Google TV (operating system)
![]() | |
![]() | |
Entwickler | Google und andere |
---|---|
OS -Familie | Android |
Arbeitszustand | Eingestellt (Google TVs SDK wurde im Juni 2014 entfernt) |
Quellmodell | Open Source mit proprietären Komponenten |
Erstveröffentlichung | 6. Oktober 2010 |
Marketingziel | Smart TV Plattform |
gefolgt von | Android TV |
Offizielle Website | Fernseher |
Google TV ist ein abgebrochener Smart TV Betriebssystem aus Google gemeinsam entwickelt von Intel, Sony und Logitech. Es wurde im Oktober 2010 eingeführt[1] mit offiziellen Geräten ursprünglich von Sony und Logitech.[2] Google TV hat die integriert Android 3.0/3.2 Betriebssystem und die Google Chrome Webbrowser um ein zu erstellen Interaktiver Fernseher Überlagerung oben auf vorhandenen Online -Video -Sites, um a hinzuzufügen 10-Fuß-Benutzeroberfläche, für ein Smart -TV -Erlebnis.
Die Geräte der ersten Generation von Google TV basierten alle auf x86 Architektur Prozessoren und wurden geschaffen und kommerzialisiert von Sony und Logitech. Die zweite Generation von Geräten basiert alle auf Armarchitektur Prozessoren und mit zusätzlichen Partnern einschließlich der Partner Lg, Samsung,[3] VIZIO und Hisense. Im Jahr 2013 wurden von neuen Partnern mehr Google-TV-unterstützte Geräte der zweiten Generation angekündigt, einschließlich Hisense, Netgear, Tcl, und Asuseinige davon beinhalten 3D -Video Unterstützung.
Google TV wurde im Juni 2014 von abgelöst Android TV, eine neuere Plattform, die enger mit der Android -Plattform verbunden ist und über eine überarbeitete Benutzererfahrung integriert ist Wissensgrafikund sorgen Casting Unterstützung von mobilen Geräten.[4] Ab Juni 2014 das Google TV SDK ist nicht mehr verfügbar, beendet eine zukünftige Softwareentwicklung für bestehende Geräte und effektiv abwerten die Platform.[5]
Geschichte
- März 2010 - Mediengeschäfte berichteten, dass das Google TV -Projekt im Gange war, obwohl die Partnerunternehmen ihre Beteiligung an dem Unternehmen erst später bestätigt haben.[6][7][8]
- 20. Mai 2010 - Das Google TV -Projekt wurde am 2010 offiziell angekündigt Google I/O Konferenz am 20. Mai.[9][10] Google erklärte, dass die neue Plattform direkt in neue hochauflösende Fernsehgeräte integriert werden würde und Blu-Ray Disc Spieler von Sony, obwohl Set-Top-Boxen auch von entwickelt würden von Logitech.[11] Das Unternehmen gab an, dass die von Sony und Logitech entwickelten neuen Systeme von Strom versorgt werden würden Intel Atom basierend CE4100 Unterhaltungselektronik System-on-Chip. Es wurde auch festgestellt, dass ein "vollständig optimiertes" Zuschauererlebnis über die verfügbar sein würde Dish -Netzwerk, obwohl die Plattform über jeden Anbieter arbeiten würde.
- 2010 Mai-Sony gab bekannt, dass es im Herbst 2010 seine Google-fähige Sony-Internet-TV-Produktaufstellung veröffentlichen würde, einschließlich eigenständiger TV-Modelle und Set-Top-Einheiten mit integrierten Blu-ray-Disc-Laufwerken.[12][13]
- 2010 10. November - Dish Network gab bekannt, dass die Google TV -Lösung[14] war Kunden zur Verfügung. Google TV -Lösung von Dish Network, die a erfordert DVR Integrationsdienst umfasst die Logitech Überarbeiten Sie mit Google TV, einer kleinen Set-Top-Box.
- 2010 15. Dezember - Google kündigt das erste Google TV -Update mit einigen Fehlerbehebungen und vier Hauptverbesserungen an: nämlich Netflix Streaming -Katalog, Doppelansicht, Fernbedienungs -App für Android -Telefone und Filme Suchergebnisse.[15]
- 10. Mai 2011 - Bei Google I/O wird bekannt gegeben, dass Google TV -Geräte auf Android 3.1 Honeycomb aktualisiert werden, Zugang zum Android -Markt haben und einige Anwendungsaktualisierungen haben.
- 2011 18. Juni - Google erwirbt Sagetv, ein Home Media -Softwareentwickler.
- 2011 26. August - Google hat angekündigt, dass Google TV im Januar 2012 offiziell in Europa veröffentlicht wird.[16]
- 2011 28. Oktober-Google TV startet mit dem Android 3.1-Betriebssystem und dem Zugang zum Markt.[17][18]
- 2012 8. Januar - Es wird bekannt gegeben, dass die neue Generation von Google -TV -Geräten auf einer Vielzahl von einer Vielzahl von durchgeführt wird ARM SOC Entwürfe. Einer der Schlüssellieferanten ist Marvell mit ihrer Armada 1500[19] Plattform.
- 2012 10. Januar - Die Sony Corporation plant, im Sommer 2012 Google TV nach Kanada zu bringen. Es wurde kein genau veröffentlichtes Datum angekündigt.[20] Stephane Labrousse, Marketingdirektor von Sony, erklärte, dass Sony im September 2012 in Europa mit dem Verkauf von Google TV -Basisprodukten beginnen wird.[21]
- 2012 April 19. April - Google aktualisiert die Fernseh- und Filme -App so, dass sie soziale Funktionen enthalten[22]
- 2012 25. Juni - Sony plant, Google TV in Europa im September 2012 mit dem Network Media Player zu veröffentlichen NSZ-GS7 und das Google TV-integriert Blu-Ray Spieler NSZ-GS9 wo es zum ersten Mal in der veröffentlicht wird Vereinigtes Königreich.[23]
- 2012 12. Oktober - Google Video Demo von Google TV Version 3 ist durchgesickert. Version 3 -Funktionen enthalten eine verbesserte Primetime TV -Guide -Anwendung sowie eine Begleiterin Android -Anwendung. Sprachbasierte Fernseh- und Web -Suche nach Modellen mit einem Mikrofon. Eine Filme & TV -Spiele -Store -Anwendung, die zum Kauf und zum Streaming von Videos anbietet.[24]
- 2013 Januar - Google TV Version 3 beginnt auf die meisten Google TV -Geräte ausgestattet zu werden.
- 15. Mai 2013 - Google kündigt an, dass Google TV -Geräte der 2. Generation (mit ARM -CPUs) ein Update für Android 4.2.2 und die neueste Version von Android Chrome anstelle von Desktop Chrome erhalten können.[25]
- 2013 10. Oktober - Der Bericht deutet darauf hin, dass Google Google TV in Android TV umbenennen wird und dass ungefähr eine Million Google TV -Geräte verwendet werden.[26]
- 2013 11. Oktober - Google bestätigt, dass Google TV Version 4 irgendwann native Chromecast wie Funktionalität erhalten wird.[27]
- 2013 24. Oktober - LG -Fernseher mit Google TV erhalten das Android 4.2.2 -Update.[28]
Merkmale
Google TV nutzte viele der vorhandenen Produkte von Google. Das Betriebssystem von Google TV, eine angepasste Version von Android 3.0/3.2 Für das Fernsehen konzipiert, bildete die zugrunde liegende Grundlage, mit der Entwickler Anwendungen erstellen können, die die Funktionsfunktionen des Systems erweitern. Der Chrome -Browser von Google bot ein Gateway ins Internet, mit dem Verbraucher Websites durchsuchen und fernsehen können. Verbraucher könnten zugreifen HBO, CNBCund Inhalte von anderen Anbietern durch den Chrombrowser. Android und Apfel Smartphones und Tablet -Computer können als Fernbedienungen für Google TV verwendet werden. Google -TV -Produkte mit drahtlosen Fernbedienungen mit einem vollständigen Versand QWERTY Tastenfeld. Ein Update im November 2011 ermöglichte den Zugriff auf Google Play und aktivierte Suche, um Inhalte von Live TV, Netflix, YouTube, HBO Go, Amazon und mehr zu finden.[29]
XYologic hat eine Liste der frühen Google TV -Apps mit der größten Anzahl von Installationen zusammengestellt.[30] Ab November 2012 waren die am meisten installierten Apps Napster, Pandora Radio und CNBC.

Partner
Die Google -TV -Plattform wurde von Google an bereitgestellt OEMs für die Einbeziehung in ihre Konsumgüterprodukte. Die erste Generation von Verbrauchergeräten wurde von produziert von Logitech und Sony. Die zweite Generation von Konsumgütern wurde von Sony, produziert, produziert,[31] Lg (sehen LG L9 SOC), VIZIO,[32] Hisense, Netgear und Asus. Die dritte Generation von Verbrauchergeräten wurde 2013 von LG angekündigt Internationale CESmit der Ankündigung ihrer TV -Modelle.
Geräte
Erste Generation
Markenname | Modell | Android -Version | Status | Ankündigungsdatum | US -Veröffentlichungsdatum | Datum eingestellt |
---|---|---|---|---|---|---|
Sony Internet TV - 24 ", 32", 40 "und 46" | NSX-24GT1, NSX-32GT1, NSX-40GT1 und NSX-46GT1[33][34] | 3.2 Wabe | Abgesetzt | 12. Oktober 2010[35] | Oktober 2010 | Februar 2012 |
Sony Internet TV Blu-ray Disc[36] | NSZ-GT1[37] | 3.2 Wabe | Abgesetzt | 12. Oktober 2010[35] | Oktober 2010 | Februar 2012[38] |
Logitech Revue | M/N: D-R0001, Y-R0014-PN 970-000001[39] | 3.2 Wabe | Abgesetzt | 18. Juni 2010[40] | Oktober 2010[41] | November 2011[42][43] |
Zweite Generation
Markenname | Modell | Android -Version | Prozessor[44] | RAM[44] | Blinken[44] | USB -Anschlüsse[44] | Ir Blaster[44] | Status | Ankündigungsdatum | US -Veröffentlichungsdatum | Datum eingestellt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sony Internet Player mit Google TV[45] | NSZ-GS7[46] | 3.2 Wabe | Marvell Armada 1500 (88DE3100) 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor mit einer 750-MHz-GPU | 1 GB DDR3 -Speicher | 8 GB Samsung Flash Nand-KLM8G2Feja-A002 | 2 | Ja | Abgesetzt | 9. Januar 2012[47] | 22. Juli 2012[48] | |
LG SmartTV mit Googletv (47 "und 55")[49] | 47G2[50] und 55g2[51] | 4.2.2 Jelly Bean | LG L9 | Abgesetzt | Mai 2012 | 30. Mai 2012 | |||||
VIZIO Co-Star[52] | VAP430[53] | 3.2 Wabe | Marvell Armada 1500 (88DE3100) 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor mit einer 750-MHz-GPU | 1 GB DDR3 -Speicher | 4 GB Samsung Flash Nand-K9GBG08U0A-SCBO | 1 | Ja | Abgesetzt | 26. Juni 2012[54] | 22. August 2012[55] | |
Hisense Puls[56] | GX1200V | 3.2 Wabe | Marvell Armada 1500 (88DE3100) 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor mit einer 750-MHz-GPU | 1 GB DDR3 -Speicher | 4 GB Flash Nand | 1 | Ja | Abgesetzt | September 2012[57][58] | 20. Dezember 2012 | |
Asus Würfel[59][60] | Würfel[60] | 3.2 Wabe | Marvell Armada 1500 (88DE3100) 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor mit einer 750-MHz-GPU | 1 GB DDR3 -Speicher | 4 GB Flash Nand | 2 | Ja | Abgesetzt | 7. Januar 2013[59] | 24. April 2013[60] | |
Netgear Neotv Prime[61] | GTV100[61] | 3.2 Wabe | Marvell Armada 1500 (88DE3100) 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor mit einer 750-MHz-GPU | 1 GB DDR3 -Speicher | 4 GB Flash Nand | 1 | Ja | Abgesetzt | 7. Januar 2013[62] | 9. Januar 2013[63] |
Bewertungen
Datum | Autor | Verleger | Geräteerzeugung | Kommentare |
---|---|---|---|---|
29. Oktober 2010 | Nilay Patel | Engadget Blog | Erste Generation | Bemerkte: "Google TV fühlt sich wie ein unvollständiges Durcheinander von guten Ideen an, die nur halb realisiert sind, eine nicht optimierte Schachtel voller Möglichkeiten, die unter dem Gewicht seines eigenen Ehrgeizes und scheinbar überstürzten Urlaubsfrists leidet."[64] |
13. November 2010 | Kevin Sintumuang | Wallstreet Journal | Erste Generation | Bewerten Sie, dass "das Potenzial so groß ist wie das Internet, aber im Moment ist Google TV ein bisschen neckend."[65] |
17. November 2010 | David Pogue | Die New York Times | Erste Generation | "So viel ist klar: Google TV ist für Technophile interessant, aber es ist nicht für durchschnittliche Menschen." Konzentrieren Internet -GerätEr äußerte sich auch besorgt über die Inkonsistenzen in der Benutzeroberfläche sowie über die Fragmentierung von Google TV.[66] |
28. Juli 2010 | Matt Burns | Techcrunch | Erste Generation | Die Kommentatoren sagten, "Google TV ist sinkend" und es sei "auf den letzten Beinen", als der Startpartner Logitech den Preis seiner Revue (von 249 USD auf 99 US -Dollar) senkte, um das nicht verkaufte Lagerbestand zu beseitigen.[67] |
3. November 2011 | Matt Burns | Techcrunch | Erste Generation | Einige der gleichen Kommentatoren lobten Google TV 2.0 als "brillante Schnittstelle", aber es fehlte immer noch "Substanz". "Der neueste Google TV, der während des Restes dieser Rezension als Google TV 2.0 bezeichnet wird, ist ein Star -Performer. Es läuft wie ein Champion und es ist klar, dass Google Engineers die Kritik an Version 1.0 genau beachtet."[68] |
22. November 2011 | Russell Holly | Geek.com | Erste Generation | [69] |
22. November 2011 | BRID-ANAME PARNELL | Dadurch.co.uk | Zweite Generation | [70] |
9. Januar 2012 | Jung-ah Lee | WSJ | Zweite Generation | In diesem Artikel heißt es, dass Samsung in der zweiten Halbzeit des Jahres 2012 Pläne hatte, Google TV-basierte Geräte zu veröffentlichen. Ihr Ziel waren zuerst High-End-Kunden in den USA.[71] |
26. Juni 2012 | Ben Drawbaugh | Engadget Blog | Zweite Generation | [72] |
27. Juni 2012 | Marschall Rosenthal | Gadget Review | Zweite Generation | Es heißt: "Der Vorteil der Google -Erfahrung ist, dass viel von dem, was vor sich geht, online passiert - da Sie auf Video zugreifen, Fotos, die sich nicht nur vor Ort befassen." Das LG 55G2 -Produkt wurde im Allgemeinen als ausgezeichnet eingestuft.[73] |
Wettbewerber und Kontroversen
Kabelanbieter sowie Inhaltsanbieter haben sich nicht an der Google -TV -Plattform beteiligt Geolokalisierung und internationale Urheberrechtsbeschränkungen. NBC, ABC, Fuchs,[74] CBS/Der CW und Hulu Blockierte Google TV -aktivierte Geräte, die über das gesamte Leben der Plattform auf ihre Webinhalte zugreifen.[75] Zum 22. November 2010 wurden Google TV -Geräte auch vom Zugriff auf alle angebotenen Programme blockiert ViacomTochtergesellschaften.[76] Nur der Kabel- und Satellitenanbieter, Dish -Netzwerk (früher Echostar), hatte Google TV angenommen und es beworben, indem sie den Kunden einen Rabatt auf die Logitech -Revue bieten.[77] Im Gegensatz dazu verfügt das Android -TV -Ökosystem über alle wichtigen amerikanischen Fernsehsender und Streaming -Anbieter -Apps.
Im Januar 2014 reichte Google a ein Udrp Fall gegen den Eigentümer von Domainnamen Androidtv.com und xbmcandroidtv.com. Die Domain -Namen waren im Besitz von EXO Level, Inc. und wurden mit registriert Los Papa Im November 2006 wurde im März 2014 der Fall von Google abgelehnt.[78][79]
Versionsgeschichte
Google TV -Versionsverlauf Details | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Marke | Firmware Version | Nummer aufbauen | Veröffentlichungsdatum | Android -Version | Geräte unterstützt | Versionsverbesserungen |
Sony | 2.1 | 2010-10 | 2.1 | Sony Internet-TV-Geräte NSZ-GT1, NSX-24GT1, NSX-32GT1, NSX-40GT1 und NSX-46GT1. | Originalfassung. | |
Sony | 2.1 - Update 1 | 2011102306 | 2011-10-23 | 2.1 | Sony Internet-TV-Geräte NSZ-GT1, NSX-24GT1, NSX-32GT1, NSX-40GT1 und NSX-46GT1. | |
Logitech | 3.1 Update[80] | 2011-12-12 | 3.1 | Logitech Revue | Aktualisiert auf Android 3.1.[80] | |
Sony | 3.2[81] | 2012022201_wwv_orsc.201202220101419 | 2012-03-06 | 3.1 | Sony Internet-TV-Geräte NSZ-GT1, NSX-24GT1, NSX-32GT1, NSX-40GT1 und NSX-46GT1. | Verbesserte Stabilität und Leistung des Android -Betriebssystems. Aktualisieren Sie das System auf Android 3.1 -Plattform. Fügt Blu-ray 3D-Unterstützung für das NSZ-GT1-Gerät hinzu.[82] Updates in Chrome und Flash.[83] |
Sony | 3.2 | 2012052001_WWW_ORSC.2012050140935 | 2012-06-03 | 3.2 | Sony Internet-TV-Geräte NSZ-GT1, NSX-24GT1, NSX-32GT1, NSX-40GT1 und NSX-46GT1. | Aktualisiert auf Android 3.2 Level. Chrom -Updates. |
Logitech | 3.2 | Ka2x-2010518.141456.User-B65871-P | 2012-06-04 | 3.2 | Logitech Revue. | Aktualisiert auf Android 3.2 Level. Netflix -Korrekturen, Fix für Tastatur -Controller -Paarungsfehler, Chrom -Updates. |
Sony | 3.2 | Rel02_nszgs7_u2_1005_887_3790_20120628_ursc | 2012-06-28 | 3.2 | Sony NSZ-GS7 Network Media Player | |
Sony | 3.2 | Rel03_nszgs7_u2_1104_4384_20120724_ursc_s67254 | 2012-08-03 | 3.2 | Sony NSZ-GS7 Network Media Player | WPS2.0 -Funktion und Unterstützung für die Anwendung von Media Player / Socialife hinzugefügt. |
Sony | 3.2 | 2012080801_wwv_orsc.20120808140935 | 2012-08-16 | 3.2 | Sony Internet-TV-Geräte NSZ-GT1, NSX-24GT1, NSX-32GT1, NSX-40GT1 und NSX-46GT1. | |
Logitech | 3.2 | Ka2x-20121009.114346.User-B70199 | 2013-01-28 | 3.2 | Logitech Revue. | Chrome -Updates, Leistungsverbesserungen, Google Play -Filme und TV -Anwendung hinzugefügt. |
VIZIO | 4.6.0 | 2013-02-08 | VIZIO COSTAR | Leistungsverbesserungen, Sprachsteuerung, YouTube -Updates, Primetime Quick Guide. | ||
Sony | 3.2 | rel07_nzggs7_u2_2010_8249_20130219 | 2013-02-19 | 3.2 | Sony NSZ-GS7 | Updates zu Google TV OS, fügt "Sprachsuche" hinzu, fügt "Amazon Video" hinzu und verbessert die Systemstabilität. |
Sony | 3.2 | Rel08_nszgs7_u2_2106_131390_20130406_ursc_s67254 | 2013-05-02 | 3.2 | Sony NSZ-GS7 | Fügt die DLNA® -Funktion hinzu, fügt die 3D -Video -Wiedergabefunktion hinzu und fügt die Vudu ™ -Anwendung hinzu.[84] |
VIZIO | 5.3 | -- | 2013-05-08 | VIZIO COSTAR | Verbesserter Ressourcenmanager, Support für zusätzliche Apps. |
Siehe auch
Verweise
- ^ "Branchenführer kündigen eine offene Plattform an, um Web ins Fernsehen zu bringen.". 20. Mai 2010. Abgerufen 4. Dezember, 2010.
- ^ "Hier kommt Google TV". 4. Oktober 2010. Abgerufen 4. Dezember, 2010.
- ^ "Samsung plant Blu-ray Disc Google TV Release". Googletv.blogspot.com. 7. Januar 2011. Abgerufen 13. Januar, 2012.
- ^ Opam, Kwame (25. Juni 2014). "Google enthüllt offiziell Android TV". Der Verge. Vox Media. Abgerufen 27. Juni, 2014.
- ^ "Google TV ist endlich tot. Lang Live Android TV". Der Verge. 25. Juni 2014. Abgerufen 6 Januar, 2015.
- ^ Bilton, Nick (17. März 2010). "Google und Partner suchen Fernseher". Die New York Times. Abgerufen 21. Mai, 2010.
- ^ "Google TV auf den Karten im Drei-Wege-Projekt". Der Spionagebericht. Medienspion. 20. März 2010. Abgerufen 21. Mai, 2010.
- ^ Boulton, Clint (18. März 2010). "Google TV kommt, um Ihren Fernseher zu einem größeren Computer zu machen.". eweek.com. Abgerufen 21. Mai, 2010.
- ^ Patel, Nilay (20. Mai 2010). "Google TV wird bei I/O eingeschaltet: Läuft Android und Flash, arbeitet mit Sony, Logitech und Intel zusammen.". Abgerufen 21. Mai, 2010.
- ^ Kastelein, Richard (21. Mai 2010). "Google TV - das Gute, das Schlechte und das Hässliche bei #IO2010 mit Android, Flash und Chrome Show". Abgerufen 21. Mai, 2010.
- ^ "Was wir bisher über Google TV wissen". 24. Mai 2010. archiviert von das Original am 4. Juni 2010. Abgerufen 29. Mai, 2010.
- ^ "Sony, um 'Sony Internet TV' vorzustellen-weltweit erster Fernseher mit der 'Google TV'-Plattform mit beispielloser Integration von TV-Internet".. 20. Mai 2010. Abgerufen 21. Mai, 2010.
- ^ "Sony stellt die weltweit erste HDTV vor, die die Google -TV -Plattform einbezieht.". 20. Mai 2010. archiviert von das Original am 10. Juli 2011. Abgerufen 21. Mai, 2010.
- ^ "Dish -Netzwerk Google TV -Lösung jetzt für Dish -Abonnenten erhältlich". Theamericandishtv.com. Archiviert von das Original am 15. November 2010. Abgerufen 11. November, 2010.
- ^ "Google treibt das erste Google TV -Software -Update mit vier wichtigen Verbesserungen vor.". Abgerufen 15. Dezember, 2010.
- ^ "Google TV, um nächstes Jahr in Europa zu starten". Reuters. 26. August 2011. Archiviert Aus dem Original am 14. Mai 2012. Abgerufen 9. April, 2012.
- ^ "Der offizielle Google TV -Blog: Ein Update auf Google TV". Googletv.blogspot.com. 28. Oktober 2011. Abgerufen 13. Januar, 2012.
- ^ "Google TV 2.0 erhält Honeycomb, Android Market". Archiviert von das Original am 5. September 2012.
- ^ [1] Marvells Armada 1500 Referenzdesign für Google TV praktisch
- ^ "Ein Video 'Google TV für Kanada' von Yahoo". Abgerufen 9. April, 2012.
- ^ "Google TV kommt im September nach Europa". 2. April 2012. archiviert von das Original am 2. April 2012. Abgerufen 3. April, 2012.
- ^ Funk, Greg. "Google TV persönlicher mit Fernseher und Filmen". Abgerufen 19. April, 2012.
- ^ Robert Briel (25. Juni 2012). "Sony bringt Google TV nach Europa". Bradband TV News. Abgerufen 25. Juni, 2012.
- ^ "Google TV V3 von Google - Demo". Youtube. Archiviert vom Original am 15. Dezember 2021. Abgerufen 15. Juni, 2013.
- ^ "Google TV empfängt das Android 4.2.2 -Update sowie die neueste Version von Chrome". 15. Mai 2012. Abgerufen 15. Mai, 2012.
- ^ "Google to Sunset Google TV -Marke als Smart -TV -Plattform verschmilzt mit Android - Tech News and Analysis". Gigaom.com. 10. Oktober 2013. Abgerufen 21. April, 2014.
- ^ Lawler, Richard. "Google TV V4 in der Nähe von Release, Hacked 'Android TV' ROM läuft in der Wildnis". Engadget.com. Abgerufen 21. April, 2014.
- ^ "Verschiedene LG Google TV -Modelle werden auf Android 4.2.2 aktualisiert, küssen schließlich Honeycomb Goodbye". Androidpolice.com. 24. Oktober 2013. Abgerufen 21. April, 2014.
- ^ "Häufig gestellte Fragen - Google TV - Google -Entwickler". Abgerufen 13. Januar, 2012.
- ^ "Die frühen Tage von Google TV Apps". Xyologic.com. 13. Februar 2012. Abgerufen 18. November, 2012.
- ^ "Sony Outs Outs 2nd-General Google-TV-Boxen mit optimiertem Remote". Slashgear. 10. Januar 2012. Abgerufen 17. April, 2012.
- ^ Bishop, Bryan (10. Januar 2012). "VIZIO führt Google TV-betrieben VAP430 Media Streamer ein". Der Verge. Abgerufen 17. April, 2012.
- ^ Sony Electronics, Inc. "NSX-24GT1-Modellhaus". Sony Esupport. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ Sony Electronics, Inc. "NSG-MR1-Modellhaus". Sony Esupport. Archiviert von das Original am 3. Februar 2013. Abgerufen 18. Dezember, 2010.
- ^ a b Sony Electronics, Inc. "Sony Internet TV Ankündigung Brief". Sony Esupport. Archiviert von das Original am 13. Januar 2012. Abgerufen 5. Mai, 2012.
- ^ "Sony NSZ-GT1 Site". 18. August 2012. archiviert von das Original am 8. Juni 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "Sony Esupport-NSZ-GT1-Modellhaus". Esupport.sonony.com. Abgerufen 13. Januar, 2012.
- ^ "Sony uns - Sony US". Store.sonony.com. 6. März 2012. archiviert von das Original am 22. April 2014. Abgerufen 21. April, 2014.
- ^ "Logitech Revue mit Google TV Support". Logitech.com. Archiviert von das Original am 17. Mai 2012. Abgerufen 13. Januar, 2012.
- ^ Murph, Darren (18. Juni 2010). "Logitech Revue wird offiziell: Google TV Begleitbox kommt in diesem Herbst.". Engadget.com. Abgerufen 15. Juni, 2013.
- ^ Lawler, Richard (6. Oktober 2010). "Logitech Revue mit Google TV -Details: $ 299; kostenlose iOS, Android -Apps, Zubehör sind extra". Engadget.com. Abgerufen 15. Juni, 2013.
- ^ "Logitechs neuer CEO sieht die Misserfolge der Revue im Nachhinein deutlich und plant keine Fortsetzung.". Engadget.com. 11. November 2011. Abgerufen 13. Januar, 2012.
- ^ "Logitech Axes Google TV Bemühungen". Eweekeurope.co.uk. 14. November 2011. archiviert von das Original am 17. November 2011. Abgerufen 13. Januar, 2012.
- ^ a b c d e "Gtvhacker". Gtvhacker. 5. Januar 2011. Abgerufen 21. April, 2014.
- ^ "Sony NSZ-GS7 Site". 18. August 2012. archiviert von das Original am 29. August 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "Sony NSZ-GS7 Support Site". 18. August 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "Sony liefert neue Google TV ™ -Geräte auf CES (NSZ-GS7 und NSZ-GP9)". 9. Januar 2012. archiviert von das Original am 15. Januar 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "Neue Sony Google TV Box kommt am 22. Juli an". 9. Januar 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "LG SmartTV mit Googletv -Site". 18. August 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "LG SmartTV mit Googletv 47G2 -Unterstützung". 18. August 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "LG SmartTV mit Googletv 55G2 -Unterstützung". 18. August 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "Co-Star-Site von VIZIO". 18. August 2012. archiviert von das Original am 5. Februar 2013. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "Co-Star Support" VIZIO Co-Star ". 18. August 2012. archiviert von das Original am 11. Juli 2014. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "VIZIO startet den VIZIO Co-Star ™ mit Google TV und bietet den Benutzern die Möglichkeit, jeden HDTV in den ultimativen Smart TV zu verwandeln.". 26. Juni 2012. archiviert von das Original am 6. August 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "VIZIO-Co-Star-Bestellungen, die jetzt vor Haustüren ankommen". 22. August 2012. Abgerufen 3. September, 2012.
- ^ "Hisense Pulse -Website". 8. Februar 2013. Archiviert von das Original am 16. Februar 2013. Abgerufen 8. Februar, 2013.
- ^ "Hisense Pulse Google TV Box, um im November zu kommen, kostet nur 99 US -Dollar". 27. August 2012. Abgerufen 3. September, 2012.
- ^ "Google, Hisense-Partner für unter-100-Dollar-Google TV-Set-Top-Box". 24. August 2012. Abgerufen 3. September, 2012.
- ^ a b "ASUS kündigt Transformator AIO PC mit abnehmbarem Tablet und Qube mit Google TV Media Streamer an.". 7. Januar 2013. Archiviert von das Original am 26. Januar 2013. Abgerufen 8. Februar, 2013.
- ^ a b c "Asus Qube wurde in Cube umbenannt, jetzt vorbestellt bei NewEgg für 140 US-Dollar". 15. April 2013. Abgerufen 15. April, 2013.
- ^ a b "Neotv Prime Webseite". 8. Februar 2013. Abgerufen 8. Februar, 2013.
- ^ "Netgear startet Neotv Prime mit Google TV und bringt endlose Unterhaltung in Ihren Fernseher.". 7. Januar 2013. Abgerufen 8. Februar, 2013.
- ^ "TCL Multimedia startet Google Super-Smart TV Movo". 9. Januar 2013. Abgerufen 8. Februar, 2013.
- ^ Patel, Nilay (29. Oktober 2010). "Google TV Review". Engadget. Abgerufen 4. Dezember, 2010.
- ^ Sintumuang, Kevin (13. November 2010). "Testen Google TV: Wie ist dieses Lolcat auf meinen Flachbildschirm gekommen". Wallstreet Journal. Abgerufen 4. Dezember, 2010.
- ^ Pogue, David (17. November 2010). "Google TV, Benutzerfreundlichkeit nicht enthalten". Die New York Times. Abgerufen 4. Dezember, 2010.
- ^ "Logitech verliert groß in Google TV, Revue -Preis von 250 USD auf 99 US -Dollar". Techcrunch.com. 28. Juli 2011. Abgerufen 28. Juli, 2011.
- ^ "Google TV 2.0 Bewertung: Ein brillantes [sic] Schnittstelle, aber immer noch fehlende Substanz ". Techcrunch.com. 3. November 2011. Abgerufen 28. Februar, 2012.
- ^ "Rezension: Google TV 3.1". Geek.com. 22. November 2011. archiviert von das Original am 27. April 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "Samsung springt mit Google TV ins Bett". dadurch.co.uk. 22. November 2011. Abgerufen 22. August, 2012.
- ^ "Bewertung: Samsung, um Google TV zu verkaufen". wsj.com. 9. Januar 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "Sony NSZ-GS7 Google TV Review". Engadget.com. 26. Juni 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "LG 55G2 55-Zoll 3D LED TV Review". gadgetReview.com. 27. Juni 2012. Abgerufen 22. August, 2012.
- ^ "Fox.com blockiert jetzt Google -TV -Geräte". Gtvhub. Abgerufen 29. Juli, 2012.
- ^ "Big Networks blockieren Webshows von Google TV". Die New York Times. 21. Oktober 2010. Abgerufen 4. Dezember, 2010.
- ^ "Comedy Central, MTV jetzt blockiert Google TV". Cnet.com. 22. November 2010. Abgerufen 4. Dezember, 2010.
- ^ "Dish -Netzwerk Google TV -Übersicht". 2010. Abgerufen 4. Dezember, 2010.
- ^ Berkens, Michael. "UDRP Panel Punts Googles UDRP auf Androidtv.com." Die Domänen. 27. März 2014
- ^ "Anspruchsnummer: FA1402001542794." Entscheidung des nationalen Schiedsrichterforums über UDRP -Suche
- ^ a b "Logitech Revue Update". Archiviert von das Original am 20. April 2012. Abgerufen 5. Mai, 2012.
- ^ "Sony Internet TV NSZGT1 OGM V3.2_2012022201 Update". Abgerufen 5. Mai, 2012.
- ^ "Sony Internet TV NSZGT1 Update Imrpovements". Abgerufen 5. Mai, 2012.
- ^ "Sony Internet TV NSX-24GT1, NSX-32GT1, NSX-40GT1 und NSX-46GT1 UPDATE-Verbesserungen". Abgerufen 5. Mai, 2012.
- ^ Sony Electronics, Inc. "Sony Esupport-NSZ-GS7-Unterstützung". Esupport.sonony.com. Abgerufen 21. April, 2014.