George Lindsey
George Lindsey | |
---|---|
Lindsey im Jahr 1973 | |
Geboren | 17. Dezember 1928 Fairfield, Alabama, UNS. |
Gestorben | 6. Mai 2012 (83 Jahre) Nashville, Tennessee, UNS. |
Ruheplatz | Oak Hill Cemetery, Jasper, Alabama |
Ausbildung | Walker County High School (Jasper, Alabama) |
Alma Mater | Universität von Nordalabama Amerikanischer Theaterflügel |
Beruf | Schauspieler, Stand-up-Komiker |
Aktive Jahre | 1956–2006 |
Comedy -Karriere | |
Mittel | Stand-up, Film, Fernsehen, Bücher |
Genres | Beleidigung Komödie, Beobachtungskomödie, Musikalische Komödie, Improvisationskomödie |
Themen) | Amerikanische Kultur, Selbstdarstellung, Alltag, Religion, aktuelle Ereignisse |
George Smith Lindsey (17. Dezember 1928-6. Mai 2012) war ein amerikanischer Schauspieler und Stand-up-Comedian, der vor allem für seine Rolle bekannt ist Goober Pyle an Die Andy Griffith Show, Mayberry R.F.D. und seine anschließende Amtszeit auf Iahen.
Leben und Karriere
George Lindsey wurde in geboren Fairfield, Alabama, an George Ross Lindsey (ein Metzger) und Alice Smith. Er wurde von seinen Großeltern in der kleinen Stadt von aufgezogen Jaspis, wo er 1946 die Walker County High School absolvierte. Er besuchte Kemper Military School in Boonville, Missouriund Florence State Teacher's College (Florence, Alabama) (jetzt die Universität von Nordalabama), wo er Sportunterricht und Biologie studierte. Er war Quarterback in der Fußballmannschaft und spielte im College -Spiel. Er erhielt 1952 einen Bachelor of Science.[1][2]
Nach seinem College -Abschluss trat er in die ein Luftwaffe der Vereinigten Staaten und war stationiert bei Ramey Air Force Base in Puerto Rico. Nach seiner Entlassung unterrichtete er ein Jahr bei Hazel Green High School in Haselgrün, Alabama, während ich darauf warte, von der akzeptiert zu werden Amerikanischer Theaterflügel in New York City im Jahr 1956. Am 24. März 1960 erschien er auf dem Die Wahrheit sagen Fernseh -Quiz -Show, die sich als Speerfischer in Florida ausgibt und sich schließlich als "Nachtclub -Comic" enthüllt.[3] Nach seinem Abschluss am Flügel und in zwei Broadway -Spielen, "Wonderful Town" und "All American", zog er 1962 nach Los Angeles. Er bekam Teile in TV -Serien einschließlich Gunsmoke, Der Schütze, Die echten McCoys, Die Dämmerungszone, Daniel Boone, Reise zum Meeresboden und drei Folgen von Die Alfred Hitchcock StundeBevor er die Rolle bekam, würde er als "Goober" berühmt werden Die Andy Griffith Show.
Die Andy Griffith Showwie Goober Pyle (1964)
1964 wurde Lindsey als langsam, aber freundlicher Goober Beasley besetzt Die Andy Griffith Show. Sein Charakter wurde später umbenannt Goober Pyle ihn an seinen Cousin zu binden Gomer Pyle, ein schlagfertiger Country Boy, gespielt von Jim Naborsauch aus Alabama. Goobers Possen beinhalteten häufig seinen übertriebenen Goober -Tanz und seinen komisch schlechten Tanz Cary Grant Eindruck.
Als Lindsey seine Darstellung als Goober begann, hatte er auch eine untergeordnete Rolle in der Walter Brennan Serie Der Tycoon an ABC. Lindsey spielte einen Seemann im Film von 1964 Fähnrich Pulver, die Fortsetzung zu Mister Roberts. Er hatte auch eine Rolle in einem Reise zum Meeresboden Episode mit dem Titel "Submarine Sunk hier". Er erschien in sechs Folgen der Fernsehserie Gunsmoke. Er spielte einen erpressenden Taxi -Fahrer im "Bett der Rosen" Die Alfred Hitchcock Stunde.
Star Trekals Spock gegossen
Während eines Interviewsegments von Fernsehland'S 40. Jubiläum Star Trek Marathon am 12. November 2006, Leonard Nimoy erklärte das Gene RoddenberryDie erste Wahl zum Spielen Spock war George Lindsey. Aufgrund der flippigen Art und Weise, wie Nimoy den Kommentar abgibt, wurde vermutet, dass er scherzte.[4] Der Behauptung, die Lindsey angeboten wurde, wird der Rolle mehr Glaubwürdigkeit erhalten, als Lindseys enger Freund Ernest Borgnine schrieb in seiner Autobiographie: "Meine Hand an Gott - er lehnte den Teil von Mr. Spock im Fernsehen ab Star Trek, die Rolle, die Leonard Nimoy berühmt machte. "[5]
Mayberry R.F.D., andere Schauspielarbeit
Nachdem Griffith seine Fernsehsendung verlassen hatte, CBS rumte es um Mayberry R.F.D. und Lindsey spielte den gleichen Charakter, bis CBS das Programm 1971 abgesagt hat.
1972 porträtierte Lindsey Charlie, einen von zwei Autobahnmännern in der Gunsmoke Episode "Blind Man's Bluff" und ein entkommener Verurteilter "The Dove" in einer Episode von Der Schütze. Disney benutzte seine Talente in einigen Projekten, beide als Comedy -Unterstützung in Funktionen (Snowball Express) und Voiceover für einige ihrer animierten Charaktere. Drei Disney -Animationsmerkmale, die die Stimme von Lindsey präsentierten, waren Die Aristocats (1970), Robin Hood (1973) und Die Retter (1977). Er erschien 1967 Gunsmoke Episode "Mad Dog" als einer der Watson -Brüder.

1978 spielte Lindsey Gast auf MAISCHE Als Roy Dupree, ein wilder, aber fähiger südlicher Chirurg. 1997 spielte Lindsey sich in einer Episode von Nachrichtenradio.
Als Goober weiter Hee Haw (1972–1992)

Lindsey porträtierte Goober zum dritten und letzten Mal auf der syndiziert Land musik Varietéshow Hee Haweine rustikalere Version des Charakters. Er trat von 1972 bis 1992 in dieser Show auf.[2]
Tod
Lindsey starb am 6. Mai 2012 in Nashville, Tennessee, aus Herzinsuffizienz. Er war 83. Er ist auf dem Oak Hill Cemetery in seiner Heimatstadt Jasper, Alabama, begraben.[6]
Ehrungen und Zitate
Lindsey sammelte über 17 Jahre des George Lindsey Celebrity Weekend- und Golfturniers in Montgomery, Alabama und weitere 50.000 US Olympics Nationaler Wettbewerb.
Er gründete und verewig die akademischen Stipendien von George Lindsey an der University of North Alabama.[2] 1992 schenkte ihm die Universität eine Ehrendoktoration.[1]
Lindsey erhielt 1995 der Gouverneur -Achievement Award - Alabama Music Hall of Fame. Der Zustand Alabama benannte den "George Lindsey Highway" in Jasper, Alabama Nach dem Schauspieler. 1998 gründete er das George Lindsey/UNA -Filmfestival, das im deren stattfindet Universität von Nordalabama jährlich im Frühjahr.[7]
Er war 1997 Empfänger des Minnie Pearl Lifetime Achievement Award und des 2007er Empfängers des ersten Icon Award von den Nashville Associations of Talent Directors.
Partielle Filmographie
- Death Valley Tage TV -Serie - The Death and the Fury (1964)
- Die Dämmerungszone TV -Serie - Stellvertreter Pierce in der Folge von 1964 'I Am Night - Color Me Black' '
- Die Andy Griffith Show CBS -Fernsehserie (1964–1968) - Goober Pyle
- Fähnrich Pulver (1964) - Lindstrom
- Die Joey Bishop Show Fernsehserie (1964) - Marine
- Gunsmoke ("Pa Hacks Brood" - 1963) als Orville; („Welcher Doktor“ - 1966) als Skeeter; ("Mad Dog" - 1967) als Pinto Watson; & ("Blind Mans Bluff" - 1972) als Charlie
- Mayberry R.F.D. Fernsehserie (1968–1971) - Goober
- Die Aristocats (1970) - Lafayette (Stimme)
- Snowball Express (1972) - Double L. Dingman
- Charley und der Engel (1973) - Pete, Handwerker
- Robin Hood (1973) - Trigger, The Geier (Stimme)
- Schatz von Matecumbe (1976) - Coahoma Sheriff
- Die Retter (1977) - Deadeye, The Rabbit (Stimme)
- M*a*s*h (TV -Serie) - Captain Roy Dupree in der Folge von 1978 'Temporary Duty'
- Nehmen Sie diesen Job und schieben Sie ihn (1981) - Mann an der Tankstelle
- Der amerikanische Schnatz (1983) - Zeke
- Cannonball Run II (1984) - Onkel Cal
- Kehre nach Mayberry zurück (1986) - Goober Pyle
- Nachrichtenradio (1997) - selbst
- Wenn ich den Ozean finde (2006) - Ed Barker (letzte Filmrolle)
Autobiographie
- Lindsey, George;Beck, Ken;Clark, Jim (1995). Pusizaler Goober. Avon Bücher. ISBN 978-0380777396.
Verweise
- ^ a b Keepnews, Peter (6. Mai 2012). "George Lindsey, TV's Goober Pyle, stirbt bei 83". Die New York Times. p. A21.
- ^ a b c Wilson, Claire M. "George Lindsey". Enzyklopädie von Alabama. Alabama Humanities Foundation. Abgerufen 3. Juni, 2016.
- ^ "Um die Wahrheit zu sagen, 24. März 1960". Archiviert vom Original am 13. Dezember 2021. Abgerufen 28. September, 2020.
- ^ "Auf der Suche nach ... Spock". Faktenwanderung. 12. Juli 2021. Abgerufen 27. Juli, 2022.
- ^ Borgnine, Ernest (2008). Ernie.Zitadelle.p.Kapitel 39. ISBN 9780806529424 - über Google Books.
- ^ Duke, Alan (6. Mai 2012). ""Goober Pyle" -Schauspieler George Lindsey stirbt ". CNN. Abgerufen 7. Mai, 2012.
- ^ Bibliothek, Collier (2008). "Biographie von George Lindsey". Universität von Nordalabama. Archiviert von das Original am 28. Mai 2010. Abgerufen 7. Mai, 2010.