Galium odoratum
Galium odoratum | |
---|---|
| |
Wissenschaftliche Klassifikation | |
Königreich: | Plantae |
Klade: | Tracheophyten |
Klade: | Angiospermen |
Klade: | Eudikots |
Klade: | Asteriden |
Befehl: | Gentianales |
Familie: | Rubiaceae |
Gattung: | Galium |
Spezies: | G. odoratum |
Binomialname | |
Galium odoratum | |
Synonyme[2] | |
|
Galium odoratum, das Süßes Holzfäller[3] oder SweetScented Bedtraw,[4] ist eine Blüte Mehrjährige Pflanze in der Familie Rubiaceae, einheimisch zu viel von Europa aus Spanien und Irland zu Russlandsowie westlich Sibirien, Truthahn, Iran, das Kaukasus,[2] China und Japan.[5] Es ist auch sparsam an verstreuten Orten in den USA und Kanada eingebürgert.[6] Es ist weit verbreitet für seine Blumen und sein süß riechendes Laub.[7][8][9]
A KräuterpflanzeEs wächst auf 30–50 cm lang und liegt oft flach auf dem Boden oder wird von anderen Pflanzen unterstützt.
Es verdankt dem Geruchsmittel seinen süßen Geruch Cumarinund wird manchmal aufgrund seines chemischen Gehalts als Geschmacksmittel verwendet.
Beschreibung

Das Laub sind einfach, lanzettlich, unbehaart, 2–5 cm (0,79–1,97 Zoll) lang und in Wirbeln von 6–9. Der kleine (4–7 mm Durchmesser) Blumen werden in Zyme, jedes Weiß mit vier Blütenblättern, die an der Basis zusammengefügt wurden. Das Früchte sind 2–4 mm Durchmesser, einzeln produziert, und jeder ist mit winzigen, haartierten Borsten bedeckt, die sie dazu beitragen Tier Pelz.[10][11]
Diese Pflanze bevorzugt einen Teil des vollen Schattens in feuchten, reichen Böden. In trockenen Sommer benötigt es häufige Bewässerung. Ausbreitung ist durch Krondivision, Trennung der verwurzelten Stämme oder Ausgrabung des kaum untergetauchten Umfangs Stolonen. Es ist ideal als Bodendeckung oder Grenzakzent in holzigen, sauren Gärten, in denen andere Schattenpflanzen nicht gedeihen. Hirsche und Hühner vermeiden es (nordöstlich US).
Gebrauch und Gesundheitsrisiken
Als Beinamen Geruch schlägt vor, die Pflanze ist stark duft Cumarin. Dieser Duft nimmt bei Wilde zu und bleibt dann beim Trocknen bestehen, und die getrocknete Pflanze wird in verwendet Potpourri und als a Motte abschreckend. Es war und teilweise verwendet, um zu würzen Mai Wein ("Maibowle" oder "Maitrank" in Deutsch/Französisch genannt), süßer Saftstempel, Sirup für Bier (Berliner Weisse), Brandy, Gelee, Marmelade, eine Limonade (Tarhun, was georgisch ist), Eis, und Kräutertee. Ebenfalls sehr beliebt sind süße Gelees mit Holz, mit und ohne Alkohol.[12] In Deutschland wurde es auch zum Geschmack verwendet Sherbetpulver, was prominent in zeigt Günter Gras' Roman Die Blechtrommel.
Die Verwendung der Pflanze für Süßigkeiten war jedoch 1974 in Deutschland verboten, weil Cumarin, der in Woodruffen gefundene Geschmack, das für Ratten und Mäuse in Studien giftig ist. Es wurde jedoch nicht in großen Dosen, in denen es einem anderen Stoffwechselweg folgt, für Menschen schädlich für den Menschen festgestellt.[13] Der Geschmack ist immer noch für Süßigkeiten in Deutschland beliebt, wird aber mit anderen Aroma -Agenten künstlich erreicht. Produkte, die auf Erwachsene wie alkoholische Getränke gerichtet sind, dürfen immer noch Cumarin in begrenzten Mengen einbeziehen.[14]
Verweise
- ^ "Galium odoratum". Keimplasma -Ressourceninformationsnetzwerk (GRINSEN). Agrarforschungsdienst (ARS), Landwirtschaftsdeparment der Vereinigten Staaten von Amerika (USDA). Abgerufen 2008-05-16.
- ^ a b "World Checkliste ausgewählter Pflanzenfamilien: Royal Botanic Gardens, Kew". apps.kew.org.
- ^ "Galium odoratum". Keimplasma -Ressourceninformationsnetzwerk (GRINSEN). Agrarforschungsdienst (ARS), Landwirtschaftsdeparment der Vereinigten Staaten von Amerika (USDA).
- ^ "Gallium odoratum". Missouri Botanical Garden. Abgerufen 2. August 2021.
- ^ "Galium odoratum in Flora von China @ efloras.org". www.efloras.org.
- ^ "Biota of North America Programm".
- ^ "Galium odoratum". Weiße Blumenfarm.
- ^ "Süße Woodruff - Monrovia - süße Woodruff". www.monrovia.com.
- ^ "Royal Horticultural Society (London UK)".
- ^ Gleason, H. A. & A.J. Cronquist. 1991. Handbuch der Gefäßpflanzen im Nordosten der Vereinigten Staaten und des benachbarten Kanadas (Hrsg. 2) I - 910. New York Botanical Garden, Bronx.
- ^ "Galium odoratum [Caglio odoroso]". luirig.Anertervista.org.
- ^ "Süßes Woodruff Vodka -Gelee - süß & wild". www.sweet-and-wild.com.
- ^ "Coumarin -Stoffwechsel, Toxizität und Karzinogenität: Relevanz für die Bewertung des menschlichen Risikos". Lebensmittel und chemische Toxikologie (37). doi:10.1016/s0278-6915 (99) 00010-1.
- ^ "Archivierte Kopie". dge.de. Archiviert von das Original am 2. März 2013. Abgerufen 17. Januar 2022.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
Externe Links
- Pflanzen für eine Zukunft
- USDA -Pflanzenprofil
- MISSOURI BOTANISCHER GARDENS FOLZEN