Kopfhörer

Kopfhörer auf einem Ständer
Drahtlose Kopfhörer
Knochenleitung Kopfhörer.

Kopfhörer sind ein Paar kleiner Lautsprecher Am oder um den Kopf über den Ohren eines Benutzers getragen. Sie sind elektroakustisch Wandler, die eine konvertieren elektrisches Signal zu einem entsprechenden Klang. Mit Kopfhörern können ein einzelner Benutzer im Gegensatz zu a eine Audioquelle privat anhören Lautsprecher, was Klang in die Freie ausgibt, damit jeder in der Nähe zu hören ist. Kopfhörer sind auch als bekannt als Ohrsprecher, Ohrhörer[1] oder, umgangssprachlich, Büchsen.[2] Umfangreiche ('um das Ohr') und supraal ('Over the Ohr') Kopfhörer verwenden ein Band über der Oberseite des Kopfes, um die Lautsprecher an Ort und Stelle zu halten. Ein anderer Typ, bekannt als Ohrhörer oder Ohrhörer[1] bestehen aus einzelnen Einheiten, die in den Gehörgang des Benutzers anschließen. Ein dritter Typ sind Knochenleitung Kopfhörer, die sich normalerweise um den Hinterkopf wickeln und vor dem Gehörgang ruhen und den Gehörgang offen lassen. Im Zusammenhang mit Telekommunikation, a Headset ist eine Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon.

Kopfhörer verbinden sich mit einer Signalquelle wie einem Audio Verstärker, Radio, CD-Player, Tragbarer Medienspieler, Handy, Videospielkonsole, oder elektronisches Musikinstrumententweder direkt mit einem Kabel oder verwendet oder verwendet kabellos Technologie wie Bluetooth, DECT oder FM-Radio. Die ersten Kopfhörer wurden im späten 19. Jahrhundert zur Verwendung durch entwickelt Telefonbetreiber, um ihre Hände frei zu halten. Anfangs war die Audioqualität mittelmäßig und ein Schritt nach vorne war die Erfindung von Hi-Fi Kopfhörer.[3][4]

Kopfhörer weisen eine Reihe unterschiedlicher Funktionen für Audio -Reproduktionsqualität auf. Headsets, die für den Telefonverbrauch ausgelegt sind Hi-Fi von teuren Einheiten, die für das Musikhören von Musik entwickelt wurden Audiophile. Kopfhörer, die Kabel verwenden, haben normalerweise 6,35 mm oder 1/8 Zoll (3,5 mm). Telefon Anschluss zum Anschließen der Kopfhörer in die Audioquelle. Einige Stereo -Ohrhörer sind drahtlos und verwenden Bluetooth Konnektivität zum Übertragen des Audiosignals durch Funkwellen von Quellgeräten wie Mobiltelefonen und digitalen Spielern.[5] Als Ergebnis der Walkman effectAb den 1980er Jahren wurden Kopfhörer an öffentlichen Orten wie Gehwegen, Lebensmittelgeschäften und öffentlichem Transit verwendet.[6] Kopfhörer werden auch von Menschen in verschiedenen professionellen Kontexten verwendet, wie z. Audioingenieure Sound für Live -Konzerte mischen oder Tonaufnahmen und DJs, die Kopfhörer verwenden, um Stichwort das nächste Lied ohne das Publikum anhörte, Flugzeugpiloten und Call Center Angestellte. Die beiden letztgenannten Arten von Mitarbeitern verwenden Kopfhörer mit einem integrierten Mikrofon.

Geschichte

Kopfhörer gingen aus der Notwendigkeit hervor, die Hände einer Person beim Betrieb eines Telefons zu befreien. Es gab mehrere iterative Produkte, die Vorgänger für die "Freisprechgeschäfte" waren. In den 1890er Jahren wurde das erste Gerät, das unverkennbar ein Kopfhörer ist, von einem britischen Unternehmen namens Electrlophone hergestellt, das ein System ermöglichte, mit dem ihre Kunden in Kinos und Opernhäusern in ganz London mit Live -Feeds von Aufführungen verbunden werden konnten. Abonnenten des Dienstes konnten die Leistung durch ein Paar massive Ohrhörer hören, die unter dem Kinn verbunden sind und von einer langen Stange gehalten wurden.[7]

Der französische Ingenieur Ernest Mercadier patentierte 1891 eine Reihe von In-Ear-Kopfhörern, Mercadier erhielt das US-Patent Nr. 454.138 für „Verbesserungen der Telefonreceiver…, die leicht genug sein müssen, um während der Verwendung am Kopf des Betreibers zu transportieren.[7]

Nathaniel Baldwin aus Utah erfand 1910 ein Prototyp -Telefon -Headset, da er nicht in der Lage war, Predigten während des Sonntagsgottesdienstes zu hören. Er bot es an die US -Marine an, die sofort 100 von Baldwin bestellte. Die Wireless Specialty Apparatus Co. hat in Zusammenarbeit mit der Baldwin Radio Company eine Produktionsstätte in Utah eingerichtet, um Bestellungen zu erfüllen. Seine Innovationen waren die Grundlage für „solide“ Telefone oder Telefone, die keinen Strom erforderten, die während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurden.[8]

Brandes Radio -Kopfhörer, ca. 1920

Kopfhörer stammten aus dem Hörer des Telefonsempfängers und waren die einzige Möglichkeit, Elektrik zu hören Audiosignale Bevor Verstärker entwickelt wurden.

Diese frühen Kopfhörer wurden verwendet Eisenfahrer bewegt,[9] mit entweder einlebenden oder ausgewogenen Armaturen. Der übliche einendige Typ verwendete Sprachspulen, die um die Pole eines permanenten Magneten wunden, die nahe an einem flexiblen Stahlmembran positioniert waren. Der Audiostrom durch die Spulen variierte das Magnetfeld des Magneten, wodurch eine unterschiedliche Kraft auf das Zwerchfell ausgeübt wurde, wodurch es vibrierte und Schallwellen erzeugt. Die Anforderung einer hohen Empfindlichkeit bedeutete, dass keine Dämpfung verwendet wurde, so Tonqualität. In diesen frühen Modellen fehlte die Polsterung und es war oft unangenehm, lange Zeit zu tragen. Ihr Impedanz abwechslungsreich; Kopfhörer verwendet in Telegraph und Telefonarbeit hatte eine Impedanz von 75Ohm. Diejenigen, die mit einem frühen drahtlosen Radio verwendet wurden, hatten mehr Wendungen mit feinerem Draht, um die Empfindlichkeit zu erhöhen. Die Impedanz von 1.000 bis 2.000 Ohm war häufig, was beide Kristallsets entsprach und entsprach Triode Empfänger. Einige sehr empfindliche Kopfhörer, wie z. B. diejenigen, die von hergestellt wurden Brandes Um 1919 wurden häufig für frühe Funkarbeiten verwendet.

In früh angetriebenen Radios war der Kopfhörer Teil der Vakuumröhre's Teller Schaltung und trug gefährliche Spannungen. Es wurde normalerweise direkt an den positiven Hochspannungsbatterieanschluss angeschlossen, und das andere Batterieanschluss war sicher geerdet. Die Verwendung von bloßen elektrischen Verbindungen führte dazu, dass Benutzer schockiert werden konnten, wenn sie die bloßen Kopfhöreranschlüsse berührten, während sie ein unangenehmes Headset einstellten.

1958, John C. Koss, ein Audiophile und Jazzmusiker aus Milwaukeeproduzierte die ersten Stereo -Kopfhörer.[10][9]

Zuerst wurden die Ohrhörer -Ohrhörer -Ohrhörer -Ohrhörer des Benutzers des Benutzers entwickelt Hörgeräte. Sie wurden weit verbreitet mit Transistorradios, was kommerziell 1954 mit der Einführung des Regency TR-1. Das beliebteste Audio -Gerät in der Geschichte veränderte das Transistor -Radio die Hörgewohnheiten und ermöglichte es den Menschen, überall Radio zu hören. Der Ohrhörer verwendet entweder einen sich bewegenden Eisentreiber oder a piezoelektrischer Kristall Klang erzeugen. Das 3,5 mm Radio und TelefonanschlussDas, was heute in der tragbaren Anwendung am häufigsten verwendet wird, wird zumindest seit dem 1964 veröffentlichten Sony EFM-117J-Transistor-Radio verwendet.[11][12] Seine Popularität wurde durch ihre Verwendung auf dem verstärkt Walkman Tragbarer Tape -Player im Jahr 1979.

Anwendungen

Kopfhörer können mit stationärem verwendet werden CD und DVD Spieler, Heimkino, persönliche Computeroder tragbare Geräte (z. B.,, Digitaler Audio -Player/MP3-Player, Handy) Solange diese Geräte mit einer Kopfhörerbuchse ausgestattet sind. Schnurlos Kopfhörer sind nicht durch ein Kabel mit ihrer Quelle verbunden. Stattdessen erhalten sie eine Radio oder Infrarot Signal, das unter Verwendung einer Funk- oder Infrarotübertragungsverbindung codiert ist, wie z. Fm, Bluetooth oder W-lan. Dies sind batteriebetriebene Empfängersysteme, von denen der Kopfhörer nur eine Komponente ist. Schnurlose Kopfhörer werden mit Ereignissen wie a verwendet Stille Disco oder Stille Auftritt.

Sennheiser HD 555 Kopfhörer, verwendet in Audioproduktion Umgebungen (2007)

In dem professionelles Audio Sektor, Kopfhörer werden in lebenden Situationen von verwendet Disc-Jockeys mit einer DJ -Mixer, und Soundingenieure Zur Überwachung von Signalquellen. In Radio Studios, DJs Verwenden Sie ein Paar Kopfhörer, wenn Sie mit dem Mikrofon sprechen, während die Lautsprecher ausgeschaltet sind, um zu beseitigen Akustisches Feedback Während der Überwachung ihrer eigenen Stimme. In Studioaufnahmen verwenden Musiker und Sänger Kopfhörer, um zu einem Backing -Track oder einer Band mitzusingen. In militärischen Anwendungen werden Audiosignale vieler Sorten mit Kopfhörern überwacht.

Kabel -Kopfhörer werden von einem Kabel an eine Audioquelle befestigt. Die häufigsten Anschlüsse sind 6,35 mm (14 und 3,5 mm Telefonverbinder. Der größere 6,35 -mm -Anschluss ist häufiger auf festem Standort nach Hause oder professioneller Ausrüstung. Der 3,5 -mm -Anschluss bleibt heute der am häufigsten verwendete Anschluss für die tragbare Anwendung. Adapter sind zur Konvertierung zwischen 6,35 mm und 3,5 mm Geräten erhältlich.

Kopfhörerkabel mit integriert Potentiometer Für die Volumenregulierung

Als aktive Komponente sind drahtlose Kopfhörer aufgrund der Notwendigkeit einer internen Hardware wie einem Akku, einem Ladecontroller, tendenziell teurer, a Lautsprecherund ein drahtlos Transceiver, während verdrahtete Kopfhörer eine passive Komponente sind, die den Lautsprecher mit dem Outsourcing zur Audioquelle fährt.

Einige Kopfhörerkabel sind mit einem ausgestattet Serie Potentiometer Für die Volumenregulierung.

Kabel-Kopfhörer können mit einem nicht detaillierbaren Kabel oder einem abnehmbaren Auxiliary ausgestattet sein männlich Stecker sowie einige mit zwei Anschlüssen, damit ein weiteres verkabeltes Kopfhörer in a angeschlossen ist Parallelschaltung, das das Audiosignal teilt, um sie mit einem anderen Teilnehmer zu teilen, kann aber auch Audio aus zwei Eingängen gleichzeitig hören. Ein externer Audio -Splitter kann diese Fähigkeit nachrüsten.[13]

Anwendungen für audiometrische Tests

Verschiedene Arten von speziell gestalteten Kopfhörern oder Ohrhörern werden auch verwendet, um den Status des Hörsystems im Bereich von zu bewerten Audiologie zur Errichtung von Hörschwellen, medizinisch diagnostizieren SchwerhörigkeitIdentifizierung anderer hörbezogener Krankheiten und Überwachung des Hörstatus im beruflichen Bereich Hörschutzprogramme.[14] Spezifische Modelle von Kopfhörern wurden aufgrund der einfachen Kalibrierung und der Fähigkeit, Ergebnisse zwischen Testeinrichtungen zu vergleichen, als Standard eingesetzt.[15]

Kopfhörer im supraalalen Stil sind historisch gesehen die am häufigsten in Audiologie verwendeten, da sie am einfachsten kalibrieren und seit vielen Jahren als Standard angesehen wurden. Häufig verwendete Modelle sind das telefonische dynamische Kopfhörer (TDH) 39, TDH-49 und TDH-50. In der Ear- oder Einfügungstil-Ohrhörer werden heute häufiger verwendet, da sie ein höheres Maß an interauraler Abschwächung bieten, beim Testen von 6.000 und 8.000 Hz weniger Variabilität einführen, und vermeiden Sie, dass Testen durch zusammengebrochene Ohrkanäle ergeben. Ein häufig verwendetes Modell des Einsatzemachsexus ist die etymotische Forschung ER-3A. Umgehende Ohrhörer werden auch verwendet, um Hörschwellen im erweiterten Hochfrequenzbereich (8.000 Hz bis 20.000 kHz) zu etablieren. Zusammen mit etymotischen Forschungs-ER-2A-Einsätzen sind der Sennheiser HDA300- und Koss HV/1A-Umfang der Ohrhörer die einzigen Modelle, die für den erweiterten Hochfrequenzbereich wie nach beschriebene Referenz-äquivalente Schwellenwertdruck-Wert-Werte aufweisen Ansi Standards.[16][15][17]

Audiometer und Kopfhörer müssen zusammen kalibriert werden. Während des Kalibrierungsprozesses wird das Ausgangssignal vom Audiometer zu den Kopfhörern mit a gemessen Schallpegelmesser Um sicherzustellen, dass das Signal für den Leser des Audiometers für genau ist Schalldruck Ebene und Frequenz. Die Kalibrierung erfolgt mit den Kopfhörern in einem Akustischer Koppler Das soll die Übertragungsfunktion des äußeren Ohrs nachahmen. Da im anfänglichen Audiometerkalibrierungsprozess bestimmte Kopfhörer verwendet werden, können sie nicht durch andere Kopfhörer ersetzt werden, auch nicht aus dem gleichen Make und Modell.[15]

Elektrische Eigenschaften

Elektrische Eigenschaften dynamischer Lautsprecher kann leicht auf Kopfhörer angewendet werden, da die meisten Kopfhörer kleine dynamische Lautsprecher sind.

Impedanz

Kopfhörer sind mit hoher oder niedriger erhältlich Impedanz (Typischerweise bei 1 kHz gemessen). Kopfhörer mit niedrigem Impedanz liegen im Bereich von 16 bis 32 Ohm und hohe Impedanzkopfhörer sind etwa 100-600 Ohm. Mit zunehmender Impedanz eines Kopfhörers ist mehr Spannung (bei einem bestimmten Strom) erforderlich, um sie zu fahren, und die Lautstärke der Kopfhörer für eine bestimmte Spannung nimmt ab. In den letzten Jahren hat sich die Impedanz neuerer Kopfhörer im Allgemeinen verringert, um niedrigere Spannungen aufzunehmen, die bei batteriebetriebenen Batterien verfügbar sind CMOs-basierte tragbare Elektronik. Dies hat zu Kopfhörern geführt, die durch batteriebetriebene Elektronik effizienter gesteuert werden können. Infolgedessen basieren neuere Verstärker auf Designs mit relativ geringer Ausgangsimpedanz.

Die Impedanz von Kopfhörern ist aufgrund der Ausgangsbeschränkungen von Verstärkern von Sorge. Ein modernes Paar Kopfhörer wird von einem Verstärker mit niedrigeren Impedanz -Kopfhörern angetrieben, die eine größere Last aufweisen. Verstärker sind nicht ideal; Sie haben auch eine gewisse Ausgangsimpedanz, die die Menge an Leistung einschränkt, die sie bereitstellen können. Um einen gleichmäßigen Frequenzgang angemessen zu gewährleisten Dämpfungsfaktorund unverzichtbarer Klang sollte ein Verstärker eine Ausgangsimpedanz von weniger als 1/8 haben, die der Kopfhörer fährt (und idealerweise so niedrig wie möglich). Wenn die Ausgangsimpedanz im Vergleich zur Impedanz der Kopfhörer groß ist, ist eine signifikant höhere Verzerrung vorhanden.[18] Daher sind Kopfhörer mit niedrigerer Impedanz tendenziell lauter und effizienter, erfordern jedoch auch einen leistungsfähigeren Verstärker. Höhere Impedanzkopfhörer sind toleranter gegenüber Verstärkereinschränkungen, erzeugen jedoch weniger Volumen für einen bestimmten Ausgangsniveau.

Historisch gesehen hatten viele Kopfhörer eine relativ hohe Impedanz, oft über 500 Ohm, damit sie mit hoher Impedanz gut funktionieren konnten Rohrverstärker. Im Gegensatz dazu können moderne Transistorverstärker eine sehr niedrige Ausgangsimpedanz aufweisen, was die Kopfhörer mit niedrigerem Impedanz ermöglichen. Leider bedeutet dies, dass ältere Audioverstärker oder Stereoanlagen bei einigen modernen Kopfhörern mit niedrigem Impedanz häufig schlechte Qualität produzieren. In diesem Fall ein externes Kopfhörerverstärker kann vorteilhaft sein.

Empfindlichkeit

Empfindlichkeit ist ein Maß dafür, wie effektiv ein Ohrhörer ein eingehendes elektrisches Signal in einen hörbaren Klang umwandelt. Es zeigt somit an, wie laut die Kopfhörer für einen bestimmten elektrischen Antriebsniveau sind. Es kann in gemessen werden decibels von Schalldruck Level pro MilliWatt (DB (SPL)/MW) oder Dezibel mit Schalldruckpegel pro Volt (db (spl) / v).[19] Leider werden beide Definitionen häufig verwendet, oft austauschbar. Da die Ausgangsspannung (aber nicht die Stromversorgung) eines Kopfhörerverstärkers für die meisten häufigen Kopfhörer im Wesentlichen konstant ist, ist DB/MW häufig nützlicher, wenn sie in db/v konvertiert werden Ohm'sches Gesetz:

Alternativ können Online -Taschenrechner verwendet werden.[20] Sobald die Empfindlichkeit pro Volt bekannt ist, kann das maximale Volumen für ein Kopfhörerpaar leicht aus der maximalen Verstärkerausgangsspannung berechnet werden. Zum Beispiel für einen Kopfhörer mit einer Empfindlichkeit von 100 dB (SPL)/V, einem Verstärker mit einer Ausgabe von 1 quadratischer Mittelwert (RMS) Stromspannung erzeugt ein maximales Volumen von 100 dB.

Das Kombination von Kopfhörern mit hoher Empfindlichkeit mit Leistungsverstärkern kann gefährlich hohe Volumina erzeugen und Kopfhörer beschädigen. Das Maximum Schalldruck Level ist eine Frage der Präferenz, wobei einige Quellen nicht mehr als 110 bis 120 dB empfehlen. Im Gegensatz dazu der Amerikaner Arbeitssicherheit-und Gesundheitsbehörde empfiehlt eine durchschnittliche SPL von nicht mehr als 85 dB (a), um einen langfristigen Hörverlust zu vermeiden, während die europäische Union Standard EN 50332-1: 2013 empfiehlt, dass Volumes über 85 dB (a) eine Warnung mit einem absoluten maximalen Volumen (definiert unter Verwendung von 40–4.000 Hz-Rauschen) von nicht mehr als 100 dB enthalten, um versehentliche Hörschäden zu vermeiden.[21] Unter Verwendung dieses Standards sollten Kopfhörer mit Empfindlichkeiten von 90, 100 und 110 dB (SPL)/V durch einen Verstärker angetrieben werden, der nicht mehr als 3,162, 1,0 und 0,3162 RMS -Volt bei maximaler Volumeneinstellung ist, um das Risiko von Hörschaden zu verringern .

Die Empfindlichkeit von Kopfhörern liegt normalerweise zwischen 80 und 125 dB/mW und normalerweise bei 1 kHz.[22]

Spezifikationen

Die Größe der Kopfhörer kann das Gleichgewicht zwischen Treue und Portabilität beeinflussen. Im Allgemeinen können Kopfhörerformfaktoren in vier separate Kategorien unterteilt werden: umgreifend (Over-Ear), Supraal (On-Ear), Ohrhörer und im Ohr.

Konnektivität

Verdrahtet

Kopfhörer mit Löten Kopfhöreranschluss Kabel.

Kabellos

  • Drahtlose On-Ear-Kopfhörer. Hat oft einen eingebauten Einbau Kopfhöreranschluss.
  • Drahtlose Over-Ear-Kopfhörer. Hat oft einen eingebauten Einbau Kopfhöreranschluss.
  • Über ein Halsband verbundene drahtlose Ohrhörer.

Wahre drahtlos

Wahre drahtlose Ohrhörer haben kein Kabel, um jede Knospe miteinander verbunden zu halten. Sie verlassen sich auf drahtlose Technologien wie z. Bluetooth Audio von einem Hardware -Gerät übertragen.

Ohrenanpassung

Umgeht

Umfangreiche Kopfhörer haben große Pads, die das äußere Ohr umgeben.

Umgehende Kopfhörer (manchmal genannt Kopfhörer in voller Größe oder Over-Ear-Kopfhörer) haben kreisförmige oder ellipsoide Earpads, die die Ohren umfassen. Da diese Kopfhörer das Ohr vollständig umgeben, können Umfangskopfhörer so ausgelegt werden, dass sie vollständig gegen den Kopf versiegelt werden, um äußere Geräusche abzuschwächen. Aufgrund ihrer Größe können umfangreiche Kopfhörer schwer sein und es gibt einige Sets, die über 500 Gramm (1 lb) wiegen. Ergonomisches Stirnband- und Earpad -Design ist erforderlich, um das durch Gewicht verursachte Beschwerden zu verringern. Diese werden üblicherweise von Schlagzeuger bei der Aufnahme verwendet.

Supraal

Ein Paar supraaler (On-Ear) Kopfhörer

Supraaale Kopfhörer oder On-Ear-Kopfhörer haben Pads, die gegen die Ohren und nicht um sie herum drücken. Sie wurden häufig mit gebündelt Persönliche stereos In den 1980er Jahren. Diese Art von Kopfhörer ist in der Regel kleiner und leichter als umgebende Kopfhörer, was zu einer geringeren Dämpfung von Außengeräuschen führt. Supraalische Kopfhörer können auch aufgrund des Drucks auf das Ohr zu Unbehagen im Vergleich zu umgebenden Kopfhörern führen, die um das Ohr sitzen. Der Komfort kann aufgrund des Ohrmuschelmaterials variieren.

Ohren sitzende Kopfhörer

Ohrhörer
2
Ohrhörer sitzen im äußeren Ohr.

Ohrhörer sind sehr kleine Kopfhörer, die direkt in der ausgestattet sind Ohrmuschel, Gesicht, aber nicht in den Gehörgang eingeführt. Ohrhörer sind tragbar und bequem, aber viele Menschen betrachten sie als unangenehm.[23] Sie bieten kaum akustische Isolation und lassen Raum für Umgebungsgeräusche ein. Benutzer können das Volumen gefährlich hoch aufdrehen, um das Risiko einer Ursache zu kompensieren Schwerhörigkeit.[23][24] Auf der anderen Seite lassen sie den Benutzer besser auf seine Umgebung aufmerksam. Seit den frühen Tagen der TransistorradioOhrhörer wurden üblicherweise mit persönlichen Musikgeräten gebündelt. Sie werden zeitweise mit Schaumstoff- oder Gummi -Pads für Komfort verkauft. (Die Verwendung des Begriffs Ohrhörer, was es seit mindestens 1984 gibt, erreichte seinen Höhepunkt erst nach 2001 mit dem Erfolg von Apples MP3 -Player.[25]))

In-Ear-Kopfhörer
In-Ear-Monitore erstrecken sich in den Gehörgang und sorgen für Isolation von Außengeräuschen.

In-Ear-Kopfhörer, auch als In-Ear-Monitore (IEMs) oder bekannt Kanalphone, sind kleine Kopfhörer mit ähnlicher Tragbarkeit wie Ohrhörer, die in die eingefügt werden Gehörgang selbst. IEMs sind hochwertige In-Ear-Kopfhörer und werden von verwendet Audioingenieure und Musiker sowie Audiophile.

Die äußeren Schalen von In-Ear-Kopfhörern bestehen aus einer Vielzahl von Materialien wie Kunststoff, Aluminium, Keramik und andere Metalllegierungen. Da In-Ear-Kopfhörer den Gehörgang in Anspruch nehmen, können sie anfällig für das Ausrutschen und sie blockieren viel Umgebungsgeräusche. Der Mangel an Klang aus der Umgebung kann ein Problem sein, wenn der Ton aus Sicherheit oder anderen Gründen ein notwendiger Hinweis ist, wie beim Gehen, Fahren oder Fahren in der Nähe oder im Fahrzeugverkehr.[26] Einige In-Ear-Kopfhörer verwenden eingebaute Mikrofone, damit einige externe Sounds bei Wunsch zu hören sind.[27][28]

Generische oder benutzerdefinierte Gehörgangsstecker werden aus hergestellt Silikon Gummi, Elastomer, oder Schaum. Solche Stecker in Geräte mit niedrigem End können austauschbar sein, wodurch das Risiko erhöht wird, dass sie abfallen und sich im Gehörgangskanal einlassen. Benutzerdefinierte In-Ear-Kopfhörer verwenden Gussgüsse des Gehörgangs, um maßgeschneiderte Stecker zu erstellen, die zusätzliche Komfort- und Geräuschisolation bieten.[23]

Einige drahtlose Ohrhörer enthalten einen Ladefall.

Offen oder geschlossen

Sowohl umfangreiche als auch supraalische Kopfhörer können durch die Art der Ohrhörer weiter unterschieden werden:

Offener Rücken

Offener Rücken Kopfhörer haben die Rückseite der Ohrmuscheln geöffnet. Dies läuft mehr Klang aus dem Kopfhörer und lässt auch mehr Umgebungsgeräusche in den Kopfhörer, aber er gibt einen natürlicheren oder lautsprecheren soliden Klang, da Geräusche aus der Umgebung aufgenommen werden.

Halboffen

Halboffen Kopfhörer haben ein Design, das als Kompromiss zwischen offenen Kopfhörern und Kopfhörern mit geschlossenem Rücken angesehen werden kann. Etwas[wer?] Glauben Sie, dass der Begriff "halb öffnet" nur für Marketingzwecke da ist. Es gibt keine genaue Definition für den Begriff semi-offener Kopfhörer. Wenn der Open-Back-Ansatz kaum ein Maß hat, um Schall auf der Außenseite des Zwerchfells zu blockieren, und der Ansatz mit geschlossenem Rücken wirklich eine geschlossene Kammer an der Außenseite des Membran Blockieren Sie den Sound, während Sie einige Klang durch Öffnungen oder Lüftungsöffnungen durchlaufen lassen.

Geschlossen

Geschlossen (oder versiegelt) Stile haben die Rückseite der Ohrmuscheln geschlossen. Sie blockieren normalerweise einige der Umgebungsgeräusche. Kopfhörer mit geschlossenem Rücken können normalerweise stärkere niedrige Frequenzen als offene Kopfhörer erzeugen.

Headset

Ein typisches Beispiel für ein Headset für Sprachausschüsse

Ein Headset ist ein Kopfhörer kombiniert mit a Mikrofon. Headsets bieten die äquivalente Funktionalität eines Telefon-Mobilteils mit freihändigem Betrieb. Zu den Anwendungen für Headsets gehören neben der Telefonnutzung die Luftfahrt-, Theater- oder Fernsehstudio -Intercom -Systeme sowie Konsolen- oder PC -Spiele. Headsets bestehen entweder aus einem Ein-Wirbel (Mono) oder einem doppelten Spiegel (Mono zu Ohren oder Stereoanlagen). Der Mikrofonarm von Headsets ist entweder ein externes Mikrofontyp, bei dem das Mikrofon vor dem Mund des Benutzers gehalten wird, oder ein Voicetube -Typ, bei dem das Mikrofon im Ohrhörer untergebracht ist und die Sprache ihn mittels eines hohlen Rohrs erreicht.

Telefon -Headsets

Sony Ericsson Schnurloses Bluetooth -Headset

Telefon -Headsets verbinden sich mit einem Festzeilung Telefonsystem. Ein Telefon -Headset funktioniert, indem er die ersetzt Mobilteil eines Telefons. Headsets für Standardkabeltelefone sind mit einem Standard ausgestattet 4p4c Allgemein als RJ-9-Anschluss bezeichnet. Headsets sind auch mit 2,5 -mm -Buchsenhöhlen für viele DECT -Telefone und andere Anwendungen erhältlich. Schnurlos Bluetooth Headsets sind erhältlich und oft mit verwendet Mobiltelefone. Headsets werden häufig für telefonintensive Jobs verwendet, insbesondere für telefonintensiv Call-Center Arbeitskräfte. Sie werden auch von jedem verwendet, der telefonische Gespräche mit beiden Händen kostenlos führen möchte.

Für ältere Telefelmodelle das Headset -Mikrofon Impedanz Unterscheidet sich von dem des ursprünglichen Mobilteils und erfordert einen Telefonverstärker für das Telefon -Headset. Ein Telefonverstärker bietet eine grundlegende Pin-Ausrichtung, die einem Telefon-Headset-Adapter ähnelt, aber er bietet auch Sound Verstärkung für das Mikrofon sowie für die Lautsprecher. Die meisten Modelle von Telefonverstärkern bieten eine Volumensteuerung für Lautsprecher sowie Mikrofon, Stummschaltfunktion und Schalten zwischen Headset und Mobilteil. Telefonverstärker werden von Batterien oder angetrieben AC -Adapter.

Kommunikationskopfsets

Lightspeed Aviation 30 3G ANR Aviation Headset von Flieger verwendet[29]

Kommunikationsvorschriften werden für eine Zwei-Wege-Kommunikation verwendet und bestehen normalerweise aus einem Kopfhörer und einem angeschlossenen Mikrofon. Solche Headsets werden in einer Vielzahl von Berufen wie Luftfahrt, Militär, Sport, Musik und vielen serviceorientierten Sektoren verwendet. Sie kommen je nach Verwendung, erforderlicher Geräuschdämpfung und Treue der Kommunikation, die benötigt wird, in allen Formen und Größen.

Umgebungsgeräuschreduzierung

Der unerwünschte Klang aus der Umgebung kann durch Ausschluss von Ton vom Ohr durch passive Rauschisolation oder häufig in Verbindung mit Isolation durch aktives Maß reduziert werden Geräuschunterdrückung.

In-Ears gehören zu den gut für die Rauschisolation.

Die passive Geräuschisolierung verwendet im Wesentlichen den Körper des Kopfhörers, entweder über oder im Ohr, als passive Ohrstöpsel, die einfach den Ton blockiert. Die Kopfhörertypen, die die meisten Dämpfungen liefern, sind In-Ear-Kanalkopfhörer und Kopfhörer mit geschlossenem Rücken, sowohl umgebaute als auch supra-Aural. Open-Back- und Ohrhörer-Kopfhörer sorgen für eine passive Rauschisolation, aber viel weniger als die anderen. Typische Kopfhörer mit geschlossenem Rücken blockieren 8 bis 12 dB und in Ears zwischen 10 und 15 dB. Einige Modelle wurden speziell für Schlagzeuger entwickelt, um den Schlagzeuger zu erleichtern, der den aufgezeichneten Sound überwacht und den Sound so weit wie möglich aus den Trommeln reduziert. Solche Kopfhörer behaupten, Umgebungsgeräusche um etwa 25 dB zu reduzieren.

Aktiv Kopfhörer für Geräuschunterbrechung Verwenden Sie ein Mikrofon, einen Verstärker und einen Lautsprecher, um Umgebungsgeräusche in phasenübergreifender Form aufzunehmen, zu verstärken und zu spielen. Dies spricht in gewissem Maße unerwünschte Rauschen aus der Umgebung ab, ohne die gewünschte Schallquelle zu beeinflussen, die nicht vom Mikrofon aufgenommen und umgekehrt wird. Sie benötigen eine Stromquelle, normalerweise eine Batterie, um ihre Schaltkreise zu fahren. Die Kopfhörer für aktive Rauschunterdrückung können Umgebungsgeräusche um 20 dB oder mehr abschwächen, aber die aktive Schaltung ist hauptsächlich auf konstante Geräusche und bei niedrigeren Frequenzen wirksam und nicht bei scharfen Klängen und Stimmen. Einige Kopfhörer für Geräuschstündungen sind hauptsächlich ausgelegt, um den niederfrequenten Motor- und Reisegeräusch in Flugzeugen, Zügen und Automobilen zu reduzieren und in Umgebungen mit anderen Geräuscharten weniger effektiv zu effektiv.

Wandlertechnologie

Kopfhörer verwenden verschiedene Arten von Wandler Um elektrische Signale in Schall umzuwandeln.

Moving-Coil

Ein typischer Moving-Coil-Kopfhörerwandler

Das Umzugsspulenfahrer, häufiger als "dynamischer" Treiber bezeichnet, ist der häufigste Typ, der in Kopfhörern verwendet wird. Es besteht aus einem stationären Magnet Element, das am Rahmen des Kopfhörers befestigt ist, das ein statisches Magnetfeld einstellt. Der Magnet in Kopfhörern besteht typischerweise aus Ferrit oder Neodym. EIN SprachspuleEine leichte Drahtspule wird im Magnetfeld des Magneten aufgehängt, der an einem Zwerchfell befestigt ist, das typischerweise aus leichtem Zellulose, Polymer, Kohlenstoffmaterial, Papier oder dergleichen hergestellt wird. Wenn der unterschiedliche Strom von a Audiosignal wird durch die Spule geleitet, es erzeugt ein unterschiedliches Magnetfeld, das gegen das statische Magnetfeld reagiert und eine unterschiedliche Kraft auf die Spule ausübt, die sie und das gebundene Zwerchfell zu vibrieren. Das vibrierende Membran drückt in die Luft, um zu produzieren Schallwellen.

Elektrostatisch

Elektrostatischer Lautsprecherdiagramm

Elektrostatische Treiber bestehen aus einem dünnen, elektrisch geladenen Zwerchfell, typischerweise einem beschichteten Haustierfilm Membran, zwischen zwei perforierten Metallplatten (Elektroden) aufgehängt. Das elektrische Schallsignal wird auf die Elektroden angelegt, die ein elektrisches Feld erzeugen. Abhängig von der Polarität dieses Feldes wird das Zwerchfell zu einer der Platten gezogen. Luft wird durch die Perforationen gezwungen; In Kombination mit einem kontinuierlich änderenden elektrischen Signal, das die Membran antreibt, wird eine Schallwelle erzeugt. Elektrostatische Kopfhörer sind normalerweise teurer als bewegende Coils und vergleichsweise ungewöhnlich. Darüber hinaus ist ein spezieller Verstärker erforderlich, um das Signal zur Ablenkung der Membran zu verstärken, was häufig elektrische Potentiale im Bereich von 100 bis 1.000 Volt erfordert.

Aufgrund der extrem dünnen und leichten Zwerchfellmembran, häufig nur wenige Mikrometer dick, und das vollständige Fehlen von beweglichen Metallarbeiten, erstreckt sich der Frequenzgang von elektrostatischen Kopfhörern normalerweise deutlich über der hörbaren Grenze von ungefähr 20 kHz. Der Hochfrequenzgang bedeutet, dass das Verzerrungsniveau mit niedrigem Midband an der Spitze des hörbaren Frequenzbandes gehalten wird, was bei beweglichen Spulentreibern im Allgemeinen nicht der Fall ist. Außerdem fehlt die regelmäßige Frequenzgangspeakiness in der Hochfrequenzregion mit beweglichen Spulen. Gut entwickelte elektrostatische Kopfhörer können eine deutlich bessere Klangqualität erzeugen als andere Typen.

Elektrostatische Kopfhörer erfordern eine Spannungsquelle, die 100 V bis über 1 kV erzeugt und sich auf dem Kopf des Benutzers befindet. Seit der Erfindung der Isolatoren besteht keine tatsächliche Gefahr. Sie müssen nicht signifikant liefern elektrischer Strom, was die elektrische Gefahr für den Träger im Falle eines Fehlers weiter begrenzt.

Elektret

Ein Elektret Fahrerfunktionen auf den gleichen elektromechanischen Mitteln wie ein elektrostatischer Treiber. Der Elektretreiber hat jedoch eine dauerhafte Ladung eingebaut, während die Elektrostatik die Ladung durch einen externen Generator auf den Treiber angewendet hat. Elektret- und elektrostatische Kopfhörer sind relativ ungewöhnlich. Die ursprünglichen Elektrete waren in der Regel auch billiger und technische Fähigkeiten und Treue niedriger als die Elektrostatik. Patentanmeldungen von 2009 bis 2013 wurden genehmigt, die unter Verwendung verschiedener Materialien, d. H. Ein "fluorinierter zyklischer Olefin -Elektretfilm", zeigen, können Frequenz -Antwort -Diagrammwerte bei 100 dB 50 kHz erreichen. Wenn diese neuen verbesserten Elektreten mit einem herkömmlichen Kopfhörertreiber kombiniert werden, können Kopfhörer hergestellt werden, die von der Japan Audio Society als es wert sind, sich dem HI -Res -Audioprogramm anzuschließen. US -Patente 8.559.660 B2. 7.732.547 B2.7.879.446 B2.7.498.699 B2.

Planar magnetisch

Planare magnetische (auch bekannt als orthodynamische) Kopfhörer verwenden ähnliche Technologie wie elektrostatische Kopfhörer mit einigen grundlegenden Unterschieden. Sie arbeiten ähnlich wie Planare magnetische Lautsprecher.

Ein planarer Magnetfahrer besteht aus einer relativ großen Membran, die ein eingebettetes Drahtmuster enthält. Diese Membran wird zwischen zwei Sätzen dauerhafter, entgegengesetzt ausgerichteter Magnete aufgehängt. Ein Strom durch die in der Membran eingebetteten Drähte erzeugt ein Magnetfeld, das mit dem Feld der permanenten Magnete reagiert, um Bewegung in der Membran zu induzieren, die Schall erzeugt.

Ausgeglichener Anker

Ausgewogener Ankerwandler mit Anker ausgewogen und keine Kraft auf dem Zwerchfell ausüben

Ein ausgewogener Anker ist ein Schallwandlerdesign, der hauptsächlich die elektrische Effizienz des Elements erhöhen soll, indem die Spannung des für viele anderen magnetischen Wandlersysteme charakteristischen Zwerchfells eliminiert wird. Wie im ersten Diagramm schematisch gezeigt, besteht es aus einem sich bewegenden magnetischen Anker, der sich im Feld des permanenten Magneten bewegen kann. Wenn genau im Magnetfeld zentriert ist, gibt es keine Nettokraft auf dem Anker, daher der Begriff "ausgewogen". Wie im zweiten Diagramm dargestellt, wenn es vorhanden ist elektrischer Strom durch die Spule, es magnetisiert der Anker auf die eine oder andere Weise und führt dazu, dass er sich leicht auf die eine oder andere Weise dreht Membran zu machen Klang.

Ein benutzerdefinierter In-Ear-Monitor, der 8 ausgewogene Armaturen in einer dreifachen Crossover-Konfiguration verwendet (4 Low/2 Mid/2 High). Kopfhörerdesigns verwenden häufig mehrere ausgewogene Armaturen, um einen höheren Treue -Sound zu erzielen.

Das Design ist nicht mechanisch stabil; Ein leichtes Ungleichgewicht lässt den Anker an einem Polzmagneten kleben. Eine ziemlich steife Wiederherstellungskraft ist erforderlich, um den Anker in der Position "Gleichgewicht" zu halten. Obwohl dies seine Effizienz verringert, kann dieses Design immer noch mehr Klang aus weniger Leistung als bei jedem anderen erzeugen.[Klarstellung erforderlich] Populär in den 1920er Jahren als Baldwin -Glimmermembran -Radio -Kopfhörer, ausgeglichene Ankerwandler wurden während des Verfeinerung Zweiter Weltkrieg Für den Einsatz im Militär Sound betriebene Telefone. Einige davon erreichten für enge Bandbreiten-Sprachsignale eine erstaunliche Elektroakustikumwendung im Bereich von 20% bis 40%.

Heute werden sie normalerweise nur in In-Ear-Kopfhörern und Hörgeräten verwendet, wo ihre hohe Effizienz und minutive Größe ein großer Vorteil sind.[30] Sie sind im Allgemeinen an den Extremen des Hörspektrums (z. B. unter 20 Hz und über 16 kHz) begrenzt und erfordern ein besseres Siegel als andere Arten von Fahrern, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mithoch-End-Modellen können mehrere Ankertreiber verwenden und die Frequenzbereiche zwischen ihnen unter Verwendung eines passiven Crossover-Netzwerks teilen. Einige kombinieren einen Ankerfahrer mit einem kleinen Moving-Coil-Treiber für einen erhöhten Bassausgang.

Die frühesten Lautsprecher für Funkempfänger verwendeten ausgewogene Ankertreiber für ihre Zapfen.[31]

Thermoakustische Technologie

Der thermoakustische Effekt erzeugt Schall aus der Audiofrequenz -Joule -Erwärmung des Leiters, ein Effekt, der nicht magnetisch ist und den Lautsprecher nicht vibriert. Im Jahr 2013 wurde von einer Forschungsgruppe der Tsinghua University ein Carbon-Nanoröhren-Dünn-Yarn-Ohrhörer basierend auf dem Thermoakustischen Mechanismus nachgewiesen.[32] Der mit dem ASproduzierte CNT dünne Garn-Ohrhörer verfügt über ein funktionierendes Element namens CNT Thin Garn Thermoacustic Chip. Ein solcher Chip besteht aus einer Schicht aus CNT-Dünngarn-Array, die vom Siliziumwafer unterstützt wird, und per mikrofabrikanische Methoden werden periodische Rillen mit einer bestimmten Tiefe durchgeführt, um die Wärmeleckage vom CNT-Garn zum Substrat zu unterdrücken.

Andere Wandlertechnologien

Wandlertechnologien, die viel weniger häufig für Kopfhörer eingesetzt werden, umfassen die Heil Luftbewegungstransformator (AMT); Piezoelektrischer Film; Ribbon planar magnetisch; Magnetostrhalt und Plasma-Ionisation. Der Erste Heil Amt Das Kopfhörer wurde von ESS -Labors vermarktet und war im Wesentlichen ein ESS -Amt -Hochtöner von einem der Redner des Unternehmens, die im vollen Bereich gefahren wurden. Seit der Jahrhundertwende haben nur vor der Schweiz ein AMT -Kopfhörer hergestellt. Piezoelektrische Filmkopfhörer wurden erstmals von Pioneer entwickelt. Ihre beiden Modelle verwendeten ein flaches Filmblatt, das das maximale Volumen der Luftbewegung begrenzte. Derzeit produziert Taket einen piezoelektrischen Filmkopfhörer, der ähnlich wie ein AMT -Wandler geformt ist, der, wie der Präsidenten -Treiber, eine Variation der Größe des Wandlers über das Zwerchfalt hat. Es enthält zusätzlich ein Zwei -Wege -Design durch die Aufnahme eines dedizierten Hochtöner/Supertweeter -Panels. Die gefaltete Form eines Zwerchfells ermöglicht es einem Wandler mit einer größeren Oberfläche in kleinere Raumbeschränkungen. Dies erhöht das Gesamtluftvolumen, das auf jedem Ausflug des Wandlers bewegt werden kann, da dieser Strahlungsbereich.

Magnetostrhalt Kopfhörer, manchmal unter dem Etikett verkauft KnochenphesseArbeiten durch Vibrieren gegen die Seite des Kopfes, übertragen Klang durch Knochenleitung. Dies ist besonders hilfreich in Situationen, in denen die Ohren frei sind oder für Menschen, die sind taub aus Gründen, die den Nervenzeichen von nicht beeinflussen Hören. Magnetostrhaltkopfhörer sind jedoch in ihrer Treue begrenzt im Vergleich zu herkömmlichen Kopfhörern, die auf die normalen Funktionsweise des Ohrs beruhen. Darüber hinaus versuchte ein französisches Unternehmen namens Plasmasonics in den frühen neunziger Jahren, ein Plasma-Ionisation-Kopfhörer zu vermarkten. Es sind keine funktionierenden Beispiele bekannt.

Vorteile und Einschränkungen

Sony MDR-7506 Kopfhörer in verstauter Konfiguration
Ein Mikro -Audioverstärker zur Steigerung der Ausgangsleistung von Smartphones usw. zu Kopfhörern. Zum Beispiel verwendet, um eine eingebaute Volumengrenze in Smartphones zu kompensieren, können die höheren Volumenpegel jedoch zu Ohrschäden führen.

Kopfhörer können andere Personen daran hindern, den Klang zu hören, entweder für Privatsphäre oder zu verhindern, andere zu stören, wie beim Zuhören in einer Öffentlichkeit Bibliothek. Sie können auch ein Maß an soliden Treue mehr als Lautsprecher ähnlicher Kosten bieten. Ein Teil ihrer Fähigkeit, dies zu tun, besteht aus dem Fehlen jeglicher Notwendigkeit, Raumkorrekturbehandlungen mit Kopfhörern durchzuführen. Hochwertige Kopfhörer können einen extrem flachen Niederfrequenzgang auf 20 Hz innerhalb von 3 dB aufweisen. Während ein Lautsprecher einen relativ großen (oft 15 "oder 18" verwenden muss) Lautsprecher Um niedrige Frequenzen zu reproduzieren, können Kopfhörer Bass- und Sub-Bass-Frequenzen mit Lautsprechertreibern nur 40-50 Millimeter breit (oder viel kleiner, wie es bei der Fall ist, genau reproduzieren In-Ear-Monitor Kopfhörer). Die beeindruckende Niederfrequenzleistung der Kopfhörer ist möglich, da sie dem Ohr so ​​viel näher sind, dass sie sich nur relativ kleine Luftmengen bewegen müssen.

Vermarktete Ansprüche wie "Frequenzgang 4 Hz bis 20 kHz" sind in der Regel Überbeamte. Die Reaktion des Produkts bei Frequenzen von weniger als 20 Hz ist normalerweise sehr klein.[33] Kopfhörer sind auch nützlich für Videospiele Diese verwenden 3D-Positions-Audio-Verarbeitungsalgorithmen, da sie den Spielern ermöglichen, die Position einer Soundquelle außerhalb des Bildschirms besser zu beurteilen (wie die Schritte eines Gegners oder dessen Schüsse).

Obwohl moderne Kopfhörer besonders weit verbreitet sind und zum Hören verwendet wurden Stereoaufnahmen Seit der Veröffentlichung der WalkmanEs gibt subjektive Debatten über die Art ihrer Reproduktion von Stereo -Klang. Stereoaufzeichnungen repräsentieren die Position der horizontalen Tiefenhinweise (Stereo -Trennung) über Volumen- und Phasenunterschiede des fraglichen Klangs zwischen den beiden Kanälen. Wenn sich die Geräusche von zwei Lautsprechern vermischen, erstellen sie die Phase Differenz, das das Gehirn verwendet, um die Richtung zu lokalisieren. Durch die meisten Kopfhörer, da sich die rechten und linken Kanäle nicht auf diese Weise kombinieren, kann die Illusion des Phantomzentrums als verloren wahrgenommen werden. Schwer gepanne Geräusche sind auch nur in einem Ohr und nicht von einer Seite zu hören.

Binaurale Aufnahmen Verwenden Sie eine andere Mikrofontechnik, um die Richtung direkt als Phase zu codieren, mit sehr wenig Amplitudenunterschied unter 2 kHz, häufig mit a Dummy -Kopf. Sie können einen überraschend lebensechten räumlichen Eindruck durch Kopfhörer erzeugen. Kommerzielle Aufnahmen verwenden fast immer Stereoaufnahmen und nicht immer binaural, da das Hören von Lautsprechern häufiger als Kopfhörerhörer ist.

Es ist möglich, die räumlichen Effekte des Stereo-Klangs auf Kopfhörer zu ändern, um die Präsentation der Reproduktion der Lautsprecher besser zu approximieren, indem die Frequenz-abhängige Kreuzvorversehnung zwischen den Kanälen verwendet wird.

Headsets können haben ergonomisch Vorteile über traditionelle Telefon -Mobilteile. Sie erlauben Call Center Agenten, um besser aufrechtzuerhalten Haltung Ohne Hand halten a Mobilteil Oder neigen Sie ihren Kopf seitlich, um ihn zu wiegen.[34]

Gesundheit und Sicherheit

Gefahren und Risiken

Produkttests - Kopfhörer in einem Anechoic Chamber

Verwendung von Kopfhörern bei einem ausreichend hohen Hochhörer Volumen Level kann vorübergehend oder dauerhaft verursachen schwerhörig oder Taubheit. Das Kopfhörervolumen muss oft mit dem konkurrieren HintergrundgeräuscheBesonders an lauten Stellen wie U -Bahn -Stationen, Flugzeugen und großen Menschenmengen. Verlängerte Perioden der Exposition gegenüber hohen Schalldruckpegeln, die durch Kopfhörer bei hohen Volumeneinstellungen erzeugt werden, können für das Gehör schädlich sein.[35][36] Fast 50% der Teenager und jungen Erwachsenen (12 bis 35 Jahre alt) in Ländern mit mittlerem und hohem Einkommen hören auf unsichere Klangstufen auf ihren persönlichen Audiogeräten und Smartphones.[37] Ein hörer Experte fand jedoch im Jahr 2012 (vor der weltweiten Einführung von Smartphones als Haupthörgeräte), dass "weniger als 5% der Benutzer Volumenstufen auswählen und häufig genug zuhören, um Hörverlust zu riskieren".[38] Die Internationale Telekommunikation Union Kürzlich veröffentlichte "Richtlinien für sichere Hörgeräte/Systeme" empfohlen, dass die Tonbelastung 80 nicht überschreitet decibels, A-gewichtete dB (a) für maximal 40 Stunden pro Woche.[39] Das europäische Union haben auch ein ähnliches Limit für Benutzer persönlicher Hörgeräte (80 dB (a) für nicht mehr als 40 Stunden pro Woche) und für jede zusätzliche Erhöhung der 3-dB-Belichtung sollte die Dauer halbiert werden (83 dB (A) für nicht länger als 20 Stunden, 86 dB (a) für 10 Stunden pro Woche, 89 dB (a) für 5 Stunden pro Woche und so weiter. Messaging in ihren Geräten.[40][41] Obwohl solche Praktiken aus einigen Segmenten des Kaufs gemischte Reaktion erhalten haben, die die persönliche Entscheidung, ihre eigenen Volumenstufen festzulegen, bevorzugen.

Die übliche Art, die Gerätevolumen auf Geräten zu begrenzen, die Kopfhörer treiben, besteht darin, die Ausgangsleistung zu begrenzen. Dies hat den zusätzlichen unerwünschten Effekt, von der Effizienz der Kopfhörer abhängig zu sein. Ein Gerät, das die maximal zulässige Leistung erzeugt, kann bei Kombination mit geringer Effizienz und hoher Impedanzausrüstung kein ausreichendes Volumen erzeugen, während die gleiche Menge an Strom mit sehr effizienten Kopfhörern gefährliche Werte erreichen kann.

Einige Studien haben ergeben, dass Menschen bei gleichzeitiger Ausführung von anstrengenden Übungen häufiger das Volumina auf unsichere Werte erhöhen.[42] Eine finnische Studie[43] Empfohlen, dass die Trainingser ihre Kopfhörervolumina auf die Hälfte ihrer normalen Lautstärke einstellen und sie nur für eine halbe Stunde verwenden sollten.

Abgesehen von Hörrisiken besteht eine allgemeine Gefahr, dass das Hören von lauter Musik in Kopfhörern den Hörer ablenken und zu Verletzungen und Unfällen führen kann.[44][45] Kopfhörer für Geräuschunterbrechung Fügen Sie ein zusätzliches Risiko hinzu. Mehrere Länder und Staaten haben es illegal gemacht, beim Fahren oder Fahrrad Kopfhörer zu tragen.[26]

Aufgrund der Exposition gegenüber In-Ear-Kopfhörern wie Apple AirPods gab es auch zahlreiche Berichte über die Dermatitis.[46][47] Die Kontaktdermatitis würde durch In-Ear-Kopfhörer verursacht, die Gold, Gummi, Farbstoffe, Acrylate oder Methacrylate enthalten.[46] Es wurden jedoch keine Studien durchgeführt, um nachzuweisen, dass die Exposition gegenüber In-Ear-Kopfhörern eine Kontaktdermatitis verursacht, sondern dass eine Korrelation zwischen In-Ear-Kopfhörernutzung und Kontaktdermatitis-Fällen besteht.[46]

Arbeits-und Gesundheitsschutz

Das Hörrisiko aus der Verwendung von Kopfhörern gilt auch für Arbeiter, die im Rahmen ihres täglichen Jobs elektronische oder Kommunikationskopfsets tragen müssen (d. H., Piloten, Call Center und Versandbetreiber, Soundingenieure, Feuerwehrleuteusw.) und Hörschaden hängt von der Expositionszeit ab. Das Nationale Institut für Arbeitssicherheit und Gesundheit (Niosh) empfiehlt die Schallbelastung nicht über 85 dB (a) über 8 Stunden Arbeitstag als zeitgewichtiger Durchschnitt.[48] NIOSH verwendet den 3-DB-Wechselkurs, der häufig als "Zeitintensitätskompromiss" bezeichnet wird, was bedeutet, dass die Expositionsdauer in zwei Hälften gesenkt werden sollte. NIOSH veröffentlichte mehrere Dokumente, die darauf abzielen, die Anhörung von Arbeitnehmern zu schützen, die Kommunikationskopfsets wie Call Center -Betreiber tragen müssen.[49] Feuerwehrleute,[50] und Musiker und Soundingenieure.[51][52]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b "Kopfhörer". Archiviert Aus dem Original am 19. Januar 2014. Abgerufen 4. Januar 2014.
  2. ^ Stanley R. Alten Audio -Grundlagen Cengage 2011 ISBN0-495-91356-1 Seite 63
  3. ^ "Kopfhörer: Der ultimative Kaufhandbuch - Hi -Fidelity -Kopfhörer". Stereokompare. Archiviert vom Original am 2016-03-07. Abgerufen 2016-03-03.
  4. ^ "Der ultimative Kopfhörer für Kopfhörer - Audio inspiziert".2022-06-20. Abgerufen 2022-07-15.
  5. ^ Sullivan, Mark (7. Januar 2016). "Es ist wahr: Apple wird die Kopfhörerbuchse fallen lassen, um das iPhone 7 schlanker zu machen, sagt Quelle". Schnelle Firma. Archiviert vom Original am 2016-08-29.
  6. ^ "Rückspulen: Wie der Walkman die Welt verändert hat.". unabhängig.
  7. ^ a b "Eine teilweise Geschichte von Kopfhörern". Smithsonian Zeitschrift. Abgerufen 2020-12-27.
  8. ^ Heffernan, Virginia (7. Januar 2011). "Gegen Kopfhörer". Die New York Times. Abgerufen 2020-12-27.
  9. ^ a b Smith, Caspar (30. Oktober 2011). "Jetzt hören Sie das: Die Geschichte der Kopfhörer". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 13. September 2017. Abgerufen 13. September 2017.
  10. ^ "Gegründet 1958 - World's erstes SP/3 -Stereophon". koss.com. Archiviert Aus dem Original am 13. September 2017. Abgerufen 13. September 2017.
  11. ^ "Sony History 1960er" ". Sony Offizielle Website. Archiviert vom Original am 2016-02-05.
  12. ^ Beschreibung der 3,5 -mm -Kopfhörerbuchse im beschriebenen Modell:
    "Vintage Sony 1960er EFM-117J Radio". Wert wert. Abgerufen 2016-01-25.
  13. ^ Arce, Nicole (2020-07-22). "So verwenden Sie zwei oder mehr Kopfhörer auf PC oder Mac (Wired/Bluetooth) - Kopfphonestie". Abgerufen 29. Mai 2021.
  14. ^ Hörschutzhandbuch. Hutchison, Thomas L., Schulz, Theresa Y., Rat für Akkreditierung in der Erhaltung von Berufsanhörungen. (Fünfter Aufl.). Milwaukee, WI. 2014. ISBN 978-0-9863038-0-7. OCLC 940449158.{{}}: CS1 Wartung: Andere (Link)
  15. ^ a b c Handbuch der klinischen Audiologie. Katz, Jack, Chasin, Marshall, English, Kristina M., 1951-, Hood, Linda J., Tillery, Kim L. (Siebter Ausgabe). Philadelphia. 2015. ISBN 978-1-4511-9163-9. OCLC 877024342.{{}}: CS1 Wartung: Andere (Link)
  16. ^ "ANSI/ASA S3.6-2018 - Spezifikation für Audiometer". webstore.ansi.org. Abgerufen 2020-11-13.
  17. ^ "ISO 389-2: 1994". ISO. Abgerufen 2020-11-13.
  18. ^ Siau, John. "Der" 0-ohm "Kopfhörerverstärker" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 10. Februar 2013. Abgerufen 26. Juni 2012.
  19. ^ Bohn, Dennis. "Kopfhöreranforderungen verstehen". Headwize. Northwestern University. Archiviert von das Original Am 2011-06-08.
  20. ^ "Kopfhörerempfindlichkeit und Effizienzrechner". Archiviert Aus dem Original am 15. November 2014. Abgerufen 22. November 2014.
  21. ^ "BS EN 50332 Tests auf Kopfhörer und Ohrhörer mit tragbaren Musikspieler". Isvr Beratung. 2. August 2018.
  22. ^ "Verständnis von Kopfhörer-/Kopfhörerspezifikationen". Shure Kundenhilfe. Shure. Abgerufen 30. Dezember 2012.
  23. ^ a b c Ha, Peter (26. April 2010). "Earbud Review: Beste Kopfhörer zum Preis, Hörsicherheit - Zeit". Time.com. Archiviert von das Original am 17. August 2013. Abgerufen 21. Juli 2015.
  24. ^ Fligor, Brian J.; Cox, L. Clarke (Dezember 2004). "Ausgangsniveaus der im Handel erhältlichen tragbaren Kompakt -CD -Player und das potenzielle Risiko für das Hören". Ohr und Hören. 25 (6): 513–27. doi:10.1097/00003446-200412000-00001. PMID 15604913. S2CID 11043107. Abgerufen 21. Juli 2015.
  25. ^ Engber, Daniel (16. Mai 2014). "Wer hat diesen Ohrhörer gemacht?". Das New York Times Magazine. Archiviert vom Original am 2017-02-02.
  26. ^ a b "Kopfhörer als treibende Ablenkung" (PDF). Die Royal Society zur Verhinderung von Unfällen. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 15. September 2017. Abgerufen 14. September 2017.
  27. ^ "Verwenden Sie den Umgebungsklang auf Ihren Samsung -Ohrhörern". Samsung Electronics America. Abgerufen 2021-08-13.
  28. ^ "WF-1000xm3 | HILFE GUIDE | Ambient Sound während der Musikwiedergabe (Umgebungs-Soundmodus) hören". helpguide.sonony.net. Abgerufen 2021-08-13.
  29. ^ "Lightspeed Aviation 30 3G eingestelltes Luftfahrt -Headset". Lightspeedaviation.com. Abgerufen 26. Dezember 2020.
  30. ^ Hertsens, Tyll (2014-12-15). "Wie ausgewogene Ankersempfänger/Fahrer funktionieren". Innerfidelität. Archiviert vom Original am 2015-09-14.
  31. ^ Joel, Amos E. (1975). Eine Geschichte von Ingenieurwesen und Wissenschaft im Glockensystem: Die frühen Jahre (1875-1925). Die Labors. ISBN 9780608080666.
  32. ^ Yang Wei; Xiaoyang Lin; Kaili Jiang; Peng Liu; Qunqing li; Shoushan Fan (2013). "Thermoakustische Chips mit Carbon -Nanoröhren -Dünngarn -Arrays". Nanobriefe. 13 (10): 4795–801. Bibcode:2013nanol..13.4795w. doi:10.1021/nl402408j. PMID 24041369.
  33. ^ "Wie man Kopfhörer kauft". CNET. Archiviert vom Original am 2011-08-20. Sogar die flogensten, billigen Kopfhörer bieten routinemäßig extrem niedrige Bass-Wirkungs-Leistung-15 oder 20 Hz-, aber fast immer leicht und hell.
  34. ^ Arbeitsministerium der Vereinigten Staaten. Arbeitssicherheit und Gesundheitsverwaltung. Computer Workstation. Checkliste. Archiviert 2009-02-02 am Wayback -Maschine Zugriff am 2. Februar 2009.
  35. ^ "Ursachen für Hörverlust bei Erwachsenen". Asha.org. Archiviert von das Original am 13. Dezember 2010. Abgerufen 21. Juli 2015.
  36. ^ "Hörverlust durch Lärm". Nih.gov. Archiviert von das Original am 9. Mai 2016. Abgerufen 21. Juli 2015.
  37. ^ Weltgesundheitsorganisation (15. März 2018). "1,1 Milliarden Menschen mit dem Risiko eines Hörverlusts". Archiviert von das Original am 27. Februar 2015. Abgerufen 2. Februar 2019.
  38. ^ William W. Clark. "Fünf Mythen bei der Bewertung der Auswirkungen von Lärm auf das Gehör". AudiologyOnline. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2012. Abgerufen 21. Juli 2015.
  39. ^ "H.870: Richtlinien für sichere Hörgeräte/Systeme". www.itu.int. Abgerufen 2019-02-28.
  40. ^ "Ton und Hören". Apfel. Abgerufen 2019-02-28.
  41. ^ "Medienvolumen begrenzen". Samsung Electronics America. Abgerufen 2019-02-28.
  42. ^ "Kann laut Lärm während des Trainings mein Gehör beschädigen?". Gesundes Gehör. Punkt 4. Archiviert Aus dem Original am 9. November 2014. Abgerufen 8. November 2014.{{}}: CS1 Wartung: Standort (Link)
  43. ^ Airo, Erkko; J. Pekkarinen; P. Olkinuora. "Musik mit Ohrhörern hören: Eine Bewertung der Lärmbelichtung", " Acustica -acta acustica, S. 82, 885–894. (1996)
  44. ^ Greenfield, Paige (25. Juni 2011). "Gehörlose zu Gefahr: Die Gefahren der Ohrhörer". abc Nachrichten. Archiviert Aus dem Original am 14. Dezember 2013. Abgerufen 20. Juni 2013.
  45. ^ Lichenstein, R; Smith, DC; Ambrose, JL; Moody, LA (Oktober 2012). "Kopfhörernutzung sowie Fußgängerverletzung und Tod in den USA: 2004-2011". Verletzungsprävention. 18 (5): 287–90. doi:10.1136/Injuryprev-2011-040161. PMID 22248915. S2CID 25177965.
  46. ^ a b c Hayakawa, Michitaro; Suzuki, Chihiro; Zhu, Yingyao; Anzai, Hidemi (April 2022). "Allergische Kontaktdermatitis an Gold in den Teilen von In -Ear -Kopfhörern". Kontaktdermatitis. 86 (4): 328–330. doi:10.1111/cod.14036. ISSN 0105-1873. PMID 34978717. S2CID 245651803.
  47. ^ Chan, Justin; Rabi, Sina; Adler, Brandon L. (November 2021). "Allergische Kontaktdermatitis gegen (meth) Acrylate in Apple Airpods -Kopfhörern". Dermatitis. 32 (6): e111 - e112. doi:10.1097/der.0000000000000735. ISSN 2162-5220. PMID 34807535. S2CID 233923350.
  48. ^ "Kriterien für einen empfohlenen Standard ... Berufsgeräuschexposition, überarbeitete Kriterien 1998". 2018-10-16. doi:10.26616/Nioshpub98126. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  49. ^ "Reduzierung von Geräuschgefahren für Call- und Versandzentrum -Betreiber". 2018-12-19. doi:10.26616/Nioshpub2011210. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  50. ^ "Förderung der Hörgesundheit bei Feuerwehrleuten". 2018-12-19. doi:10.26616/Nioshpub2013142. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  51. ^ "Reduzierung des Risikos, Störungen zwischen Musikern zu hören". 2018-12-19. doi:10.26616/Nioshpub2015184. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  52. ^ McGinnity, Siobhan; Strand, Elizabeth Francis; Cowan, Robert S. C.; Mulder, Johannes (2020-10-22). "Die Hörgesundheit der Live-Musik-Soundingenieure". Archiv für Umwelt- und Berufsgesundheit. 76 (6): 301–312. doi:10.1080/19338244.2020.1828241. ISSN 2154-4700. PMID 33089760. S2CID 224821849.

Externe Links

  • Medien im Zusammenhang mit Kopfhörern bei Wikimedia Commons
  • Die Wörterbuchdefinition von Kopfhörer bei wiktionary