Google Panda

Google Panda ist eine große Änderung zu GoogleDas Ranking-Algorithmus für Suchergebnisse, der erstmals im Februar 2011 veröffentlicht wurde. Die Änderung zielte darauf ab, den Rang "von" minderwertigen Standorten "oder" dünnen Standorten "zu senken,[1] im Speziellen "Content Farms",",[2] und kehren hochwertige Standorte in der Nähe der Suchergebnisse zurück.

CNET berichtete über einen Anstieg der Rangliste von Nachrichtenwebsites und soziale Netzwerkeund ein Rückgang der Ranglisten für Websites mit großen Werbemengen.[3] Diese Änderung hat sich Berichten zufolge auf die Rangliste von fast 12 Prozent aller Suchergebnisse ausgewirkt.[4] Kurz nach dem Panda -Rollout wurden viele Websites, darunter das Webmaster -Forum von Google, mit Beschwerden von gefüllt Schaber/Urheberrechtsverletzer erhalten bessere Ranglisten als Websites mit Originalinhalten. Einmal bat Google öffentlich nach Datenpunkten, um Schaber besser zu erkennen.[5] Im Jahr 2016, Matt CuttsGoogles Leiter von WebSpam zum Zeitpunkt des Panda -Updates sagte: "Mit Panda hat Google über einige Partner getroffen, dass Google tatsächlich Panda als wesentliche Auswirkungen auf einen Gewinnanruf offenlegen musste. Die richtige Entscheidung, Panda zu starten, sowohl für das langfristige Vertrauen unserer Benutzer als auch für ein besseres Ökosystem für Verlage. "[2]

Googles Panda erhielt nach dem ursprünglichen Rollout im Februar 2011 mehrere Updates, und ihre Wirkung wurde im April 2011 global. Um den betroffenen Verlegern zu helfen, gab Google einen Beratung in seinem Blog.[6] So geben Sie eine gewisse Anweisung zur Selbstbewertung der Qualität einer Website. Google hat eine Liste von 23 Kugelpunkten in seinem Blog bereitgestellt, in dem die Frage von "Was zählt als hochwertige Website?" Das soll den Webmastern helfen, "in Google's Denkweise" einzutreten ".[7] Seit dem Jahr 2015 wird es in den Kernalgorithmus von Google aufgenommen.[8]

Der Name "Panda" stammt von Google Engineer Navneet Panda, der die Technologie entwickelte, die es Google ermöglichte, den Algorithmus zu erstellen und zu implementieren.[9][4]

Rangfaktoren

Das Google Panda -Patent (Patent 8.682.892), eingereicht am 28. September 2012, wurde am 25. März 2014 gewährt. In dem Patent heißt es, dass Google Panda ein Verhältnis mit einem Standort erstellt eingebettete Verknüpfungen und Referenzabfragen, Suchanfragen für die Marke der Website. Dieses Verhältnis wird dann verwendet, um einen ortsweiten Modifikationsfaktor zu erstellen. Der ortsweite Modifikationsfaktor wird dann verwendet, um einen Änderungsfaktor für eine Seite basierend auf einer Suchabfrage zu erstellen. Wenn die Seite einen bestimmten Schwellenwert nicht erfüllt, wird der Änderungsfaktor angewendet, und daher würde die Seite auf der Seite der Suchmaschinenergebnisse niedriger sein.[10]

Google Panda beeinflusste das Ranking einer gesamten Website oder eines bestimmten Abschnitts und nicht nur auf die einzelnen Seiten auf einer Website.[11]

Aktualisierung

In den ersten zwei Jahren wurden die Updates von Google Panda ungefähr einmal im Monat eingeführt, aber Google erklärte im März 2013, dass zukünftige Updates in den Algorithmus integriert werden und daher kontinuierlich und weniger spürbar wären.[12][13]

Google veröffentlichte ab dem 18. Juli 2015 einen "langsamen Rollout" von Panda 4.2.[14]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Wie Google Panda & platziert Updates platziert eine Achterbahnfahrt für den IYP ​​-Verkehr". Suchmaschinenland. Abgerufen 11. April, 2018.
  2. ^ a b O'Reilly, Tim (16. November 2016). "Medien im Zeitalter der Algorithmen". O'Reilly Media. Abgerufen 17. November, 2016.
  3. ^ Testen Sie den Panda -Algorithmus von Google: CNET -Analyse, Cnet.com, 18. April 2011
  4. ^ a b TED 2011: Der 'Panda', der Bauernhöfe hasst: A Q & A mit Googles Top -Suchingenieuren, Wired.com, 3. März 2011
  5. ^ "Google verliert Krieg mit Schaber -Sites, bittet um Hilfe". Suchmaschinenuhr.
  6. ^ "Ein weiterer Schritt, um hochwertige Websites zu belohnen". Offizieller Google Webmaster Central Blog.
  7. ^ "Weitere Anleitungen zum Aufbau hochwertiger Standorte". Google. Abgerufen 11. April, 2018.
  8. ^ 1,3 kshares; 78 Kreads. "Eine vollständige Anleitung zum Google Panda-Update: 2011-21". Suchmaschinenjournal. Abgerufen 2. Dezember, 2021.
  9. ^ Google Panda in braachton
  10. ^ Panda, Navneet. "US -Patent 1.864". USPTO. Abgerufen 31. März, 2014.
  11. ^ Van der Graaf, Peter (3. November 2011). "Panda DNA: Algorithmus -Tests auf dem Google Panda -Update". Suchmaschinenuhr.
  12. ^ Schwartz, Barry. "Google: Panda soll in den Suchalgorithmus (Panda Everflux) integriert werden". Suchmaschinenland. Abgerufen 26. Mai, 2014.
  13. ^ "Google -Algorithmus Änderung der Geschichte". Moz. Abgerufen 31. März, 2014.
  14. ^ "Google Panda 4.2 ist da; langsam ausgerichtet, nachdem er fast 10 Monate gewartet hat". Suchmaschinenland. Abgerufen 22. Juli, 2015.