FWE -Sprache
FWE | |
---|---|
Cìfwè | |
Region | Zambezi Region, Namibia und westliche Provinz, Sambia |
Muttersprachler | 10.200 (2006)[1] |
Sprachcodes | |
ISO 639-3 | FWE |
Glottolog | Fwee1238 |
K.402 [2] |
Person | Màfwè |
---|---|
Personen | Cìfwè |
FWE, oder Chifwe, ist ein Bantu -Sprache von 10.000 Menschen entlang der gesprochen Okavango River in dem Zambezi Region von Namibia und in der westlichen Provinz in Sambia. Es ist eng mit dem verwandt mit Kuhaneund ist eine von mehreren Bantu -Sprachen des Okavango, die haben Klicken Sie auf Konsonanten.
Obwohl unter dem Druck von Lozi und Kuhane (Subiya), FWE -Sprecher neigen dazu, eine positive Einstellung gegenüber der FWE zu haben, und das Sprechen von FWE wird oft als wichtiger Teil der eigenen Identität angesehen.[3] und unterstreicht so die Vitalität der Sprache.[4]
Regionale Variation
Haupt phonologische Unterschiede zwischen sambisch und namibischer FWE, wie von den Sprechern festgestellt und in den Daten zu sehen ist:[5]
Sambian Fwe | Namibian Fwe |
---|---|
Verlust von Klicks | Wartung von Klicks |
Übergeneralisierung von /l/ | [l] Nur als konditioniertes Allophon von /r/ |
Epenthetisch [h] häufig verwendet | Epenthetisch [h] selten genutzt |
Morphologische Unterschiede zwischen sambisch und namibischer FWE:
Sambian Fwe | Namibian Fwe | |
---|---|---|
vorbei an | n / A- | a- |
reflexiv | Kí- | Rí- |
Remote Vergangenheit | n / A- | Ni- |
Fern Zukunft | n / A- | (á) rá- |
inzeptiv | Sha- | Schweiz |
Bindektion | Pp - Ö | Pp - a |
anhaltend | Shí- | Shí-/-Sí- |
negativer Imperativ | Ásha- | ásha-/-Ása- |
Negativ Infinitiv | Shá- | Shá-/-Sá- |
Negative Konjunktiv | Sha | sha-/-sa- |
nahe Zukunft | mbo-/mba- | mbo |
Phonologie
Konsonanten
Konsonant Inventar von FWE[6] Bilabial Zahnärztlich/
LabiodentalAlveolar Postalveolar/
PalatalVelar Glottal Klicken schmucklos ᵏǀ ᶢǀ prenasalisiert ⁿ̥ǀ ⁿǀ Nasal m n ɲ ŋ Halt stimmlos p t k geäußert b d ɡ prenasalisiert ᵐp ᵐB ⁿt ⁿd ᵑk ᵑ Reibelaut stimmlos f s ʃ h geäußert β v z ʒ prenasalisiert ᶬf ᶬv ⁿs ⁿZ ⁿʃ Affizieren schmucklos tʃ prenasalisiert ⁿtʃ ⁿdʒ Klopfen ɾ Gleiten j w
- Das Plosiven /p b d g/ werden als periphere Phoneme angesehen, da sie im Lexikon relativ selten sind. Sie sind keine Reflexe von *p, *b, *d und *g, wie sie für Proto-Bantu rekonstruiert, sondern hauptsächlich in Lehnwörtern erscheinen.[7]
- Obwohl es zahlreiche Fälle gibt, in denen / h / kontrastiert mit Null, d. H. Wenn / h / Can nicht weggelassen werden, wird [h] häufig auch als epenthetischer Konsonant verwendet. In diesem Fall pendelt es sich frei mit [W], [j] und Null. Phonemisch /h/Andererseits weder mit einem Gleiten pendeln noch können sie fallen gelassen werden.[8]
Vokale
FWE hat fünf kontrastive Vokalphoneme: /ɪ ʊ ɛ ɔ a//.
Verweise
- ^ FWE bei Ethnolog (18. Ausgabe, 2015) (Abonnement erforderlich)
- ^ Jouni Filip Maho, 2009. Neu aktualisierte Guthrie -Liste online
- ^ Gunnink 2018, p. 4
- ^ Gunnink 2018, p. 5
- ^ Gunnink 2018, p. 5, 6
- ^ Gunnink 2018, p. 11, 12
- ^ Gunnink 2018, p. 13
- ^ Gunnink 2018, p. 19
- Gunnink, Hilde (2018). Eine Grammatik von FWE: Eine Bantu -Sprache von Sambia und Namibia (Doktorarbeit). Gent Universität. HDL:1854/LU-8553074.