperatives Forschungszentrum. 2010. Abgerufen 2. September 2015.
  48. ^ "Tamir Huberman - Israel | LinkedIn". Il.linkedin.com. Archiviert von das Original Am 2013-11-06. Abgerufen 2014-05-19.

Externe Links

Freunde der hebräischen Universität

Alumni