Hassan Sheikh Mohamud
Hassan Sheikh Mohamud حسن شيخ محمود | |
---|---|
![]() Offizielles Porträt, 2022 | |
8. und 10. Präsident von Somalia | |
Angenommenes Amt 23. Mai 2022 | |
Premierminister | Mohamed Hussein Roble Hamza Abdi Barre |
Vorausgegangen von | Mohamed Abdullahi Mohamed |
Im Büro 16. September 2012 - 16. Februar 2017 | |
Premierminister | Abdiweli Mohamed Ali Abdi Farah Shirdon Abdiweli Sheikh Ahmed Omar Abdirashid Ali Sharmarke |
Vorausgegangen von | Mohamed Osman Jawari (Schauspielkunst) |
gefolgt von | Mohamed Abdullahi Mohamed |
Führer des Gewerkschaft für Friedens- und Entwicklungspartei | |
Angenommenes Amt 4. Oktober 2018 | |
Führer des Friedens- und Entwicklungspartei | |
Im Büro 20. April 2011 - 22. Dezember 2016 | |
Vorausgegangen von | Position etabliert |
gefolgt von | Ahmed Ali |
Persönliche Daten | |
Geboren | 29. November 1955 Jalalaqsi, Territorium von Somaliland vertrauen |
Politische Partei | Friedens- und Entwicklungspartei (Vor 2016) Gewerkschaft für Friedens- und Entwicklungspartei (2018 - present) |
Ehepartner (en) | Sahre Xasan (geschieden)Qamar Ali |
Ausbildung | Somali National University Barkatullah Universität |
Hassan Sheikh Mohamud (somali: Xasan Sheekh Maxamuud, Arabisch: حسن شيخ محمود; Geboren am 29. November 1955)[1] ist ein somalischer Politiker, der als der gedient hat Präsident von Somalia Seit Mai 2022.[2] Er ist der Gründer und derzeitige Vorsitzende der Gewerkschaft für Friedens- und Entwicklungspartei. Er war gewählt als Präsident der Bundesrepublik Somalia am 15. Mai 2022 und besiegte den amtierenden Präsidenten Mohamed Abdullahi Mohamed. Zuvor war er von 2012 bis 2017 in der gleichen Position wie der 8. Präsident von Somalia. zivile und politische Rechte Aktivist Hassan war zuvor Universitätsprofessor und Dean.[3]
Im April 2013 wurde Hassan in der benannt Zeit 100, Zeit Jährliche Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Zeitschrift der Zeitschrift. Seine Bemühungen, nationale Versöhnung, Antikorruptionsmaßnahmen sowie sozioökonomische und Sicherheitssektorreformen in Somalia voranzutreiben, wurden als Gründe für die Auswahl angeführt.[4] Er wurde geboren in Jalalaqsi, eine landwirtschaftliche Stadt in Zentral Hiran im heutigen Tag Somalia, während der Treuhandzeit,[5][6] und kommt aus einem bürgerlichen Hintergrund.[7] Hassan ist mit Qamar Ali Omar verheiratet und hat sieben Kinder.[8] Er spricht somali und Englisch.
Ausbildung
Hassan besuchte Grund- und Sekundarschulen in seiner Heimatstadt Jalalaqsi.[9] Er zog später in Somalias Hauptstadt Mogadischu 1978, wo er drei Jahre lang bei der lokalen Studie studierte Somali National University. 1981 erhielt er ein Bachelor -Diplom in Technologie von der Institution.[5][8]
1986 reiste Hassan zu Indien und begann, die Bhopal University (jetzt die Barkatullah University) zu besuchen. Dort absolvierte er a Master-Studium in der technischen Ausbildung im Jahr 1988.[8] Hassan ist auch Absolvent von Eastern Mennonite University's Sommer -Friedenskonsolidierungsinstitut mit Sitz in Harrisonburg, Virginia. Im Jahr 2001 absolvierte er drei der Intensivkurse des SPI, die Mediation, Trauma-Heilung und Entwerfen von Schulungen für die Lernenden studierten.[10]
Frühe Karriere
In professioneller Funktion nahm Hassan eine Position als Ausbilder und Trainer an der Lafole Technical Secondary School an.[9] Später trat er 1984 an das somalische nationale Universitätsausbildungsschwere für technische Lehrer ein.[9][11] 1986 wurde er zum Kopf der Abteilung.[9]
Wenn der Bürgerkrieg In den frühen neunziger Jahren blieb Hassan in Somalia und fungierte als Berater mit verschiedenen NGOs, UN Büros und Friedens- und Entwicklungsprojekte.[11] Er arbeitete als Bildungsbeauftragter für UNICEF In den zentralen und südlichen Teilen des Landes von 1993 bis 1995. 1999 hat er auch das somalische Institut für Management und Verwaltung (Simad) in der Hauptstadt etabliert. Die Institution wuchs anschließend in die Simad University, mit Hassan wirkt als Dean Bis 2010.[12]
Hassan trat im folgenden Jahr in die somalische Politik ein, als er The Independent gründete Friedens- und Entwicklungspartei (PDP).[12] PDP -Mitglieder wählten ihn im April 2011 einstimmig zum Vorsitzenden der Partei, mit dem Mandat, in den nächsten drei Jahren als Führer zu fungieren.[13]
Im August 2012 wurde Hassan als ausgewählt Parlamentsmitglied (MP) in der neu geformten Bundesparlament von Somalia.[11] Neben der akademischen und bürgerlichen Arbeit ist er auch ein erfolgreicher Unternehmer.[14]
Präsident von Somalia
Wahlen

Am 10. September 2012 wählten der Gesetzgeber Hassan Präsident von Somalia während des Landes 2012 Präsidentschaftswahlen.[15] Mitglieder des Parlaments markierten ihre Stimmzettel hinter einem Vorhang, bevor sie sie in einem klaren Schachtel vor ausländischen Gesandten und Hunderten von somalischen Männern und Frauen besetzten und live im Fernsehen übertragen wurden. Nach der ersten Wahlrunde der ehemalige Präsident Sharif Sheikh Ahmed tauchte als Spitzenreiter auf und sammelte 64 Stimmen. Hassan war mit 60 Stimmen und Premierminister ein knapper Zweiter Abdiweli Mohamed Ali mit 32 Stimmen den dritten Platz belegt.[16] Zusammen mit dem vierten Platz Abdiqadir Osoble entschied sich Ali später, vor der zweiten Runde auszusteigen.[16] Beide Herausforderer, zusammen mit den anderen Hoffnungsträgern, die um den Posten wetteiferten, wies sie an, dass sie ihre Anhänger danach angewiesen haben, Hassans Kandidatur zu unterstützen.[17] Hassan gewann in der letzten Runde einen einseitigen Sieg und besiegte Ahmed 71–29% (190 Stimmen gegenüber 79 Stimmen).[6]
Unmittelbar nach dem Ablesen der endgültigen Stimmzettel wurde Hassan ins Amt vereidigt.[11] Der Gesetzgeber begann Somalia zu singen NationalhymneUnd die Bewohner von Mogadischu äußerten sich auch zufrieden mit dem Ergebnis und betrachteten es als einen Moment des Wandels.[18]
In seiner Akzeptanzrede dankte Präsident Hassan der allgemeinen somalischen Bevölkerung, dem Bundesparlament sowie den anderen Herausforderern. Er äußerte auch die Unterstützung für die laufenden Rekonstruktionsbemühungen nach dem Konflikt in Somalia und gab an, dass er bereit sei, eng mit der internationalen Gemeinschaft zusammenzuarbeiten.[6]

Außerdem gratulierte Sheikh Sharif Hassan zu seinem Sieg und versprach, mit dem neuen Staatsoberhaupt zusammenzuarbeiten.[6] Premierminister Ali beobachtete die Auswahl als Beginn einer neuen Ära in der somalischen Politik.[19] Abdirahman Mohamud FarolePräsident der Autonomen Puntland Die Region im Nordosten von Somalia dankte auch Hassan, den somalischen Volk und allen anderen Interessengruppen, die am politischen Prozess der Roadmap beteiligt waren, was letztendlich zu den Präsidentschaftswahlen und dem Ende der Übergangszeit führte.[6]
Hassans Ernennung wurde weltweit begrüßt. Der UN -Sonderbeauftragte für Somalia Augustinus Mahiga veröffentlichte eine Erklärung, in der die Wahl als "großer Fortschritt auf dem Weg zu Frieden und Wohlstand [...] Somalia beschrieben wurde, hat die Zweifler als falsch bewiesen und eine starke Botschaft des Fortschritts an ganz Afrika und in der Tat an die ganze Welt geschickt". Ebenso das AU Die Kommission für Somalia begrüßte die Auswahl und versprach, die neue Führung zu unterstützen.[20] britischer Premierminister David Cameron und EU Außenpolitik Chef Catherine Ashton Außerdem erweiterte sie ihre Glückwünsche und wiederholte die allgemeine Stimmung, dass die Wahl eine bedeutende Leistung darstellte.[11] Das Vereinigte Staaten Regierung wiederum veröffentlichte a Pressemitteilung gratulierte Hassan zu seinem Sieg, den es als "ein wichtiger Meilenstein für die Menschen in Somalia und einen entscheidenden Schritt nach vorne entlang des Weges einer repräsentativen Regierung bezeichnete". Es forderte auch die somalischen Behörden auf, auf dieser Dynamik aufzubauen, und versprach, weiterhin mit der somalischen Regierung zusammenzuarbeiten.[21] Darüber hinaus Präsident Sheikh Khalifa bin Zayed Al Nahyan des Vereinigte Arabische Emirate (VAE) beschmutzte eine Botschaft von Glückwunsch an Somalias Neue Staatsoberhaupt, ebenso wie der Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Sheikh Mohammed bin Rashid al Maktoum sowie der Kronprinz von Abu Dhabi Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan.[22] Präsident von Ägypten Mohamed Morsi Ich rief auch Mohamud an, um ihm zu seinem Sieg zu gratulieren, und wünschte ihm Erfolg bei seiner nationalen Versöhnung und seinen friedensbaus bauen Bemühungen.[23]
Am 16. September 2012 wurde Hassan bei einer Zeremonie, an der verschiedene ausländische Führer und Würdenträger teilnahmen, offiziell als Präsident von Somalia eingeweiht. UN -Sonderbeauftragte in Somalia Mahiga beschrieb den Moment als Beginn einer "neuen Ära" für die Nation sowie den Abschluss der Übergangszeit.[24]
Am 16. Mai 2022 erlangte Hassan Sheikh Mohamud die Präsidentschaftsmacht wieder, nachdem er die Wahl gegen den scheidenden Präsidenten Mohamed Abdullahi Mohamed Farmaajo gewonnen hatte.[25] Der gewählte Präsident schwor, die Stabilität in Somalia wiederherzustellen.[26]
Kabinett
Am 6. Oktober 2012 ernannte Hassan einen politischen Newcomer Abdi Farah Shirdon als neu Premierminister von Somalia.[27] Am 4. November 2012 ernannte Shirdon ein neues Kabinett.[28] Dies wurde später am 13. November 2012 vom Gesetzgeber gebilligt.[29]
Gezielter Angriff
Am 12. September 2012 traf sich Hassan mit ausländischen Delegierten in MogadischuZwei Selbstmordattentäter und zwei bewaffnete Männer, die in Regierungsuniformen gekleidet waren, versuchten einen Angriff auf das Jazeera -Hotel, in dem sich die Würdenträger einberufen hatten. Berichten zufolge gab es rund 10 Opfer, darunter drei somalische Sicherheitsdetails, ein au -Friedensbesitzer und die Angreifer selbst.[30] Keiner der versammelten Staatsmänner, einschließlich des kenianischen Außenministers Sam Ongeri, wurden verletzt.[31] Hassan schien von den Vorfällen unbeeindruckt zu sein, setzte seine Rede vor der versammelten Presse und ausländischen Beamten fort und erklärte, dass "Dinge wie das, was jetzt draußen passiert Hier in Somalia [...] haben wir solche Ereignisse häufig gehört, aber dies ist ein Sonderfall. Wir haben es in den letzten Monaten nicht sogar gehört. "[32] Er fügte hinzu, dass "in erster Linie wir uns mit dem Sicherheitsproblem befassen werden. Prioritätsnummer eins ist die Sicherheits- und Prioritätsnummer zwei und die Prioritätsnummer drei."[19] Das Al-Shabaab Die militante Gruppe übernahm später die Verantwortung für die Angriffe. Nach Angaben der somalischen Regierungsbeamten haben die AU -Streitkräfte die Verantwortung für die Sicherheit von Hassan übernommen, während die Ermittlungen in die Vorfälle eingeleitet werden.[30]
Am 3. September 2013 detonierte eine Bombe am Straßenrand in der Nähe von Fahrzeugen im Hassans Konvoi in Merca. Ein somalischer Soldat wurde in der Explosion verletzt, aber Hassan war unversehrt und ging weiter zu seinem Ziel. Al-Shabaab später übernahm die Verantwortung für die Explosion. Abdirahman Omar Osman, ein Sprecher des Präsidenten, wies die Aussage der Gruppe als Propaganda ab, was angibt, dass Hassans Konvoi nicht ins Visier genommen wurde und dass es ungewiss war, was mit einem früheren Konvoi passiert sein könnte.[33]
Am 7. Oktober 2015 überfallen Al-Shabaab-Bewaffnete Dr. Liban Osman, Neffe von Hassan, und ein anderer Mann, als ihr Auto durch das Viertel Wadajir der Hauptstadt fuhr Mogadischu.[34]
Skandal
Öffentliche Mittelunterschlagung
Ein Bericht der Ermittler der Vereinigten Staaten von U.N. aus dem Jahr 2013 sagte, dass Personen in der Regierung von Hassan die somalische Zentralbank als persönlichen "Slush -Fonds" verwendeten, wobei durchschnittlich 80 Prozent der Abhebungen für private Zwecke vorgenommen wurden. Die Präsidentschaft und der damalige Gouverneur Abdusalam Omer haben diese Anschuldigung stark bestritten. Die Überwachungsgruppe beschrieb das System der "Fadlan" -Zahlen von der Bank an Privatpersonen oder Beamten für private Zwecke, die die 2011 festgestellte Gruppe auf 87 Prozent aller Abhebungen und 2012 auf 76 Prozent betrug. Diese Zahlen gingen nach der Einrichtung der Bundesregierung auf 72 Prozent zurück. Die Gruppe hat die Konten der Bank seit ihrem vorherigen Bericht überprüft und schätzt, dass der Zinssatz von "Fadlan" -Zahlen an Personen der Bank weitgehend zwischen 70 und 75 Prozent bleibt. Insbesondere nach der Veröffentlichung des vorherigen Berichts der Gruppe im Juli 2013 wurden die Namen aller Personen, die Zahlungen auf den Konten der Bank erhielten, durch codierte Zahlen ersetzt, um die Identität der Empfänger zu verschleiern. Es ist unklar, wer die Master -Code -Liste mit den Namen gegen die Zahlen hält.[35]
Ausländische nationale Vermögenswerte plündern
Die UN -Überwachungsgruppe erhielt dokumentarische Beweise, die zeigen, dass Personen, die in der Nähe der Präsidentschaft in der Nähe sind, sich verschwören, um die private Kontrolle über zurückgewonnene Vermögenswerte in Übersee zu übernehmen, die bei der Wiederherstellung unter der treuhänderischen Kontrolle der Zentralbank stehen sollten. Die Bemühungen wurden gemäß einem im Juli 2013 unterzeichneten Vertrag zwischen der Bundesregierung und der US -Anwaltskanzlei Shulman, Rogers, Gandal, Pordy und Ecker, P.A., durchgeführt und führten zum Rücktritt von Yussur Abrar als Gouverneur der Bank.[35]
Todesdrohung für den Gouverneur der Zentralbank
Der UN -Bericht von 2014 besagt, dass Versuche, Vermögenswerte zu stehlen, vereitelt wurden, nachdem der frühere Gouverneur der Zentralbank, Yussur Abrar, die Bedingungen von Shulman Rogers in Frage gestellt hatte. Abrar kündigte nach sieben Wochen im Amt. Ihre Aktion führte zu einer internationalen Prüfung, die es später ermöglichte, einige der wiederhergestellten Vermögenswerte zu schützen. Der Bericht behauptet jedoch, dass es immer noch "eine geheime Architektur der Veruntreuung" gibt, an der Hassan, der ehemalige Außenminister Fawzia Yusuf Adam, Shulman Rogers sowie Musa Haji Mohamed Ganjab und Abdiaziz Hassan Giyaajo Amalo beteiligt sind. Der Bericht besagt, dass Ganjab und Amalo, die die Vorwürfe vehement bestreiten, sowohl als Regierungsberater als auch als Vermittler von Shulman Rogers diente. Dem Bericht zufolge wurde Abrar, der Ex-Gouverneur, teilweise ernannt, um ihren Bankhintergrund auszunutzen, um ihre offenen Bankkonten zu erhalten, deren Ziel es war, öffentliche Mittel abzulenken, nachdem ihr Vorgänger in einem früheren UN-Bericht diskreditiert worden war.[36]
"Von dem Moment an, in dem ich ernannt wurde", sagte sie in ihrem Rücktrittsschreiben, "ich wurde kontinuierlich gebeten, Geschäfte und Transaktionen zu sanktionieren, die meinen persönlichen Werten widersprechen und meine treuhänderische Verantwortung gegenüber dem somalischen Volk als Leiter der Geldbehörde der Nation verstoßen. "[36]
Abrar beschloss schließlich, das Land für die Vereinigten Arabischen Emirate unter dem Vorwand zu verlassen, auf einem Dubai -Konto abzuschaffen, dessen Ziel es gewesen sein würde, umgeleitete Mittel und andere bilaterale Unterstützung ohne Kontrolle der Zentralbank einzureichen.[36]
SNA-Waffen, die nach Al-Shabaab umgeleitet wurden
Die UN-Überwachungsgruppe hat Beweise erhalten, die Musa Haji Mohamed „Ganjab“, die als Beraterin des Präsidenten Hassan Sheikh Mohamud fungierte und Mitglied seines Abgaal/Waesle-Subclans ist Andere Kräfte jenseits der Armee.[35]
Mogadischu -Hafeneinnahmeumleitung
Die UN -Experten sagten, die Produktion des somalischen Hafens sei "weiter Mogadischu Port, eine Schlüsselquelle für die Regierung, wurde umgeleitet. Ein monatlicher Durchschnitt von "mindestens" 33 Prozent der Hafengebühren kann nicht berücksichtigt werden. Die Überwachungsgruppe schätzt, dass mindestens 30 bis 35 Prozent der monatlichen Hafeneinnahmen nicht berücksichtigt werden können, was größtenteils eine Fortsetzung der Umleitungsrate des Vorjahres des Vorjahres darstellt.[35]
Innenpolitik
Locker des Waffenembargos
Nach der Annahme des Amtes nahmen Hassan und sein Kabinett die Bemühungen von Somali und internationalen Stakeholdern wieder auf, die 21-jährige UN zu beenden Waffenembargo auf Somalia,[37] Die älteste derartige globale Waffenblockade.[38] Der Sicherheitsrat hatte das Verbot 1992 kurz nach dem Beginn des Bürgerkriegs und des Sturzes der Siad Barre Regime, um den Waffenfluss zu fehnen Milizgruppen zu stoppen.[37] Eine eventuelle Aufhebung des Embargos gehörte zu den zukünftigen Zielen der Unterzeichner im politischen Prozess der Übergangs -Roadmap von 2011–2012.[39] Hassans Regierung, somalische Sicherheitsanalysten und militärische Experten argumentierten, dass die Aufhebung des Verbots der Beschaffung von Waffen die Versuche der somalischen Behörden, die Verstärkung der Verstärkung zu erleichtern, erleichtern würde Somalische Streitkräfteund würde das Militär effektiver ausrüsten, um die Überreste des islamistischen Aufstands zu stören.[40] Die Vereinigten Staaten,[37] Afrikanische Union,[40] Arabische Liga,[41] und Igad Alle unterstützten den Vorschlag.[42] Im März 2013 der UN -Generalsekretär Ban Ki-moon Ebenso forderte die Mitglieder des Sicherheitsrates auf, die Sanktionen zu stimmen, um den somalischen Behörden zu helfen, ihren Sicherheitsapparat zu stärken und militärische Gewinne zu konsolidieren.[43]
Obwohl Großbritannien und Frankreich Berichten zufolge zeigten die britischen Beamten vorbehalten, den allgemeinen Waffenfluss in Somalia zu erhöhen, und begannen, eine Beschließung zu entwerfen, um das Embargo für Waffenkäufe durch die somalische Regierung für einen vorläufigen Zeitraum von einem Jahr zu erleichtern.[37] Der Entschließungsentwurf würde entweder die somalischen Behörden oder den Staat erfordern, der die Militärausrüstung liefert, um den Rat "mindestens fünf Tage vor Überlieferung von Waffen und militärischen Ausrüstungen [...] zu informieren, Einzelheiten zu solchen Lieferungen und Unterstützung und der spezifischen Lieferort in Somalia. " Darüber hinaus schreibt der Vorschlag vor, dass die somalische Regierung routinemäßig Aktualisierungen des strukturellen Status der Armee sowie Informationen zur vorhandenen Infrastruktur und Protokollen zur Gewährleistung der sicheren Liefer, Lagerung und Wartung der Waffen vorlegen sollte.[43]
In seiner Sitzung am 6. März 2013 genehmigte der 15-köpfige UN-Sicherheitsrat einstimmig Resolution 2093 das Waffenembargo auf Somalia für einen Zeitraum von einem Jahr aufzusetzen. Die Bestätigung erhöht offiziell das Kaufverbot von leichten Waffen, behält jedoch bestimmte Beschränkungen für die Beschaffung schwerer Arme wie Oberflächen-Luft-Raketen, Haubitzen und Kanonen bei.[38]
Im Januar 2014 beantragte Hassan auf einem Gipfel der Afrikanischen Union in Addis Abeba eine Erweiterung des Waffenmandats des UN -Sicherheitsrates für Somalia. Er gab an, dass die somalischen Verteidigungskräfte bessere militärische Ausrüstung und Waffen benötigten, um Militante effektiver zu bekämpfen.[44] Am 5. März 2014 stimmte der UN -Sicherheitsrat einstimmig dafür, die teilweise Lockerung des Waffenembargos in Somalia bis zum 25. Oktober des Jahres zu verlängern.[45]
nationale Versöhnung
Im April 2013 nahm Hassan die nationalen Versöhnungsgespräche zwischen der Zentralregierung in wieder auf Mogadischu und die Behörden in Hargeisa. Organisiert von der Regierung von Truthahn in AnkaraDas Treffen endete mit einer unterzeichneten Vereinbarung zwischen Hassan und Ahmed Mahamoud SilanyoPräsident des Sezessionisten Somaliland im Nordwesten, sich zuzustimmen, den Teil der Entwicklungshilfe, das für Somalia als Ganzes vorgesehen ist, fair zugeteilt zu haben und mit der Sicherheit zusammenzuarbeiten.[46]
Im August 2013 unterzeichnete die somalische Bundesregierung eine nationale Versöhnungsvereinbarung in Addis Abeba mit den Autonomen Jubaland Verwaltung in Süd -Somalia. Vom Bundesminister für die Präsidentschaft Farah Abdulkadir im Namen von Hassan unterstützt, wurde der Pakt vom Außenministerium von vermittelt Äthiopien und kam nach langwierigen bilateralen Gesprächen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Jubaland für einen Zeitraum von zwei Jahren von einer Juba-Zwischenverwaltung verwaltet und vom amtierenden Präsidenten der Region geleitet. Ahmed Mohamed Islam (Madobe). Der regionale Präsident wird als Vorsitzender eines neuen Exekutivrates fungieren, zu dem er drei Abgeordnete ernennt. Management von KismayoDer Seehafen und der Flughafen werden nach einem Zeitraum von sechs Monaten auch an die Bundesregierung übertragen, und die aus diesen Infrastrukturen generierten Einnahmen und Ressourcen werden für die Bereitstellung von Jubaland und die Sicherheitssektoren sowie die lokale institutionelle Entwicklung vorgesehen. Darüber hinaus umfasst die Vereinbarung die Integration der Jubalands Streitkräfte unter dem zentralen Kommando der Somalische nationale Armee (SNA) und festgelegt, dass die Juba Interim Administration der Regionalpolizei befehlen wird.[47][48] UN -Sonderbeauftragter in Somalia Nicholas Kay begrüßte den Pakt als "einen Durchbruch, der die Tür für eine bessere Zukunft für Somalia freischaltet", der Tür entsperren, für Somalia ","[49] Mit AUC-, UN-, EU- und IGAD -Vertretern sind auch bei der Unterzeichnung vorhanden.[48]
Im Februar 2015 leitete Hassan ein dreitägiges Konsultationsforum in Mogadischu mit Präsidenten Abdiweli Mohamed Ali, Ahmed Mohamed Islam und Sharif Hassan Sheikh Adan des Puntland, Jubaland und Südweststaat Regionale Verwaltung. Unter der Rubrik des New Deal für Somalia führte Hassan zusätzliche nationale Versöhnungsgespräche mit den regionalen Führern in Garowe im April und Mai des Jahres.[50] Die darin unterzeichneten Beamten unterzeichneten eine Sieben-Punkte-Vereinbarung in Garowe Genehmigung des sofortigen Einsatzes der 3.000 Truppen aus Puntland in Richtung der somalischen Nationalarmee.[51] Sie stimmten auch zu, Soldaten aus den anderen regionalen Staaten in die SNA zu integrieren.[52]
Nichtvertrauen
Im November 2013 bat Hassan Premierminister Abdi Farah Shirdon, mit der Begründung aus dem Amt zurückzutreten, dass Shirdon angeblich in der Arbeit ineffektiv war. Berichten zufolge handelte Hassan auf den Rat des Präsidentenministers für Präsidentschaft Farah Abdulkadir.[53] Am 12. November 2013 bestätigte Shirdon, dass es einen Streit zwischen ihm und dem Präsidenten gab, gab jedoch an, dass die Reihe eher verfassungsmäßig als politisch sei. Er behauptete auch, dass die Angelegenheit im Parlament gelöst werden sollte.[54] Laut MP Mohamed Abdi Yusuf konzentrierte sich der Riss zwischen Hassan und Shirdon durch den verfassungsrechtlichen Mechanismus und von dem das Kabinett letztendlich gebildet werden sollte.[55]
Am 24. November 2013 unter der Leitung des ehemaligen TFG -Parlamentssprechers 168 Abgeordnete Sharif Hassan Sheikh Adan Billig ein Dokument, das dem Parlament eingereicht wurde und einen Antrag gegen die Verwaltung von Premierminister Shirdon beschreibt.[56][57] Ein parlamentarischer Vertrauensvotum wurde später gegen Shirdon am 2. Dezember 2013 abgehalten. Parlamentssprecher Mohamed Osman Jawari Anschließend kündigte an, dass 184 der gegenwärtigen Abgeordneten gegen Shirdon gestimmt hatten, während 65 Gesetzgeber gestimmt hatten, ihn zu behalten.[58] Am 5. Dezember 2013 veröffentlichte Shirdon eine Erklärung, in der bestätigt wurde, dass er und sein Kabinett die Entscheidung des Gesetzgebers akzeptierten.[59] UN -Sonderbeauftragter für Somalia Nicholas Kay Erzählte dem scheidenden Premierminister, dass Shirdon sich bemühte, Wachstum und Fortschritt zu fördern, und war ein wichtiger Auftraggeber für die Einrichtung des New Deal Compact zwischen Somalia und seinen internationalen Partnern. Er lobte auch die Gesetzgeber für die Einhaltung von Verfahrensregeln während der Abstimmung und versprach, konstruktiv mit der nachfolgenden Verwaltung zusammenzuarbeiten.[60]
Am 12. Dezember 2013 ernannte Hassan Veteran Economist Abdiweli Sheikh Ahmed Als neuer Premierminister.[61]
Benadir Administration und Stabschef
Im Februar bis März 2014 begann Hassan mit einer Reformation des Stabschefs der Mogadischu und der Regionalverwaltung von Benadir, um ihre leitende Führung zu stärken.[62] Am 27. Februar 2014 erließ er einen ehemaligen Vorsitzenden des Militärgerichts ein Präsidentendekret, der benannte Hassan Mohamed Hussein Mungab als der neue Bürgermeister von Mogadischu und Gouverneur der Banaadir Region. Teil der Bemühungen, sich über die kommunale Sicherheit zu befassen, kam die Ernennung nach Konsultationen mit Premierminister Abdiweli Sheikh Ahmed und Innenminister Abdullahi Godah Barre. Mungab ersetzt Mohamed Nur (Tarsan) in der Bürgermeisterschaft.[63] Im selben Monat ersetzte Präsident Mohamud auch Kamal Dahir Hassan "Gutale" als Stabschef. Durch ein am 10. März erlassener Präsidentschaftsdekret entließ Hassan ebenfalls den Generalsekretär der Regionalverwaltung von Benadir Abdikafi Hassan sowie die stellvertretenden Gouverneure von Benadir, Ali Iikar Gure und Warsame Mohamed Ahmed "Jodah". Hassan hat den ehemaligen Stabschef Hassan gleichzeitig als neuer stellvertretender Gouverneur der Benadir -Regierung neu zugewiesen.[62]
Jugendentwicklungsinitiativen
Im August 2014 kündigte Hassan anlässlich des Gipfels in Washington in Washington in Washington eine Reihe neuer Entwicklungsprojekte an, die auf die Jugend Somalias abzielen. Die Konferenz war die größte ihrer Art, die von einer amtierenden US -Verwaltung in den USA gehalten wurde, und wurde von den Staatsoberhäuptern und der Regierung aller Länder Afrikas besucht. Von den neuen Jugendinitiativen, dass die Bundesregierung von Somalia umgesetzt werden soll, gab Hassan an, dass ein umfassender Rahmen für die Stärkung der Jugend mit der damit verbundenen Gesetzgebung und Richtlinien priorisiert werden würde. Ein Universitätsakkreditierungssystem, ein Programm zur Schaffung von Beschäftigten und ein Jugendunternehmen würden ebenfalls entwickelt. Darüber hinaus würden die lokale und regionale Jugendvertretung bei zivilen, politischen und staatlichen Aktivitäten verbessert. Zu diesem Zweck würden zwei Jugendberater in das Amt des Präsidenten aufgenommen, und das Mindestalter für potenzielle Amtsträger würde auf 18 gesenkt. Führung der ersten Somalias Ersten Nationalpark würde jungen Managern auch zugewiesen, um die Erhaltung der Umwelt und potenzielle Tourismusmöglichkeiten zu stärken. In Küstengebieten würden Arbeitsplätze im Meeresökosystemmanagement und nachhaltiges Fischen erzeugt. Zusätzliche Möglichkeiten würden durch die Einführung der Einführung von Glasfaseroptik und 3g. Die Bundesregierung würde ebenfalls die Gründung des somalischen Filmrates unterstützen. Laut Hassan soll die somalische Delegation der Bundesregierung sich mit ihren US -amerikanischen Partnern treffen, um weitere Möglichkeiten zu erörtern, um das Wirtschaftswachstum und die Investitionen in Somalia zu fördern, mit dem Ziel, neue Möglichkeiten zu schaffen, Jugendliche zu befähigen und die Beziehungen zwischen beiden Nationen zu stärken.[64]
Internationale Bank von Somalia
Im Oktober 2014 eröffnete Hassan offiziell die Internationale Bank von Somalia (IBS) Bei einer Zeremonie in Mogadischu. Eine Reihe von eingeladenen Beamten nahmen an der Einweihungsveranstaltung teil, darunter den Bürgermeister von Mogadischu und den Gouverneur von Benadir Hassan Mohamed Hussein Mungab, Finanzminister Hussein Abdi Halane, Minister für öffentliche Arbeiten und Wiederaufbau Nadifo Mohamed Osman, Stellvertretender Vorsitzender der Zentralbank von SomaliaVertreter der Handelskammer und Geschäftsleute. Die Bank wurde von einer Gruppe von Unternehmern gegründet, die die versammelten Beamten für ihr Engagement für die Bereitstellung internationaler Bankendienste für die Erleichterung lokaler kommerzieller Aktivitäten lobten. Darüber hinaus gab der Vorsitzende der Bank an, dass die Institution a besaß SWIFT-Code Das Erlaubnis des internationalen Bankgeschäfts und der Schwerpunkt würde auf der Entwicklung der Nutztiere, der landwirtschaftlichen und anderen wirtschaftlichen Ressourcen des Landes liegen.[65]
Zweite Nichtvertrauen
Im Oktober bis November 2014 entwickelte sich ein Riss zwischen Hassan und dem neuen Premierminister Abdiweli Sheikh Ahmed über eine Kabinettsumbildung von Ahmed. Am 25. Oktober übertrug Premier Ahmed den ehemaligen Justizminister und Verfassungsangelegenheiten Farah Sh. Abdulkadir Mohamed, Friedens- und Entwicklungspartei Mitglied und ehemaliger stellvertretender Außenminister Mahad Mohamed Salatund andere wichtige Verbündete von Hassan zu anderen Positionen innerhalb des Ministerrates.[66][67] Hassan gab sofort eine Erklärung ab, in der das Kabinett neu und ungültig erklärt wurde, und argumentierte, er sei nicht über den Umzug konsultiert worden. Er befahl auch allen neu zugewiesenen Ministern, ihre gewöhnlichen Pflichten fortzusetzen.[68]
Am 27. Oktober traf sich der UN -Special -Gesandte in Somalia Nicholas Kay mit Hassan und Ahmed auf der Villa Somalia Comput, um einen erfolglosen Versuch, eine Vereinbarung zwischen den beiden Beamten zu vermitteln, zu vermitteln. Der Informationsminister von Puntland, Abdiweli Hirsi Abdulle, schlug ebenfalls vor, dass die Reihe mit verfassungsrechtlichen Mitteln gelöst werden sollte, behauptete, dass die Regionalverwaltung von Puntland bereit sei, zwischen den beiden Bundesleitern zu vermitteln, und forderte internationale Vertreter auf, dasselbe zu tun.[69] In ähnlicher Weise gab Sprecher des Bundesparlaments Mohamed Osman Jawari an, dass er zuversichtlich sei, dass die Meinungsverschiedenheit über rechtliche Kanäle gelöst werden könnte.[70]
Anfang November gaben die UN -Botschafter Kay und die EU Besorgnis über die Möglichkeit, dass der Stimmen gekauft wird, um ein parlamentarisches Vertrauensvotum zu kauft, und wies an, dass dem UN -Sicherheitsrat eine solche potenzielle politische Störung gemeldet würde. In ähnlicher Weise forderten Rondos und Cervone in ihrer Eigenschaft als finanzielle Stakeholder die Abgeordneten des Bundes auf, Standard -Legislativprotokolle einzuhalten.[71][72] Am 3. November gab Präsident Mohamud eine Erklärung ab, in der die internationale Gemeinschaft des kontinuierlichen Engagements seiner Regierung für die Erfüllung von Visionen 2016 sichergestellt wurde. Er forderte auch ausländische Partner auf, die Souveränität Somalias zu respektieren und seinen Gesetzgebungsverfahren zu erlauben, verfassungsrechtlich vorzugehen.[73] Am 4. November, während einer speziellen parlamentarischen Sitzung, äußerten sich mehrere Bundesgesetzgeber enttäuscht über die Aussage von Botschafter Kay und baten, sich entweder zu entschuldigen oder aus dem Amt zurückzutreten.[74][75] Andere Gesetzgeber aus Puntland unterstützten Kays Pressemitteilung, die die staatliche Kontinuität und Einheit betonte.[76]
Hassan und Ahmed haben gleichzeitig mit verschiedenen Bundesabgeordneten konsultiert, um Unterstützung vor einem potenziellen Vertrauensvotum zu sammeln.[76] Am 6. November traf IGAD Special Gesandte des Somalia -Botschafters Abdi Afey mit den beiden Führern, um eine Vereinbarung zu vermitteln, und verlieh auch mit dem Parlamentssprecher Jawari.[77] Darüber hinaus stellten fast 100 Abgeordnete gleichzeitig einen Antrag auf Nicht -Vertrauen gegen Premierminister Ahmed ein. Obwohl Sprecher des Bundesparlaments Jawari den Antrag erhielt, wurde kein Überlegungsdatum in der Gesetzgebung festgelegt.[78]
Am 9. November begannen der Sprecher des Bundesparlaments, Jawari und internationale Vertreter, getrennte Vermittlungsbemühungen, um die Unterschiede zwischen Hassan und Ahmed zu lösen.[79] Die ägyptische Regierung forderte auch eine dringende Sitzung des Somalia -Ausschusses innerhalb der Arabische Liga Unterstützung bei den Versöhnungsgesprächen.[80] Am 10. November gab das US -Außenministerium ebenfalls eine Erklärung ab, die darauf hinweist, dass ein parlamentarisches Vertrauensvotum kontraproduktiv sein würde. Stattdessen forderte es die Bundesregierung der somalischen Führer auf, sich zu vereinen, und schlug vor, dass die US -Behörden keine Konferenz in Kopenhagen über Somalias New -Deal besuchen würden, solange die Führung der FGS aufgeteilt war.[81]
Am 11. November trafen sich die Gesetzgeber im Parlament, um den Antrag auf Nichtvertrauen zu berücksichtigen. Die Unterstützer von Ahmed begannen später, Lärm zu machen, was jede Diskussion effektiv ausgeschlossen hatte. Infolgedessen vertagte der Sprecher des Bundesparlaments, Jawari, die Sitzung auf unbestimmte Zeit.[82]
Am 11. November bekräftigte ein Sprecher des britischen Außen- und Commonwealth -Büros die Forderung der internationalen Gemeinschaft nach allen somalischen Parteien, ihre Differenzen aufzuheben, das parlamentarische Protokoll zu respektieren und das Wohl zusammenzuarbeiten.[83] Aufgrund der politischen Kämpfe hat die dänische Regierung vor der New Deal Conference on Somalia auch ein geplantes Treffen in Kopenhagen zwischen Hassan und Mitgliedern der globalen somalischen Gemeinschaft abgesagt.[84] Am 14. November warnte die US -Regierung ebenfalls, dass sie finanzielle Unterstützung für Somalia senken würde, wenn die obersten somalischen Bundesregierungsbeamten ihre Differenzen nicht gelöst hätten.[85]
Am 15. November scheiterte ein zweiter Versuch, ein parlamentarisches Vertrauensvotum zu halten. Über 100 Gesetzgeber sangen die Nationalhymne und hielten Plakate auf, die Ahmed unterstützten, was den Sprecher des Bundesparlaments, Jawari, dazu veranlasste, die Sitzung auf unbestimmte Zeit zu vertagen.[86]
Am 16. November überreichte MP -Anhänger von Hassan einen Brief an den Sprecher des Bundesparlaments, Jawari, der ihn aufforderte, den Gesetzgeber einzuberufen, damit das Vertrauensvotum stattfinden könnte.[87] Die stellvertretende Premierministerin Ridwan Hersi Mohamed und eine Reihe von Kabinettsministern und Gesetzgebern, die Ahmed gleichzeitig in der Hauptstadt unterstützen, und gab eine Vier-Punkte-Erklärung ab, die die Unabhängigkeit des Kabinetts verteidigte und ein Ende der Außenmangel mit seinen Funktionen verlangte.[88] Am 17. November, den 14. November, unterzeichnete die Minister innerhalb des 50-Mitgliedskabinetts eine Gegenpetition, in der er den Premierminister aufforderte, zurückzutreten, um die nationalen Interessen zu sichern. Die Ministerbeamten wurden als Anhänger des Präsidenten angenommen und gaben auch an, dass sie selbst von ihren Positionen zurücktreten würden, wenn der Ministerpräsident dies innerhalb von 24 Stunden ablehnte.[89] Am 18. November berief Ahmed das erste Kabinettssitzen seit mehreren Wochen ein, wonach der stellvertretende Premierminister Ridwan Hersi Mohamed bekannt gab, dass jeder Minister, der nicht mit der Regierung zusammenarbeiten konnte, frei war, zurückzutreten und Platz für einen Ersatz zu machen.[90]
Am 24. November endete ein dritter Versuch, ein parlamentarisches Vertrauensvotum zu veranstalten, im Chaos. Der Gesetzgeber, der Ahmed unterstützt hat, hat das Anwesenheitsregister sowie ihre Kopien des Antrags verteilt. Sie begannen auch sofort zu schreien, als der Sprecher des Bundesparlaments Jawari in die Halle eintrat, was den Legislativführer aufforderte, die Sitzung auf unbestimmte Zeit zu vertagen.[91] Jawari gab daraufhin eine Erklärung ab, in der alle parlamentarischen Sitzungen verschoben wurden, bis eine dauerhafte und effektive Lösung für den Riss gefunden werden konnte.[92]
Am 24. November veröffentlichte Ahmed eine Erklärung, die darauf hinwies, dass er das Kabinett neu gemacht hat, um die Leistung des Ministers und die Lösung interner Wrangles zu verbessern. Er gab ebenfalls an, dass die Richtlinie im Einklang mit Artikel 100 (a) und (b) der vorläufigen Verfassung stand und dass das Amt des Präsidenten erledigt wurde, der versucht hat, die Umgestaltung gegen diese verfassungsrechtlichen Klauseln zu verstoßen. Darüber hinaus behauptete Ahmed, dass der anschließende Antrag auf keiner Vertrauen durch Missfallen über die Übertragung eines bestimmten Kabinettsministers in ein anderes Portfolio motiviert sei. Er schlug auch vor, dass der Antrag von den meisten Gesetzgebern und der Öffentlichkeit als von Transplantation angetrieben wurde, dass die Versuche, die Regeln und Verfahren des Parlaments zu treiben Vision 2016. Ahmed lobte auch den Gesetzgeber für die Bekämpfung des Antrags und applaudierte das Haus der Volksleitung, um anzuerkennen, dass der Antrag ein Hindernis für die Funktionen des Gesetzgebers war und stattdessen einen Versöhnungsdialog zur Lösung der Sackgasse forderte.[93]
Am 4. Dezember leitete eine Delegation der Liga der arabischen Staaten unter der Leitung des stellvertretenden Premierministers und des Außenministers Kuwait Sabah al-Khalid al-Sabah veranstaltete ein Treffen in Mogadischu mit den Führern der Bundesregierung, in dem sie über den parlamentarischen Antrag und die arabische Liga -Angelegenheiten diskutierten.[94] Am 6. Dezember traf das Bundesparlament erneut ein, um das Vertrauensvotum zu halten. 153 der vorliegenden Abgeordneten stimmten für den Antrag, 80 stimmten dagegen und enthielten sich und beendeten damit Ahmeds Amtszeit als Premierminister von Somalia.[95]
Am 17. Dezember 2014 ernannte Hassan den ehemaligen Premierminister Omar Abdirashid Ali Sharmarke Als neuer Premierminister.[96]
Somalische Sprachregulierung
Im Januar 2015 erinnerte an einer Veranstaltung zum 42. Jahrestag der offiziellen Annahme der Somali lateinische SchriftHassan kündigte an, dass die Somalische Sprache würde für alle Regierungsdokumente in jedem staatlichen Amt in Somalia verwendet. Der Präsident gab an, dass Fremdsprachen danach der Kommunikation mit ausländischen Vertretern vorbehalten würden. Er merkte auch an, dass Somali Teil der grenzüberschreitenden Sprachen der UNESCO sei und behauptete, dass keine Nation eine signifikante Entwicklung erzielte, ohne zuerst den Vorrang seiner Muttersprache zu gewährleisten. Darüber hinaus kündigte Hassan mehrere assoziierte Initiativen an, die umgesetzt werden sollen, einschließlich eines neuen Bildungslehrplans mit Somali als Hauptsprache des Unterrichts, Rehabilitation von Denkmälern für gefallene Helden, Abschluss der Renovierungsarbeiten am Renovierungsarbeiten Nationalmuseum, und die Abschluss der Regionale somalische Sprachakademie in Verbindung mit den Regierungen von Dschibuti und Äthiopien.[97]
Kommission für Judicial Service
Im März 2015 erließ Hassan ein Präsidentendekret, das die bestand Kommission für Judicial Service.[98] Die Anordnung bezogen sich nicht auf den Generalstaatsanwalt und den Obersten Richter der Position des High Court. Darüber hinaus gab das Auflösungsschreiben des Amtes des Präsidenten darauf hin, dass das Gremium nicht mit der vorläufigen Verfassung und dem Recht des Gerichtsdienstes übereinstimmte. Es empfahl stattdessen die Reformation der Justizdienstkommission gemäß Artikel 109 der nationalen Verfassung.[99]
Somali Behinderte Volksrat
Im März 2015 hielt Hassan ein Treffen mit Vertretern des somali behinderten Volksrates (SDPC) in Mogadischu ab. Die Beamten berührten die Möglichkeiten, wie die Regierung unter verschiedenen anderen Angelegenheiten unterschiedliche Gelegenheit unterstützen kann. Hassan hat sich geschworen, eine Regierungsbehörde für Behinderte vorzunehmen, die mit anderen Staatsbüros zusammenarbeiten und Daten zur Subpopulation sammeln würde. Darüber hinaus gab er an, dass die Regierung eine landesweite Konferenz organisieren würde, die sich der unterschiedlichen Oble widmet. Der SDPC -Vertreter Ali Abdullahi Salat applaudierte wiederum Hassan für sein Engagement für die behinderte Sache.[100]
Spezielle Task Force zu Überweisungen
Im April 2015 startete Hassan und Premierminister Sharmarke in Zusammenarbeit mit dem Bundeskabinett offiziell die Special Task Force on Remittances (STFR). Die Multi-Agency-Initiative ist mit der Erleichterung der Bundesregierung der neuen nationalen Politik der Somalia im Zusammenhang mit der Geldtransferbranche beauftragt. Die Hauptpriorität konzentriert sich auf die Festlegung einer umfassenden Strategie und einen Beratungsumsetzungsplan für die Formalisierung des lokalen Finanzsektors. Darüber hinaus ist die STFR beauftragt, ein Geschäftsumfeld und eine finanzielle Infrastruktur zu fördern, die dem Wachstum förderlich ist. Es ist auch ermächtigt, die Bestätigung von Finanzregierungsinstrumenten und Transparenzgesetzgebung zu koordinieren und zu beschleunigen, z. In Übereinstimmung mit der Empfehlungen der Financial Action Task Force (FATF) soll die STFR die Kampagne der somalischen Bundesregierung zur Ratifizierung verschiedener internationaler Verträge überwachen. Die Mitgliedschaft der Task Forces soll in Kürze bekannt gegeben werden, und wird von staatlichen Institutionen, der Überweisungsbranche, Banken und anderen wichtigen Stakeholdern des Privatsektors gezogen.[101]
National Tree Week
Im April 2015 eröffnete Hassan die National Tree Week offiziell bei einer Zeremonie in Mogadischu. Er pflanzte einen Baum an der Daljirka-Daahsoon-Kreuzung als Symbol für die Umwelt Bedeutung von Pflanzen. Hassan kündigte außerdem an, dass seine Verwaltung im Rahmen des breiteren nationalen Rekonstruktionsprozesses ein ökologisches Erhaltungsprojekt starten sollte, und stellte die Zentralität der Flora in der menschlichen Gesellschaft und in der Tierwelt fest. Darüber hinaus ermutigte er die Bürger, die Gelegenheit zu nutzen, so viele Bäume wie möglich zu pflanzen.[102]
Außenpolitik
Cotonou -Vereinbarung
Im Juni 2013 sind Begleiter der Ministerentreffen der Europäischen Union und über 70 Nationen in der Afrikanische, karibische und pazifische Staatengruppe (ACP) genehmigte die Bitte der somalischen Regierung, sich dem anzuschließen Cotonou -Vereinbarung. Somalia wurde sofort den Status des Beobachters gewährt, wobei die vollständige Mitgliedschaft für 2014 vorgesehen ist. Die Cotonou -Vereinbarung fördert eine nachhaltige Entwicklung sowie die Reduzierung und eventuelle Beseitigung der Armut in ACP -Mitgliedsnationen. Ziel ist es auch, die ACP -Länder durch eine stärkere Teilnahme an der Ausarbeitung nationaler Entwicklungsstrategien in die Weltwirtschaft zu integrieren und die Strafjustiz voranzutreiben und gegen die Straflosigkeit durch das internationale Strafgerichtshof zu kämpfen. Präsident Mohamud begrüßte die Entscheidung und behauptete, dass der Vertrag den laufenden nationalen Rekonstruktionsprozess erleichtern würde, da Somalia berechtigt wäre, EU -Entwicklungsprojekte zu erhalten. Entsprechend Joe Costello, Irland"Der Staatsminister für Handel und Entwicklung eröffnet die Billigung" ein neues Kapitel in Beziehungen zwischen der EU und Somalia und ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass Somalia seinen Status als vollwertiges Mitglied der internationalen Gemeinschaft wiedererlangt hat ".[103][104]
New Deal kompakt für Rekonstruktion und Entwicklung
Im November 2014 hat Hassan zusammen mit UN-Unterstaatssekretär für politische Angelegenheiten Jeffrey D. Filzman Co-Vorsitzender einer internationalen Konferenz in Kopenhagen über den New Deal Compact for Rekonstruktion und Entwicklung. Vertreter aus Somalias Puntland, Jubaland, Galmudug und südwestlichen Bundesstaaten nahmen ebenfalls an dem Gipfel sowie Delegationen aus über 140 Ländern teil. Hassan gab darin an, dass der New Deal Compact eine somalisch geführte Initiative war, durch die die Bundesregierung von Somalia rechtliche Rahmenbedingungen entwickelte, staatliche und politische Reformen initiierte, Schlüsselinstitutionen neu strukturierten und eine Grundlage für die Zuweisung internationaler Entwicklungshilfe für die zentralen Prioritätsbereiche der Behörden. Zusätzlich Außenminister Ägyptens SAMEH SHOUKRY bestätigte die Unterstützung seiner Regierung für die Sozial- und Sicherheitssektoren Somalias und stellte die verschiedenen politischen Vermittlungsbemühungen der ägyptischen Regierung fest.[105]
Übereinkommen über die Rechte des Kindes
Im Januar 2015 unterzeichnete Hassan die UN Übereinkommen über die Rechte des Kindes im Namen der Bundesrepublik Somalia bei einer Zeremonie in Mogadischu. Es ist der am weitesten verbreitete globale Menschenrechtsvertrag, bei dem alle bis auf zwei Länder eine Partei. Die Unterzeichnungsereignis fand an der Hamar Jab Jab School in der Hauptstadt statt und wurde von verschiedenen inländischen und internationalen Beamten besucht, darunter Interimsminister für Informations -Mustaf Sheikh Ali Dhuhulow, Interimsminister für Frauen und Menschenrechte Khadijo Mohamed Diriye, Interimsminister für Landwirtschaft Abdi Mohamed Bafo, Interimsminister der Justiz Farah Sheikh Abdulkadir, verschiedene Bundesgesetzgeber, UN -Sonderbeauftragter für Somalia Nicholas Kay, und UNICEF -Vertreter für Somalia Steven Lauwerier. Das föderale Parlament hatte die Vereinbarung im Dezember 2014 bereits ratifiziert. Nach der anschließenden Unterzeichnung des Vertrags durch Hassan soll die Bundesregierung nun kinderfreundliche Systeme und Richtlinien formulieren und anwenden, um Schritte auf die Entwicklung, das Überleben, den Schutz und die Teilnahme von Kindern auszurichten und erstellen regelmäßige Berichte über seine Fortschritte in Richtung dieses Endes für die Ausschuss für die Rechte des Kindes.[106]
Ehrungen
Im April 2013 wurde Hassan in die ernannt Zeit 100, ZEIT Jährliche Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Zeitschrift der Zeitschrift. Seine Bemühungen, nationale Versöhnung, Antikorruptionsmaßnahmen sowie sozioökonomische und Sicherheitssektorreformen in Somalia voranzutreiben, wurden als Gründe für die Auswahl angeführt.[4]
Verweise
- ^ "Somalia wählt neuen Präsidenten nach längst überfälligen Wahlen".
- ^ Welle (www.dw.com), Deutsche. "Somalia: Hassan Sheikh Mohamud gewählt Präsident | DW | 15. Mai 2022". DW.com. Abgerufen 15. Mai 2022.
- ^ "Mohamud wählte den neuen Somalia -Präsidenten". AFP. 10. September 2012. Abgerufen 10. September 2012.
- ^ a b "The 2013 Time 100 - Leaders - Hassan Sheikh Mohamud". ZEIT. 18. April 2013. Abgerufen 19. April 2013.
- ^ a b "Profil des neu gewählten Präsidenten Somalias". Dissidenten Nation. 11. September 2012. archiviert von das Original am 12. August 2013. Abgerufen 13. September 2012.
- ^ a b c d e "Somalia Bundesparlament wählt Hassan Sheikh Mohamud als Präsidentin". Garowe online. 10. September 2012. archiviert von das Original am 13. September 2012. Abgerufen 10. September 2012.
- ^ "Hassan Sheikh Mohamud: Somalias neuer Präsident profiliert". BBC. 11. September 2012. Abgerufen 17. September 2012.
- ^ a b c "Hassan Sheikh Mohamud - Lebenslauf". Raxanreeb. Archiviert von das Original am 13. September 2012. Abgerufen 15. September 2012.
- ^ a b c d "Der neue Präsident von Somaliland, der Hassan Sheikh Mahmoud ist?". Al Shahid. 11. September 2012. archiviert von das Original am 23. Oktober 2012. Abgerufen 21. Februar 2013.
- ^ Bonnie Price Lofton (8. August 2014). "Präsident von Somalia begrüßte das Heim als Alumnus des E2 -Sommer -Friedenskonsolidierungsinstituts". EMU. Abgerufen 12. August 2014.
- ^ a b c d e "Somali Wahl von Hassan Sheikh ein" großer Schritt "". BBC. 11. September 2012. Abgerufen 11. September 2012.
- ^ a b Mohamed, Mahmoud (17. August 2012). "Profile der besten Präsidentschaftskandidaten Somalias". Sabahi. Abgerufen 21. August 2012.
- ^ Willy, Nasongo (20. April 2011). "Somalia: New Independent Political Party Leader". Alshahid. Archiviert von das Original am 12. August 2013. Abgerufen 10. September 2012.
- ^ "Somalia: Sheikh Sharif gegen Newcomer Sheikh Hassan in der letzten Runde der Präsidentschaftswahlen". Garowe online. 10. September 2012. Abgerufen 13. September 2012.
- ^ "Die somalischen Gesetzgeber wählen Mohamud zum nächsten Präsidenten". Reuters. 10. September 2012. Abgerufen 10. September 2012.
- ^ a b "Somalia: Sheikh Sharif gegen Newcomer Sheikh Mahamoud in der letzten Runde der Präsidentschaftswahlen". Garowe online. 10. September 2012. Abgerufen 10. September 2012.
- ^ Butty, James (11. September 2012). "Somali Analyst: Neues Präsidentenmandate, um voranzukommen". Stimme von Amerika. Abgerufen 13. September 2012.
- ^ "Somalias akademischer Hassan Sheikh Mohamud wurde zum neuen Präsidenten gewählt". Xinhua. 11. September 2012. archiviert von das Original am 15. September 2012. Abgerufen 11. September 2012.
- ^ a b "Zwei Explosionen Rock Somali Hotel, in dem der neu gewählte Präsident eine Pressekonferenz abhielt". Reuters. 12. September 2012. Abgerufen 13. September 2012.
- ^ "Somalias gewählter Präsident ist weit verbreitet". Xinhua. 11. September 2012. archiviert von das Original am 11. August 2013. Abgerufen 11. September 2012.
- ^ Pressesprecher der Vereinigten Staaten. "Die USA gratuliert Hassan Sheikh Mohamud zu Somalias neuem Präsidenten". Hirtenmedien. Archiviert von das Original am 20. Juni 2013. Abgerufen 11. September 2012.
- ^ "Präsident, Vizepräsident und Mohammed bin Zayed den somalischen Präsidenten". Khaleej Times. 11. September 2012. archiviert von das Original am 12. August 2013. Abgerufen 11. September 2012.
- ^ "Präsident, Vizepräsident und Mohammed bin Zayed den somalischen Präsidenten". Khaleej Times. 11. September 2012. Abgerufen 4. April 2012.
- ^ "Die Amtseinführung des Präsidenten markiert 'neue Ära' für Somalia, sagt UN Gesandter". UN News Center. 16. September 2012. Abgerufen 17. September 2012.
- ^ Princewill, Nimi (16. Mai 2022). "Der ehemalige somalische Präsident kehrt an die Macht zurück und verspricht, Somalia in Stabilität zurückzugeben". CNN. Abgerufen 20. Mai 2022.
- ^ Nimi Princewill (16. Mai 2022). "Der ehemalige somalische Präsident kehrt an die Macht zurück und verspricht, Somalia in Stabilität zurückzugeben". CNN. Abgerufen 16. Mai 2022.
- ^ "Somalischer Präsident nennt politische Neuankömmlinge als PM -Diplomaten". Reuters. 6. Oktober 2012. archiviert von das Original am 17. Dezember 2014. Abgerufen 6. Oktober 2012.
- ^ "Somalia: Premierminister enthüllt sein neues Kabinett". Shabelle Media Network. 4. November 2012. Abgerufen 5. November 2012.
- ^ Guled, Abdi (13. November 2012). "Das somalische Parlament befürwortet das verkleinerte Kabinett". Associated Press. Abgerufen 13. November 2012.
- ^ a b "Somalia: Der neu gewählte Präsident Hassan und ausländische Würdenträger überleben mehrere Bomben -Explosionen". Garowe online. 12. September 2012. archiviert von das Original am 17. September 2012. Abgerufen 13. September 2012.
- ^ Roggio, Bill (12. September 2012). "Shabaab Suicide Bombers greift einen neuen somalischen Präsidenten an, den kenianischen Außenminister". Langkriegsjournal. Abgerufen 14. September 2012.
- ^ Joselow, Gabe (12. September 2012). "Selbstmordbomber zielen auf einen neuen somalischen Präsidenten". Stimme von Amerika. Abgerufen 13. September 2012.
- ^ "Somalischer Präsident unverletzt im Bombenangriff". VOA News. 3. September 2013. Abgerufen 11. September 2013.
- ^ "Der Neffe des somalischen Präsidenten bei Al-Shabab-Angriff getötet". BBC News. 7. Oktober 2015. Abgerufen 21. November 2015.
- ^ a b c d "2013 UN -Bericht". UN. 3. September 2014. Abgerufen 11. September 2014.
- ^ a b c "UN behauptet, 'Verschwörung', somalische Vermögenswerte zu stehlen". Ein Jazeera. 3. September 2014. Abgerufen 11. September 2014.
- ^ a b c d "UN SELT, um Somalia -Arme Embargo zu erleichtern". AFP. 28. Februar 2013. Abgerufen 6. März 2013.
- ^ a b "Un erleichtert das älteste Waffenembargo für Somalia". AAP. 6. März 2013. Abgerufen 6. März 2013.
- ^ "Beratende Treffen der somalischen Unterzeichner des Prozesses zur Beendigung des Übergangs". Unpos. Archiviert von das Original am 17. Oktober 2013. Abgerufen 6. März 2013.
- ^ a b Ahmed, Majid (20. Februar 2013). "Somalia: Die Fortsetzung des Waffenembargos bedroht die Sicherheitsgewinne in Somalia". Sabahi. Abgerufen 6. März 2013.
- ^ "Somalia -Verteidigungsminister trifft sich mit UN, arabische Gesandte". Bar-Kulan. 17. Dezember 2012. Abgerufen 6. März 2013.
- ^ Assefa, EMNet (25. Januar 2013). "Somalia glücklich mit Igad -Entscheidung". Addis Standard. Abgerufen 6. März 2013.
- ^ a b "Un, um Somalia -Arme Embargo zu heben". Die Nachrichten. 5. März 2013. archiviert von das Original am 8. August 2020. Abgerufen 6. März 2013.
- ^ "Somali -Präsident möchte, dass UN Waffenkaufmandat erweitert". Afrikanische Verteidigung. 3. Februar 2014. archiviert von das Original am 3. Februar 2014. Abgerufen 3. Februar 2014.
- ^ "Der UN -Sicherheitsrat verlängert den Waffenembargo -Auftrieb auf Somalia auf acht Monate". Hirtenmedien.6. März 2014. archiviert von das Original am 13. Januar 2016. Abgerufen 6. März 2014.
- ^ "Somalia: Hassan und Präsident Silanyo treffen sich in der Türkei". Garowe online. 13 April 2013. Archived from das Original am 27. September 2013. Abgerufen 22. April 2013.
- ^ "Somalia: Jubaland gewinnt nach intensiven bilateralen Gesprächen in Äthiopien Anerkennung". Garowe online. 28. August 2013. archiviert von das Original am 12. Oktober 2013. Abgerufen 11. September 2013.
- ^ a b Wendoson, Abera. "Somalia gibt der Jubaland Interim Administration Anerkennung". Äthiopischer Herold. Archiviert von das Original am 11. September 2013. Abgerufen 11. September 2013.
- ^ Sisay, Andualem (29. August 2013). "Somalische Regierung und Jubaland stimmen einen Friedensabkommen". Afrika Review. Archiviert von das Original am 10. September 2017. Abgerufen 11. September 2013.
- ^ "Präsident Hassan Sheikh erreicht Garowe". Goobjoog. 28. April 2015. Abgerufen 29. April 2015.
- ^ "Somalia -Führer fordern die Brüsseler -Vergeskte -Überprüfung auf der Garowe Conference". Garowe online. 2. Mai 2014. Abgerufen 2. Mai 2015.
- ^ "Kommuniqué über FGS und Regionalstaaten in Garowe". Goobjoog. 2. Mai 2015. Abgerufen 2. Mai 2015.
- ^ "Somalia: Premierminister bat darum, zurückzutreten". Garowe online. 12. November 2013. archiviert von das Original am 3. Dezember 2013. Abgerufen 2. Dezember 2013.
- ^ "Der somalische Premierminister gibt Riss mit dem Präsidenten zu". Sabahi. 13. November 2013. Abgerufen 2. Dezember 2013.
- ^ "Somalische Verfassung deutlich zu den Rollen von Präsident, Premierminister und Parlament". Sabahi. 15. November 2013. Abgerufen 2. Dezember 2013.
- ^ "Somali PM, um diese Woche abzustimmen". Garowe online. 26. November 2013. archiviert von das Original am 3. Dezember 2013. Abgerufen 2. Dezember 2013.
- ^ "Somalia: Federal MPS -Debatte Amtsenthebungsantrag gegen PM". Garowe online. 1. Dezember 2013. archiviert von das Original am 3. Dezember 2013. Abgerufen 2. Dezember 2013.
- ^ "Somali Premierminister hat vom Gesetzgeber gestimmt". Reuters. 2. Dezember 2013. archiviert von das Original am 3. Dezember 2013. Abgerufen 2. Dezember 2013.
- ^ "Premierminister dankt Kabinett für ihre harte Arbeit und ihren Engagement im vergangenen Jahr". Quberjoog. 5. Dezember 2013. archiviert von das Original am 14. Dezember 2013. Abgerufen 9. Dezember 2013.
- ^ "Somalia: Nicholas Kay hat heute dem scheidenden Premierminister von Somalia, Abdi Farah Shirdon Saaid, Tribut gezählt". Raxanreeb. 2. Dezember 2013. archiviert von das Original am 3. Dezember 2013. Abgerufen 2. Dezember 2013.
- ^ "Der somalische Präsident Hassan Mohamud wird Abdiweli Sheikh Ahmed zum nächsten Premierminister ernennen.". Midnimo. 12. Dezember 2013. archiviert von das Original am 16. Dezember 2013. Abgerufen 12. Dezember 2013.
- ^ a b "Somalia: Zwei Gouverneure von Mogadischu entlassen, Villa Somalias Stabschef, der als stellvertretender Gouverneur ernannt wurde.". Raxanreeb. 12. März 2014. Abgerufen 14. März 2014.
- ^ "Somalia: Präsident Hassan nennt neue Mogadischu -Bürgermeister". Garowe online. 27. Februar 2014. archiviert von das Original am 6. März 2014. Abgerufen 27. Februar 2014.
- ^ "In die nächste Generation investieren: Schaffung der Zukunft für die Jugend Somalias". Markacadeey. 5. August 2014. Abgerufen 6. August 2014.
- ^ "Somali -Präsident fordert Geschäftsleute auf, das Land zu investieren". Goobjoog. 11. Oktober 2014. Abgerufen 17. Oktober 2014.
- ^ "Breaking: Somali PM neu sein Kabinett neu". Goobjoog. 25. Oktober 2014. Abgerufen 7. November 2014.
- ^ "Somalia: PM startet eine kleine Schrankumbildung". Raxanreeb. 25. Oktober 2014. archiviert von das Original am 25. Oktober 2014. Abgerufen 7. November 2014.
- ^ "Somalia: Unvermindungsvermittlung zwischen Präsident, Premierminister nach der Umgestaltungsreihe". Garowe online. 27. Oktober 2014. archiviert von das Original am 1. November 2014. Abgerufen 7. November 2014.
- ^ "Somalia: Somalischer Präsident, Premierminister nicht übereinstimmen über das Kabinettsumbild". Hirtenmedien. 28. Oktober 2014. archiviert von das Original am 11. November 2014. Abgerufen 7. November 2014.
- ^ "UN -Gesandte von Somalia drückt tiefgreifende Besorgnis über politische Spannungen aus, fordert Einheit und Kontinuität auf.". Garowe online. 2. November 2014. archiviert von das Original am 29. November 2014. Abgerufen 7. November 2014.
- ^ "EU -Sonderbeauftragte Aleander Rondos und Michele Cervone über politische Spannungen in Somalia". Garowe online. 3. November 2014. archiviert von das Original am 11. November 2014. Abgerufen 7. November 2014.
- ^ "Somalia: Inmitten von Int'l Bedenken, dass Präsident darauf besteht, dass die Führung streiten wird, dass Streit erfüllt ist". Garowe online. 3. November 2014. archiviert von das Original am 13. November 2014. Abgerufen 7. November 2014.
- ^ "Somalia: Abgeordnete nennen Un -Gesandte entweder aus Somalia oder entschuldigen sich.". Raxanreeb. 5. November 2014. archiviert von das Original am 7. November 2014. Abgerufen 7. November 2014.
- ^ "Somali -Abgeordnete verlangen eine Entschuldigung von UN -Gesandten". World Bulletin. 4. November 2014. Abgerufen 7. November 2014.
- ^ a b "Somalia: Präsident Hassan trifft sich mit Mitgliedern des föderalen Parlaments aus Puntland". Raxanreeb. 5. November 2014. archiviert von das Original am 7. November 2014. Abgerufen 7. November 2014.
- ^ "Somalia: Igad -Gesandte trifft PM, Parlamentssprecher in der Kämpfe". Garowe online. 6. November 2014. archiviert von das Original am 17. November 2014. Abgerufen 7. November 2014.
- ^ "Somalia: Pro-Präsidentin Hassan MPS Lodge No Confidence Motion". Garowe online. 6. November 2014. archiviert von das Original am 12. November 2014. Abgerufen 7. November 2014.
- ^ "Somalia: Parlamentssprecher unternimmt letzte Vermittlungsbemühungen, bevor der Antrag gegen den Premierminister in die Debatte geht". Raxanreeb. 9. November 2014. archiviert von das Original am 9. November 2014. Abgerufen 9. November 2014.
- ^ "Ägypten fordert ein dringendes Treffen über die Krise von Somalia". Goobjoog. 9. November 2014. Abgerufen 11. November 2014.
- ^ "Die USA äußerten sich stark besorgt über politische Turbulenzen in Somalia". Geschäftsstandard. 11. November 2014. Abgerufen 11. November 2014.
- ^ "Schreien, im somalischen Parlament schlagen, stört die PM -Abstimmung". VOA News. 11. November 2014. Abgerufen 11. November 2014.
- ^ "Pressemitteilung: Großbritannien drückt besorgt über politische Instabilität in Somalia". Gov.uk. 11. November 2014. Abgerufen 15. November 2014.
- ^ "Die Regierung von Dänemark kündigt das geplante Treffen des somalischen Präsidenten mit somalischer Gemeinschaft ab". Goobjoog. 11. November 2014. Abgerufen 15. November 2014.
- ^ "Somalia: Die USA droht, Unterstützung zurückzuziehen". Raxanreeb. 15. November 2014. archiviert von das Original am 27. November 2014. Abgerufen 15. November 2014.
- ^ "Somalia: Keine Vertrauensabstimmung in PM scheitert nach Plattagen Rassel Parlament". Garowe online. 15. November 2014. archiviert von das Original am 15. Dezember 2014. Abgerufen 15. November 2014.
- ^ "Somalia: Brief an den Parlamentssprecher des Somalias Mohamed Osman Jawari". Raxanreeb. 16. November 2014. archiviert von das Original am 29. November 2014. Abgerufen 17. November 2014.
- ^ "Somalia: Anhänger von Premierminister Abdiweli verteidigen die Unabhängigkeit des Kabinetts und rufen Sie den Stop of Intervention an.". Raxanreeb. 17. November 2014. archiviert von das Original am 29. November 2014. Abgerufen 17. November 2014.
- ^ "Somalia: 14 Kabinettsminister unterschreiben eine Petition, um PM Abdiweli zu rufen, um zurückzutreten.". Raxanreeb. 17. November 2014. archiviert von das Original am 29. November 2014. Abgerufen 17. November 2014.
- ^ "Ridwan Hersi: Jeder Minister, der nicht mit der Regierung zusammenarbeiten kann, steht frei, zurückzutreten und nach dem Ersatz zu ebnen.". Goobjoog. 18. November 2014. Abgerufen 19. November 2014.
- ^ "Breaking News: Somalias Parlamentssitzung endet im Chaos". Goobjoog. 24. November 2014. Abgerufen 24. November 2014.
- ^ "Somalia: Sprecher des Parlaments kündigt die Verschiebung aller Parlamentssitzungen aufgrund des politischen Risses an". Raxanreeb. 24. November 2014. archiviert von das Original am 29. November 2014. Abgerufen 25. November 2014.
- ^ "Somalia:" Der Nicht-Konfidenz-Antrag ist ein Hindernis für die Vision 2016 ", sagt Premierminister Abdiweli". Raxanreeb. 25. November 2014. archiviert von das Original am 27. November 2014. Abgerufen 25. November 2014.
- ^ "Die Delegierten der Arabischen Liga treffen in Mogadischu die besten somalischen Führer". Goobjoog. 4. Dezember 2014. Abgerufen 6. Dezember 2014.
- ^ "Breaking News: Der Antrag auf Nicht -Vertrauen gegen PM Abdiweli ist erfolgreich". Goobjoog. 6. Dezember 2014. Abgerufen 6. Dezember 2014.
- ^ "Breaking News: Präsident Hassan ernennt uns den Somalias Botschafter zu uns zum dritten Premierminister". Goobjoog. 17. Dezember 2014. Abgerufen 17. Dezember 2014.
- ^ "Der somalische Präsident befiehlt die Verwendung der somalischen Sprache in den offiziellen Dokumenten". Goobjoog. 21. Januar 2015. Abgerufen 21. Januar 2015.
- ^ "Präsident Hassan löst die NJS -Kommission auf". Goobjoog. 14. März 2015. Abgerufen 15. März 2015.
- ^ "Präsident von Somalia löst die Justizdienstkommission auf".Somalicurrent.14. März 2015. archiviert von das Original am 26. März 2015. Abgerufen 15. März 2015.
- ^ "Präsident Hassan trifft den Somali Behinderte People Council (SDPC)".Goobjoog.23. März 2015. Abgerufen 24. März 2015.
- ^ "Die somalische Regierung legt spezielle Task Force für Überweisungen fest". Goobjoog. 7. April 2015. Abgerufen 9. April 2015.
- ^ "Präsident Hassan beginnt offiziell die National Tree Week in Mogadischu".Goobjoog.11. April 2015. Abgerufen 11. April 2015.
- ^ "Somalia schließt sich Cotonou -Vereinbarung an". Sabahi. 9. Juni 2013. Abgerufen 11. Juni 2013.
- ^ "Mohamud lobt Somalias Mitgliedschaft in Cotonou -Vereinbarung". Sabahi. 10. Juni 2013. Abgerufen 11. Juni 2013.
- ^ "Somalia: Spendergipfel in Dänemark inmitten politischer Deadlock".Garowe online.19. November 2014. Abgerufen 20. November 2014.
- ^ "Der Präsident:" Förderung und Schutz der Kinderrechte fährt die Zukunft von Somalia "und schützt die Zukunft"". Goobjoog. 21. Januar 2015. Abgerufen 21. Januar 2015.