Gerald L. Alexanderson

Gerald L. Alexanderson
Geboren 13. November 1933
Gestorben 16. Dezember 2020 (87 Jahre)[1]
Staatsangehörigkeit amerikanisch
Beruf Valeriote Professor für Wissenschaft, Santa Clara University
Vorstandsmitglied von Die Fibonacci Association Mathematische Vereinigung von Amerika
Akademischer Hintergrund
Alma Mater Universität in Stanford Universität von Oregon
Akademische Arbeit
Disziplin Mathematik
Unterdisziplin Kombinatorspezialistin, Zahlen -Theorie -Spezialistin

Gerald Lee Alexanderson (1933–2020) war ein amerikanischer Mathematiker. Er war der Michael & Elizabeth Valeriote Professor für Wissenschaft bei Santa Clara Universityund in den Jahren 1997–1998 war Präsident der Mathematische Vereinigung von Amerika. Er war auch Präsident von Die Fibonacci Association von 1980 bis 1984.[2][3]

Ausbildung und Karriere

Alexanderson hat sein Grundstudium an der Universität von Oregon, Abschluss mit einem B.A. 1955. Er erwarb einen Master -Abschluss von Universität in Stanford 1958 und im selben Jahr trat der Fakultät Santa Clara University bei. In Santa Clara leitete er von 1967 bis 2002 35 Jahre lang die Abteilung für Mathematik.[2][3]

Er war Co-Autor, Herausgeber oder Mitherausgeber von 15 Büchern und war Herausgeber von Mathematikmagazin Von 1986 bis 1990.[2][3] Abraham Hillman[4] war sein häufigste Co-Autor.

Auszeichnungen und Ehrungen

Im Jahr 2005 gewann Alexanderson beide die Deborah und Franklin Haimo Awards für Distinguished College oder University Lehre of Mathematics,[2][5] und der Yueh-Win-Gung und Dr. Charles Y. Hu Award für einen angesehenen Service für Mathematik,[2][6] beide aus der Mathematical Association of America.

Ausgewählte Publikationen

als Autor

  • mit Abraham Hillman: Funktionelle Trigonometrie: Trigonometrie integriert in Vektoren, komplexe Zahlen, analytische Geometrie und Elementarfunktionen. 1961.
  • mit Abraham Hillman: Algebra und Trigonometrie: Eine Behandlung von Algebra und Trigonometrie, die in Vektoren, komplexe Zahlen und Elementarfunktionen integriert ist. 1963. 4 Ausgaben
  • mit Abraham Hillman: Algebra durch Problemlösung. 1966. 7 Ausgaben
  • mit Abraham Hillman: Ein erster Bachelor -Kurs in abstrakter Algebra. 1973. 16 Ausgaben
  • mit Donald J. Albers und Constance Reid: Internationale mathematische Kongresse: Eine illustrierte Geschichte, 1893-1986. New York: Springer-Verlag. 1986; 1. Auflage, HBK, 63 Seiten{{}}: Cs1 montieren: postScript (link); Albers, Donald J.; Alexanderson, Gerald L.; Reid, Constance (6. Dezember 2012). 2012 PBK Nachdruck. ISBN 9781468402995. 29 Ausgaben
  • mit Abraham Hillman und Richard M. Grassi: Diskrete und kombinatorische Mathematik. 1987. 8 Editionen

als Herausgeber

Verweise

  1. ^ "Nachruf für Gerald (" Jerry ") L. Alexanderson". Mathematische Vereinigung von Amerika. 22. Dezember 2020. Abgerufen 20. Februar, 2021.
  2. ^ a b c d e Gerald Lee Alexanderson, 1997-1998 MAA-Präsident, MAA -Präsidenten, Mathematische Vereinigung von Amerika, abgerufen 2014-06-26.
  3. ^ a b c Lebenslauf, abgerufen 2014-06-26.
  4. ^ "Memorial: Abraham Hillman *50". Princeton Alumni Weekly. 2004.
  5. ^ Haimo Award Citation, Mathematische Vereinigung von Amerika, abgerufen 2014-06-26.
  6. ^ Megginson, Robert E. (März 2005), "Yueh-Winggung und Dr. Charles Y. Hu Award an Gerald L. Alexanderson für den angesehenen Dienst an der Mathematik", Amerikanischer mathematischer Monat, 112 (3): 197–199, doi:10.2307/30037437, JStor 30037437.
  7. ^ Gillman, Leonard (1996). "Überprüfung von Löwenjagd und andere mathematische Aktivitäten. Eine Sammlung von Mathematik, Verser und Geschichten von Ralph P. Boas, Jr.herausgegeben von Gerald L. Alexanderson und Dale H. Mugler ". Das amerikanische mathematische monatliche. 103 (7): 607. doi:10.2307/2974683. ISSN 0002-9890. JStor 2974683.

Externe Links