HTML attribute

HTML -Attribute sind spezielle Wörter im Öffnungs -Tag, um das Verhalten des Elements zu steuern. HTML -Attribute sind ein Modifikator von a HTML -Elementtyp. Ein Attribut verändert entweder die Standardfunktionalität eines Elementtyps oder bietet Funktionen für bestimmte Elementtypen, die ohne diese nicht korrekt funktionieren können. In der HTML -Syntax wird ein Attribut zu einem hinzugefügt HTML -Start -Tag.

Es wurden mehrere grundlegende Attribute -Typen erkannt, darunter: (1) erforderliche Attribute, benötigt von einem bestimmten Elementtyp, damit dieser Elementtyp korrekt funktioniert; (2) Optionale Attribute, verwendet, um die Standardfunktionalität eines Elementtyps zu ändern; (3) Standardattribute, unterstützt von vielen Elementtypen; und (4) Ereignisattribute, verwendet, um Elementtypen zu veranlassen, Skripte unter bestimmten Umständen auszuführen.

Einige Attributtypen funktionieren unterschiedlich, wenn es verwendet wird, um verschiedene Elementtypen zu ändern. Zum Beispiel das Attribut Name wird von mehreren Elementtypen verwendet, hat aber in jedem einzelnen Funktionen.[1]

Beschreibung

HTML -Attribute erscheinen im Allgemeinen als Namenswertenpaare, getrennt durch =und werden nach dem Namen des Elements im Start -Tag eines Elements geschrieben:

 Attribut ="Wert">Elementinhalt 

Wo Element benennt den HTML -Elementtyp und Attribut ist der Name des Attributs, der auf das bereitgestellt wurde Wert. Der Wert kann in einzelnen oder doppelten Zitate eingeschlossen sein, obwohl Werte, die aus bestimmten Zeichen bestehen, in HTML (jedoch nicht in XHTML) nicht zeigten.[2][3] Das Verlassen von Attributwerten wird unabhängig als unsicher angesehen.[4]

Obwohl die meisten Attribute als gepaarte Namen und Werte bereitgestellt werden, beeinflussen einige das Element einfach durch ihre Anwesenheit im Start -Tag des Elements[5] (wie Ismap Attribut für die img Element[6]).

Das Abkürzungselement, Abbrkann verwendet werden, um diese verschiedenen Attribute zu demonstrieren:

<Abbr Ich würde="Anid" Klasse="eine Klasse" Stil="Farbe blau;" Titel="Hypertext Markup Sprache">HtmlAbbr> 

Dieses Beispiel zeigt als an Html In Blue ohne Link und in den meisten Browsern sollte der Zeugnis auf den Cursor auf die Abkürzung den Titeltext "Hypertext Markup Language" in einem schwebenden gelben Hintergrund anzeigen (Tooltip).

<div Stil="Text-Align: Mitte;">Zentrierter Textdiv> 

In diesem anderen Beispiel sieht Ihr Text so aus:

Zentrierter Text

Die meisten Elemente nehmen auch die sprachbezogenen Attribute an Lang und Dir.

Gemeinsame Attribute

Normalerweise, HTML -Elemente kann eines der häufigsten Standardattribute nehmen (Siehe die vollständige Liste):

  • Das Ich würde Das Attribut übernimmt eine dokumentweite eindeutige Kennung für ein Element.[7][8][9] Dies kann als verwendet werden als CSS -Selektor Bereitstellung von Präsentationseigenschaften, durch Browser auf die Aufmerksamkeit auf das spezifische Element oder durch Skripte zur Änderung des Inhalts oder der Darstellung eines Elements. An der URL der Seite angehängt, zielt die URL direkt auf das spezifische Element im Dokument ab, typischerweise einen Unterabschnitt der Seite. Zum Beispiel die ID "Attribute" in http://en.wikipedia.org/wiki/html#attributes (Um die Abschnitt "Attribute" auf der Seite "HTML" zu beziehen).
  • Das Klasse Attribut bietet eine Möglichkeit, ähnliche Elemente zu klassifizieren.[10][11] Dies kann für verwendet werden semantisch Zwecke oder zu Präsentationszwecken. Semantisch werden beispielsweise Klassen in verwendet Mikroformate. Präsentation beispielsweise kann ein HTML -Dokument die Bezeichnung verwenden class = "Notation" Um anzuzeigen, dass alle Elemente mit diesem Klassenwert dem Haupttext des Dokuments untergeordnet sind. Solche Elemente könnten zusammen gesammelt und als Fußnoten auf einer Seite präsentiert werden, anstatt an der Stelle zu erscheinen, an der sie in der HTML -Quelle auftreten. Eine andere Präsentation wäre als CSS -Selektor. Mehrere Klassen kann hinzugefügt werden, indem zwischen den einzelnen Kennung Räume aufweist.
  • Ein Autor kann die verwenden Stil Nicht-attributale codiert Präsentationseigenschaften an ein bestimmtes Element. Das Stil Attribut kann für jedes HTML -Element verwendet werden (es wird in jedem HTML -Element validieren; es ist jedoch nicht unbedingt nützlich). Es wird als bessere Praxis angesehen, die eines Elements zu verwenden Ich würde oder Klasse Attribute zur Auswahl des Elements mit a StylesheetObwohl dies manchmal zu umständlich für eine einfache und spezifische oder ad hoc -Anwendung von gestalteten Eigenschaften sein kann.
  • Das Titel Das Attribut wird verwendet, um eine subtextuelle Erklärung an ein Element anzuhängen. In den meisten Browsern wird dieses Attribut als das angezeigt, was oft als als bezeichnet wird Tooltip.

Sorten

HTML -Attribute werden im Allgemeinen als klassifiziert als erforderliche Attribute, Optionale Attribute, Standardattribute, und Ereignisattribute:

  • Normalerweise ändern die erforderlichen und optionalen Attribute bestimmte HTML -Elemente
  • Während die Standardattribute auf die meisten HTML -Elemente angewendet werden können.[12]
  • Ereignisattribute, die in HTML Version 4 hinzugefügt wurden, können Sie ein Element angeben Skripte unter bestimmten Umständen ausgeführt werden.[13]

Erforderlich und optional

Verwendet von einem Element