Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung
Das Friedrich-August-Von-Hayek-Stiftung wurde im Mai 1999 gegründet, um den 100. Geburtstag des Nobelpreisträgers zu markieren Friedrich August von Hayek.[1] Die Stiftung hat ihren Platz in Freiburg im Breisgau (Süddeutschland) und wird von Dr. Habil betrieben Lüder Gerken.[2] Sponsoren sind Wüstenrot & Württembergische AG. Sein Ziel ist es in seinen eigenen Worten, die Grundprinzipien von a zu stärken und zu fördern Liberale Wirtschaftliche und soziale Ordnung sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, wie Friedrich August von Hayek entlarvt.
Hayek -Preis
Alle zwei Jahre verleiht der Stiftung den internationalen Preis und den Journalismuspreis des Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung.[3] Diese Preise werden an Persönlichkeiten vergeben, die sich durch beispielhafte und außergewöhnliche Leistungen in der Etablierung, Entwicklung oder Förderung von a unterschieden haben Liberale wirtschaftliche und soziale Ordnung in Deutschland, in Europa, oder in anderen Teilen der Welt.
Kuratorium
Mitglieder des Kuratoriums sind Roman Herzog (seit 1999), Leszek Balcerowicz (seit 2002),, Frederik Bolkestein (seit 1999), Ralf Dahrendorf (1999–2009), Alexander Erdland (seit 2006), Lüder Gerken (Seit 1999), Laurence Hayek (1999–2004), OTMAR ISSING (seit 2005), Jürgen Jeske (seit 1999) und Hans Tietmeyer (seit 1999).[4]
Verweise
- ^ "Gründung des Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung". Archiviert von das Original Am 2011-07-19. Abgerufen 2010-10-18.
- ^ Geschäftsleitung Archiviert 2011-07-19 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Hayek -Preis". Archiviert von das Original Am 2011-07-19. Abgerufen 2010-10-18.
- ^ Kuratorium Archiviert 2013-12-18 bei der Wayback -Maschine
Externe Links