Garga (Salbei)

Garga (गग्ग)(auch Warrior Brahmanen genannt) ist ein männlicher indischer oder nepalesischer Name und eine der Gotras der Brahmanenklasse. Garga Muni wurde geboren Bhardvaja und Susheela, Dronacharya und Devavarnini (Kuberas Mutter) sind sein Halbbruder und seine Halbschwester. Nachkommen von Garga Sage werden auch als Warrior-Brahmanen bezeichnet, da ihre Mutter Susheela a war KshatriyaAlso sagten sie, Merkmale der Kshatriya -Klasse zu erben. Es ist ein Weisen Name, der "Naam Karan" gemacht hat (Hindi -Wort zur Namenszeremonie)[1]Zu Herr Shri Krishna Da war er ihr Kul-Guru. Es ist in der vedischen und puranischen Literatur zu finden.[2] In der vedischen Literatur steht Garga entweder mit Bharadvaja oder Angiren. Einige alte Jyotisha (Zeitbehalten, Astronomie) Texte werden Garga zugeschrieben. Er wird als Zugehörigkeit zu den Yadavas und einem Teil des Königs dargestellt Prithu Mythologie. Seine Passagen wurden von zitiert von Max Müller Als Teil seiner Beweise, dass die Zeit, die Konstellationen bei der Verwendung von Konstellationen zu verwenden, ein Teil des Wissens in der vedischen Ära war.[3] Garga Muni ist der Autor von Garga Samhita.

Garga erscheint auch in der Literatur zum mittelalterlichen Ära. Zum Beispiel ist ein Weisengarga der Student von Lakulisha und wird der Gründung eines der Teilsekten von Pashupata zugeschrieben Shaivismus.[4]

Verweise

  1. ^ "Mütter und Töchter von Rishi Bharadvaja". Star von Mysore. 2021-02-04. Abgerufen 2021-08-30.
  2. ^ Thaneswar Sarmah (1991). Die Bharadvājas im alten Indien. Motilal Banarsidass. S. 123–124. ISBN 978-81-208-0639-9.
  3. ^ Friedrich Max Müller (1862). Über die alte hinduistische Astronomie und Chronologie. Oxford University Press. S. 37–60.
  4. ^ Roshen Dalal (2010). Hinduismus: Ein alphabetischer Leitfaden. Penguin -Bücher. p. 220. ISBN 978-0-14-341421-6.