Gigabyte
Mehrfachbyte-Einheiten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ordnungsordnungen der Daten |
Das Gigabyte (/ˈɡɪɡəbaɪt, ˈdʒɪɡəbaɪt/)[1] ist ein Vielfaches der Einheit Byte für digitale Informationen. Das Präfix Giga bedeutet 109 in dem Internationales System der Einheiten (Si). Daher ist ein Gigabyte eine Milliarde Bytes. Das Einheitssymbol für die Gigabyte ist Gb.
Diese Definition wird in allen Kontexten der Wissenschaft verwendet (insbesondere in der Wissenschaft Datenwissenschaft), Ingenieurwesen, Geschäftund viele Bereiche von Computer, einschließlich Speicherkapazitäten von Festplatte, Solid State Drives, und Bänder, ebenso gut wie Datenübertragung Geschwindigkeiten. Der Begriff wird jedoch auch in einigen Bereichen Informatik und Informationstechnologie verwendet, um sie zu bezeichnen 1073741824 (10243 oder 230) Bytes, insbesondere für Größen von RAM. Somit vor 1998 eine gewisse Verwendung von Gigabyte war mehrdeutig. Um diese Schwierigkeit zu lösen, IEC 80000-13 klärt, dass a Gigabyte (GB) ist 109 Bytes und gibt den Begriff an Gibibyte (Gib) um 2 zu bezeichnen30 Bytes. Diese Unterschiede sind beispielsweise immer noch leicht zu sehen, wenn die Kapazität eines 400 -GB -Laufwerks von angezeigt wird von Microsoft Windows als 372 GB statt 372 Gib. Analog ein Speichermodul, das als die Größe bezeichnet wird.1Gb"hat einen Gibibyte (1Gib) der Speicherkapazität.
Als Reaktion auf Rechtsstreitigkeiten darüber, ob die Hersteller elektronischer Speichergeräte der Verwendung einer binären Definition von "GB" von Microsoft Windows anstelle der metrischen/dezimalen Definition entsprechen müssen, ist die Bezirksgericht der Vereinigten Staaten für den nördlichen Distrikt von Kalifornien lehnte dieses Argument ab und entschied, dass "der US -Kongress die Dezimaldefinition von Gigabyte als" bevorzugt "für die Zwecke von" US -Handel und Handel "angesehen hat."[2][3]
Definition

Der Begriff Gigabyte hat eine Standarddefinition von 10003 Bytes sowie entmutigt[2] Bedeutung von 10243 Bytes. Der letztere binäre Gebrauch entstand als Kompromiss technischer Jargon für Byte Vielfache Das musste in einer Kraft von 2 ausgedrückt werden, fehlte jedoch einen bequemen Namen. Als 1024 (210) ist ungefähr 1000 (10)3), ungefähr SI -Multiplikatoren, wurde es auch für binäre Vielfachen verwendet.
1998 the Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) veröffentlichte Standards für Binäre Präfixeund verlangt, dass die Gigabyte 1000 strikt bezeichnet3 Bytes und Gibibyte bezeichnen 10243 Bytes. Bis Ende 2007 wurde der IEC -Standard von der übernommen IEEE, EU, und NISTund 2009 wurde es in die aufgenommen Internationales Mengensystem. Trotzdem wird der Begriff Gigabyte weiterhin häufig mit den folgenden zwei verschiedenen Bedeutungen verwendet:
Basis 10 (Dezimal)
- 1 GB = 1000000000 Bytes (= 10003 B = 109 B)
Basierend auf 10-köpfigen Kräften verwendet diese Definition das Präfix-Giga, wie in der definiert Internationales System der Einheiten (Si). Dies ist die empfohlene Definition von der Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC).[4] Diese Definition wird in verwendet Networking Kontexte und die meisten Speichermedium, im Speziellen Festplatte, Blitz-basierte Speicherung,[5][6] und DVDsund steht auch im Einklang mit den anderen Verwendungen der SI Präfix beim Computer, wie z. CPU -Taktgeschwindigkeiten oder Leistungsmaßnahmen. Der Dateimanager von Mac OS X Version 10.6 und spätere Versionen sind ein bemerkenswertes Beispiel für diese Verwendung in Software, die Dateiengrößen in Dezimaleinheiten meldet.[7]
Basis 2 (binär)
- 1 gib = 1073741824 Bytes (= 10243 B = 230 B).
Die binäre Definition verwendet die Befugnisse der Basis 2, ebenso wie das architektonische Prinzip von binär Computers. Diese Verwendung wird von einigen weit verbreitet Betriebssysteme, wie zum Beispiel Microsoft Windows in Bezug auf Computerspeicher (z.B., RAM). Diese Definition ist ein Synonym für die eindeutige Einheit Gibibyte.
Verwirrung der Verbraucher
Seit dem ersten Festplattenlaufwerk die IBM 350, Disk -Antriebshersteller ausgedrückt Festplatte Kapazitäten mit Dezimalpräfixen. Mit dem Aufkommen der Kapazitäten des Gigabyte-Antriebsantriebs basieren die am meisten Verbraucher ansässigen Hersteller Festplatte Kapazitäten in bestimmten Größenklassen in Dezimalgigabyten wie "500 GB". Die genaue Kapazität eines bestimmten Antriebsmodells ist normalerweise etwas größer als die Klassenbezeichnung. Praktisch alle Hersteller von Festplatten und Flash-Memory-Disk-Geräten[5][6] Definieren Sie weiterhin einen Gigabyte als 1000000000Bytes, die auf der Verpackung angezeigt wird. Einige Betriebssysteme wie OS X[8] Ausdruck die Festplattenkapazität oder die Dateigröße mit Dezimalmultiplikatoren, während andere wie Microsoft Windows Berichtsgröße unter Verwendung binärer Multiplikatoren. Diese Diskrepanz verursacht Verwirrung als Festplatte mit einer beworbenen Kapazität von zum Beispiel, 400 GB (Bedeutung 400000000000Bytes, gleich 372 Gib) könnte vom Betriebssystem als "gemeldet werden"372 GB".
Das JEDEC -Speicherstandards verwenden IEEE 100 Nomenklatur, die die Gigabyte als zitiert 1073741824Bytes (230 Bytes).[9]
Der Unterschied zwischen Einheiten, die auf Dezimal- und Binärpräfixen basieren Semi-Logarithmic (Linear-Log) -Funktion-zum Beispiel der Dezimalkilobyte-Wert beträgt fast 98% der Kibibyte, a Megabyte ist unter 96% eines Mebibyte, und ein Gigabyte ist etwas mehr als 93% eines Gibibytenwerts. Dies bedeutet, dass eine Festplatte von 300 GB (279 GIB) je nach Betriebssystem unterschiedlich als "300 GB", "279 GB" oder "279 Gib" angezeigt werden kann. Mit zunehmender Speichergröße und größeren Einheiten werden diese Unterschiede stärker ausgeprägt.
US -Klagen
Eine Klage im Jahr 2019 entschied, dass aus mutmaßlichen Vertragsverletzungen und andere Ansprüche über die binären und dezimalen Definitionen für "Gigabyte" zugunsten der Hersteller beendet wurden, wobei die Gerichte festgestellt haben, dass die rechtliche Definition von Gigabyte oder GB 1 GB = 1.000.000.000 beträgt (109) Bytes (die Dezimaldefinition). Insbesondere stellten die Gerichte fest, dass "der US -Kongress die Dezimaldefinition von Gigabyte als" bevorzugt "für die Zwecke des" US -amerikanischen Handels und Handels "angesehen hat. Der kalifornische Gesetzgeber hat ebenfalls das Dezimalsystem für alle verabschiedet." Transaktionen in diesem Zustand '. "[2]
Frühere Klagen waren in der Einigung ohne Gerichtsentscheidung zu der Frage, wie beispielsweise eine Klage gegen den Antriebshersteller Western Digital.[10][11] Western Digital hat die Herausforderung festgelegt und Produkte explizite Haftungsausschlüsse hinzugefügt, die die nutzbare Kapazität von der angekündigten Kapazität abweichen kann.[10] Seagate wurde aus ähnlichen Gründen verklagt und sich ebenfalls niedergelassen.[10][12]
Andere Kontexte
Aufgrund ihres physischen Design DIMM Module sind immer ein Vielfaches einer Leistung von 1024. Es ist daher zweckmäßig, Präfixe zu verwenden, die Kräfte von 1024 bezeichnen, bekannt als als Binäre Präfixe, bei der Beschreibung. Zum Beispiel eine Speicherkapazität von 1073741824Bytes wird bequem als 1 ausgedrücktGib eher als 1,074 GB. Die erstere Spezifikation wird jedoch häufig als "1 GB" zitiert, wenn sie auf den Zufallszugriffsspeicher angewendet wird.[13]
Die Software weist den Speicher in unterschiedlichem Grad an Granularität nach Bedarf zu, um die Anforderungen an die Datenstruktur zu erfüllen. In der Regel sind in der Regel nicht erforderlich. Andere Computerkapazitäten und -raten wie Lagerung Hardwaregröße, Datentransfer Preise, Taktgeschwindigkeiten, Operationen pro Sekundeusw. hängen nicht von einem inhärenten ab Base, und werden normalerweise in Dezimaleinheiten präsentiert. Zum Beispiel fordert der Hersteller einer "300 GB" -Färbung eine Kapazität von Kapazität von 300000000000Bytes, nicht 300 × 10243 (welches sein würde 322122547200) Bytes.
Beispiele für Gigabyte-ingroße Lagerung
- Eine Stunde von SDTV Video bei 2.2Mbit/s ist ungefähr 1 GB.
- Sieben Minuten von HDTV Das Video bei 19,39 Mbit/s beträgt ungefähr 1 GB.
- 114 Minuten unkomprimiert CD-Qualität Das Audio bei 1,4 Mbit/s beträgt ungefähr 1 GB.
- Eine einzelne Schicht DVD+r CD kann etwa 4,7 GB halten.
- Ein doppeltes Schichten DVD+r CD kann ungefähr 8,5 GB halten.
- Eine einzelne Schicht Blu-Ray kann ungefähr 25 GB halten.
- Ein doppeltes Schichten Blu-Ray kann ungefähr 50 GB halten.
Unicode -Zeichen
Das "Gigabyte" -Symbol wird von codiert von Unicode am Codepunkt U+3387 ㎇ Quadrat GB.[14]
Siehe auch
Verweise
- ^ Das Präfix Giga kann auf zwei Arten ausgesprochen werden.
- "Gigabyte". Dictionary.com Unbewertet (Online). n.d.
- "Gigabyte". Merriam-Webster Dictionary.
- ^ a b c "Antrag auf Entlassungsantrag erhalten" (PDF). Bezirksgericht der Vereinigten Staaten. Abgerufen 24. Januar 2020.
- ^ Siehe auch Dinan v. Sandisk LLC, Nr. 20-15287 (9. Cir. 11. Februar 2021) https://scholar.google.com/scholar_case?case=16989791406584358656
- ^ http://physics.nist.gov/cuu/units/binary.html Präfixe für binäre Vielfachen
- ^ a b Sandisk USB -Flash -Laufwerk Archiviert 13. Mai 2008 bei der Wayback -Maschine "Hinweis: 1 Megabyte (MB) = 1 Million Bytes; 1 Gigabyte (GB) = 1 Milliarde Bytes."
- ^ a b Speicherdiagramm "Megabyte (MB) = 1.000.000 Bytes; 1 Gigabyte (GB) = 1.000.000.000 Bytes; 1 TB = 1.000.000.000 Bytes"
- ^ "Wie Mac OS X berichtet, Kapazität zu fahren". Apple Inc. 27. August 2009. Abgerufen 16. Oktober 2009.
- ^ "Wie OS X und iOS die Speicherkapazität berichten - Apple Support". Support.apple.com. Abgerufen 29. Juni 2016.
- ^ JEDEC Solid State Technology Association (Dezember 2002). "Begriffe, Definitionen und Buchstabensymbole für Mikrocomputer, Mikroprozessoren und integrierte Speicherschaltungen" (PDF). Jesd 100b.01.
- ^ a b c Mook, Nate (28. Juni 2006). "Western digitaler Kapazitätsanzug". Betanews. Abgerufen 30. März 2009.
- ^ Baskin, Scott D. (1. Februar 2006). "Der Brief der Beklagten Western Digital Corporation zur Unterstützung des Antrags des Klägers auf vorläufige Genehmigung". Orin Safier gegen Western Digital Corporation. Western Digital Corporation. Abgerufen 30. März 2009.
- ^ Richter, Peter (26. Oktober 2007). "Seagate zahlt sich über die Gigabyte -Definition aus". ZDNET. Abgerufen 16. September 2014.
- ^ Percival, Colin. "Warum entspricht 1 GB 10^9 Bytes anstelle von 2^30?". tarsnap.com. Abgerufen 1. November 2015.
- ^ Unicode -Konsortium (2019). "Der Unicode Standard 12.0 - CJK -Kompatibilität ❰ Bereich: 3300—33ff ❱" (PDF). Unicode.org. Abgerufen 24. Mai 2019.