Haab '

Das Haab ' (Maya -Aussprache:[Haːɓ]) ist Teil von Maya -Kalendersystem. Es war ein 365-Tage-Kalender verwendet von vielen der präkolumbianischen Kulturen von Mesoamerica.

Beschreibung

Haabʼ Monate: Namen in Glyphen[1] der Reihe nach
NÖ.
Seq.
Name von
Monat
Glyphe
Beispiele
Glyphe Bedeutung NÖ.
Seq.
Name von
Monat
Glyphe
Beispiele
Glyphe Bedeutung
1 Pop Maya months - 0 - Pop.svg Matte 10 Yax Maya-months-09-yax.svg grüner Sturm
2 Wo ' Maya months - 1 - Wo.svg schwarze Konjunktion 11 Sak ' Maya-months-10-sak.svg Weißer Sturm
3 Schluck Maya months - 2 - Sip.svg rote Konjunktion 12 Keh Maya-months-11-kej.svg Roter Sturm
4 Sotz ' Maya-months-03-sotz'.svg Schläger 13 Mak Maya-months-12-mak.svg beigefügt
5 Sek Maya months - 4 - Sek.svg Tod 14 Kʼank'in Maya-months-13-k'ank'in.svg Gelbe Sonne
6 Xul Maya-months-05-xul.svg Hund 15 Muwan Maya-months-14-muwan.svg Eule
7 Yaxkʼin Maya months - 6 - Yaxk'in.svg Neue Sonne 16 Pax Maya-months-15-pax.svg Pflanzzeit
8 Mol Maya months - 7 - Mol.svg Wasser 17 Kʼayab ' Maya-months-16-k'ayab'.svg Schildkröte
9 Chʼen Maya-months-08-ch'en.svg schwarzer Sturm 18 Kumkʼu Maya-months-17-kumk'u.svg Getreidespeicher
        19 Fünf unglückliche Tage

Der Haab ~ umfasst jeweils achtzehn Monate von zwanzig Tagen sowie eine zusätzliche Zeit von fünf Tagen ("namenlose Tage") am Ende des Jahres, das als bezeichnet wird Wayeb ' (oder Uayeb in der Orthographie des 16. Jahrhunderts).

Bricker (1982) schätzt, dass der Haab 'zum ersten Mal um 500 v. Chr. Mit einem Ausgangspunkt der verwendet wurde Wintersonnenwende.[2]

Die Haab's Month-Namen werden am häufigsten unter ihren Namen in der Kolonialzeit bezeichnet Yucatec (Yukatek). Nacheinander (in der überarbeiteten Orthographie[3]) sind wie rechts zu sehen: Jeder Tag im Haab' -Kalender wurde durch eine Tagesnummer innerhalb des Monats ermittelt, gefolgt vom Namen des Monats. Die Tageszahlen begannen mit einer Glyphe, übersetzt als "Sitzplätze" eines benannten Monat, der normalerweise als Tag 0 dieses Monats angesehen wird, obwohl eine Minderheit es als Tag des 20. Monats vor dem genannten Monat behandelt. Im letzteren Fall ist die Sitzplätze von POP Tag 5 von Wayeb '. Für die Mehrheit war der erste Tag des Jahres Pop. Es folgten 1 Pop, 2 Pop ... 19 Pop, Sitzplätze wo, 1 wo und so weiter.

Inschriften auf dem Kreuz des Kreuzes in Palenque zeigen deutlich, dass die Maya sich der wahren Länge des Jahres bewusst waren, obwohl sie in ihrem Berechnungssystem im Allgemeinen nicht die Verwendung von Schalttagen anwenden. J. Eric Thompson[4] schrieb, dass die Maya von der Drift zwischen dem Haab und dem Sonnenjahr wusste und dass sie "Berechnungen über die Rate, mit der der Fehler angesammelt wurde, lediglich als Korrekturen festgestellt wurde, die sie nicht zur Änderung des Kalenders verwendet haben".

5 unglückliche Tage

Die fünf namenlosen Tage am Ende des Kalenders namens Wayeb 'galt als gefährliche Zeit. Foster (2002) schreibt "Während der WAYEB hat Portale zwischen dem sterblichen Bereich und der Unterwelt aufgelöst. Keine Grenzen verhinderten, dass die schlechten Gottheiten Katastrophen verursachen". Um diese bösen Geister abzuwehren, hatten die Mayas Bräuche und Rituale, die sie während Wayebs praktizierten. Zum Beispiel würden die Mayas ihre Häuser nicht verlassen und ihre Haare waschen.

Anmerkungen

  1. ^ Kettunen und Helmke (2005), S. 47–48
  2. ^ Null Pop fiel tatsächlich am selben Tag wie die Sonnenwende am 12.12.575, 12/27/–574, 12/27/–573 und 12/26/–572 (astronomisches Jahr Nummerierung, Weltzeit), wenn Sie nicht die Tatsache berücksichtigen, dass sich die Maya -Region in ungefähr Zeitzone UT - 6 befindet. Sehen IMCCE -Jahreszeiten Archiviert 2012-08-23 bei der Wayback -Maschine.
  3. ^ Wieder laut Kettunen und Helmke (2005)
  4. ^ S.121, J. Eric Thompson, Maya Hieroglyphic Writing. Universität von Oklahoma Press. (1971) ISBN0-8061-0958-0

Verweise