Halloween
Halloween | |
---|---|
![]() Schnitzen a Jack-o'-Lantern ist eine gemeinsame Halloween -Tradition. | |
Auch genannt |
|
Beobachtet von | Westliche Christen und viele Nichtchristen auf der ganzen Welt[1] |
Bedeutung | Erster Tag von Allhallowtide |
Feierlichkeiten | Süßes oder Saures, Kostüm Partys, machen Jack-o'-Laternen, Beleuchtung Lagerfeuer, Divination, Apfelwackeln, Besuch Spukattraktionen. |
Beobachtungen | Gottesdienste,[2] Gebet,[3] Fasten,[1] und Mahnwache[4] |
Datum | 31. Oktober |
Im Zusammenhang mit | TOTensonna, Blaues Weihnachten, Donnerstag der Toten, Samhain, Hop-tu-naa, Calan Gaaf, Allantide, Tag der Toten, Reformationstag, Allerheiligen, Unfugnacht (vgl.Mahnwache) |
Halloween oder Halloween (eine Kontraktion von "All Hallows 'Abend"),[5] weniger allgemein bekannt als Allhalloween,[6] Allerheiligen Abend,[7] oder All Saints 'Eva,[8] ist eine Feier in vielen Ländern beobachtet am 31. Oktober der Vorabend der Western Christ Fest von Allerheiligen. Es beginnt die Einhaltung von Allhallowtide,[9] die Zeit in der liturgisches Jahr gewidmet, sich an die Toten zu erinnern, einschließlich Heilige (Heilige), Märtyrerund all die Verstorbenen.[10][11]
Eine Theorie besagt, dass viele Halloween -Traditionen von beeinflusst wurden keltisch Erntefeste, besonders die gälisch Festival Samhain, von denen angenommen wird, dass sie haben heidnisch Wurzeln.[12][13][14][15] Einige gehen weiter und schlagen vor, dass Samhain möglicherweise gewesen sein könnte Christianisiert Wie der Tag des Hallows zusammen mit seinem Vorabend von der frühe Kirche.[16] Andere Akademiker glauben, dass Halloween ausschließlich als als begonnen hat Christian Urlaub, der die Mahnwache von allen Hallow -Tag.[17][18][19][20] Jahrhundertelang in Irland und Schottland gefeiert, irisch und schottisch Migranten brachten im 19. Jahrhundert viele Halloween -Zoll nach Nordamerika, nach Nordamerika,[21][22] Und dann breitete sich Halloween durch den amerikanischen Einfluss auf andere Länder im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert.[23][24]
Halloween -Aktivitäten umfassen Süßes oder Saures (oder die verwandten Guising und Souling), anwesend Halloweenkostüm Parteien, Schnitzkürbisse in Jack-o'-Laternen, Beleuchtung Lagerfeuer, Apfelwackeln, Divination Spiele, spielen Streiche, Besuch Spukattraktionen, beängstigende Geschichten erzählen und zuschauen Filme zum Thema Horror oder Halloween-Thema.[25] Für manche Menschen die christlichen religiösen Beobachtungen aller Heiligen Eva, einschließlich der Teilnahme an Kirchendiensten und Beleuchtung Kerzen Auf den Gräbern der Toten bleiben beliebt,[26][27][28] Obwohl es eine weltliche Feier für andere ist.[29][30][31] Einige Christen historisch enthüllt aus Fleisch An allen Hallows 'Eva spiegelt sich eine Tradition wider, die sich beim Essen von sicherem widerspiegelt Vegetarier Lebensmittel dazu Mahnwache Tag, einschließlich Äpfel, Kartoffelpfannkuchen, und Seelenkuchen.[32][33][34][35]
Etymologie
Das Wort Halloween oder Halloween Daten auf ca. 1745[36] und ist von christlicher Herkunft.[37] Das Wort Halloween meint "Heilige' Abend".[38] Es kommt von einem schottischen Begriff für Allerheiligen Abend (Der Abend zuvor Allerheiligen).[39] Im schottisch, das Wort Vorabend ist even, und dies wird vertraglich vertraglich e'en oder een.[40] Im Laufe der Zeit, (Alle) Hallow (s) e (v) en entwickelt sich in Halloween. Obwohl der Ausdruck "All Hallows" in der Lage ist in Altes Englisch, "All Hallows 'Eva" ist selbst erst 1556 zu sehen.[39][41]
Geschichte
Christliche Ursprünge und historische Bräuche
Halloween wird angenommen, dass sie Wurzeln in christlichen Überzeugungen und Praktiken haben wird.[42][43] Das englische Wort 'Halloween' stammt aus "All Hallows 'Eva", der am Abend vor den christlichen heiligen Tagen von ist Allerheiligen (Tag der Heiligen) am 1. November und Allerseelen am 2. November.[44] Seit der Zeit der frühe Kirche,[45] Hauptfeste im Christentum (wie Weihnachten, Ostern und Pfingsten) hatte Mahnwache Das begann in der Nacht zuvor, ebenso wie das Fest aller Heiligtümer.[46][42] Diese drei Tage werden gemeinsam genannt Allhallowtide und sind eine Zeit, in der Christen ehren Heilige und bete für kürzlich abgereist Seelen die noch nicht den Himmel erreicht haben. Gedenkstätigkeit aller Heiligen und Märtyrer wurden von mehreren Kirchen an verschiedenen Daten gehalten, hauptsächlich im Frühling.[47] Im Römer des 4. Jahrhunderts Edessa Es fand am 13. Mai und am 13. Mai 609 statt Papst Boniface IV neu eingeführt das Pantheon in Rom zu "St. Mary und allen Märtyrern".[48] Dies war das Datum von Lemuria, ein Altes Roman Festival der Toten.[49]
Ab dem 4. Jahrhundert das Fest aller Heiligtümer in der Westliche christliche Kirche erinnerte Christliche Märtyrer und im 8. Jahrhundert, Papst Gregor III (731–741) gegründet von einem Oratorium in St. Peter für die Relikte "der Heiligen Apostel und aller Heiligen, Märtyrer und Beichtvater".[42][50] Einige Quellen sagen, dass es am 1. November gewidmet war,[51] während andere sagen, es sei an Palmsonntag.[52][53] Um 800 gibt es Hinweise darauf, dass Kirchen in Irland Kirchen[54] und Northumbria hielten am 1. November ein Fest zum Gedenken an alle Heiligen.[55] Alcuin von Northumbria, ein Mitglied von Karl der GroßeDas Gericht hat dann diesen Datum vom 1. November in der vorgestellt Fränkes Reich.[56] 835 wurde es zum offiziellen Datum im fränkischen Reich.[55] Einige schlagen vor, dass dies auf den keltischen Einfluss zurückzuführen war, während andere vorschlagen, dass es sich um eine germanische Idee handelte.[55] Obwohl behauptet wird, dass sowohl germanische als auch keltischsprachige Völker zu Beginn des Winters an die Toten erinnerten.[57] Sie haben es vielleicht als die passendste Zeit dafür angesehen, da es eine Zeit des Sterbens in der Natur ist.[55][57] Es wird auch vermutet, dass die Änderung aus den "praktischen Gründen, dass Rom im Sommer nicht die große Anzahl von Pilgern, die dazu strömten Gesundheitswesen Bedenken über Römisches Fieber, die im schwülen Sommer in Rom eine Reihe von Leben forderte.[58][42]


Bis zum Ende des 12. Jahrhunderts waren sie geworden Heilige Verpflichtungs Tage im westlichen Christentum und involviert Traditionen wie Klingeln Kirchenglocken für Seelen in Fegefeuer. Es war auch "üblich für Criers In Schwarz gekleidet, um die Straßen zu bewältigen, eine Glocke des traurigen Klangs zu klingeln und alle guten Christen zu rufen, sich an die armen Seelen zu erinnern ".[60] Der Allhallowtide -Brauch des Backens und Teilens Seelenkuchen für alle getauft Seelen,[61] wurde als Ursprung des Trick-or-Saures vorgeschlagen.[62] Der Brauch stammt aus dem 15. Jahrhundert mindestens zurück[63] und wurde in Teilen Englands, Wales, Flandern gefunden, Bayern und Österreich.[64] Gruppen armer Menschen, oft Kinder, gingen während der Allhallowtide von Tür zu Tür, sammelten Seelenkuchen im Austausch für für die Toten beten, besonders die Seelen der Freunde und Verwandten der Geber. Dies wurde "Souling" genannt.[63][65][66] Seelenkuchen wurden auch für die Seelen selbst angeboten, um zu essen,[64] oder die 'Soulers' würden als ihre Vertreter fungieren.[67] Wie mit dem Fastenzeit Tradition von Heiße Kreuzbrötchen, Seelenkuchen waren oft mit einem gekennzeichnet Kreuz, was darauf hinweist, dass sie als gebacken wurden als Almosen.[68] Shakespeare erwähnt Souling in seiner Komödie Die beiden Herren von Verona (1593).[69] Während der Souling trugen Christen "Laternen aus ausgehöhlten Rüben", die ursprünglich die Seelen der Toten hätte darstellen können;[70][71] Jack-o'-Laternen wurden verwendet, um böse Geister abzuwehren.[72][73] Am Tag der Allerheiligen und des Allerseelens im 19. Jahrhundert wurden Kerzen in Häusern in Irland beleuchtet.[74] Flandern, Bayern und in Tirol, wo sie "Seelenlichter" genannt wurden,[75] Das diente "um die Seelen zurück zu führen, um ihre irdischen Häuser zu besuchen".[76] An vielen dieser Orte wurden auch an den Gräbern am Tag der Seelen an den Graves beleuchtet.[75] Im Bretagne, Trankopfer von Milch wurden auf die Gräber der Kinfolk gegossen,[64] oder Essen würde über Nacht auf dem Esstisch für die zurückkehrenden Seelen übrig bleiben;[75] Ein Brauch auch in Tirol und Teilen Italiens.[77][75]
Der christliche Minister Prinz Sorie Conteh verband das Tragen von Kostümen mit dem Glauben an rachsüchtige Geister: "Es wurde traditionell geglaubt, dass die Seelen der Verstorbenen bis zum Tag der Heiligen durch die Erde wanderten, und alle Hallows 'Eva bot den Toten eine letzte Chance, ihre Feinde zu rächen nächste Welt. Um nicht von einer Seele erkannt zu werden, die möglicherweise eine solche Rache anstrebt, würden die Menschen Masken oder Kostüme anziehen. "[78] Es wird behauptet, dass im Mittelalter Kirchen, die zu arm waren, um sie zu zeigen Relikte von Märtyrer Heilige Bei Allhallowtide ließ sich die Gemeindemitglieder stattdessen als Heilige verkleiden.[79][80] Einige Christen beobachten diesen Brauch heute an Halloween.[81] Lesley Bannatyne glaubt, dass dies eine Christentation eines früheren heidnischen Brauchs gewesen sein könnte.[82] Viele Christen auf dem europäischen Festland, insbesondere in Frankreich, glaubten ", dass" einmal im Jahr an Halloween die Toten der Kirchhöfe für einen wilden, abscheulichen Karneval "als die als die bekannt waren Danse Macabre, was oft abgebildet wurde in Kirchendekoration.[83] Christopher Allmand und Rosamond McKitterick schreiben Die neue Geschichte von Cambridge mittelalterlich dass die Danse Macabre forderte die Christen auf, "das Ende aller irdischen Dinge nicht zu vergessen".[84] Das Danse Macabre wurde manchmal bei Dorfwettbewerben erlassen und Gerichtsmask, mit Menschen, die sich "als Leichen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten verkleiden", und dies kann der Ursprung von Halloween -Kostümpartys sein.[85][86][87][70]
In Großbritannien wurden diese Bräuche während der angegriffen Reformation, wie Protestanten beschimpftes Fegefeuer als "Popisch"Lehre, die mit der kalvinistischen Doktrin von nicht kompatibel ist Prädestination. Staatlich sanktionierte Zeremonien im Zusammenhang mit dem Fürsprache von Heiligen und Gebet für Seelen im Fegefeuer wurden während der abgeschafft Elizabethanische Reform, obwohl der Tag des Hallows im Englischen blieb Liturgischer Kalender "Heilige als göttliche Menschen zu erinnern".[88] Für einige Nonkonformistische Protestanten, das Theologie von allen Hallows 'Eva wurde neu definiert; "Seelen können auf dem Weg zum Himmel nicht vom Fegefeuer reisen, da Katholiken häufig glauben und behaupten. Stattdessen werden die sogenannten Geister als in Wirklichkeit böse Geister angesehen."[89] Andere Protestanten glaubten an eine Zwischenzustand bekannt als Hades (Busen von Abraham).[90] In einigen Orten setzten sich Katholiken und Protestanten fort, Souling, Kerzenschein Prozessionenoder klingende Kirchenglocken für die Toten;[44][91] Die anglikanische Kirche unterdrückte schließlich diese Glockenringe.[92] Mark Donnelly, Professor von Mittelalterliche Archäologieund der Historiker Daniel Diehl schreibt das "Scheunen und Häuser wurden gesegnet Menschen und Vieh vor dem zu schützen Wirkung von Hexen, von denen angenommen wurde, dass sie das begleiten bösartige Geister als sie die Erde reisten ".[93] Nach 1605 wurde Hallowtide in England von in den Schatten gestellt Guy Fawkes Nacht (5. November), der einige seiner Gepflogenheiten angreift.[94] In England führte das Ende offizieller Zeremonien im Zusammenhang mit der Fürsprache von Heiligen zur Entwicklung neuer, inoffizieller Hallowtide -Zoll. Im 18. bis 19. Jahrhundert ländlich Lancashire, Katholische Familien versammelten sich in der Nacht von All Hallows 'Eva auf Hügeln. Einer hielt ein paar brennende Strohhalm auf einem Heugabel Während der Rest um ihn herum kniete und für die Seelen von Verwandten und Freunden bete, bis die Flammen ausgingen. Dies war bekannt als als Teen'lay.[95] Es gab einen ähnlichen Brauch in Hertfordshireund die Beleuchtung von 'Tindle' feuert ein Derbyshire.[96] Einige schlugen vor, dass diese 'Tindles' ursprünglich angezündet wurden, um "die armen Seelen zurück auf die Erde zu führen".[97] In Schottland und Irland wurden alte AllHlowtide -Bräuche, die im Widerspruch zu reformiertem Unterricht standen, nicht unterdrückt, da sie "für den Lebenszyklus und die Riten der Verabschiedung lokaler Gemeinschaften wichtig waren" und sie einzudämmen.[21]
In Teilen Italiens bis zum 15. Jahrhundert ließen Familien ein Essen für die Geister von Verwandten, bevor sie abreisen, Gottesdienste.[77] In Italien des 19. Jahrhunderts veranstalteten Kirchen "Theater-Nachstellungen von Szenen aus dem Leben der Heiligen" am Tag des Hallows, wobei "Teilnehmer durch realistische Wachsfiguren vertreten" wurden.[77] 1823 der Friedhof von Holy Spirit Hospital in Rom präsentierte eine Szene, in der Körper der kürzlich gestorbenen Körper um eine Wachsstatue von einem angeordnet wurden Engel wer zeigte nach oben auf Himmel.[77] Im selben Land "gingen die Pfarrhäuser nach Hause und baten nach kleinen Geschenken von Lebensmitteln, die sie während dieser Nacht untereinander teilten."[77] In Spanien backen sie weiterhin spezielle Gebäck, die als "Knochen des Heiligen" bezeichnet werden (Spanisch: Huesos de Santo) und setzen Sie sie auf Gräber.[98] Auf Friedhöfen in Spanien und Frankreich sowie in Lateinamerika, Priester führen Christliche Prozessionen und Dienste während der Allhallowtide, nach der die Leute eine ganze Nacht Mahnwache behalten.[99] Im 19. Jahrhundert San SebastiánEs gab eine Prozession auf dem City Cemetery in Allhallowtide, ein Ereignis, das Bettler zog, die "die zarten Erinnerungen an die Verstorbenen Beziehungen und Freunde für Sympathie ansprechen".[100]
Gälischer Volk Einfluss

Die heutigen Halloween -Bräuche sollen von beeinflusst werden von Volk Zoll und Überzeugungen aus dem Keltischsprachige Ländereinige davon werden angenommen, dass sie haben sollen heidnisch Wurzeln.[101] Jack Santino, a Folklorist, schreibt, dass "es in ganz Irland einen unruhigen Waffenstillstand zwischen Bräuchen und Überzeugungen im Zusammenhang mit dem Christentum und denjenigen gab, die mit Religionen verbunden waren, die vor dem Christentum irisch waren".[102] Die Ursprünge des Halloween -Zolls sind in der Regel mit dem verbunden gälisch Festival Samhain.[103]
Samhain ist einer der Viertel Tage im mittelalterlichen gälischen Kalender und wurde am 31. Oktober bis 1. November gefeiert[104] In Irland, Schottland und der Isle of Man.[105][106] Ein verwandtes Festival wurde von der abgehalten Brittonic Kelten, genannt Calan Gaaf in Wales, Kalan Gwav in Cornwall und Kalan Goañv in Bretagne; Ein Name, der "erster Wintertag" bedeutet. Für die Kelten endete der Tag und begann bei Sonnenuntergang; So beginnt das Festival am Abend vor dem 1. November mit der modernen Abrechnung.[107] Samhain wird in einigen der frühesten irischen Literatur erwähnt. Die Namen wurden von Historikern verwendet, um sich bis zum 19. Jahrhundert auf den Celtic Halloween -Zoll zu beziehen.[108] und sind immer noch die gälischen und walisischen Namen für Halloween.
Samhain markierte das Ende der Ernte Jahreszeit und Beginn des Winters oder der "dunkleren halben" des Jahres.[110][111] Es wurde als Grenzzeit angesehen, wenn die Grenze zwischen dieser Welt und der Andere Welt verdünnt. Dies bedeutete das Aos Sí, die "Geister" oder "Feen', könnte leichter in diese Welt kommen und waren besonders aktiv.[112][113] Die meisten Gelehrten sehen sie als "degradierte Versionen der alten Götter [...], deren Kraft im Kopf des Volkes aktiv blieb, selbst nachdem sie offiziell durch spätere religiöse Überzeugungen ersetzt worden waren".[114] Sie wurden sowohl respektiert als auch gefürchtet, und Individuen berief sich oft auf den Schutz von Gott Wenn sie sich ihren Wohnungen nähern.[115][116] In Samhain die Aos Sí war besänftigt Um sicherzustellen, dass die Menschen und das Vieh den Winter überlebten. Opfergaben von Essen und Getränken oder Portionen der Pflanzen wurden für sie draußen zurückgelassen.[117][118][119] Die Seelen der Toten sollen auch ihre Häuser suchen, die suchen Gastfreundschaft.[120] Am Esstisch und am Feuer wurden Orte eingestellt, um sie willkommen zu heißen.[121] Die Überzeugung, dass die Seelen der Toten in einer Nacht des Jahres nach Hause zurückkehren und beschwichtigt werden müssen, scheint alte Ursprünge zu haben und ist in vielen Kulturen zu finden.[64] Im Irland des 19. Jahrhunderts würden "Kerzen beleuchtet werden und Gebete formell angeboten für die Seelen der Toten. Danach würden das Essen, Trinken und Spiele beginnen ".[122]
In ganz Irland und Großbritannien, insbesondere in den keltischsprachigen Regionen Divination Rituale und Spiele, die die Zukunft der Zukunft voraussehen sollen, insbesondere in Bezug auf Tod und Ehe.[123] Äpfel und Nüsse wurden oft verwendet und der Zoll enthalten Apfelwackeln, Nussbraten, Scrying oder Spiegelgaser, Gießen geschmolzene Blei oder Eiweiß in Wasser, Traumdeutung, und andere.[124] Speziell Lagerfeuer wurden beleuchtet und es gab Rituale, an denen sie beteiligt waren. Ihre Flammen, Rauch und Asche gelten als Schutz- und Reinigungskräfte.[110] An einigen Stellen wurden Fackeln vom Lagerfeuer beleuchtet Sonne um Häuser und Felder, um sie zu schützen.[108] Es wird vermutet, dass die Feuer eine Art Art von waren nachahmende oder sympathische Magie - Sie ahmten die Sonne nach und hielten den Verfall und die Dunkelheit des Winters zurück.[121][125][126] Sie wurden auch zur Wahrsagerei und zur Abwehr böser Geister verwendet.[72] In Schottland wurden diese Lagerfeuer und Wahrsagungsspiele von den Kirchenältesten in einigen Gemeinden verboten.[127] In Wales wurden auch Lagerfeuer beleuchtet, um "zu verhindern, dass die Seelen der Toten auf die Erde fallen".[128] Später hielten diese Lagerfeuer die fern Teufel".[129]

Ab mindestens dem 16. Jahrhundert,[131] Das Festival enthielt Mumieren und Guising In Irland, Schottland, der Isle of Man und Wales.[132] Dies betraf die Leute, die nach Haus zu Haus in Kostümen (oder verkleidet) gingen und in der Regel Verse oder Songs im Austausch gegen Lebensmittel rezitierten. Es war vielleicht ursprünglich eine Tradition, bei der Menschen die Opferposten haben Aos Sí, oder die Seelen der Toten und erhielten in ihrem Namen Opfergaben, ähnlich wieSouling'. Es wurde auch angenommen, dass es sich auch vor dem Offizieren dieser Wesen oder einer Verkleidung vor ihnen vor ihnen schützt.[133] In Teilen Südirlands beinhalteten die Guiser a Hobby Pferd. Ein Mann, der als ein gekleidet ist Láir Bhán (Weiße Stute) führte Jugendliche im Austausch gegen Lebensmittel im Austausch für Lebensmittel, von denen Jugendliche mit dem Rezit von Versen von Jugendlichen-einige heidnische Obertöne hatten. Wenn der Haushalt Lebensmittel spendete, könnte es das Glück von der 'Mist Olla' erwarten; Nicht zu tun würde Unglück bringen.[134] In Schottland gingen die Jugendlichen mit maskierten, bemalten oder geschwärzten Gesichtern nach Hause und drohten oft, Unheil zu erlangen, wenn sie nicht begrüßt wurden.[132] F. Marian McNeill schlägt vor, das alte Festival umfasste Menschen in Kostümen, die die Geister repräsentieren, und die Gesichter wurden mit Asche aus dem heiligen Lagerfeuer gekennzeichnet oder geschwärzt.[131] In Teilen von Wales gingen die Männer als furchterregende Wesen, die angerufen wurden gwrachod.[132] Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in jungen Menschen in Glamorgan und Orkney kreuzbezogen.[132]
An anderer Stelle in Europa war Mumming Teil anderer Festivals, aber in den keltischsprachigen Regionen war es "besonders angemessen für eine Nacht, in der übernatürliche Wesen im Ausland gehören und von menschlichen Wanderern nachgeahmt oder abgesperrt werden könnten".[132] Aus mindestens dem 18. Jahrhundert führte "imitierte bösartige Geister" zu Streichen in Irland und der schottisches Hochland. Das Tragen von Kostümen und das Spielen von Streichen in Halloween breitete sich erst im 20. Jahrhundert nach England aus.[132] Scherz verwendeten ausgehöhlte Rüben oder Mangel Wurzel Als Laternen, oft mit grotesken Gesichtern geschnitzt.[132] Von denen, die sie gemacht haben, wurden die Laternen unterschiedlich, um die Geister darzustellen,[132] oder verwendet, um abzuwehren böse Geister.[135][136] Sie waren in Teilen Irlands und im schottischen Hochland im 19. Jahrhundert üblich.[132] sowie in Somerset (sehen Punkie -Nacht). Im 20. Jahrhundert breiteten sie sich in anderen Teilen Großbritanniens aus und wurden allgemein bekannt als Jack-o'-Laternen.[132]
Nach Nordamerika verbreiten

Lesley Bannatyne und Cindy Ott schreibe das anglikanisch Kolonisten im südlichen Vereinigten Staaten und katholisch Kolonisten in Maryland "All Hallows Eva in ihren Kirchenkalendern anerkannt",[137][138] Obwohl die Puritaner von Neu England Gegen den Feiertag dagegen zusammen mit anderen traditionellen Feierlichkeiten der etablierten Kirche, einschließlich Weihnachten.[139] Almanacs Vom späten 18. und frühen 19. Jahrhundert geben kein Hinweis darauf, dass Halloween in Nordamerika weithin gefeiert wurde.[21]
Es war erst nach der Messe irisch und Schottische Einwanderung Im 19. Jahrhundert wurde Halloween zu einem großen Feiertag in Amerika.[21] Die meisten amerikanischen Halloween -Traditionen wurden von Iren und Schotten geerbt.[22][140] obwohl "in Cajun Gebiete, eine nächtliche Masse, wurde auf Halloween -Nacht auf Friedhöfen gesagt. Kerzen, die gesegnet worden waren, wurden auf Gräber gelegt, und Familien verbrachten manchmal die ganze Nacht am Grab ".[141] Ursprünglich auf diese Einwanderergemeinschaften beschränkt, wurde es allmählich in die Mainstream -Gesellschaft aufgenommen und von Menschen aller sozialen, rassistischen und religiösen Hintergründe bis zum frühen 20. Jahrhundert von Küste zu Küste gefeiert.[142] Dann durch Amerikanischer EinflussDiese Halloween -Traditionen verbreiteten sich bis zum späten 20. und frühen 21. Jahrhundert auf viele andere Länder, einschließlich der Festland Europa.[23][24]
Symbole
Entwicklung von Artefakte und Symbole verbunden mit Halloween, die sich im Laufe der Zeit gebildet haben. Jack-o'-Laternen werden traditionell von getragen Guiser an allen Hallows 'Eva, um zu erschrecken böse Geister.[71][143] Es gibt eine beliebte Iren Christ Folktale verbunden mit der Jack-O'-Lantern,[144] welches in Folklore soll ein "repräsentieren"Seele der dem Eintritt in beide verweigert wurde Himmel und Hölle":[145]
Auf der Strecke nach Hause nach einer Nachttrinkung trifft Jack auf die Teufel Und erströmt ihn dazu, einen Baum zu klettern. Eine schnell denkende Buchse ätzt die Zeichen des Kreuzes in die Rinde und fangen den Teufel ein. Jack schlägt ein Schnäppchen, das Satan kann niemals seine Seele beanspruchen. Nach einem Leben von Sünde, GetränkUnd Verlogenheit, Jack wird den Eintritt in den Himmel verweigert, wenn er stirbt. Der Teufel weigert sich, Jack in die Hölle zu lassen, und wirft eine lebende Kohle direkt aus den Feuer der Hölle auf ihn. Es war eine kalte Nacht, also stellt Jack die Kohle in einen ausgehöhlten Rübe, um sie daran zu hindern, auszugehen. Seitdem haben Jack und seine Laterne nach einem Platz zum Ausruhen gesucht.[146]
In Irland und Schottland, die Rübe wurde traditionell während Halloween geschnitzt,[147][148] Aber Einwanderer nach Nordamerika verwendeten den einheimischen Kürbis, der sowohl viel weicher als auch viel größer ist, was das Schnitzen erleichtert als ein Rübe.[147] Die amerikanische Tradition des Schnitzkürbisses wird 1837 aufgezeichnet[149] und war ursprünglich mit der Erntezeit im Allgemeinen verbunden, die erst Mitte des 19. Jahrhunderts speziell mit Halloween in Verbindung gebracht wurde.[150]

Die modernen Bilder von Halloween stammen aus vielen Quellen, einschließlich Christliche Eschatologie, nationale Bräuche, Werke von gotisch und Grusel Literatur (wie die Romane Frankenstein; Oder der moderne Prometheus und Dracula) und klassische Horrorfilme wie Frankenstein (1931) und Die Mumie (1932).[151][152] Bilder der Schädel, ein Hinweis auf Golgatha in der christlichen Tradition dient als "Erinnerung an den Tod und die vorübergehende Qualität des menschlichen Lebens" und wird folglich in gefunden Gedenke des Todes und Vanitas Kompositionen;[153] Schädel waren daher in Halloween alltäglich, was dieses Thema berührt.[154] Traditionell sind die hinteren Wände der Kirchen "mit einer Darstellung der Dekoration des Jünges Gericht, komplett mit Gräbern, die sich öffnen und das Tote aufsteigt, mit einem Himmel voller Engel und einer Hölle voller Teufel ", ein Motiv, das die Einhaltung davon durchdrungen hat Triduum.[155] Eines der frühesten Werke zum Thema Halloween stammt vom schottischen Dichter John Mayne, der 1780 notierte Streiche an Halloween; "Welche Fearfu 'Streiche folgen!"sowie das mit der Nacht verbundene Übernatürliche, "Drehgestelle" (Ghosts), beeinflussen Robert Burns'"Halloween"(1785).[156] Elemente der Herbstsaisonwie Kürbisse, Mais Schalen, und Vogelscheuchensind auch vorherrschend. Häuser werden oft mit solchen Symbolen rund um Halloween dekoriert. Halloween -Bilder beinhalten Themen des Todes, teuflischund mythisch Monster.[157] Schwarze Katzen, die lange mit Hexen in Verbindung gebracht wurden, sind auch ein gemeinsames Symbol für Halloween. Schwarz, orange und manchmal lila sind Halloween traditionelle Farben.[158]
Trick-or-Treating und Guising

Trick-or-Treating ist eine übliche Feier für Kinder an Halloween. Kinder gehen in Kostüme von Haus zu Haus und fragen nach Leckereien wie wie Süssigkeit Oder manchmal Geld mit der Frage "Trick oder Treat?" Das Wort "Trick" impliziert eine "Bedrohung", um den Hausbesitzern oder ihrem Eigentum Unheil zu leisten, wenn keine Leckerbissen angegeben werden.[62] Die Praxis soll Wurzeln in der mittelalterlichen Praxis von haben Mumieren, was eng mit dem verwandt ist mit Souling.[159] John Pymm schrieb, dass "viele der Festtage im Zusammenhang mit der Präsentation von Mumming -Stücken von der christlichen Kirche gefeiert wurden".[160] Diese Festtage enthalten alle Hallows 'Eva, Weihnachten, Zwölfte Nacht und Fabrizität Dienstag.[161][162] Mumming praktiziert in Deutschland, Skandinavien und anderen Teilen Europas,[163] beteiligte maskierte Personen in verrücktes Kleid Wer "durch die Straßen paradierte und Häuser betrat, um schweigend zu tanzen oder Würfel zu spielen".[164]
In England aus dem mittelalterlichen Zeitraum,[165] Bis in die 1930er Jahre,[166] Die Menschen praktizierten die christliche Sitte des Souling an Halloween, an dem Gruppen von Soulern, sowohl protestantische als auch katholische, einbezogen wurden.[91] gehen von Gemeinde zu der Gemeinde, die Reichen um Seelenkuchen betteln, im Austausch für beten Für die Seelen der Geber und ihrer Freunde.[65] Auf den Philippinen heißt die Souling -Praxis Pangangaluwa und wird an allen Hallows Eva unter Kindern in ländlichen Gebieten praktiziert.[25] Menschen drapieren sich in weißen Tüchern, um Seelen zu repräsentieren und dann Häuser zu besuchen, in denen sie als Gegenleistung für Gebete und Süßigkeiten singen.[25]
In Schottland und Irland, Guising - Kinder, die in Kostümen getarnt sind, die für Essen oder Münzen von Tür zu Tür gehen - ist ein traditioneller Halloween -Brauch.[167] Es wird 1895 in Schottland in Halloween aufgenommen, wo Maskeraders in Verkleidung mit Laternen aus gecodten Rüben und Häusern besuchen, um mit Kuchen, Obst und Geld belohnt zu werden.[148][168] In Irland war der beliebteste Satz für Kinder (bis in die 2000er Jahre) "Hilf der Halloween -Party".[167] Die Praxis des Gusings in Halloween in Nordamerika wurde erstmals 1911 aufgezeichnet, wo eine Zeitung in Kingston, Ontario, Kanada, berichtete, dass Kinder in der Nachbarschaft "Guising" in der Nachbarschaft "gingen".[169]
Amerikanischer Historiker und Autor Ruth Edna Kelley von Massachusetts schrieb die erste Buchhistorie von Halloween in den USA; Das Buch von Halloween (1919) und verweist auf Souling im Kapitel "Halloween in Amerika".[170] In ihrem Buch berührt Kelley den Zoll, der aus dem Atlantik ankamen. "Die Amerikaner haben sie gefördert und machen dies zu einer Gelegenheit, was sie in seinen besten Tagen in Übersee gewesen sein muss. Alle Halloween -Zoll in den Vereinigten Staaten werden direkt oder von denen anderer Länder entlehnt oder angepasst."[171]
Während der erste Hinweis auf "Guising" in Nordamerika im Jahr 1911 auftritt, erscheint ein weiterer Hinweis auf das rituelle Betteln an Halloween im Jahr 1915 mit einem dritten Hinweis in Chicago im Jahr 1920.[172] Die früheste bekannte Verwendung im Druck des Begriffs "Trick or Treat" erscheint 1927 in der Blackie Herald, von Alberta, Kanada.[173]

Die Tausenden von Halloween -Postkarten Hergestellt zwischen der Wende des 20. Jahrhunderts und den 1920er Jahren, zeigen häufig Kinder, aber nicht mit Trick-or-Saures.[174] Trick-or-Treating scheint erst in den 1930er Jahren zu einer weit verbreiteten Praxis in Nordamerika geworden zu sein, mit den ersten US-amerikanischen Erscheinungen des Semesters im Jahr 1934,[175] und die erste Verwendung in einer nationalen Veröffentlichung im Jahr 1939.[176]
Eine beliebte Variante des Trick-or-Treges, bekannt als Kofferraum-or-Treating (oder Halloween Tailgating), tritt auf, wenn "Kindern Leckereien aus den Stämmen von Autos angeboten wird, die auf einem Parkplatz in Kirchen geparkt sind" oder manchmal ein Parkplatz der Schule .[98][177] In einem Kofferraum-or-Treat-Event die Rüssel (Boot) jedes Automobils ist mit einem bestimmten Thema dekoriert.[178] wie die von Kinderliteratur, Filme, Schrift, und Jobrollen.[179] Kofferraum-orte-Treating hat sich aufgrund ihrer Wahrnehmung als sicherer als von Tür zu Tür an Popularität geworden, ein Punkt, der bei den Eltern gut in Anklang steht, und die Tatsache, dass es "das ländliche Rätsel löst, in dem Häuser gebaut werden [sind] eine halbe Meile auseinander ".[180][181]
Kostüme
Halloween -Kostüme wurden traditionell nach Figuren wie modelliert Vampire, Geister, Skelette, beängstigend aussehend Hexenund Teufel.[62] Im Laufe der Zeit erweiterte sich die Kostümauswahl um beliebte Charaktere aus Fiktion, Prominenten und Generika Archetypen wie zum Beispiel Ninjas und Prinzessinnen.
In Kostümen verkleiden und gehen ""Guising"war im späten 19. Jahrhundert in Schottland und Irland in Halloween weit verbreitet.[148] Als schottischer Begriff wird die Tradition aufgrund der von den Kindern getragenen Verkleidungen oder Kostüme als "Guising" bezeichnet.[168] In Irland werden die Masken als "falsche Gesichter" bezeichnet.[182] Das Kostüming wurde im frühen 20. Jahrhundert für Halloween-Partys in den USA populär, ebenso oft für Erwachsene wie für Kinder, und als in den 1920er und 1930er Jahren in Kanada und den USA Trick-or-Treating immer beliebter wurde.[173][183]
Eddie J. Smith, in seinem Buch Halloween, Hallowed ist dein Namebietet eine religiöse Perspektive für das Tragen von Kostümen an allen Hallows 'Eva, was darauf hindeutet, dass sich die Menschen durch Kreaturen ", die uns einmal zu Angst und Zittern veranlasst haben", sich lustig machen können Satan "Wessen Königreich wurde von unserem Erretter geplündert". Bilder von Skeletten und Toten sind traditionelle Dekorationen als Gedenke des Todes.[184][185]
"Trick-or-Treat für UNICEF"Ist ein Spendenaktionsprogramm zur Unterstützung UNICEF,[62] Ein Programm der Vereinten Nationen, das Kindern in Entwicklungsländern humanitäre Hilfe bietet. Begann als lokales Ereignis in einem Nordost -Philadelphia Nachbarschaft im Jahr 1950 und national erweitert 1952 beinhaltet das Programm die Verteilung kleiner Kisten durch Schulen (oder in der Neuzeit, Unternehmenssponsoren mögen wie Kennzeichen, in ihren lizenzierten Geschäften) zu Trick-or-Treatern, in denen sie Spenden mit kleinen Wechsel aus den Häusern bitten können, die sie besuchen. Es wird geschätzt, dass Kinder seit ihrer Gründung mehr als 118 Millionen US -Dollar für UNICEF gesammelt haben. In Kanada beschloss UNICEF 2006, ihre Halloween -Sammelboxen einzustellen, wobei Sicherheits- und Verwaltungsbedenken angeführt wurden. Nach Beratung mit Schulen haben sie stattdessen das Programm neu gestaltet.[186][187]
Das jährliche New Yorks Dorf Halloween Parade wurde 1974 begonnen; Es ist die weltweit größte Halloween -Parade und Amerikas einzige wichtige nächtliche Parade, die mehr als 60.000 kostümierte Teilnehmer, zwei Millionen Zuschauer und ein weltweites Fernsehpublikum anzieht.[188]
Seit den späten 2010ern, Ethnische Stereotypen Da die Kostüme in den Vereinigten Staaten zunehmend unter die Lupe genommen werden.[189] Solche und andere potenziell beleidigende Kostüme wurden mit zunehmender Missbilligung der Öffentlichkeit begegnet.[190][191]
Haustierkostüme
Laut einem Bericht von 2018 aus dem Nationale Einzelhandel Federation30 Millionen Amerikaner werden im Jahr 2018 schätzungsweise 480 Millionen US -Dollar für Halloween -Kostüme für ihre Haustiere ausgeben. Dies steigt von geschätzten 200 Millionen US -Dollar im Jahr 2010. Die beliebtesten Kostüme für Haustiere sind der Kürbis, gefolgt von der Hotdog, und die Hummel auf dem dritten Platz.[192]
Spiele und andere Aktivitäten

Es gibt mehrere Spiele, die traditionell mit Halloween verbunden sind. Einige dieser Spiele entstanden als Divination Rituale oder Möglichkeiten zur Vorhersage der eigenen Zukunft, insbesondere in Bezug auf Tod, Ehe und Kinder. Während der MittelalterDiese Rituale wurden in ländlichen Gemeinden "seltene" durchgeführt, da sie als "tödliche" Praktiken gilt.[193] In den letzten Jahrhunderten waren diese Wahrsagungsspiele "ein gemeinsames Merkmal der Haushaltsfeierlichkeiten" in Irland und Großbritannien.[123] Sie umfassen oft Äpfel und Haselnüsse. Im Keltische Mythologie, Äpfel waren stark mit dem verbunden Andere Welt und Unsterblichkeit, während Haselnüsse waren mit göttlicher Weisheit verbunden.[194] Einige schlagen auch vor, dass sie sich aus römischen Praktiken zur Feier von abgeben Pomona.[62]

Die folgenden Aktivitäten waren im 17. bis 20. Jahrhundert ein gemeinsames Merkmal von Halloween in Irland und Großbritannien. Einige sind weiter verbreitet und sind heute weiterhin beliebt. Ein gemeinsames Spiel ist Apfelwackeln oder Dunking (die in Schottland als "Tooking" bezeichnet werden kann)[195] in denen Äpfel in einer Wanne oder einem großen Wasserbecken schweben und die Teilnehmer nur mit den Zähnen einen Apfel aus dem Becken entfernen. Eine Variante des Dunking besteht darin, auf einem Stuhl zu knien, eine Gabel zwischen den Zähnen zu halten und zu versuchen, die Gabel in einen Apfel zu fahren. Ein weiteres gemeinsames Spiel besteht darin, Melassesirup oder Sirup zu verhalten Scones von Saiten; Diese müssen ohne Hände gegessen werden, während sie an der Schnur befestigt bleiben, eine Aktivität, die unweigerlich zu einem klebrigen Gesicht führt. Ein weiteres einst beliebtes Spiel besteht darin, eine kleine Holzstange in Kopfhöhe an der Decke zu hängen, mit einer zeilenzunalen Kerze an einem Ende und einem Apfel, der vom anderen hängt. Die Stange ist umgedreht und jeder wechselt sich ab, um zu versuchen, den Apfel mit den Zähnen zu fangen.[196]

Einige der traditionellen Aktivitäten aus Irland und Großbritannien umfassen die Vorhersage des zukünftigen Partners oder des zukünftigen Ehepartners. Ein Apfel würde in einem langen Streifen geschält, dann war das Schalen über die Schulter geworfen. Es wird angenommen, dass die Peeling in Form des ersten Buchstabens des Namens des zukünftigen Ehepartners landet.[197][198] Zwei Haselnüsse würden in der Nähe eines Brandes geröstet; eine benannte nach der Person, die sie und die andere für die Person, die sie wünscht, gebraten. Wenn die Nüsse von der Hitze wegspringen, ist es ein schlechtes Zeichen, aber wenn die Nüsse leise rösten, voraussagt es eine gute Übereinstimmung.[199][200] Ein salziges Haferflocken Bannock würde gebacken werden; Die Person würde es in drei Bissen essen und dann schweigend schweigend ins Bett gehen, ohne etwas zu trinken. Dies soll zu einem Traum führen, in dem ihr zukünftiger Ehepartner ihnen ein Getränk bietet, um ihren Durst zu stillen.[201] Unverheiratete Frauen wurden gesagt, wenn sie in einem abgedunkelten Raum saßen und blickte in einen Spiegel In der Halloween -Nacht würde das Gesicht ihres zukünftigen Ehemanns im Spiegel erscheinen.[202] Der Brauch war weit verbreitet genug, um an Grußkarten zu erinnern[203] Aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.
Ein weiteres beliebtes irisches Spiel war bekannt als Púicíní (""Augenbindungen"); eine Person würde die Augen verbunden sein und dann zwischen mehreren wählen Untertassen. Der Artikel in der Untertasse würde einen Hinweis auf ihre Zukunft geben: a Ring würde bedeuten, dass sie bald heiraten würden; Ton, dass sie bald sterben würden, vielleicht innerhalb des Jahres; Wasser, dass sie würden auswandern; Rosenkranz, dass sie nehmen würden heilige Gebote (Werden Sie Nonne, Priester, Mönch usw.); a Münze, dass sie reich werden würden; a Bohne, dass sie arm wären.[204][205][206][207] Das Spiel zeigt prominent in der James Joyce Kurzgeschichte "Ton"(1914).[208][209][210]
In Irland und Schottland wären Gegenstände im Essen versteckt - normalerweise ein Kuchen, Barmbrack, Cranachan, Champion oder Colcannon- und Teile davon servierten zufällig. Die Zukunft einer Person würde von dem Gegenstand vorausgesagt, den sie zufällig fanden; Zum Beispiel bedeutete ein Ring eine Ehe und eine Münze Reichtum.[211]
Bis zum 19. Jahrhundert wurden die Halloween -Lagerfeuer auch in Teilen Schottlands, Wales und Bretagne für die Wahrsagerei verwendet. Als das Feuer nachließ, würde ein Steinering in die Asche gelegt, eine für jede Person. Am Morgen, wenn ein Stein in Missgeschicke verlegt würde, wurde gesagt, dass die Person, die sie vertreten, das Jahr nicht ausleben würde.[108]
Erzählen GeistergeschichtenDas Hören von Halloween-Songs und das Anschauen von Horrorfilmen sind übliche Spiele von Halloween-Partys. Episoden der Fernsehserie und Specials mit Halloween-Themen (Mit den Specials, die normalerweise auf Kinder gerichtet sind) werden häufig an oder vor Halloween ausgestrahlt, während häufig neue Horrorfilme vor Halloween veröffentlicht werden, um den Urlaub zu nutzen.
Spukattraktionen

Spukattraktionen sind Unterhaltungsstätten, die die Gönner begeistern und Angst haben. Die meisten Attraktionen sind saisonale Halloween -Unternehmen, die möglicherweise beinhalten können Geisterhäuser, Maislabyrinthe, und Heuriden,[212] Und die Raffinesse der Auswirkungen ist mit zunehmender Branche gestiegen.
Die erste aufgezeichnete, speziell gebaute Spukattraktion war das Orton- und Spooner Ghost House, das 1915 in eröffnet wurde Liphook, England. Diese Attraktion ähnelt tatsächlich am besten einem Karneval Fun House, das mit Dampf angetrieben wird.[213][214] Das Haus existiert immer noch in der Hollycombe Steam Collection.
Es war in den 1930er Jahren ungefähr zur gleichen Zeit wie Süßes oder SauresDiese Halloween-Haunted-Häuser tauchten zum ersten Mal in Amerika auf. In den späten 1950er Jahren erschien die Häuser, als sich die Hauptattraktion zuerst auf Kalifornien konzentrierte. Das San Mateo Haunted House wurde 1957 eröffnet. Das San Bernardino Assistance League Haunted House wurde 1958 eröffnet. Home -Haunts erschienen im ganzen Land im Jahr 1962 und 1963 eröffnet. 1964 eröffnete das San Manteo -Spukhaus eröffnet, das San Manteo -Spukhaus eröffnet wurde. sowie das Kindermuseum Haunted House in Indianapolis.[215]
Das Spukhaus als amerikanische kulturelle Ikone kann auf die Eröffnung der zugeschrieben werden Haunted Mansion in Disneyland am 12. August 1969.[216] Knotts Berryfarm begann eine eigene Halloween -Nachtattraktion zu veranstalten, Knotts beängstigende Farm, die 1973 eröffnet wurde.[217] Evangelische Christen nahmen eine Form dieser Attraktionen an, indem sie 1972 eines der ersten "Höllenhäuser" eröffneten.[218]
Das erste Halloween-Spukhaus, das von einer gemeinnützigen Organisation betrieben wurde, wurde 1970 vom Sycamore-Deer Park produziert Jaycees in Clifton, Ohio. Es wurde von der Behandlung von Cosponora von WSAI, ein AM -Radiosender, der ausgestrahlt wird Cincinnati, Ohio. Es wurde zuletzt 1982 produziert.[219] Andere Jaycees folgten nach dem Erfolg des Ohio House mit ihren eigenen Versionen. Das March of Dimes Urheberrechtlich geschützt ein "Mini -Spukhaus für den Marsch von Dimes" 1976 und begann, bald darauf Spenden durch ihre lokalen Kapitel zu sammeln, indem er Spukhäuser durchführte. Obwohl sie anscheinend irgendwann in den 1980er Jahren diese Art von Ereignis landesweit landesweit aufgehört haben, haben einige Marsch von Dimes Haunted -Häusern bis heute angehalten.[220]
Am Abend des 11. Mai 1984 in Jackson Township, New Jersey, der Spukschloss (Six Flags Great Adventure) fing Feuer. Infolge des Feuers starben acht Teenager.[221] Die Gegenreaktion der Tragödie war eine Verschärfung der Vorschriften in Bezug auf Sicherheit, Bauvorschriften und die Häufigkeit von Attraktionen im ganzen Land. Die kleineren Veranstaltungsorte, insbesondere die gemeinnützigen Attraktionen, konnten nicht finanziell konkurrieren, und die besser finanzierten kommerziellen Unternehmen füllten das Vakuum.[222][223] Einrichtungen, die einst in der Lage waren, eine Regulierung zu vermeiden, weil sie als temporäre Installationen angesehen wurden, mussten sich jetzt an die strengeren Codes halten, die von dauerhaften Attraktionen erforderlich waren.[224][225][226]
In den späten 1980er und frühen 1990er Jahren traten Themenparks ernsthaft in das Geschäft ein. Six Flags Furcht Fest begann 1986 und Universal Studios Florida begann Halloween Horror Nights 1991. Knotts beängstigende Farm Erfahren Sie in den neunziger Jahren einen Anstieg in den neunziger Jahren als Ergebnis der Besessenheit Amerikas von Halloween als kulturelles Ereignis. Themenparks haben eine wichtige Rolle bei der Globalisierung des Urlaubs gespielt. Universal Studios Singapur und Universal Studios Japan Beide nehmen teil, während Disney jetzt montiert Mickey ist nicht so im Sinne Halloween Party Ereignisse in den Parks in Paris, Hongkong und Tokio sowie in den Vereinigten Staaten.[227] Der Themenpark verfolgen bei weitem die größten, sowohl in der Größenordnung als auch in der Teilnahme.[228]
Essen

An allen Hallows 'Eva ermutigen viele westliche christliche Konfessionen Abstinenz aus Fleisch, auf eine Vielzahl von eine Vielzahl von Vegetarier Lebensmittel, die mit diesem Tag verbunden sind.[229]
Weil in der Nördliche Hemisphäre Halloween kommt nach der jährlichen Apfelernte, Bonbonäpfel (bekannt als Toffee -Äpfel außerhalb Nordamerikas), Karamell Äpfel oder Taffy -Äpfel sind gemeinsame Halloween -Leckereien, die durch Rollen ganzer Äpfel in einen klebrigen Zuckersirup hergestellt werden, manchmal gefolgt von Rollen in Nüssen.
Zu einer Zeit wurden Bonbonäpfel üblich Rasierklingen in den Äpfeln in den Vereinigten Staaten.[230] Während es Hinweise auf solche Vorfälle gibt,[231] In Bezug auf den Grad der Berichterstattung solcher Fälle sind tatsächliche Fälle mit böswilligen Handlungen äußerst selten und haben nie zu schweren Verletzungen geführt. Dennoch gingen viele Eltern an, dass solche abscheulichen Praktiken wegen der Massenmedien weit verbreitet waren. Auf dem Höhepunkt der Hysterie boten einige Krankenhäuser kostenlose Röntgenaufnahmen von Halloween-Hauls für Kinder an, um Beweise für Manipulationen zu finden. Praktisch alle wenigen bekannten Vorbonbonvergiftungsvorfälle betrafen Eltern, die die Süßigkeiten ihrer eigenen Kinder vergifteten.[232]
Ein Brauch, der im heutigen Irland anhält, ist das Backen (oder häufiger heutzutage der Kauf) von a Barmbrack (irisch: báirín breac), was ein leichter Fruchtkuchen ist, in den ein einfacher Ring, eine Münze und andere Reize vor dem Backen platziert werden.[233] Es gilt das Glück, der Glückliche zu sein, der es findet.[233] Es wurde auch gesagt, dass diejenigen, die einen Ring bekommen, im folgenden Jahr ihre wahre Liebe finden werden. Dies ähnelt der Tradition von Königskuchen auf dem Festival von Offenbarung.
Liste der mit Halloween verbundenen Lebensmittel:
- Barmbrack (Irland)
- Bonfire Toffee (Großbritannien)
- Bonbonäpfel/kandierter Apfel (Großbritannien und Irland)
- Bonbonäpfel, Süßigkeitenmais, Bonbonkürbisse (Nordamerika)
- Schokolade
- Affennüsse (Erdnüsse in ihren Muscheln) (Irland und Schottland)
- Karamell Äpfel
- Caramel Corn
- Colcannon (Irland; siehe unter)
- Halloween -Kuchen
- Süßigkeiten/Süssigkeit
- Neuheit Süßigkeiten wie Schädel, Kürbisse, Fledermäuse, Würmer usw.
- Geröstet Kürbissamen
- Geröstet Zuckermais
- Seelenkuchen
- Kürbiskuchen
Christliche religiöse Beobachtungen

Am Hallowe'en (All Hallows 'Eva) in Polen wurden die Gläubigen einmal dazu beigebracht beten Laut, als sie durch die Wälder gehen, damit die Seelen der Toten Trost finden könnten; In Spanien berechnet christliche Priester in winzigen Dörfern ihre Tribut Kirchenglocken Um ihre Gemeindelemente daran zu erinnern, sich an die Toten an allen Hallows zu erinnern.[234] In Irland und unter Einwanderern in Kanada beinhaltet ein Brauch die christliche Praxis von Abstinenz, alle Hallows 'Eva als fleischfreier Tag und Pfannkuchen servieren oder Colcannon stattdessen.[235] In Mexiko machen Kinder einen Altar, um die Rückkehr der Geister toter Kinder einzuladen (Angelitos).[236]
Das Christliche Kirche traditionell beobachtet Halloween durch a Mahnwache. Anbeter bereiteten sich darauf vor, die folgenden zu feiern Allerheiligen mit Gebeten und Fasten.[237] Dies Gottesdienst ist als die bekannt Mahnwache aller Heiligen oder der Mahnwache aller Heiligen;[238][239] eine Initiative bekannt als als Nacht des Lichts versucht, das weiter zu verbreiten Mahnwache aller Heiligen hindurch Christenheit.[240][241] Nach dem Gottesdienst folgen häufig "geeignete Feierlichkeiten und Unterhaltungen" sowie einen Besuch auf dem Friedhof oder Friedhof, auf dem häufig Blumen und Kerzen vorbereitet werden, um sich darauf vorzubereiten Allerheiligen.[242][243] In Finnland, weil so viele Menschen die Friedhöfe an allen Hallows -Eva zum Licht besuchen Votivkerzen Dort sind sie "bekannt als als Valomeri, oder Meere des Lichts ".[244]

Heute sind christliche Einstellungen zu Halloween vielfältig. In dem anglikanische Kirche, etwas Diözesen haben beschlossen, die christlichen Traditionen zu betonen, die mit All Hallows Eva verbunden sind.[245][246] Einige davon Praktiken Methoden Ausübungen enthalten beten, Fasten und anwesend Gottesdienste.[1][2][3]
O Herr unser Gott, erhöhen . Durch Jesus Christus, unseren Herrn, der mit dir lebt und mit dir regiert, in der Einheit des Heiligen Geistes, immer ein Gott, Welt ohne Ende. Amen. -Sammeln der Mahnwache aller Heiligen, Der anglikanische Brevier[247]

Sonstiges Protestantische Christen Feiern Sie auch alle Hallows 'Eva als Reformationstag, ein Tag, um sich an die zu erinnern Protestantische Reformationneben All Hallows Eva oder unabhängig davon.[248] Das ist weil Martin Luther soll seine genagelt haben Fünfundneunzig Thesen zu All Heilige Kirche in Wittenberg an allen Hallows 'Eva.[249] Oft finden "Erntefestivals" oder "Reformationsfestivals" an allen Hallows 'Eva statt, bei dem sich Kinder als sich verkleiden Bibelzeichen oder Reformatoren.[250] Neben der Verteilung von Süßigkeiten an Kinder, die an Halloween betrogen sind, bieten viele Christen auch zur Verfügung Gospel -Trakte zu ihnen. Eine Organisation, die American Tract Societystellte fest, dass rund 3 Millionen Gospel -Trakte allein von ihnen für Halloweenfeier bestellt werden.[251] Andere bestellen Halloween-Thema Schriften Süßigkeiten An diesem Tag an Kinder weiterzugeben.[252][253]

Einige Christen fühlen sich besorgt über die moderne Feier von Halloween, weil sie das Gefühl haben, dass es trivialisiert - oder feiert - Heidentum, das Okkulteoder andere Praktiken und kulturelle Phänomene, die mit ihren Überzeugungen nicht kompatibel sind.[254] Vater Gabriele Amorth, ein Exorzist In Rom hat gesagt: "Wenn sich englische und amerikanische Kinder in einer Nacht des Jahres als Hexen und Teufel kleiden, ist das kein Problem. Wenn es sich nur um ein Spiel handelt, gibt es keinen Schaden daran."[255] In den letzten Jahren die Römisch -katholische Erzdiözese Boston hat ein "Saint Fest" an Halloween organisiert.[256] In ähnlicher Weise sehen viele zeitgenössische protestantische Kirchen Halloween als unterhaltsame Ereignis für Kinder, die Ereignisse in ihren Kirchen veranstalten, in denen Kinder und ihre Eltern sich verkleiden, Spiele spielen und kostenlos Süßigkeiten bekommen können. Für diese Christen stellt Halloween keine Bedrohung für das spirituelle Leben von Kindern aus: Es wird über Tod und Sterblichkeit gelehrt, und die Wege der keltischen Vorfahren, die tatsächlich eine wertvolle Lebensstunde und ein Teil vieler Erbe ihrer Gemeindemitglieder sind.[257] Christian Minister Sam Portaro schrieb, dass Halloween "Humor und Lächerlichkeit der Kraft des Todes" einsetzt.[258]
In dem römisch-katholische Kirche, Halloweens christliche Verbindung wird anerkannt, und Halloween -Feierlichkeiten sind in vielen häufig vorhanden Katholische Pfarrschulen in den Vereinigten Staaten.[259][260] Viele fundamentalistisch und evangelisch Kirchen benutzen ""Höllenhäuser"und Comic-Stil Traktate Um Halloweens Popularität als Gelegenheit zu nutzen Evangelisation.[261] Andere betrachten Halloween aufgrund seiner mutmaßlichen Ursprünge in der Festival der Toten Feier.[262] In der Tat obwohl Ostorthodoxe Christen beobachten am ersten Sonntag den Tag aller Hallows am ersten Sonntag danach Pfingsten, Die östlich -orthodoxe Kirche empfiehlt die Einhaltung von Vesper oder ein Paraklesis Bei der westlichen Einhaltung aller Heiligen Eva, aus der pastoralen Notwendigkeit, eine Alternative zu beliebten Feierlichkeiten zu bieten.[263]
Analoge Feierlichkeiten und Perspektiven
Judentum
Entsprechend Alfred J. Kolatch in dem Zweites jüdisches Buch von Warum, in Judentum, Halloween ist nicht von Juden erlaubt Halakha Weil es verstößt Leviticus 18: 3, was Juden verbietet, an nichtjüdischen Bräuchen teilzunehmen. Viele Juden beobachten Yizkor gemeinsam viermal im Jahr, was der Einhaltung von vage ähnlich ist Allhallowtide Im Christentum, in dem Sinne, dass Gebete sowohl für "Märtyrer als auch für die eigene Familie" gesprochen werden.[264] Dennoch feiern viele amerikanische Juden Halloween, die von seinen christlichen Ursprüngen getrennt sind.[265] Reform Rabbi Jeffrey Goldflser hat gesagt, dass "es keinen religiösen Grund gibt, warum zeitgenössische Juden Halloween nicht feiern sollten" Orthodox Rabbi Michael Broyde hat gegen die Juden argumentiert, die den Feiertag beobachtet.[266]
Islam
Scheich Idris Palmer, Autor von Ein kurz illustrierter Leitfaden zum Verständnis des Islam, hat das entschieden Muslime Sollte nicht an Halloween teilnehmen und feststellen, dass "die Teilnahme an Halloween schlechter ist als die Teilnahme an Weihnachten, Ostern, ... es ist sündiger, als den Christen für ihre Niederwerfung gegen das Kruzifix zu gratulieren".[267] Es wurde auch regiert, von der Haram zu sein Nationaler Fatwa -Rat von Malaysia Aufgrund seiner mutmaßlichen heidnischen Wurzeln mit der Angabe "Halloween wird mit einem humorvollen Thema gefeiert, gemischt mit Horror, um dem Geist des Todes zu unterhalten und zu widerstehen, der Menschen beeinflusst".[268][269] Dar al-Iifta al-Missriyyah Nicht einverstanden, vorausgesetzt, die Feier wird nicht als "EID" bezeichnet, und das Verhalten bleibt im Einklang mit den islamischen Prinzipien.[270]
Hinduismus
Hindus Erinnere dich an die Toten während des Festivals von Pitru Paksha, in denen Hindus eine Hommage an eine Zeremonie erlassen und eine Zeremonie durchführen, um "die Seelen ihrer Vorfahren in Ruhe zu halten". Es wird im hinduistischen Monat von gefeiert Bhadrapadanormalerweise Mitte September.[271] Die Feier des hinduistischen Festivals Diwali manchmal Konflikte mit dem Datum von Halloween; Einige Hindus entscheiden sich jedoch für die Teilnahme am beliebten Zoll von Halloween.[272] Andere Hindus, wie Soumya Dasgupta, haben sich der Feier ausgelehnt, dass westliche Feiertage wie Halloween "begonnen haben, unsere indigenen Feste nachteilig zu beeinflussen".[273]
Neopaganismus
Bei denjenigen, die sich als Neopaganer oder Wiccans bezeichnen, gibt es keine konsequente Regel oder Ansicht zu Halloween. Etwas Neopaganer Beobachten Sie nicht Halloween, sondern beobachten Sie stattdessen Samhain am 1. November,[274] Einige Neopaganer genießen Halloween -Feierlichkeiten und sagen, dass man sowohl "die Feierlichkeit von Samhain zusätzlich zum Spaß an Halloween" beobachten kann. Einige Neopaganer sind gegen die Feier von Hallowe'en und erklären, dass es "Samhain trivialisiert".[275] und "Vermeiden Sie Halloween, wegen der Unterbrechungen von Trick oder Treatern".[276] Der Manitoban schreibt das "Wiccans Feiern Sie nicht offiziell Halloween, obwohl der 31. Oktober noch einen Stern daneben in jedem guten Wiccan -Tagplaner haben wird. Ab Sundown feiern Wiccans einen Feiertag, der als Samhain bekannt ist. Samhain stammt tatsächlich aus alten keltischen Traditionen und ist nicht exklusiv für neopaganische Religionen wie Wicca. Während die Traditionen dieses Urlaubs aus keltischen Ländern entstehen, versuchen moderne Wiccans nicht, Samhain -Feierlichkeiten historisch zu replizieren. Einige traditionelle Samhain -Rituale werden noch praktiziert, aber im Kern wird die Zeit als Zeit behandelt, um die Dunkelheit und die Toten zu feiern - ein möglicher Grund, warum Samhain mit Halloween -Feierlichkeiten verwechselt werden kann. "[274]
Erdkunde

Die Traditionen und Bedeutung von Halloween variieren stark zwischen Ländern, die sie beobachten. In Schottland und Irland umfassen die traditionellen Halloween -Zoll Kinder, die sich im Kostüm "Guising" verkleiden, Partys abhalten, während andere Praktiken in Irland Beleuchtungsfeuer und Feuerwerksausstellungen enthalten.[167][277][278] In Brittany spielten Kinder praktische Witze, indem sie Kerzen in Schädeln auf Friedhöfen einstellten, um Besucher zu erschrecken.[279] Massentransatlantische Einwanderung im 19. Jahrhundert hat Halloween in Nordamerika populär gemacht, und die Feier in den USA und Kanada hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie das Ereignis in anderen Nationen beobachtet wird.[167] Dieser größere nordamerikanische Einfluss, insbesondere in ikonischen und kommerziellen Elementen, hat sich auf Orte wie Ecuador ausgeweitet. Chile,[280] Australien,[281] Neuseeland,[282] (die meisten) Kontinentaleuropa, Finnland,[283] Japan und andere Teile Ostasiens.[24]
Siehe auch
Verweise
- ^ a b c "BBC - Religionen - Christentum: All Hallows 'Eva". British Broadcasting Corporation (BBC). 2010. Archiviert Aus dem Original am 3. November 2011. Abgerufen 1. November 2011.
Es wird allgemein angenommen, dass sich viele Halloween -Traditionen aus einem alten keltischen Festival namens Samhain entwickelt haben, das von der frühen Kirche christorisiert wurde , auch bekannt als All Saints 'Day im christlichen Kalender. Die Kirche hielt traditionell eine Mahnwache an allen Heiligen Eva, als sich die Anbeter vor dem Festtag selbst mit Gebeten und Fasten vorbereiteten. Der Name stammt aus dem alten englischen "heiligen", was heilig oder geheiligt ist und wird nun normalerweise an das vertrautere Wort Halloween beauftragt. ... Es gibt jedoch Anhänger der Ansicht, dass Halloween, wie der Vorabend des Allerheiligens, völlig unabhängig von Samhain entstanden ist ...
- ^ a b "Service für alle Hallows 'Eva". Das Buch der gelegentlichen Dienstleistungen 2003. Church Publishing, Inc. 2004. p.108. ISBN 978-0-89869-409-3.
Dieser Gottesdienst kann am Abend des 31. Oktober verwendet werden, der als All Hallows 'Eva bekannt ist. Geeignete Feierlichkeiten und Unterhaltungen können vor oder nach diesem Gottesdienst stattfinden, und ein Besuch kann an einem Friedhof oder einem Grabstätten besucht werden.
- ^ a b Anne E. Kitch (2004). Das anglikanische Familiengebetbuch. Church Publishing, Inc. ISBN 978-0-8192-2565-8. Archiviert Aus dem Original am 25. Januar 2017. Abgerufen 31. Oktober 2011.
All Hallows Eva, das später als Halloween bekannt wurde, wird in der Nacht vor dem Tag der Allerheiligen, dem 1. November, gefeiert. Verwenden Sie diesen einfachen Gebetsgottesdienst in Verbindung mit Halloween -Feierlichkeiten, um die christlichen Wurzeln dieses Festivals zu markieren.
- ^ Der Paulist Liturgy Planning Guide. Paulist Press. 2006. ISBN 978-0-8091-4414-3. Archiviert vom Original am 31. Oktober 2017. Abgerufen 31. Oktober 2011.
Anstatt zu konkurrieren, würden Liturgieplaner gut daran gezwungen werden, Wege zu berücksichtigen, um Kinder in die Feier dieser Mahnmassen aufzunehmen. Zum Beispiel könnten Kinder ermutigt werden, Halloween -Kostüme zu tragen, die ihre repräsentieren Patron Saint Oder ihr Lieblings -Heiliger, der den Halloween -Feierlichkeiten und der Feier des Allerheiligen -Tages eindeutig ein neues Maß an Bedeutung verleiht.
- ^ Thomson, Thomas; Annandale, Charles (1896). Eine Geschichte des schottischen Volkes von der frühesten Zeiten: von der Vereinigung der Königreiche 1706 bis heute. Blackie. Abgerufen 31. Oktober 2011.
Von den erklärten rustikalen Festivals, die Schottland eigen sind, war Halloween, eine Kontraktion für den All-Hallow-Abend oder den Abend des All-Saints Day, dessen jährliche Rückkehr eine Saison für Freude und Feste war.
- ^ Palmer, Abram Smythe (1882). Volksetymologie. Johnson Nachdruck. p. 6.
- ^ Elwell, Walter A. (2001). Evangelisches Wörterbuch der Theologie. Baker Academic. p. 533. ISBN 978-0-8010-2075-9.
Halloween (All Hallows Eva). Der Name am 31. Oktober, dem Vorabend des christlichen Festivals des Allerheiligen -Tages (1. November).
- ^ "Nedco Producers 'Guide". 31–33. Northeast Dairy Cooperative Federation. 1973.
Ursprünglich als Nacht vor dem Allerheiligen der Heiligen gefeiert, wählten die Christen den ersten November, um ihre vielen Heiligen zu ehren. In der Nacht zuvor wurde All Saints 'Eva oder heilige Eva genannt, was den heiligen Abend bedeutet.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ "Tudor Hallowtide". National Trust für Orte von historischem Interesse oder natürliche Schönheit. 2012. archiviert von das Original am 6. Oktober 2014.
Hallowtide deckt die drei Tage-31. Oktober (All-Walrows Eve oder Hallowe'en), 1. November (All Saints) und 2. November (alle Seelen) ab.
- ^ Hughes, Rebekkah (29. Oktober 2014). "Happy Hallowee'en Surrey!" (PDF). Der Hirsch. Universität Surrey. p. 1. archiviert von das Original (PDF) am 19. November 2015. Abgerufen 31. Oktober 2015.
Halloween oder Hallowee'en ist die jährliche Feier am 31. Oktober, die den ersten Tag von Allhallowtide bedeutet, die Zeit zu sein, sich an die Toten zu erinnern, darunter Märtyrer, Heilige und alle treuen verstorbenen Christen.
- ^ Davis, Kenneth C. (29. Dezember 2009). Ich weiß nicht viel über Mythologie: Alles, was Sie über die größten Geschichten in der Geschichte der Menschheit wissen müssen, aber nie gelernt haben. Harper Collins.p.231. ISBN 978-0-06-192575-7.
- ^ Smith, Bonnie G. (2004). Frauengeschichte in globaler Perspektive. Universität von Illinois Press. p. 66. ISBN 978-0-252-02931-8. Abgerufen 14. Dezember 2015.
Die vorchristliche Einhaltung beeinflusste offensichtlich die christliche Feier aller Hallows 'Eva, als das taoistische Festival das neuere buddhistische Ullambana-Festival beeinflusste. Obwohl die christliche Version der Tage der Allerheiligen und der gesamten Seelen die Gebete für die Toten, die Besuche in Gräbern und die Rolle des Lebens, die den sicheren Durchgang in den Himmel ihrer verstorbenen Angehörigen versicherten, hervorgehoben wurden, verschwanden nie ältere Vorstellungen.
- ^ Nicholas Rogers (2002). Halloween: vom heidnischen Ritual zur Party Nacht. Oxford University Press. ISBN 978-0-19-516896-9. Abgerufen 31. Oktober 2011.
Halloween und der Tag der Toten haben einen gemeinsamen Ursprung beim christlichen Gedenken an die Toten am Tag der Allerheiligen und aller Seelen. Aber beide sollen starke vorchristliche Überzeugungen verkörpern. Im Fall von Halloween ist die keltische Feier von Samhain für sein heidnisches Erbe von entscheidender Bedeutung, eine Behauptung, die in den letzten Jahren sowohl von New-Age-Enthusiasten als auch von evangelischem Recht vorgegründet wurde.
- ^ Österreichische Informationen. 1965. Abgerufen 31. Oktober 2011.
Die Feste von Halloween oder All Hallows Eva und die Andachten an die Toten auf All Saints 'und All Souls' Day sind beide Mischungen aus alten keltischen, druiden und anderen heidnischen Bräuchen, die von der christlichen Praxis verflochten sind.
- ^ Merriam-Websters Enzyklopædien der Weltreligionen. Merriam-Webster. 1999. p.408. ISBN 978-0-87779-044-0. Abgerufen 31. Oktober 2011.
Halloween, auch genannt Alle Hallows 'Vorabend, heiliger oder heiliger Abend beobachtet am 31. Oktober, dem Vorabend des Allerheiligens. Die irischen vorchristlichen Beobachtungen beeinflussten das christliche Fest der All Hallows 'Eva, das am selben Tag gefeiert wurde.
- ^ Roberts, Brian K. (1987). Die Entstehung des englischen Dorfes: Eine Studie in der historischen Geographie. Longman Scientific & Technical. ISBN 978-0-582-30143-6. Abgerufen 14. Dezember 2015.
Zeit außer Zeit Allerheiligen.
- ^ O’Donnell, Hugh; Foley, Malcolm (18. Dezember 2008). Behandeln oder Trick? Halloween in einer globalisierenden Welt. Cambridge Scholars Publishing. S. 91–92. ISBN 978-1-4438-0265-9.
Hutton (1996, 363) identifiziert Rhys als eine Schlüsselfigur, die zusammen mit einem anderen Oxbridge -Akademiker James Frazer den Begriff Samhain romantisierte und seinen Einfluss auf Halloween übertrieben hat. Hutton argumentiert, dass RHYS keine dokumentarischen Beweise dafür habe, dass Halloween das keltische Neujahr sei, aber es aus der zeitgenössischen Folklore in Wales und Irland abgeleitet habe. Darüber hinaus argumentiert er, dass Rhys: "dachte, dass [er] bestätigt wurde, als er die Isle of Man einen späteren Besuch besuchte und seine Leute manchmal am 31. Oktober Neujahrsnacht bezeichnet (Hog-unnaa) und übte Bräuche, die normalerweise mit dem 31. Dezember verbunden waren. Tatsächlich hätte die dünne Natur all dieser Beweise von Anfang an erkennen müssen. Die göttlichen und purifikatorischen Rituale am 31. Oktober könnten durch eine Verbindung zu den unheimlichsten christlichen Festen (Allerheiligen) oder durch die Tatsache erklärt werden, dass sie die am stärksten gefürchteten Jahreszeiten eingeleitet haben. Die vielen "Hog-unnaa" -Bräuche wurden auch an dem konventionellen Silvesterabend weit verbreitet, und Rhys war sich unangenehm bewusst, dass sie in den letzten Jahren von damals einfach übertragen worden sein könnten, um die Erhöhung und Spendenaktionen auf letzteren zu erhöhen und Spendenaktionen zu sammeln . Er bekam dieses Problem, indem er behauptete, dass der Transfer seiner Meinung nach (basierend auf Beweisen) umgekehrt war. "... Hutton weist darauf hin, dass Rhys unbegründete Begriffe von Frazer weiter populär gemacht wurden, der sie benutzte, um eine Unterstützung zu unterstützen, eine Die Vorstellung von seiner eigenen, dass Samhain sowie der Ursprung von Halloween auch ein heidnisches keltisches Fest des Toten war - ein Begriff, der für das Element von Geistern, Hexen und anderen unvermörten Geistern, die in Halloween üblich sind, berücksichtigt wurden. .. Halloweens Beschäftigung mit der Unterwelt und mit dem Übernatürlichen schuldet mehr dem christlichen Festival aller Heiligen oder alle Seelen als umgekehrt.
- ^ Barr, Beth Allison (28. Oktober 2016). "Ratet mal? Halloween ist christlicher als heidnisch". Die Washington Post. Abgerufen 15. Oktober 2020.
Es sind die mittelalterlichen christlichen Feste der Allerheiligen und aller Seelen, die unsere festeste Grundlage für Halloween bieten. Von der Betonung von toten Seelen (sowohl gut als auch böse) bis hin zum Dekorieren von Skeletten, Lichtkerzen für Prozessionen, Gebäude Lagerfeuer Um böse Geister abzuwehren, Gemeinschaftsfeier zu organisieren und Karnevalspraktiken wie Kostüme zu fördern, passen die mittelalterlichen und frühen modernen Traditionen der „Hallowtide“ gut zu unserem modernen Urlaub. Was bedeutet das alles? Es bedeutet, dass wir, wenn wir Halloween feiern, definitiv an einer Tradition mit tiefen historischen Wurzeln teilnehmen. Obwohl diese Wurzeln fest in der mittelalterlichen christlichen Vergangenheit gelegen sind, ist ihre historische Verbindung zum „Heidentum“ eher schwieriger.
- ^
- Moser, Stefan (29. Oktober 2010). "Kein 'Trick oder behandeln' Bei Salzburgs Kelten" (auf Deutsch). Salzburger nachrichten. Archiviert von das Original am 17. März 2014. Abgerufen 11. August 2017.
Die Kelten Haven Gar Nicks mit Halloween Zu Tun ", Entkräftet Stefan Moser, Direktor des Keltenmuseums Hallein, Einen Weit Verbeiteten Mythos.
- Döring, Alois; Bolinius, Erich (31. Oktober 2006), Samhain - Halloween - Allerheilen (auf Deutsch), FDP Emden,
Die lückenhaften religionsgeschichtlichen Überlieferungen, die auf die Neuzeit begrenzte historische Dimension der Halloween-Kultausprägung, vor allem auch die Halloween-Metaphorik legen nahe, daß wir umdenken müssen: Halloween geht nicht auf das heidnische Samhain zurück, sondern steht in Bezug zum christlichen Totengedenkfest Allerheiligen/ Alerselen.
- Haurandner, Editha (2005). Halloween in Dermark und Anderswo (auf Deutsch). Lit Verlag Münster. S. 8, 12, 30. ISBN 978-3-8258-8889-3.
Der Wunsch Nach -Einer -Tradition, Deren Anfänge sich in Grauer Vorzeitverlieren, ist Bei Dachleuten Wie Laien Gleimmäßig Verdreitet. ... Abgesehen von Irrtümerern Wie Die Herleitung des Festes in der Ungebroschener -Tradition ("Seit 2000 Jahrren") ist ein Mangelnde Vertautheit MIT der Heimischen Folklore Fotlore Fottzustellen. Allerheiligenkrieg Lange vor der Halloween Invasion ein Wichtiger Brauchermin und ist das Ncoh Hute. ... so war viele heimische bäusche generell als früsbarkeupsbringend und dämonenerneibend interpretierter Werden war Trottz Aller aufklungsarbeit Nick Auszurotten ISt, BeGnet UNS Halloween Als ... Heidnisches Fest. Aber es Wird Nicht Als Solches Inzenertert.
- Döring, Dr. Volkskundler Alois (2011). "Süßs, Saures - Olle Kamellen? Ist Halloween Schon Wieger aus?" (auf Deutsch). Westdeutscher Rundfunk. Archiviert von das Original am 14. Juni 2011. Abgerufen 12. November 2015.
Dr. Alois Döring ist WISSENCHaftlicher Referent für Volkskunde Beim Lvr-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte Bonn. Er Schrieb Zahlreiche bücher über Bräuche im Rheinland, Darunter Das Nachschlagewerk "Rheinische Bräuche Dass Jahr". Darin Figspricht Döring der dieser, Halloween Sei Ursprünglich Ein Keltisch-heidnische TOTENFEST. Vielmehr Stamme Halloween von Den Britischen Inseln, der Begriff Lite Ab von "All Hallows Eve", abend vor Allerheiligen. Irische Einwanderer Hätten Das Fest Nach Amerika Gebracht, also Döring, von Wo au es es als "Amerikanischer" Brauch nach Europa Zurückkehrte.
- Moser, Stefan (29. Oktober 2010). "Kein 'Trick oder behandeln' Bei Salzburgs Kelten" (auf Deutsch). Salzburger nachrichten. Archiviert von das Original am 17. März 2014. Abgerufen 11. August 2017.
- ^ "Allerheiligen Abend". British Broadcasting Corporation. 20. Oktober 2011. Abgerufen 29. Oktober 2020.
Es gibt jedoch Anhänger der Ansicht, dass Halloween, wie der Vorabend des Allerheiligens, völlig unabhängig von Samhain entstanden ist, und einige in Frage stellten die Existenz eines spezifischen pan-keltischen religiösen Festivals, das am 31. Oktober/1. November stattfand.
- ^ a b c d Rogers, Nicholas. Halloween: vom heidnischen Ritual zur Party Nacht. Oxford University Press, 2002. S. 49–50. ISBN0-19-516896-8.
- ^ a b Brunvand, Jan (Herausgeber). Amerikanische Folklore: Eine Enzyklopädie. Routledge, 2006. S.749
- ^ a b Colavito, Jason. Angst kennen: Wissenschaft, Wissen und die Entwicklung des Horror -Genres. McFarland, 2007. S. 151–152
- ^ a b c Rogers, Nicholas (2002). Halloween: vom heidnischen Ritual zur Party Nacht, p. 164. New York: Oxford University Press. ISBN0-19-516896-8
- ^ a b c Paul Fieldhouse (17. April 2017). Essen, Feste und Glauben: Eine Enzyklopädie der Esskultur in der Weltreligionen. ABC-Clio. p. 256. ISBN 978-1-61069-412-4.
- ^ Skog, Jason (2008). Jugendliche in Finnland. Masse. p. 31. ISBN 978-0-7565-3405-9.
Die meisten Beerdigungen sind lutherisch, und fast 98 Prozent aller Beerdigungen finden in einer Kirche statt. Es ist üblich, Fotos von Beerdigungen zu machen oder sogar auf Videoband zu bringen. Für die Finnen ist der Tod ein Teil des Lebenszyklus, und eine Beerdigung ist ein weiterer besonderer Anlass, den es wert ist, sich zu erinnern. Tatsächlich sind während des gesamten Hallows und Heiligabends Friedhöfe als bekannt als als Valomeri, oder Meere des Lichts. Finnen besuchen Friedhöfe und hellige Kerzen, die sich an den Verstorbenen erinnern.
- ^ "All Hallows Eve Service" (PDF). Duke University. 31. Oktober 2012. archiviert von das Original (PDF) am 5. Oktober 2013. Abgerufen 31. Mai 2014.
Über alle Hallows Eva: Heute Abend ist der Vorabend des Allerheiligenstages, das Fest in der Kirche, das sich an den Glauben und Zeugnis der Männer und Frauen erinnert, die vor uns gekommen sind. Der Gottesdienst feiert unsere fortlaufende Gemeinschaft mit ihnen und erinnert den kürzlich verstorbenen. Die frühe Kirche folgte dem jüdischen Brauch, dass ein neuer Tag bei Sonnenuntergang begann; So wurden Feste und Feste in der Kirche beginnend in der Nacht zuvor beobachtet.
- ^ "Die christlichen Beobachtungen von Halloween". Nationale Republik. 15: 33. 5. Mai 2009.
Unter den europäischen Nationen war der schöne Brauch, Kerzen für die Toten zu beleuchten, immer Teil des Festivals "All Hallow's Eva".
- ^ Hynes, Mary Ellen (1993). Begleiter des Kalenders. Liturgieausbildung Publikationen. p.160. ISBN 978-1-56854-011-5.
In den meisten Fällen von Europa ist Halloween ein religiöses Ereignis. Manchmal sind in Nordamerika die Traditionen der Kirche verloren oder verwirrt.
- ^ Kernan, Joe (30. Oktober 2013). "Nicht so gruselig: Die Wurzeln von Halloween sind zahmer als du denkst". Cranston Herald. Archiviert von das Original am 26. November 2015. Abgerufen 31. Oktober 2015.
Bis zum frühen 20. Jahrhundert wurde Halloween wie Weihnachten kommerzialisiert. Vorgefertigte Kostüme, Dekorationen und besondere Süßigkeiten wurden alle verfügbar. Die christlichen Ursprünge des Urlaubs wurden heruntergespielt.
- ^ Braden, Donna R.; Dorf, Henry Ford Museum und Greenfield (1988). Freizeit und Unterhaltung in Amerika. Henry Ford Museum & Greenfield Village. ISBN 978-0-933728-32-5. Abgerufen 2. Juni 2014.
Halloween, ein Urlaub mit religiösen Ursprüngen, aber zunehmend in Amerika gefeiert, nahm als Kinderfest wichtige Ausmaße aus.
- ^ Santino, p. 85
- ^ All Hallows 'Eva (Diana Swift), anglikanisches Journal
- ^ Mahon, Bríd (1991). Land der Milch und Honig: Die Geschichte von traditionellem irischem Essen und Trinken. Poolbeg Press. p. 138. ISBN 978-1-85371-142-8.
Die Mahnwache des Festes ist Halloween, in der Nacht, in der Reiz und Beschwörungsformationen mächtig waren, als die Menschen in die Zukunft schauten und bei dem Feasting und Ergreifend ordiniert wurden. Bis zur letzten Zeit war dies ein Tag der Abstinenz, als nach der Kirche, die kein Fleischfleisch regierte, nicht erlaubt war. Colcannon, Apfelkuchen und Barm Brack sowie Äpfel und Nüsse waren Teil des festlichen Tarifs.
- ^ Fieldhouse, Paul (17. April 2017). Essen, Feste und Glauben: Eine Enzyklopädie der Esskultur in der Weltreligionen. ABC-Clio. p. 254. ISBN 978-1-61069-412-4. Archiviert vom Original am 31. Oktober 2017. Abgerufen 13. August 2017.
In Irland wurden Gerichte, die auf Kartoffeln und anderen Gemüse basieren, mit Halloween in Verbindung gebracht, da Fleisch während der katholischen Mahnwache verboten war und schnell vor dem Allerheiligen des Heiligen.
- ^ "Online -Etymologie -Wörterbuch: Halloween". Etymonline.com. Archiviert Aus dem Original am 16. Oktober 2013. Abgerufen 13. Oktober 2013.
- ^ Das a bis z des Anglikanismus (Colin Buchanan), Scarecrow Press, p. 8
- ^ Glück, Steve (22. Oktober 1998). Die American Desk Encyclopedia. Oxford University Press. ISBN 978-0-19-521465-9.
- ^ a b Das Oxford English Dictionary (2. Aufl.). Oxford: Oxford Univ. Drücken Sie. 1989. ISBN 978-0-19-861186-8.
- ^ „E'en, een, n. Abend". Scottish National Dictionary.
- ^ "Dost: Hallow Evin". Dsl.ac.uk. Archiviert von das Original am 29. April 2014. Abgerufen 13. Oktober 2013.
- ^ a b c d Hopwood, James A. (2019). Weihnachten halten: Freude in einer Jahreszeit von Überschuss und Streit finden. Wipf- und Stock -Verleger. p. 47. ISBN 978-1-5326-9537-7.
Der Name "Halloween" ist natürlich eine Kontraktion von "All Hallows Eva". Das ist der Vorabend des All Saints Day oder All Hallows Day, wie er in Großbritannien im Volksmund bekannt war. Wie bei Heiligabend und der Ostermahnwache begann die Feier des Allerheiligen -Tages in der Nacht zuvor mit einem Gottesdienst an All Hallows Eva. Mit All Souls Day am 2. November bildete es das Fest von Allhallowtide. Der Allerheiligen-Tag begann im Rom aus dem 4. Jahrhundert als Festival, das christliche Märtyrer ehren. Bis zum achten Jahrhundert wurde es auf alle als Heiligen erinnerten, und das Datum seiner Einhaltung wurde vom 13. Mai bis 1. November verschoben Aber die Entscheidung, das Datum in Großbritannien zu bewegen, wurde jedoch nicht getroffen; Es wurde in Rom gemacht, wo es keinen Samhain oder ähnliches gab. Es gibt keine Beweise dafür, dass ein Samhain -Zoll an Halloween überall abgerieben wird, da es überhaupt keine Hinweise auf einen Samhain -Zoll vorliegt.
- ^ Beth Allison Barr (28. Oktober 2016). "Ratet mal? Halloween ist christlicher als heidnisch - die Washington Post". Die Washington Post. Abgerufen 31. Oktober 2018.
Es sind die mittelalterlichen christlichen Feste aller Heiligen und alle Seelen, die unsere festeste Grundlage für Halloween bieten. Von der Betonung von toten Seelen (sowohl gut als auch böse) über die Dekoration von Skeletten, das Licht von Kerzen für Prozessionen, den Aufbau von Lagerfeuern, um böse Geister abzuwehren, Gemeinschaftsfeier zu organisieren und sogar Karnevalspraktiken wie Kostüme, die mittelalterlichen und frühen modernen Traditionen von "Hallowtide" zu fördern, ermutigen. Passen Sie gut zu unserem modernen Urlaub.
- ^ a b Rogers, Nicholas. Halloween: vom heidnischen Ritual zur Party Nacht. Oxford University Press, 2002. S. 22, 27. ISBN0-19-516896-8.
- ^ Neue Proklamation Kommentar zu Festen, heiligen Tagen und anderen Feierlichkeiten (Bill Doggett, Gordon W. Lathrop), Festung Press, p. 92
- ^ Benham, William (1887). Das Wörterbuch der Religion: Eine Enzyklopädie christlicher und anderer religiöser Lehren, Konfessionen, Sekten, Häresien, kirchliche Begriffe, Geschichte, Biographie usw.. Cassell. p. 1085.
Mahnwachen wurden mindestens bis Mitternacht vor den Märtyrern aufbewahrt, und die von Ostern und Heiligabend wurden bis zum Schwanzkreuz verlängert.
- ^ Heilige Frauen, heilige Männer: Feiern die Heiligen. Church Publishing, Inc. 2010. p. 662. ISBN 978-0-89869-678-3.
- ^ Saunders, William. "All Heilige und alle Seelen". Katholisches Bildungsressourcenzentrum. Archiviert von das Original am 18. September 2016. Abgerufen 19. September 2016.
- ^ Melton, J Gordon (Herausgeber). Religiöse Feierlichkeiten: Eine Enzyklopädie von Feiertagen, Festivals, feierlichen Beobachtungen und spirituellen Gedenkfeiern, Band 1. ABC-Clio, 2011. S.22
- ^ Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). Encyclopædia Britannica (11. Aufl.). Cambridge University Press. .
- ^ "Allerheiligen", Das Oxford -Wörterbuch der christlichen Kirche, 3. Auflage, hrsg. E. A. Livingstone. Oxford University Press, 1997. S. 41–42
- ^ McClendon, Charles. "Alte Heilige Peter und die ikonoklastische Kontroverse", in Alter Heiliger Peter, Rom. Cambridge University Press, 2013. S. 215–216. Zitat: "Bald nach seiner Wahl im Jahr 731 rief Gregory III eine Synode zum 1. November in der Basilika von Saint Peter her, um auf die Politik des Ikonoklasmuss zu reagieren, von denen er glaubte, dass sie vom byzantinischen Kaiser [...] Sechs Monate später, im April des folgenden Jahres, 732, versammelte der Papst eine weitere Synode in der Basilika, um ein neues Oratorium zu weihen, das dem Erretter, der Jungfrau Maria und allen Heiligen gewidmet ist.
- ^ Ó Carragáin, Éamonn. Ritual und das Rood: Liturgische Bilder und die alten englischen Gedichte des Traums der Rood -Tradition. Universität von Toronto Press, 2005. p. 258. Zitat: "Gregory III hat seine Regierungszeit mit einer Synode in St. Peter (1. November 731) begonnen, die am Sonntag vor Ostern, dem 12. April 732, offiziell Iconoklasma [...] verurteilte, Gregory hat eine weitere Synode [...] Und in der Synode eröffnete dieses Oratorium ein Oratorium [...], das sich allen Heiligen gewidmet hatte, um 'Relikte der Heiligen Apostel und aller heiligen Märtyrer und Bekenner' zu halten.
- ^ Bauer, David. Das Oxford Dictionary of Saints (Fünfte Ausgabe, überarbeitet). Oxford University Press, 2011. p. 14
- ^ a b c d Hutton, p. 364
- ^ Neue katholische Enzyklopädie (Zweite Ausgabe). 2003. S. 242–243. ISBN 0-7876-4004-2.
- ^ a b Macculloch, John Arnott (1911). Die Religion der alten Kelten. Kapitel 10: Der Kult der Toten Archiviert 29. Oktober 2015 bei der Wayback -Maschine.
- ^ Burns, Paul (Herausgeber). Butlers Heiliger für den Tag. Liturgical Press, 2007. p. 516
- ^ Ramdin, Ron. Aus der Knechtschaft entstehen: Eine Geschichte des indo-karibischen Volkes. New York University Press, p. 241
- ^ The World Review - Band 4, Universität von Minnesota, p. 255
- ^ Rogers, Nicholas (2001). Halloween: vom heidnischen Ritual zur Party Nacht. Oxford University Press. pp.28–30. ISBN 978-0-19-514691-2.
- ^ a b c d e "Halloween". Encyclopædia Britannica. Archiviert Aus dem Original am 30. Oktober 2012. Abgerufen 25. Oktober 2012.
- ^ a b Hutton, S. 374–375
- ^ a b c d Miles, Clement A. (1912). Weihnachten in Ritual und Tradition. Kapitel 7: All Hallow Tide to Martinmas Archiviert 4. November 2013 bei der Wayback -Maschine.
- ^ a b Mary Mapes Dodge, ed. (1883). St. Nicholas Magazine. Scribner & Company. p. 93.
"Seelenkuchen", die die Reichen in der Halloween-Saison den Armen gaben, für das die Empfänger für die Seelen der Geber und ihrer Freunde beteten. Und dieser Brauch wurde so beliebt, dass es für lange Zeit eine regelmäßige Einhaltung in den Landstädten Englands war, dass kleine Unternehmen von Gemeinde zu Gemeinde wechseln und Seelenkuchen betteln, indem sie unter den Fenstern einen solchen Vers wie Dies: 'Seele, Seelen, um einen Seelenbahnen; Bete, gute Herrin, ein Seelenkuchen! '
- ^ Demello, Margo (2012). Eine kulturelle Enzyklopädie des menschlichen Gesichts. ABC-Clio. p. 167. ISBN 978-1-59884-617-1.
Trick-or-Treating begann als Souling einer englischen und irischen Tradition, in der die Armen, die Masken trugen, von Tür zu Tür gingen und um Seelenkuchen betteln, als Gegenleistung für tote Verwandte der Menschen.
- ^ Cleene, Marcel. Kompendium symbolischer und ritueller Pflanzen in Europa. Mann & Kultur, 2002. p. 108. Zitat: "Seelenkuchen waren kleine Kuchen als Nahrung für den Verstorbenen oder angeboten für die Errettung ihrer Seelen. Sie wurden daher bei Beerdigungen und Festen der Toten angeboten, die auf Gräber gelegt oder den Armen als Vertreter der Armen gegeben wurden Dead. Das Backen dieser Seelenkuchen ist eine universelle Praxis ".
- ^ Levene, Alysa (2016). Kuchen: Ein Stück Geschichte. Pegasus -Bücher. p. 44. ISBN 978-1-68177-108-3.
Wie die mehrjährigen Favoriten, heiße Kreuzbrötchen; Sie waren oft mit einem Kreuz markiert, um anzuzeigen, dass sie als Almosen gebacken wurden.
- ^ Die beiden Herren von Verona Akt 2, Szene 1.
- ^ a b Pulliam, Juni; Fonseca, Anthony J. (2016). Geister in der Populärkultur und Legende. ABC-Clio. p. 145. ISBN 978-1-4408-3491-2.
Seit dem 16. Jahrhundert sind Kostüme ein zentraler Bestandteil der Halloween -Traditionen geworden. Das vielleicht häufigste traditionelle Halloween -Kostüm ist das des Geistes. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass ... als Halloween -Bräuche vom Katholizismus beeinflusst wurden, hätte die Einbeziehung der Themen aller Heiligtümer aller Heiligtümer und aller Seelenstunde Besuche aus der Geisterwelt über die Motive von Geistern und Feen betont. ... Das Backen und Teilen von Seelenkuchen wurde um das 15. Jahrhundert eingeführt: In einigen Kulturen gingen die Armen von Tür zu Tür, um sie im Austausch für die Beten für die Toten (eine Praxis namens Souling) zu sammeln, die oft Laternen aus trug, die aus Laternen bestehen. ausgehöhlte Rüben. Um das 16. Jahrhundert begann die Praxis des Hauss zu Haus zu Haus (eine Praxis namens Guising), um Nahrung zu bitten, und wurde oft von der Rezitation traditioneller Verse (einer Praxis namens Muming) begleitet. Das Tragen von Kostümen, eine andere Tradition, hat viele mögliche Erklärungen, wie es getan wurde, um die Geister oder Seelen zu verwirren, die die Erde besuchten oder die von lokalen Friedhöfen aufstiegen, um sich auf eine sogenannte Danse Macabre zu beteiligen, im Grunde genommen eine große Partei unter den Toten.
- ^ a b Rogers, p. 57
- ^ a b Carter, Albert Howard; Petro, Jane Arbuckle (1998). Aus den Flammen aufsteigen: Die Erfahrung der schwer verbrannten. Press der Universität von Pennsylvania. p. 100. ISBN 978-0-8122-1517-5.
Halloween, das in das christliche Jahr als Vorabend des Allerheiligen -Tages aufgenommen wurde, markierte die Rückkehr der Seelen der Verstorbenen und die Freilassung von Teufeln, die sich in dieser Nacht frei bewegen konnten. Brände, die in dieser Nacht angezündet wurden, dienten dazu, den Einfluss solcher Geister zu verhindern und Omen für die Zukunft bereitzustellen. Moderne Kinder gehen von Haus zu Haus in Halloween mit Taschenlampen, die von elektrischen Batterien angetrieben werden, während Jack O'Lanterns (vielleicht mit einer tatsächlichen Kerze, aber oft mit einer Glühbirne) aus Fenstern und Veranden leuchten.
- ^ Guiley, Rosemary (2008). Die Enzyklopädie von Hexen, Hexerei und Wicca. Infobase Publishing. p. 183. ISBN 978-1-4381-2684-5.
Nach den meisten Legenden ist die Jack-O'-Lantern eine wandernde Seele, der der Eintritt in den Himmel und die Hölle verweigert wurde. ... In Irland werden Kinder, die nach Einbruch der Dunkelheit im Freien erwischt werden, ihre Jacken innen nach außen tragen, um nicht von einer Jack-O'-Lantern in die Irre zu geraten. In Schweden wird angenommen, dass der Geist die Seele eines ungetauften Kindes ist, das versucht, Reisende zum Wasser zu führen, in der Hoffnung, die Taufe zu erhalten. ... In der amerikanischen Überlieferung ist die Jack-O'-Lantern mit Witces und dem Halloween-Brauch von Trick-or-Saures verbunden. Es ist üblich, dass Trick-or-Treaters Kürbis-Jack-O'-Laternen tragen, um die bösen Geister wegzuschrecken.
- ^ Santino, Der geheilige Eva, p. 95
- ^ a b c d Frazer, James George (1922). Der goldene Ast: Eine neue Abkürzung. Oxford University Press, 1998. S. 380–383
- ^ Ruth Hutchison und Ruth Constance Adams (1951). Jeder Tag ist ein Urlaub. Harper1951. S. 236
- ^ a b c d e Morton, Lisa (15. September 2013). Trick oder Leckerbissen: Eine Geschichte von Halloween. Wiederholungsbücher. p. 129. ISBN 978-1-78023-055-9.
- ^ Prinz Sorie Conteh (2009). Traditionalisten, Muslime und Christen in Afrika: Interreligiöse Begegnungen und Dialog. Cambria Press. ISBN 978-1-60497-596-3. Archiviert vom Original am 31. Oktober 2017. Abgerufen 31. Oktober 2011.
- ^ Bannatyne, Lesley (1998). Halloween: Ein amerikanischer Urlaub, eine amerikanische Geschichte. Pelican Publishing Company. p. 19. ISBN 978-1-4556-0553-8.
Die Dorfbewohner wurden auch ermutigt, an diesem Tag zu tarnen, nicht unerwünschte Geister zu erschrecken, sondern um christliche Heilige zu ehren. Arme Kirchen konnten sich keine echten Relikte leisten und hatten stattdessen Prozessionen, in denen Gemeindemitglieder als Heilige, Engel und Teufel gekleidet waren. Es diente der neuen Kirche, indem es dem Brauch, sich an Halloween zu verkleiden, eine akzeptable christliche Basis zustande.
- ^ Morrow, Ed (2001). Das Halloween -Handbuch. Kensington Publishing Corporation. p.19. ISBN 978-0-8065-2227-2.
Ein weiterer Beitrag zum Brauch, sich an Halloween zu verkleiden, war die alte irische Praxis, den Tag der Hallows mit religiösen Festzügen zu markieren, die biblische Ereignisse erzählten. Diese waren im Mittelalter in ganz Europa üblich. Die als Heiligen und Engel gekleideten Spieler waren, aber es gab auch viele Rollen für Dämonen, die mehr Spaß, Kaperierung, Schauspielteufer hatten und die Krähen spielten. Der Festzug begann in der Kirche und bewegte sich dann von Prozessionen zum Kirchhof, wo er lange bis in die Nacht weiterging.
- ^ "Eva aller Heiligen", Verwendung gemeinsamer Anbetung: Zeiten und Jahreszeiten - alle Heiligen von Kerzenmas (David Kennedy), Church House Publishing, p. 42
- ^ Bannatyne, Lesley. Halloween: Ein amerikanischer Urlaub, eine amerikanische Geschichte. Pelican Publishing, 1998. p. 9
- ^ Perry, Edward Baxter. Beschreibende Analysen von Klavierarbeiten; Für die Verwendung von Lehrern, Spielern und Musikclubs. Theodore Pressler Company, 1902. p. 276
- ^ Allmand, Christopher (1998). Die neue Geschichte von Cambridge mittelalterlich: Band 7, c. 1415 - C. 1500. Cambridge University Press. p. 210. ISBN 978-0-521-38296-0. Archiviert Aus dem Original am 23. April 2016. Abgerufen 19. Oktober 2015.
- ^ Reimer, Margaret Loewen (2018). Annäherung an den Göttlichen: Zeichen und Symbole des christlichen Glaubens. Wipf- und Stock -Verleger. p. 85. ISBN 978-1-5326-5675-0.
Christen in Europa haben sich a vorgestellt Danse Macabre, ein abscheulicher Tanz der Geister der Toten, die jedes Jahr für einen wilden Karneval aus den Kirchhöfen entstanden. Dieser Tanz, der allgemein an den Wänden von Kathedralen, Klöstern und Friedhöfen dargestellt wird, kann durchaus der Ursprung der makabre Kostüme sein, die wir an Halloween anziehen.
- ^ Despelder, Lynne Ann; Strickland, Albert Lee (2009). Der letzte Tanz: Begegnung mit Tod und Sterben. McGraw-Hill-Ausbildung. p. 107. ISBN 978-0-07-340546-9.
Bilder, die mit der Danse Macabre assoziiert sind, bestehen in Form von Skeletten und anderen gruseligen Inschütteln, die an Halloween -Kostümen von Kindern zu finden sind.
- ^ Bücher & Kultur: Eine christliche Rezension. Christentum heute. 1999. p. 12. Archiviert Aus dem Original am 23. April 2016.
Das Danse Macabre wurde manchmal auch als Gerichtsmaskelie durchgeführt, und die Höflinge, die sich als Leichen aus verschiedenen Schichten der Gesellschaft ankamen, wurde ebenfalls als Gerichtsmasken durchgeführt ... Sowohl der Name als auch die Einhaltung begannen liturgisch als All Hallows 'Eva.
- ^ Hutton, p. 372
- ^ Santino, Jack (21. Oktober 2021). Der heilige Vorabend: Kulturabmessungen in einem Kalenderfestival in Nordirland. University Press von Kentucky. ISBN 978-0-8131-8458-6.
- ^ Die bischöfliche Kirche, ihre Lehre und Anbetung (Latta Griswold), E.S. Gorham, p. 110
- ^ a b Mosteller, Angie (2. Juli 2014). Christliche Ursprünge von Halloween. Rose Publishing. ISBN 978-1-59636-535-3.
In protestantischen Regionen blieb das Souling ein wichtiger Anlass, um Lebensmittel und Geld von reichen Nachbarn zur Vorbereitung auf die kommenden kalten und dunklen Monate vorzubereiten.
- ^ Aston, Margaret. Gebrochene Idole der englischen Reformation. Cambridge University Press, 2015. S. 475–477
- ^ Mittelalterliche Feierlichkeiten: Ihr Leitfaden zur Planung und Hosting spektakulärer Feste, Partys, Hochzeiten und Renaissance -Messen (Daniel Diehl, Mark Donnelly), Stackpole -Bücher, p. 17
- ^ Rogers, Nicholas. Halloween: vom heidnischen Ritual zur Party Nacht. Oxford University Press, 2002. S. 37–38. ISBN0-19-516896-8.
- ^ Hutton, Ronald (2001). Stationen der Sonne: Eine Geschichte des rituellen Jahres in Großbritannien. Oxford University Press. S. 369, 373. ISBN 978-0-19-157842-7.
Die Brände wurden in England am Allerheiligen der Heiligen, insbesondere in Lancashire das frühe neunzehnte Jahrhundert. Jeder tat dies auf einem Hügel in der Nähe seines Gehöfts, eine Person hielt am Ende einer Gabel eine große Gruppe brennender Strohhalm. Der Rest im Kreis herum und betete für die Seelen von Verwandten und Freunden, bis die Flammen ausbrannten. Der Autor, der diesen Brauch aufzeichnete, fügte hinzu, dass er in der zweiten Stelle des Jahrhunderts allmählich ausgestorben ist, aber dass vor dem Horizont Hallowee solche Brände überall am Horizont zu sehen waren, bevor es sehr häufig war. Er fuhr fort, dass der Name "Fegefeuerfeld", der in Nord -Lancashire gefunden wurde, eine noch größere Verteilung aussagte und dass der Ritus selbst "Teen'lay" genannt wurde.
- ^ O'Donnell, Hugh und Foley, Malcolm. "Gönnen oder Trick? Halloween in einer globalisierenden Welt". Cambridge Scholars Publishing, 2008. S.35
- ^ Die katholische Welt, vol. 138: Ein monatliches Magazin für allgemeine Literatur und Wissenschaft. Vol. 138. Paulist Press. 1934.
Es gibt Beweise dafür, dass diese Verlagerung des Zolls von einem Tag zum anderen wirklich stattgefunden hat. Denn bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts beleuchteten Kinder in einigen Derbyshire -Gemeinden, anstatt am 5. November mit dem Rest Englands Lagerfeuer zu beleuchten, ihre Furzefeuer, die als 'Tindles' in All Souls Night genannt werden. Und selbst dann erklärten die gebildeten Leute der betroffenen Bezirke, dass diese Brände ein Relikt papistischer Tage seien, als sie nachts angezündet wurden, um die armen Seelen zurück auf die Erde zu führen.
- ^ a b Morton, Lisa. Die Halloween -Enzyklopädie. McFarland, 2003. p. 9
- ^ Fieldhouse, Paul (17. April 2017). Nahrung, Feste und Glauben: Eine Enzyklopädie der Esskultur in der Weltreligionen [2 Bände]. ABC-Clio. p. 19. ISBN 978-1-61069-412-4.
- ^ Richard Ford (1855). Ein Handbuch für Reisende in Spanien. John Murray. p. 208.
- ^ Boenig, Robert. Angelsächsische Spiritualität: Ausgewählte Schriften. Paulist Press, 2000. p. 7
- ^ Santino, Jack. Der heilige Vorabend: Kulturdimensionen in einem Kalenderfestival Nordirlands. University Press von Kentucky, 1998. p. 95
- ^ Rogers, Nicholas. "Samhain und die keltischen Ursprünge von Halloween". Halloween: vom heidnischen Ritual zur Party Nacht. Oxford University Press, 2002. S. 11–21. ISBN0-19-516896-8.
- ^ "Wie Halloween -Traditionen im alten heidnischen Festival Samhain verwurzelt sind". Zeit. Abgerufen 4. Dezember 2019.
- ^ Ein Taschenleitfaden für Aberglauben der britischen Inseln (Verlag: Penguin Books Ltd; Nachdruckausgabe: 4. November 2004) ISBN0-14-051549-6
- ^ Allerheiligen Abend Archiviert 3. November 2011 bei der Wayback -Maschine BBC. Abgerufen am 31. Oktober 2011.
- ^ Ó Hógáin, Dáithí. Mythos, Legende & Romantik: Eine Enzyklopädie der irischen Volkstradition. Prentice Hall Press, 1991. p. 402
- ^ a b c Hutton, Ronald. Die Sun -Stationen: Eine Geschichte des rituellen Jahres in Großbritannien. Oxford University Press, 1996. S. 365–369
- ^ "Apfelabend schnappen oder Allhlow Eva. 1. Januar 1845". Metmuseum.org. Abgerufen 19. Oktober 2021.
Im Oktober 1832 nahm Daniel Maclise an einer Halloween -Party in Blarney, Irland, teil und stellte im nächsten Sommer ein Gemälde an der Londoner Royal Academy of Arts mit dem Titel "Snap Apple Night oder All Hallow Eva" aus.
- ^ a b Monaghan, Patricia. Die Enzyklopädie der keltischen Mythologie und Folklore. Infobase Publishing, 2004. p. 407
- ^ Hutton, p. 361
- ^ Monaghan, p. 41
- ^ O'Halpin, Andy. Irland: Ein archäologischer Leitfaden in Oxford. Oxford University Press, 2006. p. 236
- ^ Monaghan, Patricia (2014). Die Enzyklopädie der keltischen Mythologie und Folklore. Infobase Publishing. p. 167.
- ^ Monaghan, Patricia (1. Januar 2009). Die Enzyklopädie der keltischen Mythologie und Folklore. Infobase Publishing. p. 167. ISBN 978-1-4381-1037-0. Archiviert Aus dem Original am 23. April 2016. Abgerufen 19. Oktober 2015.
Sie wurden beide respektiert und gefürchtet. "Ihr Rücken zu uns, ihre Gesichter von uns weg und möge Gott und Maria uns vor Schaden retten", war ein Gebet, das gesprochen wurde, wenn man sich in der Nähe ihrer Wohnungen wagte.
- ^ Santino, p. 105
- ^ Danaher, Kevin. Das Jahr in Irland: irischer Kalender Zoll. Mercier Press, 1972. p. 200
- ^ Evans-Wentz, Walter (1911). Die Märchengliedern in keltischen Ländern. p. 44.
- ^ McNeill, F. Marian (1961). Der silberne Äste, Band 3. p. 34.
- ^ "Halloween". Britannica Concise Encyclopedia. Chicago: Encyclopædia Britannica, 2009. Credo Referenz. Netz. 21. September 2012.
- ^ a b McNeill, Der silberne Äste, Band 3, S. 11–46
- ^ Hutton, p. 379
- ^ a b Hutton, p. 380
- ^ Danaher, Kevin. "Irische Volkstradition und der keltische Kalender", in Das keltische Bewusstsein, ed. Robert O'Driscoll. Braziller, 1981. S. 218–227
- ^ Frazer, James George (1922). Der goldene Ast: Eine Studie in Magie und Religion. Kapitel 63, Teil 1: Auf den Feuerfestern im Allgemeinen Archiviert 12. Oktober 2013 bei der Wayback -Maschine.
- ^ Macculloch, John Arnott (1911). Die Religion der alten Kelten. Kapitel 18: Festivals Archiviert 12. Oktober 2013 bei der Wayback -Maschine.
- ^ Hutton, S. 366, 380
- ^ "Halloween -Traditionen". Walisische Regierung. 2016. archiviert von das Original am 2. Oktober 2017. Abgerufen 2. Oktober 2017.
- ^ Rosinsky, Natalie M. (2002). Halloween. Capstone Publishers. p. 8. ISBN 978-0-7565-0392-5.
Die christlichen Führer machten alte keltische und römische Bräuche zu neuen christlichen. Lagerfeuer wurden einst gegen böse Geister beleuchtet. Jetzt hielten sie den Teufel fern.
- ^ Macdonald, Sarah; Service, Katholische Nachrichten (19. Oktober 2017). "Von Rüben über Kartoffeln bis hin zu Kürbissen: Der irische Folklife-Experte sagt, dass Jack-O-Laternen in Irland begonnen haben.".
- ^ a b McNeill, F. Marian. Hallowe'en: seine Herkunft, Riten und Zeremonien in der schottischen Tradition. Albyn Press, 1970. S. 29–31
- ^ a b c d e f g h i j Hutton, S. 379–383
- ^ Loch, Christina. Britische Volksbräuche. Hutchinson, 1976. p. 91
- ^ Zeitschrift der Royal Society of Antiquaries of Ireland, Band 2. 1855. S. 308–309
- ^ Palmer, Kingsley. Orale Folk-Talen von Wessex. David & Charles, 1973. S. 87–88
- ^ Wilson, David Scofield. In Amerika verwurzelt: Foodlore von beliebtem Obst und Gemüse. Univ. von Tennessee Press, 1999. p. 154
- ^ Ott, Cindy. Kürbis: Die merkwürdige Geschichte einer amerikanischen Ikone. University of Washington Press, 2012. p. 42
- ^ Bannatyne, p. 45
- ^ Encyclopaedia Londinensis, OR, Universal Dictionary of Arts, Sciences und Literature, Band 21 (John Wilkes), R. G. Gunnell und Co., p. 544
- ^ Santino, Jack. Überall im Jahr: Feiertage und Feierlichkeiten im amerikanischen Leben. Universität von Illinois Press, 1995. S.153
- ^ Morton, Lisa (2003). Die Halloween -Enzyklopädie. McFarland. ISBN 978-0-7864-1524-3.
- ^ Rogers, Nicholas. Halloween: vom heidnischen Ritual zur Party Nacht. Oxford University Press, 2002, p. 74. ISBN0-19-516896-8.
- ^ Die Enzyklopädie von Hexen, Hexerei und Wicca, Infobase Publishing, p. 183
- ^ Dantes "Commedia" und die Poetik der christlichen Catabasis (Lee Foust), Proquest, p. fünfzehn
- ^ Die Guinness -Enzyklopädie von Geistern und Geistern (Rosemary Guiley), Guinness World Records Limited, p. 178
- ^ Enzyklopädie von Tod und Sterben (Glennys Howarth, Oliver Leaman), Taylor & Francis, p. 320
- ^ a b Der Oxford -Begleiter am amerikanischen Essen und Getränk p. 269. Oxford University Press, 2007. Abgerufen am 17. Februar 2011 abgerufen
- ^ a b c Leslie, Frank (5. Februar 2009). Frank Leslies beliebter monatlicher Monat, Band 40, November 1895, S. 540–543. Archiviert Aus dem Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 23. Oktober 2011.
- ^ Nathaniel Hawthorne, "The Great Carbunkcle", IN Zweimalige Geschichten, 1837: Verstecke es [der große Karbunkel] unter deinem Umhang, sagst du? Warum, es wird durch die Löcher schimmern und dich wie eine Jack-o-Lantern aussehen lassen!
- ^ Noch 1900 empfahl in einem Artikel über Thanksgiving unterhaltsam eine beleuchtete Jack-O'-Laterne als Teil der Feierlichkeiten. "An dem Tag, an dem wir feiern: Thanksgiving behandelt gastronomisch und sozial" Archiviert 5. August 2016 bei der Wayback -Maschine, Die New York Times, 24. November 1895, p. 27. "Seltsame Ornamente für Tisch" Archiviert 5. August 2016 bei der Wayback -Maschine, Die New York Times, 21. Oktober 1900, p. 12.
- ^ Die Rhetorik der Vision: Essays über Charles Williams (Charles Adolph Huttar, Peter J. Schakel), Bucknell University Press, p. 155
- ^ Rogers, Nicholas (2002). "Halloween geht nach Hollywood". Halloween: vom heidnischen Ritual zur Party Nacht, S. 103–124. New York: Oxford University Press. ISBN0-19-516896-8.
- ^ Ein Handbuch mit Symbolen in der christlichen Kunst (Gertrude Grace Sill), Simon und Schuster, p. 64
- ^ In Flagrante Collecto (Marilynn Gelfman Karp), Abrams, p. 299
- ^ Schuljahr, Kirchenjahr (Peter Mazar), Liturgy Training Publications, p. 115
- ^ Thomas Crawford Burns: Ein Studium der Gedichte und Lieder Crawford, Thomas (1960). Burns: Ein Studium der Gedichte und Lieder. ISBN 978-0-8047-0055-9. Archiviert vom Original am 23. April 2016. Abgerufen 27. November 2018.
{{}}
: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link) Stanford University Press, 1960 - ^ Simpson, Jacqueline "All Saints 'Day" in Enzyklopädie von Tod und Sterben, Howarth, G. und Leeman, O. (2001) London Routledge ISBN0-415-18825-3, p. 14 "Halloween ist eng mit dem Tod und dem Übernatürlichen in der Folklore verbunden.
- ^ Herberholz, Donald; Herberholz, Barbara (1990). Kunstwerke für Grundlehrer: Entwicklung künstlerischer und Wahrnehmungsbewusstseins. TOILETTE. Braun. p. 16.
- ^ Gesichter auf der ganzen Welt: eine kulturelle Enzyklopädie des menschlichen Gesichts (Margo Demello), ABC-Clio, p. 225
- ^ Ein Leitfaden für Schüler zu A2 -Leistungsstudien für die OCR -Spezifikation (John Pymm), Rhinegold Publishing Ltd, p. 28
- ^ Folklore: Eine Enzyklopädie von Überzeugungen, Bräuchen, Geschichten, Musik und Kunst, Band 1 (Thomas Green), ABC-Clio p. 566
- ^ Interaktionsgemeinschaften: Studien zu einigen Aspekten der Migration und der städtischen Ethnologie (Zsuzsa Szarvas), Ungarische ethnografische Gesellschaft, p. 314
- ^ Die Oxford -Enzyklopädie der britischen Literatur (David Scott Kastan), Oxford University Press, p. 47
- ^ "Mummingspiel", Encyclopædia Britannica
- ^ Carmichael, Sherman (2012). Legenden und Überlieferung von South Carolina. The History Press. p. 70. ISBN 978-1-60949-748-4.
Die Praxis, sich zu verkleiden und von Tür zu Tür für Leckereien zu gehen, reicht bis ins Mittelalter und die Praxis des Soulings.
- ^ Hood, Karen Jean Matsko (1. Januar 2014). Halloween erfreut. Flüsterung Pine Press International. p. 33. ISBN 978-1-59434-181-6.
Die Tradition setzte sich in einigen Gebieten Nordglands erst in den 1930er Jahren fort, wobei Kinder von Tür zu Tür "Souling" für Kuchen oder Geld gingen, indem sie ein Lied singen.
- ^ a b c d "Zehn Trick-or-Treating-Fakten für beeindruckende Lagerfeuer-Chats". Die irischen Zeiten. 31. Oktober 2014.
Schottland und Irland begannen zu betrogen: Ein paar Jahrzehnte später war in Schottland und Irland eine Praxis namens "Guising" in vollem Gange. Kurz gesagt, Kinder gingen von Tür zu Tür in Kostüme, anstatt zu versprechen, zu beten, und sie würden einen Witz erzählen, ein Lied singen oder eine andere Art von „Trick“ im Austausch für Essen oder Geld aufführen. Der Expressionstrick oder die Expressions -Behandlung wurde in den letzten 10 bis 15 Jahren nur an den Haustüren verwendet. Zuvor scheint "Hilfe der Halloween -Party" der beliebteste Satz für Holler gewesen zu sein.
- ^ a b "Definition von" Guising "". Collins English Dictionary.
(in Schottland und N England) Die Praxis oder Brauch, sich in Kostümkleid zu verkleiden, oft mit einer Maske, und besuchen Sie Menschenhäuser, insbesondere in Halloween
- ^ Rogers, Nicholas. (2002) "Kommen Sie vorbei: Halloween in Nordamerika". Halloween: vom heidnischen Ritual zur Party Nacht. p. 76. Oxford University Press, 2002, ISBN0-19-514691-3
- ^ Kelley, Ruth Edna. Das Buch von Halloween, Boston: Lothrop, Lee und Shepard Co., 1919, Kapitel 15, p. 127. "Halloween in Amerika" Archiviert 23. April 2016 bei der Wayback -Maschine.
- ^ Kelley, Ruth Edna. "Halloween in Amerika". Archiviert Aus dem Original am 14. Oktober 2013.
- ^ Das Ö. E. Wright, "Eine Halloween -Geschichte", St. Nicholas, Oktober 1915, p. 1144. Mae McGuire Telford, "Was sollen wir Halloween machen?" Damen Home Journal, Oktober 1920, p. 135.
- ^ a b "'Trick oder Treat' ist Nachfrage", Herold (Lethbridge, Alberta), 4. November 1927, p. 5, Dateline Blackie, Alberta, 3. November
- ^ Beispiele finden Sie auf den Websites Postkarte & Grußkartenmuseum: Halloween Galerie Archiviert 24. November 2010 bei der Wayback -Maschine, Antike Hallowe'en Postkarten Archiviert 19. Juli 2006 bei der Wayback -Maschine, Vintage Halloween Postkarten Archiviert 23. Juli 2008 bei der Wayback -Maschine.
- ^ "Halloween Streiche halten die Polizei im Hop", ", Oregon Journal (Portland, Oregon), 1. November 1934; und "die Gangster von morgen", Die Helena Independent (Helena, Montana), 2. November 1934, p. 4. Die Chicago Tribune auch von Tür zu Tür erwähnt, um zu betteln Aurora, Illinois 1934 an Halloween, wenn auch nicht durch den Begriff "Trick-or-Treating". "Frontansichten und Profile" (Spalte), Chicago Tribune, 3. November 1934, p. 17.
- ^ Moss, Doris Hudson. "Ein Opfer der Fensterbrigade?" Das amerikanische Zuhause, November 1939, p. 48.
- ^ Bluff Park (Heather Jones Skaggs), Arcadia Publishing, p. 117
- ^ "Koffer- oder Treat", Die Chicago Tribune
- ^ Vorgeschlagene Themen für "Stämme" für Koffer oder Behandlung (Dail R. Faircloth), First Baptist Church of Royal Palm Beach
- ^ "Trunk oder Treat konzentriert sich auf Spaß, Kindersicherheit", Desert Valley Times
- ^ "Koffer oder Genuss! Halloween Tailgating wächst" (Fernanda Santos), Die New York Times
- ^ Bradley, Michael (24. Oktober 2018). "Ein sehr Derry Halloween: Ein Karneval von Schrecken, Feuerwerk und Parade". Der Wächter. Abgerufen 25. Oktober 2018.
- ^ Miller, Marian (31. Oktober 1932). "Halloween Jollity innerhalb der Vernunft brauchen". Der Morgen Oregonianer. p. 8. Zitat: "Trick oder Treat?" Der jugendliche Unfug-Hersteller wird heute Abend sagen, wie er die Türklingel eines Nachbarn klingelt. "
- ^ Schuljahr, Kirchenjahr (Peter Mazar), Liturgy Training Publications, p. 114
- ^ Gedenke des Todes, Museum für Kunst und Archäologie, Universität von Missouri
- ^ Beauchemin, Genevieve; CTV.CA News -Mitarbeiter (31. Mai 2006). "UNICEF, um Halloween 'Orange Box' Programm zu beenden". CTV. Archiviert von das Original am 16. Oktober 2007. Abgerufen 29. Oktober 2006.
- ^ "Geschichte des Trick-or-Treat for UNICEF-Kampagne". UNICEF Kanada. 2008. archiviert von das Original am 4. Juni 2009. Abgerufen 25. Oktober 2009.
- ^ Dorf Halloween Parade. "Geschichte der Parade". Archiviert von das Original am 27. Juli 2014. Abgerufen 19. September 2014.
- ^ Fadel, Leila (29. Oktober 2019). "Kulturelle Aneignung, ein beständiges Thema an Halloween". NPR. Archiviert von das Original am 29. Oktober 2019. Abgerufen 14. November 2020.
- ^ Escobar, Sam; Robin, Marci (5. Oktober 2020). "15 offensive Halloween -Kostüme, die nicht existieren sollten". Gute Haushalt. Archiviert von das Original am 13. Oktober 2020. Abgerufen 16. Oktober 2020.
- ^ Park, Sumner (2. Oktober 2020). "Pinterest verbietet kulturell unangemessene Halloween -Kostüme". Fox News. Archiviert von das Original am 22. Oktober 2020. Abgerufen 16. Oktober 2020.
- ^ Keshner, Andrew (17. Oktober 2018). "Instagram-liebende Haustierbesitzer geben dieses Halloween fast 500 Millionen US-Dollar für Tierkostüme aus.". Marktbeobachtung. Abgerufen 17. Oktober 2018.
- ^ Diehl, Daniel; Donnelly, Mark P. (13. April 2011). Mittelalterliche Feierlichkeiten: Ihr Leitfaden zur Planung und Hosting spektakulärer Feste, Partys, Hochzeiten und Renaissance -Messen. Stackpole -Bücher. p. 17. ISBN 978-0-8117-4430-0.
Allerheiligen Abend. Eine Zeit der spirituellen Unruhen, in denen die Seelen der Toten zusammen mit Geistern und bösen Geistern das Land wandern sollten. Kirchenglocken wurden gefahren und Feuer beleuchtet, um diese Seelen auf ihren Weg zu führen und sie von eindringlichen ehrlichen christlichen Leuten abzulenken. Scheunen und Häuser wurden gesegnet, um Menschen und Vieh vor den Auswirkungen von Hexen zu schützen, von denen angenommen wurde, dass sie die bösartigen Geister beim Reisen der Erde begleiten. Obwohl einige seltene die Zukunft weitergünstigten, Zauber wirkten und Geistergeschichten in ländlichen Gemeinden erzählten, wehte sie jedem, der der Kirche angewendet wurde, um sich an solchen Aktivitäten zu beteiligen. Diese mögen heute wie unschuldiger Spaß erscheinen, aber es war tödlich ernstes Zeug im Mittelalter.
- ^ MacLeod, Sharon. Keltischer Mythos und Religion. McFarland, 2011. S. 61, 107
- ^ "Apple Dookers machen Rekordversuch" Archiviert 28. Mai 2012 bei der Wayback -Maschine, BBC News, 2. Oktober 2008
- ^ Danaher, Kevin. Das Jahr in Irland: irischer Kalender Zoll. Mercier Press, 1972. S. 202–205
- ^ Danaher (1972), p. 223
- ^ McNeill, F. Marian (1961, 1990) Der silberne Äste, Band III. William Maclellan, Glasgow ISBN0-948474-04-1 S. 11–46
- ^ Danaher (1972), p. 219
- ^ McNeill (1961), Der silberne Äste, Volume III, S. 33–34
- ^ McNeill (1961), Der silberne Äste, Band III, p. 34
- ^ Hollister, Helen (1917). "Halloween -Gros". Salonspiele für die Weisen und sonst. Philadelphia: Penn Publishing Company. p. 98. archiviert von das Original am 8. Dezember 2015.
- ^ "Vintage Halloween -Karten". Vintage Holiday Crafts. 21. Januar 2008. archiviert von das Original am 29. September 2009. Abgerufen 28. Oktober 2009.
- ^ "Vorschule Halloween schnelle Fakten". www.EveryingPreschool.com.
- ^ "Traditionelle irische Halloween -Spiele versuchen, junge Mädchen zu heiraten". Irishcentral.com. 15. Oktober 2018.
- ^ "Halloween in der irischen Folklore | Irische Archäologie". irischaeology.ie. 30. Oktober 2015.
- ^ "Tricks und Leckereien". Irischer Prüfer. 30. Oktober 2010.
- ^ "Ton". www.cliffsnotes.com.
- ^ Madden, Hrsg (31. Oktober 2008). "Joyce unterrichten". James Joyce Quarterly. 46 (1): 133. doi:10.1353/jjq.0.0133. S2CID 201751292 - über Project Muse.
- ^ Attridge, Derek; Attridge, Professor für Englisch Derek (16. März 2000). Joyce Effekte: Auf Sprache, Theorie und Geschichte. Cambridge University Press. ISBN 978-0-521-77788-9 - über Google Books.
- ^ McNeill (1961), Das Silberbough Volumen III, p. 34
- ^ Greg Ryan (17. September 2008). "Ein Modell des Chaos". Hudson Valley Magazine. Archiviert von das Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 6. Oktober 2008.
- ^ Warner, Adam (27. Oktober 2014). "Die Geschichte der Spukhäuser: Ein Kampf um Schrecken, wenn sich schmeckt verändert". NBC Bay Area. Archiviert von das Original am 27. Oktober 2014. Abgerufen 21. Juli 2017.
- ^ McKendry, Bekah (März 2014). "Die Geschichte der Spukhäuser!". Amerika verfolgt. Archiviert von das Original am 8. März 2014. Abgerufen 21. Juli 2014.
- ^ Morton, Lisa (28. September 2012). Trick oder Leckerbissen: Eine Geschichte von Halloween (Taschenbuch). Vereinigtes Königreich: Wiederholungsbücher. ISBN 978-1-78023-047-4.
- ^ Surell, Jason (11. August 2009). Haunted Mansion: Vom Magic Kingdom bis ins Kino (Taschenbuch). Disney -Ausgaben. ISBN 978-1-4231-1895-4.
- ^ Celestino, Mike (28. September 2016). "Knotts beängstigende Farm ist nach wie vor das ideale Veranstalt für den Halloween -Themenpark in Southern California für die Saison 2016". In der Magie. Distant Creations Group, LLC. Archiviert von das Original am 30. September 2016. Abgerufen 22. Juli 2017.
- ^ Lum, Kathryn Gin (30. Oktober 2014). "Diese evangelischen Spukhäuser sollen Sünder zeigen, dass sie zur Hölle gehen.". Die Washington Post. Archiviert vom Original am 31. Oktober 2014. Abgerufen 22. Juli 2017.
- ^ "Klassische Treffpunkte aus Cincinnatis Vergangenheit". Haus des Untergangs. 2012. archiviert von das Original am 25. April 2012. Abgerufen 8. August 2017.
- ^ "A757914". Katalog der Urheberrechtseinträge. Dritte Serie. 30: xliii. Juli bis Dezember 1976. ISSN 0041-7815. Abgerufen 22. Juli 2017.
- ^ Gruson, Lindsey (19. Mai 1984). "Blaze tödlich bis 8 mit leichteren verbunden". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2009. Abgerufen 20. November 2006.
- ^ "Feuer in der Geschichte: Die Spukschloss". Archiviert von das Original am 25. März 2017. Abgerufen 9. August 2017.
- ^ "8 durch rauchiges Feuer in Parks 'Spukschloss' getötet '". Die Washington Post. 12. Mai 1984. archiviert von das Original am 13. August 2017.
- ^ "Das Spukschloss, Revisited - NFPA Journal". NFPA.org. Archiviert von das Original am 13. August 2017. Abgerufen 9. August 2017.
- ^ "Gruselig und sicher". NFPA.org. Archiviert von das Original am 13. August 2017. Abgerufen 9. August 2017.
- ^ "Horror in einem Spukschloss" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 15. Februar 2015. Abgerufen 29. September 2017.
- ^ Barnes, Brooks (25. Oktober 2011). "Der wahre Angst ist nicht beängstigend". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 30. Juli 2017. Abgerufen 12. Juli 2017.
- ^ Munarriz, Rick Aristoteles (23. Oktober 2014). "Halloween nimmt beängstigende Gewinne für Themenparks.". AOL.com/finance. Archiviert Aus dem Original am 7. November 2017. Abgerufen 3. November 2017.
- ^ Mader, Isabel (30. September 2014). "Halloween Colcannon". Simmmagazin. Archiviert von das Original am 5. Oktober 2014. Abgerufen 3. Oktober 2014.
All Hallows Eva war ein westlicher (anglo) christlicher Feiertag, der sich um den Gedenken an die Toten drehte, um den Tod selbst einzuschüchtern. Wie bei allen Feiertagen beinhaltete All Hallows Eva traditionelle Leckereien. Die Kirche ermutigte eine Abstinenz aus Fleisch, die viele vegetarische Gerichte schuf.
- ^ Rogers, Nicholas (2002). "Rasierer im Apfel: Kämpfe um sicheres und vernünftiges Halloween, c. 1920–1990 ", Halloween: vom heidnischen Ritual zur Party Nacht, S. 78–102. New York: Oxford University Press. ISBN0-19-516896-8.
- ^ "Urban Legends Referenzseiten: Stifte und Nadeln in Halloween -Süßigkeiten". Snopes.com. Abgerufen 31. Oktober 2008.
- ^ Nixon, Robin (27. Oktober 2010). "Vergiftete Halloween Candy: Trick, Treat oder Mythos? - Livescience". Livescience.com. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2012. Abgerufen 23. Januar 2011.
- ^ a b "Top zehn irische Halloween -Traditionen und Erinnerungen, die Sie teilen können". Irland Central. Abgerufen 23. Oktober 2018.
- ^ Bannatyne, Lesley Pratt (1. August 1998). Halloween: Ein amerikanischer Urlaub, eine amerikanische Geschichte. Pelican Publishing. p. 12. ISBN 978-1-56554-346-1. Archiviert vom Original am 31. Oktober 2017. Abgerufen 1. November 2012.
Polnische Katholiken lehrten ihren Kindern, laut zu beten, als sie durch den Wald gingen, damit die Seelen der Toten sie hören und getröstet werden konnten. Priester in winzigen spanischen Dörfern klingeln immer noch ihre Kirchenglocken, um die Gemeindemitglieder daran zu erinnern, die Toten an allen Hallowsabend zu ehren.
- ^ Feiern und Fasten: Kanadas Heritage -Feierlichkeiten (Dorothy Duncan), Dundurn, p. 249
- ^ Latina- und Latino -Stimmen in der Literatur (Frances Ann Day), Greenwood Publishing Group, p. 72
- ^ "BBC - Religionen - Christentum: All Hallows 'Eva". British Broadcasting Corporation (BBC). 2010. Archiviert Aus dem Original am 3. November 2011. Abgerufen 1. November 2011.
Alle Hallows 'Eva fällt jedes Jahr am 31. Oktober und ist der Tag vor dem Tag aller Hallows, auch als All Saints' Day im christlichen Kalender bekannt. Die Kirche hielt traditionell eine Mahnwache an allen Heiligen Eva, als sich die Anbeter vor dem Festtag selbst mit Gebeten und Fasten vorbereiteten.
- ^ Dr. Andrew James Harvey (31. Oktober 2012). "'Allerheiligen Abend'". Der Patriot Post. Archiviert von das Original am 21. April 2013. Abgerufen 1. November 2011.
"Die Mahnwache der Heiligtümer" bezieht sich auf den Gebetsgottesdienst am Abend vor der Feier aller Heiligtümer oder Heiligen. Oder "Halloween" für kurze - ein fester Bestandteil des liturgischen Kalenders des christlichen Westens seit dem siebten Jahrhundert.
- ^ "Mahnwache aller Heiligen". Katholische Nachrichtenagentur. 31. Oktober 2012. Archiviert vom Original am 24. Mai 2013. Abgerufen 1. November 2011.
Die Mahnwache basiert auf dem Mönchsbüro von Mahnwachen (oder Matinen), wenn die Mönche mitten in der Nacht entstehen würden, um zu beten. An den wichtigsten Festtagen hätten sie einen erweiterten Lesungen (biblischer, patristischer und aus dem Leben der Heiligen) zusätzlich zum Singen der Psalmen. Das alles würde natürlich im Dunkeln getan werden und war eine Gelegenheit, das Wort Gottes sowie die Worte der Kirchenväter und großen Heiligen genau zuzuhören. Die Mahnwache aller Heiligen ist eine Anpassung dieser alten Praxis unter Verwendung des kanonischen Büros von Compline am Ende.
- ^ "Nacht der leichten Anfänge". Cor et Lumen Christi Gemeinschaft. Archiviert von das Original am 23. Oktober 2013. Abgerufen 2. November 2012.
In seinem ersten Jahr - 2000 n. Chr. - nahmen über 1000 Menschen aus mehreren Ländern teil. Dazu gehörten Special All Saints Mahnmassen, längere Zeit der Anbetung des gesegneten Sakraments und der Parteien für Kinder. In unserem zweiten Jahr nahmen 10.000 teil. Seit diesen bescheidenen Anfängen wurde die Nacht des Lichts in vielen Ländern auf der ganzen Welt jedes Jahr von einer Kathedrale in Indien zu einem Kloster in Neuseeland angewendet. von Kirchen in den USA und Europa bis Afrika; In Schulen sind Kirchen, Häuser und Kirchenhallen alle Altersgruppen eingebaut. Obwohl es in der katholischen Kirche begann, wurde es von anderen Christen aufgenommen, die während des Haltens ihres Wesentlichen es an ihre eigenen Traditionen angepasst haben.
- ^ "Hier ist die Soulcaker, die sich ihrem mysteriösen Mummery machen". Der Telegraph. 6. November 2010. Archiviert Aus dem Original am 3. April 2013. Abgerufen 6. November 2012.
Eine, die im letzten Jahrzehnt gewachsen ist, ist die sogenannte Nacht des Lichts an allen Hallows 'Eva, 31. Oktober. Sie wurde 2000 in Leafy Chertsey, Surrey, erfunden, als vielleicht 1.000 Menschen teilnahmen. Jetzt ist es eine weltweite Bewegung, die in Afrika und den Vereinigten Staaten beliebt ist.
Das Herz der Nacht des Lichts ist eine Nachtwache des Gebets, aber es gibt auch Platz für Kinder Spaß: Süßigkeiten, vielleicht ein Lagerfeuer und sich als St. George oder St. Lucy anziehen. Die minimale Geste besteht darin, eine beleuchtete Kerze in das Fenster zu legen, was für einige Befürworter von Gesundheit und Sicherheit zu aufregend ist. Der Erfinder der Nacht des Lichts ist Damian Stayne, der Gründer einer ganzjährigen Religionsgemeinschaft namens Cor et Lumen Christi-Herz und Licht Christi. Diese neue Bewegung ist katholisch, orthodox und charismatisch und betont das Werk des Heiligen Geistes. - ^ Armmentrout, Donald S.; Slocum, Robert Boak (1999). Ein bischöfliches Wörterbuch der Kirche. Church Publishing, Inc. p. 7. ISBN 978-0-89869-211-2. Archiviert Aus dem Original am 30. Juli 2016. Abgerufen 1. November 2012.
Das Bos stellt fest, dass "geeignete Feierlichkeiten und Unterhaltungen" dem Gottesdienst vorgehen können, und es kann einen Besuch auf einem Friedhof oder einem Grabstätten geben.
- ^ Infeld, Joanna (1. Dezember 2008). Information. D & J Holdings LLC. p. 150. ISBN 978-0-9760512-4-4. Abgerufen 1. November 2012.
Meine Leute sind polnisch und feiern Halloween auf andere Weise. Es ist Zeit, sich an Ihre Toten zu erinnern und den Friedhof und die Gräber Ihrer Lieben zu besuchen.
- ^ Jugendliche in Finnland (Jason Skog), Capstone, p. 61
- ^ "Bishop fordert Supermärkte heraus, Halloween aufzuhellen". Die Kirche von England. Archiviert von das Original am 18. Mai 2012. Abgerufen 28. Oktober 2009.
Das Christentum muss seine positive Botschaft für junge Menschen deutlich machen. Es ist höchste Zeit, dass wir die christlichen Aspekte von Halloween zurückgefordert haben ", sagt der Bischof und erklärt den Hintergrund seines Briefes.
- ^ "Halloween und All Saints Day". Newadvent.org. n.d. Archiviert Aus dem Original am 16. Oktober 2006. Abgerufen 22. Oktober 2006.
- ^ Der anglikanische Brevier. Frank Gavin Liturgical Foundation. 1955. S. 1514 (E494). Archiviert Aus dem Original am 23. April 2016. Abgerufen 12. November 2015.
- ^ "Reformationstag: Was, warum und Ressourcen für den Anbetung". Das General Board of Jüngerschaft der United Methodist Church. 21. Oktober 2005. archiviert von das Original am 23. Februar 2007. Abgerufen 22. Oktober 2006.
- ^ Halloween, Hallowed ist dein Name (Smith), p. 29
- ^ Allen, Travis (2011). "Christen und Halloween". Church Publishing, Inc. archiviert aus das Original am 28. Oktober 2011. Abgerufen 31. Oktober 2011.
Andere Christen entscheiden sich für Halloween -Alternativen, die "Harvest Festivals", "Hallelujah Night" oder "Reformation Festivals" bezeichnet werden - die Kinder kleiden sich als Bauern, Bibelfiguren oder Reformationshelden.
- ^ Halloween -Trakte dienen als Werkzeug, um Kindern das Evangelium zu verbreiten (Curry), Baptist Press
- ^ Woods, Robert (2013). Evangelische Christen und Populärkultur. ABC-Clio. p. 239. ISBN 978-0-313-38654-1.
Evangelikale haben sowohl mit Weihnachten als auch mit Ostern Möglichkeiten gefunden, christliche Süßigkeiten zu nutzen, um die Religion in diese traditionell christlichen Feiertage zu investieren und sie mutig als ihre eigenen zurückzugewinnen. Sie haben zunehmend begonnen, Halloween, den meisten bonbonorientierten Urlaub, als Chance für Evangelisation zu nutzen. In kleinen Paketen mit Bibelversen enthalten sind die "Harvest Seeds" von Scripture Candy - Süßigkeitenmais in allem außer Namen - zu diesem Zweck.
- ^ D'Agostine, Lori (20. September 2013). "Leiden Sie nicht die Trick-or-Treater". CBN. Archiviert Aus dem Original am 29. Oktober 2013. Abgerufen 23. Oktober 2013.
- ^ Halloween: Was kann ein Christ tun? (1998) von Steve Russo.
- ^ Gyles Brandreth, "Der Teufel gewinnt an Boden" Der Sonntag Telegraph (London), 11. März 2000.
- ^ "Salem 'Saint Fest' stellt die christliche Botschaft an Halloween wieder her". rcab.org. n.d. Archiviert von das Original am 29. September 2006. Abgerufen 22. Oktober 2006.
- ^ "Fest von Samhain/Keltisch Neujahr/Feier aller keltischen Heiligen 1. November". All Saints Parish. n.d. Archiviert von das Original am 20. November 2006. Abgerufen 22. November 2006.
- ^ Portaro, Sam (25. Januar 1998). Ein Begleiter zu den kleineren Festen und Fasten. Cowley Publications. p. 199. ISBN 978-1-4616-6051-4.
All Saints 'Day ist das Herzstück eines Herbst -Triduum. In den Karnevalsfeierlichkeiten aller Hallows 'Eva verwendeten unsere Vorfahren die mächtigste Waffe im menschlichen Arsenal, die Kraft des Humors und der Lächerlichkeit, um der Kraft des Todes zu konfrontieren. Am folgenden Tag gab wir beim Gedenken an alle Heiligen den Sieg der inkarnierten Güte, die in bemerkenswerten Taten und Macher verkörpert wurde, die über die Fehlanthropie von Dunkelheit und Teufeln triumphieren. Und zum Gedenken an alle Seelen proklamierten wir die Hoffnung auf gemeinsame Sterblichkeit, die in unseren Bestrebungen und Erwartungen einer gemeinsamen Ewigkeit zum Ausdruck kam.
- ^ "Halloween's christliche Wurzeln" Americancatholic.org. Abgerufen am 24. Oktober 2007.
- ^ Bucci, Rich (2016). "Katholische Grundschulen, um Halloween mit Kostümparaden am Freitag, 28. Oktober und Montag, 31. Oktober, zu feiern.". Die katholischen Schulen von Broome County. Abgerufen 2. Oktober 2018.
- ^ Suarez, Essdras (29. Oktober 2007). "Einige Christen benutzen 'Hell Houses', um sich an Halloween zu erreichen.". USA heute. Abgerufen 7. November 2015.
Während einige Christen nicht sicher sind, was Halloween zu machen - sich nicht sicher ist, ob sie alle Goblins und Grusheit umarmen oder ignorieren -, verwenden einige evangelische Kirchen den 31. Oktober als Tag, um zu evangelisieren. ... Einige nutzen Trick-or-Saures als evangelistische Gelegenheit und geben Bibelstraßen mit Süßigkeiten aus.
- ^ "'Trick?' oder 'behandeln?' - Halloween entlarven ". Die restaurierte Kirche Gottes. n.d. Archiviert von das Original am 25. April 2012. Abgerufen 21. September 2007.
- ^ Beobachten orthodoxe Christen Halloween? von der heiligen Spyridon Griechisch -orthodoxe Kirche
- ^ Der jüdische Lebenszyklus: Übergangsriten von biblisch bis moderne Zeiten (Ivan G. Marcus), University of Washington Press, p. 232
- ^ "Juden und Halloween". Jüdishvirtuallibrary.org. Archiviert Aus dem Original am 13. Juli 2012. Abgerufen 5. März 2013.
- ^ Eine jüdische Erkundung von Halloween Archiviert 31. Oktober 2016 bei der Wayback -Maschine Das jüdische Journal
- ^ A. Idris Palmer, Halloween: durch muslimische Augen (PDF), Al Huda Institute Canada, archiviert von das Original (PDF) am 4. November 2009, abgerufen 11. November 2015
- ^ "Halloween ist 'Haram', erklärt Malaysia Fatwa Council". Al Arabiya Englisch. 29. Oktober 2014. Abgerufen 15. Oktober 2020.
- ^ Dienstag, 28. Oktober 2014 11:41 Uhr MYT (28. Oktober 2014). "Trick oder Treat? Fatwa Council Bars Muslime von der Feier von Halloween | Malay Mail". www.malaymail.com. Abgerufen 15. Oktober 2020.
- ^ "Fatawa - ist es für Muslime verboten, Tage wie den Valentinstag und Halloween zu feiern?". Dar al-Iifta al Misriyyah. Abgerufen 15. Oktober 2020.
- ^ Lauren Stengele (25. Oktober 2012), Halloween in Indien?, Vision Nationals, archiviert aus das Original am 8. Dezember 2015, abgerufen 11. November 2015
- ^ Vineet Chander (30. Oktober 2009), Süßes oder Saures? Nicht ganz sicher., Glaubensnett, archiviert Aus dem Original am 8. Dezember 2015, abgerufen 11. November 2015
- ^ Soumya Dasgupta (5. November 2009), "Sollten Inder ausländische Feste wie Halloween feiern?", Das Wall Street Journal, archiviert Aus dem Original am 20. Juni 2015
- ^ a b George, Stephanie (25. Oktober 2010). "Echte Hexen, die Halloween nicht feiern". Der Manitoban. Archiviert von das Original am 29. Mai 2014. Abgerufen 29. Mai 2014.
- ^ Sollten Heiden Halloween feiern? (Wicasta Lovelace), heidnischer Zentrum
- ^ Halloween aus Sicht von Wicca/Neopagan (B. A. Robinson), Ontario -Berater für religiöse Toleranz
- ^ Halloween Fire ruft "alle 90 Sekunden" an Archiviert 2. November 2010 bei der Wayback -Maschine UTV News Abgerufen am 22. November 2010 abgerufen
- ^ McCann, Chris (28. Oktober 2010). "Halloween -Feuerwerksverletzungen sind auf der Erhöhung". Der Belfast Telegraph. Abgerufen 22. November 2010.
- ^ "Kalan -goañv ha Marv". Tartanplace.com. 12. Juli 2001. archiviert von das Original am 20. Januar 2013. Abgerufen 1. November 2012.
- ^ "¿Cómo se la fiesta de Halloween en chile?". Noticias.universia.cl. Archiviert von das Original am 12. Oktober 2016. Abgerufen 11. Oktober 2016.
- ^ Paul Kent (27. Oktober 2010). "Forderungen nach Halloween -Feiertag in Australien". Herald Sonne. Abgerufen 7. Oktober 2013.
- ^ Denton, Hannah (30. Oktober 2010). "Sichere Leckereien für Kinder in der gruseligsten Nacht des Jahres". Der neuseeländische Herald. Abgerufen 22. November 2010.
- ^ "Anwendung Kysyttyä (FAQ)" (In finnisch). Helsingin Yliopiston Almanakkatoimisto. Abgerufen 28. September 2020.
Weitere Lektüre
- Diane C. Arkins, Halloween: Romantische Kunst und Bräuche von gestern, Pelican Publishing Company (2000). 96 Seiten. ISBN1-56554-712-8
- Diane C. Arkins, Halloween Merrymaking: Eine illustrierte Feier von Spaß, Essen und Gros von Halloweens Past, Pelican Publishing Company (2004). 112 Seiten. ISBN1-58980-113-x
- Lesley Bannatyne, Halloween: Ein amerikanischer Urlaub, eine amerikanische Geschichte, Fakten in Datei (1990, Pelican Publishing Company, 1998). 180 Seiten. ISBN1-56554-346-7
- Lesley Bannatyne, Ein Halloween -Leser. Geschichten, Gedichte und Theaterstücke aus der Vergangenheit von Halloween, Pelican Publishing Company (2004). 272 Seiten. ISBN1-58980-176-8
- Phyllis Galembo, Kleid für Nervenkitzel: 100 Jahre Halloween -Kostüme und Maskerade, Harry N. Abrams, Inc. (2002). 128 Seiten. ISBN0-8109-3291-1
- Editha Hörandner (Hrsg.), Halloween in Dermark und Anderswo, Volkskunde (Münster in Westfalen), Beleuchtete Verlag Münster (2005). 308 Seiten. ISBN3-8258-8889-4
- Lisa Morton, Trick oder behandeln eine Geschichte von Halloween, Wiederholungsbücher (2012). 229 Seiten. ISBN978-1-78023-187-7
- Lisa Morton, Die Halloween -Enzyklopädie, McFarland & Company (2003). 240 Seiten. ISBN0-7864-1524-x
- Nicholas Rogers, Halloween: vom heidnischen Ritual zur Party Nacht, Oxford University Press, US (2002). ISBN0-19-514691-3
- Jack Santino (Hrsg.), Halloween und andere Feste des Todes und des Lebens, Universität Tennessee Press (1994). 280 Seiten. ISBN0-87049-813-4
- David J. Skal, Der Tod macht einen Urlaub: eine Kulturgeschichte von Halloween, Bloomsbury US (2003). 224 Seiten. ISBN1-58234-305-5
- James Tipper, Götter des Nirgendwo: Ein Roman von Halloween, Waxlight Press (2013). 294 Seiten. ISBN978-0-9882433-1-6
Externe Links
- Halloween bei Curlie
- "Eine kurze Geschichte von Halloween" bis zum BBC
- "Die Geschichte von Halloween" bis zum Geschichtskanal