Gideon Wanton
Gideon Wanton | |
---|---|
![]() Gideon Wanton Grab Medaillon | |
24. und 26. Gouverneur der Kolonie Rhode Island und Providence Plantagen | |
Im Büro 1745–1746 | |
Vorausgegangen von | William Greene |
gefolgt von | William Greene |
Im Büro 1747–1748 | |
Vorausgegangen von | William Greene |
gefolgt von | William Greene |
Persönliche Daten | |
Geboren | 20. Oktober 1693 Tiverton, Rhode Island |
Gestorben | 12. September 1767 (73 Jahre alt) Newport, Rhode Island |
Ruheplatz | Begräbnisgelände der Freunde, Newport |
Beruf | Schatzmeister, Gouverneur |
Gideon Wanton (20. Oktober 1693 - 12. September 1767) war ein Gouverneur der Kolonie von Rhode Island und Providence Plantagen wer diente für zwei getrennte Amtszeiten. Sein Vater war Joseph Wanton, ein Schiffbauer in TivertonUnd seine Mutter war Sarah Freeborn, die Tochter von Gideon und Sarah (Brownell) Freeborn. Einer seiner Urgroßväter war William Freeborn, der das unterschrieben hat Portsmouth Compact, Gründer von Portsmouth in der Rhode Island Colony. Beide Eltern von Wanton waren Quäker, und beide waren öffentliche Redner innerhalb der Konfession.[1]
Wanton wurde 1718 als Freeman in Newport zugelassen und hatte ein aktives Geschäftsleben. Da er steuerlich geprägt war, wurde er 1733 in das Büro des General Treasurer gewählt, zu dem er bis 1744 fuhr. Während er Schatzmeister, sein Onkel war William Wanton war der Gouverneur der Kolonie und sein Onkel John Wanton war der stellvertretende Gouverneur.[2] In der Kolonie gab es zu der Zeit eine große Kontroverse, ob Papierwährung oder Hardwährung (Münze) verwendet werden sollte. Wanton war ein Verfechter der Papierwährung, und als Schatzmeister gab er 264.000 Pfund Kreditrechnungen aus.[2]
Im Jahr 1745 und im Jahr 1747 wurde Manton jedes Mal zum Gouverneur der Kolonie gewählt, jedes Mal für eine Amtszeit von einem Jahr. Während seiner beiden kurzen Amtszeiten waren die Briten Kampf gegen die Franzosenund ein großer Teil des Krieges wurde durchgeführt in den amerikanischen Kolonien. Die Wantons waren Quäker, der im Allgemeinen den Krieg auffiel, aber John Bartlett, der Herausgeber der Colonial Records in Rhode Island, schrieb: "Obwohl Herr Manton ein Quäker war, war er ein kriegerischer und vollständig gleich dem Notfall ..."[2] Die meisten Geschäfte seiner beiden Verwaltungen betrafen Militär- und Marineangelegenheiten wie Aufzucht von Truppen, Ausrüstung Privatarbeiterund liefern Kriegsmaterial.[3]
Nach seinen Amtsbedingungen war Manton meist im Handel in seinen Geschäften in der Friends (Quaker) Society aktiv. Er starb am 12. September 1767 und wurde auf dem Begräbnis der Freunde, manchmal als Gouverneur -Friedhof, in der Tilden Street in begraben Newport.[3]
Siehe auch
Verweise
- ^ Austin 1887, p. 215
- ^ a b c Bicknell 1920, p. 1072
- ^ a b Bicknell 1920, p. 1073
Literaturverzeichnis
- Austin, John Osborne (1887). Genealogischer Wörterbuch von Rhode Island. Albany, New York: J. Munsells Söhne. ISBN 978-0-8063-0006-1.
- Bicknell, Thomas Williams (1920). Die Geschichte des Bundesstaates Rhode Island und Providence Plantagen. Vol. 3. New York: Die American Historical Society. S. 1068–1071. Abgerufen 30. März, 2011.