Freundliche Gesellschaft

Die Clubsekretärin ruft die Rolle des Harting Old Club, eine der ältesten freundlichen Gesellschaften in England

A Freundliche Gesellschaft (manchmal als a genannt Nutzen Sie die Gesellschaft, Mutual Aid Society, wohlwollende Gesellschaft, brüderliche Organisation oder Rosca) ist eine gegenseitige Assoziation für die Zwecke von Versicherung, Renten, Ersparnisse oder Genossenschaftsbanken. Es ist ein gegenseitige Organisation oder Nutzen Sie die Gesellschaft bestehend aus einer Gruppe von Menschen, die sich zu einem gemeinsamen finanziellen oder sozialen Zweck zusammenschließen. Vor der modernen Versicherung und der Wohlfahrtsstaat, freundliche Gesellschaften erbrachten Einzelpersonen finanzielle und soziale Dienste, oft nach ihren religiösen, politischen oder Handelszugehörigkeiten. Diese Gesellschaften sind in vielen Teilen der Entwicklungswelt immer noch weit verbreitet, in denen sie als Roscas (rotierende Spar- und Kreditverbände), ASCAs (Akkumulation von Spar- und Kreditverbänden), Bestattungsgesellschaften, Chit -Fonds usw. bezeichnet werden.

Charakter

Vor der Entwicklung einer groß angelegten Krankenversicherung der Regierung und des Arbeitgebers und anderer Finanzdienstleistungen spielten freundliche Gesellschaften eine wichtige Rolle im Leben vieler Menschen. Viele dieser Gesellschaften existieren noch. In einigen Ländern entwickelten sich einige von ihnen zu großen, gegenseitig geführten Finanzinstitutionen, in der Regel Versicherungsunternehmen, und verloren alle sozialen und zeremoniellen Aspekte, die sie möglicherweise hatten. In anderen spielen sie weiterhin eine Rolle, die auf Solidarität und Demokratie beruht, ohne ein Ziel zu erzielen, Gewinn zu erzielen. Die derzeitige Position der Society Society in Europa in Europa wird in einem Bericht von 2012 gut beschrieben, der von der in Auftrag gegeben wurde Europäische Kommission.[1] Gesundheitsumwelts weltweit kommen zusammen in Assoziation Internationale de la Mutualité, eine in Brüssel ansässige Association of Healthcare Mutuals.

Vereinigtes Königreich

Freundliche Gesellschaften in Ländern wie dem Vereinigten Königreich unterliegen der aufsichtsrechtlichen Vorschriften, um die finanziellen Interessen ihrer Mitglieder zu schützen und die ihnen versprochenen Vorteile zu sichern, aber die Gesetzgebung (siehe zum Beispiel Friendly Societies Act 1875) war getrennt von dem für Versicherungsunternehmen gelten. In anderen Ländern haben freundliche Gesellschaften keinen spezifischen rechtlichen Status, was bedeutet, dass sie dieselben Regeln und Vorschriften wie gemeinnützige Versicherungsunternehmen einhalten müssen.[2]

In einigen Fällen, insbesondere in Amerika, zahlten Mitglieder in der Regel eine reguläre Mitgliedsgebühr und gingen an die Lodge -Sitzungen, um an Zeremonien teilzunehmen. Wenn die Mitglieder krank würden, würden sie eine Zulage erhalten, um ihnen zu helfen, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Die Gesellschaft könnte einen Arzt haben, den das Mitglied kostenlos konsultieren könnte. Mitglieder der Lodge würden besuchen, um emotionale und andere Unterstützung zu leisten (und möglicherweise zu überprüfen, ob das kranke Mitglied nicht war Missstände). Als ein Mitglied starb, würde die Beerdigung bezahlt und die Mitglieder der Lodge könnten an zeremoniellem Kleid teilnehmen. Oft war für die nächste Verwandte etwas Geld übrig.

Freundliche Gesellschaften könnten auch soziale Funktionen wie Tänze organisieren, und einige hatten Sportteams für Mitglieder. Sie wurden gelegentlich in politische Fragen verwickelt, die für ihre Mitglieder von Interesse waren. Andere waren rein finanziell, mit wenig oder gar keiner sozialen Seite, von ihrer Stiftung - dies war in Großbritannien typischer. Der Erste gegenseitige Sparkasse, gegründet in Schottland Im Jahr 1810 wurde als "Ersparnis und freundliche Gesellschaft" bezeichnet. Kreditgenossenschaften und andere Arten von Organisationen sind moderne Äquivalente.

Freundliche Gesellschaft Brasse waren die Embleme der dorffreundlichen Gesellschaften oder Clubs in der häufig westlich Englands Zwischen dem späten 18. und frühen 20. Jahrhundert. Die Verwendung von Messings als Embleme war besonders weit verbreitet in Somerset und die umliegenden Grafschaften.[3] Das Museum des englischen ländlichen Lebens hat eine Sammlung von über 900 freundlichen Gesellschaft mit Messing, alias Poleheheads. Das Design der Messing war manchmal konventionell oder war manchmal ein Interesse des Clubs wie das Gasthaus, in dem die Treffen abgehalten wurden.[4]

Weibliche freundliche Gesellschaften

Frauenfreundliche Gesellschaften wurden im 19. Jahrhundert eine gemeinsame Form der freundlichen Gesellschaft in England, z. Die York Female Friendly Society, gegründet 1788 von Glaube grau und Catherine Cappe. Gray und Cappe leiteten Schulen für Mädchen und diese Gesellschaft sollte ihnen helfen.[5] Eine andere frühe weibliche Gesellschaft war die Wisbech Weibliche freundliche Gesellschaft am 1. Februar 1796 eingeleitet.[6]

Registrierung und Regulierung

Irische Republik

In Irland sind freundliche Gesellschaften im Rahmen der freundlichen Gesellschaften von 1896 bis 2014 beim Registrar of Friendly Societies registriert (der Registrar for Companies ist auch der Registrar für freundliche Gesellschaften, industrielle und vorsichtige Gesellschaften und Gewerkschaften).[7]

2014 sorgten das Gesetz über freundliche Gesellschaften und Industrie- und Provident -Gesellschaften (Miscellaneous Provisions), 2014, für die Einstellung neuer freundlicher Gesellschaften; Infolgedessen dürfen keine neuen Gesellschaften registriert werden.[8] Es wurde der Ansicht, dass die Organisationsform ihre Nützlichkeit überlebt hatte, hauptsächlich aus den oben genannten Gründen. Als das Personal des Ministers das Register prüfte, wurde festgestellt, dass sich in den letzten neun Jahren nur drei neue Gesellschaften registriert hatten, da die Verwendung der traditionellen freundlichen Gesellschaftsarten an anderer Stelle geregelt war und ein „Rumpf“, was bei der Prüfung weitgehend sind Arten von öffentlichen Dienstleistungen (hauptsächlich Armee, Zoll, Gardaí und Gefängnisbeamte). Viele der anderen könnten damit rechnen, zu handeln, wenn zusätzlich oder ein normales regulatorisches Umfeld erforderlich war (ähnlich wie Unternehmen, Gesundheit und andere Unternehmen (Kreditorganisationen).[9] Das Gesetz von 2014 sah außerdem vor, dass bestehende Gesellschaften aus Beginn des Gesetzes (28. Juli 2014) keinen „Kreditfonds“ einrichten dürfen.[10]

Vereinigtes Königreich

Freundliche Gesellschaften sind entweder im Rahmen des Friendly Societies Act von 1974 oder im Friendly Societies Act von 1992 registriert.[11] Im Rahmen des Friendly Societies Act von 1974 sind die folgenden Arten von Gesellschaft registriert:

  • Freundliche Gesellschaften
  • Arbeiter -Männerclubs
  • Wohlwollende Gesellschaften
  • Viehversicherungsgesellschaften
  • speziell autorisierte Gesellschaften

Die Aktivitäten dieser Gesellschaften variieren, umfassen jedoch:

  • einen sozialen Club betreiben
  • Bereitstellung diskretionärer Vorteile für Mitglieder - beispielsweise während der Krankheit oder Arbeitslosigkeit
  • Laufen Sportclubs
  • Zuteilungen verwalten
  • Vieh versichern

Einige freundliche Gesellschaften unterliegen dem Gesetz von 1974, obwohl nach diesem Gesetz keine neuen Gesellschaften registriert werden können.[11] Friendly Societies, die im Rahmen des Friendly Societies Act 1992 registriert sind, sind eingetragene Unternehmen und sind für Versicherungsverträge registriert.

Ähnliche Organisationen wurden gerufen industrielle und vorsichtige Gesellschaften. Sie handeln Unternehmen oder freiwillige Organisationen. Zu den jüngsten rechtlichen Entwicklungen in Großbritannien gehören die Genossenschafts- und Gemeinschaftsleistungsgesellschaften 2014, was diese Gesellschaften in Genossenschaft oder Gemeinschaftsleistungsgesellschaften umbenannt hat. Beispiele beinhalten Genossenschaften Für Verbraucher, Arbeiter, Landwirtschaft und Wohnungsbau, Arbeiter -Männerclubs, Fraueninstitut Märkte, Zuteilungsgesellschaften, gegenseitig Investmentgesellschaften, Wohnungsbaugesellschaften und einige Soziale Unternehmen. Viele Sportvereine sind im Rahmen dieser Bestimmungen registriert.

Freundliche Gesellschaften zusammen mit anderen gegenseitigen Gesellschaften sind bei der registriert Finanzverhaltensbehörde.[12] Bis Dezember 2001 war die Aufsichtsbehörde der Registrar der freundlichen Gesellschaften und von da an bis April 2013 die Finanzdienstleistungsbehörde.[13]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2013-08-24. Abgerufen 2015-01-23.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  2. ^ P.H. Gosden, Die freundlichen Gesellschaften in England, 1815-1875 (Manchester University Press, 1961).
  3. ^ Fuller, Margaret (1964). West Country Friendly Societies: Ein Bericht über Dorfnutzungsclubs und ihre Messingstangenköpfe. Oakwood Press & University of Reading. p. 119.
  4. ^ "Allen, W.A. (Polehehead Collector) - Das Museum des englischen ländlichen Lebens". Der Merl. 2019-03-20. Abgerufen 2019-09-30.
  5. ^ "Aufzeichnungen der York Female Friendly Society - Archiv Hub". Archiveshub.jisc.ac.uk. Abgerufen 2019-08-11.
  6. ^ "Wisbech weibliche freundliche Gesellschaft". Abe Bücher. Abgerufen 20. Oktober 2021.
  7. ^ Unternehmensregistrierungsbüro Archiviert 2017-11-14 bei der Wayback -Maschine, 2013. Abgerufen am 8. April 2015.
  8. ^ Einstellung der Freundschaftsregistrierung in Irland, IrishStatuteBook.ie
  9. ^ Seanad Éireann - 02/Apr/2014 Lebensmittelrechnung 2013: Rückzug (Fortsetzung)
  10. ^ Bruton, Richard (28. Juli 2014). "S.I. Nr. 356 von 2014: Freundschaftsgesellschaften und Industrie- und Vorsorgegesellschaften (Verschiedene Vorräte) Gesetz 2014 (Teile 1, 2 und 3) (Beginn) Order 2014" (PDF). www.irishStatutebook.ie.
  11. ^ a b "Finanzverhaltensbehörde-Website". 8. Oktober 2015. Abgerufen 18. Juli 2017.
  12. ^ "Gegenseitiges öffentliches Register". Finanzverhaltensbehörde. Abgerufen 31. August 2016.
  13. ^ "Besondere Körperschaften: freundliche Gesellschaften: Bedeutung der freundlichen Gesellschaft (CTM40310)". Firmensteuerhandbuch. HMRC. Abgerufen 31. August 2016.

Externe Links