Geschlechtssperrung bei Wikipedia
Geschlechtssperrung bei Wikipedia, auch bekannt als die Wikipedia Gender Lückebezieht sich auf die Tatsache, dass Wikipedia Mitwirkende sind meistens männlich, das relativ wenige Biografien Bei Wikipedia geht es um Frauen, und es ist die Themen, die für Frauen von Interesse sind, weniger gut bedeckt.[3][4]
In einer Umfrage aus dem Jahr 2018, die 12 Sprachversionen von Wikipedia und einigen anderen abdeckt Wikimedia Foundation Projekte, 90% der 3.734 Befragten gaben ihr Geschlecht als männlich, 8,8% als weiblich und 1% als andere an. Unter den Mitarbeitern zur Englische Wikipedia, 84,7% als männlich, 13,6% als weiblich und 1,7% als andere (insgesamt 88 Befragte).[5] Andere Studien seit 2011, die sich hauptsächlich auf die englische Wikipedia konzentrierten, haben den Prozentsatz der weiblichen Redakteure auf bis zu 20%geschätzt.[3][6]
Wikipedias Artikel über Frauen sind weniger wahrscheinlich, erweitert, neutral und detailliert.[7][8] Eine Studie 2021 ergab, dass im April 2017 41% der für Deletion nominierten Biografien trotz 17% der veröffentlichten Biografien Frauen waren.[9] Die Sichtbarkeit und Erreichbarkeit von Frauen in Wikipedia ist begrenzt, wobei ein Bericht aus dem Jahr 2015 festgestellt hat, dass weibliche Seiten im Allgemeinen "eher mit Männern verbunden sind".[10] Sprache, die als sexistisch, geladen oder auf andere Weise geschlechtsspezifisch angesehen wird, wurde in Artikeln über Frauen identifiziert.[4] Geschlechtsvoreingenommene Merkmale unter den häufigsten Kritik an Wikipediamanchmal als Teil einer allgemeineren Kritik an Systemische Voreingenommenheit bei Wikipedia.
Im Jahr 2015 der Gründer von Wikipedia Jimmy Wales kündigte an, dass die Enzyklopädie hatte es nicht geschafft, sein Ziel zu erreichen, 25% weibliche Redaktion zu behalten.[3] Programme wie edit-a-thons und Frauen in rot wurden entwickelt, um weibliche Redakteure zu ermutigen und die Berichterstattung über Frauenthemen zu erhöhen.[11][12] Eine Studie im Jahr 2020 ergab, dass Fortschritte erzielt wurden: Die Studie untersuchte Beiträge aus "zentral" versus "peripheren Mitwirkenden" und ergab, dass ein Gleichgewicht zwischen den beiden Arten von Mitwirkenden zur Erstellung von Inhalten mit dem neutralsten Standpunkt führt.[13]
Geschlechtsspannung in der Teilnahme
Bemühungen zur Messung der Geschlechterunterschiede
Die erste Studie zur weltweiten Präsenz im Jahr 2008 ergab, dass 13% aller Redakteure weiblich waren, was nach einer Follow-up-Studie im Jahr 2011 weltweit auf 9% reduziert wurde.[3] In den Vereinigten Staaten, insbesondere innerhalb der Englische WikipediaEine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass 15% der Mitwirkenden Frauen waren.[3]
Im Jahr 2009 ergab eine Umfrage der Wikimedia Foundation, dass 6% der Redakteure, die mehr als 500 Änderungen vorgenommen haben, weiblich waren, wobei der durchschnittliche männliche Redakteur doppelt so viele Änderungen hatte.[14]
Variable | Leser uns (Pew) | Leser uns (UNU) | Redakteure uns (UNU) | Herausgeber US adj. | Herausgeber (UNU) | Herausgeber adj. |
---|---|---|---|---|---|---|
weiblich | 49,0 | 39.9 | 17.8 | 22.7 | 12.7 | 16.1 |
verheiratet | 60.1 | 44.1 | 30.9 | 36.3 | 33.2 | 38,4 |
Kinder | 36.0 | 29.4 | 16.4 | 27.6 | 14.4 | 25.3 |
Immigrant | 10.1 | 14.4 | 12.1 | 9.8 | 8.2 | 7.4 |
Schüler | 17.7 | 29.9 | 46.0 | 38,5 | 47,7 | 40.3 |
In 2010, Universität der Vereinten Nationen und Unu-Merit stellte gemeinsam einen Überblick über die Ergebnisse einer globalen Wikipedia -Umfrage vor.[16] A 30. Januar 2011 New York Times Artikel zitierte dies Wikimedia Foundation Zusammenarbeit, die darauf hinwies, dass weniger als 13% der Mitwirkenden von Wikipedia Frauen sind. Sue GardnerDer damalige Geschäftsführer der Stiftung sagte, dass es mit zunehmender Vielfalt darum ging, die Enzyklopädie "so gut wie möglich" zu machen. Faktoren Der als möglicherweise entmutigende Artikel von Frauen von der Bearbeitung umfasste den "obsessiven faktenliebenden Bereich", Assoziationen mit der "hartnäckigen Hacker-Menge" und die Notwendigkeit, "offen für sehr schwierige, hochkonflikte Menschen, sogar Frauenfeindlichkeiten" zu sein "zu sein". .[17] Im Jahr 2013 wurden die Ergebnisse der Umfrage von Hill und Shaw mithilfe von Korrekturschätzungstechniken herausgefordert, um nach oben nachzuschlagen, um die Daten aus der Umfrage zu korrekt .[15]
Im Februar 2011, Die New York Times Nachfolgend mit einer Reihe von Meinungen zu diesem Thema unter dem Banner: "Wo sind die Frauen in Wikipedia?"[18] Susan C. HerringEine Professorin für Informationswissenschaft und Linguistik sagte, dass sie von der geschlechtsspezifischen Lücke der Wikipedia -Mitwirkenden nicht überrascht sei. Sie sagte, dass die oft umstrittene Natur von Wikipedia -Artikel "Talkseiten", auf denen Artikelinhalte diskutiert werden, für viele Frauen unattraktiv ist, "wenn nicht unglaublich einschüchternd".[19] Joseph M. Reagle Ähnlich reagierte und sagte, dass die Kombination einer "Kultur des Hacker-Elitismus", kombiniert mit dem unverhältnismäßigen Effekt von Mitgliedern mit hoher Konflikten (einer Minderheit) auf die Gemeinschaftsatmosphäre, sie unattraktiv machen kann. Er sagte: "Die Ideologie und Rhetorik der Freiheit und Offenheit können dann verwendet werden (a), um Bedenken hinsichtlich der unangemessenen oder beleidigenden Rede als" Zensur "zu unterdrücken, und (b) die geringe Teilnahme von Frauen als einfach ihre persönliche Präferenz und Wahl rationalisieren . "[20] Justine Cassell Sagte, dass Frauen zwar genauso sachkundig sind wie Männer und in der Lage, ihren Standpunkt zu verteidigen. Die Verwendung dieser Sprachstile durch Frauen kann negative Bewertungen aufrufen. "[21]
Im Jahr 2015, Katherine Maher, Gardners Nachfolger als Direktor der Wikimedia Foundation, argumentierte, dass Wikipedias geschlechtsspezifische Voreingenommenheit "die Gesellschaft als Ganzes widerspiegelt". Zum Beispiel bemerkte sie, dass Wikipedia abhängig ist Sekundärquellen die ähnliche Verzerrungen haben. Sie stimmte zu, dass Wikipedias Bearbeitungsprozess eigene Vorurteile einführt, insbesondere als Themen, die unter den überwiegend männlichen Redakteuren beliebt sind, mehr Änderungen anziehen.[22][8]
Im April 2011 führte die Wikimedia Foundation ihre erste halbjährliche Wikipedia-Umfrage durch. Es deutete darauf hin, dass 9% der Wikipedia -Redakteure Frauen sind. Es berichtete auch: "Entgegen der Wahrnehmung einiger zeigen unsere Daten, dass nur sehr wenige weibliche Redakteure das Gefühl haben, belästigt zu werden, und nur sehr wenige glauben, dass Wikipedia eine sexualisierte Umgebung ist."[23] Ein Papier im Oktober 2011 in der Internationales Symposium für Wikis und offene Zusammenarbeit fand Beweise dafür, dass Wikipedia "eine Kultur haben kann, die gegen die Teilnahme von Frauen resistent ist".[24]
Eine 2014 veröffentlichte Studie ergab, dass es auch eine "Internet Skills Gap" in Bezug auf Wikipedia -Redakteure gibt. Die Autoren stellten fest, dass die wahrscheinlichsten Wikipedia-Mitwirkenden hochqualifizierte Männer sind und dass es keine geschlechtsspezifischen Lücke zwischen geringqualifizierten Herausgebern gibt, und kamen zu dem Schluss, dass die "Skills Gap" die geschlechtsspezifische Lücke zwischen den Redakteuren verschärft.[25] In den Jahren 2010–14 machten Frauen 61% der Teilnehmer der College -Kurse aus, die vom Programm der Wiki Education Foundation arrangiert wurden, das die Bearbeitung von Wikipedia im Rahmen des Lehrplans beinhaltete. Es wurde festgestellt STENGEL gegenüber Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften.[26]
Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass Frauen, die an einem Experiment teilnahmen, indem sie eine Wikipedia-ähnliche Website bearbeitet, tendenziell andere Redakteure als männlich betrachteten und ihre Antworten als kritischer betrachteten, als wenn der andere Herausgeber wäre geschlechtsneutral. Die Studie kam zu dem Schluss:[27]
... sichtbare weibliche Redakteure auf Wikipedia und eine breitere Ermutigung der Verwendung konstruktiver Feedback können beginnen, die Gender -Lücke von Wikipedia zu lindern. Darüber hinaus kann der relativ hohe Anteil der anonymen Herausgeber die Wikipedia -Geschlechterlücke verschlimmern, da die Anonymität häufig als männlich und kritischer wahrgenommen werden kann.
In einer Studie von Ford und Wajcman wird festgestellt, dass die Erforschung der Geschlechterverzerrung das Problem weiterhin als Defizit bei Frauen einragt. Im Gegensatz dazu besagt ihr zentrales Argument, dass die Infrastruktur untersucht Feministische Technowissenschaft Ermöglicht die Geschlechteranalyse auf ein weiteres Niveau. Es untersucht drei Probleme innerhalb der Infrastruktur: Inhaltsrichtlinien, Software und den legalistischen Betriebsrahmen. Es deutet darauf hin, dass Fortschritte erzielt werden können, indem diese Kultur von Kultur verändert wird Wissensproduktion Durch die Förderung alternativer Kenntnisse, die Reduzierung der technischen Hindernisse für die Bearbeitung und die Bekämpfung der Komplexität der Wikipedia -Richtlinien.[28]
Im Februar 2018 kam Shaw und Hargittai in der Pipeline der Online -Beteiligungsergebnisse zu dem Schluss, dass die Lösung der Probleme der Beteiligungserbgut einschließlich geschlechtsspezifischer Verzerrungen einen umfassenderen Fokus auf andere Personen als die Ungleichheit erfordert.[29] Sie empfahlen einen Schwerpunkt darauf, die Teilnehmer aller Bildungshintergründe, Fähigkeiten und Altersgruppen zu ermutigen, die Wikipedia zu verbessern. Sie empfahlen weiter, dass die Information von mehr Frauen darüber, dass Wikipedia frei zu bearbeiten und für alle zu öffnen ist, für die Beseitigung der Geschlechterbias von entscheidender Bedeutung ist.[29]
Im März 2018 Mathematiker Marie A. Vitulli schrieb in Mitteilungen der American Mathematical Society"Der Prozentsatz der weiblichen Redakteure in Wikipedia bleibt düster niedrig."[30]
Im Jahr 2014 schrieb Noopur Raval, ein Doktorand bei UC Irvine, in "The Encyclopedia Must Fail! des Mediums. "[31] Im Jahr 2017 erklären die Forscher Matthew A. Vetter und Keon Mandell Pettiway, dass die weiße, cis-geschlechtsspezifische männliche Dominanz unter Wikipedia-Herausgebern neben cis-geschlechtsspezifischen Weibchen zum "Löschen nicht normatives Geschlechts und sexueller Identitäten" geführt hat. Die "androzentrischen und heteronormativen Diskurse" von Wikipedia -Bearbeitung ermöglichen es "marginalisiertes Geschlecht und sexuelle Identitäten nicht ausreichend an der Sprachgebrauch und der Konstruktion von Wissen".[32]
Ursachen

Einige Literatur zur Geschlechtsforschung legt nahe, dass der Unterschied in den Beitragsraten auf drei Faktoren zurückzuführen sein könnte: (1) die hohen Konflikte in der Diskussion, (2) Abneigung gegen kritische Umgebungen und (3) mangelnder Vertrauen in die Bearbeitung anderer Arbeiten der Mitwirkenden .[34][35][36][15]
Die New York Times wies darauf hin, dass Wikipedias Teilnahmequote von Wikipedia mit anderen "öffentlichen Denkerin-Foren" übereinstimmt.[17]
Eine Studie aus dem Jahr 2010 ergab, dass eine Wikipedia-Teilnahmequote von 13 Prozent eine Wikipedia-Teilnahmequote von 13 Prozent entspricht, die sich bei der Gesamtbeteiligung von 15 Prozent anderer "öffentlicher Denkfonds-Foren" nahe bei 15 Prozent befanden.[17][37] Sarah Stierch, Research Fellow von Wikipedia, räumte ein, dass es für Wikipedia-Mitwirkende "ziemlich häufig" ist, geschlechtsanonym zu bleiben.[38] Eine wahrgenommene unerwünschte Kultur und Toleranz gegenüber gewalttätiger und missbräuchlicher Sprache sind ebenfalls Gründe für die geschlechtsspezifische Lücke.[39] Laut einer Studie von 2013,,[40] Eine weitere Ursache für die geschlechtsspezifische Lücke in Wikipedia ist das Versäumnis, weibliche Redakteure anzuziehen und zu halten, was zu negativen Auswirkungen auf die Berichterstattung von Wikipedia führt. Auch Wikipedia "... Herausgeber, die sich öffentlich als Frauen identifizieren, von anderen Wikipedia -Redakteuren ausgesetzt sind.[41]
Ehemaliger Geschäftsführer der Wikimedia Foundation Sue Gardner Zitierte neun Gründe, warum Frauen Wikipedia nicht bearbeiten, aus Kommentaren von Frauen entnommen wurden Wikipedia -Herausgeber:[33]
- Ein Mangel an Benutzerfreundlichkeit in dem Schnittstelle.
- Nicht genug haben Freizeit.
- Ein Mangel an Selbstvertrauen.
- Abneigung gegen Konflikte und eine Unwilligkeit, an langer Zeit teilzunehmen Kriege bearbeiten.
- Die Überzeugung, dass ihre Beiträge zu wahrscheinlich zurückgekehrt oder gelöscht werden.
- Einige finden seine allgemeine Atmosphäre frauenfeindlich.
- Die Wikipedia-Kultur ist sexuell auf eine Weise sexuell, die sie abstoßend finden.
- Als männlich angesprochen zu werden, ist nicht an Frauen, deren primäre Sprache ein grammatikalisches Geschlecht hat.
- Weniger Möglichkeiten für soziale Beziehungen und ein einladender Ton im Vergleich zu anderen Websites.
Obwohl der Anteil der weiblichen Leserschaft zur männlichen Leserschaft zu Wikipedia ungefähr gleich ist (47%), wandeln sich Frauen weniger wahrscheinlich in Redakteure (16%) um (16%). Mehrere Studien legen nahe, dass es eine gebildete Form geben kann Kultur in Wikipedia, die Frauen davon abhalten, teilzunehmen.[42][43] Lam et al. Verknüpfen Sie diese Kultur aufgrund einer Ungleichheit bei den dargestellten und bearbeiteten Zentralthemen von Männern zu weiblichen, wobei die Tendenz für weibliche Nutzer, in den sozialen und Community-Aspekten von Wikipedia aktiver zu sein /oder dass Artikel mit hohen Proportionen weiblicher Redakteure umstrittener sind.[42]
Im Jahr 2019 beschrieb Schlomit Aharoni Lir das Modell "The Vicious Circle" und zeigte, wie die fünf Schichten negativer Rufs, Anonymität, Angst, Entfremdung und Ablehnung sich gegenseitig verbessern, auf eine Weise, die Frauen davon abhält, zur Website beizutragen. Damit mehr Frauen Wikipedia beitreten können, bietet der Forscher die Implantation eines „tugendhaften Kreises“ an, der aus Nicht-Ausmaß, Verbindung zu sozialen Medien, Inklusionistenpolitik, Soft-Löschung und rotflaggenden Belästigungen besteht.[44]
In Wikimedia's Gender Equity Report im Jahr 2018 identifizierten 14% der Befragten eine schlechte Gesundheit der Gemeinschaft als eine bedeutende Herausforderung für die Redakteurin von Wikipedia. In der Studie wurde die Gesundheit der Community als Belästigung, ein allgemeiner Mangel an Unterstützung für die Arbeit geschlechtsspezifischer Eigenkapital und mangelnder Vielfalt in der Führung definiert.[45]
Nach der Überprüfung von Zeugnissen, die von Mikroaggressionen bis hin zu direkten Angriffen reichten, stimmte das Kuratorium von Wikipedia im Mai 2020 für einen formelleren Mäßigungsprozess zur Bekämpfung von Belästigung und zur Wahrung der Gemeinschaftsstandards von Wikipedia. Die Stiftung wurde beauftragt, den Entwurf dieses Plans bis Ende 2020 zu beenden, und es wird das Verbot von Benutzern umfassen, die an der Belästigung geschlechtsspezifischer Belästigung und Gemeinden für alle Geschlechteridentitäten geliefert werden, mehr Ressourcen in das Vertrauens- und Sicherheitsteam und das Team für das Vertrauens- und Sicherheit einbringen und das Team für die Sicherheit haben, und das Team der Geschlechter einzubeziehen, und das Team für das Vertrauen und die Sicherheit einzubeziehen und Gemeinden mehr.[46]
Collier und Bear fassten 2012 den Grund für die Arbeitsbarrieren von Frauen in Wikipedia in drei Worten zusammen: Konflikt, Kritik und Vertrauen. Die Autoren schlugen vor, dass "wenn eine Gemeinschaft eine Kultur von Konflikten toleriert, die Männer als einfach" wettbewerbsfähig "oder witzig und sarkastisch empfunden haben, wahrscheinlich die vielen Vorteile verlieren, die weibliche Mitwirkende an den Tisch bringen können".[43] Kritik bezieht sich auf die mangelnde Bereitschaft der Frauen, die Arbeit eines anderen zu bearbeiten und ihre Arbeit von jemand anderem bearbeitet zu lassen; Das Vertrauen zeigt, dass Frauen oft nicht allzu zuversichtlich sind, dass sie in Bezug auf ihr eigenes Fachwissen und ihre Fähigkeiten zu einer bestimmten Arbeit bearbeiten und dazu beitragen.[43] Wikipedia's Free to Bearbeiten -Richtlinie bietet Internetnutzern eine offene Plattform und züchtet gleichzeitig eine Wettbewerbs- und kritische Umgebung, die die Anreize von Frauen zur Teilnahme einschränkt.
Ford und Wajcman wiesen durch die Untersuchung der Power -Infrastruktur von Wikipedia auf eine andere Ursache hin, die die geschlechtsspezifische Tendenz von Wikipedia verstärken kann. Die Bearbeitung von Wikipedia erfordert "bestimmte Formen von Soziotechnisch Fachwissen und Autorität, die das Wissen bilden oder erkenntnistheoretisch Infrastruktur von Wikipedia ".[47] Menschen, die mit diesem Fachwissen und dieser Fähigkeiten ausgestattet sind, gelten als wahrscheinlicher, dass sie in Wikipedia Positionen mit Macht erreichen. Es wird vorgeschlagen, überwiegend Männer zu sein.
Studien haben auch die geschlechtsspezifische Tendenz in Wikipedia aus historischer Perspektive berücksichtigt. Konieczny und Klein gaben an, dass Wikipedia nur ein Teil unserer voreingenommenen Gesellschaft ist, die eine lange Geschichte von hat Ungleichheit der Geschlechter.[48] Wie Wikipedia tägliche Aktivitäten einzelner Redakteure aufzeichnet, dient es sowohl als "Reflexion der Welt" als auch als "ein Tool zur Herstellung unserer Welt".[48]
Ein Beispiel für eine direkte Darstellung der geschlechtsspezifischen Tendenz stammt von Wikipedia User LightBreather, wo sie nach wie vor pornografische Bilder mit ihrem Benutzernamen in Verbindung bringt, um ihre Wikipedia -Beiträge zu diskreditieren.[49]
Belästigung existiert jedoch auch für LGBT Personen. Diejenigen, die sich als Teil der Gemeinschaft identifizieren, werden in der Regel Belästigung unterzogen, wenn ihre Identität veröffentlicht wird. Zum Beispiel blockierte ein Administrator auf einer Wikipedia -Seite einen Herausgeber, nur weil der Benutzername der Person implizierte, dass sie Teil der LGBT -Community waren.[50]
Geschlechtssperrung im Inhalt
Von den rund 1,5 Millionen biografischen Artikeln über die englische Wikipedia im Jahr 2021 ging es nur 19% um Frauen.[51] Die existierenden Biografien werden erheblich für die Löschung nominiert als vorhandene Artikel von Männern.[51]
In den englischen Wikipedia und fünf anderen Sprachausgaben, die von Forschern untersucht wurden, war das Verhältnis von Artikeln über Frauen zu Artikeln über Männer höher als in drei anderen Datenbanken. Die Analyse mit der Computational Linguistics kam jedoch zu dem Schluss, dass die Art und Weise, wie Frauen und Männer in Artikeln beschrieben werden, eine Verzerrung zeigt, wobei Artikel über Frauen mit größerer Wahrscheinlichkeit mehr Wörter in Bezug auf Geschlecht und Familie verwenden. Die Forscher glauben, dass dies ein Zeichen ist, das Wikipedia -Redakteure als "Null -Geschlecht" betrachten (mit anderen Worten, dass "männlich" angenommen wird, sofern nicht anders angegeben, ein Beispiel von männlich als Norm).[52] Eine weitere Kritik an Wikipedias Ansatz aus einem Jahr 2014 Wächter Editorial ist, dass es Schwierigkeiten hat, Urteile über "Was zählt" zu fällen. Um diesen Punkt zu veranschaulichen, stellten sie fest, dass die Seite Pornografische Schauspielerinnen auflisten war besser organisiert als die Seite Listing Women -Schriftsteller.[53]
Das Internationales Journal of Communication Veröffentlichte Untersuchungen von Reagle und Lauren Rhue, die die Berichterstattung, die Darstellung der Geschlechter und die Artikellänge von Tausenden von biografischen Themen über die englischsprachige Wikipedia und die Online untersuchten Encyclopædia Britannica. Sie kamen zu dem Schluss, dass Wikipedia im Allgemeinen eine bessere Berichterstattung und längere Artikel lieferte, dass Wikipedia normalerweise mehr Artikel über Frauen hat als Britannica in absoluter Hinsicht, aber Wikipedia -Artikel über Frauen fehlten eher als Artikel über Männer im Vergleich zu Männern Britannica. Das heißt, Wikipedia dominierte Britannica in biografischer Berichterstattung, aber mehr, wenn es um Männer geht. In ähnlicher Weise könnte man das sagen Britannica ist ausgeglichener, bei dem es vernachlässigt, als Wikipedia zu bedecken. Für beide Referenzwerke unterschied sich die Artikellänge nicht konsequent nach Geschlecht.[54] Eine 2011er Studie von Forschern aus dem Universität von Minnesota und drei weitere Universitäten stellten fest, dass Artikel, die von Frauen herausgegeben wurden, "vermutlich häufiger für Frauen von Interesse waren", "im Durchschnitt" signifikant kürzer "waren als die von Männern oder von Männern und Frauen.[55]
Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass in der englischen Wikipedia das Wort "geschieden" mehr als viermal so oft in biografischen Artikeln über Frauen als Männer erscheint. Laut der Wikimedia Foundation "wissen wir nicht genau warum, aber es ist wahrscheinlich eine Vielzahl von Faktoren, einschließlich der weit verbreiteten Tendenz im Laufe der Geschichte, das Leben von Frauen durch ihre Beziehungen zu Männern zu beschreiben."[56]

Laut einer 2021-Studie des Soziologen Francesca Tripodi werden Biografien über Wikipedia über Frauen für die Deletion unverhältnismäßig als nicht verantwortlich nominiert.[57][58] Im Oktober 2018, wann Donna Strickland gewann ein Nobelpreis für PhysikIn zahlreichen Beschreibungen erwähnten sie, dass sie zuvor keine Wikipedia-Seite hatte. Ein Entwurf war eingereicht worden, wurde jedoch abgelehnt, weil er nicht "signifikante Berichterstattung (nicht nur vorübergehende Erwähnungen) über das Thema" nachgewiesen hatte ".[59][60][61]
Im Jahr 2016 haben Wagner et al.[62] fanden heraus, dass sich die Ungleichheit der Geschlechter in wikipedias biografischer Inhalten auf verschiedene Weise manifestiert, einschließlich ungleicher Schwellenwerte, um einen Artikel über die Person, die topische Voreingenommenheit, die sprachliche Voreingenommenheit und die strukturellen Ungleichheiten aufzunehmen. Die Autoren stellten fest, dass Frauen mit Biografien auf Wikipedia etwas bemerkenswerter sind als Männer auf Wikipedia und schlugen drei mögliche Erklärungen für zukünftige Forschung vor: 1) dass die Redakteure eher über ihr eigenes Geschlecht schreiben, 2) dass Männer eher erschaffen sind Artikel über sich selbst und 3) dass externe Quellen Frauen weniger sichtbar machen.[62] In Bezug auf die topische Voreingenommenheit konzentrieren sich Biografien über Frauen eher auf familien-, geschlechts- und relationsbezogene Themen. Dies gilt insbesondere für Biografien von Frauen, die vor 1900 geboren wurden. Die Autoren fanden auch strukturelle Unterschiede in Bezug auf Meta-Daten und Hyperlinks, die Konsequenzen für Informationssuchaktivitäten haben.
Im Juli 2006, Stacy Schiff schrieb ein New-Yorker Essay über Wikipedia mit dem Titel "Wissen Sie alles".[63] Der Wikipedia -Artikel über sie wurde am selben Tag erstellt. Entsprechend Timothy NoahSie war anscheinend nicht durch Wikipedia -Standards bemerkenswert, trotz des Guggenheim -Stipendiums und des Pulitzer -Preises vor vielen Jahren.[64] Ihr Aufsatz und der Artikel über sie sind jetzt im Wikiproject zu sehen, um systemischen Vorurteilen entgegenzuwirken.[65]
Während die meisten Aufmerksamkeit auf die Kluft zwischen Biografien von Männern und Frauen auf Wikipedia fällt, konzentriert sich einige Forschungsergebnisse auch auf die Sprachwissenschaft und die Unterschiede in den behandelten Themen. Im Jahr 2020 die Assoziation für Computer -Linguistik durchgeführt a Textanalyse von geschlechtsspezifischen Verzerrungen in Wikipedia -Artikeln. Die Studie ergab, dass Artikel über Frauen geschlechtsspezifischere Sätze wie „weiblicher Wissenschaftler“ enthalten, während Männer mit mehr geschlechtsneutralen Begriffen wie „Wissenschaftler“ verwendeten. Die Studie kam zu dem Schluss, dass die allgemeine Geschlechterverzerrung für Wissenschafts- und familienorientierte Artikel abnimmt und gleichzeitig künstlerische und kreative Inhalte zunimmt.[66][67]
Die Belästigung der geschlechtsspezifischen Voreingenommenheit geht auch über diejenigen hinaus, die sich als identifizieren Cisgender auf Wikipedia. Wenn Prominente beispielsweise als Transgender herauskommen und sich als Transgender identifizieren, werden sie üblicherweise Diskriminierung unterzogen und ihre Pronomen werden dann zur Debatte errichtet. Bemerkenswerte Beispiele für diese Debatten sind Chelsea Manning 2013 und Caitlyn Jenner 2015, als ihre selbst deklarierten Pronomen zerstört und zu ihren früheren Pronomen zurückgekehrt wurden.[50] Eine Studie 2021 ergab, dass Artikel über Transgender -Frauen und Nicht-binäre Menschen tendenziell einen höheren Prozentsatz ihres Artikels, der sich dem Abschnitt "Personal Life" gewidmet hat, der sich häufig auf die Geschlechtsidentität der Person konzentriert: "Die Implikation, dass die Geschlechtsidentität ein bemerkenswertes Merkmal für nur diese Gruppen ist Individuen werden als nicht in die gesellschaftliche Norm eingestuft oder bezeichnet, die häufig im Kontext von Geschlecht oder sexueller Orientierung auftritt. "[68]
Reaktionen
Wikipedia wurde von einigen Akademikern und Journalisten dafür kritisiert, dass sie hauptsächlich männliche Mitwirkende haben.[17][69][70] und für immer weniger umfangreiche Artikel über Frauen oder Themen, die für Frauen wichtig sind.
Writing for Schiefer Im Jahr 2011 konservativer politischer Kommentator Heather Mac Donald Das geschlechtsspezifische Ungleichgewicht von Wikipedia als "Nichtproblem auf der Suche nach einer fehlgeleiteten Lösung" bezeichnet. Mac Donald behauptete: "Die einfachste Erklärung für die unterschiedlichen Teilnahme an Wikipedia - und die, die sich der alltäglichen Erfahrung entspricht - ist, dass Männer und Frauen im Durchschnitt unterschiedliche Interessen und bevorzugten Möglichkeiten haben, ihre Freizeit auszugeben."[71]
Im August 2014 der Mitbegründer von Wikipedia Jimmy Wales angekündigt in einem BBC -Interview die Wikimedia FoundationDie Pläne für das "Verdoppelung" der Gender -Inhaltslücke bei Wikipedia. Wales sagte, die Stiftung sei offen für mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Software -Änderungen.[72]
Bemühungen zur Bekämpfung der geschlechtsspezifischen Vorurteile

Wikimedia Foundation
Das Wikimedia Foundation hat die Haltung offiziell inne, seit mindestens 2011, als Gardner Executive Director war, diese geschlechtsspezifische Voreingenommenheit im Projekt gibt. Es hat einige Versuche unternommen, es anzugehen, aber Gardner hat Frustration über den Erfolg des Erfolgs geäußert. Sie hat auch festgestellt, dass "Frauen in der sehr begrenzten Freizeitzeit eher an sozialen Aktivitäten beteiligt waren, als Wikipedia zu bearbeiten."'"[73][74] Im Jahr 2011 legte die Stiftung das Ziel fest, dass 25 Prozent ihrer Mitwirkenden bis 2015 als weiblich identifiziert wurden.[17] Im August 2013 sagte Gardner: "Ich habe es nicht gelöst. Wir haben es nicht gelöst. Die Wikimedia Foundation hat sie nicht gelöst. Die Lösung wird nicht von der Wikimedia Foundation kommen."[73]
2017, Wikimedia Foundation Setzen Sie eine Finanzierung von 500.000 US -Dollar für den Aufbau eines ermutigenderen Umfelds für Vielfalt auf Wikipedia.[75]
Visualeditor, ein von der Wikimedia Foundation finanziertes Projekt, das es erlaubt Wysiwyg-Style -Bearbeitung auf Wikipedia soll teilweise darauf ausgerichtet sein, die Geschlechterlücke zu schließen.[76]
Dank eines Stipendiums der Wikimedia Foundation wurde im März 2021 eine Alpha -Version von Humaniki veröffentlicht, die eine Vielzahl von Statistiken der Geschlechterlücke basiert, basierend auf Wikidata. Die Statistiken werden automatisch aktualisiert, wenn neue Informationen verfügbar sind.[77]
Benutzerorientierte Bemühungen
Gewidmet edit-a-thons wurden organisiert, um die Berichterstattung über Frauenthemen in Wikipedia zu erhöhen und mehr Frauen zu ermutigen, Wikipedia zu bearbeiten.[78] Diese Veranstaltungen werden von der Wikimedia Foundation unterstützt, die manchmal Mentoren und Technologie bietet, um neuere Redakteure durch den Prozess zu führen. Die jüngsten Edit-A-Thons haben sich spezifisch auf Themen wie australische weibliche Neurowissenschaftler und Frauen in der jüdischen Geschichte konzentrieren.[79]
Eine Initiative Anfang 2015 zur Schaffung eines "nur Frauen" für Wikipedia-Redakteure wurde von Wikipedians stark abgelehnt.[80]
Einige Benutzer haben versucht, diesen von Männern dominierten Raum zu bekämpfen, indem sie Unterstützungsgruppen für weibliche Wikipedia -Nutzer erstellen, eine herausragende Nutzungsgruppe des Wikiwomen.[81] Diese Gruppe wird nicht nur verwendet, um Frauen zu bearbeiten und auf mehr Seiten beizutragen, sondern auch mehr Seiten über Frauen hinzuzufügen, die zur Gesellschaft beitragen.
Das Wikipedia Teaehouse-Projekt wurde mit dem Ziel gestartet, eine benutzerfreundliche Umgebung für Newcomer zu bieten, mit einem besonderen Ziel, die Teilnahme von Frauen an Wikipedia zu fördern.[82]
Im Sommer 2015 das Wikiproject Frauen in rot wurde auf der englischsprachigen Version von Wikipedia ins Leben gerufen und konzentrierte sich auf die Schaffung neuer Artikel über bemerkenswerte Frauen.[83] Vor allem durch seine monatlichen virtuellen Editathons ermutigt Frauen in Red die Redakteure, an der Erweiterung der Berichterstattung von Wikipedia teilzunehmen.[84][85] Zum Teil dank der Bemühungen dieses Projekts waren bis Juni 2018 nach Juni 2018 nach Wikipedia hinzugefügt worden.[86]
Viele Wikiprojekte sind verpflichtet, den Beitrag der Redakteure zu Geschlechts- und Frauenstudien zu fördern, darunter "Wikiproject -Frauen, Wikiproject Feminism, Wikiproject -Gender -Studien und die Wikiproject -entgegengesetzten Task Force für die systemische Voreingenommenheit/Geschlechtslücke".[87]
Wikiproject LGBT wird über das geschlechtsspezifische Wikiproject -LGBT hinaus expandiert und schafft einen Raum für "Re/Schreiben der Einbeziehung und Darstellung der LGBTQ -Kultur in Wikipedia -Mainspace".[32]
Dritte
Im Jahr 2013 startete Femtechnet "Wikistorming" als Projekt, das ein feministisches Stipendium anbietet und die Bearbeitung von Wikipedia im Rahmen des Schul- und Hochschulunterrichts fördert.[88]
Im Juli 2014 die Nationale Wissenschaftsstiftung kündigte an, dass es 200.000 US -Dollar für die Untersuchung der systemischen Geschlechterverzerrung für Wikipedia ausgeben würde.[89]
Im Jahr 2015, Jennifer C. Edwards, Vorsitzende der Geschichtsabteilung, bei Manhattan College, erklärte, dass Bildungseinrichtungen Wikipedia -Aufgaben wie Encyclopedia's Gender Lap Analysis und Berichterstattung über weibliche Themen verwenden können, um die Schüler dazu zu inspirieren, das aktuelle Ungleichgewicht des Geschlechts zu verändern.[90]
Im Jahr 2022, Angela Fan, ein Forscher bei Meta -Plattformenkündigte an Quelloffene Software Das künstliche Intelligenzmodell, mit dem biografische Entwürfe im Wikipedia-Stil erstellt werden können, die "eines Tages Wikipedia-Redakteuren helfen werden, viele tausend genaue, überzeugende Biografieeinträge für wichtige Personen zu schaffen, die derzeit nicht auf der Website sind", einschließlich Frauen.[91]
Siehe auch
- Rassenverzerrung bei Wikipedia
- Geografische Voreingenommenheit bei Wikipedia
- Geschlechtsbias der zweiten Generation
- Systemische Voreingenommenheit bei Wikipedia
- Frauen in rot
Verweise
- ^ "Wikipedia -Denkmal in Polen gebaut werden". Der Unabhängige. 10. Oktober 2014. Abgerufen 26. Juni 2020.
- ^ Ronson, Jacqueline. "Wikipedia Monument in Słubice, Polen, feiert das erste Jubiläum". Umgekehrt. Abgerufen 26. Juni 2020.
- ^ a b c d e Torres, Nicole (2. Juni 2016). "Warum bearbeiten so wenige Frauen Wikipedia?". Harvard Business Review. ISSN 0017-8012. Abgerufen 26. Juni 2020.
- ^ a b Kleeman, Jenny (26. Mai 2016). "Die Wikipedia -Kriege: Ist es wichtig, ob unsere größte Wissensquelle von Männern geschrieben wird?". www.newstatesman.com. Abgerufen 26. Juni 2020.
- ^ "Community Insights/2018 Bericht/Mitwirkende - Meta". meta.wikimedia.org. Abgerufen 28. September 2020.
- ^ Balch, Oliver (28. November 2019). "Die Bearbeitung machen: Warum wir mehr Frauen in Wikipedia brauchen". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 26. Juni 2020.
- ^ Harrison, Stephen (26. März 2019). "Wie der Sexismus der Vergangenheit Wikipedias geschlechtsspezifische Lücke verstärkt". Slate Magazine. Abgerufen 26. Juni 2020.
- ^ a b Maher, Katherine (18. Oktober 2018). "Wikipedia ist ein Spiegel der geschlechtsspezifischen Vorurteile der Welt". Wikimedia Foundation.
- ^ Tripodi, Francesca (2021). "Frau kategorisiert: Geschlecht, Aufmerksamkeit und Ungleichheit bei Wikipedia". Neue Medien & Gesellschaft. doi:10.1177/14614448211023772. S2CID 237883867.
- ^ Wagner, Claudia (2015). "Es ist die Wikipedia eines Mannes? Bewertung der Ungleichheit der Geschlechter in einer Online -Enzyklopädie". Arxiv:1501.06307 [cs.cy].
- ^ Curtis, Cara (2019). "Dieser Physiker hat über 500 Biografien weiblicher Wissenschaftler über Wikipedia geschrieben.". thenextWeb.com. Das nächste Web. Archiviert Aus dem Original am 4. August 2019. Abgerufen 10. Juni 2019.
- ^ Wade, Jessica (11. Februar 2019). "Deshalb habe ich 500 Biografien weiblicher Wissenschaftler über Wikipedia geschrieben". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 20. Mai 2019. Abgerufen 25. Februar 2020.
- ^ Jung, Bernstein; Wigdor, Ariel; Kane, Gerald (2020). "Der geschlechtsspezifische Tauziehen in einer Co-Creation-Community: Kern-Peripherie-Spannung auf Wikipedia". Journal of Management Information Systems. 37 (4): 1047–1072. doi:10.1080/07421222.2020.1831773. S2CID 227240954.
Obwohl frühzeitige Forschungsarbeiten Hinweise auf eine Voreingenommenheit gegen Frauen in Wikipedia ergab, haben neuere Untersuchungen eine minimale Menge an Beweisen für die Geschlechterverzerrung festgestellt, und wir finden Hinweise auf Verzerrungen gegen Männer. [...] Während die peripheren Mitwirkenden, die den größten Teil der Bearbeitung von Wikipedia durchführen, zunächst den geschlechtsspezifischen Tug-of-War-Tauziehen "gewonnen" hat, was durch frühe Berichte über geschlechtsspezifische Tendenz zu Wikipedia, Anstrengungen des Kerns [Mitwirkende], belegt [Mitwirkende] Um in einen Zustand der Neutralität zurückzukehren, hat die Gemeinschaft die Voreingenommenheit gegen Frauen weggedrängt. Im Laufe der Zeit haben zentrale Mitwirkende bis zu dem Punkt überkorrigiert, an dem die Verzerrung gegen Männer zu einem Problem wird.
- ^ Lam, Shyong (Tony) K.; Uduwage, Anuradha; Dong, Zhenhua; Sen, Shilad; Musicant, David R.; Tveen, Loren; Riedl, John. "WP: Clubhaus? Eine Erkundung von Wikipedia -Ungleichgewicht des geschlechtsspezifischen Ungleichgewichts" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 18. April 2015.
- ^ a b c Hill, Benjamin Mako; Shaw, Aaron; Sánchez, Angel (26. Juni 2013). "Die Wikipedia Gender Gap Revisited: Charakterisierung der Reaktionsverzerrung der Umfrage mit Schätzung der Neigungsbewertung". PLUS EINS. 8 (6): e65782. Bibcode:2013ploso ... 865782H. doi:10.1371/journal.pone.0065782. PMC 3694126. PMID 23840366.
- ^ Glott, Ruediger; Schmidt, Philipp; Ghosh, Rishab (März 2010). "Wikipedia Survey: Übersichtsergebnisse" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 14. April 2010. Abgerufen 11. August 2014.
- ^ a b c d e Cohen, Noam (30. Januar 2011). "Definieren Sie die Geschlechterlücke? Schauen Sie sich Wikipedia's Mitwirkendenliste an". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 3. Februar 2011. Abgerufen 31. Januar 2011.
- ^ "Wo sind die Frauen in Wikipedia?". Die New York Times. 2. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 15. Juli 2014. Abgerufen 9. August 2014.
- ^ Herring, Susan C. (4. Februar 2011). "Kommunikationsstile machen einen Unterschied". Die New York Times (Meinung). Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2014. Abgerufen 11. August 2014.
- ^ Reagle, Joseph M. (4. Februar 2011). "'Open' enthält nicht alle ". Die New York Times (Meinung). Archiviert Aus dem Original am 15. Juli 2014. Abgerufen 11. August 2014.
- ^ Cassell, Justine (4. Februar 2011). "Bearbeiten von Kriegen hinter den Kulissen". Die New York Times (Meinung). Archiviert Aus dem Original am 27. Februar 2017.
- ^ Lapowsky, Isssie. "Treffen Sie die Redakteure, die gegen Rassismus und Sexismus gegen Wikipedia kämpfen.". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 14. November 2015. Abgerufen 13. April 2015.
- ^ "Wikipedia Editors Studie: Ergebnisse aus Die Redakteurumfrage, April 2011" (PDF). Wikipedia. April 2011. archiviert (PDF) vom Original am 26. Dezember 2014. Abgerufen 18. Mai 2014.
- ^ Lam, Shyong K.; Uduwage, Anuradha; Dong, Zhenhua; Sen, Shilad; Musicant, David R.; Tveen, Loren; Reidl, John (Oktober 2011). WP: Clubhaus? Eine Erforschung des geschlechtsspezifischen Ungleichgewichts von Wikipedia (PDF). Wikisym'11. ACM. Archiviert (PDF) vom Original am 29. Oktober 2013.
- ^ Hargittai, Eszter; Shaw, Aaron (4. November 2014). "Achten Sie auf die Qualifikationslücke: Die Rolle des Internet-Know-how und des Geschlechts bei differenzierten Beiträgen zu Wikipedia". Information, Kommunikation & Gesellschaft. 18 (4): 424–442. doi:10.1080/1369118x.2014.957711. S2CID 143468397.
- ^ Bruce Maiman (23. September 2014). "Wikipedia wächst auf dem College -Campus auf". Die Sacramento -Biene. Archiviert von das Original am 23. September 2014. Abgerufen 23. September 2014.
- ^ Shane-Simpson, Christina; Gillespie-Lynch, Kristen (Januar 2017). "Untersuchung potenzieller Mechanismen, die der Gender -Lücke von Wikipedia durch eine kollaborative Bearbeitungsaufgabe zugrunde liegen". Computer im menschlichen Verhalten. 66: 312–328. doi:10.1016/j.chb.2016.09.043. Archiviert Aus dem Original am 4. November 2018. Abgerufen 4. November 2018.
- ^ Ford, Heather; Wajcman, Judy (2017). ""Jeder kann bearbeiten", nicht jeder tut: Wikipedia und die Geschlechtslücke ". Sozialwissenschaften der Wissenschaft. 47 (4): 511–527. doi:10.1177/0306312717692172. PMID 28791929. S2CID 32835293. Archiviert Aus dem Original am 28. Dezember 2016.
- ^ a b Shaw, Aaron; Hargittai, Eszter (1. Februar 2018). "Die Pipeline der Online -Beteiligungserklärung: Der Fall der Wikipedia -Bearbeitung". Journal of Communication. 68 (1): 143–168. doi:10.1093/joc/jqx003. ISSN 0021-9916.
- ^ Vitulli, Marie A. (März 2018). "Frauen in Mathematik in Wikipedia schreiben" (PDF). Mitteilungen der American Mathematical Society. 65 (3): 330–334. doi:10.1090/noti1650. S2CID 119259241. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 3. März 2018. Abgerufen 11. Oktober 2018.
- ^ Noopur, Raval (2014). "Die Enzyklopädie muss scheitern! - Anmerkungen zur Queering -Wikipedia". ADA: Ein Journal of Gender, New Media und Technologie (5). doi:10.7264/n37W69GC. ISSN 2325-0496. Archiviert Aus dem Original am 14. Oktober 2019. Abgerufen 14. Oktober 2019.
- ^ a b Matthew, Vetter; Pettiway, Keon (20. November 2018). "Hacking Hetero/Normative Logik: Queer Feminist Media Praxis in Wikipedia". Technokultur. 7. Archiviert Aus dem Original am 14. Oktober 2019. Abgerufen 14. Oktober 2019.
- ^ a b Gardner, Sue (19. Februar 2011). "Neun Gründe, warum Frauen Wikipedia nicht bearbeiten, in ihren eigenen Worten". Suegardner.org (Blog). Archiviert Aus dem Original am 18. Juli 2015.
- ^ Collier, Benjamin; Bear, Julia (2012). "Konflikt, Kritik oder Vertrauen". Proceedings der ACM 2012 -Konferenz zum Computer unterstützte kooperative Arbeit - CSCW '12. p. 383. doi:10.1145/2145204.2145265. ISBN 9781450310864. S2CID 17473183.
- ^ Andrew Lih (20. Juni 2015). "Kann Wikipedia überleben?". www.nytimes.com. Washington. Archiviert Aus dem Original am 21. Juni 2015. Abgerufen 21. Juni 2015.
... die beträchtliche und oft notee Geschlechterlücke zwischen Wikipedia-Redakteuren; Im Jahr 2011 waren weniger als 15 Prozent Frauen.
- ^ Statistiken basierend auf Wikimedia Foundation Wikipedia Editor Surveys 2011 Archiviert 2. Juli 2017 bei der Wayback -Maschine (Nov. 2010-April 2011) und November 2011 archiviert am 5. Juni 2016 in der Wayback -Maschine (April - Oktober 2011)
- ^ Yasseri, Taha; Liao, Han-Teng; Konieczny, Piotr; Morgan, Jonathan; Bayer, Tilman (31. Juli 2013). "Neuere Untersuchungen - Napoleon, Michael Jackson und Srebrenica über Kulturen hinweg, 90% der Wikipedia besser als Britannica, Wikisym Preview". Der Wegweiser. Wikipedia. Archiviert vom Original am 17. Juni 2015.
- ^ Sampson, Tim (24. Januar 2013). "Die Frauen von Wikipedia: Schließen Sie die riesige Geschlechtslücke der Website". Der tägliche Punkt. Archiviert von das Original am 3. Juli 2015. Abgerufen 29. November 2014.
- ^ "In Großbritannien, steigender Chor der Empörung über Online -Frauenfeindlichkeit". Der Christian Science Monitor. August 2013. Archiviert Aus dem Original am 4. Juli 2015.
- ^ Jonathan T. Morgan; Siko Bouterse; Sarah Stierch; Heidewände. "Tee & Sympathie: Positive neue Benutzererfahrungen auf Wikipedia herstellen" (PDF). Wikimedia Foundation. Archiviert von das Original (PDF) am 5. November 2014. Abgerufen 24. August 2014.
- ^ Montellaro, Zach (18. November 2015). "Wie bleibt die politische Wikipedia unpolitisch ?: Die siebzigste Website ist eine der ersten Online-Angebote für einen gewählten Beamten-aber wie geht ein Standort, der ihren Ruf auf Neutralitätsneutralität stellt, diese Linie zu. theatlantic.com. Der Atlantik. Archiviert Aus dem Original am 21. August 2017. Abgerufen 20. August 2017.
- ^ a b Lam, Shyong K.; Uduwage, Anuradha; Dong, Zhenhua; Sen, Shilad; Musicant, David R.; Tveen, Loren; Reidl, John (Oktober 2011). WP: Clubhaus? Eine Erforschung des geschlechtsspezifischen Ungleichgewichts von Wikipedia (PDF). Wikisym'11. ACM. Archiviert (PDF) vom Original am 29. Oktober 2013.
- ^ a b c Collier, Benjamin; Bear, Julia (2012). "Konflikt, Kritik oder Vertrauen: Eine empirische Untersuchung der geschlechtsspezifischen Lücke in Wikipedia -Beiträgen". Proceedings der ACM 2012 -Konferenz zum Computer unterstützte kooperative Arbeit - CSCW '12. CSCW '12. Seattle, Washington, USA: ACM Press: 383–392. doi:10.1145/2145204.2145265. ISBN 9781450310864. S2CID 17473183. Archiviert Aus dem Original am 25. März 2019. Abgerufen 1. April 2019.
- ^ Lir, Scholmit Aharoni (2019). "Fremde in einer scheinbar offenen Website: die geschlechtsspezifische Voreingenommenheit in Wikipedia". Gleichheit, Vielfalt und Inklusion. 40 (7): 801–818. doi:10.1108/edi-10-2018-0198. S2CID 214364954.
- ^ "Gender Equity Report 2018/Barrieren für Eigenkapital - Meta". meta.wikimedia.org. Abgerufen 20. Oktober 2020.
- ^ Robertson, Adi (25. Mai 2020). "Wikimedia schreibt neue Richtlinien zur Bekämpfung von Wikipedia -Belästigung". Der Verge. Abgerufen 20. Oktober 2020.
- ^ Ford, Heather; Wajcman, Judy (August 2017). ""Jeder kann bearbeiten", nicht jeder tut: Wikipedia's Infrastruktur und die geschlechtsspezifische Lücke " (PDF). Sozialwissenschaften der Wissenschaft. 47 (4): 511–527. doi:10.1177/0306312717692172. ISSN 0306-3127. PMID 28791929. S2CID 32835293. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 19. September 2018. Abgerufen 8. Mai 2019.
- ^ a b Konieczny, Piotr; Klein, Maximilian (Dezember 2018). "Geschlechtsspalt durch Zeit und Raum: Eine Reise durch Wikipedia -Biografien über die Wikidata Human Gender Indicator". Neue Medien & Gesellschaft. 20 (12): 4608–4633. doi:10.1177/1461444818779080. ISSN 1461-4448. S2CID 58008216.
- ^ Paling, Emma (21. Oktober 2015). "Wikipedias Feindseligkeit gegenüber Frauen". Der Atlantik. Abgerufen 20. Oktober 2020.
- ^ a b Jacobs, Julia (8. April 2019). "Wikipedia ist offiziell ein soziales Netzwerk. Aber die Belästigung kann hässlich werden. (Veröffentlicht 2019)". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 20. Oktober 2020.
- ^ a b Adams, Kimberly; Alvardo, Jesus (27. Juli 2021). "Warum ist es so schwer für Biografien über Frauen, in Wikipedia zu bleiben". Marktplatz. Abgerufen 3. August 2021.
- ^ Aufkommende Technologie aus dem Arxiv. "Computerlinguistik zeigt, wie Wikipedia -Artikel gegen Frauen voreingenommen sind.". MIT Technology Review. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2017. Abgerufen 21. August 2017.
- ^ Der Wächter 2014 (London) Die Vormund -Sicht auf Wikipedia: Entwicklung der Wahrheit Archiviert 12. November 2016 bei der Wayback -Maschine
- ^ Reagle, Joseph; Rhue, Lauren (2011). "Geschlechtsspezifische Voreingenommenheit in Wikipedia und Britannica". Internationales Journal of Communication. Joseph Reagle & Lauren Rhue. 5: 1138–1158. Archiviert von das Original am 22. März 2016. Abgerufen 1. Mai 2014.
- ^ Simonite, Tom (22. Oktober 2013). "Der Niedergang von Wikipedia". MIT Technology Review. Abgerufen 26. Mai 2021.
- ^ Maher, Katherine (18. Oktober 2018). "Wikipedia ist ein Spiegel der geschlechtsspezifischen Vorurteile der Welt". Wikimedia Foundation. Abgerufen 30. März 2022.
- ^ Selvarajah, Manjula (19. August 2021). "Die Deletion des kanadischen Nobelwissenschaftlers aus Wikipedia zeigt auf breitere Tendenz, studiert die Studie". CBC News.
- ^ Tripodi, Francesca (2021). "Frau kategorisiert: Geschlecht, Aufmerksamkeit und Ungleichheit bei Wikipedia". Neue Medien & Gesellschaft. doi:10.1177/14614448211023772. ISSN 1461-4448. S2CID 237883867.
- ^ "Der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Wissenschaftler, der nicht berühmt genug für Wikipedia war". Die irischen Zeiten. 3. Oktober 2018. Archiviert Aus dem Original am 3. Oktober 2018. Abgerufen 3. Oktober 2018.
- ^ Davis, Nicola (2. Oktober 2018). "Die Gewinner des Nobelphysikpreises beinhalten die erste weibliche Laureate seit 55 Jahren - so wie es passiert ist.". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 26. Februar 2019. Abgerufen 27. Februar 2019.
- ^ Leyland Cecco (3. Oktober 2018). "Der weibliche Nobelpreisträger, der für den Wikipedia -Eintrag nicht wichtig genug ist.". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 3. Oktober 2018. Abgerufen 3. Oktober 2018.
- ^ a b Wagner, Claudia; Graells-Garrido, Eduardo; Garcia, David; Menczer, Filippo (1. März 2016). "Frauen durch die Glasdecke: Geschlechtsasymmetrien in Wikipedia". EPJ Data Science. 5 (5). Arxiv:1601.04890. doi:10.1140/EPJDS/S13688-016-0066-4. S2CID 1769950.
- ^ Schiff, Stacy (24. Juli 2006). "Besserwisser". Der New Yorker.
- ^ Noah, Timothy (24. Februar 2007). "Aus Wikipedia vertrieben". Schiefer.
- ^ "Wikipedia: Wikiproject kontert eine systemische Voreingenommenheit". Wikipedia. 4. Februar 2021. Abgerufen 4. Februar 2021.
- ^ "Ist Wikipedia gelungen, die Geschlechterverzerrung zu reduzieren? Beurteilung der Änderungen der Geschlechtssperrung in Wikipedia unter Verwendung von Wortbettdings - ACL -Anthologie". ACL -Mitgliedsportal | Der Association for Computational Linguistics Mitgliedsportal: 94–103. 11. Februar 2021. doi:10.18653/v1/2020.nlpcss-1.11. S2CID 226283827. Abgerufen 11. Februar 2021.
- ^ Schmahl, Katja Geertruida; Viering, Tom Julian; Makrodimitris, Stavros; Naseri Jahfari, Arman; Steuer, David; Loog, Marco (2020). "Ist es Wikipedia, die Geschlechterverzerrung zu reduzieren? Beurteilung der Änderungen der Geschlechtssperrung in Wikipedia unter Verwendung von Worteinbettungen". Verfahren des vierten Workshops zur Verarbeitung natürlicher Sprache und der Berechnung der Sozialwissenschaften. Stroudsburg, PA, USA: Assoziation für Computer -Linguistik. S. 94–103. doi:10.18653/v1/2020.nlpcss-1.11.
- ^ Feld, Anjalie; Park, Chan Young; Lin, Kevin Z.; Tsvetkov, Yulia (9. Februar 2022). "Kontrollierte Analysen sozialer Vorurteile in Wikipedia -Bios". Verfahren der ACM Web Conference 2022. S. 2624–2635. Arxiv:2101.00078. doi:10.1145/3485447.3512134. ISBN 9781450390965. S2CID 230433680.
- ^ Reagle, Joseph. ""Frei wie in sexistisch?": Freie Kultur und die Geschlechtslücke ". Erster Montag. Archiviert von das Original am 20. Mai 2015. Abgerufen 10. Oktober 2015.
- ^ "Joseph reagiert auf die geschlechtsspezifische Lücke in der Geek -Kultur". Überraschend kostenlos. 26. Februar 2013. archiviert von das Original am 17. November 2015. Abgerufen 10. Oktober 2015.
- ^ Mac Donald, Heather (9. Februar 2011). "Wikipedia ist männlich dominiert. Das heißt nicht, dass es sexistisch ist.". Schiefer. Archiviert Aus dem Original am 7. Januar 2015. Abgerufen 7. Januar 2015.
- ^ Wikipedia "völlig gescheitert", um das Ungleichgewicht des Geschlechts zu beheben Archiviert 29. Dezember 2016 bei der Wayback -Maschine, BBC Interview mit Jimmy Wales, 8. August 2014; Ab 45 Sekunden.
- ^ a b Huang, Keira (11. August 2013). "Wikipedia schleudert die Geschlechterlücke nicht". Süd China morgen Post. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2016.
- ^ "Wikistorming". Femtechnet. Herbst 2013. archiviert von das Original am 17. Juli 2015.
- ^ "2016-2017 Fundraising -Bericht - Wikimedia Foundation Governance Wiki". Foundation.Wikimedia.org. Archiviert vom Original am 1. April 2019. Abgerufen 31. März 2019.
- ^ "Kate Middletons Hochzeitskleid und Wikipedia's Gender Lap". 13. Juli 2012. Archiviert Aus dem Original am 3. Dezember 2014. Abgerufen 4. Dezember 2014.
- ^ "Humaniki March Update: Öffentliche Start von Alpha Release". Wikimedia. 15. März 2021. Abgerufen 26. März 2021.
- ^ Stoeffel (11. Februar 2014). "Wikipedias geschlechtsspezifische Lücke schließen - widerwillig". New York. Archiviert Aus dem Original am 2. September 2014. Abgerufen 27. August 2014.
- ^ "Die Wikipedia -Kriege: Ist es wichtig, ob unsere größte Wissensquelle von Männern geschrieben wird?". newstatesman.com. 26. Mai 2015. Archiviert Aus dem Original am 2. Juni 2015.
- ^ Paling, Emma, "Wie Wikipedia Frauen feindlich gegenübersteht Archiviert 21. Oktober 2015 bei der Wayback -Maschine",", Der Atlantik, 21. Oktober 2015 (Abonnement oder Werbung erforderlich)
- ^ "Wikiwomen's User Group - Meta". meta.wikimedia.org. Abgerufen 20. Oktober 2020.
- ^ "Tee & Sympathie: Positive neue Benutzererfahrungen auf Wikipedia herstellen". Washington.edu. Proc. CSCW '13, 23. - 27. Februar 2013, San Antonio, Texas, USA. 2013. archiviert von das Original am 9. Februar 2015.
- ^ Redden, Molly (19. März 2016). "Frauen in Wissenschaft über Wikipedia: Werden wir jemals die Informationslücke füllen?". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 8. November 2017. Abgerufen 16. August 2018.
- ^ "Verbesserung des Geschlechterbetrags gegen Wikipedia". Royal Society of Chemistry. 21. August 2017. Archiviert Aus dem Original am 12. Oktober 2017. Abgerufen 16. August 2018.
- ^ Gordon, Maggie (9. November 2017). "Wikipedia -Bearbeitung Marathons fügen Frauenstimmen in die Online -Ressource hinzu.". Houston Chronicle. Archiviert Aus dem Original am 16. August 2018. Abgerufen 16. August 2018.
- ^ Khan, Sadiq (12. Juni 2018). "Warum wir Wikipedias Geschlechtsseitenlücke schließen müssen". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 16. August 2018. Abgerufen 16. August 2018.
- ^ Kennedy, K. (2017). "Warum Frauen Wikipedia bearbeiten sollten". Frauenstudienjournal. 31 (1): 94–99. ISSN 0112-4099. OCLC 14929028.
- ^ "Feministische Wiki-Storming-Femtechnet". Archiviert Aus dem Original am 1. April 2019. Abgerufen 31. März 2019.
- ^ Elizabeth Harrington (30. Juli 2014). "Regierungsfinanzierte Studie: Warum ist Wikipedia sexist?". Washington Free Beacon. Archiviert Aus dem Original am 1. August 2014.
- ^ Edwards, Jennifer C. (2015). "Wiki -Frauen: Frauen durch Aktivismus und Pädagogik in Wikipedia bringen". Der Geschichtslehrer. 48 (3): 409–436. ISSN 0018-2745. JStor 24810523.
- ^ Fried, INA (30. März 2022). "Meta -Forscher, der AI verwendet, um die geschlechtsspezifische Lücke von Wikipedia anzusprechen". Axios. Abgerufen 30. März 2022.
Weitere Lektüre
- Edwards, Jennifer C. (2015). "Wiki -Frauen: Frauen durch Aktivismus und Pädagogik in Wikipedia bringen". Der Geschichtslehrer. 48 (3): 409–436. JStor 24810523.
Medienberichterstattung
- oder http://www.businessinsider.com/growing-army-oomen-take-on-wikipedia-2014-2 | Journal = Business Insider | Access-date = 9. August 2014} | Ref = None}
- Filipacchi, Amanda (24. April 2013). "Wikipedias Sexismus gegenüber Frauenromanautoreninnen". Die New York Times (OP-ED).
- Filipacchi, Amanda (30. April 2013). "Sexismus auf Wikipedia ist nicht die Arbeit eines einzigen fehlgeleiteten Herausgebers"". Der Atlantik. Atlantische monatliche Gruppe. Abgerufen 9. August 2014.
- Gleick, James (29. April 2013). "Wikipedias Frauenproblem". New York Review of Books. Nyrev. Abgerufen 19. November 2013.
- Kloppenburg, Julia; Buchem, Ilona; Ducki, Antje; Khayati, Sarah; Weichert, Nils (2014). Diversität Charting: Zusammenarbeit mit der Vielfalt in Wikipedia zusammenarbeiten. Berlin: Wikimedia Deutschland. ISBN 978-3-9816799-0-8. Abgerufen 9. August 2014.
- Knibbs, Kate (10. Februar 2014). "Auf Wikipedias geschlechtsspezifischer Voreingenommenheit, einem Artikel nach dem anderen, abgebrochen". Der tägliche Punkt. Abgerufen 30. April 2014.
- Leonard, Andrew (29. April 2013). "Wikipedias Schande: Sexismus ist nicht das Problem bei der Online -Enzyklopädie. Die wahre Korruption ist die Lust an Rache". Salon Media Group. Abgerufen 9. August 2014.
- Morris, Kevin (1. Mai 2013). "Wikipedias Sexismusproblem beweist wirklich, dass das System funktioniert?". Der tägliche Punkt. Abgerufen 19. November 2013.
- Zandt, Deanna (26. April 2013). "Ja, Wikipedia ist sexistisch". Forbes. Abgerufen 19. November 2013.
- Zevallos, Zueyka (8. Juni 2014). "Sexismus auf Wikipedia: Warum die #yesallwomen bearbeitet", ist es wichtig ". ONDERECIORKOLOGE.COM. Zueyka Zevallos. Abgerufen 9. August 2014.
- "Wo sind die Frauen in Wikipedia?". Die New York Times. 2. Februar 2011. Abgerufen 9. August 2014. - Einführung und Links zu acht Meinungen.
- Paling, Emma (21. Oktober 2015). "Wie Wikipedia Frauen feindlich gegenübersteht". Der Atlantik. Archiviert von das Original am 21. Oktober 2015. Abgerufen 21. Oktober 2015.
Forschung und Beratung
- Glott, Ruediger; Schmidt, Philipp; Ghosh, Rishab (März 2010). "Wikipedia Survey: Übersichtsergebnisse" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 14. April 2010. Abgerufen 11. August 2014.
- Klein, Maximilian; et al. (10. Februar 2015). "Überwachung der Geschlechterlücke mit Wikidata -Geschlechtsindikatoren" Wikidata " (PDF). Bibliothek der Cornell University. Archiviert aus dem Original (PDF) am 19. November 2018. Abgerufen 16. August 2018.
- Tripp, Dawn Leonard. "Wie man Wikipedia bearbeitet: Lektionen eines weiblichen Mitwirkenden". Anita Borg Institute. Archiviert von das Original am 9. Februar 2015. Abgerufen 6. Februar 2015.
- Hinnosaar, Marit (Juli 2019). "Ungleichheit der Geschlechter in neuen Medien: Beweise aus Wikipedia" (PDF). Zeitschrift für Wirtschaftsverhalten & Organisation. 163: 262–276. doi:10.1016/j.jebo.2019.04.020. S2CID 182928068.
- Vitulli, Marie A. (20. Oktober 2017). "Frauen in Mathematik in Wikipedia schreiben". Arxiv:1710.11103v3 [math.ho].
- Wagner, Claudia; Garcia, David; Jadidi, Mohsen; Strohmaier, Markus (2015). "Es ist die Wikipedia eines Mannes? Bewertung der Ungleichheit der Geschlechter in einer Online -Enzyklopädie". Arxiv:1501.06307 [cs.cy].