Post bekommen

Post bekommen
Originalautor (en) Charles Cazabon[1]
Erstveröffentlichung 1998; Vor 24 Jahren
Stabile Version
5.15 / 10. Dezember 2020; Vor 19 Monaten[2]
Geschrieben in Python[3]
Betriebssystem Unix-artig, Posix
Typ Email
Lizenz GNU Allgemeine öffentliche Lizenz v2
Webseite Pyropus.ca/Software/Post bekommen/[4]

Post bekommen ist einfach Mail -Abrufagent als Ersatz für Die Post holen, Implementiert in Python.[5] Es kann Post von abrufen Pop3,[3] IMAP4,[5] und Standard-Dial-up-POP3-Service Server mit oder ohne SSL. Es unterstützt einfache und Domain (Multidrop) Mailboxen, Postfilterung über ein beliebiges Programm und unterstützt eine Vielzahl von Mail -Zieltypen, einschließlich mboxrd, Maildir,[3][6] und externe willkürliche Mail -Lieferagenten.[5] nicht wie Die Post holenGetmails Python Foundation macht es fast immun gegen Pufferüberlauf Sicherheitslücken. Es hat auch eine einfachere Konfigurationssyntax als Fetchmail, unterstützt jedoch weniger Authentifizierungsprotokolle. Die Software kann auch als Basis fungieren Mail -Liefervertreter.[5]

Getmail ist gratis Software und ist unter dem lizenziert GNU Allgemeine öffentliche Lizenz Version 2.[1] Es wird von Charles Cazabon geschrieben und gepflegt.[1]

Die ursprüngliche GetMail -Software erfordert Python 2, was nicht mehr unterstützt wird. Eine Gabel namens GetMail6, die nicht vom ursprünglichen Autor von Getmail stammt, bietet Python 3 -Unterstützung.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b c SIL 2003, p. 361.
  2. ^ "ÄNDERUNGSPROTOKOLL". Abgerufen 2020-12-11.
  3. ^ a b c SIL 2003, p. 434.
  4. ^ Orsini 2007, p. 331.
  5. ^ a b c d Orsini 2007, p. 330.
  6. ^ "Back Up Google Mail auf Linux mit Getmail". 17. März 2008.

Literaturverzeichnis

Externe Links