Gesundheitsblog
Gesundheitsblogs sind Nischenblogs Das decken Gesundheitsthemen, Ereignisse und/oder verwandte Inhalte des Gesundheitsindustrie und die allgemeine Gemeinschaft.[1]
Definition
Ein Gesundheitsblog kann unterschiedliche gesundheitliche Bedenken hinweisen, wie z. Ernährung und Diät, Fitness, Gewichtskontrolle, Krankheiten, Krankheitsmanagement, gesellschaftliche Trends, die sich auf die Gesundheit, Analyse der Gesundheit, Geschäft für Gesundheits- und Gesundheitsforschung auswirken.
Es wirkt als Gesundheitserziehung Plattform, wo vielfältig Benutzer Arbeiten Sie zusammen, um gesundheitliche Inhalte innerhalb der Standardrichtlinien zu suchen und/oder beizutragen. Obwohl es keine Voraussetzung ist, kann ein Gesundheitsblog sein interaktiv, engagiert und Kollaborativ mit seinen Benutzern bei der Erstellung von Inhalten.[2] Ein Gesundheitsblog kann in der Benutzergröße wachsen und als ein wirken online Community.[3]
Typen
Gesundheitsblogs können im Großen und Ganzen als persönlich eingestuft werden Journal -Typ oder an Informationsseite Art des Blogs. Es gibt eine breite Palette von Unternischen des Gesundheitsblogs, die sowohl journalistische als auch informative Stile enthalten.
Zu den häufigsten Unternischen gehören:
- Blogs zum Gewichtsverlust/Diät bieten Diätinformationen oder ein persönliches Journal von Gewichtsverlust.
- Blogs Ernährung und Lebensmittel konzentrieren sich stärker auf die Ernährungsausgleich, Ergänzungen und verwandte Bedenken wie z. gesundes Essen.
- Blogs laufen werden oft von Läufern verfasst, die ihre veröffentlichen laufend Erfahrungen, Ausbildung und verwandte Bedenken.
- Trainings- und Übungsblogs Inhalte veröffentlichen körperliche Bewegung und körperliches Training zum Unterrichten und Anleitungen zum Training.
- Blogs von Krankheiten und Störungen werden hauptsächlich informativ von Ärzten und solchen Fachleuten verfasst. Diese Art von Blog enthält häufig weitere Unternichter, die sich individuellen Krankheiten und Gesundheitszuständen widmen.
- Blogs für gesundes Leben enthalten Informationen, die sich mit Aspekten eines gesunden Lebens befassen, wie z. Wellness.
- Selbsthilfeblogs Das konzentriert sich auf das emotionale Wohlbefinden.
Alle diese Kategorien können Unterkategorien für bestimmte Bedenken in ihrer Nische widmen. Einige Gesundheitsblogs fallen in keine dieser Kategorien. Andere könnten unter mehr als einem klassifiziert werden.
Blogs, die nur gelegentlich Gesundheit erwähnen, werden nicht als Gesundheitsblogs eingestuft, obwohl sie von den Autoren/Eigentümern als solche gekennzeichnet werden können.[4]
Benutzer
Health -Blog -Benutzer können weitgehend in Autoren und Leser eingeteilt werden.
Aus verschiedenen Gründen begonnen, charakterisieren die Gesundheitsblogs das Interesse und die Ziele der Eigentümer.[5] Normalerweise ist der Besitzer der Besitzer Autor Wer aktualisiert seinen Inhalt. Der Autor bestimmt den Ton, die Sprache, die Häufigkeit des Veröffentlichungen, den Schreibstil und andere Faktoren, die das allgemeine Gefühl und das Aussehen des Blogs bestimmen.[6] Zu den häufigeren Autoren von Gesundheitsblogs zählen Mediziner, Patienten und Gesundheitsbegeisterte.[7]
Leser enthalten allgemein alle, die sich Zeit nehmen, um Inhalte zu lesen, die in Blogs gepostet werden, sei es als Mitglied oder zufällig. Dazu gehören andere Fachkräfte, Patienten und interessierte Personen. Die Leser machen das Publikum aus dem Blog und seinen Autoren. Sie tragen direkt oder indirekt zum Gesundheitsblog durch Stellung, E -Mail und solche Feedback -Techniken bei. Die Leser waren dafür verantwortlich, Gesundheitsinformationen weiter zu verbreiten, indem sie sie mit ihren sozialen Kreisen teilen.[8]
Auswirkungen auf die Gesundheitsindustrie
Das Gesundheitsindustrie besteht aus Gesundheitsdienstleister in verschiedenen Bereichen, die enthalten Medizin, Zahnheilkunde, Pflege-, alliierte Gesundheit, Hilfspersonal und abwechslungsreiche Gesundheitspraktiker. In jedem dieser Bereiche gibt es wahrscheinlich eine Information zur Rechnungslegung von Health -Blogs. Health -Blogs haben eine Plattform angeboten Stakeholder Entwicklungen, Forschung und/oder Meinung zu kanalisieren.[9] Mit jeder Person in diesen Gruppen empfangen, analysieren und verbreiten Informationen, die Informationen erhalten, Gesundheitsförderung wurde durch persönliches diversifiziert und verbessert Blogs und Websites.[10]
Gesundheitsblogs haben sich verändert, wie Gesundheitsinformationen wird bereitgestellt, analysiert, präsentiert und verwendet. Das Bloggen hat die verbessert Kommunikation Prozess, wie die breite Öffentlichkeit erhält und auf Gesundheitsinformationen reagiert.[11] Blogs bieten gezielte Benutzer die Möglichkeit, einfach auf Informationen in Echtzeit auf Informationen zugreifen und Reaktionen von Lesern durch Kommentare, E-Mails und dergleichen erfassen. Sie beeinflussen, kritisieren, beraten, verkaufen und fördern Gesundheitskompetenz und verwandte gesundheitliche Bedenken.[12]
Es ist wahrscheinlich, dass Health-Blogs einen erheblichen langfristigen Einfluss auf die Branche haben, wenn die Anzahl der Gesundheitsblogs weiter zunimmt.
Aus Sicht des Lesers
Health -Blogs bieten den Lesern eine Plattform, um Antworten zu beschaffen. Wissen, Meinung, Unterstützung und/oder Orientierungshilfe während der Verwaltung ihrer Erfahrungen. Sie haben Benutzer von ähnlichem Interesse zusammengebracht, um die gesuchten Gesundheitsinformationen zu finden. Da ein Gesundheitsblog objektiv ist und sich auf eine Kategorie von Interesse spezialisiert hat wie z. Ernährung oder Gewichtskontrolle, es zieht Leser ähnlicher Bedenken an, wie diejenigen, die Anleitung, Antworten und dergleichen suchen, um an den Erfüllung ihrer individuellen Ziele und der des Blogs teilzunehmen.[13]
Im Gegensatz zu gesundheitsorientierten Magazinen und Fernsehsendungen können Gesundheitsblogs häufiger aktualisiert werden und über die neuen und aufstrebenden, gesundheitsbezogenen Probleme auf dem Laufenden bleiben.[14] Der Inhalt, den sie veröffentlichen, ist auch weitaus sympathischer und zugänglicher.[15] Health-Blogs bieten Informationen aus erster Hand sowie Informationen, die auf echten Vorkommen wie Krebs oder Gewichtsverlustmanagement basieren, die von anderen Benutzern beigetragen wurden, die solchen Vorhersagen konfrontiert haben.[16] Wenn dieser Inhalt als vertrauenswürdig eingestuft wird, zieht er mehr Leser in Gesundheitsfragen an und engagiert sich.
Je nachdem, welches Nische Ein Gesundheitsblog ist spezialisiert und dient als Plattform für Gesundheitserziehung und fördert die Gesundheitskompetenz für seine Benutzer.[17] Die Leser erhalten Wissen, Einblicke, Anleitung und Empfehlungen aus Gesundheitsblogs. Da Menschen Inhalte mit anderen Mitgliedern der Community teilen können, fördern Gesundheit Blogs Gesundheitswesen. Die Leute verweisen andere an Blogs, die sie in Übereinstimmung mit der Ansicht hilfreich halten.
Sie erlauben normalen Menschen, an der größeren Gesundheitsindustrie teilzunehmen. Die Leser teilen ihre Perspektive, ihre Erfahrungen oder nur ihre passiven Gedanken darüber, was der Blog veröffentlicht.[18] Normalerweise werden Blogs von Einzelpersonen erstellt, die ihre Erfahrungen, Meinungen und/oder andere persönliche Interessen äußern. Die Leser geben ihre Reaktion auf Informationen an, die in Gesundheitsblogs veröffentlicht werden, die direkt oder indirekt die Zukunft der Gesundheitsindustrie beeinflussen.
Aus Sicht des Autors
Blogs werden für mehrere Ziele erstellt, die oft von ihren Autoren festgelegt sind, die normalerweise als Eigentümer doppelt sind.[8] Ein Autor Könnte eine Person oder eine Organisation sein und wird erwartet, dass sie den Blog regelmäßig aktualisiert. Im Blog veröffentlichte Inhalte können darin bestehen, zu beeinflussen, zu kritisieren, zu informieren, zu überzeugen oder eine andere Absicht der Kommunikation. Im Gegensatz zu Mainstream -Magazinen und Zeitungen, die auf das verengt sind, was sie schreiben, erleichtern Blogs leicht das Schreiben über alles, was ihre Autoren interessiert, und ermöglichen ein breiteres Spektrum fokussierter Gesundheitsbedenken.
Gesundheitsblogs ermöglichen Autoren dazu veröffentlichen Inhalt, der allgemeiner Informationsbeitrag ist. Die Autoren fügen ihre Forschung, Meinung und dergleichen zu dem größeren Fülle von Gesundheitsinformationen hinzu.
Es könnte auf realen Erfahrungen beruhen, bei denen der Autor eine Plattform mit anderen mit ähnlichen Bedenken kommunizieren möchte. Sie geben Autoren, insbesondere von persönlichen Gesundheit Blogs, eine Plattform, um persönliche Erfahrungen zu äußern, anderen mit einer Chronologie von Gesundheitserfahrungen zu teilen und zu helfen.
Andere Gesundheitsblogs wie diejenigen, die mit Organisationen oder Regierungen verbunden sind, geben Informationen über Produkte und Dienstleistungen, Richtlinien, Entdeckungen und dergleichen an die Welt weiter.[19] Der Blog wirkt als Kontaktpunkt mit der Öffentlichkeit und kommuniziert die Absichten wie Vermarktung von Drogen und/oder die Meinung des Autors.[20] Die Autoren haben von der viralen Ausbreitung von Inhalten profitiert, die in ihren Zielnutzern veröffentlicht wurden. Gesundheitsblogs haben es für die beitragenden Stakeholder erleichtert, Absichten und/oder notwendige Informationen an ihr Ziel auszugeben Publikum.
In Health -Blogs haben die Stakeholder des Gesundheitswesens Wohlstand geschaffen.[21] Ein Autor, eine Person oder eine Organisation, kann einen Gesundheitsblog als einen Betriebsblog betreiben Onlinegeschäft.[22] Ein Autor kann abhängig von selbstverständlichen Verwaltungsrollen Produkte und Dienstleistungen für finanzielle Gewinne werben und/oder fördern. Anzeigen, ob mit dem veröffentlichten Inhalten oder nicht, können für den Autor/Administrator eine Einkommensquelle sein.[23]
Wo das Health-Blog im Besitz einer Unternehmensorganisation ist oder von einer Unternehmensorganisation betrieben wird, fungiert er als Front-End-Benutzer Schnittstelle Benutzer auf Haupt- oder Back-End-Verkaufsseiten anweisen.[24] Es ist bekannt, dass Gesundheitsunternehmen Blogs starten, um ihre Produkt- und/oder Service -Werbung zu verbessern. Ein einzelner Autor kann dies auch tun, um selbst erstellte Produkte und Dienstleistungen oder die von zu fördern Mitgliedsorganisationen. Einige Gesundheitsblogs können als Einkaufsblogs eingestuft werden, da sie direkt gesundheitliche Inhalte, Produkte und Dienstleistungen verkaufen.
Siehe auch
Verweise
- ^ Kovic, Ivor; Lulic, Ileana; Brumini, Gordana (2008). "JMIR-Untersuchung der medizinischen Blogosphäre: Eine Online-Umfrage unter medizinischen Bloggern". Journal of Medical Internet Research. 10 (3): e28. doi:10.2196/jmir.1118. PMC 2626433. PMID 18812312.
- ^ Boulos, MNK; Maramba, ich; Wheeler, S (2006). "Wikis, Blogs und Podcasts: Eine neue Generation von webbasierten Tools für virtuelle kollaborative klinische Praxis und Bildung". BMC Med Educ. 6 (1): 41. doi:10.1186/1472-6920-6-41. PMC 1564136. PMID 16911779.
- ^ http://www.defense.gov/transformation/articles/2006-06/ta062906b.html. Abgerufen 13. April 2012.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ Rodrigues, R (2000). "Ethische und rechtliche Fragen in der interaktiven Gesundheitskommunikation: Ein Aufruf zur internationalen Zusammenarbeit". J med Internet Res. 2 (1): e8. doi:10.2196/jmir.2.1.e8. PMC 1761840. PMID 11720927.
- ^ "Verwendungen von Blogs | Snurblog". Abgerufen 13. April 2012.
- ^ McKenzie HM. Warum sich die Mühe machen, zu bloggen? Motivationen für Erwachsene in den Vereinigten Staaten, einen persönlichen Journal -Blog [Master -These] aufrechtzuerhalten. Raleigh, NC: North Carolina State University; 2008 65pp.
- ^ S. C. Herring, L. A. Scheidt, S. Bonus & E. Wright (2004). Überbrückung der Lücke: Eine Genreanalyse von Weblogs. In Proceedings der siebenunddreißigsten Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS-37) (Hrsg.), Los Alamitos: IEEE Press.
- ^ a b Liu, sh; Liao, HL; Zeng, YT (2007). "Warum Menschen bloggen: Eine Erwartungstheorieanalyse". Probleme in Informationssystemen. 8: 232–237.
- ^ Blood, R. (2002). Weblogs: Eine Geschichte und Perspektive. In J. Rodzvilla (Hrsg.) Haben wir Blog: Wie Weblogs unsere Kultur verändern (S. 7-16). Cambridge MA: Perseus Publishing.
- ^ Regen, Stephen A (2007). "Wahrnehmung traditioneller Informationsquellen und Verwendung des World Wide Web, um Gesundheitsinformationen zu suchen: Ergebnisse der National Trend Survey von Health Information". Journal of Health Communication. 12 (7): 667–80. doi:10.1080/10810730701619992. PMID 17934943. S2CID 17926200.
- ^ http://www.mlanet.org/resources/userguide.html. Abgerufen 13. April 2012.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ "Blogs und Wikis - Verwenden Sie Blogs und Wikis, um Gesundheits- und medizinische Forschung durchzuführen.". Abgerufen 13. April 2012.
- ^ (PDF) http://www.burstmedia.com/pdf/2008_06_01.pdf. Abgerufen 13. April 2012.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe); Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ (PDF) http://www.burstmedia.com/pdf/2007_08_01.pdf. Abgerufen 13. April 2012.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe); Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ Kalichman, Seth C.; Weinhardt, Lance; Benotsch, Eric; Difonzo, Kari; Luke, Webster; Austin, James (2002). "Internetzugang und Internetnutzung für Gesundheitsinformationen bei Menschen mit HIV/AIDS". Patientenbildung und Beratung. 46 (2): 109–16. doi:10.1016/s0738-3991 (01) 00134-3. PMID 11867240.
- ^ (PDF) http://www.burstmedia.com/pdf/2005_03_01.pdf. Abgerufen 13. April 2012.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe); Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ Kamel Boulos, Magne N.; Wheeler, Steve (2007). "Die aufstrebende Web 2.0 Social Software: Eine Suite von geselligen Technologien in der Gesundheits- und Gesundheitsversorgungserziehung". Gesundheitsinformationen & Bibliotheken Journal. 24 (1): 2–23. doi:10.1111/j.1471-1842.2007.00701.x. PMID 17331140.
- ^ Cui, Nan; Wang, Tao; Xu, Shuang (2010). "Der Einfluss der sozialen Präsenz auf die Wahrnehmung der Verbraucher auf die Interaktivität von Websites". Journal of Interactive Advertising. 11 (1): 36–49. doi:10.1080/15252019.2010.10722176. S2CID 143560156.
- ^ Waters, Richard D (2007). "Nonprofit -Organisationen Nutzung des Internets: Eine Inhaltsanalyse von Kommunikationstrends auf den Internet -Websites der Organisationen auf der Philanthropie 400". Gemeinnütziges Management und Führung. 18 (1): 59–76. doi:10.1002/nml.171.
- ^ "Die Auswirkungen von Direktwerbung auf den Verbraucher auf den Drogenkonsum variieren je nach Drogen, Werbung und Kultur.". Archiviert von das Original am 23. Juli 2012. Abgerufen 13. April 2012.
- ^ Scott, David M. (2010), Die neuen Regeln für Marketing und PR: Wie man soziale Medien, Blogs, Nachrichtenveröffentlichungen, Online -Video und virales Marketing verwendet, um Käufer direkt zu erreichen. Hoboken, NJ: John Wiley & Sons.
- ^ Eisingerich, Andreas B.; Kretschmer, Tobias (2008). "Im E-Commerce ist mehr mehr". Harvard Business Review 86 (März): 20–21.
- ^ Dorfman, L; Wallack, L (1993). "Werbung Gesundheit: Der Fall für Gegenads". Repräsentant der öffentlichen Gesundheit. 108 (6): 716–26. PMC 1403454. PMID 8265756.
- ^ Thorbjørnsen, Helge; Supphellen, Magne; Nysveen, Herbjørn; Egil Pedersen, Per (2002). "Online -Aufbau von Markenbeziehungen: Ein Vergleich von zwei interaktiven Anwendungen". Journal of Interactive Marketing. 16 (3): 17–34. doi:10.1002/dir.10034. HDL:11250/299131. S2CID 53603898.