Kraftstoffeffizienz
Kraftstoffeffizienz ist eine Form von thermischen Wirkungsgrad, bedeutet die Verhältnis Anstrengungen, um einen Prozess zu ergeben, der konvertiert chemisch potenzielle Energie in einem Träger enthalten (Treibstoff) in kinetische Energie oder Arbeit. Die allgemeine Kraftstoffeffizienz kann je nach Gerät variieren, was wiederum je nach Anwendung variieren kann, und dieses Varianzspektrum wird häufig als kontinuierlich dargestellt Energieprofil. Nichttransportanträge wie z. Industrieund profitieren insbesondere von einer erhöhten Kraftstoffeffizienz Fossilienstoffkraftwerke oder Branchen, die mit dem Umgang mit Verbrennung, wie zum Beispiel Ammoniak Produktion während des Haberprozess.
Im Zusammenhang mit Transport, Kraftstoffverbrauch ist der Energieeffizienz eines bestimmten Fahrzeugs, gegeben als a Verhältnis von der Entfernung pro Einheit von abgebundenen Treibstoff verbraucht. Es hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich Motoreffizienz, Übertragung Design und Reifen Entwurf. In den meisten Ländern die Verwendung der metrisches SystemDer Kraftstoffverbrauch wird als "Kraftstoffverbrauch" in angegeben Liter pro 100 Kilometer (L/100 km) oder Kilometer pro Liter (km/l oder kmpl). In einer Reihe von Ländern, die noch andere Systeme verwenden, wird der Kraftstoffverbrauch in ausgedrückt Meilen pro Gallone (MPG), zum Beispiel in den USA und normalerweise auch in Großbritannien (Kaiserliche Gallone); Es gibt manchmal Verwirrung, da die kaiserliche Gallone 20% größer ist als die US -Gallone, sodass die MPG -Werte nicht direkt vergleichbar sind. Traditionell Liter pro mil wurden in verwendet Norwegen und Schweden, aber beide haben sich auf den EU -Standard von L/100 km ausgerichtet. [1]
Der Kraftstoffverbrauch ist ein genaueres Maß für die Leistung eines Fahrzeugs, da er eine lineare Beziehung ist, während der Kraftstoffverbrauch zu Verzerrungen der Effizienzverbesserungen führt.[2] H Gewichtsspezifische Effizienz (Effizienz pro Gewicht des Einheiten) kann angegeben werden Frachtund Passagier-
Spezifische Effizienz (Fahrzeugeffizienz pro Passagier) für Personenfahrzeuge.
Fahrzeugdesign
Die Kraftstoffeffizienz hängt von vielen Parametern eines Fahrzeugs ab, einschließlich seiner Motor Parameter, Aerodynamischer Widerstand, Gewicht, Wechselstromverbrauch, Kraftstoff und Rollwiderstand. In den letzten Jahrzehnten gab es Fortschritte in allen Bereichen des Fahrzeugdesigns. Die Kraftstoffeffizienz von Fahrzeugen kann auch durch sorgfältige Wartungs- und Fahrgewohnheiten verbessert werden.[3]
Hybridfahrzeuge Verwenden Sie zwei oder mehr Stromquellen für den Antrieb. In vielen Designs wird ein kleiner Verbrennungsmotor mit Elektromotoren kombiniert. Kinetische Energie, die während des Brems ansonsten durch die Wärme verloren gehen würde, wird als elektrische Leistung zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz wiedererlangt. Motoren schalten automatisch ab, wenn Fahrzeuge zum Stillstand kommen und beginnen, wenn der Gaspedal gedrückt wird, wodurch Verschwendung von Energie im Leerlauf verhindert wird.[4]
Flotteneffizienz
Die Flotteneffizienz beschreibt die durchschnittliche Effizienz einer Fahrzeugpopulation. Der technologische Fortschritt der Effizienz kann durch eine Änderung der Kaufgewohnheiten mit einer Neigung zu schwereren Fahrzeugen ausgeglichen werden, die weniger effizient sind und alles andere gleich sind.
Energieeffizienzterminologie
Energieeffizienz ähnelt der Kraftstoffeffizienz, aber der Eingang befindet sich normalerweise in Energieeinheiten wie z. Megajoule (MJ), Kilowatt-Stunden (kw · h), Kilokalorien (kcal) oder Britische Wärmeeinheiten (BTU). Die Umkehrung der "Energieeffizienz" ist "Energieintensität", oder die für eine Ausgangseinheit wie MJ/Passagier-km (des Passagiertransports), BTU/Tonmeile oder KJ/T-KM (von Frachttransport), GJ/T (für die Produktion von Stahl und anderen Materialien), BTU/(kw · h) (für die Stromerzeugung) oder Liter/100 km (von Fahrzeugreisen). Liter pro 100 km ist auch ein Maß für die "Energieintensität", bei der der Eingang gemessen wird Die Menge des Kraftstoffs und der Ausgang wird von der gemessen Distanz reisten. Zum Beispiel: Kraftstoffverbrauch bei Automobilen.
Bei einem Wärmewert eines Kraftstoffs wäre es trivial, von Kraftstoffeinheiten (wie Liter Benzin) in Energieeinheiten (wie MJ) und umgekehrt umzuwandeln. Es gibt jedoch zwei Probleme mit Vergleiche, die mit Energieeinheiten hergestellt wurden:
- Es gibt zwei verschiedene Wärmewerte für jeden Wasserstoffhalter, der sich um mehrere Prozent unterscheiden kann (siehe unten).
- Beim Vergleich von Transportenergiekosten muss daran erinnert werden, dass a Kilowattstunde elektrischer Energie kann eine Menge Kraftstoff mit Heizwert von 2 oder 3 Kilowattstunden erfordern, um sie zu produzieren.
Energiegehalt des Kraftstoffs
Das spezifische Energiegehalt eines Kraftstoffs ist die Wärmeenergie, die erhalten wird, wenn eine bestimmte Menge verbrannt wird (wie Gallone, Liter, Kilogramm). Es wird manchmal das genannt Verbrennungswärme. Es gibt zwei verschiedene Werte von spezifische Wärme Energie für die gleiche Treibstoffcharge. Einer ist die hohe (oder grobe) Verbrennungswärme und der andere ist die niedrige (oder Netto-) Verbrennungswärme. Der hohe Wert wird erhalten, wenn nach der Verbrennung das Wasser im Abgas in flüssiger Form ist. Für den niedrigen Wert hat der Auspuff das gesamte Wasser in Dampfform (Dampf). Da Wasserdampf beim Wechsel von Dampf zu Flüssigkeit Wärmeenergie aufgibt, ist der flüssige Wasserwert größer, da er die enthält latente Hitze der Verdampfung von Wasser. Der Unterschied zwischen den hohen und niedrigen Werten ist signifikant, etwa 8 oder 9%. Dies macht den größten Teil der offensichtlichen Diskrepanz des Wärmewerts von Benzin aus. In den USA (und in der Tabelle) wurden die hohen Wärmewerte traditionell verwendet, aber in vielen anderen Ländern werden die niedrigen Wärmewerte üblicherweise verwendet.
Treibstoffart | Mj/l | MJ/kg | BTU/Imp Gal | Btu/US -Mädchen | Forschung Oktan Nummer (Ron) |
---|---|---|---|---|---|
Regulär Benzin/Benzin | 34.8 | ~ 47 | 150.100 | 125.000 | Mindest. 91 |
Prämie Benzin/Benzin | ~ 46 | Mindest. 95 | |||
Autogas (LPG) (60% Propan und 40% Butan)) | 25.5–28.7 | ~ 51 | 108–110 | ||
Ethanol | 23.5 | 31.1[5] | 101.600 | 84.600 | 129 |
Methanol | 17.9 | 19.9 | 77.600 | 64.600 | 123 |
Gasohol (10% Ethanol und 90% Benzin) | 33.7 | ~ 45 | 145.200 | 121.000 | 93/94 |
E85 (85% Ethanol und 15% Benzin) | 25.2 | ~ 33 | 108.878 | 90.660 | 100–105 |
Diesel | 38,6 | ~ 48 | 166.600 | 138.700 | N/a (siehe Cetane) |
Biodiesel | 35.1 | 39.9 | 151.600 | 126.200 | N/a (siehe Cetane) |
Pflanzenöl (mit 9,00 kcal/g) | 34.3 | 37.7 | 147.894 | 123,143 | |
Luftfahrt Benzin | 33.5 | 46,8 | 144.400 | 120.200 | 80-145 |
Kerosin, Naphtha | 35.5 | 46,6 | 153.100 | 127.500 | N/A zu Turbinenmotoren |
Kerosin, Kerosin | 37,6 | ~ 47 | 162,100 | 135.000 | N/A zu Turbinenmotoren |
Verflüssigtes Erdgas | 25.3 | ~ 55 | 109.000 | 90.800 | |
Flüssiger Wasserstoff | 9.3 | ~ 130 | 40.467 | 33.696 |
Weder die Bruttowärme der Verbrennung noch die Verbrennungswärme ergibt die theoretische Menge an mechanischer Energie (Arbeit), die aus der Reaktion erhalten werden kann. (Dies wird durch die Änderung in angegeben Gibbs freie Energieund ist etwa 45,7 mJ/kg für Benzin.) Die tatsächliche Menge der mechanischen Arbeiten, die aus Kraftstoff erhalten werden (die Umkehrung der Umkehrung der Spezifischer Kraftstoffverbrauch) hängt vom Motor ab. Eine Zahl von 17,6 mJ/kg ist mit einem Benzinmotor und 19,1 MJ/kg für einen Dieselmotor möglich. Sehen Bremsspezifischer Kraftstoffverbrauch für mehr Informationen.[Klarstellung erforderlich]
Kraftstoffffizienz von Kraftfahrzeugen
Messung
Die Kraftstoffeffizienz von Kraftfahrzeugen kann auf mehr Arten ausgedrückt werden:
- Kraftstoffverbrauch ist die Menge an Kraftstoff, die pro Entfernung der Einheit verwendet wird; zum Beispiel, Liter pro 100 Kilometer (L/100 km). Das niedriger Je mehr wirtschaftlicher ein Fahrzeug ist (je weniger Kraftstoff es braucht, um eine bestimmte Entfernung zu unternehmen); Dies ist die Maßnahme, die in ganz Europa (außer in Großbritannien, Dänemark und den Niederlanden - siehe unten), Neuseeland, Australien und Kanada verwendet wird. Ebenfalls in Uruguay, Paraguay, Guatemala, Kolumbien, China und Madagaskar.
- Kraftstoffverbrauch ist die zurückgezogene Strecke pro Brennstoffvolumen des verwendeten Kraftstoffs; zum Beispiel, Kilometer pro Liter (km/l) oder Meilen pro Gallone (MPG), wobei 1 mpg (imperial) ≈ 0,354006 km/l. Das höher Je mehr wirtschaftlicher sind, desto wirtschaftlicher ist ein Fahrzeug (desto mehr Entfernung kann es mit einem bestimmten Kraftstoffvolumen zurücklegen). Diese Maßnahme ist in den USA und Großbritannien (MPG) beliebt, aber in Europa, Indien, Japan, Südkorea und Lateinamerika die metrische Einheit km/l wird stattdessen verwendet.
Die Formel für die Umwandlung in Meilen pro US -Gallone (3,7854 l) von L/100 km ist , wo ist Wert von L/100 km. Kilometerweit pro kaiserlicher Gallone (4,5461 l) die Formel ist .
In Teilen Europas sind die beiden Standardmesszyklen für den Wert "Liter/100 km" "städtischer" Verkehr mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h von einem kalten Start und dann "Extra städtische" mit verschiedenen Geschwindigkeiten von bis zu 120 km reisen /H, was dem Urban -Test folgt. Eine kombinierte Zahl wird ebenfalls zitiert, die den gesamten Kraftstoff unterteilt, der durch die in beiden Tests zurückgelegte Gesamtentfernung verbraucht wird.
Statistiken
Ein einigermaßen moderner Europäer Supermini und viele mittelgroße Autos, einschließlich Stationstagons, können es schaffen Autobahn Fahren Sie bei 5 l/100 km (47 mpg US/56 MPG IMP) oder 6,5 l/100 km im Stadtverkehr (36 MPG US/43 MPG IMP) mit im Stadtverkehr Kohlendioxid Emissionen von etwa 140 g/km.
Ein Durchschnitt nordamerikanisch mittelgroße Auto Reisen 21 mpg (US) (11 l/100 km) Stadt, 27 mpg (USA) (9 l/100 km) Highway; a Vollgroße SUV Normalerweise fährt 13 mpg (US) (18 l/100 km) Stadt und 16 mpg (US) (15 l/100 km) Autobahn. Pickup -Trucks wesentlich variieren; Während ein 4-Zylinder-Engined-Licht-Pickup 28 mpg (8 l/100 km) erreichen kann, a V8 Pickup in voller Größe mit verlängerter Kabine ist nur 18 l/100 km und 15 mpg (US) (15 l/100 km) Autobahn.
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch für alle Fahrzeuge auf der Straße ist in Europa höher als in den USA, da die höheren Kosten für den Kraftstoffverbrauch das Verbraucherverhalten verändern. In Großbritannien würde eine Gallone Benzin ohne Steuern 1,97 US -Dollar kosten, aber mit Steuern im Jahr 2005 6,06 US -Dollar. Die durchschnittlichen Kosten in den USA betrugen 2,61 USD.[7]
In Europäer gebaute Autos sind im Allgemeinen mehr Kraftstoffeffizienter als US-Fahrzeuge. Während Europa viele Effizienz-Dieselautos aufweist, sind europäische Benzinfahrzeuge in den USA im Durchschnitt auch effizienter als Benzinfahrzeuge. Die meisten in der CSI -Studie genannten europäischen Fahrzeuge, die auf Dieselmotoren betrieben werden, die tendenziell eine stärkere Kraftstoffeffizienz als Gasmotoren erreichen. Der Verkauf dieser Autos in den USA ist aufgrund von Emissionsstandards schwierig, stellt Walter McManus, ein Experte für den Kraftstoffverbrauchsumfang am Verkehrsforschungsinstitut der University of Michigan, fest. "Zum größten Teil erfüllen europäische Dieselmotoren die US -Emissionsstandards nicht", sagte McManus 2007. Ein weiterer Grund, warum viele europäische Modelle in den USA nicht vermarktet werden, ist, dass die Gewerkschaften Einwände gegen die Big 3 importieren, die neue ausländische importierte Modelle unabhängig vom Kraftstoffverbrauch, während sie Arbeitnehmer zu Hause ablegen.[8]
Ein Beispiel für die Fähigkeiten der europäischen Autos im Kraftstoffverbrauch ist die Mikrokar Smart Fortwo CDI, das bis zu 3,4 l/100 km mit a erzielen kann Turbolader Dreizylinder 41 PS (30 kW) Dieselmotor. Das Fortwo wird von produziert von Daimler AG und wird nur von einem Unternehmen in den USA verkauft. Darüber hinaus wird der Weltrekord des Kraftstoffverbrauchs von Produktionsautos von der gehalten Volkswagen Gruppe, mit speziellen Produktionsmodellen (bezeichnet "3L") der Volkswagen Lupo und die Audi A294 mpg (nur 3 l/100 km konsumieren- Imp; 78 mpg-UNS).[9][Klarstellung erforderlich]
Dieselmotoren Im Allgemeinen eine stärkere Kraftstoffeffizienz als Benzinmotoren (Benzin) erreichen. Pkw -Dieselmotoren haben Energieeffizienz von bis zu 41%, aber typischerweise 30%und Benzinmotoren von bis zu 37,3%, jedoch in der Regel 20%. Eine häufige Marge beträgt 25% mehr Meilen pro Gallone für eine effiziente Turbodiesel.
Zum Beispiel hat das aktuelle Modell Skoda Octavia unter Verwendung von Volkswagen Motoren eine kombinierte europäische Kraftstoffeffizienz von 41,3 mpg-UNS (5,70 l/100 km) für den Benzinmotor von 105 PS (78 kW) und 52,3 mpg-UNS (4,50 l/100 km) für den 105 PS (78 kW) und schwereren Dieselmotor. Das höhere Kompressionsverhältnis ist hilfreich bei der Steigerung der Energieeffizienz, aber Dersel -Kraftstoff enthält auch ungefähr 10% mehr Energie pro Volumeneinheit als Benzin, was zum verringerten Kraftstoffverbrauch für einen bestimmten Leistungsausgang beiträgt.
Im Jahr 2002 hatten die Vereinigten Staaten 85.174.776 LKWs und durchschnittlich 13,5 Meilen pro US -Gallone (17,4 l/100 km; 16,2 mpg- Imp). Große Lastwagen, über 33.000 Pfund (15.000 kg), durchschnittlich 5,7 Meilen pro US -Gallone (41 l/100 km; 6,8 mpg- Imp).[10]
GVWR lbs | Nummer | Prozentsatz | Durchschnittliche Meilen pro LKW | Kraftstoffverbrauch | Prozentsatz des Kraftstoffverbrauchs |
---|---|---|---|---|---|
6.000 Pfund und weniger | 51.941.389 | 61,00% | 11.882 | 17.6 | 42,70% |
6,001 - 10.000 Pfund | 28.041.234 | 32,90% | 12.684 | 14.3 | 30,50% |
Leichter LKW subtotal | 79.982.623 | 93,90% | 12,163 | 16.2 | 73,20% |
10,001 - 14.000 Pfund | 691,342 | 0,80% | 14,094 | 10.5 | 1,10% |
14.001 - 16.000 lbs | 290,980 | 0,30% | 15.441 | 8.5 | 0,50% |
16.001 - 19.500 lbs | 166,472 | 0,20% | 11.645 | 7.9 | 0,30% |
19.501 - 26.000 lbs | 1.709.574 | 2,00% | 12.671 | 7 | 3,20% |
Mittlerer Lkw -Subtotal | 2.858.368 | 3,40% | 13.237 | 8 | 5,20% |
26.001 - 33.000 lbs | 179.790 | 0,20% | 30,708 | 6.4 | 0,90% |
33.001 lbs und up | 2,153,996 | 2,50% | 45.739 | 5.7 | 20,70% |
Schwerer Lkw -Subtotal | 2.333.786 | 2,70% | 44.581 | 5.8 | 21,60% |
Gesamt | 85.174.776 | 100,00% | 13.088 | 13.5 | 100,00% |
Die durchschnittliche Wirtschaft der Automobile in den USA im Jahr 2002 betrug 22,0 Meilen pro US -Gallone (10,7 l/100 km; 26,4 mpg- Imp). Bis 2010 war dies auf 23,0 Meilen pro US -Gallone (10,2 l/100 km; 27,6 mpg gestiegen- Imp). Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch in den Vereinigten Staaten ging allmählich bis 1973 zurück, als er ein Tief von 13,4 Meilen pro US -Gallone erreichte; 16,1 mpg- Imp) und hat nach und nach seitdem aufgrund höherer Kraftstoffkosten zugenommen.[11] Eine Studie zeigt, dass ein Anstieg der Gaspreise um 10% letztendlich um 2,04% des Kraftstoffverbrauchs zugeführt wird.[12] Eine Methode von Autoherstellern zur Erhöhung der Kraftstoffeffizienz ist leicht in denen leichtere Materialien durch eine verbesserte Motorleistung und -handhabung eingesetzt werden.[13]
Kraftstoffeffizienz bei der Mikrogravitation
Wie Kraftstoffverbrennungen beeinflussen, wie viel Energie erzeugt wird. Das Nationale Luftfahrt- und Weltraumverwaltung (NASA) hat den Kraftstoffverbrauch in untersucht Mikrogravitation.
Die gemeinsame Verteilung einer Flamme unter normalen Schwerkraftbedingungen hängt von Konvektion, weil der Ruß dazu neigt, an die Spitze einer Flamme zu kommen, wie z. B. in einer Kerze, wodurch die Flamme gelb wird. In der Mikrogravitation oder Schwerelosigkeitwie eine Umgebung in Weltraum, Konvektion tritt nicht mehr auf, und die Flamme wird sphärischmit der Tendenz, blau und effizienter zu werden. Es gibt mehrere mögliche Erklärungen für diesen Unterschied, von denen die wahrscheinlichste Hypothese ist, dass die Temperatur gleichmäßig genug verteilt ist, dass Ruß nicht gebildet wird, und die vollständige Verbrennung. Mikrogravitation zeigt das Diffusionsflammen In der Mikrogravität ermöglicht es, dass mehr Ruß nach ihrer Herstellung vollständig oxidiert werden als Diffusionsflammen auf der Erde aufgrund einer Reihe von Mechanismen, die sich in der Mikrogravitation im Vergleich zu den normalen Schwerkraftbedingungen unterschiedlich verhielten.LSP-1-Experimentergebnisse, National Aeronautics and Space Administration, April 2005. Vorgemischte Flammen In der Mikrogravitation brennen Sie viel langsamer und effizienter als sogar eine Kerze auf der Erde und halten viel länger.[14]
Transport
Kraftstoffeffizienz beim Transport
Fahrzeugeffizienz und Transportverschmutzung
Die Kraftstoffeffizienz beeinflusst die Emissionen direkt, was die Umweltverschmutzung verursacht, indem die verwendete Kraftstoffmenge beeinträchtigt wird. Es hängt jedoch auch von der Kraftstoffquelle ab, mit der das betreffende Fahrzeug fahren. Autos können beispielsweise eine Reihe anderer Kraftstofftypen als Benzin betreiben, wie z. Erdgas, LPG oder Biotreibstoff oder Elektrizität, der verschiedene Mengen an atmosphärischer Verschmutzung erzeugt.
Ein Kilogramm Kohlenstoff, ob in Benzin, Diesel, Kerosin oder andere Kohlenwasserstoffbrennstoff in einem Fahrzeug enthalten, führt zu ungefähr 3,6 kg CO2 Emissionen.[15] Aufgrund des Kohlenstoffgehalts von Benzin emittiert seine Verbrennung 2,3 kg/l (19,4 lb/US -Mädchen) von 2,3 kg/l CO2; Da Dieselbrennstoff pro Volumen der Einheit mehr energiedicht ist, emittiert Diesel 2,6 kg/l (22,2 lb/US -Mädchen).[15] Diese Zahl ist nur die CO2 Emissionen des endgültigen Kraftstoffprodukts und enthalten keinen zusätzlichen CO2 Emissionen, die während der Bohr-, Pump-, Transport- und Raffinierungsschritte erzeugt werden, die zur Herstellung des Kraftstoffs erforderlich sind. Zusätzliche Maßnahmen zur Verringerung der Gesamtemission umfassen Verbesserungen der Effizienz von Klimaanlagen, Lichter und Reifen.
Fahrtechnik
Viele Fahrer haben das Potenzial, ihre Kraftstoffeffizienz erheblich zu verbessern.[16] Diese Fünf grundlegende Kraftstoff-effiziente Fahrtechniken kann effektiv sein. Einfache Dinge wie das richtige Aufblasen von Reifen, ein gut gepflegtes Fahrzeug und das Vermeiden von Leerlauf können die Kraftstoffeffizienz drastisch verbessern.[17]
Es gibt eine wachsende Gemeinschaft von Enthusiasten, die als Hypermiler bekannt sind, die Fahrtechniken entwickeln und üben, um die Kraftstoffeffizienz zu steigern und den Verbrauch zu verringern. Hyperemmiler haben gebrochen Prius. In Nicht-Hybridfahrzeugen sind diese Techniken auch von Vorteil, mit Kraftstoffeffizienz von bis zu 59 mpg-UNS (4,0 l/100 km) in a Honda Accord oder 30 mpg-UNS (7,8 l/100 km) in einem Acura Mdx.[18]
Fortgeschrittene Technologieverbesserungen zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz
Die effizientesten Maschinen zum Umwandeln der Energie in Drehbewegungen sind Elektromotoren, wie in verwendet elektrische Fahrzeuge. Strom ist jedoch keine Primärergiequelle, daher muss auch die Effizienz der Stromerzeugung berücksichtigt werden. Eisenbahn Züge können mit Strom mit Strom versorgt werden, die über eine zusätzliche Laufbahn geliefert werden, Overhead Catenar System oder durch in den Bordgeneratoren verwendete in den verwendeten in Dieselelektrisch Lokomotiven sind in den USA und britischen Schienennetzwerken üblich. Die durch die zentralisierte Stromerzeugung erzeugte Verschmutzung wird eher an einem entfernten Kraftwerk als "vor Ort" emittiert. Die Verschmutzung kann durch mehr Eisenbahnelektrifizierung reduziert werden Niedrige Kohlenstoffleistung für Strom. Einige Eisenbahnen, wie die französischen SNCF und die Schweizer Bundesbahnen, leiten die meisten, wenn nicht 100% ihrer Stromversorgung, von Wasserkraft- oder Kernkraftwerken ab, weshalb die atmosphärische Verschmutzung aus ihren Schienennetzwerken sehr niedrig ist. Dies spiegelte sich in einer Studie der AEA -Technologie zwischen a wider Eurostar Zug- und Flugreisen zwischen London und Paris, die zeigten, dass die Züge im Durchschnitt 10 -mal weniger ausstrahlten2pro Passagier als Flugzeuge half teilweise durch die französische Nukleargeneration.[19]
Wasserstoffbrennstoffzellen
In der Zukunft, Wasserstoffautos kann im Handel erhältlich sein. Toyota ist Testmarketingfahrzeuge, die von Wasserstoffbrennstoffzellen in Südkalifornien angetrieben werden, wo eine Reihe von Wasserstoff-Kraftstationen eingerichtet wurden. Entweder durch chemische Reaktionen in a angetrieben Brennstoffzelle die Strom erzeugen, um sehr effiziente elektrische Motoren zu treiben oder Wasserstoff in einem Verbrennungsmotor direkt zu verbrennen (nahezu identisch zu a Erdgasfahrzeugund ähnlich kompatibel mit Erdgas und Benzin); Diese Fahrzeuge versprechen, eine nahezu nullische Verschmutzung aus dem Rührrohr (Abgasrohr) zu haben. Potenziell könnte die atmosphärische Verschmutzung minimal sein Elektrolyse Verwendung von Elektrizität aus nicht beschlagnahmten Quellen wie Solar, Wind oder Hydroelektrizität oder nuklear. Kommerziell Wasserstoffproduktion Verwendet fossile Brennstoffe und produziert mehr Kohlendioxid als Wasserstoff.
Da die Herstellung und Zerstörung eines Autos sowie die Produktion, Übertragung und Lagerung von Strom und Wasserstoff in die Herstellung und Zerstörung beteiligt sind, gilt das Etikett "Nullverschmutzung" nur auf die Umwandlung von gespeicherter Energie durch das Auto in Bewegung.
Im Jahr 2004 ein Konsortium der großen Autohersteller- BMW, General Motors, Honda, Toyota und Volkswagen/Audi - kam mit "Top -Stufe Waschmittel Benzinstandard" zu Benzin Marken in den USA und Kanada, die ihre Mindeststandards entsprechen Waschmittel Inhalt[20] und enthalten keine metallischen Zusatzstoffe. Top-Tier-Benzin enthält höher Einspritzdüse und Einlassventil) Bekanntlich, dass der Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung reduziert werden.[21]
Siehe auch
- Jährliche Kraftstoffauslastungseffizienz (AFE)
- ACEA -Vereinbarung
- Alternativer Antrieb]
- Camless kolbenmotor
- Kohlendioxidäquivalent
- Unternehmen durchschnittlich Kraftstoffverbrauch (CAFE)
- Ecoauto (in Kanada)
- Effizienter Energieverbrauch
- Emissionsstandard
- Energiegehalt des Biokraftstoffs
- Energieeinsparung
- Energieumwandlungseffizienz
- Energiedichte
- FF -Layout
- Frontantrieb
- Kraftstoffverbrauch bei Automobilen
- Kraftstoffverbrauch maximiert das Verhalten
- Kraftstoffeffizienz beim Transport
- Gas-Luzzler
- Heizwert
- Jevons Paradox
- Lebenszyklusbewertung
- Resistenzreifen mit niedrigem Rollen
- Meilen pro Gallone Benzinäquivalent
- Marine Fuel Management
- TwinJet
- Variable Ventilsteuerung
- Unibody
- Automobilkosten
- Fahrzeugmetriken
Verweise
- ^ "Informationen zum Kraftstoffverbrauch neuer Autos". Abgerufen 7. November 2019.
- ^ "Erfahren Sie mehr über das Kraftstoffverbrauchslabel für Benzinfahrzeuge". Archiviert vom Original am 2013-07-05.
- ^ "Einfache Tipps und Tricks zur Steigerung der Kraftstoffeffizienz Ihres Autos | Carsangrah". Carsangrah. 2018-06-07. Abgerufen 2018-07-24.
- ^ "Wie hybrid funktioniert". US -Energieministerium. Archiviert vom Original am 2015-07-08. Abgerufen 2014-01-16.
- ^ Berechnet aus Bildungswärmen. Entspricht nicht genau der Abbildung für MJ/L geteilt durch Dichte.
- ^ Anhang B, Transportsenergiedatenbuch von dem Center for Transportation Analysis des Oak Ridge National Laboratory
- ^ "Gaspreise zu hoch? Versuchen Sie Europa". Christian Science Monitor. 26. August 2005. Archiviert Aus dem Original am 18. September 2012.
- ^ "US -amerikanische Eingeschwindigkeit in umgekehrter Treibstoffverbrauch.". NBC News.28. Februar 2007.
- ^ "VW Lupo: Raug zum Kraftstoffverbrauch".
- ^ Schwere Fahrzeuge und Eigenschaften Archiviert 2012-07-23 bei der Wayback -Maschine Tabelle 5.4
- ^ Leichte Fahrzeuge und Eigenschaften Archiviert 2012-09-15 in der Wayback -Maschine Tabelle 4.1
- ^ Wie wirken sich die Benzinpreise auf den Kraftstoffverbrauch der Flotten aus? Archiviert 2012-10-21 bei der Wayback -Maschine
- ^ Dee-Ann Durbin von The Associated Press, 17. Juni 2014, Mercury News, Die Autoindustrie wird es ernst mit leichteren Materialien Archiviert 2015-04-15 in der Wayback -Maschine, Abgerufen am 11. April 2015: "... Autohersteller experimentieren seit Jahrzehnten mit leichtem ... die Anstrengung wird mit der Einführung härterer Maßstäbe von Gas Laufleistung an Dringlichkeit gewinnt. ..."
- ^ Sofbal-2-Experimentergebnisse Archiviert 2007-03-12 im Wayback -Maschine, National Aeronautics and Space Administration, April 2005.
- ^ a b "Emissionsfakten: Durchschnittliche Kohlendioxidemissionen aufgrund von Benzin und Dieselbrennstoff". Büro für Transport und Luftqualität. Ministerium für Umweltschutz der Vereinigten Staaten. Februar 2005. Archiviert vom Original am 2009-02-28. Abgerufen 2009-07-28.
- ^ Beusen; et al. (2009). "Verwenden von On-Board-Protokollierungsgeräten zur Untersuchung der langfristigen Auswirkungen eines Ökotrettungskurs". Transportforschung d. 14 (7): 514–520. doi:10.1016/j.trd.2009.05.009. Archiviert vom Original am 2013-10-19.
- ^ "20 Möglichkeiten, um Ihre Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Geld an der Pumpe zu sparen". Archiviert vom Original am 2016-08-16.
- ^ Gaffney, Dennis (2007-01-01). "Dieser Typ kann 59 mpg in einem einfachen alten Abkommen bekommen. Schlagen Sie das, Punk". Mutter Jones. Archiviert vom Original am 2007-04-15. Abgerufen 2007-04-20.
- ^ "Schiene 10 -mal besser als Luft im London -Paris -CO2 -Vergleich - Transport & Environment". Archiviert vom Original am 2007-09-28.
- ^ Top -Tier -Benzin Archiviert 2013-08-15 in der Wayback -Maschine
- ^ "Einzahlungskontrollstandards". Archiviert von das Original Am 2004-08-06. Abgerufen 2012-10-19.
Externe Links
- US -Regierungwebsite auf Kraftstoffverbrauch
- UK DFT -Vergleiche auf Straße und Schiene
- Die NASA bietet einen Preis von 1,5 Millionen US-Dollar für ein schnelles und Kraftstoff-effizientes Flugzeug
- Offizielle Zahlen für den Kraftstoffverbrauch des Automobils
- SPRITMONITOR.DE "Die Kraftstoff effizientesten Autos" - Datenbank von Tausenden von (meist deutschen) Autobesitzern der tatsächlichen Kraftstoffverbrauchszahlen (vgl. Spritmonitor)
- Durchsuchbare Kraftstoffverbrauchsdaten der EPA - United States Environmental Protection Agency
- Penghemat BBM - Alat Penghemat BBM
- NY Times: Ein Straßentest alternativer Kraftstoffvisionen