HTML -Arbeitsgruppe


Das HTML -Arbeitsgruppe war ein Internettechnik-Arbeitsgruppe (IETF) Arbeitsgruppe von 1994 bis 1996 und a World Wide Web Konsortium (W3C) Arbeitsgruppe von 1997 bis 2015.[1]

Die Arbeitsgruppe wurde von Paul Cotton Co-Vorsitzenden. Sam Ruby, und Maciej Stachowiak.

Mitglieder

Mitglieder der HTML -Arbeitsgruppe umfassten Vertreter der folgenden Organisationen:

W3C hatte auch mehrere Experten eingeladen, mit der Arbeitsgruppe zusammenzuarbeiten, darunter:

Internes Arbeitssystem

Das HTMLWG hatte Mitglieder einer vielfältigen Community wie Inhaltsanbieter, Content -Autoren und allen, die sich für die Arbeit an HTML interessieren.

Beteiligung

Um an der Gruppe teilzunehmen, umfassten die Schritte ein W3C -Konto und das Ausfüllen eines Formulars für Urheberrechte, Inhalte usw. Richtlinien. Schritte sind für Personen, die mit der W3C -Mitgliedsorganisation verbunden sind, und denjenigen, die dies nicht sind.[2]

Kommunikationsmethoden

  • Mailinglisten (verwendet, um Aktivitäten wie Task-Force-Diskussionen und Verwaltungszwecke der Arbeitskräfte zu organisieren)
  • HTML-WG-Kanal (für wöchentliche Telekommunikationsunternehmen und informelle Diskussionen)

Treffen

  • Wöchentliche Telen (am Donnerstag und Dienstag)
  • Persönlich (zweimal im Jahr, und der neueste in wurde in veranstaltet San Jose, vom 8. bis 9. April 2014)[1]

Sehen HTML/WG/WorkMode Weitere Informationen zu der Art und Weise, an der ein Mitglied teilnehmen kann, die Verantwortung des Herausgebers, verschiedene Arten von Besprechungen, an denen Mitglieder teilnehmen können, usw.

Interessengruppen

Um eine breite Teilnahme zu fördern, wurden drei Interessengruppen auf Gebietsschema eingerichtet: die chinesischen, japanischen und koreanischen Interessengruppen. Das HTML5 Chinese Interest Group hatte über 1000 Mitglieder.

Geschichte

Die Schaffung einer HTML -Arbeitsgruppe wurde erstmals am 30. vorgeschlagen Internettechnik-Arbeitsgruppe (IETF) Treffen in Toronto am 26. Juli 1994.[3] Die Gruppe wurde mit der Annahme ihrer Charta im September 1994 gegründet[4] und wurde von dem Vorsitz von Eric Sink.[5]

Die IETF HTML -Arbeitsgruppe überwachte die Erstellung und Veröffentlichung von RFC 1866 im November 1995, dem Dokument, das HTML 2.0 definiert. Die Gruppe veröffentlichte auch RCF 1942 im Mai 1996, ein Dokument, das eine experimentelle Beschreibung eines erweiterten Satzes von HTML -Tabellen enthält.[6]

Die IETF -Gruppe wurde im September 1996 aufgelöst.[6][5]

Änderung der Arbeitsrichtung

1999 veröffentlichte W3C HTML 4.01 und stellte dann die Fortsetzung der Entwicklung von HTML ein, da die HTMLWG des W3C ankündigte, dass sie ihre Richtung auf die Ausbeutung der XML-basierten Version von HTML (mit dem Namen XHTML 2.0) ändern würde, die einen Stricter-Standard aufweist.

Die traditionelle Version von HTML erlaubte Unsicherheiten in Code-ReviewDies bedeutet auch Fehlererkennung und Korrektur. "Heutzutage würde es mindestens einen Fehler geben, der auf über 99% HTML -Webseiten vorhanden ist. "Geschätzt vom Google Senior Programmer Mark Pilgrim.[7]

Das W3C HTMLWG hoffte, eine reguliertere Entwicklung der Zukunft des Internets durch strenge Standards zu steigern. Während die Popularisierung und Anwendung von Xhtml hatte nicht viele Antworten von der Öffentlichkeit erhalten.

Zusammenarbeit

Messenger 1

In 2004, Mozilla und Oper Stellen Sie einen Plan auf, der auf HTML 4 basiert, da sie die Entwicklung von HTML fortsetzen wollten. Der Plan wurde nicht verabschiedet. Dann beschlossen sie zu bilden WaswgUm die Zukunft von HTML zusammen mit HTMLWG von W3C zu verfolgen, aber in unterschiedlicher Richtung.[7]

Im Jahr 2006 erzielte Whatwg einen Durchbruch, während XHTML 2.0 noch unpraktisch war. Als Ergebnis, Tim Berners-LeeDer Erfinder von W3C kündigte an, dass das HTMLWG des W3C mit Whatwg gemeinsam anhalten würde, HTML5 zu entwickeln. Ian Hickson war für die Bearbeitung der Spezifikationen der beiden Gruppen verantwortlich.[8]

Im Oktober 2009 wies W3C die XHTML 2 -Gruppe ab.

Teilt

Im Juli 2012 trennten sich HTMLWG und Whatwg von W3C offiziell, wie sie an HTML5 arbeiten. Waswg hat HTML5 und W3C entwickelt, die auf einem statischeren gearbeitet haben "Schnappschuss". Daher gibt es zwei Versionen von HTML5 - einer ist a "Lebensstandard" und der andere ist "Schnappschüsse". Die Trennung zwischen zwei Leichen war auf Konflikte zurückzuführen.[9]

In Bezug auf die Ängste dieser Trennung von der Öffentlichkeit, dann Leiter von Whatwg, sagte Ian Hickson, die Trennung würde nicht so schädlich sein, wie die Leute dachten. "Es ist sicherlich möglich, dass die Spezifikationen eine Gabelung geben, aber es ist unwahrscheinlich oder zumindest unwahrscheinlich, dass es schädlich ist." Seiner Meinung nach werden mögliche Konflikte zu einem genaueren Standard führen. Und "Browser -Anbieter werden nur wissen, dass sie die präzisere verwenden."[10]

Unterschiede zwischen Whatwg und HTMLWG

Whatwg unterhält a Lebensstandard und stellte die Verwendung von Versionsnummern auf. W3Cs HTMLWG verlässt die Whatwg -Spezifikation, um die Erzeugung zu kleben Schnappschüsse.[11][12]

Siehe auch

Über das htmlwg, Eine kurze Zusammenfassung von HTMLWG.

Verweise

  1. ^ a b Baumwolle, Paul; Ruby, Sam; Stachiowak, Maciej; Smith, Michael; Berjon, Robin (2014-10-10). "W3C HTML Arbeitsgruppe". W3c. Archiviert von das Original Am 2015-10-02. Abgerufen 2018-04-03.
  2. ^ "Wie Sie der W3C HTML5 -Arbeitsgruppe in 4 einfachen Schritten beitreten können". Die Paciello -Gruppe. Steve Faulkner. Abgerufen 2. Dezember 2011.
  3. ^ Berners-Lee, Tim (1994-07-26), IETF HTML BOF Minuten 26. Juli 1994, W3c, abgerufen 2018-04-02
  4. ^ Raggett, Dave (1998). "Eine Geschichte von HTML". Raggett auf HTML. Harlow, Essex: Addison Wesley Longman. Abgerufen 2018-04-02.
  5. ^ a b Connolly, Dan (2000-01-31). "IETF HTML Arbeitsgruppe". W3c. Abgerufen 2018-04-03.
  6. ^ a b Hoffmann, Markus; Beaumont, Leland R. (2005). Content -Netzwerk: Architektur, Protokolle und Praxis. Elsevier. p. 294.
  7. ^ a b Guan, Wang. "HTML5: 正在 发生 的 未来 未来". China Economic Herold. Es 经理 世界. Abgerufen 13. November 2012.
  8. ^ "Der Unterschied zwischen Whatwg und HTMLWG". Webmonkey.
  9. ^ "HTML ist der neue HTML5". Der Whatwg -Blog. Ian Hickson. Abgerufen 19. Januar 2011.
  10. ^ "W3C und Whatwg haben die Split auf der HTML5 -Spezifikation abgeschlossen und" unwahrscheinlich "gabt"". Der Verge. Jeff Blagdon. Abgerufen 22. Juli 2012.
  11. ^ "HTML5 -Arbeit teilt sich in" Living "- und "Snapshot" -Standards auf. Entwickler müssen sich keine Sorgen machen, sagt Living Standard Leader ". Techcrunch. Ingrid Lunden (@ingridlunden). Abgerufen 22. Juli 2012.
  12. ^ "HTML5 -Definition vollständig, w3c wechselt zu Interoperabilitätstests und -leistung". Semantikweb. Eric Franzon. Abgerufen 17. Dezember 2012.

Externe Links