Deutschland National Football Team
Das Deutschland National Football Team (Deutsch: Deutsche Fußballnationalmannschaft) repräsentiert Deutschland im Herren -International Fußball und spielte sein erstes Spiel im Jahr 1908.[7] Das Team wird von dem regiert Deutscher Fußballverband (Deutscher Fußball-Bund), 1900 gegründet.[11][12] Zwischen 1949 und 1990 wurden separate deutsche Nationalmannschaften von anerkannt FIFA wegen Alliierter Beruf und Abteilung: Das Team des DFB, das das repräsentiert Bundesrepublik Deutschland (von 1949 bis 1990 in Westdeutschland ernannt), die, die Saarland Team Darstellung der Saar Protectorat (1950–1956) und die Ostdeutschlandteam Darstellung der Deutsche Demokratische Republik (1952–1990). Die beiden letzteren wurden zusammen mit ihren Aufzeichnungen absorbiert;[13][14] Das gegenwärtige Team repräsentiert die wiedervereinigte Bundesrepublik. Der offizielle Name und der offizielle Code "Deutschland FR (Frg)" wurde nach "Deutschland (Ger)" verkürzt Wiedervereinigung im Jahr 1990.
Deutschland ist eines der erfolgreichsten Nationalmannschaften in internationalen Wettbewerben, nachdem er vier gewonnen hatte Weltmeisterschaft (1954, 1974, 1990, 2014), drei Europameisterschaften (1972, 1980, 1996), und ein Confederations Cup (2017).[11] Sie wurden auch dreimal in den Europameisterschaften, viermal bei der Weltmeisterschaft und weitere vier Drittplatzierungen bei Weltmeisterschaften.[11] Ostdeutschland gewann olympisch Gold in 1976.[15] Deutschland ist die einzige Nation, die beide gewonnen hat FIFA Weltmeisterschaft und die FIFA Frauen -Weltmeisterschaft.[16][17] Am Ende der Weltmeisterschaft 2014 verdiente Deutschland den zweithöchsten Elo -Bewertung von jeder nationalen Fußballmannschaft in der Geschichte mit 2.223 Punkten.[18] Deutschland ist auch die einzige europäische Nation, die eine FIFA -Weltmeisterschaft in Amerika gewonnen hat.
Am 1. August 2021, Hansi -Film wurde Cheftrainer des Teams danach Joachim Löw kündigte an, dass er danach zurücktreten würde UEFA Euro 2020.
Geschichte
Frühe Jahre (1899–1942)

Am 18. April 1897 ein frühes internationales Spiel auf Deutscher Boden wurde in Hamburg Wenn ein Auswahlteam aus dem Dänischer Fußballverband besiegte ein Selektionsteam aus der Hamburg-Altona Football Association, 5-0.[19][20]
Zwischen 1899 und 1901 gab es vor der Gründung einer Nationalmannschaft fünf internationale Spiele zwischen Deutschland und Englisch Auswahlteams, die heute nicht von der Fußballvereinigung einer Nation als offiziell anerkannt sind (teilweise, weil England ihre festgelegt hat Amateurseite, was ein Überlauf oder ein B -Team war). Alle fünf Spiele endeten mit großen Niederlagen für die deutschen Teams, einschließlich eines Verlusts von 12: 0 bei Weiße Hart Lane Im September 1901.[21] Acht Jahre nach der Gründung der Deutscher Fußballverband (DFB) im Jahr 1900, das erste offizielle Spiel der deutschen Fußballmannschaft[22] wurde am 5. April 1908 gegen gespielt Schweiz in Baselmit dem Schweizer Gewinn von 5–3.[7] Eine Folge der früheren Serie zwischen England Amateuren und Deutschland ereignete sich im März 1909 bei Oxford'S White House Ground[23] und führte zu Deutschlands größter offizieller Niederlage bisher: 9-0 (diesmal wurde das Spiel von der DFB als offiziell anerkannt und als offiziell aufgezeichnet, aber nicht von der FAwieder aufgrund der amateurfreien Seite).[21] Diese frühen Konfrontationen bildeten den Beginn der Reichen Rivalität Zwischen den beiden Teams: Eine der längsten und beständigsten internationalen Rivalitäten im Fußball.[24]
Julius Hirsch war der erste jüdische Spieler, der die deutsche Nationalfußballmannschaft vertrat, zu der er 1911 beigetreten war.[25][26] Hirsch erzielte 1912 vier Tore für Deutschland gegen die Niederlande und wurde als erstes Deutsch, das in einem einzigen Spiel vier Tore erzielte.[27][28]
Gottfried Fuchs erzielte einen Weltrekord von 10 Toren für Deutschland bei einem 16: 0 -Sieg gegen Russland Bei der 1912 Olympische Spiele in Stockholm am 1. Juli der Top -Torschütze des Turniers; Sein internationaler Rekord wurde erst 2001 übertroffen, als Australien's Archie Thompson erzielte 13 Tore bei einer Niederlage von 31: 0 von Amerikanischen Samoa-Inseln.[29] Er war jüdisch und die Deutscher Fußballverband Ich habe alle Hinweise auf ihn aus ihren Aufzeichnungen zwischen 1933 und 1945 gelöscht.[30][31] Ab 2016 war er immer noch der Top Deutsche Torschütze für ein Spiel.[32]
Das erste Match danach Erster Weltkrieg 1920 das erste Spiel danach Zweiter Weltkrieg 1950, als Deutschland noch von den meisten internationalen Wettbewerben verbannt wurde und das erste Spiel im Jahr 1990 mit ehemaligen ostdeutschen Spielern ebenfalls gegen die Schweiz war. Deutschlands erster Meisterschaftstitel wurde in der Schweiz sogar in der Schweiz gewonnen 1954.
Zu dieser Zeit wurden die Spieler von der DFB ausgewählt, da es keinen engagierten Trainer gab. Der erste Manager der deutschen Nationalmannschaft war Otto Nerz, ein Schullehrer von Mannheim, der in der Rolle von 1926 bis 1936 diente.[33] Die deutsche FA konnte es sich keine Reise nach Uruguay für die erste Weltmeisterschaft leisten 1930 während der Weltwirtschaftskrise, wurde aber dritter in der 1934 Weltmeisterschaft in ihrem ersten Auftritt in der Konkurrenz. Nach einer schlechten Darstellung am 1936 Olympische Spiele in Berlin, Sepp Herberger wurde Trainer. 1937 stellte er einen Kader zusammen, der bald den Spitznamen der Breslau Elf (Der Breslau elf) in Anerkennung ihres 8: 0 -Sieges gegen Dänemark in der damaligen deutschen Stadt von Breslau, Niedrigere Silesien (jetzt Wrocław, Polen).[34][35]
Nach Österreich wurde Teil von Deutschland in dem Anschluss von März 1938, Österreich -Nationalmannschaft- Eine der besten Mannschaften Europas zu dieser Zeit aufgrund von Professionalität wurde aufgelöst, obwohl er sich bereits für die qualifiziert hatte 1938 Weltmeisterschaft. Nazi- Die Politiker befahl fünf oder sechs ehemalige Austrian-Spieler aus den Clubs Rapid Wien, Österreich Wien, und Erster Wiener FC, um sich aus politischen Gründen kurzfristig dem "All-German" -Team anzuschließen. In der Weltmeisterschaft von 1938, die am 4. Juni begann, schaffte diese "United" -Nationalmannschaft nur ein 1: 1 -Unentschieden gegen die Schweiz und verlor dann die Wiederholung 2-4 vor einem feindlichen Publikum in Paris, Frankreich. Dieser frühe Ausstieg steht in Deutschlands schlechtestem Weltcup -Ergebnis, und eine von nur zwei Gelegenheiten, die das Team nicht von der Gruppenphase vorantreibt (der nächste würde erst zum Turnier 2018 stattfinden).
Während des Zweiten Weltkriegs spielte die Mannschaft zwischen September 1939 und November 1942 über 30 internationale Spiele. Dann wurden die Nationalmannschaftsspiele suspendiert, da die meisten Spieler den Streitkräften beitreten mussten. Viele der Nationalmannschaftsspieler wurden unter Trainer Herberger als versammelt Rote Jäger durch die Bemühungen eines sympathischen Luftwaffenbeauftragten, den Fußballer vor dem gefährlichsten Kriegsdienst zu schützen.
Drei deutsche Nationalmannschaften (1945–1990)
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland in den meisten Sportarten bis 1950 vom Wettbewerb verboten. Die DFB war kein volles Mitglied der FIFA, und keiner der drei neuen deutschen Staaten - West Deutschland, Ost-Deutschland, und Saarland- betrat das 1950 Weltmeisterschaft Qualifikation.
Die Bundesrepublik Deutschland, die als Westdeutschland bezeichnet wurde, setzte die DFB fort. Mit der Anerkennung von FIFA und UEFA behielt die DFB die Aufzeichnung des Vorkriegs-Teams bei und setzte fort. Schweiz war wieder die erste Mannschaft, die 1950 Westdeutschland spielte.[36] Westdeutschland qualifiziert sich für die 1954 Weltmeisterschaft.
Das Saarlandunter französischer Kontrolle zwischen 1946 und 1956 trat keine französischen Organisationen an und dh es sich nicht an pan-düsteren beteiligen. Es schickte ihr eigenes Team zum 1952 Sommerspiele und zum 1954 WM -Qualifikation. 1957 trat Saarland der Bundesrepublik Deutschland ein.
1949 die Kommunist Die deutsche Demokratische Republik (Ostdeutschland) wurde gegründet. 1952 die Deutscher Fußball-Verband der DDR (DFV) wurde etabliert und die Ostdeutsche Nationalfußballmannschaft auf das Feld gebracht. Sie waren die einzige Mannschaft, die das besiegte 1974 FIFA -Weltmeisterschaft Gewinn der Westdeutschen bei der einzigen Treffen der beiden Seiten der geteilten Nation. Ostdeutschland gewann die Goldmedaille an der 1976 Olympische Spiele. Nach Deutsche Wiedervereinigung Im Jahr 1990 wurde der östliche Fußballwettbewerb wieder in die DFB integriert.
1954 Weltcup -Sieg

Westdeutschland, geleitet von Fritz Walter, traf in der 1954 Weltmeisterschaft gegen Truthahn, Jugoslawien und Österreich. Favoriten spielen Ungarn In der Gruppenphase verlor Deutschland 3–8. Westdeutschland traf den Ungar "Mächtige Magyare" wieder im Finale. Ungarn war für 32 aufeinanderfolgende Spiele ungeschlagen geworden. In Überraschung gewann Westdeutschland mit 3: 2 mit Helmut Rahn das Gewinnziel erzielen.[37] Der Erfolg heißt "das Wunder von Bern" (Das Wunder von Bern).[38]
Unvergessliche Verluste: Wembley -Tor und Spiel des Jahrhunderts (1958–1970)
Nach dem vierten Platz in der 1958 Weltmeisterschaft und nur das Viertelfinale in der 1962 WeltmeisterschaftDie DFB hat Änderungen vorgenommen. Die Professionalität wurde eingeführt, und die besten Clubs aus den verschiedenen Regionaligas wurden in das neue zusammengebaut Bundesliga. Im Jahr 1964, Helmut Schön übernahm als Trainer und ersetzte Herberger, der seit 28 Jahren im Amt war.
In dem 1966 WeltmeisterschaftWestdeutschland erreichte das Finale, nachdem er das geschlagen hatte UdSSR Im Halbfinale, gegenüberliegende Gastgeber England. In zusätzlicher Zeit das erste Ziel von Geoff Hurst war eines der umstrittensten Ziele in der Geschichte der Weltmeisterschaft: Der Linienmann signalisierte, dass der Ball die Linie für ein Tor überschritten hatte, nachdem er aus der Querlatte abprallte, als die Wiederholungen zeigten, dass es die Linie nicht vollständig überschritten hatte. Hurst erzielte dann ein weiteres Tor, als er England einen 4: 2 -Sieg erzielte.[39][40]
Westdeutschland in der 1970 Weltmeisterschaft Kämpfte England im Viertelfinale mit 3: 2 aus Italien. Dieses Match mit fünf Toren in der Verlängerung ist eine der dramatischsten in der Weltcup -Geschichte und heißt "" "Jahrhundertspiel"In Italien und Deutschland.[41][42] Westdeutschland forderte den dritten Platz durch Schlagen Uruguay 1–0. Gerd Müller Beendet als Turnier des Turniers mit 10 Toren.
1974 Weltcup -Titel auf heimischem Boden

1971,, Franz Beckenbauer wurde Kapitän der Nationalmannschaft und führte Westdeutschland zum Sieg bei der Europameisterschaft bei Euro 1972, die Sowjetunion mit 3: 0 im Finale zu besiegen.[43][44]
Als Gastgeber der 1974 WeltmeisterschaftSie gewannen ihre zweite Weltmeisterschaft und besiegten die Niederlande 2–1 im Finale in München.[45] Zwei Spiele bei der Weltmeisterschaft 1974 stachen für Westdeutschland heraus. In der ersten Gruppenbühne wurde ein politisch angeklagtes Match verfolgt, als Westdeutschland gegen ein Spiel dagegen spielte Ost-Deutschland. Die Ostdeutschen gewannen 1–0.[46] Die Westdeutschen stiegen gegen das Finale gegen die Johan Cruijff-Led niederländisches Team und ihre Marke von "Totaler Fußball". Die Holländer übernahmen die Führung von a Strafe. Westdeutschland hat das Match jedoch wegen einer Strafe durchgebunden Paul Breitnerund gewann es mit Gerd MüllerBald danach fein.[47][48]
Ende der 1970er und frühen 1980er Jahre
Westdeutschland konnte ihre Titel in den nächsten beiden großen internationalen Turnieren nicht verteidigen. Sie verloren gegen Tschechoslowakei im Finale von Euro 1976 in einem Elfmeterschießen 5–3.[49] Seit diesem Verlust hat Deutschland bei großen internationalen Turnieren keinen Strafsschießen verloren.[50]
In dem 1978 Weltmeisterschaft, Deutschland wurde in der zweiten Gruppenphase beseitigt, nachdem er 3-2 an verloren hatte Österreich. Schön zog sich als Trainer in den Ruhestand, und der Posten wurde von seinem Assistenten übernommen. Jupp Derwall.
Das erste Turnier Westdeutschlands unter Derwall war erfolgreich, da sie ihren zweiten europäischen Titel bei erzielten Euro 1980 Nach dem Besiegen Belgien 2–1 im Finale.[51] Westdeutschland erreichte das Finale der 1982 Weltmeisterschaft, wenn auch nicht ohne Schwierigkeiten. Sie waren verärgert 1-2 von Algerien in ihrem ersten Spiel,[52] Aber mit a in die zweite Runde vorgefahren Umstrittener 1-0 Sieg Über Österreich. In dem Halbfinale gegen FrankreichSie banden das Match mit 3–3 und gewannen das Elfmeterschuss von 5–4.[53][54] In dem FinaleSie wurden von Italien 1–3 besiegt.[55]
In dieser Zeit westdeutschlands Gerd Müller In zwei Weltmeisterschaften (1970 und 1974) wurden vierzehn Tore erzielt. Seine zehn Tore im Jahr 1970 sind die dritthäufigsten in einem Turnier. (Müllers Allzeit-Weltcup-Rekord von 14 Toren wurde von gebrochen Ronaldo in 2006; Dies wurde dann weiter durchbrochen von Miroslav Klosse 2014 mit 16 Toren).[56]
Beckenbauer's Managing Success (1984–1990)

Nachdem Westdeutschland in der ersten Runde von beseitigt wurde Euro 1984, Franz Beckenbauer kehrte in die Nationalmannschaft zurück, um Derwall als Manager zu ersetzen.[57] Bei der 1986 Weltmeisterschaft In Mexiko endete Westdeutschland zum zweiten Mal in Folge als Zweitplatzierter, nachdem er im Halbfinale gegen Frankreich mit 2: 0 geschlagen hatte, aber gegen die verloren hatte Diego Maradona-LED Argentinien Im Finale 2–3.[58][59] Im Euro 1988, nach Italien 1-1 gezeichnet und sowohl Dänemark als auch geschlagen Spanien 2–0 in der Gruppenphase,[60] Westdeutschlands Hoffnungen, das Turnier auf heimischem Boden zu gewinnen Niederlande, als die Holländer sie im Halbfinale mit 2: 1 schlagen.[61][62]
Bei der 1990 Weltmeisterschaft In Italien gewann Westdeutschland ihren dritten Weltmeistertitel in seinem beispiellosen dritten endgültigen endgültigen Auftritt.[63] Von Lothar Matthäus, sie besiegten Jugoslawien (4–1), VAE (5–1), die Niederlande (2–1), Tschechoslowakei (1–0) und England (1–1, 4–3 bei Elfmetermeter) auf dem Weg zu einem endgültigen Rückkampf gegen Argentinien, gespielt in der italienischen Hauptstadt Roms.[64][65] Westdeutschland gewann 1: 0 Andreas Brehme.[63] Beckenbauer, der 1974 als Kapitän der Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft gewann, war der erste Mensch, der die Weltmeisterschaft sowohl als Kapitän als auch als Manager gewann.[57] und der zweite, um als Spieler und Manager zu gewinnen (danach Mario Zagallo von Brasilien).
Olympischer Fußball
Medaillenaufzeichnung | ||
---|---|---|
Olympische Spiele | ||
![]() | 1988 Seoul | Mannschaft |
Vor 1984, Olympischer Fußball war ein Amateurereignis, was bedeutet, dass nur nicht professionelle Spieler teilnehmen konnten[e] Aus diesem Grund konnte Westdeutschland bei den Olympischen Spielen bei der Weltmeisterschaft nie den gleichen Erfolg erzielen. Die erste Medaille kommt in die 1988 Olympische Spiele, als sie nach dem Schlagen die Bronzemedaille gewannen Italien 3-0 im 3. Platz Match.[66] Westdeutschland erreichte auch die zweite Runde in beiden 1972 und 1984. Auf der anderen Seite, weil die Fähigkeit, seine Top-Level-Spieler zu erstellen, die als Amateure auf einer Technik eingestuft wurden, machte sich Ostdeutschland besser und gewann ein Gold, ein Silber und zwei Bronzemedaillen (eine repräsentiert die United -Team aus Deutschland).
Berti Vogts Jahre (1990–1998)

Im Februar 1990, Monate nach dem Fall des Falls Berliner Mauer, Ost-Deutschland und Westdeutschland wurden zusammengezogen in UEFA Euro 1992 qualifying Group 5. Im November 1990 die East Deutsche Vereinigung Deutscher Fußball-Verband In die DFB integriert, bis zu diesem Zeitpunkt war das Ostdeutschland -Team eingestellt und spielte sein letztes Spiel am 12. September 1990. Die Unified Deutschland -Nationalmannschaft absolvierte die Qualifikationsgruppe der Europameisterschaft. Das Ostdeutsch 1990–91 Liga Fortsetzung mit einer Umstrukturierung deutscher Ligen In den Jahren 1991–92. Das erste Spiel mit einer einheitlichen deutschen Nationalmannschaft war dagegen Schweden am 10. Oktober.[67]
Nach der Weltmeisterschaft 1990 Assistent Berti Vogts Übernahm die Leitung des Nationalmannschaftstrainers aus dem pensionierten Beckenbauer. Im Euro 1992Deutschland erreichte das Finale, verlor aber 0–2 gegen Außenseiter Dänemark.[68] In dem 1994 WeltmeisterschaftSie waren im Viertelfinale von 1–2 verärgert von Bulgarien.[69][70]
Wiedervereinigung Deutschland gewann seinen ersten großen internationalen Titel bei Euro 1996zum dritten Mal europäischen Champions.[71] Sie besiegten Gastgeber England Im Halbfinale,[72] und die Tschechische Republik 2–1 im Finale auf a goldenes Ziel in der Verlängerung.[73]
Jedoch in der 1998 Weltmeisterschaft, Deutschland wurde im Viertelfinale in einer 0–3 -Niederlage gegen beseitigt Kroatien, alle Tore, die nach dem Verteidiger erzielt werden Christian Wörns erhielt eine gerade rote Karte.[74] Vogts trat danach zurück und wurde durch ersetzt durch Erich Ribbeck.[75]
Erich Ribbeck und Rudi Völler Jahre (2000–2004)
Im Euro 2000Das Team ging in der ersten Runde aus, zog mit Rumänien und litt dann mit einer 1: 0 -Niederlage gegen England und wurde von Portugal mit 3: 0 ausgestattet (was ihre Backup -Spieler vorstellte, nachdem sie bereits fortgeschritten waren).[76] Ribbeck trat zurück und wurde durch ersetzt durch Rudi Völler.[77]
In das kommen 2002 WeltmeisterschaftDie Erwartungen von Deutschland waren aufgrund schlechter Ergebnisse in der geringen Qualifikation und nicht direkt für das Finale zum ersten Mal qualifiziert. Das Team führte durch das Gruppenspiel und in den Ko Paraguay,[78] das Vereinigte Staaten,[79] und Co-Moderator Südkorea. Oliver Neuville erzielte zwei Minuten vor Paraguay und zwei Minuten Michael Ballack erzielte beide Tore in den Spielen der USA und Südkorea, obwohl er eine zweite gelbe Karte gegen Südkorea für a erzielte Taktisches Foul und wurde für das nachfolgende Spiel suspendiert.[80] Dies führte ein Finale gegen Brasilien, das erste Weltcup -Treffen zwischen den beiden. Deutschland verlor 0–2 dank zwei Ronaldo Tore.[81] Trotzdem deutscher Kapitän und Torhüter Oliver Kahn gewann das Goldener Ball,[82] Das erste Mal in der Weltmeisterschaft, dass ein Torhüter zum besten Spieler des Turniers ernannt wurde.[83]

Deutschland verließ erneut in der ersten Runde von Euro 2004ihre ersten beiden Spiele zu ziehen und den dritten gegen die Tschechische Republik zu verlieren (die ein zweitestes Team aufgestellt hatte).[84] Völler trat danach zurück, und Jürgen Klinsmann wurde zum Cheftrainer ernannt.[85][86]
Wiederbelebung unter Klinsmann (2004-2006)
Klinsmanns Hauptaufgabe war es, die Nationalmannschaft zu einer guten Vorstellung zu führen 2006 Weltmeisterschaft in Deutschland. Klinsmann entlastete Torhüter Kahn vom Kapitän und kündigte an, dass Kahn und langjähriges Backup Jens Lehmann Ich würde um die Position des Startgängers kämpfen, eine Entscheidung, die Kahn und Lehmann schließlich diesen Wettbewerb verärgerten.[87] Die Erwartungen an das Team waren niedrig, was vom erfahrenen Verteidiger nicht unterstützt wurde Christian Wörns wurde fallen gelassen (nachdem Wörn Klinsmann dafür kritisiert hatte, dass er ihn nur als Backup -Spieler im Kader bezeichnet hat), eine Auswahl in Deutschland. Italien leitete Deutschland 4: 1 in einem Ausstellungsspiel im März, und Klinsmann trug die Hauptlast der Kritik, als das Team nur den 22. Platz in der Welt in die FIFA -Weltmeisterschaft 2006 belegte.[88]
Als Weltmeisterschaft gewann Deutschland alle drei Gruppenphasenspiele, um ihre Gruppe zu beenden. Das Team besiegt Schweden 2–0 in der Runde 16.[89] Deutschland stand im Viertelfinale gegen Argentinien. Das Spiel endete mit 1: 1 und Deutschland gewann die Elfmeteriese von 4–2.[90] Im Halbfinale gegen Italien war das Spiel bis gegen Ende der Verlängerung torlos, als Deutschland zwei Tore kassierte.[91] Im dritten Platz besiegte Deutschland Portugal 3–1.[92] Miroslav Klosse wurde mit dem ausgezeichnet Goldener Stiefel für seine Turnierleitungen fünf Tore.[93]
Löw Era (2006–2021)
Deutschlands Eintritt in die Euro 2008 Qualifying -Runde wurde durch die Beförderung von gekennzeichnet Joachim Löw zum Cheftrainer, seit Klinsmann zurücktrat.[94] Bei UEFA Euro 2008Deutschland gewann zwei von drei Spielen im Gruppenspiel, um in die Ko -Runde zu kommen.[95] Sie besiegten Portugal 3–2 im Viertelfinale,[96] und gewann ihr Halbfinale gegen Truthahn.[97] Deutschland verlor das Finale gegen Spanien 0–1 und endete als Zweitplatzierte.[98]
Bei der Weltmeisterschaft 2010 gewann Deutschland die Gruppe und führte zur Ko -Stufe vor. In der 16. Runde besiegte Deutschland England 4–1.[99] Das Spiel hatte kontrovers ein gültiges Ziel von Frank Lampard nicht zugelassen.[100][101][102] Im Viertelfinale besiegte Deutschland Argentinien 4–0,[103] und Miroslav Klosse Deutsch gebunden Gerd Müller's Rekord von 14 Weltcup -Toren.[104] Im Halbfinale verlor Deutschland 1: 0 gegen Spanien.[105] Deutschland besiegte Uruguay mit 3: 2, um den dritten Platz zu belegen (ihr zweiter dritter Platz danach 2006).[106] Deutsch Thomas Müller gewann das Goldener Stiefel und die Bester Young Player Award.[107][108]

In der Euro 2012 wurde Deutschland in Gruppe B zusammen mit platziert Portugal, Niederlande, und Dänemark. Deutschland gewann alle drei Gruppenspiele. Deutschland besiegte Griechenland im Viertelfinale und stellte in allen Wettbewerbsspielen einen Rekord von 15 aufeinanderfolgenden Siegen auf.[109] Im Halbfinale verlor Deutschland gegen Italien, 1–2.
2014 WM -Sieg

Deutschland belegte den ersten Mal in ihrer Qualifikationsgruppe für die Weltmeisterschaft 2014. Die Auslosung für das WM -Finale 2014 platzierte Deutschland in Deutschland Gruppe g,[110] mit Portugal, Ghana, und Vereinigte Staaten. Sie standen Portugal zum ersten Mal in einem Match, das von einigen als "Team aller Talente gegen das Team des Talents" in Rechnung gestellt wurde.Cristiano Ronaldo) ", dank eines Hattricks von Thomas Müller das Portugiesisch 4-0.[111][112] In ihrem Match mit Ghana führten sie das Spiel mit an GötzeDas zweite Hälfte des Tores, aber dann zwei aufeinanderfolgende Tore kassierte, dann erzielte Klosse in der 71. Minute ein Tor, um Deutschland zu helfen, 2: 2 mit Ghana zu ziehen. Mit diesem Ziel stupste Klose auch sein 15. Weltcup -Tor nach Hause, um sich dem ehemaligen Brasilienstürmer anzuschließen Ronaldo am Höhepunkt des Weltcup -Finals -Torschützen. Sie besiegten dann das United States Team 1: 0 und sichern ihnen einen Platz in der Runde von sechzehn gegen Algerien.
Die Runde des sechzehn Knockout -Matchs gegen Algerien blieb nach der Regulierungszeit tillig, was zu einer zusätzlichen Zeit führte. In der 92. Minute, André Schürrle erzielte ein Tor von einem Thomas Müller -Pass. Mesut Özil erzielte das zweite Tor in Deutschland in der 120. Minute. Algerien schaffte es, in der Verletzungszeit ein Tor zu erzielen, und das Spiel endete mit 2: 1. Deutschland sicherte sich einen Platz im Viertelfinale, wo sie gegen Frankreich antreten würden.
In dem Viertelfinalspiel gegen Frankreich, Mats Hummels in der 13. Minute erzielt. Deutschland gewann das Spiel 1: 0, um ein Rekord in Folge in Folge zu erreichen.[113]

Das Halbfinalsieg (7–1) gegen Brasilien war eine große Leistung und eines der denkwürdigsten Spiele in der Geschichte der Weltmeisterschaft. Deutschland erzielte in etwas weniger als sieben Minuten vier Tore und war in der 30. Minute mit 5: 0 mit Toren von Thomas Müller. Miroslav Klosse, Sami Khedira und zwei von Toni Kroos. Kloss Tor in der 23. Minute, sein 16. Weltcup -Tor, gab ihm den alleinigen Besitz des Rekords für die meisten Tore, die während des Weltcup -Finals erzielt wurden, und entthronte den ehemaligen brasilianischen National Ronaldo.
In der zweiten Hälfte des Spiels erzielte der Ersatz André Schürrle zweimal mit 7: 0, die höchste Punktzahl gegen Brasilien in einem einzigen Spiel. Deutschland räumte jedoch Brasilien ein spätes Tor zu Oscar. Es war Brasiliens schlimmste WM -Niederlage aller Zeiten,[114] Während Deutschland mit dem Sieg, einschließlich des Rekords von Klose, dem ersten Team, das vier aufeinanderfolgende WM-Halbfinale erreichte, mehrere Weltcup-Rekorde brach, einschließlich des Rekords von Klose, dem ersten Team, das sieben Tore in einem Knockout-Spiel der Weltcup-Finale erzielte, die schnellsten fünf aufeinanderfolgende Tore in der Geschichte der Weltmeisterschaft (vier davon in nur 400 Sekunden), dem ersten Team, das in der ersten Halbzeit in einem Halbfinale der Weltmeisterschaft fünf Tore erzielte und das Thema der meisten Tweets aller Zeiten war Twitter Über ein bestimmtes Thema, als der vorherige Social -Media -Rekord zerschlagen wurde, nachdem Deutschland sein viertes Tor erzielt hatte. Außerdem erzielten die sieben Tore Deutschlands ihre Gesamtzahl der Weltcup -Geschichte auf 223 und übertrafen die 221 Tore Brasiliens auf den ersten Platz insgesamt.[115]
Das Weltcup -Finale wurde im der festgehalten Maracana in Rio de Janeiro am 13. Juli und als der beste Spieler der Welt (bezeichnet (Lionel Messi) gegen das beste Team der Welt (Deutschland).[116][117] Mario GötzeDas 113. Minute-Tor half Deutschland, Argentinien mit 1: 0 zu schlagen und das erste europäische Team zu werden, das eine FIFA-Weltmeisterschaft in Amerika und das zweite europäische Team gewann, das den Titel außerhalb Europas gewann.[118][119]
EURO 2016 bis 2017 Confederations Cup
Nachdem sich mehrere Spieler nach dem WM -Sieg 2014 aus dem Team zurückgezogen hatten, einschließlich der Weltmeisterschaft Philipp Lahm, Pro Mertesacker und Miroslav KlosseDas Team hatte einen enttäuschenden Start in den Qualifikationsspielern der UEFA EURO 2016. Sie besiegten Schottland 2–1 zu Hause, dann einen 2: 0 -Verlust bei erlitten Polen (der erste in ihrer Geschichte), ein 1–1 Unentschieden gegen die Irische Republikund ein 4: 0 -Sieg über Gibraltar. Das Jahr endete mit einem weg von 0 bis 1 freundlichen Sieg gegen Spanien, die amtierenden europäischen Meister von 2008 und 2012.
Probleme während Qualifikation für die Europameisterschaft 2016 fuhr fort, zu Hause zu zeichnen und nach Irland zu verlieren; Das Team besiegte Schottland auch zweimal nur knapp, gewann aber die Rückkehr gegen Polen und beide Spiele gegen Gibraltar (der zum ersten Mal teilnahm). Schließlich richten Sie jedoch ihre auf Gruppe und Qualifikation für das Turnier durch einen 2: 1 -Sieg gegen Georgia am 11. Oktober 2015 (nachdem er das erste Spiel gegen sie gewonnen hatte).
Am 13. November 2015 spielte das Team ein freundliches Match gegen Frankreich in Paris wann Eine Reihe von Terroranschlägen fand in der Stadt statt, einige in der direkten Nähe der Stade de France, wo das Spiel abgehalten wurde.[120] Aus Sicherheitsgründen musste das Team die Nacht im Stadion verbringen, begleitet von dem französischen Trupp, der in einem Akt der Kameradschaft zurückbleib.[121] Vier Tage später, am 17. November 2015, sollte Deutschland gegenüberstehen die Niederlande bei Hannover's Hdi-arenaauch freundlich. Nach den ersten Sicherheitsreservierungen beschloss die DFB, am 15. November das Spiel zu spielen.[122] Nach Berichten über eine konkrete Bedrohung des Stadions wurde das Match jedoch neunzig Minuten vor dem Anpfiff abgesagt.[123]
Deutschland begann ihre Vorbereitungen für die Euro 2016 im März mit Freunden gegen England und Italien. Sie gaben einen 2: 0 -Vorsprung nach England auf und verlor 2–3. Sie sprangen in ihrem Spiel mit Italien zurück und gewannen jedoch mit einer Punktzahl von 4 bis 1. Es war ihr erster Sieg gegen die Italiener seit 21 Jahren.[124]
Deutschland begann seine Kampagne für einen vierten europäischen Titel mit einem 2: 0 -Sieg gegen die Ukraine am 12. Juni. Gegen Polen wurde Deutschland zu einem 0: 0 -Unentschieden festgehalten, aber die Gruppe C mit einem 1: 0 -Sieg gegen Nordirland abgeschlossen. In der 16. Runde stand Deutschland gegenüber der Slowakei und erzielte einen komfortablen 3: 0 -Sieg. Deutschland traf sich dann gegen Rivalen Italien im Viertelfinale. Mesut Özil eröffnete die Wertung in der 65. Minute für Deutschland zuvor Leonardo Bonucci Draw auch nach der Umwandlung einer Strafe in der 78. Minute. Die Punktzahl blieb nach Verlängerung 1-1 und Deutschland besiegte Italien mit 6: 5 in einem Elfmeterschuss. Es war das erste Mal, dass Deutschland Italien in einem großen Turnier überwunden hatte.[125][126] Im Halbfinale spielte Deutschland die Gastnation Frankreich. Die Hoffnungen Deutschlands, eine vierte Europameisterschaft zu sichern, wurden jedoch auf Eis gelegt, als Frankreich den Deutschlandslauf beendete, indem sie sie mit einer Punktzahl von 0–2 eliminierte. Es war Frankreichs erster Wettbewerbssieg gegen Deutschland seit 58 Jahren.[127]
Am 2. Juli 2017 gewann Deutschland die 2017 FIFA Confederations Cup Nach einem 1: 0 -Sieg gegen Chile in dem Finale Bei der Krestovsky Stadium in Sankt Petersburg, es war ihre einzige FIFA Confederations Cup Titel.[128]
Enttäuschung bei der Weltmeisterschaft 2018, UEFA Nations League 2018–19 und Euro 2020

Obwohl Deutschland im Vorjahr alle Qualifikationsspiele und den Konföderationen -Pokal im Vorjahr gewonnen hat, begann er seine WM -Kampagne für 2018 mit einer Niederlage gegen eine Niederlage Mexiko. Dies war ihr erster Verlust in einem Eröffnungsspiel seit dem 1982 Weltmeisterschaft.[129] Deutschland besiegt Schweden 2–1 in ihrem zweiten Spiel über einen Gewinner von Verletzungszeiten von Toni Kroos, wurde aber anschließend nach einem 2: 0 -Verlust an eliminiert Südkorea, ihr erster Ausstieg in der ersten Runde seit 1938 und erstmals in der Gruppenphase seit dem Format 1950 wieder eingeführt worden.[130][131]
Nach der Weltmeisterschaft setzten sich Deutschlands Kämpfe in die fort UEFA Nations League. Nach einer 0-0 -Unentschieden zu Hause gegen Frankreichsie verloren 3: 0 gegen die Niederlande[132] und 1–2 im Rückkampf gegen Frankreich drei Tage später; Letzteres Ergebnis ist der vierte Verlust in sechs Wettbewerbsspielen.[133] Diese Ergebnisse bedeuteten, dass Deutschland nicht zur 2019 UEFA Nations League Finale und konfrontiert der Aussicht auf einen möglichen Abstieg zu Liga b In der nächsten Nationen League.[133]
Nach dem Sieg der Niederlande gegen Frankreich wurde der Abstieg in die Liga B ursprünglich bestätigt, jedoch aufgrund der Überholung des Formats für die 2020–21 UEFA Nations LeagueDeutschland wurde vom Abstieg in die Liga B. verschont. B.[134]
Im März 2021 kündigte die DFB an, dass Löw als Deutschlands Manager zurücktreten würde, nachdem das Team anwesend ist UEFA Euro 2020.[135] Später in diesem Monat verlor Deutschland 1–2 zu Hause gegen 1–2 Nordmakedonien in dem 2022 Weltcup -Qualifikation, ihre erste Niederlage für die Qualifikation der Weltmeisterschaft seit dem Verlust von 5: 1 gegen England in dem 2002 WM -Qualifikation und nur ihr dritter in der Geschichte.[136] Am 25. Mai 2021 kündigte die DFB den ehemaligen stellvertretenden Manager an Hansi -Film wird Löw als Cheftrainer ersetzen.[137]
Bei Euro 2020 (verzögert bis 2021 aufgrund der Covid-19 Pandemie), Deutschland wurden in einer harten Gruppe zusammen mit den WM -Champions Frankreichs (denen sie 1 bis 0 verloren) und der amtierenden europäischen Meister Portugal (den sie mit 4: 2 besiegten, wenn auch mit Hilfe von zwei portugiesischen eigenen Toren), mit Jede Gruppe hat für die nächste Phase nur zwei garantierte Qualifikationen sowie eine Chance für das drittplatzierte Team. Im letzten Gruppenspiel gegen Ungarn - erwartet voraussichtlich die Minnows der Gruppe - waren es die Ungarn, die zweimal die Führung übernahm, und Deutschland riskierte eine zweite Eliminierung der Gruppenstufe, die ihre Qualifikation für die nächste Phase nur mit einem späten Ausgleich gewährte Hob sie in der Gruppe vom vierten Platz auf den zweiten Platz. Sie fanden jedoch nicht weiter voran: Löws endgültiges Spiel als Deutschlands Manager war am 29. Juni 2021, als Deutschland 2: 0 gegen England in der verlor Runde von 16 von Euro 2020.[138]
Wiederbelebung unter Flick (2021 -present)
Nach Deutschlands Enttäuschung bei Euro 2020, Hansi -Film, früher, vormalig Bayern München Manager übernahm die Leitung der Nationalmannschaft. Der Erfolg folgte nur von dort, als Deutschland weiter schlug Liechtenstein, Armenien, Island, Rumänien und Nordmakedonien in einem Monat. Am 11. Oktober 2021 schlug Deutschland North Macedonia 4: 0, um das erste Team zu sein, das sich für die qualifizierte 2022 FIFA -Weltmeisterschaft in Katar.
In dem 2022–23 Nationen LeagueDeutschland verzeichnete ihren ersten Wettbewerbssieg gegen Italien, als die Deutschen ihre Besucher mit 5: 2 besiegten. Dies war Deutschlands viertes Spiel und erster Sieg in der Liga.[139]
Teambild
Kits und Wappen

Das Heimkit der Nationalmannschaft war schon immer ein weißes Hemd, schwarze Shorts und weiße Socken. Die Farben stammen aus Die Flagge des 19. Jahrhunderts des norddeutschen Bundesstaates Preußen.[140] Seit 1988 enthalten viele der Entwürfe des Home Kits Details nach der modernen deutschen Flagge. Für die Weltmeisterschaft 2014 war Deutschlands Kit eher weiße Shorts als das traditionelle Schwarz, da die FIFA -Kit -Richtregel für das Turnier zusammenfasst.[141] Die Auswärtshemdfarbe hat sich mehrmals verändert. Historisch gesehen ist ein grünes Hemd mit weißen Shorts die am häufigsten verwendete alternative Farbkombination, die aus den DFB -Farben abgeleitet ist - obwohl oft fälschlicherweise berichtet wird, dass die Auswahl die Tatsache erkennt Irland, dessen Heimhemden grün sind, waren die erste Nation, die Deutschland in einem freundlichen Spiel danach spielte Zweiter Weltkrieg. Die erste Mannschaft, die nach dem Zweiten Weltkrieg, wie oben erwähnt, Deutschland spielt, war jedoch tatsächlich die Schweiz.[142] Andere Farben wie Rot, Grau und Schwarz wurden ebenfalls verwendet.
Eine Änderung von schwarz zu rot kam 2005 auf Anfrage von Jürgen Klinsmann,[143] Aber Deutschland spielte jedes Spiel bei der Weltmeisterschaft 2006 in seinen weißen Hausfarben. Im Jahr 2010 wechselten die Auswärtsfarben dann zu einem schwarzen Hemd und weißen Shorts zurück, aber beim Turnier kleidete sich das Team in den schwarzen Shorts aus dem Heimkit. Das von Deutschland verwendete Kit kehrte zu einem grünen Hemd auf seinem Auswärtskit zurück, wechselte dann aber erneut in rot-schwarz gestreifte Hemden mit weißen Streifen und Buchstaben und schwarzen Shorts.
Adidas ag ist der langjährige Kit Anbieter der Nationalmannschaft, ein Sponsoring, das 1954 begann und bis mindestens 2022 beauftragt ist.[144] In den 70er Jahren trug Deutschland Erima -Kits (eine deutsche Marke, ehemals Tochter von Adidas).[145][27]
Kit Lieferanten
Kit -Lieferant | Zeitraum | Anmerkungen |
---|---|---|
![]() | Unbekannt - 1954 | Deutschland trug während der Leuzela -Kits 1954 FIFA -Weltmeisterschaft[146] |
![]() | 1966–1970 | Deutschland trug Dirbro -Kits während der 1966 und 1970 FIFA -Weltmeisterschaften[147] |
![]() | 1954 - present | In den 1970er Jahren trug Deutschland Erima -Kits (Eine deutsche Marke, ehemals Tochter von Adidas).[148][27] |
Kit -Deals
Kit -Lieferant | Zeitraum | Vertrag | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Bekanntmachung | Dauer | |||
![]() | 1954 - present | 20. Juni 2016 | 2019–2022 (4 Jahre)[149] | Pro Jahr: €50 Millionen ($56,7 Millionen) Gesamt: €250 Millionen ($283,5 Millionen)[150][151] |
10. September 2018 | 2023–2026 (4 Jahre) | Unbekannt[152] |
Heimstadion
Deutschland spielt seine Heimspiele zwischen verschiedenen Stadien, in Rotation im ganzen Land. Sie haben bisher in 43 verschiedenen Städten Heimspiele gespielt, darunter Veranstaltungsorte, die zum Zeitpunkt des Spiels deutsch waren, wie z. Wien, Österreich, das zwischen 1938 und 1942 drei Spiele veranstaltete.
Nationalmannschaftsspiele wurden am häufigsten (46 Mal) in den Stadien von abgehalten Berlin, welches der Veranstaltungsort des ersten Heimatspiels Deutschlands war (1908 gegen England). Andere gemeinsame Wirtsstädte sind Hamburg (34 Spiele), Stuttgart (32), Hannover (28) und Dortmund. Ein weiterer bemerkenswerter Ort ist München, in dem zahlreiche bemerkenswerte Spiele in der gesamten Geschichte des deutschen Fußballs stattfanden, einschließlich der 1974 FIFA -Weltcup -Finale, gegen was Westdeutschland gewann die Niederlande.
Medienberichterstattung
Deutschlands qualifizierende und freundliche Spiele werden von privatem Eigentum ausgestrahlt RTL; Nationen League von öffentlichen Rundfunkveranstaltern ARD und ZDF. Weltcup- und Europameisterschaften mit der deutschen Nationalmannschaft gehören zu den meistgesehenen Ereignissen in der Geschichte des Fernsehens in Deutschland.
Ergebnisse und Vorrichtungen
Jüngste Ergebnisse und geplante Übereinstimmungen nach dem DFB,[153][154] Uefa[155] und FIFA[156] Websites.
Gewinnen Zeichnen Verlust Armaturen
2021
2. September 2021 2022 FIFA World Cup qualification | Liechtenstein ![]() | 0–2 | ![]() | St. Gallen, Schweiz[Anmerkung 1] |
20:45 CEST (UTC+02: 00) | Bericht |
| Stadion: Kybunpark Teilnahme: 7.958 Schiedsrichter: Fábio Veríssimo (Portugal) |
5. September 2021 2022 FIFA World Cup qualification | Deutschland ![]() | 6–0 | ![]() | Stuttgart |
20:45 CEST (UTC+02: 00) | Bericht | Stadion: Mercedes-Benz Arena Teilnahme: 18.086 Schiedsrichter: William Collum (Schottland) |
8. September 2021 2022 FIFA World Cup qualification | Island ![]() | 0–4 | ![]() | Reykjavík |
20:45 CEST (UTC+02: 00) | Bericht |
| Stadion: Laugardalsvöllur Teilnahme: 3.505 Schiedsrichter: Andreas Ekberg (Schweden) |
8. Oktober 2021 2022 FIFA World Cup qualification | Deutschland ![]() | 2–1 | ![]() | Hamburg |
20:45 CEST (UTC+02: 00) | Bericht |
| Stadion: Volksparkstadion Teilnahme: 25.000 Schiedsrichter: Cüneyt çakır (Truthahn) |
11. Oktober 2021 2022 FIFA World Cup qualification | Nordmakedonien ![]() | 0–4 | ![]() | Skopje |
20:45 CEST (UTC+02: 00) | Bericht | Stadion: Toše Proeski Arena Teilnahme: 16.182 Schiedsrichter: Danny Makkelie (Niederlande) |
11. November 2021 2022 FIFA World Cup qualification | Deutschland ![]() | 9–0 | ![]() | Wolfsburg |
20:45 Cet (UTC+01: 00) | Bericht | Stadion: Volkswagen Arena Teilnahme: 25.984 Schiedsrichter: Ivana Martinčić (Kroatien) |
14. November 2021 2022 FIFA World Cup qualification | Armenien ![]() | 1–4 | ![]() | Ervan |
18:00 Cet (UTC+01: 00) |
| Bericht | Stadion: Vazgen Sargsyan Republikanisches Stadion Teilnahme: 12.800 Schiedsrichter: François letexier (Frankreich) |
2022
26. März 2022 Freundlich | Deutschland ![]() | 2–0 | ![]() | Sinsheim |
20:45 Cet (UTC+01: 00) | Bericht | Stadion: Rhein-Neckar-Arena Teilnahme: 25.600 Schiedsrichter: Maurizio Mariani (Italien) |
29. März 2022 Freundlich | Niederlande ![]() | 1–1 | ![]() | Amsterdam |
20:45 CEST (UTC+02: 00) |
| Bericht |
| Stadion: Johan Cruyff Arena Teilnahme: 50.387 Schiedsrichter: Craig Pawson (England) |
4. Juni 2022 2022–23 UEFA Nations League | Italien ![]() | 1–1 | ![]() | Bologna |
20:45 CEST (UTC+02: 00) |
| Bericht |
| Stadion: Stadio Renato Dall'ara Teilnahme: 23.754 Schiedsrichter: Srđan Jovanović (Serbien) |
7. Juni 2022 2022–23 UEFA Nations League | Deutschland ![]() | 1–1 | ![]() | München |
20:45 CEST (UTC+02: 00) |
| Bericht | Stadion: Allianz Arena Teilnahme: 66.289 Schiedsrichter: Carlos del Cerro Grande (Spanien) |
11. Juni 2022 2022–23 UEFA Nations League | Ungarn ![]() | 1–1 | ![]() | Budapest |
20:45 CEST (UTC+02: 00) |
| Bericht |
| Stadion: Puskás Aréna Teilnahme: 55.948 Schiedsrichter: José María Sánchez Martínez (Spanien) |
14. Juni 2022 2022–23 UEFA Nations League | Deutschland ![]() | 5–2 | ![]() | Mönchengladbach |
20:45 CEST (UTC+02: 00) | Bericht | Stadion: Borussia-Park Teilnahme: 44.144 Schiedsrichter: István Kovács (Rumänien) |
23. September 2022 2022–23 UEFA Nations League | Deutschland ![]() | v | ![]() | Leipzig |
20:45 CEST (UTC+02: 00) | Bericht | Stadion: Red Bull Arena |
26. September 2022 2022–23 UEFA Nations League | England ![]() | v | ![]() | London |
20:45 CEST (UTC+02: 00) | Bericht | Stadion: Wembley-Stadion |
23. November 2022 2022 FIFA -Weltmeisterschaftsgruppe e | Deutschland ![]() | v | ![]() | Al Rayyan |
14:00 Cet (UTC+01: 00) | Bericht | Stadion: Khalifa International Stadium |
27. November 2022 2022 FIFA -Weltmeisterschaftsgruppe e | Spanien ![]() | v | ![]() | Al Khor |
20:00 Cet (UTC+01: 00) | Bericht | Stadion: Al Bayt Stadium |
1. Dezember 2022 2022 FIFA -Weltmeisterschaftsgruppe e | Costa Rica ![]() | v | ![]() | Al Khor |
20:00 Cet (UTC+01: 00) | Bericht | Stadion: Al Bayt Stadium |
Trainerstab

Position | Name |
---|---|
Cheftrainer | ![]() |
Co -Trainer | ![]() |
![]() | |
Fitnesstrainer | ![]() |
Torwarttrainer | ![]() |
Teamarzt | ![]() |
Nationalmannschaftsdirektor | ![]() |
Spieler
Aktueller Kader
Die folgenden Spieler wurden für die ausgewählt 2022–23 UEFA Nations League Übereinstimmung gegen Italien, England und Ungarn Zwischen dem 4. und 14. Juni 2022.[158]
- Informationen korrekt ab dem 14. Juni 2022 nach dem Spiel gegen Italien.[159]
Nein. | Pos. | Spieler | Geburtsdatum (Alter) | Kappen | Ziele | Verein |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Gk | Manuel Neuer (Kapitän) | 27. März 1986 | 113 | 0 | ![]() |
12 | Gk | Kevin Trapp | 8. Juli 1990 | 6 | 0 | ![]() |
22 | Gk | Oliver Baumann | 2. Juni 1990 | 0 | 0 | ![]() |
| ||||||
2 | Df | Antonio Rüdiiger | 3. März 1993 | 53 | 2 | ![]() |
3 | Df | David Taum | 22. April 1998 | 9 | 0 | ![]() |
4 | Df | Jonathan Tah | 11. Februar 1996 | 16 | 0 | ![]() |
5 | Df | Thilo Kehrer | 21. September 1996 | 20 | 0 | ![]() |
15 | Df | Niklas Süle | 3. September 1995 | 40 | 1 | ![]() |
16 | Df | Lukas Klostermann | 3. Juni 1996 | 18 | 0 | ![]() |
17 | Df | Benjamin Henrichs | 23. Februar 1997 | 7 | 0 | ![]() |
Df | Nico Schlotterbeck | 1. Dezember 1999 | 4 | 0 | ![]() | |
| ||||||
6 | Mf | Joshua Kimmich | 8. Februar 1995 | 68 | 5 | ![]() |
7 | Mf | Kai Havertz | 11. Juni 1999 | 28 | 8 | ![]() |
8 | Mf | Leon Goretzka | 6. Februar 1995 | 44 | 14 | ![]() |
14 | Mf | Jamal Musiala | 26. Februar 2003 | 15 | 1 | ![]() |
18 | Mf | Jonas Hofmann | 14. Juli 1992 | 14 | 4 | ![]() |
20 | Mf | Julian Brandt | 2. Mai 1996 | 38 | 3 | ![]() |
21 | Mf | İlkay Gündoğan | 24. Oktober 1990 | 60 | 15 | ![]() |
23 | Mf | Anton Stach | 15. November 1998 | 2 | 0 | ![]() |
Mf | Marco Reus | 31. Mai 1989 | 48 | 15 | ![]() | |
| ||||||
9 | Fw | Timo Werner | 6. März 1996 | 53 | 24 | ![]() |
10 | Fw | Serge Gnabry | 14. Juli 1995 | 34 | 20 | ![]() |
11 | Fw | Lukas Nmecha | 14. Dezember 1998 | 6 | 0 | ![]() |
13 | Fw | Thomas Müller | 13. September 1989 | 116 | 44 | ![]() |
19 | Fw | Leroy Sané | 11. Januar 1996 | 45 | 11 | ![]() |
Fw | Karim Adeyemi | 18. Januar 2002 | 4 | 1 | ![]() |
Neuere Aufrufe
Die folgenden Spieler wurden auch in den letzten zwölf Monaten in den deutschen Kader gerufen
Pos. | Spieler | Geburtsdatum (Alter) | Kappen | Ziele | Verein | Letzte Aufruf |
---|---|---|---|---|---|---|
Gk | Marc-André Ter Stegen | 30. April 1992 | 28 | 0 | ![]() | v. ![]() |
Gk | Bernd Leno | 4. März 1992 | 9 | 0 | ![]() | v. ![]() |
| ||||||
Df | Matthias Ginter | 19. Januar 1994 | 46 | 2 | ![]() | v. ![]() |
Df | Christian Günter | 28. Februar 1993 | 6 | 0 | ![]() | v. ![]() |
Df | Robin Koch | 17. Juli 1996 | 8 | 0 | ![]() | v. ![]() |
Df | Ridle Baku | 8. April 1998 | 4 | 1 | ![]() | v. ![]() |
Df | Robin Gosens | 5. Juli 1994 | 13 | 2 | ![]() | v. ![]() |
| ||||||
Mf | Julian Draxler | 20. September 1993 | 58 | 7 | ![]() | v. ![]() |
Mf | Florian Neuhaus | 16. März 1997 | 10 | 2 | ![]() | v. ![]() |
Mf | Julian Weigl | 8. September 1995 | 6 | 0 | ![]() | v. ![]() |
Mf | Maximilian Arnold | 27. Mai 1994 | 3 | 0 | ![]() | v. ![]() |
Mf | Florian Wirtz | 3. Mai 2003 | 4 | 0 | ![]() | v. ![]() |
Mf | Mahmoud Dahoud | 1. Januar 1996 | 2 | 0 | ![]() | v. ![]() |
| ||||||
Fw | Kevin Volland | 30. Juli 1992 | 15 | 1 | ![]() | v. ![]() |
Einzelne Aufzeichnungen
Spieleraufzeichnungen
- Ab dem 14. Juni 2022[160]
- Spieler in Fett gedruckt sind immer noch mit Deutschland aktiv.
- Diese Liste enthält keine vertretenen Spieler Ost-Deutschland.
Die meisten geknackten Spieler

Rang | Spieler | Kappen | Ziele | Zeitraum |
---|---|---|---|---|
1 | Lothar Matthäus | 150 | 23 | 1980–2000 |
2 | Miroslav Klosse | 137 | 71 | 2001–2014 |
3 | Lukas Podolski | 130 | 49 | 2004–2017 |
4 | Bastian Schweinsteiger | 121 | 24 | 2004–2016 |
5 | Thomas Müller | 116 | 44 | 2010 - present |
6 | Philipp Lahm | 113 | 5 | 2004–2014 |
Manuel Neuer | 113 | 0 | 2009 - present | |
8 | Jürgen Klinsmann | 108 | 47 | 1987–1998 |
9 | Toni Kroos | 106 | 17 | 2010–2021 |
10 | Jürgen Kohler | 105 | 2 | 1986–1998 |
Top -Torschützen

Rang | Spieler | Ziele | Kappen | Durchschnitt | Zeitraum |
---|---|---|---|---|---|
1 | Miroslav Klosse (aufführen) | 71 | 137 | 0,52 | 2001–2014 |
2 | Gerd Müller (aufführen) | 68 | 62 | 1.1 | 1966–1974 |
3 | Lukas Podolski | 49 | 130 | 0,38 | 2004–2017 |
4 | Rudi Völler | 47 | 90 | 0,52 | 1982–1994 |
Jürgen Klinsmann | 47 | 108 | 0,44 | 1987–1998 | |
6 | Karl-Heinz Rummenigge | 45 | 95 | 0,47 | 1976–1986 |
7 | Thomas Müller | 44 | 116 | 0,38 | 2010 - present |
8 | Uwe Seeler | 43 | 72 | 0,6 | 1954–1970 |
9 | Michael Ballack | 42 | 98 | 0,43 | 1999–2010 |
10 | Oliver Bierhoff | 37 | 70 | 0,53 | 1996–2002 |
Kapitäne
Spieler | Zeitraum | Anmerkungen |
---|---|---|
Fritz Szepan | 1934–1939 | |
Paul Janes | 1939–1942 | |
Fritz Walter | 1951–1956 | Erster offizieller Kapitän der Westdeutschland -Nationalfußballmannschaft WM -Gewinner des Weltcups (Kapitäns1954) |
Hans Schäfer | 1952–1962 | Erster westdeutscher Spieler, der bei drei Weltcup -Turnieren spielt (1954, 1958, 1962) |
Helmut Rahn | 1958–1959 | |
Herbert Erhardt | 1959–1962 | |
Hans Schäfer | 1962 | |
Uwe Seeler | 1962–1970 | |
Wolfgang Overath | 1970–1972 | |
Franz Beckenbauer | 1972–1977 | Europameisterschafts -Gewinnerin (Kapitän (1972) WM -Gewinner des Weltcups (Kapitäns1974) |
Berti Vogts | 1977–1978 | |
Sepp Maier | 1978–1979 | |
Bernard Dietz | 1979–1981 | Europameisterschafts -Gewinnerin (Kapitän (1980) |
Karl-Heinz Rummenigge | 1981–1986 | |
Harald Schumacher | 1986 | |
Klaus alofs | 1986–1987 | |
Lothar Matthäus | 1988–1994 | WM -Gewinner des Weltcups (Kapitäns1990) Erster Kapitän der einheitlichen deutschen Nationalfußballmannschaft |
Jürgen Klinsmann | 1995–1998 | Europameisterschafts -Gewinnerin (Kapitän (1996) |
Oliver Bierhoff | 1998–2001 | |
Oliver Kahn | 2001–2004 | |
Michael Ballack | 2004–2010 | |
Philipp Lahm | 2010–2014 | WM -Gewinner des Weltcups (Kapitäns2014) |
Bastian Schweinsteiger | 2014–2016 | |
Manuel Neuer | 2016–2017 | |
Julian Draxler | 2017 | Kapitän des Konföderationen Cup (Gewinner2017) |
Manuel Neuer | 2017 - present |
Spieler des Jahres
- 2010: Bastian Schweinsteiger[161]
- 2011: Mesut Özil[161]
- 2012: Mesut Özil[161]
- 2013: Mesut Özil[161]
- 2014: Toni Kroos[161]
- 2015: Mesut Özil[161]
- 2016: Mesut Özil[162]
- 2017: Joshua Kimmich[163]
- 2018: Marco Reus
- 2019: Matthias Ginter[164]
- 2020: Manuel Neuer[165]
- 2021: Joshua Kimmich[166]
Manager -Aufzeichnungen
- Die meisten Manager -Auftritte
- Joachim Löw: 198
Teamrekorde
15 aufeinanderfolgende Siege in allen Wettbewerbsspielen (Weltrekord)
Datum | Gegner | Veranstaltungsort | Ergebnis | Typ | Torschützen | |
---|---|---|---|---|---|---|
10. Juli 2010 | ![]() | Port Elizabeth, RSA | * | 3–2 | WC 2010 3. Platz | Müller ![]() ![]() ![]() |
3. September 2010 | ![]() | Brüssel, Bel | EIN | 1–0 | EC 2012 Qualification | Klosse ![]() |
7. September 2010 | ![]() | Köln | H | 6–1 | EC 2012 Qualification | Westermann ![]() ![]() ![]() Sadygov ![]() ![]() |
8. Oktober 2010 | ![]() | Berlin | H | 3–0 | EC 2012 Qualification | Klosse ![]() ![]() |
12. Oktober 2010 | ![]() | Astana, Kaz | EIN | 3–0 | EC 2012 Qualification | Klosse ![]() ![]() ![]() |
26. März 2011 | ![]() | Kaiserslaunern | H | 4–0 | EC 2012 Qualification | Klosse ![]() ![]() |
3. Juni 2011 | ![]() | Wien, Autos | EIN | 2–1 | EC 2012 Qualification | Gómez ![]() |
7. Juni 2011 | ![]() | Baku, Aze | EIN | 3–1 | EC 2012 Qualification | Özil ![]() ![]() ![]() |
2. September 2011 | ![]() | GELENKIRCHEN | H | 6–2 | EC 2012 Qualification | Klosse ![]() ![]() ![]() Schürrle ![]() ![]() |
7. Oktober 2011 | ![]() | Istanbul, Tur | EIN | 3–1 | EC 2012 Qualification | Gómez ![]() ![]() ![]() |
11. Oktober 2011 | ![]() | Düsseldorf | H | 3–1 | EC 2012 Qualification | Özil ![]() ![]() ![]() |
9. Juni 2012 | ![]() | Lviv, UKR | * | 1–0 | EC 2012 -Gruppe | Gómez ![]() |
13. Juni 2012 | ![]() | Kharkiv, UKR | * | 2–1 | EC 2012 -Gruppe | Gómez ![]() |
17. Juni 2012 | ![]() | Lviv, UKR | * | 2–1 | EC 2012 -Gruppe | Podolski ![]() ![]() |
22. Juni 2012 | ![]() | Ganz, Pol | * | 4–2 | EC 2012 Viertelfinale | Lahm ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wettbewerbsbilanz
Deutschland hat die gewonnen Weltmeisterschaft viermal nur dahinter Brasilien (fünf Titel).[167] Es hat vier Mal Zweitplatzierter.[167] In Bezug auf das Halbfinale führt Deutschland mit 13, zwei mehr als den 11 Brasilien, die an zwei weiteren Turnieren teilgenommen hatten.[167] Von 1954 bis 2014 (16 Turnierausgaben) erreichte Deutschland immer mindestens die Bühne der letzten acht Teams, bevor er 2018 in der Gruppenphase eliminiert wurde.[167] Deutschland hat sich auch für jede der 19 Weltmeisterschaften, für die es eingetreten ist 1930 zum wirtschaftliche Gründeund konnte sich nicht für den Nachkriegskriegskriegskriegskriegskrieg qualifizieren oder konkurrieren 1950 Weltmeisterschaft als DFB wurde erst zwei Monate nach diesem Turnier als FIFA -Mitglied wieder eingestellt. Deutschland hat auch die Unterscheidung, eine zu haben ELO -Fußballbewertung von 2196 nach ihrem Sieg bei der Weltmeisterschaft 2014, die höher war als jeder frühere Champion.[168]
Deutschland hat auch die gewonnen europäische Meisterschaft drei Mal (Spanien, mit drei Titeln, Frankreich und ItalienMit jeweils zwei Titeln sind die einzigen anderen Mehrzeitgewinner) und wurden auch dreimal Zweiter.[169] Die Deutschen haben sich für jedes Europameisterschaftsturnier mit Ausnahme der ersten Europameisterschaft qualifiziert, an der sie teilgenommen haben 1968.[169] Für dieses Turnier befand sich Deutschland in der einzigen Gruppe von drei Teams und spielte daher nur vier Qualifikationsspiele. Das entscheidende Spiel war eine torlose Auslosung Albanien Das gab Jugoslawien den Vorteil, nachdem er in ihrem Nachbarland gewonnen hatte. Das Team beendete nur in zweimal die Top acht, die Turniere von Turnieren 2000[170] und 2004.[171] In den anderen zehn Ausgaben nahmen Deutschland zumindest das Halbfinale neunmal an, eine beispiellose Aufzeichnung in Europa.
Siehe auch Ost-Deutschland und Saarland für die Ergebnisse dieser getrennten deutschen Teams und Österreich für das Team, das von 1938 bis 1945 in die deutsche Nationalmannschaft zusammengeführt wurde.
FIFA Weltmeisterschaft
- 1930–1938 as
→
→
Deutschland
- 1950–1990 as
West Deutschland
- 1994 - present as
Deutschland
Champions Zweiter Dritter Platz Vierter Platz
FIFA Weltmeisterschaft Finale Rekord | Qualifikationen Aufzeichnung | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Runden | Position | GP | W | D* | L | GF | Ga | Kader | GP | W | D | L | GF | Ga | ||
![]() | Nicht eingetreten | Nicht eingetreten | - | ||||||||||||||
![]() | Dritter Platz | 3. | 4 | 3 | 0 | 1 | 11 | 8 | Kader | 1 | 1 | 0 | 0 | 9 | 1 | 1934 | |
![]() | Erste Runde | 10. | 2 | 0 | 1 | 1 | 3 | 5 | Kader | 3 | 3 | 0 | 0 | 11 | 1 | 1938 | |
![]() | Vom Eintritt verboten | 1950 | |||||||||||||||
![]() | Champions | 1 | 6 | 5 | 0 | 1 | 25 | 14 | Kader | 4 | 3 | 1 | 0 | 12 | 3 | 1954 | |
![]() | Vierter Platz | 4. | 6 | 2 | 2 | 2 | 12 | 14 | Kader | Qualifiziert als verteidigende Champions | 1958 | ||||||
![]() | Viertel Finale | 7. | 4 | 2 | 1 | 1 | 4 | 2 | Kader | 4 | 4 | 0 | 0 | 11 | 5 | 1962 | |
![]() | Zweiter | 2. | 6 | 4 | 1 | 1 | 15 | 6 | Kader | 4 | 3 | 1 | 0 | 14 | 2 | 1966 | |
![]() | Dritter Platz | 3. | 6 | 5 | 0 | 1 | 17 | 10 | Kader | 6 | 5 | 1 | 0 | 20 | 3 | 1970 | |
![]() | Champions | 1 | 7 | 6 | 0 | 1 | 13 | 4 | Kader | Als Gastgeber qualifiziert | 1974 | ||||||
![]() | Zweite Gruppenphase | 6. | 6 | 1 | 4 | 1 | 10 | 5 | Kader | Qualifiziert als verteidigende Champions | 1978 | ||||||
![]() | Zweiter | 2. | 7 | 3 | 2 | 2 | 12 | 10 | Kader | 8 | 8 | 0 | 0 | 33 | 3 | 1982 | |
![]() | Zweiter | 2. | 7 | 3 | 2 | 2 | 8 | 7 | Kader | 8 | 5 | 2 | 1 | 22 | 9 | 1986 | |
![]() | Champions | 1 | 7 | 5 | 2 | 0 | 15 | 5 | Kader | 6 | 3 | 3 | 0 | 13 | 3 | 1990 | |
![]() | Viertel Finale | 5. | 5 | 3 | 1 | 1 | 9 | 7 | Kader | Qualifiziert als verteidigende Champions | 1994 | ||||||
![]() | Viertel Finale | 7. | 5 | 3 | 1 | 1 | 8 | 6 | Kader | 10 | 6 | 4 | 0 | 23 | 9 | 1998 | |
![]() ![]() | Zweiter | 2. | 7 | 5 | 1 | 1 | 14 | 3 | Kader | 10 | 6 | 3 | 1 | 19 | 12 | 2002 | |
![]() | Dritter Platz | 3. | 7 | 5 | 1 | 1 | 14 | 6 | Kader | Als Gastgeber qualifiziert | 2006 | ||||||
![]() | Dritter Platz | 3. | 7 | 5 | 0 | 2 | 16 | 5 | Kader | 10 | 8 | 2 | 0 | 26 | 5 | 2010 | |
![]() | Champions | 1 | 7 | 6 | 1 | 0 | 18 | 4 | Kader | 10 | 9 | 1 | 0 | 36 | 10 | 2014 | |
![]() | Gruppenbühne | 22. | 3 | 1 | 0 | 2 | 2 | 4 | Kader | 10 | 10 | 0 | 0 | 43 | 4 | 2018 | |
![]() | Qualifiziert | 10 | 9 | 0 | 1 | 36 | 4 | 2022 | |||||||||
![]() ![]() ![]() | Bestimmt werden | Bestimmt werden | 2026 | ||||||||||||||
Gesamt | 4 Titel | 20/22 | 109 | 67 | 20* | 22 | 226 | 125 | 104 | 83 | 18 | 3 | 328 | 74 | Gesamt |
- *Bezeichnet Ziehungen einschließlich Knockout -Matches entschieden für Elfmeter.
- ** Rote Grenze zeigt an, dass das Turnier auf heimischem Boden festgehalten wurde.
FIFA Confederations Cup
FIFA Confederations Cup Aufzeichnung | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Runden | Position | PLD | W | D* | L | GF | Ga | Kader |
![]() | Nicht eingetreten[172] | ||||||||
![]() | Hat sich nicht qualifiziert | ||||||||
![]() | Nicht eingetreten[173] | ||||||||
![]() | Gruppenbühne | 5. | 3 | 1 | 0 | 2 | 2 | 6 | Kader |
![]() ![]() | Hat sich nicht qualifiziert | ||||||||
![]() | Nicht eingetreten[174] | ||||||||
![]() | Dritter Platz | 3. | 5 | 3 | 1 | 1 | 15 | 11 | Kader |
![]() | Hat sich nicht qualifiziert | ||||||||
![]() | |||||||||
![]() | Champions | 1 | 5 | 4 | 1 | 0 | 12 | 5 | Kader |
Gesamt | 1 Titel | 3/10 | 13 | 8 | 2 | 3 | 29 | 22 |
UEFA -Europameisterschaft
- 1960–1988 as
West Deutschland
- 1992 - present as
Deutschland
UEFA -Europameisterschaft Aufzeichnung | Qualifikation Aufzeichnung | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Runden | Position | PLD | W | D* | L | GF | Ga | Kader | PLD | W | D | L | GF | Ga | Kampagne | |
![]() | Nicht eingetreten | Nicht eingetreten | |||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() | Hat sich nicht qualifiziert | 4 | 2 | 1 | 1 | 9 | 2 | 1968 | |||||||||
![]() | Champions | 1 | 2 | 2 | 0 | 0 | 5 | 1 | Kader | 8 | 5 | 3 | 0 | 13 | 3 | 1972 | |
![]() | Zweiter | 2. | 2 | 1 | 1* | 0 | 6 | 4 | Kader | 8 | 4 | 4 | 0 | 17 | 5 | 1976 | |
![]() | Champions | 1 | 4 | 3 | 1 | 0 | 6 | 3 | Kader | 6 | 4 | 2 | 0 | 17 | 1 | 1980 | |
![]() | Gruppenbühne | 5. | 3 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | Kader | 8 | 5 | 1 | 2 | 15 | 5 | 1984 | |
![]() | Semifinale | 3. | 4 | 2 | 1 | 1 | 6 | 3 | Kader | Als Gastgeber qualifiziert | |||||||
![]() | Zweiter | 2. | 5 | 2 | 1 | 2 | 7 | 8 | Kader | 6 | 5 | 0 | 1 | 13 | 4 | 1992 | |
![]() | Champions | 1 | 6 | 4 | 2* | 0 | 10 | 3 | Kader | 10 | 8 | 1 | 1 | 27 | 10 | 1996 | |
![]() ![]() | Gruppenbühne | 15. | 3 | 0 | 1 | 2 | 1 | 5 | Kader | 8 | 6 | 1 | 1 | 20 | 4 | 2000 | |
![]() | 12. | 3 | 0 | 2 | 1 | 2 | 3 | Kader | 8 | 5 | 3 | 0 | 13 | 4 | 2004 | ||
![]() ![]() | Zweiter | 2. | 6 | 4 | 0 | 2 | 10 | 7 | Kader | 12 | 8 | 3 | 1 | 35 | 7 | 2008 | |
![]() ![]() | Semifinale | 3. | 5 | 4 | 0 | 1 | 10 | 6 | Kader | 10 | 10 | 0 | 0 | 34 | 7 | 2012 | |
![]() | 3. | 6 | 3 | 2* | 1 | 7 | 3 | Kader | 10 | 7 | 1 | 2 | 24 | 9 | 2016 | ||
![]() | Runde von 16 | 15. | 4 | 1 | 1 | 2 | 6 | 7 | Kader | 8 | 7 | 0 | 1 | 30 | 7 | 2020 | |
![]() | Als Gastgeber qualifiziert | Als Gastgeber qualifiziert | |||||||||||||||
Gesamt | 3 Titel | 14/17 | 53 | 27 | 13* | 13 | 78 | 55 | - | 106 | 76 | 20 | 10 | 267 | 68 | Gesamt |
- *Bezeichnet die Ziehungen umfassen Knockout -Matches, Elfmeterschießen.
- ** Gold Hintergrundfarbe zeigt an, dass das Turnier gewonnen wurde.
- *** Red Border Color zeigt an, dass das Turnier auf heimischem Boden gehalten wurde.
UEFA Nations League
UEFA Nations League Aufzeichnung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahreszeit | Aufteilung | Gruppe | Pos | PLD | W | D* | L | GF | Ga | P/r | Rang | |
![]() | A | 1 | 3. | 4 | 0 | 2 | 2 | 3 | 7 | ![]() | 11. | |
![]() | A | 4 | 2. | 6 | 2 | 3 | 1 | 10 | 13 | ![]() | 8. | |
![]() | A | 3 | Bestimmt werden | |||||||||
Gesamt | 10 | 2 | 5 | 3 | 13 | 20 | 8. |
- *Bezeichnet Ziehungen einschließlich Knockout -Matches entschieden für Elfmeter.
- ** Gold Hintergrundfarbe zeigt an, dass das Turnier gewonnen wurde.
- *** Red Border Color zeigt an, dass das Turnier auf heimischem Boden gehalten wurde.
Ehrungen
Hauptwettbewerbe
- Champions: 1954, 1974, 1990, 2014
- Zweitplatzierte: 1966, 1982, 1986, 2002
- Dritter Platz: 1934, 1970, 2006, 2010
- Vierter Platz: 1958
- Goldmedaille: 1976
- Silbermedaille: 1980, 2016[f]
- Bronzemedaille: 1964, 1972, 1988
- Vierter Platz: 1952
Überblick | ||||
---|---|---|---|---|
Vorfall | Platz 1 | 2. Platz | 3. Platz | 4. Platz |
FIFA Weltmeisterschaft | 4 | 4 | 4 | 1 |
UEFA -Europameisterschaft | 3 | 3 | 3 | x |
Sommer Olympische Spiele | 1 | 2 | 3 | 1 |
FIFA Confederations Cup | 1 | 0 | 1 | 0 |
UEFA Nations League | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | 9 | 9 | 11 | 2 |
Kleinere Wettbewerbe
- Champions: 1993
- Dritter Platz: 1988
- Dritter Platz: 1985
Auszeichnungen
FIFA -Weltmeisterschaft Fair Play Trophy
- Gewinner: 1974
FIFA Confederations Cup Fair Play Award
- Gewinner: 2017
Laureus World Sports Award für das Team des Jahres
- Gewinner: 2015
Weltfußball -Weltmannschaft des Jahres
- Gewinner: 1990, 2014
Inoffizielle Fußball -Weltmeisterschaften
- Inhaber: 31 Mal
Deutsche Sportmannschaft des Jahres
- Gewinner: 1966, 1970, 1974, 1980, 1990, 1996, 2002, 2006, 2010, 2014
- Gewinner: 1954, 1972, 1974, 1980, 1990, 1996, 2014
Gazzetta Sports World Team des Jahres
- Gewinner: 1980, 1990, 2014
- Gewinner: 1986, 1996
- Gewinner: 2010
Goldene Henne
- Gewinner: 2006, 2010, 2014
Siehe auch
- Liste der internationalen Spiele der deutschen Nationalfußballmannschaft
- Deutschland National Football Team Manager
- Deutschland olympische Fußballmannschaft
- Deutschland National U21-Fußballmannschaft
- Deutschland nationale Jugendfußballmannschaft (Beinhaltet U-15, U-16, U-17, U-18, U-19 und U-20-Mannschaften)
- Deutschland Frauen -Nationalfußballmannschaft
- Ostdeutsche Nationalfußballmannschaft
- Ostdeutschland Olympische Fußballmannschaft
- Deutschland - england
- Deutschland - Frankreich
- Deutschland -iTitaly
- Deutschland - Irlands
Anmerkungen
- ^ In Deutschland wird das Team normalerweise als bezeichnet Die Nationalmannschaft (Die Nationalmannschaft), DFB-Team, Dfb-felf (Dfb elf), DFB-AUSWAHL (DFB -Auswahl) oder National (National elf). Während sie in ausländischen Medien regelmäßig beschrieben werden als Die Mannschaft sterben (Die Mannschaft).[1] Ab Juni 2015 wurde dies vom DFB als offizielles Branding des Teams anerkannt.[2] Im Juli 2022 hat der deutsche Fußballverband dieses künstliche Branding als offiziellen Spitznamen abgeschafft.[3] Aufgrund der Ablehnung vieler deutscher Fans.[4]
- ^ Dieses Match wird von der nicht als vollständige Internationale angesehen Englisch faund erscheint nicht in den Aufzeichnungen der Aufzeichnungen der England Team.
- ^ von der deutschen Nationalmannschaft, Ostdeutsche Nationalmannschaft, United -Team aus Deutschland und Deutschland nationales U23-Team
- ^ durch Deutschland nationales U23-Team
- ^ Seit 1992 ist der olympische Fußball ein Turnier für die U23 National Football Teams
- ^ durch Deutschland nationales U23-Team
- ^ Liechtenstein spielte ihr Heimspiel gegen Deutschland bei Kybunpark in St. Gallen, Schweiz, anstelle ihres regulären Heimstadions, der Rheinpark Stadion in Vaduz, was renoviert wurde.[157]
Verweise
- ^ "Die" Mannschaft ":: Nationalmannschaften :: DFB-Deutscher FUßball-Bund E.V." dfb.de. Abgerufen 12. Juni 2018.
- ^ "DFB enthüllt New 'Die Mannschaft' Branding". DFB. Abgerufen 8. Juni 2015.
- ^ "Dfb vichtet künftig auf den markennamen" Die mannschaft "". dfb.de (auf Deutsch). DFB. Abgerufen 28. Juli 2022.
- ^ "Dfb vichtet auf marktingSlogan» Die Mannschaft «". spiegel.de (auf Deutsch). Spiegel. 28. Juli 2022. Abgerufen 28. Juli 2022.
- ^ "Die FIFA/Coca-Cola World Ranking". FIFA. 23. Juni 2022. Abgerufen 23. Juni 2022.
- ^ a b "Deutschland: FIFA/Coca-Cola World Ranking". FIFA. Archiviert von das Original am 4. Juni 2007. Abgerufen 12. September 2013.
- ^ a b c "Alle Spiele der Nationalmannschaft im Jahr 1908". DFB. Archiviert von das Original am 23. Oktober 2012. Abgerufen 1. August 2008.
- ^ "Alle Spiele der Nationalmannschaft im Jahr 1912". DFB. Archiviert von das Original am 22. Oktober 2012. Abgerufen 1. August 2008.
- ^ "Alle Spiele der Nationalmannschaft im Jahr 1909". DFB. Archiviert von das Original am 10. Juni 2009. Abgerufen 1. August 2008.
- ^ ELO -Ranglisten ändern sich im Vergleich zu einem Jahr. "World Football Elo -Bewertungen". Eloratings.net. 10. Juli 2022. Abgerufen 10. Juli 2022.
- ^ a b c "Deutschland". FIFA. Archiviert von das Original am 3. Juni 2007. Abgerufen 14. Januar 2012.
- ^ "Deutschlands Stärke in Zahlen". Uefa. Abgerufen 14. Januar 2012.
- ^ "Statistiken-meistgepackte Spieler". DFB. Archiviert von das Original am 8. Juni 2011. Abgerufen 11. Oktober 2011.
- ^ "Statistiken - Top -Torschützen". DFB. Archiviert von das Original am 8. Juni 2011. Abgerufen 11. Oktober 2011.
- ^ "Olympisches Fußballturnier Montreal 1976". FIFA. Archiviert von das Original am 19. Januar 2012. Abgerufen 28. Dezember 2011.
- ^ " - Deutschland auf". FIFA. Archiviert von das Original am 3. Juni 2007. Abgerufen 7. Juni 2012.
- ^ " - Turniere". FIFA. Archiviert von das Original am 2. Juni 2007. Abgerufen 7. Juni 2012.
- ^ " - World Football ELO -Bewertungen: Bewertungsgrafik". ELO -Bewertungen. Abgerufen 11. September 2021.
- ^ "Dänische Nationalmannschaft". Ttz. 3. Mai 2021. Abgerufen 4. Mai 2021.
- ^ "FODBOLDENS INDTOG I DANMARK: 1889 bis 1908". Dänische Ballgame Union. 26. Dezember 2008. Abgerufen 4. Mai 2021.
- ^ a b "England Matches - Die Amateure 1906-1939".
- ^ In frühen Zeiten wurde es einfach genannt "Die 11 Bester Spieler von Deutschland" oder nur "Die Bundesauswahl" (die Föderation XI). Tags wie "Nationalmannschaft" oder "National XI" wurden erst nach dem Ersten Weltkrieg vorgestellt
- ^ "Weißer Grundstück, ehemalige Heimat von Oxford City - Fußballplatzkarte".
- ^ "Deutschlands schlimmste Niederlagen aller Zeiten - Rang" Rang ".
- ^ Fußball unter dem Hakenkreuz; Überlebensgeschichten und Widerstand während des Holocaust
- ^ "Die Kriegsgeneration - Julius Hirsch". Innerhalb von Futbol. 14. April 2011.
- ^ a b c "DFB-Trikot 2012". Hansanews.de. Abgerufen 9. Februar 2012.
- ^ "Erinnern Sie sich an die Creme des jüdischen Fußballtalents, das im Holocaust getötet wurde.". Der Wächter. 6. Mai 2019.
- ^ Reyes, Macario (26. Juni 2008). "V. Olympiad Stockholm 1912 Fußballturnier". Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation. Abgerufen 30. Dezember 2013.
- ^ Clavane, Anthony (27. September 2012). Weiß Ihr Rabbiner, dass Sie hier sind ?: Die Geschichte des vergessenen Stammes des englischen Fußballs. Quercus Publishing. ISBN 9780857388131. Abgerufen 17. November 2018 - über Google Books.
- ^ "Snapshot -Sepp Herberger versucht, Gottfried Fuchs zu laden -". 4. September 2013. Abgerufen 17. November 2018.
- ^ "Gottfried Fuchs Bio, Statistiken und Ergebnisse". Olympische Spiele bei Sports-reference.com. Archiviert von das Original am 17. April 2020. Abgerufen 17. November 2018.
- ^ "Professor Otto Nerz". DFB (auf Deutsch). Archiviert von das Original am 16. März 2012. Abgerufen 13. März 2012.
- ^ Muras, Udo (16. Mai 2007). "Nur Hitler Kontenstoppen". Sterben (auf Deutsch). Abgerufen 7. März 2012.
- ^ "Alle Spiele der Nationalmannschaft im Jahr 1937". DFB. Archiviert von das Original am 10. Juni 2009. Abgerufen 1. Januar 2009.
- ^ "(West) Deutschland - internationale Ergebnisse". Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation. Abgerufen 1. Januar 2009.
- ^ Nick Amies (1. April 2010). "Weltcup -Finale, 1954: Ungarn gegen Westdeutschland". Die Herstellung einer Weltcup -Legende. Deutsche Welle. Abgerufen 30. März 2012.
- ^ "Das Wunder von Bern". FIFA. Archiviert von das Original am 17. April 2010. Abgerufen 8. März 2012.
- ^ Nick Amies (1. April 2010). "Weltcup -Finale, 1966: England gegen Westdeutschland". Die Herstellung einer Weltcup -Legende. Deutsche Welle. Abgerufen 30. März 2012.
- ^ "Englands Anspruch auf das Firmament". FIFA. Archiviert von das Original am 3. März 2008. Abgerufen 8. März 2012.
- ^ Nick Amies (1. April 2010). "WM-Halbfinale, 1970: Italien gegen Westdeutschland". Die Herstellung einer Weltcup -Legende. Deutsche Welle. Abgerufen 30. März 2012.
- ^ "Ein Test der Ausdauer und wird". FIFA. Archiviert von das Original am 2. März 2008. Abgerufen 8. März 2012.
- ^ "Müller die Bedrohung in der deutschen Meisterklasse". Uefa. 3. Oktober 2003. Abgerufen 2. März 2012.
- ^ "Westdeutschland macht ihre Marke". Uefa. Abgerufen 2. März 2012.
- ^ "1974 FIFA -Weltmeisterschaft Deutschland - Niederländisch nimmt Lob, aber Deutschland nimmt den Preis". FIFA. Archiviert von das Original am 11. September 2007. Abgerufen 7. März 2012.
- ^ "East Edge Schlacht der Brüder". FIFA. Archiviert von das Original am 9. Mai 2010. Abgerufen 8. März 2012.
- ^ Nick Amies (1. April 2010). "Weltcup -Finale, 1974: Westdeutschland gegen die Niederlande". Die Herstellung einer Weltcup -Legende. Deutsche Welle. Abgerufen 30. März 2012.
- ^ "Oranje in München niedergeschlagen". FIFA. Archiviert von das Original am 27. August 2011. Abgerufen 8. März 2012.
- ^ "Panenkas Panache Dichtungen Triumphierter Triumph". Uefa. 3. Oktober 2003. Abgerufen 2. März 2012.
- ^ Fennessy, Paul (3. Juli 2016). "Deutschlands 40-jähriger Strafrekord fortgesetzt und mehr Gedanken der Euro 2016". Die 42. Abgerufen 26. April 2019.
- ^ "Hrubesch wird den unwahrscheinlichen Helden Westdeutschlands.". Uefa. 4. Oktober 2003. Abgerufen 2. März 2012.
- ^ "Les Fennecs springt eine Überraschung". FIFA. Archiviert von das Original am 29. März 2010. Abgerufen 8. März 2012.
- ^ Nick Amies (1. April 2010). "WM-Halbfinale, 1982: Westdeutschland gegen Frankreich". Die Herstellung einer Weltcup -Legende. Deutsche Welle. Abgerufen 30. März 2012.
- ^ "Kämpfe gegen den Deutschen schlägt Brave Bleus aus". FIFA. Archiviert von das Original am 3. März 2008. Abgerufen 8. März 2012.
- ^ "Italiener triumphieren in Schwergewichtsrumpeln". FIFA. Archiviert von das Original am 20. Februar 2008. Abgerufen 8. März 2012.
- ^ "Weltmeisterschaft 2014: Miroslav Klosse bricht das Finale -Tore -Rekord". BBC. 8. Juli 2014. Abgerufen 13. Juli 2014.
- ^ a b "Franz Beckenbauer". FIFA. Archiviert von das Original am 6. März 2008. Abgerufen 1. Februar 2012.
- ^ "1986 FIFA -Weltmeisterschaft Mexiko - Maradona leuchtet die Welt auf - mit einer helfenden Hand". FIFA. Archiviert von das Original am 23. Juni 2007. Abgerufen 1. Februar 2012.
- ^ "1986 FIFA -Weltmeisterschaft Mexiko - Spiele". FIFA. Archiviert von das Original am 23. Juni 2007. Abgerufen 1. Februar 2012.
- ^ "Archivierte Kopie". www.goal.com. Archiviert von das Original am 26. Februar 2015. Abgerufen 17. Januar 2022.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Van Basten spricht die Niederlande Joy". Uefa. Abgerufen 1. Februar 2012.
- ^ "Halbfinale (21.06.1988 - 22.06.1988)". dfb.de. 2. April 2014. Abgerufen 17. Juli 2021.
- ^ a b "Die FIFA -Weltmeisterschaft von 1990 Italien - Deutschland traf den Siegernotiz, als der italienische Chor verblasst". FIFA. Archiviert von das Original am 23. Juni 2007. Abgerufen 1. Februar 2012.
- ^ "Gazza weint, als Deutsche herrschen". FIFA. Archiviert von das Original am 22. März 2010. Abgerufen 8. März 2012.
- ^ "1990 FIFA -Weltmeisterschaft Italien - Spiele". FIFA. Archiviert von das Original am 23. Juni 2007. Abgerufen 1. Februar 2012.
- ^ "Olympische Rekord: Nur eine Bronzemedaille". Deutscher Fussball-Bund. Abgerufen 5. August 2021.
- ^ Westdeutschland-/Deutschland -Nationalmannschaftsspiel resultiert 1990. eu-football.info
- ^ "Gatecrashing Dänemark Deutschland". Uefa. 5. Oktober 2003. Abgerufen 2. März 2012.
- ^ "Bulgarien beendet die Regierungszeit Deutschlands". Die New York Times. 11. Juli 1994. Abgerufen 8. März 2012.
- ^ Mifflin, Lawrie (11. Juli 1994). "Weltmeisterschaft '94; Bulgarien, ein kleiner Fuß im Fußball, tritt näher an Glass -Slipper.". Die New York Times. Abgerufen 8. März 2012.
- ^ Thomsen, Ian (1. Juli 1996). "Deutschland gewinnt Euro 96 mit einem 'goldenen Tor'". Die New York Times. Abgerufen 12. März 2012.
- ^ "Gastgeber, die von Deutschland im epischen Halbfinale verweigert wurden". Uefa. 6. Oktober 2003. Abgerufen 2. März 2012.
- ^ "Bierhoff -Held des Deutschlands Euro '96 Sieg". Uefa. 6. Oktober 2003. Abgerufen 2. März 2012.
- ^ Longman, Jere (5. Juli 1998). "Weltmeisterschaft '98; Kroatien betäubt Deutschland mit Hilfe einer roten Karte". Die New York Times. Abgerufen 2. März 2012.
- ^ Hughes, Rob (9. September 1998). "Ein weiterer Tag, ein anderer Trainer ist weg: Jetzt ist es Vogts". Die New York Times. Abgerufen 7. März 2012.
- ^ "Inhaber Deutschland erleiden schwere Niederlage". BBC Sport. 20. Juni 2000. Abgerufen 11. März 2012.
- ^ "Ribbeck beendet, als Deutsche nach Hause gehen". BBC Sport. 21. Juni 2000. Abgerufen 11. März 2012.
- ^ "Deutschland Edge aus Paraguay". BBC Sport. 15. Juni 2002. Abgerufen 11. Februar 2012.
- ^ "Deutschland besiegt Valiant USA". BBC Sport. 22. Juni 2002. Abgerufen 11. Februar 2012.
- ^ "Deutschland zerschmettert Korea". BBC Sport. 25. Juni 2002. Abgerufen 11. Februar 2012.
- ^ "Brasilien gekrönt Weltmeister". BBC Sport. 30. Juni 2002. Abgerufen 11. Februar 2012.
- ^ "Kahn gewinnt den Golden Ball Award". BBC Sport. 2. Juli 2002. Abgerufen 11. Februar 2012.
- ^ "Kahn nannte Top Keeper". BBC Sport. 30. Juni 2002. Abgerufen 11. Februar 2012.
- ^ "Deutschland 1–2 Tschecher Repräsentant". BBC Sport. 23. Juni 2004. Abgerufen 16. März 2012.
- ^ "Voeller verlässt die Rolle der Deutschland". BBC Sport. 24. Juni 2004. Abgerufen 14. Februar 2012.
- ^ "Klinsmann nimmt den deutschen Post". Der Wächter. London. 26. Juli 2004. Abgerufen 14. Februar 2012.
- ^ "10 großartige Fußballspieler -Rivalitäten - Soccerlens". Soccerlens.com. 4. Januar 2011. Abgerufen 2. Juli 2016.
- ^ "Deutscher Trainer und amerikanische Wege sind ein hartes Spiel". Die New York Times. 20. März 2006. Abgerufen 2. Juli 2016.
- ^ "Deutschland 2–0 Schweden". BBC Sport. 24. Juni 2006. Abgerufen 12. Februar 2012.
- ^ "Lehmann hatte Elfmeternotizen". BBC Sport. 1. Juli 2006. Abgerufen 8. März 2012.
- ^ "Deutschland 0–2 Italien (aet)". BBC Sport. 4. Juli 2006. Abgerufen 11. Februar 2012.
- ^ "Deutschland 3–1 Portugal". BBC Sport. 8. Juli 2006. Abgerufen 11. Februar 2012.
- ^ "Klose endet als führender Torschütze". BBC Sport. 9. Juli 2006. Abgerufen 14. Februar 2012.
- ^ "Klinsmann beendet als deutscher Trainer". BBC Sport. 12. Juli 2006. Abgerufen 14. Februar 2012.
- ^ Chowdhury, SAJ (16. Juni 2008). "Österreich 0–1 Deutschland & Polen 0–1 Kroatien". BBC Sport. Abgerufen 11. Februar 2012.
- ^ McKenzie, Andrew (19. Juni 2008). "Portugal 2–3 Deutschland". BBC Sport. Abgerufen 11. Februar 2012.
- ^ McNulty, Phil (25. Juni 2008). "Deutschland 3–2 Türkei". BBC Sport. Abgerufen 18. Februar 2012.
- ^ McNulty, Phil (29. Juni 2008). "Deutschland 0–1 Spanien". BBC Sport. Abgerufen 11. Februar 2012.
- ^ McCarra, Kevin (27. Juni 2010). "Weltmeisterschaft 2010: Deutschland zerreißt Englands Verteidigung". Der Wächter. London. Abgerufen 12. Februar 2012.
- ^ "Faw -Chef Jonathan Ford lehnt die technologische Idee ab". BBC News. 28. Juni 2010. Abgerufen 2. Februar 2012.
- ^ Garside, Kevin (27. Juni 2010). "England gegen Deutschland: Frank Lampards unzulässiges Tor hebt die Dummheit der FIFA hervor". Der Daily Telegraph. London. Archiviert von das Original am 30. Juni 2010. Abgerufen 2. Februar 2012.
- ^ "England gegen Deutschland: Frank Lampard bestritt das Ziel des Uruguayan -Linienmanns - in Bildern". Der Daily Telegraph. London. 27. Juni 2010. archiviert von das Original am 30. Juni 2010. Abgerufen 2. Februar 2012.
- ^ Fifield, Dominic (3. Juli 2010). "Weltmeisterschaft 2010: Deutschland Dump Diego Maradona und Argentinien raus". Der Wächter. London. Abgerufen 12. Februar 2012.
- ^ "FIFA -Weltcup -Rekord - Spieler". FIFA. Archiviert von das Original am 16. Juni 2007. Abgerufen 14. Januar 2012.
- ^ McCarra, Kevin (7. Juli 2010). "Weltmeisterschaft 2010: Spanien überwindet Deutschland nach Carles Puyol -Gewinner". Der Wächter. London. Abgerufen 12. Februar 2012.
- ^ Duxbury, Nick (10. Juli 2010). "Weltmeisterschaft 2010: Deutschland besiegte Uruguay mit 3: 2 und belegte den dritten Platz auf dem dritten Platz". Der Wächter. London. Abgerufen 12. Februar 2012.
- ^ "Goldener Stiefel". FIFA. Archiviert von das Original am 13. Februar 2011. Abgerufen 2. März 2012.
- ^ "Müller nannte Hyundai Bester junger Spieler". FIFA. 9. März 2011. archiviert von das Original am 3. November 2012. Abgerufen 5. November 2011.
- ^ "Deutschland überwältigt Griechenland in Dansk". Uefa. 22. Juni 2012. Abgerufen 7. Juli 2012.
- ^ "2014 FIFA -Weltmeisterschaft - Gruppe G". FIFA. Archiviert von das Original am 13. April 2014. Abgerufen 1. Juni 2014.
- ^ Ronay, Barney (16. Juni 2014). "Portugals Cristiano Ronaldo hat den deutschen Thomas Müller in Deutschlands übertroffen". Der Wächter. Abgerufen 1. Oktober 2014.
- ^ James, David (14. Juni 2014). "Warum Deutschlands Team -Ethik auch für Cristiano Ronaldo zu viel sein könnte". Der Wächter. Abgerufen 1. Oktober 2014.
- ^ "Frankreich 0–1 Deutschland - Wiedersehen - BBC Sport". BBC. 1. Januar 1970. Abgerufen 13. Juli 2014.
- ^ "Brasilien 1–7 Deutschland: Match -Wiederholung (nur Großbritannien) - BBC Sport". BBC. 9. Juli 2014. Abgerufen 13. Juli 2014.
- ^ "Der Mineirazo in Zahlen". FIFA. 9. Juli 2014. archiviert von das Original am 9. Juli 2014.
- ^ "Warum Müller der Weltcup -Superstar Messi ist nur davon träumt". Yahoo !. 12. Juli 2014. archiviert von das Original am 6. Oktober 2014. Abgerufen 1. Oktober 2014.
- ^ Futterman, Matthew (11. Juli 2014). "Das Weltcup -Finale: Das beste Team gegen der beste Spieler". Das Wall Street Journal. Abgerufen 1. Oktober 2014.
- ^ Raish, Dave. "Götze Volley gibt Deutschland ihren vierten Weltcup -Titel". Deutsche Welle. Abgerufen 14. Juli 2014.
- ^ "Deutsche enden lange Warten: 24 Jahre und ein bisschen extra". Die New York Times. 13. Juli 2014. Abgerufen 14. Juli 2014.
- ^ Phipps, Claire; Rawlinson, Kevin (14. November 2015). "Paris -Angriffe töten mehr als 120 Menschen - wie es passiert ist". Der Wächter. Abgerufen 18. November 2015.
- ^ Hills, David (14. November 2015). "Frankreich -Spieler lobten, dass sie im Deutschland -Team in Stade de France geblieben sind.". Der Wächter. Abgerufen 18. November 2015.
- ^ "DFB-ENSCHEIDUNG: Testspiel Gegen Die Niederlande Findet Statt". Der Spiegel (auf Deutsch). 15. November 2015. Abgerufen 18. November 2015.
- ^ "Deutschland Gegen Niederlande in Hannover: Länderspiel Wegen Bombendrohung Abgesagt". Der Spiegel (auf Deutsch). 17. November 2015. Abgerufen 18. November 2015.
- ^ "Deutschland hat Italien zum ersten Mal seit 21 Jahren geschlagen". Gulf News. Abgerufen 2. Juli 2016.
- ^ "Deutschland gegen Italien, Euro 2016: Die Deutschen gewinnen die Schießerei, nachdem Bonucci -Strafe den Ozil -Opener abgesagt hat.". Der Telegraph. 2. Juli 2016. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 2. Juli 2016.
- ^ "Deutschland besiegt Italien schließlich, um ins Semis zu gehen". Uefa. 2. Juli 2016. Abgerufen 3. Juli 2016.
- ^ "Euro 2016: Frankreichs 2. Halbfinalsieg gegen Deutschland gegen Deutschland in der Nacht der alten Rivalität und des modernen Geistes ergreifende Note". Der Telegraph. 7. Juli 2016. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 7. Juli 2016.
- ^ "Deutschland gewinnen den Konföderationen -Pokal, nachdem Lars Stindl Fehler bestraft, Chile zu verweigern". Der Wächter. 2. Juli 2017. Abgerufen 4. Juli 2017.
- ^ Scroll -Mitarbeiter. "Weltmeisterschaft, Gruppe F, Deutschland gegen Mexiko, wie es geschah: Weltmeister von Lozano und Co". Abgerufen 17. November 2018.
- ^ "Inhaber Deutschland stürzen aus der Weltmeisterschaft, nachdem er 2: 0 gegen Südkorea verloren hatte.". Sky Nachrichten.
- ^ "Deutschland hat 2018 die Weltmeisterschaft ausgeholt". BBC. 27. Juni 2018.
- ^ "Niederlande 3-0 Deutschland: Virgil Van Dijk & Georginio Wijnaldum in Liverpool für Gastgeber". BBC. 14. Oktober 2018.
- ^ a b "UEFA Nations League: Deutschlands Kämpfe werden mit Verlust gegen Frankreich fortgesetzt.". Der indische Express. 17. Oktober 2018.
- ^ "Nations League: Deutschland stieg von der Top -Stufe ab, als der Druck auf Joachim Low steigt.". Abgerufen 17. November 2018.
- ^ Blitz, Sam (9. März 2021). "Joachim Low: Deutschland Manager, um nach Euro 2020 zurückzutreten". Der Unabhängige. Abgerufen 9. März 2021.
- ^ "Nord -Mazedonien hat Deutschland geschlagen, um das Qualifying -Lauf der Weltmeisterschaft zu beenden". Associated Press. 31. März 2021. Abgerufen 1. April 2021 - über Al Jazeera.
- ^ "Hansi Film ersetzt Joachim Löw als deutscher Cheftrainer". Bundesliga. 25. Mai 2021. Abgerufen 25. Mai 2021.
- ^ Grez, Matias (29. Juni 2021). "England betäubt Deutschland mit zwei verspäteten Toren, um Platz im Viertelfinale der Euro 2020 zu buchen". CNN. Abgerufen 30. Juni 2021.
- ^ "Deutschland 5-2 Italien: Hansi Flicks Mannschaft traf fünf hinter Azzurri in der Nationen League". BBC.com/sport. BBC.com. Abgerufen 14. Juni 2022.
- ^ "WARUM SPIFT Deutschland in Schwarzweißtrikots?" (auf Deutsch). Weser-Kurier. 19. Juni 2018. Abgerufen 5. Juni 2020.
- ^ "2014 FIFA -Weltcup -Vorschriften" (PDF). Uefa. Abgerufen 29. Juni 2014.
- ^ "Warum trägt Deutschland grün? Der Irland Mythos und die Wahrheit". Ein Fußballbericht. Abgerufen 13. Juli 2014.
- ^ Jürgen Zulu Tek; Thomas Niklaus (1. Februar 2006). "TraditionStrikot vor dem aus Aus: Klinsmann Steht auf Rot" (auf Deutsch). Der Spiegel. Abgerufen 29. Juli 2011.
- ^ "DFB erstreckt sich mit adidas bis 2022". Deutscher Fussball-Bund. 20. Juni 2016. Abgerufen 23. Februar 2017.
- ^ "Deutsche Fußball-Nationalmannschaft 1978–1980". Sportmuseum.de. 4. Mai 2012. Abgerufen 9. Februar 2012.
- ^ "Das Geschäft mit den Trikots". Merkur.de. 10. August 2018. Abgerufen 23. Dezember 2020.
- ^ "Das Geschäft mit den Trikots". Merkur.de. 10. August 2018. Abgerufen 23. Dezember 2020.
- ^ "Deutsche Fußball-Nationalmannschaft 1978–1980". Sportmuseum.de. 4. Mai 2012. Abgerufen 9. Februar 2012.
- ^ "Adidas zahlt sich auf, um den Deal mit deutschem Fußball zu verlängern". Die irischen Zeiten.
- ^ Smith, Matt (20. Juni 2016). "Adidas stimmt zu Rekord New Deal mit der deutschen Fußballmannschaft". Reuters. Abgerufen 17. November 2018.
- ^ "Deutsche Team erzielt Rekordvertrag mit adidas". 21. Juni 2016. Abgerufen 17. November 2018.
- ^ Adidas und DFB verlängern die Partnerschaft bis 2026
- ^ "Zeitplan der" Mannschaft "". DFB (Deutscher Fußballverband). Abgerufen 16. Juni 2016.
- ^ "Zeitplan der" Mannschaft " - Saison 2016/2017". DFB (Deutscher Fußballverband). Abgerufen 16. Juni 2016.
- ^ "UEFA EURO 2016 - Deutschland - Spiele". Uefa. Abgerufen 13. Juni 2016.
- ^ "Live Scores - Deutschland - Matches". FIFA. Archiviert von das Original am 27. April 2016. Abgerufen 13. Juni 2016.
- ^ "Heimspiel Gegen Deutschland in St. Gallen" [Heimspiel gegen Deutschland in St. Gallen]. lfv.li (auf Deutsch). Liechtenstein Football Association. 15. Januar 2021. Abgerufen 27. Februar 2021.
- ^ "Sechs Rücker für Marbella und die Nationen League" [Sechs Comebacks für Marbella und die Nations League] (auf Deutsch). Deutscher Fußballverband. 19. Mai 2022. Abgerufen 19. Mai 2022.
- ^ "Mannschaft" (auf Deutsch). Deutscher Fußballverband. Abgerufen 14. Juni 2022.
- ^ Mamrud, Roberto. "(West) Deutschland - Rekord internationale Spieler". RSSSF.
- ^ a b c d e f "Arsenal -Spielmacher Mesut Ozil gewinnt den deutschen Preis des Jahres des Jahres". Der Wächter. 14. Januar 2016. Abgerufen 17. März 2016.
- ^ "Mesut Ozil: Arsenal -Mittelfeldspieler gewinnt zum fünften Mal den deutschen Spieler des Jahres". BBC Sport. 15. Januar 2017. Abgerufen 17. Januar 2017.
- ^ "Joshua Kimmich ernannte den deutschen Spieler des Jahres 2017". Bundesliga. 19. Januar 2018. Abgerufen 24. Januar 2018.
- ^ "Matthias Ginter: Der Ersatzteil, der der Hauptmann für Deutschland wurde | DW | 10.01.2020". DW.com.
- ^ "Neuer ist" Nationalspieler des Jahres 2020 "". Deutscher Fußballverband (auf Deutsch). 10. Januar 2021. Abgerufen 14. Januar 2021.
- ^ "Kimmich ist" Nationalspieler des Jahres "". Deutscher Fußballverband (auf Deutsch). 13. Januar 2022. Abgerufen 13. Januar 2022.
- ^ a b c d "Die FIFA -Weltmeisterschaft". Schwarzundweiss.co.uk. Abgerufen 13. März 2012.
- ^ "World Football Elo -Bewertungen". Eloratings.net. 13. Juli 2014. Abgerufen 3. Juli 2017.
- ^ a b "Die UEFA European Football Championship". Schwarzundweiss.co.uk. Abgerufen 13. März 2012.
- ^ "UEFA Euro 2000 - Geschichte - Deutschland". Uefa.com.
- ^ "UEFA Euro 2004 - Geschichte - Deutschland". Uefa.com.
- ^ Wie 1990 FIFA -Weltmeisterschaft Champions
- ^ Wie UEFA EURO 1996 Champions
- ^ Wie 2002 FIFA -Weltmeisterschaft Zweiter
Externe Links
- Offizielle Website
(auf Deutsch)
- Deutschland bei Uefa
- Deutschland bei FIFA
- Entspricht Ergebnissen durch RSSSF
- Die meisten geknackten Spieler durch RSSSF
- Berichte für alle offiziellen Spiele von EU-Football