Fritz Leiber (Schauspieler)
Fritz Leiber | |
---|---|
![]() Leiber im Jahr 1930, Foto von Ethel Standiford | |
Geboren | Fritz Reuter Leiber 31. Januar 1882 Chicago, Illinois, USA |
Gestorben | 14. Oktober 1949 (67 Jahre) Hollywood, CA, UNS. |
Beruf | Schauspieler |
Aktive Jahre | 1916–1949 |
Ehepartner (en) | Virginia Bronson (1885–1970) (m.1910) |
Kinder | Fritz Leiber |
Fritz Reuter Leiber Sr. (31. Januar 1882 - 14. Oktober 1949) war ein amerikanischer Schauspieler.[1] A Shakespeare Schauspieler auf der Bühne hatte er auch eine erfolgreiche Karriere im Film.[2] Er war der Vater der Science -Fiction- und Fantasy -Schriftsteller Fritz Leiber Jr., der auch eine Zeit lang Schauspieler war.[3]
Leben
Leiber wurde in geboren Chicago, der Sohn von Meta (Klett) und Albrecht Leiber. Sein Vater war aus Baden Baden und seine Mutter war aus Mecklenburg.[4] Leiber war in Chicago für den größten Teil seiner Pre-Hollywood Werdegang. Er heiratete Virginia Bronson (1885–1970), die ihm wie er ein Shakespeare -Performer war.[5] Leiber starb in der Hollywood Nachbarschaft von Los Angeles von a Herzinfarkt im Alter von 67 Jahren.[6][7]
Karriere

Leiber und seine Frau verbrachten einen Großteil ihrer Zeit damit, in einer Shakespeare -Schauspielfirma zu touren, die in den 1930er Jahren als Fritz Leiber & Co. bekannt ist.[8] Leiber machte 1916 seinen Film Bow und spielte Mercutio in dem Francis X. Bushman Version von Romeo und Julia.[9] Mit seinen durchdringenden Augen und seinem Schock des weißen Haares schien Leiber jeden Zentimeter die Priester, Professoren, Musikprofessoren und religiöse Fanatiker zu scheinen, die er häufig in Filmen gespielt hatte. Zu seinen vielen Darstellungen der stillen Ära gehörten Caesar in Theda Bara1917 Kleopatra und Solomon im Mammut 1921 Betty Blythe Fahrzeug Die Königin von Sheba.[1]
Er gedieh als Charakterschauspieler in Soundfilmen, normalerweise in historischen Rollen. Im Film Champagner WalzerEr porträtierte einen Orchester Maestro; Die Rolle musste klassische Musik auf einer Geige und einem Jazz auf einer Klarinette spielen. Eine der größeren Aufgaben von Leiber in den 1940er Jahren und seine bemerkenswerteste musikalische Rolle war als Franz Liszt in dem Claude Regen Remake von Phantom der Oper (1943).[2]
Leiber erscheint zusammen mit seinem Sohn Fritz Leiber, Jr. in der Hochzeitsfest-Szene von Greta GarboFilm Camille (1936) und in Warner Bros.' Der große Garrick (1937). Leiber erschien auch mit seinem Sohn Fritz Leiber, Jr. in Der Glöckner von Notre Dame (1939) Aber Fritz Leiber, Jr. wurde für seinen kleinen sprechenden Teil nicht zugeschrieben.

Spät in seiner Karriere trat Leiber kurz entgegen Charles Chaplin als der Priester, der besucht Monsieur Verdoux in seiner Gefängniszelle.[10]
Porträtsammlung
Für die meisten oder all seine lange Schauspielkarriere hatte Leiber ein Hobby: Jedes Mal, wenn er eine neue Rolle spielte, hatte er seine Ähnlichkeit oder sein Porträt in Kostümen und Make-up für diese Rolle.[11] Da Leiber kein besonders proteaner Schauspieler war, sah er in jedem Teil tendenziell gleich aus: Daher variierte er das Format und die Medien der einzelnen Ähnlichkeiten: Einer war ein Ölgemälde in voller Länge, ein anderer eine Holzkohleskizze seines Oberkörpers; Eine eine geformte Büste, einer ein Ton Basrelief, und so weiter. Nach dem Tod des Schauspielers gingen alle seine überlebenden Porträts an seinen Sohn Fritz Leiber Jr., der sich in der unangenehmen Situation befand, eine beengte Residenz mit mehr als zweihundert Exemplaren des Gesichts seines Vaters zu teilen; Leiber Jr. nutzte diese Erfahrung später als Grundlage seiner Geschichte von 1963 "237 Talking Statuen usw." Die beiden Fritz Leibers ähnelten sich auch physisch genug, um den Gelegenheitsbesuchern den Eindruck zu vermitteln, dass die Porträts von Leiber Jr. selbst waren.
Filmographie
- Romeo und Julia (1916) .... Mercutio
- Der primitive Anruf (1917) .... Brain Elkhorn
- Kleopatra (1917) .... Caesar
- Wenn ich König wäre (1920) .... Louis XII.
- Das Lied der Seele (1920) .... Jerry Wendover
- Die Königin von Sheba (1921) .... König Solomon
- Ein Märchen über zwei Städte (1935) .... Gaspard
- Die Geschichte von Louis Pasteur (1936) .... Dr. Charbonnet
- Unter zwei Flaggen (1936) .... Französischer Gouverneur
- Herzen in Bondage (1936) .... Capt. John Ericsson
- Runter zum Meer (1936) .... Gregory Pappas
- Sünden des Menschen (1936) .... Vater Prior
- Anthony unerwünscht (1936) .... ouvrard
- Champagner Walzer (1937) .... Franz Strauss
- Unter südlichen Sternen (1937, kurz) .... Stonewall Jackson
- Der Prinz und der Pauper (1937) .... Vater Andrew
- Der große Garrick (1937) .... Horatio
- Das Geheimnis der Jury (1938) .... John Morrow
- Flug nach Nirgendwo (1938) .... ti-aa
- Tor (1938) .... Dr. Weilander
- Sie machten sie zu einem Spion (1939) .... Dr. Krull
- Krankenschwester Edith Cavell (1939) .... Sadi Kirschen
- Packen Sie Ihre Probleme ein (1939) .... Pierre Ferrand
- Der Glöckner von Notre Dame (1939) .... alter Adliger
- Der Weg aller Fleisch (1940) .... maximal
- Der Sea Hawk (1940) .... Inquisitor
- All das und der Himmel auch (1940) .... Abbe Gallard
- Dame mit roten Haaren (1940) .... Mr. Foster
- Aloma der Südsee (1941) .... Hohepriester
- Kreuzung (1942) .... Außenminister Deval (nicht im Abspann)
- Zuerst kommt Mut (1943) .... Dr. Aanrud
- Die Marines begrüßen (1943) .... Mr. Agno (nicht im Abspann)
- Phantom der Oper (1943) .... Franz Liszt
- Das Wüstenlied (1943) .... Ben Sidi (nicht im Abspann)
- Der Betrüger (1944) .... Priester
- Cobra Frau (1944) .... Venreau (nicht in Kredite)
- Schrei des Werwolfs (1944) .... Dr. Charles Morris
- Die Jugend läuft wild (1944) .... Richter (nicht im Abspann)
- Das Cisco -Kind kehrt zurück (Der gewagte Abenteurer) (1945) .... der Pater
- Sohn von Lassie (1945) .... Dorf -Padre (nicht im Abspann)
- Die spanische Hauptstärke (1945) .... Bischof
- Diese Liebe von uns (1945) .... Dr. Bailey
- Scarlet Street (1945) .... Evangelist (nicht im Abspann)
- Ein Skandal in Paris (1946) .... Maler
- Engel auf meiner Schulter (1946) .... Chemiker, der die Frau vergiftete (nicht im Abspann)
- Seltsame Reise (1946) .... Prof. Jenner
- Humoreske (1946) .... Hagerstrom
- Monsieur Verdoux (1947) .... Pater Fareaux
- Glocken von San Angelo (1947) .... Pater
- Gefährliches Unterfangen (1947) .... xeoli
- Das Netz (1947) .... Leopold Kroner
- Hohe Eroberung (1947) .... Priester
- Abenteuer von Casanova (1948) .... d'Eneci
- Zu den Enden der Erde (1948) .... Binda Sha
- Another Part of the Forest (1948) ... Colonel Isham
- Inneres Heiligtum (1948) .... Dr. Valonius
- Lied Indiens (1949) .... Nanaram
- Bride of Vengeance (1949) .... Filippo
- Bagdad (1949) .... Emir
- Samson und Delilah (1949) .... Lord Sharif
- Türstür des Teufels (1950) .... Mr. Poole (letzte Filmrolle)
Verweise
- ^ a b "Fritz Leiber".
- ^ a b "Fritz Leiber - Biographie, Filmhighlights und Fotos - Allmovie". Allmovie.
- ^ "Nachruf: Fritz Leiber". 14. September 1992.
- ^ "Familysearch.org". Archiviert von das Original am 2021-08-01.
- ^ Liga, der Broadway. "Virginia Bronson - Broadway Cast & Staff - IBDB". www.ibdb.com.
- ^ Ellenberger, Allan R. (1. Mai 2001). Prominente in Los Angeles Friedhöfen: Ein Verzeichnis. McFarland. ISBN 9780786450190 - über Google Books.
- ^ "Pittsburgh Post -Gazette - Google News Archivsuche".
- ^ Liga, der Broadway. "Zwölfte Nacht - Broadway Play - 1930 Revival - IBDB". www.ibdb.com.
- ^ "Romeo und Julia (1916) - Jack Noble - Besetzung und Crew - Allmovie". Allmovie.
- ^ "Monsieur Verdoux (1947) - Charles Chaplin - Besetzung und Crew - Allmovie". Allmovie.
- ^ Jordison, Sam (7. April 2008). "Fritz Leiber, Meister von Shakespeare-Sci-Fi" - via www.theguardian.com.