George Abram Miller

George A. Miller
George A Miller.jpg
Geboren 31. Juli 1863
Gestorben 10. Februar 1951 (87 Jahre)
Staatsangehörigkeit amerikanisch
Alma Mater Cumberland University
Wissenschaftliche Karriere
Felder Mathematik
Institutionen Universität von Illinois
Universität von Michigan
Doktorand Frank Nelson Cole
Doktorand Henry Louis Rietz

George Abram Miller (31. Juli 1863 - 10. Februar 1951) war früh Gruppentheoretiker.

Im Alter von 17 Jahren begann Miller die Schule zu unterrichten, um Spenden für die Hochschulbildung zu sammeln. 1882 trat er in Franklin und Marshall Academy ein und ging zu Mühlenberg College 1884 erhielt er seinen B.A. 1887 und M.A. 1890. Als Doktorand war Miller Schulleiter in Greeley, Kansas und dann Professor für Mathematik als Eureka College in Eureka, Illinois. Er korrespondierte Cumberland University Im Libanon, Tennessee, für seinen Ph.D. Im Jahr 1892. schloss er sich an Frank Nelson Cole bei Universität von Michigan und begann zu studieren Gruppen. 1895 ging er nach Europa, wo er hörte Sophus Lüge Vortrag bei Leipzig und Camille Jordan in Paris. 1897 ging er zu Cornell Universität als Assistenzprofessor und 1901 bis Universität in Stanford als Associate Professor. 1906 ging er zu Universität von Illinois wo er bis zur Pensionierung im Jahr 1931 unterrichtete.[1]

Miller half bei der Aufzählung von Finite -Gruppen von Grad 8, 9 und 10. Arthur Cayley hatte 1891 198 Gruppen 8 Grad 8 aufgelistet, und Miller fand zwei weitere, die 1893 insgesamt 200 machten. 1894 erstellte Miller eine Liste von 294 intransitiven Gruppen von Abschluss 10. Infolgedessen verlieh die Akademie der Wissenschaft von Cracow einen Preis und "Miller wurde in der mathematischen Welt abrupt bekannt".[1]

Miller war Präsident der Mathematische Vereinigung von Amerika 1921–1922[2] und gab a Plenarrede auf dem Internationalen Kongress der Mathematiker 1924 in Toronto.[3] Millers Gesammelte Werke wurden bearbeitet von Henry Roy Brahana und veröffentlicht von Presse der Universität von IllinoisDie ersten beiden Bände erschienen 1935 und 1939.[4] Die letzten drei Bände wurden 1946, 1955 und 1959 veröffentlicht. Zu seinen Doktoranden gehören H. L. RIETZ.

Veröffentlichungen

Verweise

  1. ^ a b Henry Roy Brahana (1957) George Abram MillerBiografische Memoiren des Nationale Akademie der Wissenschaften
  2. ^ MAA -Präsidenten: George Abram Miller
  3. ^ Miller, G. A. "Geschichte mehrerer grundlegender mathematischer Konzepte". Im: Proceedings des Internationalen Kongresses der Mathematiker in Toronto, 11. bis 16. August. 1924. Vol. 2. S. 959–968.
  4. ^ J.S. Rahmen (1940) Bewertung von Gesammelte Werke von George Abram Miller in Mathematische Bewertungen
  5. ^ G. B. Mathews (1917) Rezension: Eine historische Einführung in die mathematische Literatur aus Natur 98: 387 (#2464)

Externe Links