Gunnerkrigg Court
Gunnerkrigg Court | |
---|---|
![]() Die vordere Abdeckung von Gunnerkrigg Court: Orientierung | |
Autor (en) | Tom Siddell |
Webseite | www |
Aktueller Status/Zeitplan | Aktualisiert montags, mittwochs und freitags |
Erscheinungsdatum | 4. April 2005 |
Genre (en) | Science-Fiction, Fantasie |
Gunnerkrigg Court ist ein Wissenschaftsfantasie Webcomic Erstellt von Tom Siddell und im April 2005 eingeführt. Es wird drei Tage die Woche online aktualisiert, und acht Bände des noch fortgesetzten Comics wurden im Druckformat von veröffentlicht Archaia Studios Press und Titan -Bücher (im Vereinigten Königreich und Irland). Der Comic wurde von der Kritik gefeiert und hat zahlreiche gewonnen Web -Cartoonisten -Auswahlpreisesowie positive Kritiken für seine Kunstwerke und das Geschichtenerzählen.
Der Comic erzählt die Geschichte von Antimonschnitzer, ein junges Mädchen, das gerade begonnen hat, eine Schule an einem seltsamen und mysteriösen Ort namens Gunnerkrigg Court zu besuchen, und die Ereignisse, die sich um sie herum entfalten, wenn sie in politische Intrigen zwischen Gunnerkrigg Court und den Bewohnern des Gillitie Wood, einem Wald außerhalb des Schule. Der Stil und die Themen des Comics umfassen Elemente von Wissenschaft, Fantasie Kreaturen, Mythologie aus einer Vielzahl von Traditionen und alchemisch Symbole und Theorien; Der literarische Stil wird stark von beeinflusst von Mystery Fiction und Manga.
Produktion
Gunnerkrigg Court wurde erstmals online am 4. April 2005 veröffentlicht,[1] und wurde ursprünglich zwei Tage pro Woche aktualisiert. Der Comic begann am 25. Dezember 2006 drei Tage pro Woche zu aktualisieren.[# 1] Das Ende des siebten Kapitels im Mai 2006 war das Ende des "ersten Buches"[Anmerkungen 1] welches Siddell veröffentlicht durch Lulu.com in 2007;[2][3] Dieses Buch ist nicht mehr gedruckt.[4] Im August 2008 erklärte Tom Siddell, dass der Comic über ein Standard -Comic -Format verfügte, das nützlich war, als er genügend Seiten hatte, um eine harte Kopie zu drucken.[2][5] Die ersten vierzehn Kapitel des Webcomic wurden als First Archaia Studios Press Edition gedruckt[2][5] von 296 Seiten in einer Hardcover -Sammlung mit dem Titel "Orientierung".[6] 2012 kündigte Siddell an, dass er seinen regelmäßigen Job gekündigt habe, um am Comic in Vollzeit zu arbeiten.[7] Zusätzlich zu Büchern und Merchandising the Comic wird durch unterstützt Crowdfunding über Patreon Seit Juli 2014.[8]
Format
Das Gunnerkrigg Court Webcomic wird in einer Reihe von episodischen Kapiteln erzählt, so dass jeder, während sie einen Teil der Gesamtstoryline sind, auch individuell als eigenständiges Funktionieren fungiert Handlungsbogen.[9] Die Themen und Themen der Kapitel variieren stark: Wie ein Rezensent beschreibt: "Sie sind auch nicht 400 Seiten mit komplizierter Handlung ausgesetzt. Während es einen Gesamtgeschichte gibt, gibt es auch leichtere Kapitel, die sich auf ungewöhnliche Klassen konzentrieren. .. oder kleine Momente, die die Hauptfiguren bauen. "[10] Jedes Kapitel beginnt mit einer Titelseite und endet mit einem oder mehreren "Bonuspages", die nicht für die Hauptgeschichte integriert sind, aber oft Nebendetails zur Welt von anbieten Gunnerkrigg Court oder über kleinere Charaktere.[10] Die Kapitel haben sich von einer Seite auf mehr als achtzig in der Länge variiert. Jede Seite ist traditionell (A4; 210 × 297 mm) Seitenformat[11] und willkürlich in Frames aufgeteilt.[Anmerkungen 2] Am Ende der letzten Seite befindet sich ein Link zu einem Kommentar -Thread für diese Seite, auf dem die Leser den Comic dieses Tages kommentieren und diskutieren können.
Einflüsse
Siddell hat erklärt, er habe gerne gelesen Alfred Hitchcock & die drei Ermittler Als Kind hat es den literarischen Stil seines Comics stark beeinflusst.[12] Sein künstlerischer Stil wird von vielen Künstlern beeinflusst, unter denen er als seine Favoriten bezeichnet wird Jamie Hewlett, Yukito Kishiro, und Mike Mignola,[12] ebenso wie Manga Nausicaä vom Tal des Windes und Dragon Ball.[13]
Ein bemerkenswertes Merkmal des Comics ist die Mischung mythologischer Elemente aus vielen verschiedenen kulturellen Traditionen, insbesondere aus dem britische Inseln und Amerikanischer Ureinwohner Mythologie.[Anmerkungen 3] Siddell führt diesen Stil seiner Erfahrung als Kind zu: "Ich bin viel bewegt, als ich jünger war und hatte die Möglichkeit, Geschichten aus verschiedenen Teilen der Welt zu hören, und ich war immer fasziniert von ihnen."[14] Zusätzlich zur Mythologie nutzt Siddell stark alchemisch Themen; Zum Beispiel wird das Hauptcharakter benannt Antimonnach einem giftigen Chemisches Element,[15] und viele Seiten enthalten künstlerische Darstellungen von Alchemische Symbole.[Notizen 4] Das Symbol für Antimon erscheint häufig in Gunnerkrigg Court: Das Charakter -Antimon trägt eine Halskette, die wie dieses Symbol geformt ist.[# 2] Der Charakter Reynardine hat das Symbol auf seinem Wolfskörper geprägt, und das Symbol wird verwendet, um das Ende eines Kapitels zu markieren.
Das Kunstwerk von Gunnerkrigg Court wurde als "stilisiert" beschrieben, mit einfachen Charakterdesigns.[16] Mindestens ein Rezensent hingegen hat festgestellt, dass die Hintergründe im Gegensatz zu den Charakteren oft sehr aufwendig sind.[17] Der Comic wurde auch als "reichhaltig" -Seoks beschrieben, trotz seiner begrenzten Farbpalette,[18] Und Siddell selbst hat erklärt, dass er die Idee für den Comic zuerst nur mit einer begrenzten Anzahl von Farben entwickelt hat.[19] Die Kunstwerke, die Siddell am Ende jedes gedruckten Buches mit dem Titel "Abhandlung" (S) veröffentlicht hat, zeigen viele solche Künstler- und Geschichtenerzählmotive: Sie integrieren alchemische Symbole, mythologische Figuren, Natur und Technologie.
Zusammenfassung

Einstellung
Gunnerkrigg Court ist irgendwo in der Vereinigtes Königreich oder ein Land, das ihm ähnelt. Die Titelinstitution funktioniert als Internat, aber auch ein riesiges Gebiet, einige davon scheinbar unbewohnt, einige als Industrie- oder Forschungseinrichtungen und einige von Studenten und Mitarbeitern besetzt.[20] Das Annan -Wasser trennen das Gericht von Gillitie Wood, das von "ätherischen" oder magischen Kreaturen bewohnt wird.[21][# 3][# 4] Chef unter ihnen sind Kojote und Ysengrinzusammen mit Populationen von Waldtieren, Elfen, Feen und anderen. Zu der Zeit, in der die Geschichte beginnt, erzwingen beide Seiten eine Art Waffenstillstand und eine strenge Trennung zwischen Hof und Wald,[# 5][# 6] Obwohl es eine etablierte Tradition einiger Waldkreaturen gibt, die in menschliche Körperschaft übergehen, um am Hof zu teilnehmen, und einige Gerichtsmitglieder - insbesondere ein Botschafter namens The the the Mittel - dürfen den Wald betreten.
Viele Charaktere vermuten, dass das Gericht viel mehr als nur eine Schule ist.[Anmerkungen 5] Die Schule scheint viele talentierte oder außergewöhnliche Schüler aktiv zu rekrutieren.[Anmerkungen 6] Im Verlauf der Geschichte wird bald bekannt, dass die Schule von einer Vielzahl von übernatürlichen Kreaturen bewohnt wird-von denen viele Charaktere werden, die an der Handlung der Geschichte beteiligt sind-und der ultra-modernen Technologie.[22] Ein Charakter erklärt, dass "das Gericht auf einer Vereinigung zwischen technologischem und ätherischem Design gegründet wurde".[# 7] Ein anderer beschreibt es als "das Bestreben des Menschen, Gott zu werden".[# 8] Das Haussystem Beschrieben am Ende des ersten Kapitels ähnelt dem von vielen britischen Schulen, einschließlich der, die der Autor besuchte.[23] Siddell hat sogar erklärt, dass die Schule, in der Gunnerkrigg Court Es findet statt, wird seiner eigenen Sekundarschule modelliert.[24]
Parzelle
Die Hauptgeschichte von Gunnerkrigg Court dreht sich um Antimon "Annie" Carver, ein Student am Gericht. Annies Eltern, Surma und Anthony Carver, waren auch Jahrzehnte zuvor Studenten, und Surma wurde zum Medium des Gerichts zum Wald. Surma starb nach langer Krankheit und Anthony verschwand und ließ Annie in der Obhut des Gerichts. Zu Beginn des Comics freundet sich Annie mit mehreren übernatürlichen Wesen an, darunter ein empfindungsfähiger Schatten, ein Roboter und ein Geist namens Mort. Obwohl sie anfangs von den meisten ihrer Kommilitonen nicht gut gemocht wurde, wird sie mit Katerina „Kat“ Donlan, einem Wunderkind der Klassenkameradin und Robotik, die beste Freunde und freundet sich schließlich auch mit älteren Schülern an Parley und SmiTy an.
Annie trifft eine Kreatur namens Reynardine, die versucht, ihren Körper zu übernehmen, aber versehentlich im Körper eines Stofftiers, das sie trägt[# 9] und wird ihrem Befehl ausgesetzt.[# 10] Sie lernt allmählich aus verschiedenen Charakteren die Geschichte des Waldes und seine Verbindung zu ihrer eigenen Familie. In der Vergangenheit hatte Coyote Reynardine und Ysengrin einige seiner Kräfte gewährt:[# 11][# 12] Er hatte Ysengrin "Macht über die Bäume" gegeben[# 13] und Reynardine die Kraft, Körper zu nehmen.[# 14] Reynardine war in Surma verliebt gewesen[# 15] und hatte seine Macht benutzt, um den Körper eines jungen Mannes zu stehlen und Surma zu wohnen; Der Mann starb jedoch, und Reynardine wurde vor Gericht eingesperrt, bis Annie ihm begegnete.[# 16] Surma war a Psychopomp und der Nachkomme eines Feuergeistes: Sie hatte eine ätherische Kraft über Feuer, die auf Kosten des Lebens der Mutter von Mutter zu Tochter weitergegeben wird.
Aufgrund ihrer Beziehung zu Reynardine, Coyote und Ysengrin wird Annie für eine Ausbildung als Medium nominiert und ihre ätherischen Fähigkeiten wie Feuermanipulation und Astralprojektion entwickelt. Am Ende wird die Position stattdessen Smitty übergeben, aber Coyote bezeichnet sie als das Medium des Waldes zum Gericht. Sie beginnt mit dem Training unter Ysengrin zu trainieren, das sie erfährt, ist in einem ständigen Zornzustand zum Gericht, wird aber teilweise einer Gehirnwäsche unterzogen und von Coyote in Schach gehalten. In der Zwischenzeit kehrt Anthony plötzlich als Professor zum Gericht zurück und verhält sich kalt gegenüber seiner Tochter, bringt sie in eine separate Residenz und lässt sie ein Schuljahr wiederholen. Annie erfährt später, dass das Gericht durch ihre Nähe zu den Waldkreaturen unzufrieden ist und ihn zurückgebracht hat, um sie zu kontrollieren. Sie versuchte, ihre Wut bei diesen Ereignissen zu kontrollieren, und seviert die Verbindung zu ihren Emotionen und Feuerkräften.
Annie und Kat untersuchen eine starke Präsenz, die das Annan -Wasser zwischen dem Gericht und dem Wald bewacht. Es stellt sich heraus, dass es sich um den Geist einer Frau namens Jeanne handelt, einer der Gründer des Hofes. Ein anderer Gründer namens Diego schuf einen Pfeil, der Jeannes Liebhaber tötete und ihre Seele im Fluss fand, wo sie sich den Versuchen der Psychopomps widersetzte, ihre Seele zu sammeln, und alle, die versuchen, den Fluss ohne die Brücke zu überqueren. Annie, Kat und mehrere Freunde richten eine Expedition an, um den Pfeil zu erholen und die Seelen von Jeanne und ihrem Geliebten zu befreien; Es ist ihnen erfolgreich, aber Smitty wird von Jeanne tödlich verwundet. Annie schlägt einen Deal mit den Psychopomps ab, in dem sie Smittys Leben als Gegenleistung für ihr Engagement ersparen, in Zukunft ein Psychopomp zu werden. Als Vorbereitung helfen Annie und Kat, Mort schließlich in den Äther zu gehen.
Coyote, der sich bewusst ist, dass der Fluss jetzt frei gekreuzt werden kann, ysengrin, der plötzlich von Wut und verschlungener Kojote überfordert ist und eine Kreatur namens Loup wird. Loup zerstört das Annan -Wasser, schafft eine doppelte Version von Annie und greift das Gericht an, das ihn vorübergehend abschreckt, während Evakuierungspläne vorbereitet werden. Annie trifft sich mehrmals mit Loup, während das Gericht versucht, ihn zu fangen; Coyote erscheint während dieser Begegnungen mehrmals und schlägt vor, dass alle Aktionen von Loup Teil seines Plans waren und dass er schließlich zurückkehren wird, nachdem Loup von Annie getötet wurde.
Zusätzlich zu Annies zentraler Geschichte enthält die Geschichte mehrere zusätzliche Handlungsbögen, die mit der Hauptgeschichte durchsetzt sind.[10] Man betrifft zwei Mädchen vom Gericht, Zimmy und Gamma, die miteinander kommunizieren telepathisch. Zimmy sieht Halluzinationen von Monstern, die ihre ätherischen Fähigkeiten in die Realität verwandeln,[# 17] was sie auf Gamma verlässt, um sich zu zerstreuen.[# 18] Kat hat ihre eigenen Handlungsstränge, einschließlich ihrer Romanze mit einer Mitschülerin namens Paz, und Experimenten in Robotik, die von natürlichen Körpern und dem hochkomplexen Roboter inspiriert sind[# 19] Erstellt von Diego.[# 20] Kat ist schließlich in der Lage, vollständige organische Körper für Roboter zu schaffen, die sie in der Lage sind, eine Sensation zu ermöglichen, und eine Fraktion von Robotern beginnt anscheinend eine Religion, die sich auf die Überzeugung konzentriert, dass sie ein Engel ist, der Roboter Leben gibt.
Hauptfiguren
Antimonschnitzer | Der Protagonist von Gunnerkrigg CourtSie enthüllte schließlich, dass sie eine feuer elementare Abstammung hatte, und kam nach dem Tod ihrer Mutter zur Schule. Hat einen Weg mit den "ätherischen" oder magischen Wesen, die das Gericht und das Gillitie Wood bewohnen.[# 21] Sie ist in der Lage zu sehen und mit dem zu kommunizieren Führer,[# 22] Geister, die Menschen ins Jenseits führen.[# 23] Wirkt wie ein Medium zwischen Gillitie Wood und dem Hof, wie ihre Mutter vor ihr tat.[# 24] |
Katerina "Kat" Donlan | Antimons engster Freund. Tochter von zwei Lehrern am Gericht, Herrn und Frau Donlan.[# 25] Während Antimon enge Kontakte zum Übernatürlichen hat, wird Kat in der begabt Formale Wissenschaften. Die Roboter im Gericht betrachteten sie als Engel und später "Schöpfer". Kat ist in einer Beziehung mit dem Mitschüler Paz. |
Reynardine (Oder austauschbar, Renard) | Ein Fuchsgeist, der die Körper anderer nehmen kann, die von Eglamore als Dämon im Namen des Hofes bezeichnet wird.[# 26] Er ist jetzt im Körper von Antimon's Puppe gefangen und unterliegt ihrem Befehl.[# 10] Zusätzlich zur Bewohner von Antimon -Puppen kann er auch die Form eines weißen Wolfs annehmen.[# 27] Er schützt Antimon sehr,[# 28] Welcher Charakter behauptet, dass Reynardine einst in Antimonys Mutter verliebt war, was er später zugibt.[# 15] Reynardine ist eine Cousine und ehemalige Begleiterin von Coyotes, wurde aber auf Gunnerkrigg Court beschränkt verliebt in ihr Schauspiel unter Befehl des Gerichts, der ihn als Coyotes Nachfolger befürchtete.[# 29][# 30] In verschiedenen Gesprächen wird jedoch vorgeschlagen, dass er dort nicht wegen "Männergesetze" bleibt, sondern tatsächlich für die Bindung, die er mit Annie gebildet hat. |
Sir James "Jimmy Jims" Eglamore | Der Ausbilder für Sportunterricht,[# 31] und Beschützer des Gerichts.[# 32] Er teilt seinen Namen mit einem DragonSlaying -Ritter aus einem nordumbrischen Volkslied.[25] Und einige Charaktere haben ihn als "Drachenschlitz" bezeichnet,[# 33][# 34] Er war auch in derselben Klasse am Gericht wie Annie und Kat's Eltern. Er trat im Webcomic auf Sandra und Woo. |
Zeta "Zimmy" | Ein Student am Gericht. Zimmy behauptet, dass sie nie schläft.[# 35] Sie reist häufig in eine Albtraum-ähnliche Welt, die aus Szenen in ihrer Vergangenheit nachgebaut wurde, und manchmal landen auch andere Charaktere dort auch dort auf. Sie hat Reißzähne und eine schwarze, rauchartige Substanz, die ihre Augen verdeckt, und Regen scheint beruhigende Auswirkungen auf sie zu haben, und für kurze Zeit, dass ihre Augen rot sind.[# 17] |
Gamma | Zimmys Freundin. Gamma kann Zimmy beruhigen, wenn sie Dinge oder in der Traumwelt sieht und den "statischen" blockiert (wie es in geringerem Maße Antimon ist).[# 36] Sie und Zimmy teilen sich einen telepathischen Link. Spricht nur Polierenund kommuniziert mit anderen, indem er Zimmy erlaubt, für sie zu übersetzen.[# 37] |
Schatten 2 | Eine Sekunde Schatten Das begann Antimon zu folgen, als sie zum ersten Mal zum Gericht kam. Kat und Annie haben ihm beigebracht, wie man Englisch spricht.[# 38] In den letzten Kapiteln ist Shadow 2 dreidimensional geworden, behält jedoch alle seine Formwechselfähigkeiten bei. |
Roboter | Ein anthropomorph Roboter Antimon gebaut. Er ist ein Model S13, wobei S für "steht"Seraph".[# 39] Sein ursprünglicher Körper, obwohl er einfach aussieht, hatte ein hochkomplexes Design;[# 19] Er wurde später von Mr. Eglamore zerstört. Ersatzkörper haben eine Robotermaus enthalten.[# 40] Er befindet sich anscheinend in einer Art Beziehung zu Shadow 2. Er hat sich zu einer treibenden Kraft in dem Glauben der Roboter entwickelt, dass Kat tatsächlich ein "Engel" ist. |
Allgemein Ysengrin | Eine Kreatur, die im Gillitie Wood lebt. Er ist ein Wolf, erhielt aber einen "Anzug" von Wurzeln und Ästen von Kojote, der seinen Körper bis zum Hals bedeckte, normalerweise in humanoiden Form, obwohl er ihn nach Belieben durch seine Kraft über die Bäume des Waldes verändern kann.[# 41] Er scheint es manchmal zu verlassen, zum Beispiel zu essen.[# 42] |
Kojote | Ein Gott, der im Wald lebt. Er ist auch als die bekannt Betrüger,[# 43] Obwohl Jones behauptet, dass er nie liegt ("und darin liegt die Gefahr"). Derzeit "Dead" - er hat mit Ysengrin geschmückt, Loup zu werden. Es wurde jedoch angedeutet, dass er einen größeren Plan im Sinn hat. |
Jones | Der Ausbilder, der für Trainingsmedien zuständig ist. Einige Charaktere glauben, dass sie romantisch mit Mr. Eglamore involviert ist.[# 44] Sie ist unglaublich stark, sinkt wie ein Stein, wenn sie im Wasser ist und scheint keine Emotionen zu zeigen, was einige zu glauben lässt, dass sie ein Roboter war, obwohl Gunnerkrigg Court -Roboter alles andere als emotional sind.[# 45][# 46][# 47][# 48] und dass sie selbst die Theorie bestritt. Coyote nennt sie "wandernde Auge", wenn er ihr begegnet, und beschuldigt sie, den Namen Jones zu "gestohlen", was auch bedeutet, dass sie dies zuvor mit anderen Namen getan hat - etwas, das Jones nicht leugnet. Es wurde offenbart, dass sie seit der Bildung des Planeten existiert hat.[# 49] |
Rezeption
Neben offiziell anerkannt an der Web -Cartoonisten -Auswahlpreise, Gunnerkrigg Court wurde in einer Reihe von Online -Bewertungen von der Kritik gefeiert und verfügt über eine große Leserschaft und ein aktives Forum.[26] Der Autor Tom Siddell wurde mehrfach über seine Arbeiten interviewt, hauptsächlich von nicht-mainstream-Online-Magazinen wie Comixtalk. Kevin Kräfte der Comics Bulletin und grafischer Smash aufgelistet Gunnerkrigg Court Als einer der Serien "Respekt", "Respekt", ",", "Respekt", ",", "Respekt",[27] und Comixtalk (damals Comixpedia genannt) listete Siddell 2006 als einen der fünfundzwanzig "People of Webcomics" auf.[28]
Der Comic hat Lob für seine Kunstwerke und die Verwendung von Farbe erhalten,[18] Dunkle Stimmung, langsam auf Geheimnisse und Tempo enthüllte.[10][29] Al Schroeder von Comixtalk hat angerufen Gunnerkrigg Court"Sein" wunderbar "und" einzigartig "und sagte, der Comic macht trotz seiner launischen Kulisse" wunderbar lustig ".[12] Zusammen mit der Evolution im Kunststil seit Beginn des Comics,[30] Viele Rezensenten haben den Altersverlauf der Protagonisten und ihre Reifung mit der Handlung gelobt und es mit der von Harry Potter verglichen.[31]
Einige Rezensenten hingegen haben seinen manchmal dunklen und traurigen Ton kritisiert[32] als potenziell beängstigend für jüngeres Publikum, auch zu bemerken, dass es "viele [Informationen] manchmal aufnehmen kann".[33]
Im Jahr 2006 der Science -Fiction -Autor Neil Gaiman gelobt Gunnerkrigg Court in seinem Blog,[34] was den Comic viel mehr Leser aufmerksam machte.[35]
Auszeichnungen
Gunnerkrigg Court wurde nominiert für und hat eine Reihe von Web -Cartoonisten -Auszeichnungen gewonnen,[36] in der folgenden Tabelle gezeigt. Als die Web -Cartoonisten -Auszeichnungen im Jahr 2008 eingestellt und durch die Webcomic List Awards (von der Webcomic List -Community ausgeführt) 2009 ersetzt wurden.[37][38] Es hat auch einige davon gewonnen. Es wurde auch 2006 für einen Clickie -Preis in der Kategorie "International Clickie" bei Stripdagen Haarlem, einem Webcomics -Festival in der Niederlande.[39][40] Gunnerkrigg Court: Orientierung gewann 2008 einen Gold Book of the Year Award von Vorwortmagazin in ihrer Kategorie Graphic Novel.[41] Gunnerkrigg Court: Orientierung gewann eine 2009 Cybils Award in dem Graphic Novel Kategorie.[42][43] Gunnerkrigg Court wurde für 2014 nominiert Harvey Award Für beste Online -Comic -Arbeit.[44]
Gewinnt | Nominierungen | |
---|---|---|
2006 |
|
|
2007 |
|
|
2008 |
|
|
2009 |
|
Bücher
Volumen | Titel | Jahr | ISBN | Kapitel |
---|---|---|---|---|
1 | Orientierung | 2008 | 978-1932386349 | 1–14 |
2 | Forschung | 2010 | 978-1932386776 | 15–22 |
3 | Grund | 2011 | 978-1936393237 | 23–31 |
4 | Materie | 2013 | 978-1936393992 | 32–41 |
5 | Verfeinern | 2015 | 978-1608866915 | 42–49 |
6 | Sich auflösen | 2018 | 978-1608868308 | 50–59 |
7 | Synthese | 2019 | 978-1684154418 | 60-68 |
8 | Katalyse | 2021 | 978-1684156658 | 69-77 |
- Siddell, Tom (2008). Gunnerkrigg Court: Orientierung. Gunnerkrigg Court. Kearny: Archaia Entertainment. ISBN 978-1932386349. Diamantcode: Februar 3463. archiviert von das Original am 1. Mai 2010.
- Siddell, Tom (2008). Gunnerkrigg Court: Orientierung. Gunnerkrigg Court. Titan -Bücher. ISBN 978-1848561755.
- Siddell, Tom (2010). Gunnerkrigg Court, Band 2: Forschung. Gunnerkrigg Court. Archaia Entertainment. ISBN 978-1932386776.
- Siddell, Tom (2011). Gunnerkrigg Court Band 3: Grund. Gunnerkrigg Court. Archaia Entertainment. ISBN 978-1-936393-23-7.
- Siddell, Tom (2013). Gunnerkrigg Court, Band 4: Materia. Gunnerkrigg Court. Archaia Entertainment. ISBN 978-1936393992.
- Siddell, Tom (2015). Gunnerkrigg Court Band 5: Verfeinerung. Gunnerkrigg Court. Archaia Entertainment. ISBN 978-1608866915.
- Siddell, Tom (2018). Gunnerkrigg Court Band 6: Auflösen. Gunnerkrigg Court. Archaia Entertainment. ISBN 978-1608868308.
Seitencomics
- Siddell, Tom (2013). Annie im Wald Teil Eins. Jenseits der Wände. Roboter -Voice -Comics.
- Siddell, Tom (2013). Annie im Wald Teil zwei. Jenseits der Wände. Roboter -Voice -Comics.
- Siddell, Tom (2015). Reisender. Jenseits der Wände. Roboter -Voice -Comics.
- Siddell, Tom (2018). Kojote!. Jenseits der Wände. Roboter -Voice -Comics.
Anmerkungen
Erläuterung Fußnoten
- ^ Siehe den Kommentar des Autors zu Kapitel 7, Seite 23, in dem er dieses Kapitel am Ende des ersten Buches identifiziert. Bonus Seite 7 Archiviert 11. Juli 2011 bei der Wayback -MaschineDie letzte Seite in diesem Kapitel wurde am 22. Mai 2006 veröffentlicht.
- ^ Siehe zum Beispiel, Kapitel 19, Seite 14 und Kapitel 6, Seite 5 Beispiele für verschiedene Stile.
- ^ Der Comic enthält Zeichen wie die Schwarzer Hund und die Mallt-y-nos der walisischen Mythologie zum Beispiel sowie Muut (aus Cahuilla) und Kojote (Eine Legende, die von vielen Kulturen der amerikanischen Ureinwohner geteilt wird). Es gibt auch Charaktere, die auf der alten französischen Folklore basieren, wie z. Reynard und Ysengrin.
- ^ Siehe zum Beispiel, Kapitel 5, Seite 12.
- ^ Sehen Kapitel 8, Seite 27 (Antimon: "Das ist nicht nur eine Schule, oder?") Und Kapitel 19, Seite 8 von Gunnerkrigg Court.
- ^ Die Charaktere Zimmy und Gamma wurden zum Beispiel vor der Eröffnung der Hauptgeschichte von mysteriösen Männern angesprochen, die anbot, sie zur Schule zu bringen. Siehe Siddell, Tom. Kapitel 11, Seite 11. Gunnerkrigg Court.
Verweise
- ^ Gunnerkrigg Court Archiv.
- ^ a b c Tramountanas, George A. (7. August 2008). "Gunnerkrigg Court: Der 'Harriet Potter' von Webcomics". Comic -Ressourcen. CBR -Nachrichten. Abgerufen 13. September 2008.
- ^ Payton, Ross (8. Februar 2008). "Schule ist in!". Gebrochene Grenze. Archiviert von das Original am 18. April 2008. Abgerufen 13. September 2008.
- ^ "Alpha Rant#292: Gunnerkrigg Court Review". Alpha -Schatten. 24. Februar 2008. archiviert von das Original am 7. Juli 2011. Abgerufen 13. September 2008.
- ^ a b Anthony, P. Ryan (8. August 2008). "Gunnerkrigg Court Webcomic geht nicht auf den Stecker ". Die Erde ist mächtigste. Abgerufen 18. Februar 2011.
- ^ "Gunnerkrigg Court". Archaia. Archiviert von das Original am 7. Juli 2011. Abgerufen 19. Februar 2011.
- ^ Siddell, Tom (19. März 2012). "Eine Nachricht von Tom". Abgerufen 16. Juli 2014.
- ^ Siddell, Tom (6. Juli 2014). "Tom Siddell erstellt Comics". Patreon. Abgerufen 16. Juli 2014.
- ^ "Alpha Rant#292: Gunnerkrigg Court Review". Alpha -Schatten. 24. Februar 2008. archiviert von das Original am 7. Juli 2011. Abgerufen 13. September 2008.
"Jedes der Kapitel individuell ist eine Art in sich geschlossener Sache. Wenn Sie also nur einen von ihnen lesen würden, wäre es nicht so, als hätten Sie keine Ahnung, was los war." - ^ a b c d Cardno, Anthony R. (8. August 2008). "Wo Wolf? Da Wolf ..." Comicferencing.com. Archiviert von das Original am 5. September 2008. Abgerufen 10. September 2008.
- ^ Davies, Will (14. August 2008). "All Star Dämon Tea Party". Viertes Panel Nachlass. Septagon Studios. Archiviert von das Original am 28. März 2009. Abgerufen 13. September 2008.
Siddell: "Alle meine Seiten werden in traditioneller Seitenformatformat des Starts gemacht ..." (S. 15). - ^ a b c Schroeder, AL (Dezember 2006). "Ein Interview mit Tom Siddell, Schöpfer von Gunnerkrigg Court". Comixtalk. Archiviert von das Original am 8. August 2008. Abgerufen 13. September 2008.
- ^ Burke, Jiffy (11. Februar 2008). "Hof mit dem Fantastischen und dem Mythologischen", ". Sequentielle Torte. Abgerufen 17. September 2008.
- ^ Sunu, Steve; Kate Napolitano (18. August 2008). "Webcomics der Woche: Gunnerkrigg Court". Wizarduniverse.com. Archiviert von das Original am 3. September 2008. Abgerufen 10. September 2008.
- ^ Woodruff, Delos. "Gunnerkrigg Court". Comicferencing.com. Archiviert von das Original am 18. August 2008. Abgerufen 10. September 2008.
Holzfäller: "Bitte beachten Sie, dass es ein Element gibt, das genannt wird wie das Hauptcharakter -Antimon Auch für Frauen. Es gibt noch mehr, aber ich bin ziemlich überzeugt, dass der Name der Hauptfigur kein Zufall war. " (S. 12). - ^ "Alpha Rant#292: Gunnerkrigg Court Review". Alpha -Schatten. 24. Februar 2008. archiviert von das Original am 7. Juli 2011. Abgerufen 13. September 2008.
"Was er tat, war eine absichtliche Entscheidung, seine Charaktere sehr kartonisch zu machen." - ^ "Alpha Rant#292: Gunnerkrigg Court Review". Alpha -Schatten. 24. Februar 2008. archiviert von das Original am 7. Juli 2011. Abgerufen 13. September 2008.
"Seine Charaktere sind wirklich einfach und einige seiner Hintergründe sind Ja wirklich kompliziert." - ^ a b "Alpha Rant#292: Gunnerkrigg Court Review". Alpha -Schatten. 24. Februar 2008. archiviert von das Original am 7. Juli 2011. Abgerufen 13. September 2008.
"Ich liebe auch seine Verwendung von Farbe, insbesondere, weil er auf der durchschnittlichen Seite nie mehr als zehn Farben hat, aber es sieht wirklich sehr reich aus." - ^ Tramountanas, George A. (7. August 2008). "Gunnerkrigg Court: Der 'Harriet Potter' von Webcomics". CBR -Nachrichten. Comic -Ressourcen. Abgerufen 13. September 2008.
Siddell: "Ich habe eine andere Skizze direkt danach desselben Mädchens gemacht, und ich wollte sie nur sehr begrenzt mit Markierungsstiften mit einem verrückten Make -up in eine hässliche Schuluniform gebracht." - ^ Cruz, Larry (10. Januar 2008). "#25: Gunnerkrigg Court". Das Webcomic Overlook. Abgerufen 10. September 2008.
Der Gunnerkrigg Court Complex ähnelt einer riesigen Fabrik. Es beherbergt mehr als nur eine Schule. Nehmen Sie zum Beispiel eine falsche Kurve, und Sie können sich in einer Welt befinden, die von Robotern bevölkert wird.
- ^ Cruz, Larry (10. Januar 2008). "#25: Gunnerkrigg Court". Das Webcomic Overlook. Abgerufen 10. September 2008.
"Die technologische Welt des Gunnerkrigg Court und die mystische Welt von Gillitie Woods existieren unbehaglich." - ^ Tramountanas, George A. (7. August 2008). "Gunnerkrigg Court: Der 'Harriet Potter' von Webcomics". CBR -Nachrichten. Comic -Ressourcen. Abgerufen 13. September 2008.
Tramountanas: "Dieser Ort des höheren Lernens hat Roboter, die neben Körpersanschlägen, Waldgötter und der seltsamen mythischen Kreatur herumlaufen." - ^ Schroeder, AL (Dezember 2006). "Ein Interview mit Tom Siddell, Schöpfer von Gunnerkrigg Court". Comixtalk. Archiviert von das Original am 8. August 2008. Abgerufen 13. September 2008.
Siddell: "Früher war ich in Queslett North, der gleiche Klassenschnitzer, und die anderen Hausnamen am Hof sind die gleichen wie in meiner alten Schule" (S. 6). - ^ Davies, Will (14. August 2008). "All Star Dämon Tea Party". Viertes Panel Nachlass. Septagon Studios. Archiviert von das Original am 28. März 2009. Abgerufen 13. September 2008.
Siddell: "Die Schulseite des Hofes basiert sehr auf meiner Sekundarschule, bis hin zu den Namen der Häuser und verschiedenen anderen Aspekten" (S. 11). - ^ Francis James Child, die englischen und schottischen beliebten Balladen, V 1, S. 209, Dover Publications, New York 1965
- ^ Davies, Will (14. August 2008). "All Star Dämon Tea Party". Viertes Panel Nachlass. Septagon Studios. Archiviert von das Original am 28. März 2009. Abgerufen 13. September 2008.
Davies: "Es funktioniert sicherlich gut und die Spekulationen der Handlung sind in den Gunnerkrigg -Foren weit verbreitet, die beweisen, dass die Maxim die großen beiden überleben: Das Wichtigste ist, dass die Leute reden." - ^ Powers, Kevin (8. November 2007). "Pfandrecht, Howe kehrt zu Grafik mit 'Gun Street Girl Presents zurück' zurück zu Grafik.". Comics Bulletin. Archiviert von das Original am 23. Mai 2011. Abgerufen 22. Oktober 2008.
- ^ "Comixpedia's People of Webcomics -Liste für 2006". Comixtalk. Dezember 2006. Abgerufen 22. Oktober 2008.
- ^ Cruz, Larry (10. Januar 2008). "#25: Gunnerkrigg Court". Das Webcomic Overlook. Abgerufen 10. September 2008.
- ^ Krueger, Paul (28. März 2013). "Webcomic Spotlight: Gunnerkrigg Court". Wein & Pop. Abgerufen 10. Januar 2015.
- ^ Drummond, Joshua (13. Mai 2013). "Webcomics der Woche: Gunnerkrigg Court". Mk1. Archiviert von das Original am 10. Januar 2015. Abgerufen 10. Januar 2015.
- ^ Wick, Morgan (23. April 2012). "Für diese Rezension denke ich, dass ich versuchen werde, meinen besten Robert A. 'Tangenten' Howard -Eindruck aufzunehmen und alles zu überanalysieren.". Abgerufen 10. Januar 2015.
- ^ Blume, Robynne (18. Juni 2013). "Eintritt neun: Gunnerkrigg Court". Webcomics wert, die es wert ist. Abgerufen 10. Januar 2015.
- ^ Gaiman, Neil (11. Juni 2006). "Sonntag Tabs usw. ..." Abgerufen 13. September 2008.
Gaiman: "Ich muss lesen, was es bisher von Gunnerkrigg Court gibt, ein wirklich erfreuliches Webcomic ... viele verschiedene Aromen-es ist eine halbgotische, lustige, sweet-Schulgeschichte mit Geheimnissen und Robotern und so weiter ... . Nette Sachen." - ^ Davies, Will (14. August 2008). "All Star Dämon Tea Party". Viertes Panel Nachlass. Septagon Studios. Archiviert von das Original am 28. März 2009. Abgerufen 13. September 2008.
- ^ "WCCA Awards". Abgerufen 13. September 2008.
- ^ Knörzer, Oliver (7. Februar 2010). "Gunnerkrigg Court und die Webcomic List Awards 2009". Sandra und Woo. Abgerufen 4. April 2010.
- ^ Wood, Wendy (1. November 2009). "Die Webcomic List Awards 2009". Abgerufen 4. April 2010.[Dead Link]
- ^ "Internationale Clickie-Nominierungen: Allison, E-Merl, Gurebitch, Muron und Siddell". Comixtalk. 4. Mai 2006. archiviert von das Original am 23. November 2008. Abgerufen 17. September 2008.
- ^ Mirck, Jeroen Mirck (2. Mai 2006). "Nominaties Clickies 2006 Bekend". Comicbase.nl (In Holländisch). Archiviert von das Original am 21. Juni 2008. Abgerufen 17. September 2008.
- ^ "2008 Vorwortsieger Gewinner in Graphic Novels & Comics (Sachbücher für Erwachsene)". Vorwortbewertungen. Abgerufen 30. Oktober 2018.
- ^ "Cybils: 2009 Finalisten Graphic Novels". Cybils Award. Abgerufen 6. Januar 2010.
- ^ "Die Cybils -Gewinner von 2009". Cybils Awards. 14. Februar 2010.
- ^ "2014 Final Stimmzettel". Die Harvey Awards. 16. Juli 2014. archiviert von das Original am 20. Juli 2014. Abgerufen 17. Juli 2014.
- ^ "Bester Comic". Die Webcomic List Awards. 7. Februar 2010. archiviert von das Original am 29. Februar 2012. Abgerufen 4. April 2010.
- ^ "Beste Langform Comic". Die Webcomic List Awards. 7. Februar 2010. archiviert von das Original am 29. Februar 2012. Abgerufen 4. April 2010.
- ^ "Bestes Schreiben". Die Webcomic List Awards. 7. Februar 2010. archiviert von das Original am 29. Februar 2012. Abgerufen 4. April 2010.
- ^ "Beste Farbkunst". Die Webcomic List Awards. 7. Februar 2010. archiviert von das Original am 29. Februar 2012. Abgerufen 4. April 2010.
Story Notes
- ^ Siddell, Tom (21. Dezember 2006). "Anmerkung des Autors, Kapitel 10 Bonus -Seite". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
- ^ Siddell, Tom (4. August 2005). "Kapitel 3, Seite 5". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
- ^ Siddell, Tom (3. März 2008). "Kapitel 17, Seite 11". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Jones: "Es gab eine großartige Abteilung, in der das Gericht und das Holz getrennt waren. Die Natur auf der einen Seite. Technologie auf der anderen Seite." - ^ Siddell, Tom (3. Dezember 2008). "Kapitel 20, Seite 17". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 16. Januar 2009.
Kojote: "Mit meiner mächtigen Pfote habe ich die Erde erzielt und so waren der Hof und der Wald geteilt!" - ^ Siddell, Tom (4. April 2007). "Kapitel 12, Seite 25". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Reynardine: "Die Menschen im Wald werden Antworten wollen! Sie verabscheuen alle Formen der Technologie. Warum gibt es Ihrer Meinung nach eine solche Kluft zwischen dem Gericht und diesem verdammten Ort?!" - ^ Siddell, Tom (19. April 2005). "Kapitel 1, Seite 6". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Antimon: "Da es mir verboten war, das Schulgelände aus dem Schulgelände zu setzen, konnte ich nicht selbst Schatten 2 in das Gillitie -Holz gehen. Es gab nur eine vernünftige Auflösung für dieses Problem. Ich muss ein Roboter -Wandergerät bauen, das Ihnen Transit über das vermittelt wird Brücke!" - ^ Siddell, Tom (29. Februar 2008). "Kapitel 17, Seite 10". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 13. September 2008.
- ^ Siddell, Tom (22. Dezember 2008). "Kapitel 20, Seite 25". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 16. Januar 2009.
- ^ Siddell, Tom (6. Oktober 2005). "Kapitel 3, Seite 20". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 1. Februar 2009.
- ^ a b Siddell, Tom (11. April 2006). "Kapitel 7, Seite 11". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 17. Januar 2008.
Reynardine: "Dieses dumme Spielzeug gehört ihr, also kann ich jetzt ohne ihre Erlaubnis nichts tun." - ^ Siddell, Tom (1. Dezember 2008). "Kapitel 20, Seite 18". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 16. Januar 2009.
- ^ Siddell, Tom (12. Dezember 2008). "Kapitel 20, Seite 21". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 16. Januar 2009.
Antimon: "Warum haben Sie überhaupt nach Renard gesucht? Warum ihn hierher bringen?"
Kojote: "Ich wollte ihn zu einem mächtigen Wesen wie ich selbst machen!" - ^ Siddell, Tom (19. Dezember 2008). "Kapitel 20, Seite 24". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 16. Januar 2009.
- ^ Siddell, Tom (17. Dezember 2008). "Kapitel 20, Seite 23". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 16. Januar 2009.
- ^ a b Siddell, Tom (15. Dezember 2008). "Kapitel 20, Seite 22". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 16. Januar 2009.
Kojote: "Ich wäre nicht überrascht, wenn er sich sehr sehr um dich kümmere, [Antimon]! Du siehst, Renard verliebte sich verzweifelt in Surma!" - ^ Siddell, Tom (17. Dezember 2008). "Kapitel 20, Seite 23". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 16. Januar 2009.
Kojote: "[Reynardine] rennt bald weg! Er stiehlt die Leiche eines jungen Mannes und verschwindet in den Hof, um die feurige Surma zu werben. Wir hörten, dass er gefangen genommen wurde. betrogen! ... und ich habe ihn erst letzten Sommer wieder gesehen. " - ^ a b Siddell, Tom (12. Januar 2007). "Kapitel 11, Seite 9". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Zimmy: "Zeug passiert, wenn ich in der Nähe bin, siehst du ... manchmal sehe ich Dinge, die nicht da sein sollen. Wenn es schlechte Dinge bekommt zu ändern, ändern sich. - ^ Siddell, Tom (24. September 2008). "Kapitel 19, Seite 19". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 16. Januar 2009.
Zimmy: "Sie werden Gammas Platz einnehmen ... - ^ a b Siddell, Tom (25. Juli 2008). "Kapitel 18, Seite 39". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Kat: "Diese alten Modelle sind so komplex, dass ich sie nicht herausfinden kann. Eines ist sicher. Diese Dinge verwenden keine Servos oder Hydraulik oder ähnliches. Eine Art Superfast Reaction Memory Polymer?" - ^ Siddell, Tom (23. Juli 2008). "Kapitel 18, Seite 38". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 16. Januar 2009.
- ^ Siddell, Tom (28. Mai 2008). "Kapitel 17, Seite 22". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Jones: "Sie haben ein besonderes Einfühlungsvermögen mit ätherischen Wesen, wie Sie gesehen haben, als wir Coyote trafen." - ^ Siddell, Tom (28. September 2006). "Kapitel 9, Seite 8". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 17. Januar 2008.
Mort: "Du meinst, du könntest das sehen Führer genau so?" - ^ Siddell, Tom (5. Dezember 2007). "Kapitel 16, Seite 3". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 17. Januar 2008.
Antimon: "Kat, erinnerst du dich, dass ich dir davon erzählt habe? Psychopomps?
Kat: "Äh, die Jungs, die tote Typen zum Jenseits begleiten?" - ^ Siddell, Tom (18. Februar 2008). "Kapitel 17, Seite 5". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 17. Januar 2009.
Antimon: "Ja ... Lektionen in Mediation klingen interessant."
Jones: "Sehr gut. Wir werden heute beginnen." - ^ Siddell, Tom (1. Dezember 2005). "Kapitel 5, Seite 2". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 17. Januar 2008.
Kats Eltern sind beide Wissenschaftslehrer.
- ^ Siddell, Tom (11. August 2008). "Kapitel 3, Seite 23". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Eglamore: "Reynardine ist niemals zu vertrauen. Er ist ein Dämon, der die Leichen seiner Opfer stiehlt." - ^ Siddell, Tom (14. März 2007). "Kapitel 12, Seite 15". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 17. Januar 2008.
- ^ Siddell, Tom (6. Juni 2008). "Kapitel 18, Seite 18". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 17. Januar 2008.
Kat: "Das war ziemlich süß, wie du schon einmal an Annie defensiv bist." - ^ Siddell, Tom (25. August 2008). "Kapitel 14, Seite 24". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Kojote: "Kommst du nicht mit uns in den Wald zurück, den liebsten Cousin?"
Reynardine: "Sie wissen, wie ich darüber fühle. Außerdem habe ich ihre Gesetze gebrochen, denken Sie daran. Ich konnte nicht gehen, selbst wenn ich wollte." - ^ Siddell, Tom (12. Dezember 2008). "Kapitel 20, Seite 21". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 17. Januar 2008.
Antimon: "Aber warum wird Reynardine am Gerichtshof festgehalten?"
Kojote: "Warum, er hat diesen jungen Mann natürlich getötet!" - ^ Siddell, Tom (2. August 2005). "Kapitel 3, Seite 4". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 17. Januar 2008.
- ^ Siddell, Tom (1. Juli 2009). "Kapitel 23, Seite 14". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 18. März 2010.
- ^ Siddell, Tom (30. August 2005). "Kapitel 3, Seite 11". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Antimon: "Wer ist er?"
Sivo: "Der Drachenschlacht. Die Fessel aus seinem Gefängnis bindet mein Bein." - ^ Siddell, Tom (10. November 2008). "Kapitel 20, Seite 7". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 17. Januar 2008.
Eglamore: "Formelle Kleidung. Sie wissen, wie es ist"
Antimon: "Für einen Drachenmeister?"
Eglamore: "Haha! Nun, das ist nur ein offizieller Titel." - ^ Siddell, Tom (8. Januar 2007). "Kapitel 11, Seite 7". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Zimmy: "[Gamma] versucht so lange wie ich wach, aber ich schlafe nicht."
Antimon: "Du schläfst nicht?"
Zimmy: "Niemals." - ^ Siddell, Tom (12. Januar 2007). "Kapitel 11, Seite 9". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Zimmy: "Gamma hilft mir, die Dinge klar zu setzen. Es ist wie ... ein Radio einschalten Aber es hilft. Das bemerkte, als wir uns zum ersten Mal trafen. " - ^ Siddell, Tom (10. September 2008). "Kapitel 19, Seite 13". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 17. Januar 2008.
- ^ Siddell, Tom (12. Februar 2007). "Kapitel 12, Seite 3". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 17. Januar 2008.
Kat: "Wir könnten ihm wahrscheinlich sehr schnell Englisch beibringen." - ^ Siddell, Tom (18. Juni 2008). "Kapitel 18, Seite 23". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Antimon: "Wofür steht der S für?"
Roboter: "Seraph, wie ich mich erinnere." - ^ Siddell, Tom (26. Mai 2008). "Kapitel 18, Seite 13". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 17. Januar 2008.
- ^ Siddell, Tom (13. August 2007). "Kapitel 14, Seite 23". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Ysengrin: "Sie sollten bewundern, dass dieser Körper Lord Coyote mich mit Renard geschenkt hat. Jetzt sind die Bäume von Gillitie unter meinem Befehl!" - ^ Siddell, Tom (24. August 2010). "Kapitel 26, Seite 7". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 24. August 2010.
- ^ Siddell, Tom (24. August 2007). "Kapitel 14, Seite 28". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
- ^ Siddell, Tom (12. Mai 2008). "Kapitel 18, Seite 7". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 28. September 2008.
Antimon: "Ich denke, es könnte etwas zwischen ihm und Frau Jones los sein." - ^ Siddell, Tom. "Kapitel 12, Seite 5". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 9. Februar 2018.
- ^ Siddell, Tom. "Kapitel 12, Seite 20". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 9. Februar 2018.
- ^ Siddell, Tom. "Kapitel 25, Seite 13". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 9. Februar 2018.
- ^ Siddell, Tom. "Kapitel 25, Seite 27". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 9. Februar 2018.
- ^ Siddell, Tom (5. November 2012). "Kapitel 40, Seite 21". Gunnerkrigg Court. Abgerufen 7. November 2012.