Gene Wolfe

Gene Wolfe
Wolfe during Nebula Awards in Chicago (2005)
Wolfe während Nebula Awards in Chicago (2005)
Geboren Gene Rodman Wolfe
7. Mai 1931
New York City, UNS.
Gestorben 14. April 2019 (87 Jahre)
Peoria, Illinois, UNS.
Beruf Schriftsteller, Kurzgeschichtenschreiber
Alma Mater
Zeitraum c.1966 – 2019
Genre
Nennenswerte Werke
Bemerkenswerte Auszeichnungen Siehe Unterabschnitt
Ehepartner
Rosemary Wolfe
(m.1952; gestorben 2013)

Gene Rodman Wolfe (7. Mai 1931 - 14. April 2019) war ein Amerikaner Science-Fiction und Fantasie Schriftsteller. Er wurde für seine dichte, anspielende Prosa sowie für den starken Einfluss sein katholisch Glaube. Er war produktiv Kurzgeschichte Schriftsteller und Schriftsteller und gewann viele literarische Auszeichnungen.[2] Wolfe wurde "die genannt" Melville von Science -Fiction ",[3][4] und wurde als a geehrt Großmeister bis zum Science -Fiction- und Fantasy -Schriftsteller Amerikas.[5]

Wolfe ist am bekanntesten für seine Book of the New Sun Serie (vier Bände, 1980–1983), der erste Teil seines "Solarzyklus".[1] In 1998, Ort Magazin bewertete es den drittbesten Fantasy-Roman, der vor 1990 veröffentlicht wurde, basierend auf einer Umfrage von Abonnenten, die ihn und mehrere andere Serien als einzelne Einträge betrachteten.[a]

Persönliches Leben

Wolfe wurde in New York City als Sohn von Mary Olivia (geborennée Ayers) und Emerson Leroy Wolfe.[9] Er hatte Polio Als kleines Kind.[10] Er und seine Familie zogen mit 6 Jahren nach Houston, und er ging zur High School und zum College in Texas, anwesend Lamar High School in Houston. Während man aufpasst Texas A & M UniversitätEr veröffentlichte seine erste spekulative Fiktion in Der Kommentator, ein Studentenliteraturjournal.[b]

Wolfe ließ in seinem Juniorjahr aus und wurde anschließend zum Kampf im Kampf eingezogen Koreanischer Krieg.[12] Nachdem er in die USA zurückgekehrt war, erwarb er einen Abschluss aus dem Universität von Houston und wurde Industrieingenieur. Er war leitender Redakteur im Stab des Journals Anlagenbau für viele Jahre[13] Bevor er in den Ruhestand geht, um Vollzeit zu schreiben, ist seine berühmteste professionelle technische Leistung ein Beitrag zur Maschine, die verwendet wird, um sie zu machen Pringles Kartoffelchips.[14]

Wolfe lebte in Barrington, Illinois, ein Vorort von Chicago, mit seiner Frau Rosemary, wo sie vier Kinder großzog. Wolfe hat auch drei Enkelinnen. Die Wolfe zogen zu Peoria, Illinois 2013. Wolfe wurde doppelt gemacht Bypass Operation am 24. April 2010.[15] Wolfe wurde Anfang 2013 auch eine Kataraktoperation an seinem rechten Auge unterzogen. Wolfe's Frau Rosemary starb am 14. Dezember 2013 nach einer Reihe von Krankheiten.[16][17] einschließlich Alzheimer-Krankheit. Wolfe sagte: "Es gab eine Zeit, in der sie sich nicht an meinen Namen erinnerte oder dass wir verheiratet waren, aber sie erinnerte sich immer noch, dass sie mich liebte."[3]

Wolfe starb in seinem Haus in Peoria Herzkreislauferkrankung am 14. April 2019 im Alter von 87 Jahren.[18][19]

Literarische Werke

Wolfe's erstes veröffentlichtes Buch war das Taschenbuch Original Roman Operation Ares (Berkley Medaillon, 1970).[11] Er erhielt zuerst kritische Aufmerksamkeit für Der fünfte Kopf von Cerberus (Scribner's, 1972), das "Kolonialmentalität innerhalb eines orthodoxen Science -Fiction -Rahmens" untersucht.[20] Es wurde innerhalb des Jahrzehnts in deutschen und französischsprachigen Ausgaben veröffentlicht.[11]

Seine bekannteste und am meisten angesehenste Arbeit ist der Multivolume-Roman Das Buch der neuen Sonne. In einer düsteren, fernen Zukunft eingestellt von beeinflusst von Jack Vance's Sterbende Erde Serie, The Story Details Das Leben von Severian, ein Folterer, der aus seiner Gilde verbannt wurde, weil er einem der Verurteilten Mitgefühl gezeigt hat. Der Roman besteht aus den Bänden Der Schatten des Folterers (1980), Die Kralle des Vermittlers (1981; Gewinner der Nebula Award zum Bester Roman), Das Schwert des Liktors (1982) und Die Zitadelle des Autarchs (1983). Eine Coda, Die Urth der neuen Sonne (1987) schließt einige lose Enden ab, wird aber allgemein als separates Werk angesehen. Einige von Wolfe's Essays über das Schreiben der Book of the New Sun Serien wurden veröffentlicht in Das Schloss des Otters (1982; der Titel bezieht sich auf einen Fehldruck des Titels des vierten Buches in Ort Zeitschrift).

1984 zog sich Wolfe aus seiner technischen Position zurück und konnte dann mehr Zeit seines Schreibens widmen. In den 1990er Jahren veröffentlichte Wolfe zwei weitere Werke im selben Universum wie Das Buch der neuen Sonne. Der Erste, Das Buch der langen Sonne, besteht aus den Romanen Nachtside die lange Sonne (1993), See der langen Sonne (1994), Caldé der langen Sonne (1994) und Exodus aus der langen Sonne (1996). Diese Bücher folgen dem Priester einer kleinen Gemeinde, als er in seinem Stadtstaat in politischer Intrigen und Revolution einbindet. Wolfe schrieb dann eine Fortsetzung, Das Buch der kurzen Sonne, zusammengesetzt aus In Blue's Waters (1999), In Green's Dschungel (2000) und Kehre zum Wirbel zurück (2001), der sich mit Kolonisten befasst, die auf den Schwesterplaneten Blue und Green angekommen sind. Die Vier Sonne Werke (Das Buch der neuen Sonne, Die Urth der neuen Sonne, Das Buch der langen Sonne, und Das Buch der kurzen Sonne) werden oft gemeinsam als "Sonnenzyklus" bezeichnet.

Wolfe schrieb auch viele eigenständige Bücher. Sein erster Roman, Operation Ares, wurde 1970 von Berkley Books veröffentlicht und war erfolglos. Anschließend schrieb er zwei Romane, die besonders hoch geschätzt wurden. Frieden und Der fünfte Kopf von Cerberus. Die erste ist die scheinbar gerundete Erzählung von Alden Dennis Weer, einem Mann vieler Geheimnisse, der unter mysteriösen Umständen sein Leben überprüft. Der fünfte Kopf von Cerberus ist entweder eine Sammlung von drei Novellen oder ein Roman in drei Teilen, der sich mit Kolonialismus, Gedächtnis und der Natur der persönlichen Identität befasst. Die erste Geschichte, die dem Buch seinen Namen gibt, wurde für die nominiert Nebula Award für die beste Novelle.

Stil

Wolfes Schreiben stützt sich häufig auf die Perspektiven der ersten Person von unzuverlässige Erzähler. Er sagte: "Echte Menschen sind die ganze Zeit wirklich unzuverlässige Erzähler, auch wenn sie versuchen, zuverlässige Erzähler zu sein."[14] Die Ursachen für die Unzuverlässigkeit seiner Charaktere variieren. Einige sind naiv, wie in Pandora von Holly Hollander oder Der Ritter; Andere sind nicht besonders intelligent[21] (Es gibt Türen); Severian, von Das Buch der neuen Sonne, erzählt seine Geschichte aus der Perspektive seines jüngeren, ignoranten Selbst; und Latro der Soldat Serie leidet an Amnesie.

Wolfe schrieb in einem Brief: "Meine Definition einer großartigen Geschichte hat nichts mit" einem abwechslungsreichen und interessanten Hintergrund "zu tun. Es ist: Eine, die von einem kultivierten Leser vor Freude gelesen und mit zunehmendem Vergnügen noch einmal gelesen werden kann."[22] In diesem Sinne hinterließ Wolfe auch subtile Hinweise und Lacunae Das kann im Text niemals ausdrücklich genannt werden. Zum Beispiel ein Garten voller Garten von Morgengründen ist eine absichtliche Vorboten von Ereignissen in Kostenlos leben kostenlos, ist aber nur für einen Leser mit einem gartenbaulichen Hintergrund und a offensichtlich Geschichte-die Geschichte bietet einen Hinweis zum Verständnis Frieden.

Wolfe's Sprache kann auch das Thema Verwirrung für den neuen Leser sein. Im Anhang zu Der Schatten des Folterers, er sagt:

Bei der Wiedergabe dieses Buches - original in einer Zunge, die das Bestehen nicht erreicht hat - hätte ich mich in englischer Sprache leicht viel Arbeit erspart, indem ich auf erfundene Begriffe zurückgegriffen habe. In keinem Fall habe ich das getan. In vielen Fällen war ich gezwungen, durch ihre engsten Äquivalente des 20. Jahrhunderts unentdeckte Konzepte zu ersetzen. Wörter wie Peltast, Androgyn, und jubelnd sind Substitutionen dieser Art und sollen eher suggestiv als endgültig sein.[23]

Dieser Charakter des fiktiven "Übersetzers" seines Romans bietet einen bestimmten Einblick in Wolfe's Writing: alle seine Begriffe -Fuligin, carnifex, Thaumaturgeund so weiter - sind echte Worte.

Rezeption

Obwohl er kein Bestsellerautor war, wird Wolfe von Kritikern hoch geschätzt[c] und andere Schriftsteller. Er galt oft als einer der größten Science -Fiction -Autoren, sondern auch als einer der besten amerikanischen Schriftsteller, unabhängig vom Genre. Im Jahr 2003 der preisgekrönte Science-Fiction-Autor Michael Swanwick sagte: "Gene Wolfe ist heute der größte Schriftsteller der englischen Sprache. Lassen Sie mich das wiederholen: Gene Wolfe ist heute der größte Schriftsteller in der englischen Sprache! Ich meine es. Shakespeare war ein besserer Stylist, Melville war für amerikanische Briefe wichtiger, und Charles Dickens Hatte eine FEMPTER -Hand beim Erstellen von Charakteren. Aber unter lebenden Schriftstellern gibt es niemanden, der sich sogar Gene Wolfe nähern kann, um die Brillanz der Prosa, die Klarheit des Denkens und die Tiefe in der Bedeutung zu haben. "[24]

Unter anderem Schriftsteller Neil Gaiman und Patrick O'Leary habe Wolfe als Inspiration zugeschrieben. O'Leary hat gesagt: "Vergessen Sie" spekulative Fiktion ". Gene Wolfe ist der beste Schriftsteller, der lebt. Periode. Und wie Wolfe einmal sagte: "Alle Romane sind Fantasien. Einige sind ehrlicher." Kein Vergleich. Niemand - ich meine niemand - kommt dem nahe, was dieser Künstler tut. "[25] O'Leary schrieb auch einen umfangreichen Aufsatz über die Natur von Wolfe's Kunst mit dem Titel "Wenn jemals ein Zauberer da",,[26] ursprünglich in seiner Sammlung veröffentlicht Andere Stimmen, andere Türen. Ursula K. Le Guin wird häufig auf den Jackets von Wolfe's Büchern zitiert, als sie gesagt hat: "Wolfe ist unser Melville."

Kritiker und Science -Fiction -Schriftsteller Harlan Ellison, Bewertung Der Schatten des Folterers, schrieb: "Gene Wolfe ist in der heiligen Aufgabe, jeden anderen Autor unter dem Tisch zu schreiben. Er ist nicht weniger als einer der besten, die originalen Schriftsteller der Welt heute. Seine Arbeit ist einzigartig, hypnotisiert und überraschend über den Vergleich. Der Schatten des Folterers Bricht in der amerikanischen Literatur neue Wege und wirkt als erster Roman einer Tetralogie ein heftiges Licht auf das, was sicherlich ein Wahrzeichen von Lodestone sein wird, seine bisher atemberaubendste Arbeit. Es wird oft gesagt, aber nie sicherer als diesmal: Dieses Buch darf nicht auf Gefahr einer intellektuellen Bereicherung übersehen werden. "[27]

Die Fans von Wolfe betrachten ihn mit beträchtlicher Engagement und einer Internet -Mailingliste[28] (Urth, begonnen im November 1996), der seinen Werken gewidmet ist, hat sich über zehn Jahre und Tausende von Seiten der Diskussion und Erklärung angehäuft. In ähnlicher Weise wurde in Fanzine und kleiner Druckform eine große Analyse und Exegese veröffentlicht (z. Lexikon Urthus ISBN0-9642795-9-2).

Auf die Frage der "am meisten überbewerteten" und "am meisten unterschätzten" Autoren, Thomas M. Disch identifiziert Isaac asimov und Gene Wolfe schreibt: "... allzu viele sind bereits nach Hause zurückgegangen, nachdem sie einige Trophäen nach Hause getragen haben. Die einzige Ausnahme ist Gene Wolfe ... zwischen 1980 und 1982 veröffentlichte er Das Buch der neuen Sonne, eine Tetralogie aus Höhlen, Intelligenz und Suavity, die ebenfalls geschrieben ist Vistavision mit Dolby Sound. Stellen Sie sich a vor Krieg der Sterne-Stil Weltraumoper Gefolter von G. K. Chesterton In den Religionsbekehrungen. Wolfe hat seitdem in voller Diapason fortgesetzt, und ein Crossover -Erfolg ist längst überfällig. "[29]

Zu Beginn seiner Karriere als Schreibkarriere tauschte Wolfe die Korrespondenz mit aus J. R. R. Tolkien.[30]

Auszeichnungen

Wolfe gewann die World Fantasy Award für Lebensleistungen 1996 eine beurteilte Auszeichnung bei der jährlichen Auszeichnung World Fantasy Convention.[2] Er wurde von der aufgenommen Science -Fiction Hall of Fame in 2007.[31][Benötigt Update] Das Science -Fiction- und Fantasy -Schriftsteller Amerikas nannte ihn im Dezember 2012 seinen 29. Sfwa Grand Master; Das jährliche Damon Knight Memorial Grand Master Award wurde Wolfe am 16. bis 19. Mai 2013 am Nebula Awardswochenende überreicht.[32][5][33]

Er war Ehrengast bei der 1985 World Science Fiction Convention und er erhielt die 1989 Edward E. Smith Memorial Award (oder "Skylark") auf der New England Convention Boskone. Im März 2012 erhielt er den ersten Chicagoer Literary Hall of Fame Fuller Award, um einen herausragenden Beitrag zur Literatur eines Autors in Chicago zu erhalten.[34] Nach seinem Tod wurde Wolfe in einer Zeremonie am 21. September 2021 in die Chicago Literary Hall of Fame aufgenommen. [35] Wolfe war der erste Fuller -Preisträger, der aufgenommen wurde. Und obwohl er Teil der Klasse 2019 war, trat die Zeremonie zur Ehre erst 2021 auf. [36]

Er gewann auch viele Auszeichnungen für einzelne Werke:

Arbeit Bilden Vergeben[2]
"Der Tod von Doctor Island" Novelle 1974 Nebula Award
1974 Locus Award
Der Computer iteriert die größeren Trumps Langes Gedicht 1978 Rhysling Award
Der Schatten des Folterers Roman 1981 BSFA Award[37]
1981 World Fantasy Award[37]
Die Kralle des Vermittlers Roman 1981 Nebula Award [37]
1982 Locus Award
Das Schwert des Liktors Roman 1983 Locus Award [38]
1983 August derleth Award
Die Zitadelle des Autarchs Roman 1984 Campbell Award[39]
Soldat des Nebels Roman 1987 Locus Award [40]
Storeys aus dem alten Hotel Sammlung 1989 World Fantasy Award
Goldene Stadt weit Novelle 2005 Locus Award
Soldat von Sidon Roman 2007 World Fantasy Award [41]
Das Beste aus Gene Wolfe Sammlung 2010 Locus Award[42]
2010 World Fantasy Award[43]

Wolfe sammelte auch eine lange Liste von Nominierungen seit Jahren, als er nicht gewann, darunter sechzehn Nebula Award -Nominierungen und acht Hugo Award Nominierungen.[44]

Arbeiten

Dies ist eine Teilliste von Werken von Wolfe, die sich auf diejenigen konzentrieren, die Auszeichnungen gewonnen haben.

Romane

Geschichtensammlungen

Bücher über Gene Wolfe

  • Gene Wolfe (Starmont Reader's Guide, 29): Joan Gordon (Borgo Press, 1986, ISBN978-0930261191; Nachdruck als besondere Veröffentlichung der Monterey Bay Aquarium Foundation, 2008, ISBN978-0930261184), eine kommentierte Bibliographie und Kritik an Wolfe's Science-Fiction und Sachbücher
  • Der Zauberer Knight Companion: Ein Lexikon für Gene Wolfe's The Knight and the Wizard: Michael Andre-Driussi (Sirius Fiction, 2009, ISBN978-0-9642795-3-7), ein Wörterbuch von Wörtern und Namen von Wolfe's Zauberer Ritter Romane
  • Lexikon Urthus: Michael Andre-Druissi (Sirius Fiction, 1994, ISBN0-9642795-9-2), ein Wörterbuch der von Wolfe in verwendeten archaischen Wörter in Das Buch der neuen Sonne
  • Das lange und der kurze: mehr Aufsätze über die Fiktion von Gene Wolfe: Robert Borski (Iuniverse, Inc., 2006, ISBN978-0-595-38645-1)
  • Solarlabyrinth: Erkundung von Gene Wolfe's "Buch der neuen Sonne": Robert Borski (Iuniverse, Inc., 2004, ISBN978-0-595-31729-5)
  • Besucher Daedalus: Gene Wolfe, Artifice und der Leser: Peter Wright (Liverpool University Press, 2003, ISBN0-85323-818-9): Studie von Das Buch der neuen Sonne und Die Urth der neuen Sonne
  • Schatten der neuen Sonne: Wolfe über Schreiben / Schriftsteller auf Wolfe: Peter Wright (Liverpool University Press, 2007, ISBN978-1-84631-058-4)
  • Striche: John Clute (Serconia Press, 1988, ISBN0-934933-03-0)
  • Gene Wolfe: eine kommentierte Bibliographie und Kritik an Wolfe's Science-Fiction und Sachbüchern,: Joan Gordon (Borgo Press, 2008, ISBN0-930261-18-6)
  • Tor von Horn, Buch der Seide: Ein Leitfaden für Gene Wolfe Das Buch der langen Sonne und das Buch der kurzen Sonne: Michael Andre-Driussi (Sirius Fiction, 2012, ISBN0-964279-55-X)
  • Schatten der neuen Sonne, eine Anthologie von Geschichten anderer Autoren, die alle explizit auf Wolfe -Geschichten basieren (Tor Books, 2013)
  • Zwischen Licht und Schatten: Eine Erforschung der Fiktion von Gene Wolfe, 1951-1986: Marc Aramini (Castalia House, 2015, Asin B011Ytdgy2), Eine umfassende literarische Analyse von Wolfe's Fiction von 1951 bis 1986, Band 1 von 2.

Filmanpassungen

  • Der Tod von Doctor Island, 35 mm Short, 2008.

Siehe auch

Erläuternder Vermerk

  1. ^ Ort Abonnenten haben nur zwei gestimmt Mittelerde Romane von J. R. R. Tolkien vor Wolfe's Neue Sonne, gefolgt von Ursula K. Le Guin's ERDSEA Serie.[6][7] Die dritte und vierte Reihen wurden in der Wiedergabe der Umfrage "All-Time Best Fantasy Romane" ausgetauscht, die als Single-Einträge Wolfe's betrachteten Der Schatten des Folterers und Le Guins Ein Zauberer von Earthseadie ersten Bände von Neue Sonne und ERDSEA.[8]
  2. ^ Das Spekulative Fiction -Datenbank im Internet Kataloge zwei Geschichten von 1951.[11]
  3. ^ Wie zum Beispiel John Clute, der schreibt: "Obwohl Gene Wolfe weder der beliebteste noch der einflussreichste Autor auf dem SF -Feld ist, ist er heute die wichtigste von vielen Farben. "[4]

Verweise

  1. ^ a b Sonnenzyklus Serienauflistung am Spekulative Fiction -Datenbank im Internet (ISFDB). Abgerufen 2012-04-24.
  2. ^ a b c "Gene Wolfe Awards". Science Fiction Awards -Datenbank. Locus Science Fiction Foundation. Archiviert Aus dem Original am 17. Oktober 2020.
  3. ^ a b Bebergal, Peter (24. April 2015). "Sci-Fi's Hrecal Genie". Der New Yorker. Archiviert Aus dem Original am 10. Juni 2021.
  4. ^ a b Clute, John; Langford, David; et al., Hrsg. (5. April 2021). "Wolfe, Gene". Die Enzyklopädie der Science -Fiction (3. Aufl.). Gollancz. Archiviert vom Original am 1. Mai 2020.
  5. ^ a b Alison Flood (14. Dezember 2012). "Gene Wolfe gewinnt Grand Master Award für Science Fiction und Fantasy". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 8. März 2021.
  6. ^ "Locus Magazine, Bester Fantasy-Roman aller Zeiten, 1998". Science Fiction Awards -Datenbank. Locus Science Fiction Foundation. Abgerufen 18. September, 2021.
  7. ^ "1998 Locus Poll Award". Spekulative Fiction -Datenbank im Internet. Abgerufen 18. September, 2021.
  8. ^ "Locus Magazine, Bester Fantasy-Roman aller Zeiten, 1987". Science Fiction Awards -Datenbank. Locus Science Fiction Foundation. Abgerufen 18. September, 2021.
  9. ^ Gene Wolfe Zusammenfassung. Bookraags.com. 2010-11-02. Abgerufen 2013-12-30.
  10. ^ "Larry McCaffery" über das gesamte Universum: ein Interview mit Gene Wolfe "". Depauw.edu. Abgerufen 2013-12-30.
  11. ^ a b c "Gene Wolfe - Zusammenfassung Bibliographie". Isfdb. Abgerufen 2013-04-03.
  12. ^ Autobiografische Skizze Archiviert 2006-10-21 at Archive.Today
  13. ^ Siehe den Artikel "Gene Wolfe's Time bei Plant Engineering", auf dem Ultans Bibliothek Webseite.
  14. ^ a b Lawrence Person (Herbst -Winter 1998). "Suns New, Long und Short: Ein Interview mit Gene Wolfe". Nova Express. 5 (1). Archiviert von das Original am 2009-09-16. Abgerufen 2008-12-17.
  15. ^ Locus Publications (27. April 2010). "Locus Online News» Gene Wolfe erholt sich von Herzoperationen ". Locusmag.com. Abgerufen 2012-05-27.
  16. ^ Michael Swanwick (2013-12-16). "Auspeitschen Babel: Ein Abschied von Rosemary". Floggingbabel.blogspot.com. Abgerufen 2013-12-30.
  17. ^ Rosemary Wolfe (geb. 1931) (2013-12-16). "SF Site News» Nachruf: Rosemary Wolfe ". SfSite.com. Abgerufen 2013-12-30.
  18. ^ "Gene Wolfe Nachruf (1931 - 2019) Peoria Journal Star". Legacy.com.
  19. ^ Tor.com (2019-04-15). "Autor und Großmeister Gene Wolfe, 1931-2019". Tor.com. Abgerufen 2019-04-15.
  20. ^ "Gene Wolfe (Gene Rodman Wolfe) Biographie - (1931–), (Gene Rodman Wolfe), der fünfte Kopf von Cerberus, der Teufel in einem Wald". Enzyklopädie der Literatur via Jrank (Jrank.org). Abgerufen 2013-04-03.
  21. ^ Schatten der neuen Sonne, p. 112 - "Ich wollte einen Protagonisten präsentieren, der nicht sehr intelligent ist. Grün ist nicht."
  22. ^ "Aus einem Kettenbrief an George R. R. Martin und Greg Benford", 10. Juli 1982; Wie in Gene Wolfe veröffentlicht, Schloss der Tage (1992) [Kursivschrift in der Quelle]
  23. ^ Wolfe, Gene (1994). Schattenklaue. Tor Bücher. p.211. ISBN 978-0-312-89017-9.
  24. ^ "Michael Swanwick Interview". Differnword.com. 2003-09-26. Archiviert von das Original Am 2013-12-07. Abgerufen 2013-12-30.
  25. ^ "Interview mit Patrick O'Leary". InfinityPlus.co.uk. 2000-11-11. Abgerufen 2013-12-30.
  26. ^ ""Wenn jemals ein Zauber da war"". Archiviert von das Original am 16. Juni 2010. Abgerufen 13. Juni, 2011.
  27. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2019-04-04. Abgerufen 2018-06-29.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  28. ^ "Urth: Diskussion über die Werke von Gene Wolfe". www.urth.net. Abgerufen 2019-04-15.
  29. ^ Aus einem Artikel, der erstmals veröffentlicht wurde Amerikanisches Erbe Mai - Juni 1999. S. 211 von Überbewertet/unterschätzt: 100 Experten stürzen die Ikonen und verpflichten sich für die beleidigt, ed. von den Herausgebern von Amerikanisches Erbe Zeitschrift. 2001, ISBN1-57912-163-2, 256 Seiten, Hardcover.
  30. ^ Der kommentierte Hobbit, 2002 überarbeitete und erweiterte Ausgabe, p. 146 n.9; Siehe auch Wolfe's "Die beste Einführung in die Berge" Archiviert 2004-01-13 bei der Kongressbibliothek Webarchive
  31. ^ ""Science -Fiction Hall of Fame, um Ed Emshwiller, Gene Roddenberry, Ridley Scott und Gene Wolfe aufzunehmen"". Archiviert von das Original am 14. Oktober 2007. Abgerufen 2015-04-26.. Pressemitteilung März/April/Mai 2007. Experience Music Project und Science Fiction Museum und Hall of Fame (empsfm.org). Archiviert 2007-10-14. Abgerufen 2013-03-19.
  32. ^ "2012 Damon Knight Memorial Grand Master an Gene Wolfe verliehen". SFWA -Pressemitteilung. 13. Dezember 2012. Abgerufen 2012-12-13.
  33. ^ "Damon Knight Memorial Großmeister" Archiviert 2011-07-01 im Wayback -Maschine. Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA). Abgerufen 2013-04-03.
  34. ^ Valya Dudycz Lupescu (3. Februar 2012). "Was ist der Fuller Award? | Ehren von Gene Wolfe" ehren ". Die Chicagoer Literaturhalle Hall of Fame. Abgerufen 2012-05-27.
  35. ^ Locusmag (2021-08-19). "Wolfe in Chicago Literary Hall of Fame aufgenommen". Locus online. Abgerufen 2022-02-07.
  36. ^ "Gene Wolfe: Chicago Literary Hall of Fame -Gewinner". Chicagoliteraryhof.org. Abgerufen 2022-02-07.
  37. ^ a b c d "1981 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  38. ^ a b c "1983 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  39. ^ a b "1984 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  40. ^ a b "1987 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  41. ^ a b "2007 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  42. ^ "2010 Locus Awards Gewinner". Locus online. Locus Publications. 26. Juni 2010. Abgerufen 2010-06-27.
  43. ^ World Fantasy Convention (2010). "2010 World Fantasy Award Gewinner & Nominierungen". Archiviert von das Original Am 2012-10-27. Abgerufen 2011-02-04.
  44. ^ "Gene Wolfe | Science -Fiction, Fantasy- und Horrorautoren". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  45. ^ a b c "1982 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  46. ^ "1985 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  47. ^ "1986 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  48. ^ a b "1988 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  49. ^ "Soldat von Arete | Science Fiction, Fantasy & Horror Books | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  50. ^ "1989 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  51. ^ "1994 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  52. ^ "1996 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  53. ^ "2001 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  54. ^ "2002 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  55. ^ a b "2005 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  56. ^ "2008 Preisträger & Nominierte | Science Fiction, Fantasy & Horror Books von Award | wwend". WorldSwithoutend.com. Abgerufen 2012-05-27.
  57. ^ "Locus Magazine kündigt Preis -Finalisten an". Tor.com. 11. Mai 2011. Abgerufen 2012-05-27.

Externe Links