Deutsche Diaspora

Das Deutsche Diaspora besteht aus deutsche Leute und ihre Nachkommen, die außerhalb Deutschlands leben. Der Begriff wird insbesondere verwendet, um auf die Aspekte der Migration deutscher Redner aus Mitteleuropa auf verschiedene Länder auf der ganzen Welt zu verweisen. Diese Definition beschreibt den "deutschen" Begriff als soziolinguistische Gruppe im Gegensatz zum nationalen, da die Auswanderergruppen aus verschiedenen Regionen mit unterschiedlichen kulturellen Praktiken und verschiedenen Deutschsorten stammen. Zum Beispiel die Elsatiner und Hesser wurden einfach Deutsche genannt, sobald sie ihre neuen Heimatländer betrat.

Terminologie

Volksdeutsche ("Ethnische Deutsche") ist ein historischer Begriff, der im frühen 20. Jahrhundert entstanden ist und von der verwendet wurde Nazis beschreiben ethnisch Deutsche ohne deutsche Staatsbürgerschaft, die außerhalb von leben Nazi DeutschlandObwohl viele seit Jahrhunderten in anderen Gebieten waren. Während Zweiter Weltkrieg, Hitler verboten die Verwendung des Begriffs, weil er abfällig gegen die vielen ethnischen Deutschen in der verwendet wurde Ss. Es wird von vielen Historikern verwendet, die sich dessen entweder absichtlich oder unschuldig dessen nicht bewusst sind Nazi- Geschichte.

Auslandsdeutsche (adj. Auslandsdeutsch) ist ein Konzept, das deutsche Staatsbürger bedeutet, unabhängig davon, welche ethnische Zugehörigkeit, im Ausland lebendig oder alternativ ethnische Deutsche, die aus dem Ausland Deutschland betreten. Heute bedeutet dies a Bürger von Deutschland, der mehr oder weniger dauerhaft in einem anderen Land lebt (einschließlich Expatriates wie langfristige akademische Austauschdozenten und dergleichen), die sind stimmen dürfen Bei den Wahlen der Republik, aber die normalerweise nicht Steuern an Deutschland, sondern in ihren ansässigen Staaten zahlen. In einem lockeren, aber immer noch gültigen Sinne und im Allgemeinen wird das Wort häufig anstelle des ideologisch verdorbenen Begriffs verwendet Volksdeutsche, bezeichnet Personen, die ohne deutsche Staatsbürgerschaft leben, sich als Deutsche (kulturell oder ethnisch Apropos).

Verteilung

Karte der deutschen Diaspora der Welt durch Bevölkerung.
 Deutschland
 + 10.000.000
 + 1.000.000
 + 100.000
 + 10.000

Ethnische Deutsche sind in vielen Ländern eine Minderheitengruppe. (Sehen Deutsche, Deutsche Sprache und Deutsch als Minderheitensprache Für umfangreichere Zahlen und ein besseres Gefühl dafür, wo die Deutschen die deutsche Kultur aufrechterhalten und offizielle Anerkennung haben.) In den folgenden Abschnitten werden kurz die historische und gegenwärtige Verteilung ethnischer Deutscher nach Region beschrieben, aber im Allgemeinen die moderne ausschließen Expatriates, die in den Vereinigten Staaten präsent sind, Skandinavien und wichtige städtische Gebiete weltweit. Sehen Gruppen Am Boden für eine Liste aller ethnischen deutschen Gruppen oder für eine Zusammenfassung nach Region.

In der Volkszählung der Vereinigten Staaten von 1990, die 57 Millionen Menschen als vollständig oder teilweise von deutscher Abstammung identifiziert haben und die größte einzelne ethnische Gruppe des Landes bilden[Anmerkung 1] sowie die größte Bevölkerung von Deutschen außerhalb Deutschlands. Nach Angaben der United States Ancestry Census von 2009 gab es in den USA 50.764.352 Personen deutscher Abstammung in den USA.[1] Menschen deutscher Abstammung bilden eine wichtige Minderheitengruppe in mehreren Ländern, einschließlich Kanada (ungefähr 10% der Bevölkerung), Argentinien (ungefähr 8% der Bevölkerung),[2][Fehlgeschlagene Überprüfung] Brasilien (ungefähr 3% der Bevölkerung),[3] Australien (ungefähr 4,5% der Bevölkerung),[4] Chile (ungefähr 3% der Bevölkerung),[5] Namibia, und in zentral und Osteuropa - ((Polen, Ungarn, Rumänien, und Russland).

Verteilung der deutschen Staatsbürger und Menschen, die deutsche Abstammung behaupten[vage] formulierte Fragen in Volkszählungen in verschiedenen Ländern (zum Beispiel in Polen)[6] und andere verschiedene Faktoren, F.E. im Zusammenhang mit Teilnehmer an einer Volkszählung):

Land Deutsche Abstammung Deutsche Staatsbürger Kommentare
 Vereinigte Staaten 46.882.727 (2012) (Fast alle deutschen Amerikaner kommen aus Deutschland)[7][Anmerkung 2] 132.000 [3](2019) sehen Deutsch Amerikaner; die größte deutsche Bevölkerung außerhalb Deutschlands.
 Brasilien 12.000.000 (2000)[8] 13.500 [4][Fehlgeschlagene Überprüfung] sehen Deutscher Brasilianer; die zweitgrößte deutsche Bevölkerung außerhalb Deutschlands.
 Argentinien 3.500.000 (Mehrheit kommt aus Russland und Deutschland)[9][10][11] 50.000[10] sehen Deutscher Argentinier.
 Guyana 13.000 (Mehrheit kommt aus Russland und Deutschland)[12][10][11] 15.000[10] Deutsche, die in Guyana leben
 Kanada 3,203,330 (2011) (Mehrheit kommt aus Deutschland)[13] 146.000 sehen Deutscher Kanadier.
 Mexiko 2.000.000 (2012)[14] 11.398 sehen Deutsch Mexikaner
 Südafrika 1.200.000 (2009)[15][16][Notiz 3] 17.000 [5] sehen Afrikaner/Deutsche in Südafrika.
 Frankreich 1.000.000 (2010)[17][18][Anmerkung 4] 130.000 [6] sehen Elsass und Lorraine.
 Australien 898.700 (2011) (Mehrheit kommt aus Deutschland)[4][19] 125.000 sehen Deutscher Australier.
 Chile 500.000[20] 8,515 sehen Deutscher Chilener.
 Russland 394,138 (2010) (Mehrheit kommt aus Preußen) 142.000 [7] sehen Deutsche in Russland, Wolga Deutsche, Kaukasus -Deutsche, Schwarze Meeresdeutsche und Krimdeutsche.
 Bolivien 375.000 (2014)[21] sehen Ethnische Deutsche in Bolivien.
 Niederlande 372,720 (2013)[22][23] 79.470 [8]
 Italien 314.604 (2011)[24][Anmerkung 5] 35.000 [9] sehen Deutsch-italienische Beziehungen
 Vereinigtes Königreich 273.654 (2011)[25][Anmerkung 6] 92.000[26] sehen Deutsche Migration in das Vereinigte Königreich.
 Paraguay 290.000 (2000) (Mehrheit kommt aus Brasilien)[27]
 Guyana 15.000 (2000) (Mehrheit kommt aus Deutschland)[27]
 Peru 240.000[28] sehen Deutsch Peruaner
  Schweiz siehe Anmerkung[Anmerkung 7] 450.000 sehen Deutsche Einwanderung in die Schweiz und Schweizer Leute.
 Kasachstan 178.409 (2009)[29]
sehen Deutsche in Kasachstan.
 Spanien 138.917 (2014)[30] 112.000 [10] sehen Deutschland-Spain-Beziehungen
 Polen 148.000 (2011)[31] 120.000 sehen Deutsche Minderheit in Polen.
 Ungarn 131.951 (2011)[32] 178.000 sehen Deutsche von Ungarn.
 Österreich siehe Anmerkung[Anmerkung 8] 170.475[33] sehen Österreicher.
 Israel 100.000[34] sehen Sarona (Kolonie), German Colony, Haifa und Deutsche Kolonie, Jerusalem
 Belgien 73.000 (2008)[Anmerkung 9] 29.324 [11] (Anerkannt) sehen Deutschsprachige Gemeinde Belgiens.
 Rumänien 36.884 (2011)[35] sehen Deutsche von Rumänien, Transylvanische Sachsen, Zipser -Deutsche.
 Uruguay 250.000 (2014)[36] 6.000[37]
 Tschechische Republik 18.772 (2011)[38] 21.267 Deutsche in der Tschechischen Republik sehen Deutsche in der Tschechischen Republik.
 Norwegen 25.000 (2012)[39] 10.000 [40] sehen Deutschland-Norway-Beziehungen
 Ecuador
 Ukraine 33.302 (2001) sehen Schwarze Meeresdeutsche und Krimdeutsche.
 Namibia 30.000 (2013)[41] sehen Deutscher Namibier.
 Dominikanische Republik 25.000[42] 1.792 (2012)[43]
 Dänemark 15.000[44][45] 15.000 [12] sehen North Schleswig Deutsche.
 Griechenland 15.498[46] sehen Griechenland-Germany-Beziehungen.
 Kuba 12.387 Siehe Deutscher Kubaner
 Indien 10.000-12.000 sehen Deutsche in Indien
 Irland 10.000 (2006)[47] 11.305[48]
 Belize 10.865 (2010)[49] sehen Mennoniten in Belize.
 Slowakei 5.000–10.000[50] sehen Karpaten Deutsche, Zipser -Deutsche
 Kirgisistan 8.563 (2014) sehen Deutsche in Kirgisistan.
 Philippinen 6.400[51] sehen Deutsche Siedlung auf den Philippinen.
 Ghana
 Serbien 4,064 (2011) 850 (2016)[52] sehen Germans of Serbia.
 Kroatien 2.965 (2011)[53] sehen Deutsche von Kroatien.
 Turkmenistan
 Tadschikistan
 Estland 1.544 (2011)
 Liechtenstein siehe Anmerkung[Anmerkung 10] sehen Liechtensteiner.
 Luxemburg siehe Anmerkung[Anmerkung 11] 12.000 sehen Luxemburger.
 Lettland 4,975 (2014)
 Litauen 2.418 (2011)
 Finnland 8.894 (2019)[54] 4,102 (2018)[55] Deutsche in Finnland
 Island 842 (2013)
 Portugal 16.041 (2020)[56]
 Schweden 115.550 (2013)[57] 20.000 [13] sehen Deutschland - schwedische Beziehungen
 Panama
 Neuseeland 12,810 (2013)[58] sehen Deutscher Neuseeländer.
 Costa Rica 10.000
 Venezuela sehen Deutsch Venezolaner.
 Guatemala Unbekannte Anzahl von Personen deutscher Abstammung[59] 7.000-10.000 (2010)[60] sehen Deutscher Guatemaltean
 Nicaragua Unbekannte Anzahl von Personen deutscher Abstammung sehen Deutsch Nicaraguan.
 Kolumbien Unbekannte Anzahl von Personen deutscher Abstammung 9.668 (2011)[61] sehen Deutsch Kolumbianer.
 Jamaika Unbekannte Anzahl von Personen deutscher Abstammung 300 sehen Deutsche in Jamaika.

Europa

Deutsche Sprachgebiet im Jahr 1910 bis 1911 sind die Grenzen der Staaten rot. Pan-German Nationalisten wollten einen Großteil der Grünflächen zu einem Deutsch vereinen Nationalstaat.

Alpine Nationen

Ethnische Deutsche in Ungarn und Teilen benachbarter österreichischer Gebiete, Volkszählung 1890

Österreich, Schweiz und Liechtenstein Jeder hat eine deutschsprachige Mehrheit, obwohl sich die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung nicht mehr als Deutsch identifiziert. Österreicher Historisch gesehen wurden bis nach der Niederlage von Nazideutschland und dem Ende von von sich selbst als Deutsche angesehen und sie betrachteten Zweiter Weltkrieg. Nach 1945 entstand eine breitere österreichische nationale Identität, und über 90% der Österreicher sehen sich jetzt als unabhängige Nation.[62][63][64]

Ost-zentrales Europa

Abgesehen von den Deutschen, die in andere Teile Europas ausgewandert waren postsowjetische Staaten. In diesen Regionen gab es in diesen Regionen ein weiteres historisches Vorhandensein von Deutschen aufgrund der miteinander verbundenen Prozesse der Eroberung und Besiedlung sowie Migrations- und Grenzänderungen.[65] Zum Beispiel gab es während der Kolonialisierungszeiten einen Zustrom von Deutschen, die zu kamen Böhmen und Teile Rumäniens als Kolonisatoren. Siedlungen aufgrund von Grenzänderungen waren weitgehend Entwicklungen des 20. Jahrhunderts, die durch die neue politische Ordnung nach den beiden Weltkriegen verursacht wurden.[65]

Baltische Staaten

Belgien

In Belgien gibt es eine ethnische deutsche Minderheit. Es ist die Mehrheit in seiner Region von 71.000 Einwohnern. Ethnolog stellt die nationale Gesamtzahl der deutschen Redner auf 150.000, nicht einbezogen Limburgisch und Luxemburgisch.

Bulgarien

Tschechische Republik und Slowakei

Vor Zweiter Weltkrieg, rund 30% der Bevölkerung in Tschechien (Historisch als Böhmen bekannt) waren ethnische Deutsche, und in den Grenzregionen und bestimmten anderen Gebieten waren sie in der Mehrheit.[66] Es gibt ungefähr 40.000 Deutsche in der Tschechischen Republik (Anzahl der Anzahl von Tscheche die zumindest teilweise deutsche Vorfahren haben, rennt wahrscheinlich Hunderttausende).[67] Ihre Zahl ist seit dem Zweiten Weltkrieg durchweg abgenommen. Laut der Volkszählung von 2001 sind in der Tschechischen Republik mit mehr als 10% Deutschen 13 Gemeinden und Siedlungen in der Tschechische Republik weiterhin.

Die Situation in Slowakei war anders als in der Tschechischen Republik, da die Zahl der Deutschen erheblich niedriger war und das die Deutsche aus der Slowakei wurden fast vollständig in deutsche Staaten evakuiert, als die sowjetische Armee durch die Slowakei nach Westen zog, und nur ein Bruchteil derjenigen, die nach dem Ende des Krieges in die Slowakei zurückkehrten, wurden mit den Deutschen aus den tschechischen Ländern abgeschoben.

Viele Vertreter von Vertriebsorganisationen unterstützen die Errichtung von zweisprachigen Zeichen in allen ehemals deutschsprachigen Gebieten als sichtbares Zeichen für das zweisprachige sprachliche und kulturelle Erbe der Region. Die Errichtung von zweisprachigen Zeichen ist zulässig, wenn eine Minderheit 10% der Bevölkerung ausmacht.

Dänemark

In Dänemark der Teil von Schleswig Das ist jetzt South Jutland County (oder Northern Schleswig) wird von etwa 12.000 bis 20.000 ethnischen Deutschen bewohnt[68] Sie sprechen hauptsächlich Standard Deutsch und Südjutlandisch. Ein paar sprechen Schleswigsch, a Nordtief Sachsen Dialekt.

Ungarn

Vor dem Zweiten Weltkrieg lebten in Ungarn, Rumänien und Jugoslawien rund 1,5 Millionen Donau -Swaber.[69] Heute haben die deutsche Minderheit in Ungarn Minderheitenrechte, Organisationen, Schulen und Gemeinderäte, aber die spontane Assimilation ist gut im Gange. Viele der Deportierten besuchten ihre alten Häuser nach dem Fall des Eiserner Vorhang 1990. Rund 178.000 Deutsche leben in Ungarn.

Italien

Karte von Österreich-Ungarn 1911, zeigte Bereiche, die von ethnischen Deutschen in Pink bewohnt wurden

Es gibt kleinere, einzigartige Populationen von Deutschen, die vor so langer Zeit angekommen sind, dass ihr Dialekt viele archaische Merkmale behält, die nirgendwo anders zu hören sind: die Cimbrianer sind in verschiedenen Gemeinden in der konzentriert Karnische Alpen, nördlich von Veronaund vor allem in der Sugana Valley auf dem hohen Plateau nordwestlich von Vicenza in dem Veneto Region; das Waler, der aus dem Schweizer Ursprung hat Wallis, leben in den Provinzen von Asostatal, Vercelli, und Verbano-cusio-ossola; das Mòchenos Leben in Fersina Valley. Es gibt auch kleinere deutschsprachige Gemeinschaften in der Friuli Venezia Giulia Region: die Carinther im Canale Valley (Gemeinden von Tarvis, Malborghetto Valbruna und Pontebba) und die Zahre und Timau Deutsche in Carnia.

Im Gegensatz zu den zuvor erwähnten Minderheiten die deutschsprachige Bevölkerung der Provinz von Südtirol kann nicht gemäß der Definition dieses Artikels als "ethnisches Deutsch" eingestuft werden, aber als österreichische Minderheit. Als Österreicher sich jedoch bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs als ethnische Deutsche sah, können sie technisch auch als Deutsche bezeichnet werden.[70] Die Provinz war Teil der österreichischen Grafschaft Tirol vor der Auflösung des österreichisch-ungarischen Reiches von 1919. Südtirolianer waren Teil der über 3 Millionen deutsch gesprochenen Österreicher, die 1918 außerhalb der Neugeborenen österreichischen Republik als Minderheiten in den neu gegründeten oder vergrößerten jeweiligen Staaten der Tschechoslowakei, Jugoslawien, Ungarn und Italien lebten. Ihr Dialekt ist österreichisch-bavarisch Deutsch. Sowohl Standard Deutsch als auch Dialekt werden in Schulbildung und Medien verwendet. Deutsch genießt den gemeinsamen Status der Landessprache Italieners in dieser Region.

Deutsche waren in der Bergbauregion Iglesiente im Süden Wests von vorhanden Sardinien Seit dem 13. Jahrhundert.[71] Nach 1850 Gruppen von Spezialarbeitern von STYRIA, Österreich, gefolgt von deutschen Bergleuten von Freiburg im selben Bereich niedergelassen. Einige Deutsche haben das Gebäude beeinflusst und Toponym ist in diesem Bereich immer noch sichtbar.[72][73]

Norwegen

In Norweg Ausländische Bewohner In Norwegen.[74] Die Einwanderung aus Deutschland nach Norwegen ist seit dem statt Mittelalter. Es gab viele Deutsche, auf die wanderte Bergen während des Mittelalters und während Norwegens Gewerkschaft mit Dänemark. Während der Gewerkschaft mit Dänemark wanderten viele deutsche Bergleute in die Stadt von aus Kongsberg.[75] Ab 2020 gibt es in der Stadt Bergen 1.446 Deutsche aus, die 0,51% der Gesamtbevölkerung ausmachen, und in der Stadt Kongsberg machen 114 Deutsche 0,41% der Gesamtbevölkerung aus. Die Stadt mit der größten Bevölkerung von Deutschen ist Oslo. 3.743 Deutsche leben in der Stadt, die 0,55% der Gesamtbevölkerung ausmacht.[76] Deutschland ist auch das Land, das am meisten sendet Devisenstudenten Nach Norwegen kamen im Jahr 2016 1.570 Austauschstudenten aus Deutschland nach Norwegen.[77]

Polen

Deutsche Minderheit in Polen, 1925

Die verbleibende deutsche Minderheit in Polen (109.000 Menschen wurden bei der Volkszählung 2011 registriert[78]) genießt Minderheitenrechte nach polnischem Minderheitsrecht. Es gibt deutsche Redner in ganz Polen, und die meisten Deutschen leben in der Opole Voivodship in Schlesien. In einigen Städten der Region sind zweisprachige Schilder veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es zweisprachige Schulen und Deutsch können im Umgang mit Beamten in mehreren Städten anstelle von Polituren verwendet werden.

Rumänien

Derzeit leben derzeit in Rumänien.

Seit dem hohen Mittelalter wurde das Territorium der heutigen Rumänien von deutschsprachigen Gruppen kontinuierlich bewohnt, zunächst von Siebenbürgen Sachsen, dann allmählich von anderen Migrationsgruppen ethnischer deutscher Herkunft. Sie sind alle politisch von der vertreten Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien.

Schweden

Im 11. Jahrhundert wurde Schweden von Missionaren aus Deutschland besucht. Während des Mittelalters hatten Hanchanten einen großen Einfluss auf den schwedischen Handel und auch auf die schwedische Sprache. Laut einer Umfrage beträgt der Anteil der deutschen Darlehenswörter auf Schwedisch 24–30 Prozent (etwas je nach Berechnung). In der Zeit der großen Macht wurden in Schweden eine Reihe deutscher Gemeinden gebildet. Einschließlich der Karlskrona -deutschen Gemeinde, die dann Teil der Karlskrona Admiralitätsgemeinde wurde. Heute gibt es in Schweden zwei weitere aktive deutsche Gemeinden. Sie sind Teil der Gemeinden der Schweden, der deutschen Christinae -Gemeinde und der deutschen St. Gertrude's Parish besteht aus deutschen Staatsbürgern oder Schweden deutscher Herkunft. Im Zusammenhang mit den beiden Weltkriegen kamen mehrere deutsche Kriegskinder nach Schweden. Zwischen den späten 1940er und frühen 1990er Jahren kamen auch viele ostdeutsche Flüchtlinge nach Schweden. Am 31. Dezember 2014 gab es in Schweden 49.359 Menschen, die in Deutschland geboren wurden, von denen 23.195 Männer (47,0%) und 26.164 Frauen (53,0%) waren. Der entsprechende Wert für den 31. Dezember 2000 betrug 38.155, von denen 16.965 Männer (44,5%) und 21.190 Frauen (55,5%) 28.172 Menschen in Schweden mit deutscher Staatsbürgerschaft gab. Im Jahr 2019 waren laut Statistik Schweden zusammen mit den Chinesen die am besten ausgebildeten, die nach Schweden wandern, mit einem Anteil von 70 Prozent, die gut ausgebildet sind, was weit über dem Durchschnitt für Schwedens Bevölkerung liegt, was 30 Prozent beträgt . Rund 29.505 deutsche Staatsbürger in leben in Schweden im Jahr 2020.

Frankreich

In Frankreich wohnen über 100.000 deutsche Staatsangehörige im französischen Land (die genaue Anzahl ist nicht bekannt, einige Statistiken deuten darauf hin, dass mehr als 300.000 Deutsche in Frankreich, aber nicht offiziell sanktioniert sind). Dort leben die Deutschen hauptsächlich im nordöstlichen Gebiet Frankreichs, d. H. In Regionen in der Nähe der Franco-German-Grenze (d.h. Elsass) und die Insel von Korsika.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich gibt es eine ethnische Gruppe der deutschen Britonen von rund 300.000. Einige stammen von Einwanderern des 19. Jahrhunderts ab. Andere sind Einwanderer des 20. Jahrhunderts und ihre Nachkommen, und Zweiter Weltkrieg Kriegsgefangene In Großbritannien gehalten, die beschlossen, dort zu bleiben. Andere kamen als Ehepartner englischer Soldaten aus Ehen nach dem Krieg in Deutschland an, als die Briten Streitkräfte besetzten. Viele der neueren Einwanderer haben sich in der niedergelassen London und insbesondere im Südosten Englands, Richmond (Südwest -London).

Das Britische königliche Familie sind teilweise von deutschen Monarchen abstammen.

Aufgrund des Brexit ist die Anzahl der Deutschen in Großbritannien erheblich zurückgegangen, im Jahr 2021 waren in Großbritannien nur 135.000 Deutsche.[79]

Afrika

Beispiele für deutsche Sprachbeschilderung in Namibia.

Während des langen Niedergangs des Römischen Reiches und der darauf folgenden großen Migrationen germanische Stämme wie die Vandalen (der Rom entlassen) wanderte in Nordafrika und sich hauptsächlich in den Ländern niedergelassen, die der Moderne entsprechen Tunesien und Nordosten Algerien. Während es wahrscheinlich ist, dass einige der dort lebenden Menschen, die derzeit leben, von diesen germanischen Völkern abstammen, hinterließen sie sich nicht sichtbare kulturelle Spuren.

Kamerun

Der erste deutsche Handelsposten in der Gegend von Duala im Kamerun River Delta wurde 1868 von der Hamburger Handelsgesellschaft C. Woermann gegründet. Der Agent der Firma in Gabon, Johannes Thormärmählen, erweiterte die Aktivitäten zum Kamerun River Delta. Im Jahr 1874 gründeten die beiden Kaufleute zusammen mit dem Woermann -Agenten in Liberia, Wilhelm Jantzen, ihre eigene Firma Jantzen & Thormählen dort. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs drangen die französischen, belgischen und britischen Truppen 1914 in die deutsche Kolonie ein und besetzten sie während der Kamerun -Kampagne voll und ganz. Das letzte deutsche Fort zur Übergabe war das in Mora im Norden der Kolonie im Jahr 1916. Nach der Niederlage in Deutschland teilte der Vertrag von Versailles das Territorium in zwei Völkerbund -Mandate (Klasse B) unter der Verwaltung Großbritanniens und Frankreichs. Französischer Kamerun und Teil der britischen Kamerun, die 1961 als Kamerun wiedervereinigt wurden, obwohl einige Deutsche noch in Kamerun bleiben.

Namibia

Deutschland war nicht so an der Kolonisierung von Afrika involviert wie andere große europäische Mächte des 20. Jahrhunderts und verlor seine Überseekolonien, einschließlich Deutsch Ostafrika und Deutscher SüdwestafrikaNach dem Ersten Weltkrieg. Ähnlich wie in Lateinamerika tendierten die Deutschen in Afrika dazu, sich selbst zu isolieren und sich selbstständiger als andere Europäer. Im Namibia Es gibt 30.000 ethnische Deutsche, obwohl geschätzt wird, dass nur ein Drittel der Sprache behalten. Die meisten deutschen Sprecher leben in der Hauptstadt, Windhoekund in kleineren Städten wie Swakopmund und Lüderitz, wo die deutsche Architektur gut sichtbar ist.

Südafrika

In Südafrika eine Reihe von Afrikaner und Buren sind teilweise deutsche Abstammung, die Nachkommen deutscher Einwanderer sind, die mit niederländischen Siedlern verheiratet und adoptiert wurden Afrikaans als ihre Muttersprache. Professor Ja Heese in seinem Buch Die Herkoms van Die Afrikaner (Die Ursprünge der Afrikaner) behauptet, die modernen Afrikaner (die insgesamt rund 3,5 Millionen) haben, haben 34,4% deutsche Vorfahren.[80]

Die Deutschen wanderten auch in den 1850er und 1860er Jahren nach Südafrika aus und ließen sich in der nieder Ostkap Bereich um Stutterheim, und in KwaZulu-Natal in dem Wartburg Gebiet, wo es noch eine große deutschsprachige Gemeinde gibt.[81] Schätzungsweise 12.000 Menschen sprechen im 19. und 20. Jahrhundert hauptsächlich aus verschiedenen Einwanderungswellen im 19. und 20. Jahrhundert. Südafrika.[82] Deutsche ließen sich in Südafrika mit vielen ziemlich ausführlich nieder Calvinisten Einwanderung aus Nordeuropa. Später ließen sich mehr Deutsche in der nieder KwaZulu-Natal und anderswo. Hier sind eine der größten Gemeinden die Sprecher von "Nataler Deutsch", eine Vielzahl von Niedrigdeutsch, die sich auf und umher sind Wartburg. Deutsch verschwindet langsam anderswo, aber eine Reihe von Gemeinden hat immer noch eine große Anzahl von Rednern und einige sogar deutsche Sprachschulen. In Südafrika leben 2020 rund 17.000 deutsche Staatsangehörige.

Tansania

Beim Festland Tansania, Ruanda, und Burundi waren unter deutscher Kontrolle, sie wurden benannt Deutsch Ostafrika und erhielt einige Migration aus deutschen Gemeinden. Nach Tanganyika und Ruanda-urundi wurde britisch und belgisch Mandate Nach der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg blieben einige dieser Gemeinden. Es gibt eine kleine Gemeinschaft von Deutschen, die in übrig geblieben sind Tansania.

Nordamerika

Map of the USA
Grafschaften, in denen deutsche Abstammung (hellblau) die Pluralität in den USA ist, 2000
Map of Canada
Menschen, die sich selbst als deutsche Vorfahren selbst identifiziert haben Prärieprovinzen (Bereiche gelb gefärbt).

In den Vereinigten Staaten sind ca. 160.000 deutsche Staatsbürger registriert.

  • Belize: 5,763 Mennonit Sprecher mit niedrigem German.
  • Kanada (3,3 Millionen, 9,6% der Bevölkerung), siehe auch Deutsche Kanadier.
  • Mexiko: Siehe Deutsche Einwanderung nach Mexiko, 100.000 Mennoniten;[83] 22% der Mennoniten sprechen auch niedrigdeutsch, was nicht Standard -Deutsch ist, sondern aus dem alten Sachsen, 30% Spanisch, 5% sprechen Englisch und 5% Russisch als Zweitsprache.[84] Unterschiedliche Quellen schätzt, dass es heute zwischen 15 000 und 40 000 deutschen Staatsbürgern und Mexikanern des deutschen Ursprungs von Deutschlands ausmachen.[85] Bemerkenswerterweise ist die "Colegio Alemán Alexander von Humboldt" oder die Alexander von Humboldt -Schule in Mexiko -Stadt die größte deutsche Schule außerhalb Deutschlands.
  • In den Vereinigten Staaten, "Deutsch" ist seit 1990 die größte selbst identifizierte Ancestry-Gruppe. Es gibt rund 50 Millionen Amerikaner mindestens teilweise deutscher Abstammung In den Vereinigten Staaten oder 17% der US-Bevölkerung, der größten selbst gemeldeten Stammgruppe des Landes.[86] einschließlich verschiedener Gruppen wie die Pennsylvania Niederländer. Von diesen sind 23 Millionen allein der deutschen Abstammung ("alleinstehende Vorfahren"), und weitere 27 Millionen sind teilweise deutsche Abstammung, was sie zur größten Gruppe in den Vereinigten Staaten macht, gefolgt von den Iren. Von denjenigen, die eine teilweise Abstammung beanspruchen, identifizieren 22 Millionen ihre primäre Abstammung ("erste Abstammung") als Deutsch. Die 22 Millionen Amerikaner der deutschen Abstammung sind mit Abstand der größte Teil der deutschen Diaspora, eine Zahl, die über ein Viertel der Bevölkerung Deutschlands selbst entspricht. Deutsche bilden knapp die Hälfte der Bevölkerung in der Oberer Mittlerer Midwest.[87][88]
  • Zentralamerika: 1940 lebten in Mittelamerika 16.000 Deutsche; Die Hälfte von ihnen in Guatemalaund der größte Teil des Restes wurde in festgelegt Costa Rica.[89]

Südamerika

Deutsche Bevölkerung in Südbrasilien.
 Weniger als 1% der Bevölkerung (Uruguay)
 Zwischen 1 und 5% der Bevölkerung (Bundesstaat São Paulo)
 Zwischen 5 und 10% der Bevölkerung (Bundesstaat Paraná)
 Zwischen 10 und 25% der Bevölkerung (Zustand von Rio Grande do Sul)
 Rund 35% der Bevölkerung (Staat von Santa Catarina)
Mennoniten in San Ignacio, Paraguay
  • Argentinien: Diejenigen der deutschen Abstammung machen etwa 8% der argentinischen Bevölkerung aus - über 3 Millionen - die meisten von ihnen Wolga Deutsche Allein - ungefähr 2 Millionen.[2] Es gibt mehr als 400.000 andere deutsche Abstammungen, einschließlich Mennoniten und Deutsche Schweizer. Diese beiden Gruppen sind in Südargentinien und auch in den Provinzen Santa Fe, Entre Rios und Cordoba häufiger. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Stadt von Villa General Belgrano, gegründet von Deutschen in den 1930er Jahren. In den 1960er Jahren wurde es zum Ort des Fiesta Nacional de la Cerveza oder des Oktoberfestes, das in Argentinien zu einer Hauptattraktion geworden ist.[90] Bis 1940 lebten im Land 250.000 Menschen deutscher Abstammung.[89] Die deutsche Botschaft in Argentinien schätzt, dass 660.000 Argentinier oder 1,5% der Gesamtbevölkerung Nachkommen von Deutschen sind, die direkt aus Deutschland ausgewandert sind (dies bedeutet, dass sie keine anderen ethnischen Deutschen enthält, die aus Österreich, Schweiz, Russland/UsSR, ausgewandert sind. etc.).[91][92] 50.000 deutsche Staatsbürger leben in Argentinien.[10]
Naziminister Walther Darré wurde in Argentinien geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg flohen fast tausend prominente Nazi -Führer und Politiker nach Argentinien. Adolf Eichmann und Josef Mengele waren unter ihnen. Kurt Panzer, der einige der größten Flugzeugkämpfer des Zweiten Weltkriegs entwickelte, trat Ende der 1940er Jahre ebenfalls in Argentinien ein.[93]
In Argentinien gibt es ungefähr 500.000 deutsche Sprecher.[94] etwas mehr als 1% der Bevölkerung.
  • Kolumbien: Die meisten deutschen Kolumbianer leben in Bogotá, Santander Department, Atlantico Department, Magdalena Department und Antioquia Department. Die Deutschen sind seit mindestens dem 17. Jahrhundert nach Kolumbien eingewandert. Während des Zweiten Weltkriegs flohen Tausende von Deutschen nach Kolumbien. Der Begriff "Deutsch" in Kolumbien bezieht sich im Allgemeinen ethnische Deutsche, die aus den Ländern ausgewandert sind, in denen sie in Deutschland, Österreich, Ungarn, Russland, der Schweiz und der ehemaligen tschechoslowakischen (Sudeten -Deutschen) bewohnten.

Darüber hinaus kam eine Welle von aschkenasischen Einwanderern nach dem Aufstieg des Nationalsozialismus im Jahr 1933, gefolgt von bis zu 19.000 deutschen Juden. Von 1939 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Einwanderung durch Anti-Einwanderergefühle im Land und die Einwanderungsbeschränkungen aus Deutschland zum Stillstand gebracht.

In den 1980er Jahren wanderten Tausende deutscher Kolumbianer aufgrund des kolumbianischen bewaffneten Konflikts nach Westdeutschland zurück. Dieser Trend begann jedoch Ende der 2000er Jahre (Jahrzehnt) zu sinken, da der Lebensstandard nach dem kolumbianischen Wirtschaftsboom stark stieg.

  • Bolivien: Es gibt 2 verschiedene deutsche Gruppen, die Nachkommen derjenigen, die aus Deutschland und Brasilien ausgewandert sind (geschätzt in etwa einem Viertel von Millionen, 2,0% der bolivianischen Bevölkerung[95]) und die Nachkommen von Mennoniten Das wanderte aus Kanada und Mexiko aus (mindestens 85.000 von ihnen leben in Agrargemeinschaften).[96][97] Die Deutschen sind 237.000 oder 2,5% der bolivianischen Bevölkerung.[98]
Es gibt über 20.000 Standard-deutsch-Sprecher,[95] plus 85.000 Mennonit niedrigdeutsch-Sprecher.[96]
  • Brasilien: Meistens lebt in Südbrasilien. Brasilien erhielt zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert 250.000 Deutsche. Laut Born and Dickgiesser (1989, S. 55) betrug die Zahl der Brasilianer deutscher Abstammung im Jahr 1986 3,6 Millionen. Nach einer Umfrage von 1999 von 1999 von Ibge Forscher Simon SchwartzmanIn einer repräsentativen Stichprobe der brasilianischen Bevölkerung gaben 3,6% an, deutsche Abstammung zu haben, ein Prozentsatz, der in einer Bevölkerung von rund 200 Millionen 7,2 Millionen Nachkommen beträgt.[99] In 2004, Deutsche Welle zitierte die Zahl von 5 Millionen Brasilianern deutscher Abstammung.[100] Hunsrückisch und East Pommerianer sind einige der bekanntesten Gruppen.[101][102][103]
Bis 1940 belief sich die deutsche Diaspora in Brasilien um eine Million.[89]

Rund 14.000 deutsche Staatsbürger, die in Brasilien registriert sind.

In Brasilien gibt es 3 Millionen deutsche Lautsprecher.[94] Etwas mehr als 1,5% der Bevölkerung.
  • Chile: Die deutsch-chilenische Handelskammer schätzte auf 500.000 der Nachkommen der Deutschen, wobei etwa 3% der Gesamtbevölkerung von Chile auf 16 Millionen (in derselben Quelle) geschätzt wurden.[104] Es gibt 40.000 Standard-deutsche Sprecher.[105]
  • Ecuador: Ecuador hat nur wenige Menschen deutscher Abstammung. Bemerkenswert ist eine kleine deutsche Bevölkerung auf der Insel von Floreana (Galapagos): Zwischen 1929 und ca. 1950 ungefähr ein halbes Dutzend AUSSTEIgers lebten auf der Insel. 1934 starben drei von ihnen unter unklaren Umständen, diese Ereignisse sorgten für die Aufmerksamkeit der internationalen Medien auf die Aufmerksamkeit der internationalen Medien Galapagos-Affair. Heute wurden die Nachkommen der Floreana-Germans in die örtliche ecuadorianische Bevölkerung aufgenommen oder nach Deutschland wieder eingedrungen.[106][107]
  • Paraguay: 166.000 Standard-deutsche Sprecher (einschließlich 18.000 Mennoniten, die nicht sprechen Plattdeutsch oder Mennonit niedrigdeutsch), die meisten Deutschen in Paraguay sind brasilianische Abstammung und portugiesische Sprecher;[95] plus 20.000 Mennonit niedrigdeutsch, gesprochen von Mennoniten, die in leben Chaco und östlicher Paraguay[95] Das Mennoniten wanderten nach Paraguay aus aus Bundesstaat Chihuahua (in Mexiko) die Sovietunion, Kanada und Bolivien.[108][109] Nicht-Mennoniten Deutsche wanderten hauptsächlich aus Brasilien, dem Königreich Preußen und dem deutschen Reich nach Paraguay aus.[109]
Diejenigen der deutschen Abstammung sind 290.000 oder 4,4% der paraguayischen Bevölkerung.[27]

Asien

In Japan während der Meiji -Periode (1868–1912) kamen viele Deutsche in Japan als Berater der neuen Regierung. Trotz Japans Isolationismus und geografischer Entfernung gab es in Japan einige Deutsche, seit Deutschlands und Japans ziemlich parallele Modernisierung den Deutschen ideal machten O-Yatoi Gaikokujin. (Siehe auch Deutschland -Japan -Beziehungen))

In China die deutsche Handelskolonie von Jiaozhou Bay In was jetzt ist Qingdao existierte bis 1914 und hinterließ nicht viel mehr als Brauereien, einschließlich Tsingtao Brauerei.

Eine geringere Anzahl von ethnischen Deutschen, die in den ehemaligen südostasiatischen Gebieten von ausgewandert sind Malaysia (Britisch), Indonesien (Niederländisch) und die Philippinen (Amerikaner) Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. In Indonesien wurden einige von ihnen zu bekannten Figuren in der Geschichte, wie z. C.G.C. Neuerung (Gründer und erster Direktor von Bogor Botanischer Garten), Walter spioniert (Deutsch russischer Herkunft, der der Künstler wurde, der machte Bali der Welt bekannt) und Franz Wilhelm Junghuhn (Besitzer einer großen Plantage im Süden von Bandung und genannt "die Humboldt des Ostens "wegen seiner ethno-geografischen Notizen).

Mitglieder der deutschen religiösen Gruppe bekannt als als Templers eingelebt Palästina im späten 19. Jahrhundert und lebte dort mehrere Generationen, wurden aber von den Briten ausgeschlossen von Obligatorischer Palästina während Zweiter Weltkrieg, aufgrund von Pro-Nazi-Sympathien, die von vielen von ihnen ausgedrückt werden.

Kommunist Ost-Deutschland hatte Beziehungen mit Vietnam und Uganda In Afrika, aber in diesen Fällen ging die Bevölkerungsbewegung hauptsächlich zu Deutschland. Nach dem Deutsche WiedervereinigungEin großer Prozentsatz der "Gastarbeiter" aus kommunistischen Nationen, die nach Ostdeutschland geschickt wurden, kehrte in ihre Heimatländer zurück.

Siehe auch: Deutsches Kolonialreich und Liste der ehemaligen deutschen Kolonien

Ozeanien

Menschen mit deutscher Abstammung als Prozentsatz der Bevölkerung in Australien trennten sich geografisch nach der Volkszählung von 2011 durch die statistische Region
  • Australien hat eine beträchtliche Anzahl von ethnisch-deutschen Einwanderern aus Deutschland und anderswo erhalten. Die Zahlen variieren abhängig davon, wer gezählt wird, aber moderate Kriterien liefern eine Schätzung von 750.000 (4% der Bevölkerung). Die erste Welle der deutschen Einwanderung nach Australien begann 1838 mit der Ankunft von preußisch Lutheraner Siedler in Süd Australien (sehen Deutsche Siedlung in Australien). Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt Australien einen großen Zustrom vertriebenen ethnischen Deutschen. In den 1950er und 1960er Jahren setzte sich die deutsche Einwanderung im Rahmen einer großen Nachkriegswelle der europäischen Einwanderung nach Australien fort.

Seit der Gründung der New South Wales Colony im Jahr 1788, Gouverneur, gab es in Australien ethnische Deutsche Arthur Phillip (Der Erste Gouverneur von New South Wales) hatte einen deutschen Vater. Die erste bedeutende Welle der deutschen Einwanderung war jedoch 1838. Diese Deutschen, hauptsächlich preußische Einwanderer (aber auch Winzler aus dem Hesse-Nassau Zustand und die Rheingau). Von dort danach wanderten Tausende von Deutschen bis nach Australien aus, bis Erster Weltkrieg. Ebenfalls, Deutscher Australier war bis zum Ersten Weltkrieg die am meisten identifizierte ethnische Zugehörigkeit hinter Englisch und Irisch in Australien.

Nach Zweiter WeltkriegEine große Anzahl von Deutschen wanderte nach Australien aus, um dem Kriegsgericht Europa zu entkommen.

  • Neuseeland hat ab Mitte des 19. Jahrhunderts eine bescheidene, aber stetige ethnische deutsche Einwanderung erhalten. Heute wird die Zahl der Neuseeländer mit deutscher Abstammung auf ungefähr 200.000 (5% der Bevölkerung) geschätzt. Viele Deutsche Neuseeländer Anglisierte ihre Namen im 20. Jahrhundert aufgrund der negativen Wahrnehmung der Deutschen, die durch den Ersten Weltkrieg und den Zweiten Weltkrieg gefördert wurden. Neuseeländer der deutschen Abstammung beinhalten die verstorbenen ehemaligen Premierminister David Lange. Die überwiegende Mehrheit der Deutschen in Neuseeland ließ sich auf der Nordinsel nieder, wobei sich ein Paar in der Region Christchurch niederließ. Städte wie Tauranga, Nelson Und in geringerem Maße wurde Auckland etwas von der deutschen Kultur und den Werten beeinflusst.

Geschichte

Deutsche Expansion nach Osten 895—1400

Aus keltisch mal so früh germanische Stämme von der baltisch bis zum Schwarzes Meer Bis zu den großen Migrationen des 4-6. Jahrhunderts n. Chr.

Mittelalterliche Deutsche wanderten im Mittelalter nach Osten aus Ostsiedylung bis zum Flug, Evakuierung und Ausweisung von Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg II.; viele Bereiche in Zentral und Osteuropa hatte eine ethnische deutsche Bevölkerung.[113][114] In dem Mittleres AlterDie Deutschen wurden eingeladen, nach Polen sowie in die zentralen und östlichen Regionen des Deutschen zu wandern Heiliges Römisches Reich und auch die Königreich Ungarn folgt dem Mongol Invasionen des 12. Jahrhunderts und dann im späten 17. Jahrhundert nach den österreichischen Ottomankriegen, um Bauernhöfe zu gründen und die östlichen Regionen des Österreichisches Reich und Balkan.

Die Regierung der Nazis bezeichnete solche ethnischen Deutschen Volksdeutscheunabhängig davon, wie lange sie Einwohner anderer Länder gewesen waren. (Jetzt würden sie berücksichtigt werden Auslandsdeutsche). Während des Zweiten Weltkriegs klassifizierte Nazi -Deutschland ethnische Deutsche als Übermenschen, während Juden, Zigeuner, Slawische Völkerhauptsächlich Ethnische Pole und Serben, zusammen mit Schwarz und Mixed-Race-Leute wurden genannt Untermeenschen. Nach dem Krieg die mitteleuropäischen Nationen wie Polen, die, die Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn sowie die Sovietunion in Osteuropa und Jugoslawien In der balkanischen Region Südeuropas vertrieb die meisten ethnischen Deutschen, die in ihren Territorien leben.

In Gebieten wie Rumänien gab es signifikante ethnische deutsche Bevölkerungsgruppen, Moldawienund Ukraine einmal. Noch 1990 gab es eine Million deutscher Sprecher und 100.000 Plautdietsch -Redner in Kasachstan Allein und 38.000, 40.000 und 101.057 deutsche Sprecher in der Ukraine. Usbekistan, und Kirgisistan, beziehungsweise.

Berichten zufolge gab es 1998 in Polen 500.000 ethnische Deutsche in Polen.[115] Jüngste offizielle Zahlen zeigen 147.000 (ab 2002).[116] Der 745.421 Deutsche in Rumänien 1930,,[117] Nur etwa 60.000 bleiben.[118] In Ungarn ist die Situation mit nur etwa 220.000 ähnlich.[119] Es gibt bis zu einer Million Deutschen in der die frühere Sowjetunionhauptsächlich in einer Band aus Südwesten Russlands und der Wolga Tal durch Omsk und Altai Krai (597,212 Deutsche in Russland, 2002 Russische Volkszählung) nach Kasachstan (353.441 Deutsche in Kasachstan, 1999 Kasachstan -Volkszählung). Deutschland gab zwischen 1990 und 1999 rund 1,63 Millionen ethnische Deutsche aus der ehemaligen Sowjetunion zu.[120]

Diese Auslandsdeutsche, wie sie jetzt allgemein bekannt sind, sind aus dem ersteren gestreamt Ostblock seit den frühen neunziger Jahren. Zum Beispiel haben viele ethnische Deutsche aus der ehemaligen Sowjetunion den Deutschen ausgenutzt Gesetz der Rückkehr, Eine Politik, die allen Personen, die sich als Flüchtling oder Vertrieb des deutschen ethnischen Ursprungs oder des Ehepartners oder Nachkommen einer solchen Person erweisen können, die Staatsbürgerschaft gewährt. Dieser Exodus trat trotz der Tatsache auf, dass viele der ethnischen Deutschen der ehemaligen Sowjetunion stark assimiliert und wenig oder gar kein Deutsch sprachen.

Historische Länder

Die frühere Sowjetunion

Ehemaliger Jugoslawien

Nach der Volkszählung von 1921 war die deutsche Gemeinde die größte Minderheit in der Königreich Jugoslawien (505.790 Einwohner oder 4,22%).[121]

Gruppierungen

Beachten Sie, dass viele dieser Gruppen seitdem anderswo migriert sind. Diese Liste gibt einfach die Region, mit der sie assoziiert sind, und umfasst keine Menschen aus Ländern mit Deutsch als offizielle Landessprache, die sind:

Im Allgemeinen lässt es auch einige kollektive Begriffe in der gemeinsamen Verwendung von politischen Grenzänderungen aus, bei denen dies gegen die aktuelle Struktur entspricht.[Klarstellung erforderlich] Solche Begriffe umfassen:

Grob gruppiert:

In Amerika kann man die Gruppen durch die aktuelle Nation des Wohnsitzes teilen:

Starke Konzentration von Deutsch-, Österreich- und Schweizer Nachkommen in Südchile. (Deutsche Chilenen).

... oder nach ethnischen oder religiösen Kriterien:

In Afrika, Ozeanien und Ost/Südostasien

Deutschsprachige Medien weltweit

Verbreitung einheimischer deutscher Redner der Welt heute Welt

Ein sichtbares Zeichen der geografischen Erweiterung der deutsche Sprache ist die deutschsprachigen Medien außerhalb der deutschsprachigen Länder. Deutsch ist die am häufigsten verwendete wissenschaftliche Sprache[122] sowie die dritthäufigste Sprache auf Websites nach Englisch und Russisch.[123]

Deutsche Welle (Deutsche Aussprache: [ˈdɔtʃə ˈvɛlə]; "Deutsche Welle"auf Deutsch) oder DW, ist der öffentliche internationale Sender in Deutschland. Der Service ist in 30 Sprachen erhältlich. DWs Satellitenfernsehdienst besteht aus Kanälen in Deutsch, Englisch, Spanisch und Arabisch.

Deutschsprachige Menschen, die im Ausland leben (und Menschen, die Deutsch lernen möchten), können die Websites der deutschsprachigen Zeitungen und Fernseh- und Radiosender besuchen. Die kostenlose Software Mediithekview Ermöglicht das Herunterladen von Videos von den Websites einiger öffentlicher deutscher, österreichischer und schweizerischer Fernsehsender und des öffentlichen Franco-German-TV-Netzwerks ARTE. Mit der Webseite "onlinetvRecorder.com,"Es ist möglich, Programme vieler deutscher und einiger internationaler Fernsehsender aufzunehmen.

Beachten Sie, dass einige Materialien aus rechtlichen Gründen regioniert sind und von überall auf der Welt nicht zugänglich sind. Einige Websites haben eine Paywall oder begrenzen Sie den Zugriff kostenlose/nicht registrierte Benutzer.

Siehe auch:

Deutschlands Politik zur doppelten Staatsbürgerschaft

Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht erlaubt doppelte Staatsbürgerschaft mit anderen EU -Ländern und der Schweiz; Bei anderen Ländern ist es in einigen Fällen möglich:

  1. Mit besonderer Erlaubnis ("Beibrehaltungsgenehmalung"), für die sich deutsche Staatsbürger bewerben müssen Vor Die andere Staatsbürgerschaft übernehmen (ansonsten ist die deutsche Staatsbürgerschaft automatisch verloren). Nicht-EU- und Nicht-Schweißbürger, die in Deutschland eingebürgert werden möchten In individuellen Fällen, wenn der Verzicht der alten Staatsbürgerschaft für die betroffene Person enorme Nachteile bedeutet, selten.
  2. Wenn bei der Geburt eine doppelte Staatsbürgerschaft erhalten wurde. Einige Länder akzeptieren nicht das "Doppelbürgerschaftsgrundsatz", daher muss die betroffene Person später eine Staatsbürgerschaft auswählen und auf die andere verzichten.
  3. Gemäß Artikel 116 Par. 2 des Basisgesetzes (Grundgesetz), ehemalige deutsche Staatsbürger, die zwischen dem 30. Januar 1933 und dem 8. Mai 1945 ihrer deutschen Staatsbürgerschaft in politischen, rassistischen oder religiösen Gründen entzogen wurden, können ihre Staatsbürgerschaft wieder aufnehmen, und dieselbe gilt für ihre Nachkommen und dürfen doppelte (oder mehrere) Staatsbürgerschaft abhalten.[124]

Ein im Juni 2019 verabschiedete Gesetz erlaubt den Widerruf der deutschen Staatsbürgerschaft von Dual -Bürgern, die eine Terror -Miliz wie die angeschlossen oder unterstützt haben oder unterstützt haben Islamischer Staat und sind mindestens 18 Jahre alt.

Eingebürgerte Deutsche können ihre deutsche Staatsbürgerschaft verlieren, wenn herausgefunden wird, dass sie sie durch mutwillige Betrug / Bestechung / Bedrohung / Bedrohung / absichtlich falsche oder unvollständige Informationen erhalten haben, die für den Einbürgerungsprozess wichtig waren. Im Juni 2019 wurde beschlossen, die Frist von 5 bis 10 Jahren nach der Einbürgerung zu verlängern.

Visa Vorraussetzungen

Visa -Anforderungen für deutsche Staatsbürger
 Deutschland
 Bewegungsfreiheit
 Visum nicht erforderlich
 Visum bei der Ankunft
 Evisa
 Visum sowohl bei der Ankunft als auch online verfügbar
 Visum vor der Ankunft erforderlich
Diplomatische Missionen von Deutschland
Diplomatische Missionen in Deutschland

Ab April 2021 können deutsche Staatsbürger bei der Ankunft 191 Länder ohne Visum oder mit Visum besuchen. Das Henley Passport Index Rang den deutschen Reisepass in Bezug auf die Reisefreiheit auf den dritten Platz der Welt.

Bewegungsfreiheit innerhalb anderer EU -Länder und EFTA -Länder

Wie EU Bürger, Deutsche können in anderen EU -Ländern und der Efta Länder; Das Recht zu wählen und in bestimmten sensiblen Bereichen (z. B. Regierung, Polizei, Militär) in einigen Fällen jedoch nur auf die örtlichen Bürger beschränkt zu werden. Die EU/EFTA -Länder können Einwanderer von einem bestimmten Zeitraum von der Bekämpfung eines Wohlergehens ausschließen, um den "Wohlfahrtsurourismus" zu vermeiden, und sie können das Wohlbefinden vollständig ablehnen, wenn die Einwanderer nach einer bestimmten Zeit keinen Job haben und nicht versuchen, einen zu bekommen, . Wegen Wohlfahrtsbetrugs verurteilte Einwanderer können abgeschoben werden und verweigert den Wiedereintritt des Landes.

Recht auf konsularische Schutz in Nicht-EU-Ländern

In einem nicht-EU-Land, in dem es keine deutsche Botschaft gibt, haben Deutsche als EU-Bürger das Recht, einen konsularischen Schutz vor der Botschaft eines anderen in diesem Land anwesenden EU-Landes zu erhalten. Sehen Liste der diplomatischen Missionen Deutschlands und Liste der diplomatischen Missionen in Deutschland.

Deutsche Staatsbürger können nur an andere EU -Länder oder an internationale Gerichte der Justiz ausgeliefert werden, und nur, wenn ein Gesetz dies zulässt (Deutsches Grundgesetz, Art. 16). Vor der Einführung der Europäischer VerhaftungsbefehlDie Auslieferung der deutschen Staatsbürger war im Allgemeinen durch das deutsche Grundgesetz verboten.

Deutschland veröffentlicht regelmäßig Reisewarnungen auf der Website der Auswärtiges Amt (Bundesausländisches Amt) an seine Bürger. Das Büro ermöglicht es den deutschen Bürgern, sich in einer speziellen Liste online zu registrieren, die Krisenvororgeliste ("Krise-Präventionsliste"), bevor sie ins Ausland reisen (Elektronische Erfassung von Deutschen im Ausland [Elefand] Elektronische Registrierung von Deutschen im Ausland). Mit einem Passwort können die registrierten Personen ihre Daten ändern oder aktualisieren. Die Registrierung ist freiwillig und kostenlos. Es kann für längere Aufenthalte verwendet werden (länger als 6 Monate), aber auch für a Urlaub von nur zwei Wochen. Das früheste Registrierungsdatum ist 10 Tage vor der geplanten Reise.

Fußnoten

  1. ^ Im Jahr 1980 bildeten die Amerikaner, die sich selbst als deutscher Abstammung identifizierten, die zweitgrößte Gruppe Auf der US -Volkszählung. Mit der Einführung der "amerikanischen" ethnischen Kategorie im Jahr 1990 hörten Millionen von Amerikanern auf, sich als zu identifizieren englischer Abstammung seinstattdessen sich dafür entscheiden, sich nur als "amerikanisch" zu identifizieren (oder die Ancestry -Frage insgesamt zu ignorieren); Amerikaner englischer Abstammung waren historisch immer immer die Pluralität. Englische Vorfahren sind in den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet, wenn auch nicht die beliebteste Wahl für die Selbstidentifikation mehr.
  2. ^ Das ist ein American Community Survey Schätzung, nicht a Volkszählung der Vereinigten Staaten Nummer.
  3. ^ Afrikaner sind überwiegend Niederländisch, aber auch von deutschen und englischen Vorhöfen.
  4. ^ Diese Zahl ist einheimisch elsässisch Sprecher.
  5. ^ Diese Zahl zählt nur Deutsche in Südtirol.
  6. ^ Diese Zahl umfasst Kinder, die von britischem Militärpersonal geboren wurden und auf britischen Militärbasen in Deutschland dienen
  7. ^ Hängt von der Definition ab; sehen Schweizer Leute.
  8. ^ Hängt von der Definition ab; sehen Österreicher.
  9. ^ Ungefähr 73.000 Menschen bilden die Deutschsprachige Gemeinde Belgiens.
  10. ^ Hängt von der Definition ab; sehen Liechtensteiner.
  11. ^ Hängt von der Definition ab; sehen Luxemburger.

Siehe auch

Anmerkungen

Die meisten Zahlen stammen von www.ethnologue.com, abgesehen von einigen aus der deutschen Sprache und Deutschesowie die folgenden:

  1. ^ "Regelmäßige Sitzung 2009-2010 Senat Resolution 141 P.N. 1216". Abgerufen 5. März 2015.
  2. ^ a b "CACW - Centro Argentino Kulturelle" Wolgadeutsche "". Archiviert von das Original am 7. Februar 2009. Abgerufen 5. März 2015.
  3. ^ Levy, Maria Stella Ferreira (1974). "O Papel da Migração Internacional na evolução da população brasileira (1872 A 1972)" (PDF). p. 57.
  4. ^ a b "Reflecting a Nation: Geschichten aus der Volkszählung 2011, 2012–2013". Volkszählung 2011. Australian Bureau of Statistics. 21. Juni 2012. Abgerufen 19. März 2013.
  5. ^ "Alemanes en Chile: Entre El Pasado Colono y el präsentieren Empresarial | Sociedad |" (PDF). Dw.de. 31. März 2011. archiviert von das Original (PDF) am 2. November 2012. Abgerufen 7. Januar 2013.
  6. ^ "Anzahl der Deutschen in Silesien (Schwierigkeiten mit der neuesten Volkszählung)" (auf Polnisch). Lubczasopismo.salon24.pl. 3. Mai 2012. Abgerufen 7. Januar 2013.
  7. ^ Büro, US -Volkszählung. "American Factfinder - Ergebnisse". factfinder2.census.gov. Archiviert von das Original am 28. Januar 2015.
  8. ^ "Demografia - Imigrações: Ein Imigração Alemã" [Demografie - Einwanderung: Deutsche Einwanderung]. Deustche Welle (auf Portugiesisch). passeiweb.com. Archiviert von das Original am 15. Juli 2011. Abgerufen 12. Februar 2016. Die Deutschen machen ungefähr 5% der Einwanderer aus, die in Brasilien eine neue Heimat suchen. Über einen Zeitraum von mehr als hundert Jahren sind ungefähr 250.000 Deutsche in Brasilien angekommen. Derzeit ist es schätzungsweise die deutsche Nachkommen auf fünf Millionen auf brasilianischem Boden.
  9. ^ Einschließlich Wolga Deutsche, Deutsche Schweizer, Mennoniten, und andere deutsche Abstammungen "Centro Argentino Kulturelle Wolgadeutsche". Archiviert von das Original am 6. Oktober 2011. Abgerufen 31. Mai 2011.
  10. ^ a b c d e . 13. Februar 2010 https://web.archive.org/web/20100213071340/http://www.embajada-alemana.org.ar/culturas/becas1.htm. Archiviert von das Original am 13. Februar 2010. Abgerufen 2. August 2012. {{}}: Fehlen oder leer |title= (Hilfe)
  11. ^ a b "Obsevatorio de Colectividades - Comunidad Alemana". Buenosaires.gob.ar. Archiviert von das Original am 28. November 2011. Abgerufen 28. September 2011.
  12. ^ Einschließlich Deutsches Guyaner, und andere deutsche Abstammungen https://web.archive.org/web/20111006142933/http://www.cacw.com.ar/sisitio/notas_detalle.php?id=ntk%3d. Archiviert von das Original am 6. Oktober 2011. {{}}: Fehlen oder leer |title= (Hilfe)
  13. ^ 2011 Kanadische Volkszählung gibt 2.594.805 Gesamtbefragte, die ihre angeben ethnischer Ursprung als teilweise deutsch, mit 608.520 mit "Single-Schalter" siehe Liste der Kanadier nach ethnischer Zugehörigkeit.
  14. ^ "Episodio 12: Alemanes". Kanal einmal. Archiviert von das Original am 5. März 2016. Abgerufen 6. Juli 2015.
  15. ^ "Deutsche in Südafrika". Webcitation.org. Archiviert von das Original am 9. Oktober 2009. Abgerufen 28. September 2011.
  16. ^ Professor Ja Heese in seinem Buch Die Herkoms van Die Afrikaner (Die Ursprünge der Afrikaner) behauptet die Moderne Afrikaner (Die insgesamt rund 3,5 Millionen) haben 34,4% deutsches Erbe. Wie "rein" war der durchschnittliche Afrikaner? Archiviert 13. Oktober 2012 bei der Wayback -Maschine
  17. ^ Vladimir Geroimenko. "Frankreich". Ling.gu.se. Abgerufen 28. September 2011.
  18. ^ "Alsatianer". Everyculture.com. 16. Januar 2010. Abgerufen 28. September 2011.
  19. ^ Deutsch wird von CA gesprochen. 135.000 [1], ungefähr 105.000 von ihnen, in Deutschland geboren, siehe Demografie Australiens
  20. ^ "Alemanes en Chile: Entre El Pasado Colono y El Present Empresarial - DW - 31.03.2011". DW.com.
  21. ^ "Bolivien". WorldStatesmen. Abgerufen 16. Juni 2013. Weiße 10% (von denen Deutsch 3%) (2001)
  22. ^ Garssen, Joop, Han Nicolaas und Arno Sprangers (2005). "Demografie van de Allochtons in Nederland" (PDF) (In Holländisch). Centraal Bureau Voor de Statistiek. Archiviert von das Original (PDF) am 9. Oktober 2018. Abgerufen 2. Juli 2011.{{}}: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link)
  23. ^ "CBS Statline - Bevölkerung; Geschlecht, Alter, Migrationshintergrund und Generation, 1. Januar". statline.cbs.nl.
  24. ^ "Astat Info nr. 38" (PDF). Tabelle 1 - Deklarationen, zu der die Sprachgruppe gehört/verbunden ist - Volkszählung 2011. Archiviert von das Original on 12 August 2011.
  25. ^ Nur Deutsch geboren; Großbritanniens in Deutschland geborene Bevölkerung bevorzugt das Leben unter dem Radar
  26. ^ 2008, 0,15% der britischen Bevölkerung. Statistik.gov.uk Archiviert 28. Juni 2011 bei der Wayback -Maschine
  27. ^ a b c "Paraguay". WorldStatesmen. Abgerufen 16. Juni 2013. Ethnische Gruppen: Mestizo (gemischtes Weiß und Amerindian) 85,6%, Weiß 9,3%(Deutsch 4,4%, Lateinamerikaner 3,4%), Amerindian 1,8%, Schwarz 1%, andere 2,3%(2000)
  28. ^ (auf Deutsch) Deutsche Einwanderung in Peru Archiviert 15. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine
  29. ^ Переschränke
  30. ^ Govan, Fiona (22. April 2014). "Ende des mediterranen Traums für 90.000 Briten, die Spanien letztes Jahr verlassen haben" - via www.telegraph.co.uk.
  31. ^ Przynależność narodowo-etniczna ludności-Wyniki spisu ludności i mieszkań 2011. Gus. Materiał na Konferencję Prasową W Dniu 29. 01. 2013. p. 3. Abgerufen 2013-03-06.
  32. ^ Ungarische Volkszählung 2011 - endgültige Daten und Methodik
  33. ^ Österreich, Statistik. "Bevölkerung Nachstaatsangehörigeit und Geburtsland". www.statistik.at.
  34. ^ Brot, Tzvika (20. Juni 1995). "Geld überwindet die Ideologie als Israelis, die deutsche Pässe jagen | Yediot Ahronot | 31.05.2011". YNetNews. Abgerufen 28. September 2011.
  35. ^ "Volkszählung 2011" (PDF).
  36. ^ AMT, Auswärteles. "Bundesausländisches Amt - Bundesbüro". Auswärtiges amt de.
  37. ^ "Heute leben in Uruguay 6.000 Deutsche und 40.000 Nachkommen von Deutschen" (auf Deutsch). Auswaertige-AMT.de. Abgerufen 28. September 2011.
  38. ^ "Ethnische deutsche Minderheiten in der Tschechischen Republik, Polen und der Slowakei". Radio.cz. 23. April 2002. Abgerufen 28. September 2011.
  39. ^ Persönliche Med Innvandringsbakgrunn, Etter Innvandringskategori, Landbakgrunn Og Kjønn. 1. Januar 2012 Archiviert 18. September 2012 bei der Wayback -Maschine Statistik Norwegen, abgerufen am 11. Januar 2013
  40. ^ Birgit Muth, Bayerischer Rundfunk (9. Dezember 2017). "Norwegen: Sehnsucht Nach dem Norden" (auf Deutsch). {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  41. ^ "Namibia stellt einen afrikanischen Namen des historischen Caprivi -Streifens wieder her.". 14. August 2013.
  42. ^ "Dominikanische Republik" (auf Deutsch). Auswaertige-AMT.de. Abgerufen 28. September 2011.
  43. ^ Martínez, Darlenny (2. Mai 2013). "Estudio: en rd viven 534.632 extranjeros". El Caribe (in Spanisch). Abgerufen 29. Mai 2014. Según la Primera EncUesta Nacional de Inmigrantes de la república dominicana (eni-2012), (...) después de haití, Explica la Investigación, Las 10 Naciones de Donde Proceden Más Inmigrantes Son Estados unidos, con 13,524; España, Con 6.720, y Puerto Rico, Con 4.416. Además italia, con 4.040; China, Con 3.643; Francia, Con 3.599; Venezuela, Con 3.434; Kuba con 3.145 Ingrantes; Kolumbien con 2.738 y Alemania con 1.792.
  44. ^ Bund Deutscher Nordschleswiger Archiviert 16. März 2013 bei der Wayback -Maschine
  45. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 26. März 2013. Abgerufen 27. Mai 2014.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  46. ^ "Griechen Volkszählung 2001" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 14. November 2010. Abgerufen 28. September 2011.
  47. ^ CSO Irland - Personen, die normalerweise in der Volkszählung (2006) im Bundesstaat der Volkszählungsnacht ansässig sind und nach Geburts- und Altersgruppe klassifiziert sind Archiviert 12. August 2011 bei der Wayback -Maschine
  48. ^ "CSO -Auswanderung" (PDF). Volkszählungsbüro Irland. Abgerufen 29. Januar 2013.
  49. ^ 2010 Bevölkerungs- und Wohnungsszählungsbewohnerneigenschaften Archiviert 11. Juni 2012 bei der Wayback -Maschine
  50. ^ "Slowakei" (auf Deutsch). Auswaertige-AMT.de. Abgerufen 28. September 2011.
  51. ^ 2000 Volkszählung
  52. ^ "Migrationsprofil 2016" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 8. Juli 2018. Abgerufen 8. Juli 2018.
  53. ^ "Zentrales Büro für Statistik". www.dzs.hr.
  54. ^ "Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen | Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten".
  55. ^ "Väestö 31.12. Muuttujina Alue, Kansalaisuus, Sukupuoli, Vuosi Ja Tiedot".
  56. ^ "Sefstat" (PDF).
  57. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 31. Oktober 2020. Abgerufen 28. November 2019.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  58. ^ Taonga, neuseeländisches Ministerium für Kultur und Erbe te Manatu. "Deutsche". Teara.govt.nz. Abgerufen 9. April 2022.
  59. ^ "Entspannend verbringen". www.cobanav.net.
  60. ^ "Deutsche Botschaft Guatemala - StartSeit". Archiviert von das Original am 14. Januar 2016. Abgerufen 7. Januar 2016.
  61. ^ http://www.dw.com/es/alemanes-en-forbia-en-búsqueda-de-oportunidades/A-14995959
  62. ^ . 18. Juli 2010 https://web.archive.org/web/20100718120834/http://gratzfeld.twoday.net/topics/austrian+identity/. Archiviert von das Original am 18. Juli 2010. {{}}: Fehlen oder leer |title= (Hilfe)
  63. ^ Derstandard.at. "Österreicher Frotlen Sich Hute Als Nation - 1938 - Derstandard.at" WISSENCHAFT ". Derstandard.at. Abgerufen 25. August 2012.
  64. ^ H. Lohlinger (6. Dezember 2010). "Österreichische nationale Identität". Photoglobe.info. Abgerufen 25. August 2012.
  65. ^ a b Sutherland, Claire; Barabantseva, Elena (2013). Diaspora und Staatsbürgerschaft. Oxon: Routledge. p. 97. ISBN 9780415594127.
  66. ^ "Befreiung - Veränderungen nach dem Krieg". LivingPague.com. Abgerufen 25. August 2012.
  67. ^ "Ethnische deutsche Minderheiten in der Tschechischen Republik, Polen und der Slowakei". Radio.cz. 23. April 2002. Abgerufen 25. August 2012.
  68. ^ "Universitat Oberta de Catalunya". Uoc.es. Abgerufen 25. August 2012.
  69. ^ ""Geschichte der deutschen Siedlungen in Süd -Ungarn" von Sue Clarkson ". Feefhs.org. Archiviert von das Original am 4. Februar 1997. Abgerufen 25. August 2012.
  70. ^ "Südtirol: Neue Initiative für Doppel-Staatbürger-Schaft« ". Diepesse.com. 26. August 2010. Abgerufen 25. August 2012.
  71. ^ Italiano, Touring Club (1984). SARDEGNA. ISBN 9788836500239.
  72. ^ ^ Stefano Musso, op. cit., S. 314
  73. ^ Atzori, Martino. "www.sardegnaminiere.it". www.sardegnaminiere.it. Archiviert von das Original am 4. April 2015. Abgerufen 21. August 2015.
  74. ^ https://www.kommuneprofilen.no/profil/befolkning/dinregion/bef_innvandrere_land_region.aspx. {{}}: Fehlen oder leer |title= (Hilfe)
  75. ^ https://web.archive.org/web/20201129221402/https://www.arkivverket.no/utforsk-arkivene/eldre-historie-1814/innvandring-norge-er-ikke-ne-ne-nytt.folk -HAR-Kommet-Hit-I-1000-%C3%A5R-%E2%80%93-OG-Mer-Nenn-Det. Archiviert von das Original am 29. November 2020. {{}}: Fehlen oder leer |title= (Hilfe)
  76. ^ https://web.archive.org/web/20201025221112/https://kommuneproilen.no/profil/befolkning/bench/bef_innvandrere_land_bench.aspx. Archiviert von das Original am 25. Oktober 2020. {{}}: Fehlen oder leer |title= (Hilfe)
  77. ^ "Derfor Velger Europeiske Studentin Norge". 25. April 2017.
  78. ^ "Ergebnisse der nationalen Volkszählung von 2011, Gus, S. 18" (PDF) (auf Polnisch). Stat.gov.pl. Archiviert von das Original (PDF) am 16. Juni 2012. Abgerufen 25. August 2012.
  79. ^ "Deutsche Staatsangehörige in Großbritannien 2021". Statista. Abgerufen 15. Februar 2022.
  80. ^ "Wie 'rein' war der durchschnittliche Afrikaner?". AfricanHistory.about.com. 13. April 2012. archiviert von das Original am 13. Oktober 2012. Abgerufen 25. August 2012.
  81. ^ Deutsche Wanderung Nachsüdafrika im 19. JahrHundert von Werner Schmidt-Pretoria.
  82. ^
  83. ^ Cascante, Manuel M. (8. August 2012). "Los Menonitas Dejan México". ABC (in Spanisch). Abgerufen 19. Februar 2013. Los cien mil miembros de esta comunidad Anabaptista, Eierscida en Chihuahua Desde 1922, SE PRANKEAN EMIGRAR A LA STREPUNICA RUSA DARTARISTAN, Que Se ofrece A Acogerlos
  84. ^ Internationale Enzyklopädie der Linguistik: 4-Volume-Set, Volumen 1 Seite 94
  85. ^ Horst Kopp Gebietsstudien, Geschäft und Kultur: Ergebnisse des bayerischen Forschungsnetzwerks Forarea (2003)
  86. ^ Aus Census Bureau, "S0201. Ausgewähltes Bevölkerungsprofil in den USA" 2006-2008 Daten Archiviert 10. Februar 2020 bei Archive.Today
  87. ^ Wer zählt? Die Volkszählung von Deutsch-Amerikanern von 1990 Archiviert 9. Oktober 2004 bei der Wayback -Maschine. Auf dem Gelände der Tricentennial Foundation German American Community Service. Zugriff am 12. Februar 2006.
  88. ^ Inhalt des Vorfahren Tisch auf der Stelle der Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Zugriff am 12. Februar 2006.
  89. ^ a b c d Thomas Schoonover (2008). Hitlers Mann in Havanna: Heinz Luning und Nazispionage in Lateinamerika. Vereinigte Staaten von Amerika: Die University Press von Kentucky. p. 35. ISBN 978-0-8131-2501-5. Abgerufen 27. Mai 2014.
  90. ^ "Fiesta de la Cerveza - Oktoberfest Argentinien - Dorf". Elsiodelavilla.com. Archiviert von das Original am 2. Juli 2015. Abgerufen 25. August 2012.
  91. ^ "Funktionen del Abteilung Kulturelle". 13. Februar 2010. archiviert von das Original am 13. Februar 2010. Abgerufen 25. August 2012.
  92. ^ "Obsevatorio de Colectividades - Comunidad Alemana". Buenosaires.gob.ar. Archiviert von das Original am 28. November 2011. Abgerufen 28. September 2011.
  93. ^ Nathaniel C. Nash (14. Dezember 1993). "Argentinische Dateien zeigen große Anstrengungen, um Nazis zu beherbergen.". Die New York Times. Abgerufen 25. August 2012.
  94. ^ a b Handwörterbuch des Politischen Systems der BundesRepublik (auf Deutsch). Quelle listet "Deutsche Expatriate -Bürger" nur für Namibia und Südafrika auf!
  95. ^ a b c d "Composición Étnica de las tres Áreas Culturales del Continente Americano al Comienzo del Siglo xxi" (PDF) (in Spanisch). p. 188. archiviert von das Original (PDF) am 26. Juni 2013. Abgerufen 12. Juni 2012.
  96. ^ a b Bolivianische Reformen wirft die Angst an der Mennonitengrenze auf, New York Times(Abonnement erforderlich)
  97. ^ Los Menonitas en Bolivien Archiviert 3. Dezember 2013 bei der Wayback -Maschine Cnn en español
  98. ^ Deutsch in Bolivien. Joshua -Projekt. Abgerufen am 27. Juli 2020.
  99. ^ Viele Autoren. OS Alemães No Sul do Brasil, Editora Ulbra, 2004 (2004).
  100. ^ "Wie Difluentes da Imigração Alemã no brasil". Deutsche Welle. Archiviert von das Original am 28. Januar 2021. Abgerufen 21. Januar 2021.
  101. ^ "Ein Imigração Alemã no Brasil" (auf Portugiesisch). Deustche Welle. 25. Juli 2004. archiviert von das Original am 15. Juli 2011. Abgerufen 7. Oktober 2012.
  102. ^ Gippert, Jost. "Titus didactica: Deutsche Dialekte (Karte)". titus.uni-frankfurt.de.
  103. ^ "Pommern in Brasilien - Lerncafe - Online -Journal Zur Allgemeinen Weiterbildung". www.lerncafe.de. Archiviert von das Original am 10. Oktober 2017. Abgerufen 7. November 2017.
  104. ^ Luna Bolivar Manaut (31. März 2011). "Alemanes en Chile: Entre El Pasado Colono y el präsentiert Empresarial" (in Spanisch). DEUTCHE-Welle. Abgerufen 11. November 2012.
  105. ^ Handwörterbuch des Politischen Systems der BundesRepublik Archiviert 5. April 2013 bei der Wayback -Maschine (auf Deutsch).
  106. ^ Mord auf Den Galápagos: Hölle Paradies - Kriminalität - Faz
  107. ^ Galapagos -Touren: Geister der Galapagos
  108. ^ "Die mennonitische alte Kolonie Vision: Unter Belagerung in Mexiko und der kanadischen Verbindung" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 16. Juli 2004. Abgerufen 30. Mai 2007.
  109. ^ a b Rosenberg, Peter. "Deutsche Minderheit in Lateinamerika" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 2. November 2012. Abgerufen 11. November 2012.
  110. ^ Erwin Doppel. "Peruano-Alemán". Espejodelperu.com.pe. Abgerufen 25. August 2012.
  111. ^ "Pozuzo. Historia - Caractersiticas Generales - Antecedentes Caminos y Vias :: Antecedentes Historicos Clima Flora y Fauna Posuso Pozuo Posuzo". Riie.com.pe. Abgerufen 25. August 2012.
  112. ^ [2]
  113. ^ Eberhardt, Piotr (2006). Politische Migrationen in Polen 1939-1948. 8. Evakuierung und Flug der deutschen Bevölkerung zum Potsdam Deutschland (PDF). Warschau: Didactica. ISBN 9781536110357. Archiviert von das Original (PDF) am 26. Juni 2015.
  114. ^ Eberhardt, Piotr (2011). Politische Migrationen auf polnische Gebiete (1939-1950) (PDF). Warschau: Polnische Akademie der Wissenschaften. ISBN 978-83-61590-46-0.
  115. ^ "Ethnologue -Bericht für Polen". Ethnologue.com. Archiviert von das Original am 6. Oktober 2001. Abgerufen 25. August 2012.
  116. ^ "Ministerstwo Spraw Wewnętrznych". Mswia.gov.pl. Abgerufen 25. August 2012.
  117. ^ Deutsche Bevölkerung Rumäniens, 1930-1948 Archiviert 17. August 2007 bei der Wayback -Maschine
  118. ^ "Deutsche Minderheit" (auf Deutsch). Auswaertige-AMT.de. Archiviert von das Original am 17. September 2008. Abgerufen 25. August 2012.
  119. ^ "Europa - Ausbildung und Ausbildung - Regionale und Minderheitensprachen - Euromosaïc -Studie". Archiviert von das Original am 19. September 2006. Abgerufen 5. März 2015.
  120. ^ Dietz, Barbara (1. Oktober 2000). "Deutsche und jüdische Migration von der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland". Journal of Ethnic and Migration Studies. Ingentaconnect.com. 26 (4): 635–652. doi:10.1080/713680499. S2CID 146462430. Abgerufen 25. August 2012.
  121. ^ "UNDP Human Development Report für Serbien 2005" (PDF). Abgerufen 25. August 2012.
  122. ^ "Warum Deutsch lernen?". Goethe Institute. Abgerufen 28. September 2014.
  123. ^ "Nutzung von Inhaltsprachen für Websites". W3Techs: Web -Technologie -Umfragen. Abgerufen 18. Februar 2019.
  124. ^ Deutsche Mission in die Vereinigten Staaten. "Informationen zum Einbürgerungsanspruch gemäß Artikel 116 Absatz 2 des deutschen Grundgesetzes" (PDF). www.germany.info. Regierung von Deutschland. Archiviert von das Original (PDF) am 19. Oktober 2018. Abgerufen 18. Oktober 2018.


Externe Links