GM-NAA I/O

Gm-naa i/o
Entwickler General Motors, Nordamerikanische Luftfahrt
Arbeitszustand Abgesetzt
Erstveröffentlichung 1956; Vor 66 Jahren
Marketingziel Stapelverarbeitung
Verfügbar in Englisch
Plattformen IBM 704
Lizenz Proprietär
Vorausgegangen von General Motors Betriebssystem

Das Gm-naa i/o Input-Output System von General Motors und Nordamerikanische Luftfahrt war der erste Betriebssystem für die IBM 704 Computer.[1][2]

Es wurde 1956 von Robert L. Patrick von geschaffen General Motors Research und Owen Mock von Nordamerikanische Luftfahrt.[1] Es basierte auf einem Systemmonitor, der 1955 von Programmierern von General Motors für seine erstellt wurde IBM 701.

Die Hauptfunktion von GM-NAA I/O bestand darin, ein neues Programm automatisch auszuführen, sobald das ausgeführt wurde, der abgeschlossen wurde (Stapelverarbeitung).Es wurde aus gemeinsamen Routinen zu den Programmen gebildet, die gemeinsamen Zugriff auf die hatten Input-Output Geräte.Eine Version des Systems wurde in etwa vierzig 704 Installationen verwendet.[1]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b c "Zeitleiste der Computergeschichte: 1956: Software". Computergeschichte Museum. Abgerufen 2007-09-04.
  2. ^ Ryckman, George F. (April - Juni 1983). "17. Der IBM 701 -Computer der General Motors Research Laboratories". Annalen der Geschichte des Computers. IEEE. 5 (2): 210–212. doi:10.1109/mahc.1983.10026.

Externe Links