Hamburgerknopf

An icon of three lines
Zusammengebrochenes Menüsymbol wie verwendet auf dem Hamburgerknopf
A picture of a hamburger with three buns
Ein Hamburger, der Ursprung der Spitzname

Das Hamburgerknopfso benannt nach seiner unbeabsichtigten Ähnlichkeit mit a Hamburger, ist ein Taste typischerweise in einer oberen Ecke von a platziert grafische Benutzeroberfläche.[1] Seine Funktion besteht darin, ein Menü umzuschalten (manchmal als als als bezeichnet Hamburgermenü) oder Navigationsleiste zwischen dem Zusammenbruch hinter der Schaltfläche oder auf dem Bildschirm angezeigt. Das damit verbundene Symbol Widget, bestehend aus drei horizontalen Balken, ist auch als die bekannt Ein zusammengebrochenes Menüsymbol.

Geschichte

Original Design

Die Ikone wurde ursprünglich entworfen von Norm Cox als Teil der Benutzeroberfläche für die Xerox Star, eingeführt 1981;[2] Es wurde 2009 eine Wiederbelebung aus dem begrenzten Bildschirmbereich stammt, der zur Verfügung steht Mobile Apps.[3][4][5] Cox beschrieb die Kreation des Icon und sagte: „Sein Grafikdesign sollte ein einfaches„ Straßenzeichen “einfach, funktional einprägsam sein und das Aussehen der resultierenden Menüliste nachahmen. Mit so wenigen Pixeln musste es sehr deutlich und doch einfach sein. Ich denke, wir hatten nur 16 × 16 Pixel, um das Bild zu rendern. (oder möglicherweise 13 × 13 ... kann sich nicht genau erinnern). “[6]

Im Mainstream -Computer

In möglicherweise seine erste Verwendung nach dem Xerox -Stern die Veröffentlichung von Windows 1.0 1985 enthielt ein Hamburger -Symbol im Steuerel des einzelnen Fensters.[7] Es war jedoch nur von kurzer Dauer, als die Hamburger-Ikone verschwand Windows 2.0 zugunsten einer einzelnen horizontalen Linie, die das Steuermenü bezeichnet. Windows 95 ersetzte die einzelne Linie durch das Symbol des Programms,[8] und der Hamburger würde erst nach einer Platzierung auf dem zu Windows zurückkehren Startmenü des Einjähriges Update von Windows 10.[9]

Aussehen und Funktionalität

Ein Hamburger -Menü in einer früheren Version der Wikipedia Mobile App

Die Schaltfläche "Menü" hat die Form eines Symbol Das besteht aus drei parallelen horizontalen Linien (angezeigt als ), suggestiv auf eine Liste.[3] Der Name bezieht sich auf seine Ähnlichkeit mit dem Menü, das normalerweise ausgesetzt oder geöffnet wird, wenn sie mit ihm interagieren.[10] Die breitere Taste kann auf drei vertikal gestapelte Punkte reduziert werden (als Tri-Colon oder angezeigt werden Vertikale Ellipse ), auch bekannt als a Kebab -Symbol, Fleischbällchensymbol oder Falafel -Ikone. In dem Microsoft Office 365 -Plattform, wird ein ähnliches Anwendungsmenü mit drei Zeilen von drei Quadraten angezeigt.[11] Tippen, Klicken oder andere Aktivieren dieser Schaltfläche führt zu a Speisekarte offenbart werden, was es von a unterscheidet Menü- oder Registerkartenleiste Das ist immer zu sehen.[12]

Rezeption

Aussehen

Es wurde argumentiert, dass der zusammengebrochene Menüknopf zwar alltäglich ist, seine Funktionalität jedoch nicht unbedingt sofort offensichtlich ist, wenn er zum ersten Mal angetroffen wird.[13] Insbesondere ältere Benutzer, die mit der modernen Ikonographie weniger vertraut sind, können es verwirrend sein.[14]

Benutzerfreundlichkeit

Die Menü -Taste kann zunehmen Interaktionskosten Im Vergleich zu einem unteren Balkenmenü, das zusätzliche Klicks erfordert, um dieselben Informationen zu rufen, wenn auch mit weniger Speicherplatznutzung des Bildschirms, im Kontext von Mobile Apps.[15] Es wurde auch argumentiert, dass Designer dazu neigen, diese Symbole mit zu viel versteckten Informationen zu überladen.[14]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "So erstellen Sie ein Menüsymbol". www.w3schools.com. Archiviert vom Original am 2018-09-05. Abgerufen 2018-09-20.
  2. ^ "Der Ursprung der Hamburger -Ikone". Archiviert vom Original am 2015-11-07. Abgerufen 2018-09-20.
  3. ^ a b Campbell-Dollaghan, Kelsey (31. März 2014). "Wer hat die Hamburger -Ikone entworfen?". Gizmodo. Archiviert vom Original am 2016-02-06. Abgerufen 2. Februar, 2016.
  4. ^ "Eine kurze Geschichte der Hamburger -Ikone". PlaceSt.net. 29. Oktober 2014. Archiviert vom Original am 2017-02-02. Abgerufen 25. Januar 2017.
  5. ^ Ltd., Stuff & Nonsense. "Wir benötigen ein Standard -Navigationssymbol für das Responsive Webdesign.". Archiviert vom Original am 2018-09-20. Abgerufen 2018-09-20.
  6. ^ "Eine kurze Geschichte der Hamburger -Ikone". Placeit -Blog. 2014-10-29. Abgerufen 2019-02-23.
  7. ^ Ali, Fahad (2015-05-13). "Microsoft hat 1985 erstmals das umstrittene Hamburger -Menü verwendet". WindowsChimp.com. Abgerufen 2019-06-12.
  8. ^ Doppelhammer, Jim. "Windows -Elemente". DoubleHammer.com. Abgerufen 2019-06-12.
  9. ^ Shaikh, Rafia (2016-04-04). "So sieht das neue Windows 10 -Jubiläums -Startmenü aus" aus. ". wccftech.com. Abgerufen 2019-06-12.
  10. ^ Lessin, Jessica (18. März 2013). "Was ist eine Hamburger -Schaltfläche? Eine Anleitung zu App -Funktionen". Das Wall Street Journal. Dow Jones & Company. Archiviert vom Original am 2015-04-16. Abgerufen 10. April, 2015.
  11. ^ Nguyen, Chuong (26. Juni 2015). "Office 365 Store spart Zeit mit Single-Anmeldung zu Web-Apps". Tech Radar Pro. Archiviert vom Original am 2018-02-09. Abgerufen 2018-02-08.
  12. ^ Constine, Josh (24. Mai 2014). "Töte die Hamburger -Tasten". Techcrunch. Archiviert vom Original am 2016-08-19. Abgerufen 10. April, 2015.
  13. ^ Stokel-Walker, Chris (16. Mai 2015). "Hamburger -Symbol: Wie diese drei Zeilen die meisten Menschen mystifizieren". BBC. Archiviert vom Original am 2018-02-20. Abgerufen 11. Oktober 2018.
  14. ^ a b "Die Hamburger -Ikone lieben und hassen". Webdesigner Depot. 2018-09-17. Abgerufen 2019-02-23.
  15. ^ Tsiodoulos, Dimitrios (2016). Vergleich des Hamburger- und unteren Balkenmenüs auf Mobilgeräten für die Navigation von drei Ebenen (PDF) (These). Archiviert (PDF) vom Original am 2018-06-13. Abgerufen 2018-06-13.