Düsseldorf-Hassels

Hassels ist ein städtischer Bezirk in Düsseldorf, Deutschland.

St. Antonius

Es hieß "Hasselholt" (moderner Deutsch Haselholz) bedeutet Haselnussholz bis zum 17. Jahrhundert, als es an seinen aktuellen Namen verkürzt wurde.

Hassels gehörten zu den Rittern von Eller und wurde später vom Bürgermeister von verabreicht Benrath.1929 wurden Hassels und Benrath in Düsseldorf aufgenommen.

In den 1920er Jahren, in den 1950er Jahren und in den 1970er Jahren wurden große Wohnsiedlungen gebaut.

Hassels 'Kirche aus dem 17. Jahrhundert existiert nicht mehr.St. Antonius ist eine katholische Kirche, die 1929 erbaut wurde, und es gibt eine protestantische Kirche, die 1964 erbaut wurde.

Dieser Artikel basiert auf einer Übersetzung eines Artikels aus der deutschen Wikipedia.