HTTP -Handler

Ein ASP.NET HTTP -Handler ist ein Prozess, der als Antwort auf eine Anfrage an eine ausgeführt wird ASP.NET Internetanwendung.[1] Der häufigste Handler ist der ASP.NET -Seitenhandler, der .aspx -Dateien verarbeitet. Wenn Benutzer eine .aspx -Datei anfordern, wird die Anforderung von der Seite über den Seitenhandler bearbeitet.

HTTP -Handler waren im "Klassiker" nicht vorhanden ASP. Sie implementieren die System.web.ihttphandler Schnittstelle. nicht wie ASP.NET -WebformulareSie haben keine HTML-Markup-Datei, keine Ereignisse und andere Unterstützung. Alles, was sie haben, ist eine Code-Datei (in jedem geschrieben .NET-kompatible Sprache) Das schreibt einige Daten in die Server -HTTP -Antwort. HTTP -Handler sind ähnlich wie Isapi Erweiterungen.

Ein HTTP -Modul ist eine Baugruppe, die auf jede Anfrage aufgerufen wird, die an Ihre Bewerbung gestellt wird. HTTP-Module werden als Teil der ASP.NET-Anforderungspipeline aufgerufen und haben während der gesamten Anfrage Zugriff auf Lebenszyklusereignisse. Mit HTTP -Modulen können Sie eingehende und ausgehende Anfragen untersuchen und Maßnahmen basierend auf der Anfrage ergreifen.

Im Gegensatz zu ASP.NET -Webformularen, die ".aspx" -Dateierweiterung haben, haben ASP.NET -Handler standardmäßig ".ashx" -Dateierweiterung.

Handler werden als leichteres Objekt angesehen als ASP.NET -Webformulare. Deshalb werden sie verwendet, um dynamisch generierte Bilder zu dienen, die im Fliege generiert sind PDF-films und ähnliche Inhalte wie die Webbrowser.

Mit ASP.NET COREDiese HTTP -Handler wurden durch "Middleware" ApplicationBuilders (iApplicationBuilder) ersetzt, mit denen Routing -Anfragen basierend auf Anforderungsheadern anstelle des URL -Pfads basieren.[2]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "HTTP -Handler und HTTP -Module Übersicht". msdn.microsoft.com. Abgerufen 15. März 2017.
  2. ^ "Migrieren Sie HTTP -Handler und Module in ASP.Net Core Middleware". ASP.NET CORE. Microsoft Docs. Abgerufen 2019-10-17.

Externe Links