Vollzeitäquivalent

Vollzeitäquivalent (Fte), oder Ganzzeitäquivalent (Wte), ist eine Einheit, die das angibt Arbeitsbelastung von einem beschäftigt Person (oder Schüler) in einer Weise, die Workloads oder Klassenladungen vergleichbar macht[1] über verschiedene Kontexte hinweg. FTE wird häufig verwendet, um die Beteiligung eines Arbeitnehmers oder Schülers an einem Projekt oder zu verfolgen Kostensenkungen in einer Organisation. Ein FTE von 1,0 entspricht einem Vollzeitarbeiter oder Schüler, während ein FTE von 0,5 die Hälfte einer vollständigen Arbeit oder Schullast signalisiert.[2]

Vereinigte Staaten

Laut dem Bundesregierung der Vereinigten Staaten, Fte wird durch die definiert Regierungsverantwortungsbüro (GAO) Da die Anzahl der Gesamtstunden geteilt durch die maximale Anzahl der kompensierbaren Stunden in einem Vollzeitplan gemäß dem gesetzlich festgelegten Zeitplan geteilt wurde.[3] Wenn der normale Zeitplan für ein Viertel beispielsweise als 411,25 Stunden ([35 Stunden pro Woche * (52 Wochen pro Jahr - 5 Wochen - Regulierungsurlaub)] / 4) definiert ist, repräsentiert jemand in diesem Quartal 100 Stunden / 100 / 411,25 = 0,24 fte. Zwei Mitarbeiter, die im gleichen vierteljährlichen Zeitraum in insgesamt 400 Stunden arbeiten, repräsentieren 0,97 Fuß.

Das US -amerikanisches Büro für Management und Budgetoder OMB, das Haushaltsbüro des Präsidenten, wird häufig die Gesamtzahl der FTE, die eine bestimmte Agentur jedes Jahr anwenden kann, obere Grenzen setzen. In der Vergangenheit, wenn die Agenturen eine Obergrenze für die tatsächliche Anzahl von Arbeitnehmern erhielten, die an einem bestimmten Tag des Jahres gemeldet wurde, könnte die Agentur mehr als diese Zahl für einen Großteil des Jahres beschäftigen. Als sich die Berichtsfrist näherte, konnten die Mitarbeiter entlassen werden, um die Gesamtzahl der autorisierten Decke am Berichtsdatum zu reduzieren. Wenn die Agenturen eine FTE -Decke bereitstellen, die auf der Grundlage der Gesamtzahl der Arbeitsstunden berechnet wird, die alle Mitarbeiter im Laufe des Jahres unabhängig von den zu jedem Zeitpunkt verwendeten Gesamtzahlen bewirken, verhindert die Agenturen, eine solche Strategie zu verwenden.

Obwohl die allgemein anerkannte menschliche Ressourcen für das "e" in FTE "gleichwertig" ist, wird der Begriff häufig in der Umgangssprache überlastet, um einen "direkten als Vollzeitbeschäftigten" anzuzeigen.[4] Der Begriff Wye (Arbeitsjahrsäquivalent) wird häufig anstelle von FTE verwendet, wenn die Arbeit der Auftragnehmer beschreibt.[5]

Australien

In Australien ist das Äquivalent zu FTE für Studenten EFTSL (Äquivalente Vollzeit-Studentenlast).

In Ausbildung

Vollzeitäquivalente Studenten[6] ist einer der Schlüssel Metriken zur Messung der Einschreibung an Hochschulen und Universitäten. Die Maßnahme wird häufig annualisiert, um die durchschnittlichen jährlichen Vollzeit-Äquivalentstudenten zu decken, und wird vom Akronym Aafte bezeichnet.

Akademiker können den Beitrag erhöhen, indem sie eine Reihe von Strategien anwenden: (a) Erhöhen der Klassengröße; (b) neue Klassen unterrichten; (c) mehr Projekte überwachen; (d) Überwachen Sie mehr Forscher. Die letztere Strategie hat den Vorteil, zu einer anderen Schlüsselmetrik an den Universitäten beizutragen - neue Wissen und insbesondere Veröffentlichungsarbeiten in hochrangigen Veröffentlichungen zu erstellen Fachzeitschriften. Es ist auch mit einer anderen Schlüsselmetrik verbunden - Forschungsfinanzierung, die häufig erforderlich ist, um Forscher anzulocken.

Beispiel

Ein Professor unterrichtet zwei Bachelor -Kurse, überwacht zwei Grundprojekte und betreut vier Forscher nur durch These (d. H. Forscher nehmen keine Kurse an). Jeder Bachelor -Kurs ist einen Zehntel von allen wert Credits Für das Bachelor -Programm (d. H. 0,1 FTE). Ein Bachelor -Projekt ist zwei Zehntel aller Credits für das Bachelor -Programm (d. H. 0,2 FTE) wert. Eine Forschungsarbeit ist alle Credits für das Graduiertenprogramm (d. H. 1 FTE) wert. Der Beitrag des Professors beträgt 29,4 Fuß:

Beitrag FTEs zugewiesen Klassengröße Gesamtförderung
Kurs 1 0,1 100 10
Kurs 2 0,1 150 15
U/G -Projekte 0,2 2 0,4
Forschungsarbeit 1 4 4
Summen 256 29.4

Um mehr Forschung zu fördern, bieten einige Universitäten 2 Fuß oder sogar 3 Fuß für jeden Vollzeitforscher an.

Verweise

  1. ^ "Glossar: Vollzeitäquivalent (FTE)". Eurostat. Archiviert von das Original Am 2010-06-03.
  2. ^ Zimmermann, Polly Gerber (2002). Pflegemanagementgeheimnisse, Ausgabe 974; Band 13 der Secrets -Serie. Elsevier Health Sciences. p. 55. ISBN 1-56053-529-6.
  3. ^ Orszag, Peter R. (22. Juni 2009). "Implementierung von Leitlinien für die Berichte über die Verwendung von Mitteln gemäß dem American Recovery and Reinvestment Act von 2009" (PDF). Exekutivbüro des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika.
  4. ^ Martinez, Homero (22. Oktober 2008). Wörterbuch für Flugreisen und Tourismusaktivitäten. ISBN 9780595527090. Abgerufen 19. Februar, 2017.
  5. ^ "Vorschlag für das FY2011: NASA OSMA SARP". Büro für Sicherheit und Missionssicherung.
  6. ^ "Vollzeitäquivalente Schülerdefinition". OECD -Glossar statistischer Begriffe. 5. März 2003. Definition: Eine Messung eines Vollzeitäquivalenten (FTE) versucht, die tatsächliche Kursbelastung eines Schülers gegen die normale Kursbelastung zu standardisieren. Die Berechnung des Vollzeit-/Teilzeitstatus erfordert Informationen zu den Zeiträumen für tatsächliche und normale Kurslast.

Externe Links