Frankfurt
Frankfurt am Main | |
---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Uhrzeigersinn von oben: Frankfurts Skyline; Sitz der europäischen Zentralbank; Römer 'Hügel mit Old St. Nicholas Kirche nachts; Römer 'Hügel; Hühnermarkt in der Neue Altstadt; und Alte Oper | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
Lage von Frankfurt Am Main in Hesse ![]() | |
![]() ![]() Frankfurt am Main ![]() ![]() Frankfurt am Main | |
Koordinaten: 50 ° 06'38 ″ n 08 ° 40'56 ″ e/50,11056 ° N 8.68222 ° E | |
Land | Deutschland |
Bundesland | Hessen |
Administrator. Region | Darmstadt |
Bezirk | Stadtbezirk |
Gegründet | 1. Jahrhundert |
Unterteilungen | 16 Gebietsbezirke (Ortsbezirke) 46 Stadtbezirke (Stadtteile) |
Regierung | |
•Oberbürgermeister (2018–24) | Peter Feldmann[1] (SPD) |
• Regierungspartys | CDU / SPD / Grüns |
Bereich | |
•Stadt | 248,31 km2 (95,87 m²) |
Elevation | 112 m (367 ft) |
Bevölkerung (2020-12-31)[4] | |
•Stadt | 764,104 |
• Dichte | 3.100/km2 (8.000/m² mi) |
•Urban | 2.319.029[3] |
•Metro | 5,604.523[2] |
Zeitzone | UTC+01: 00 (Cet) |
• Sommer (Dst) | UTC+02: 00 (CEST) |
Postleitzahlen | 60306–60599, 65929–65936 |
Codes wählen | 069, 06101, 06109 |
Kfz-Zulassung | F |
Webseite | www |
Frankfurt, offiziell Frankfurt am Main (Deutsch: [ˈFʁaŋkfʊʁt ʔam ˈmaɪn] (Hören); Hessian: Frangford am Maa, zündete. "Frank Ford auf der Hauptsächlich"), ist die bevölkerungsreichste Stadt in der Deutscher Staat von Hessen. Die 763.380 Einwohner zum 31. Dezember 2019 machen es zum Fünftelste Stadt in Deutschland. Am Fluss Main (a Nebenfluss des Rhein), es bildet kontinuierlich Ballungsraum mit der benachbarten Stadt von Offenbach am Main und sein städtisches Gebiet hat eine Bevölkerung von über 2,3 Millionen. Die Stadt ist das Herz des Größeren Rhein-Main Metropolitan Region, die mehr als 5,6 Millionen Einwohner hat und Deutschland ist zweitgrößtes Metropolregion nach der Rhein-Ruhr Region. Frankfurts zentrales Geschäftsviertel, die Bankenviertel, liegt etwa 90 km nordwestlich des geografisches Zentrum der EU bei Gadheim, Untere Franconia. Wie Frankreich und Franken, die Stadt ist nach der benannt Franken. Frankfurt ist die größte Stadt in der Rhein -Franconian -Dialekt Bereich.
Frankfurt war ein Stadtstaat, das Freie Stadt Frankfurtfast fünf Jahrhunderte und war eine der wichtigsten Städte der Heiliges Römisches Reichals Ort von Kaiserliche Krönungen; es verlor seine Souveränität Nach dem Zusammenbruch des Reiches im Jahr 1806 wiedererlangte es 1815 und verlor es dann 1866, als es von der Annektor (obwohl neutral) annektiert wurde Königreich Preußen. Es ist seit 1945 Teil des Bundesstaates Hessen. Frankfurt ist kulturell, ethnisch und religiös vielfältig, mit der Hälfte seiner Bevölkerung und der Mehrheit seiner jungen Menschen. einen Migrantenhintergrund haben. Ein Viertel der Bevölkerung besteht aus Ausländern, darunter viele Expatriates. Im Jahr 2015 war Frankfurt die Heimat von 1909 Ultrahosen-Netzwerte Individuen, die sechsthöchste Anzahl aller Stadt.
Frankfurt ist ein globaler Hub für Handel, Kultur, Bildung, Tourismus und Transport und als als ein bewertet "Alpha World City" entsprechend Gawc. Es ist der Standort vieler globaler und europäischer Unternehmenszentrale. Zusätzlich, Frankfurt Flughafen ist der am stärksten in Deutschland, einer von der Beschäftigste Sowohl in Europa als auch in der Welt, der Flughafen mit den direktesten Routen der Welt und der Hauptdrehkreuz für Lufthansa, das Nationale Fluggesellschaft von Deutschland. Frankfurt ist einer der Major Finanzzentren des europäischen Kontinents mit dem Hauptquartier der europäische Zentralbank, Deutsche Bundesbank, Frankfurt Börse, Deutsche Bank, DZ Bank, Kfw, Commerzbank, mehrere Wolke und Fintech Startups und andere Institute. Automobil, Technologie und Forschung, Dienstleistungen, Beratung, Medien und Kreativbranche ergänzen die wirtschaftliche Basis. Frankfururt De-Cix ist der weltweit größte Internetaustauschpunkt. Messen Frankfurt ist einer der weltweit größten Fachmessen. Hauptmessen umfassen die Musikmesse und die Frankfurt Buchmesse, die weltweit größte Buchmesse.
Frankfurt ist die Heimat einflussreicher lehrreich Institutionen, einschließlich der Goethe Universität, das Uas, das Fumpa und Graduiertenschulen mögen die Frankfurt School of Finance & Management. Es ist bekannt kulturell Zu den Veranstaltungsorten gehört die Konzerthalle Alte Oper, Continental Europe's größte Englisches Theater und viele Museen (z. B. die Museums Ensemble mit Städel und Liebieghaus, SECKENBERG Natürliches Museum, Goethe House und die Schirr ART -Veranstaltungsort am alte Stadt). Frankfurts Skyline, insbesondere die des zentralen Geschäftsviertels, wird von einigen der höchsten Wolkenkratzer Europas geprägt, was zum Begriff geführt hat Mainhattan. Die Stadt ist auch durch verschiedene Grünflächen und Parks gekennzeichnet, einschließlich der Zentral Wallanlagen, das Stadtwald, zwei Major botanische Gärten (das Palmengarten und die Botanischer Garten der Universität) und die Frankfurt Zoo. Im Sport ist die Stadt als Heimat des erstklassigen Fußballclubs bekannt Eintracht Frankfurt, das Löwen Frankfurt Eishockeyteam, der Basketballclub Frankfurt -Skyliner, das Frankfurt Marathon und der Veranstaltungsort von Ironman Deutschland. Es war auch eine der Wirtsstädte der 1974 und 2006 FIFA -Weltmeisterschaften.
Unterscheidungen
Frankfurt ist der größte Finanzcenter in Kontinentaleuropa. Es ist die Heimat der Heim europäische Zentralbank, Deutsche Bundesbank, Frankfurt Börse und mehrere große Geschäftsbanken.
Die Frankfurt -Börse ist eine der weltweit größten Börsen durch Marktkapitalisierung und macht mehr als 90 Prozent des Umsatzes auf dem deutschen Markt aus.
Im Jahr 2010 hatten 63 nationale und 152 internationale Banken ihre registrierten Büros in Frankfurt, einschließlich der deutschen Hauptbanken, insbesondere in Deutsche Bank, DZ Bank, Kfw und Commerzbanksowie 41 repräsentative Büros internationaler Banken.[5]
Frankfurt gilt als Globale Stadt (Alpha World City), wie von der aufgeführt Gawc Inventar der Gruppe 2012.[6] Unter den globalen Städten wurde es von der Zehntel eingestuft Global Power City Index 2011 und 11. durch die Global City Wettbewerbsfähigkeit Index 2012. Unter den Finanzzentren wurde es von der achten als achter eingestuft Internationaler Finanzzentrenentwicklungsindex 2013 und der neunte im 2013 Global Financial Centres Index.
Die zentrale Lage in Deutschland und Europa macht Frankfurt zu einer großen Luft, Schiene und Straße Verkehrsknotenpunkt. Frankfurt Flughafen ist eines der Die am stärksten verkehrsreichsten internationalen Flughäfen der Welt durch Passagierverkehr und der Hauptzentrum für Deutschlands Fahnenträger Lufthansa. Frankfurt Central Station ist einer der größten Eisenbahnstationen in Europa und der geschäftigsten Kreuzung von betrieben von Deutsche BahnDie deutsche National Railway Company mit 342 Ausgaben pro Tag zu inländischen und europäischen Zielen.[7] Frankfurter Kreuz, das Autobahn Austausch In der Nähe des Flughafens befindet sich der am stärksten genutzte Austausch in der EU, der täglich von 320.000 Autos verwendet wird.[8] Im Jahr 2011 humanressourcenkonsumierende Firma Mercer Rangierte Frankfurt als siebter in seiner jährlichen "Lebensqualität" von Städten auf der ganzen Welt.[9] Entsprechend Der Ökonom Frankfurt ist die teuerste Stadt in Deutschland und die zehnte teuerste Stadt der Welt.[10]
Frankfurt hat viele Hoch hinausragende Gebäude in der Stadtzentrum Frankfurt Skyline. Es ist eine der wenigen Städte in der europäische Union (EU) eine solche Skyline zu haben, weshalb Deutsche manchmal Frankfurt als bezeichnen Mainhattankombiniert den örtlichen Fluss Hauptsächlich und "Manhattan". Der andere bekannte Spitzname ist Bankfurt. Vor Zweiter Weltkrieg Die Stadt wurde für ihre einzigartige Person bekannt alte Stadt, die größte alte Stadt in Holz in Europa. Das Römer Die Gegend wurde später wieder aufgebaut und ist bei Besuchern und für Veranstaltungen wie z. Weihnachtsmarkt. Andere Teile der Altstadt wurden als Teil der rekonstruiert Dom-Römer-Projekt von 2012 bis 2018.
Etymologie

Frankonovurd (in Althochdeutsch) oder Vadum Francorum (in Latein) waren die Vornamen, die in den schriftlichen Aufzeichnungen aus 794 erwähnt wurden Frankenfort während der Mittelalter und dann zu Franckfort und Franckfurth in dem moderne Ära. Laut Historiker David Gans, die Stadt wurde benannt c. 146 n. Chr. Von seinem Erbauer, einem fränkischen König namens Zuna, der über die damals bekannte Provinz regierte als Sicambri. Er hoffte damit, den Namen seiner Abstammung aufrechtzuerhalten.[11] Dies ist jedoch chronologisch nicht kompatibel mit der archäologisch nachgewiesenen römischen Besetzung des Gebiets um Nida Festung in modern Heddernheim. Der Name leitet sich aus dem ab Franconofurd des Germanischer Stamm des Franken; Furt (vgl. Englisch Ford) wo der Fluss flach genug war, um zu Fuß gekreuzt zu werden.
Bis zum 19. Jahrhundert der Name Frankfurt war als offizielle Schreibweise eingerichtet worden. Die ältere englische Schreibweise von Frankfort wird jetzt selten in Bezug auf Frankfurt Am Main gesehen, obwohl mehr als ein Dutzend andere Städte, hauptsächlich in den USA, diese Rechtschreibung verwenden (z. B., Frankfort, Kentucky; Frankfort, New York; Frankfort, Illinois).
Das Suffix bin main wurde seit dem 14. Jahrhundert regelmäßig verwendet. Auf Englisch der volle Name der Stadt von Frankfurt am Main bedeutet "Frankfurt am Haupt" (ausgesprochen wie Englisch Mine oder Deutsch Mein). Frankfurt befindet sich auf einem alten Ford (Deutsch: Furt) auf dem Fluss Hauptsächlich. Als Teil von früh Franken, die Bewohner waren die frühen FrankenSo zeigt der Name der Stadt sein Erbe als "die Ford der Franken am Haupt".[12]
Unter den englischen Sprechern ist die Stadt allgemein als Frankfurt bekannt, aber Deutsche nennen sie gelegentlich mit ihrem vollen Namen, um sie von der anderen (maßgeblichen) deutschen Stadt von zu unterscheiden Frankfurt ein der Oder in dem Land von Brandenburg an der polnischen Grenze.
Der Stadtbezirk Bonames Hat einen Namen, der wahrscheinlich in die römische Zeit zurückgeht und von der angenommen wird, dass sie abgeleitet werden bona me (n) sa (guter Tisch).
Die gemeinsamen Abkürzungen für die Stadt, die hauptsächlich für Eisenbahnverkehr und Straßenschilder verwendet wird, sind Frankfurt (Haupt), Frankfurt (m), Frankfurt a. M., Frankfurt/Main oder Frankfurt/m. Das gemeinsame Abkürzung Für den Namen der Stadt ist "ffm". Auch im Gebrauch ist "fra", die IATA -Code Für den Frankfurter Flughafen.
Geschichte
Frühgeschichte und Heilige Römische Reich
Römische Siedlungen wurden im Bereich der Römerwahrscheinlich im ersten Jahrhundert. Nida (Heddernheim, Praunheim) war auch eine römische Civitas -Hauptstadt.
Alemanni und Franks lebte dortund bis 794, Karl der Große Vorsitz über ein kaiserliche Versammlung und Kirchensynode, bei dem Franconofurd (Alternative Schreibweisen enden mit -furt und -vurd) wurde zuerst erwähnt. Es war einer der beiden Hauptstädte von Charlemagnes Enkel Louis der Deutsche, zusammen mit Regensburg. Louis gründete das Collegiate Church, um 1239 umgestaltet bis Bartholomew der Apostel und nun Frankfurt Kathedrale.[13]
Frankfurt war eine der wichtigsten Städte in der Heiliges Römisches Reich. Ab 855 die Deutsche Könige wurden gewählt und gekrönt in Aachen. Ab 1562 die Könige und Kaiser wurden gekrönt und gewählt in Frankfurt, initiiert für Maximilian II. Diese Tradition endete 1792, wann Franz II wurde gewählt. Seine Krönung wurde absichtlich festgehalten Bastille -Tag, 14. Juli, der Jahrestag der Stürmen des Bastille. Die Wahlen und Krönungen fanden statt St. Bartholomäus Kathedrale, bekannt als Kaiserdom (Kaiserkathedrale) oder seine Vorgänger.
Das Frankfurter Messen ('Frankfurt Trade Fair') wurde erstmals 1150 erwähnt. 1240,, Kaiser Friedrich II Erteilte seinen Besuchern ein imperiales Privileg, was bedeutet, dass sie vom Imperium geschützt werden. Die Messe wurde besonders wichtig, als ähnliche Messen im französischen Beaucaire um 1380 Attraktion verlor. Buchhandelsmessen begann 1478.
1372 wurde Frankfurt ein Reichsstadt (Imperial Free City), d. H. Direkt untergeordnet der römisch-deutscher Kaiser und nicht zu einem regionalen Herrscher oder einem lokalen Adligen.
1585 gründete Frankfurter Händler ein System von Wechselkurse für die verschiedenen Währungen, die zirkulierten, um Betrug und Erpressung zu verhindern. Darin lag die frühen Wurzeln für die Frankfurt -Börse.
Frankfurt gelang es, während der neutral zu bleiben Dreißigjähriger Krieg, aber litt unter dem Beulenpest Diese Flüchtlinge brachten in die Stadt. Nach dem Krieg erlangte Frankfurt seinen Reichtum wieder. In den späten 1770er Jahren das Theaterleiter Abel Seyler war in Frankfurt ansässig und gründete das Theaterleben der Stadt.[14]



Auswirkungen der französischen Revolution und der Napoleonischen Kriege
Folgt dem Französische RevolutionFrankfurt wurde mehrmals von französischen Truppen besetzt oder bombardiert. Es blieb a Freie Stadt Bis zum Zusammenbruch des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1805/6. 1806 wurde es Teil der Fürstentum von Aschaffenburg unter dem Fürstprimas (Prince-Primat), Karl Theodor Anton Maria von Dalberg. Dies bedeutete, dass Frankfurt in die aufgenommen wurde Konföderation des Rheins. Im Jahr 1810 nahm Dalberg den Titel von a an Großherzog von Frankfurt. Napoleon beabsichtigt, seinen adoptierten Sohn zu machen Eugène de Beauharnais, schon Prince de Venise (""Prinz von Venedig", ein neu etabliertes Primogenitur in Italien), Großherzog von Frankfurt nach Dalbergs Tod (da letzteres als katholischer Bischof keine legitimen Erben hatte). Die Großherzogy blieb eine kurze Episode von 1810 bis 1813, als die Militärflut zugunsten dauerte von den anglo-preußischen Verbündeten, die die napoleonische Ordnung aufklopften. Dalberg wurde zugunsten von Eugène de Beauharnais abdankt Alliierte.
Frankfurt als vollständig souveräne Zustand
Nach Napoleons endgültiger Niederlage und Abdankung, die Kongress von Wien (1814–1815) löste den Großherzart und Frankfurt zu einem vollständigen souveränen Stadtstaat mit einer republikanischen Regierungsform. Frankfurt betrat die neu gegründete Deutsche Konföderation (bis 1866) als freie Stadt, die zum Sitz sein Bundestagdas konföderale Parlament, in dem der nominell Vorsitzende Habsburger Kaiser von Österreich wurde von einem österreichischen "Präsidentschaftsbeauftragten" vertreten.
Nach dem unglücklichen Revolution von 1848Frankfurt war der Sitz des ersten demokratisch gewählten deutschen Parlaments, der Frankfurt Parlament, was sich in der traf Frankfurter Paulskirche (St. Paul's Church) und wurde am 18. Mai 1848 eröffnet. Die Institution scheiterte 1849, als die Preußisch König, Frederick William IV, erklärte, dass er "eine Krone aus der Dachrinne" nicht akzeptieren würde. Im Jahr ihrer Existenz entwickelte die Versammlung eine gemeinsame Verfassung für ein einheitliches Deutschland mit dem preußischen König als Monarch.
Frankfurt nach dem Verlust der Souveränität

Frankfurt verlor seine Unabhängigkeit nach dem Österreichisch-preußischer Krieg 1866, als Preußen mehrere kleinere Staaten annektierte, darunter die Freie Stadt Frankfurt. Die preußische Verwaltung hat Frankfurt in ihre Provinz einbezogen Hesse-Nassau. Die preußische Besetzung und Annexion wurden in Frankfurt als große Ungerechtigkeit wahrgenommen, die seinen ausgeprägten westeuropäischen, städtischen und kosmopolitischen Charakter behielt. Die ehemals unabhängigen Städte von Bornheim und Bockenheim wurden 1890 eingebaut.
1914 gründeten die Bürger die später benannte Universität von Frankfurt, die später benannt wurde Goethe University Frankfurt. Dies war die einzige bürgerliche Grundlage einer Universität in Deutschland; Heute ist es eines der größten Deutschlands.
Vom 6. April bis 17. Mai 1920, nachdem militärisch eingriff, um die zu erledigen Ruhr aufstand, Frankfurt wurde von französischen Truppen besetzt.[15] Die Franzosen behaupteten, dass Artikel 42 bis 44 der Friedensvertrag von Versailles in Bezug auf die Entmilitarisierung der Rheinland war gebrochen worden.[16] Im Jahr 1924, Ludwig Landmann wurde der erste jüdische Bürgermeister der Stadt und führte in den folgenden Jahren eine erhebliche Expansion an. Während der Nazi -ÄraDie Synagogen der Stadt wurden zerstört und Juden, die nicht geflohen waren, wurden rücksichtslos getötet.
Frankfurt war schwer im Zweiten Weltkrieg bombardiert (1939–1945). Ungefähr 5.500 Einwohner wurden während der Razzien und die einst berühmten getötet Mittelalterliches StadtzentrumZu diesem Zeitpunkt wurde der größte in Deutschland fast vollständig zerstört. Es wurde ein Bodenschlachtfeld Am 26. März 1945, als der alliierte Fortschritt nach Deutschland gezwungen war, die Stadt im umstrittenen städtischen Kampf zu nehmen, der einen Flussangriff beinhaltete. Das 5. Infanteriedivision und die 6. Panzerdivision des Armee der Vereinigten Staaten Erfasste Frankfurt nach mehreren Tagen intensiver Kämpfe und wurde am 29. März 1945 weitgehend sicher erklärt.[17]
Nach dem Ende des Krieges wurde Frankfurt Teil des neu gegründeten Bundesstaates Hessen, bestehend aus dem Alten Hessen- (Darmstadt) und die Preußische Hesse Provinzen. Die Stadt war Teil der Amerikanische Besatzungszone von Deutschland. Der Militärgouverneur für die Zone der Vereinigten Staaten (1945–1949) und der Hohe Kommissar der Vereinigten Staaten für Deutschland (HICOG) (1949–1952) hatten ihren Hauptsitz in der IG Farben Building, absichtlich unbeschädigt durch die Kriegsbombardierung der Alliierten.
Frankfurt war die ursprüngliche Wahl für die vorläufige Hauptstadt des neu gegründeten Bundesstaates von West Deutschland 1949. Die Stadt baute ein Parlamentsgebäude, das nie für ihren beabsichtigten Zweck genutzt wurde (sie beherbergte die Radio Studios von Hesscher Rundfunk). Schlussendlich, Konrad Adenauer, der erste Nachkriegszeit Kanzler, bevorzugte die Stadt von BonnZum größten Teil, weil es in der Nähe seiner Heimatstadt lag, aber auch, weil viele andere prominente Politiker sich der Wahl des Frankfurt aus Sorge widersetzten, dass Frankfurt als ständige Hauptstadt akzeptiert werden würde, wodurch die Unterstützung der westdeutschen Bevölkerung für eine schwächt Wiedervereinigung mit Ost-Deutschland und die spätere Rückkehr des Kapitals zu Berlin.
Die Nachkriegsrekonstruktion fand in einem manchmal einfachen modernen Stil statt und veränderte so Frankfurts architektonisches Gesicht. Einige wegweisende Gebäude wurden historisch rekonstruiert, wenn auch in einer vereinfachten Weise (z. B.,, Römer, St. Pauls Kirche, und Goethe House). Die Sammlung historisch bedeutender Kairo Genizah Dokumente der Gemeindebibliothek wurden durch die Bombenanschläge zerstört. Entsprechend Araber und Genizah Scholar S.D. Goitein"Nicht einmal Handlisten, die angeben, dass der Inhalt angibt, haben überlebt."[18]



Das Ende des Krieges war Frankfurts Comeback als das führende Finanzzentrum Deutschlands, vor allem, weil Berlin, jetzt eine Stadt aufgeteilt ist vier Sektoren, konnte es nicht mehr mithalten. 1948 gründeten die Alliierten die Bank Deutscher Länderder Vorläufer von Deutsche Bundesbank. Nach dieser Entscheidung wurden mehr Finanzinstitute wiederhergestellt, z. Deutsche Bank und Dresdner Bank. In den 1950er Jahren erlangte die Frankfurt Stock Exchange ihre Position als führende Börse des Landes.
Frankfurt tauchte auch wieder als Deutschlands Transportzentrum auf und Frankfurt Flughafen wurde Europas zweitrangigster Flughafen dahinter London Heathrow Airport 1961.
In den 1970er Jahren schuf die Stadt eines der effizientesten unterirdischen Transportsysteme Europas.[19] Dieses System umfasst ein Vorort -Schienensystem (S-Bahn) Verknüpfung von abgelegenen Gemeinden mit dem Stadtzentrum und einem tief unterirdischen Lichtbahnsystem mit kleineren Trainern (U-Bahn) Auch in der Lage, über den Boden auf Schienen zu reisen.
Im Jahr 1998 die europäische Zentralbank wurde in Frankfurt gegründet, gefolgt von der Europäische Versicherungs- und Berufsrentenbehörde und Europäische Systemrisiko -Board in 2011.
Erdkunde

Frankfurt ist die größte Stadt in der Föderierte Staat von Hesse im westlichen Teil Deutschlands.
Seite? ˅
Frankfurt befindet sich auf beiden Seiten des Flusses Hauptsächlichsüdöstlich der Taunus Gebirge. Der südliche Teil der Stadt enthält die Frankfurt City Forest, Deutschlands größter Stadtwald. Das Stadtgebiet beträgt 248,31 km2 . Das Stadtzentrum befindet sich nördlich des Flusses Main in Altstadt Bezirk (das historische Zentrum) und die Umgebung Innenstadt Bezirk. Das geografische Zentrum ist in Bockenheim Bezirk in der Nähe Frankfurt West Station.
Frankfurt ist das Zentrum des dicht besiedelten Frankfurt Rhein-Main-Metropolregion mit einer Bevölkerung von 5,5 Millionen. Andere wichtige Städte in der Region sind Wiesbaden (Hauptstadt von Hessen), Mainz (Hauptstadt von Rheinland-Palatinat), Darmstadt, Offenbach am Main, Hanau, Aschaffenburg, Schlechtes Homburg vor der Höhe, Rüsselsheim, Wetzlar und Marburg.
Bezirke


Die Stadt ist in 46 Stadtbezirke unterteilt (Stadtee), die wiederum in 121 Stadtbezirke unterteilt sind (Stattbezirke) und 448 Wahlbezirke (Wahlbezirke). Die 46 Stadtbezirke verbinden sich zu 16 Distrikten der Region (Ortsbezirke), die jeweils ein Bezirksausschuss und Vorsitzende haben.
Der größte Stadtbezirk von Bevölkerung und Gebiet ist Sachshausen, während der kleinste ist Altstadt, Frankfurts historisches Zentrum. Drei größere Stadtbezirke (Sachsenhausen, Westende und Nordend) sind für administrative Zwecke in einen Norden unterteilt (nördlich (-Nord) und ein Süden (-Süd) Teil, jeweils ein Western (-West) und ein Osten (-Ost) Teil, werden jedoch allgemein als ein Stadtbezirk angesehen (weshalb oft nur 43 Stadtbezirke erwähnt werden, auch auf der offiziellen Website der Stadt).[20]
Einige größere Wohngebiete werden oft fälschlicherweise als Stadtbezirke bezeichnet, selbst von Einheimischen, wie Nordweststadt (Teil von Niederursel, Heddernheim und Praunheim), Goldstein (Teil von Schwanheim), Riedberg (Teil von Kalbach-Riedberg) und Europaviertel (Teil von Gallus). Das Bankenviertel (Bankenbezirk), Frankfurts Finanzviertel Innenstadt Bezirk, der Süden Westende Bezirk und Osten Bahnhofsvierter Bezirk).
Viele Stadtbezirke sind Vororte (Vororte (Vororte) oder bisher unabhängige Städte wie z. Höchst. Einige wie Nordend und Westende entstand während des schnellen Wachstums der Stadt in der Gründerzeit folgt dem Vereinigung Deutschlands, während andere aus dem Gebiet gebildet wurden, das zuvor zu anderen Stadtbezirken gehörte, wie z. Dornbusch und Riederwald.
Geschichte der Eingliederungen
Bis zum Jahr 1877 bestand das Territorium der Stadt aus den heutigen Innenstadtbezirken von Altstadt, Innenstadt, Bahnhofsvierter, Gutleutvierel, Gallus, Westende, Nordend, Ostende und Sachshausen.
Bornheim war Teil eines Verwaltungsbezirks genannt Landkreis Frankfurt, bevor er am 1. Januar 1877 Teil der Stadt wird, gefolgt von Bockenheim am 1. April 1895. Seckbach, Niederad und Oberrad folgte am 1. Juli 1900. die Landkreis Frankfurt wurde schließlich am 1. April 1910 verteilt und daher Berkersheim, Bonames, Eckenheim, Eschersheim, Ginnheim, Hausen, Heddernheim, Niederursel, Praunheim, Preungesheim und Rödelheim schloss sich der Stadt an. Im selben Jahr ein neuer Stadtbezirk, Riederwald, wurde auf Territorium geschaffen, das früher Seckbach und Ostende gehörte.
Am 1. April 1928 die Stadt von Höchst wurde Teil von Frankfurt sowie seine Stadtbezirke Sindlingen, UNTERLIESERBACH und Zeilsheim. Gleichzeitig die Landkreis Höchst wurde mit seinen Mitgliedsstädten verteilt, entweder zu Frankfurt (Fechenheim, Griesheim, Nied, Schwanheim, Sosenheim) oder dem neu etablierten Beiträge beitreten Landkreis von Main-Taunus-kreis.
Dornbusch wurde 1946 ein Stadtbezirk. Es wurde auf dem Gebiet geschaffen, das früher Eckenheim und Ginnheim gehörte.
Am 1. August 1972 von Hesses kleineren Vororten von Harheim, Kalbach, Nieder-Erlenbach, und Nieder-Eschbach wurde Distrikte, während andere benachbarte Vororte sich der Main-Taunus-Kreis anschließen, die Landkreis Offenbach, das Kreis Groß-Gerau, das Hochtaunuskreis, das Mainzig-Kreis oder der Färteraukreis.
Bergen-Enkheim war der letzte Vorort, der am 1. Januar 1977 Teil von Frankfurt wurde.
Flughafen wurde 1979 ein offizieller Stadtbezirk Mörfeld-Walldorf.
Frankfurts jüngster Stadtbezirk ist Frankfurter Berg. Es war Teil von Bonames bis 1996.
Kalbach wurde offiziell umbenannt Kalbach-Riedberg Im Jahr 2006 wegen der großen Wohnsiedlung in der als Riedberg genannten Gebiet.
Nachbarbezirke und Städte

An den West Frankfurt grenzt an die Verwaltungsbezirk (Landkreis) von Main-Taunus-kreis mit Städten wie z. Hattersheim AM Main, KRIFTEL, Hofheim Am Taunus, Kelkheim, Liederbach Am Taunus, Sulzbach, Schwalbach Am Taunus und Eschborn; im Nordwesten der Hochtaunuskreis mit Steinbach, Oberursel (Taunus) und Schlechtes Homburg vor der Höhe; im Norden der der Färteraukreis mit Karben und Schlechtes Vilbel; im Nordosten der Mainzig-Kreis mit Niederdorfeld und Wartung; im Südosten der Stadt von Offenbach am Main; im Süden der Kreis Offenbach mit Neu-Isenburg und im Südwesten der Kreis Groß-Gerau mit Mörfeld-Walldorf, Rüsselsheim und Kelsterbach.
Zusammen mit diesen Städten (und einigen größeren Städten in der Nähe, z. B., Hanau, Rodgau, Dreichen, Langen) Frankfurt bildet ein zusammenhängendes gebautes städtisches Gebiet namens namens Stadtregion Frankfurt Das ist kein offizieller Verwaltungsbezirk. Das städtische Gebiet hatte im Jahr 2010 eine geschätzte Bevölkerung von 2,3 Millionen und ist die 13.größter städtisches Gebiet in der EU.
Klima
Frankfurt hat a gemäßigt-ozeanisches Klima (Köppen: CFB). Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 10,6 ° C (51,1 ° F), wobei monatliche mittlere Temperaturen zwischen 1,6 ° C (34,9 ° F) im Januar bis 20,0 ° C (68,0 ° F) im Juli (Daten zwischen 1981 und 2010) liegen.
Aufgrund seiner Lage an der nördlichen Spitze der Oberrhein Valley im Südwesten Deutschlands, Frankfurt ist eine der wärmsten und trockensten größeren deutschen Städte zusammen mit Städten wie Darmstadt, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg im Breisgau. Die Sommer in Frankfurt können im Vergleich zum Rest des Landes sehr warm werden. Zwischen den Jahren 1981 und 2010 gab es 52 Tage in Frankfurt mit einer maximalen Temperatur über 25 ° C und 13 Tage mit maximal über 30 ° C pro Jahr.
Klimawandel erhöht die Anzahl der heißen Tage. Im Jahr 2018 wurden 108 Tage mit maximal über 25 ° C und 43 Tagen mit maximal über 30 ° C verzeichnet (im Vergleich zu 52 und 13 Tagen im Durchschnitt pro Jahr zwischen 1981 und 2010). Die allgemeine Tendenz für höhere Temperaturen ist beim Vergleich der Klimadaten von 1981 bis 2010 mit den Daten von 2010 bis 2020 zu sehen. Sie wird sonniger, trockener und wärmer.
Ein sein Urban Heat Island, Frankfurt ist manchmal von betroffen von Tropische Nächte, wo die Temperatur zwischen Mai und September nicht unter 20 ° C sinkt. Dies geschieht, weil die Dichte der Stadt dazu führt, dass sie die gesamte Hitze speichert.
Das Wachstumsphase ist im Vergleich zum Rest Deutschlands länger, was zu einer frühen Ankunft des Frühlings in der Region führt.
Die Winter in Frankfurt sind im Allgemeinen mild oder zumindest nicht mit einer geringen Schnee von Schnee, insbesondere im Januar und Februar, sondern dunkel und oft bewölkt. Frankfurt ist im Durchschnitt nur für etwa 10 bis 20 Tage pro Jahr mit Schnee bedeckt.[21] Die Temperaturen fielen bei etwa 70 Tagen unter 0 ° C, und das tägliche Maximum ist zwischen 1981 und 2010 durchschnittlich 13 Tage unter 0 ° C geblieben. Einige Tage mit Tiefstständen unter –10 ° C können hier häufiger auftreten als bei der Küsten von Norddeutschland, aber nicht so häufig wie in Bayern oder die östlichen Teile Deutschlands.
Aufgrund des milden Klimas in der Region gibt es einige bekannte Weinregionen, die nicht weit entfernt sind, wie z. Rhenische Hesse, Rheingau, Franconia (Weinregion) und Bergstraße (Route). Es gibt auch ein Mikroklima am nördlichen Ufer des Flusses Hauptsächlich Welches ist verantwortlich für Palmen, Feigenbäume, Zitronenbäume und in diesem Gebiet wachsende Pflanzen in Südeuropäern. Das Gebiet heißt "Nizza" (das deutsche Wort für die südfranzösische Stadt nett) und ist eine der größten Parks mit einer mediterranen Vegetation nördlich der Alpen.[22]
Klimadaten für Frankfurter Flughafen 1981–2010, Extremes 1949 - Present (Sonnenscheindauer und Niederschlag abgerundet) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) | 15.9 (60,6) | 19.1 (66,4) | 24.7 (76,5) | 30.3 (86,5) | 33.2 (91,8) | 39.3 (102.7) | 40.2 (104,4) | 38.7 (101.7) | 32.8 (91.0) | 28.0 (82.4) | 19.1 (66,4) | 16.3 (61,3) | 40.2 (104,4) |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 4.2 (39,6) | 5.9 (42,6) | 10.7 (51,3) | 15.4 (59,7) | 20.0 (68.0) | 23.1 (73,6) | 25,5 (77,9) | 25.1 (77,2) | 20.3 (68,5) | 14.6 (58,3) | 8.4 (47.1) | 4.9 (40,8) | 14.8 (58,6) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | 1.6 (34,9) | 2.4 (36.3) | 6.4 (43,5) | 10.3 (50,5) | 14.7 (58,5) | 17.8 (64,0) | 20.0 (68.0) | 19.5 (67,1) | 15.2 (59,4) | 10.4 (50,7) | 5.6 (42.1) | 2.5 (36,5) | 10.6 (51.1) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | –1.1 (30.0) | –1.1 (30.0) | 2.1 (35.8) | 4.9 (40,8) | 9.1 (48,4) | 12.3 (54.1) | 14.4 (57,9) | 14.0 (57,2) | 10.5 (50,9) | 6.6 (43,9) | 2.8 (37.0) | –0,1 (31,8) | 6.2 (43,2) |
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) | –21.6 (–6,9) | –19.6 (–3.3) | –13.0 (8.6) | –7.1 (19.2) | –2,8 (27.0) | 0,1 (32.2) | 2.8 (37.0) | 2.5 (36,5) | –0,3 (31,5) | –6,3 (20.7) | –11,5 (11.3) | –17.0 (1.4) | –21.6 (–6,9) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 45 (1.8) | 41 (1.6) | 48 (1.9) | 42 (1.7) | 63 (2.5) | 58 (2.3) | 65 (2.6) | 57 (2.2) | 53 (2.1) | 55 (2.2) | 49 (1.9) | 54 (2.1) | 629 (24,8) |
Durchschnittliche regnerische Tage | 16 | 13 | 14 | 14 | 15 | 15 | 14 | 14 | 12 | 12 | 14 | 16 | 169 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 50 | 80 | 121 | 178 | 211 | 219 | 233 | 219 | 156 | 103 | 51 | 41 | 1.662 |
Prozent Möglicher Sonnenschein | 18 | 29 | 33 | 42 | 45 | 46 | 47 | 51 | 40 | 30 | 19 | 16 | 35 |
Quelle 1: Deutscher Fauterdienst[23] | |||||||||||||
Quelle 2: Wetteratlas (Sonnenscheindaten)[24] |
Klimadaten für den Flughafen Frankfurter Flughafen Februar 2011 - Februar 2021 (jüngste 10 Jahre) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 5.3 (41,5) | 6.8 (44,2) | 11.8 (53,2) | 17.4 (63,3) | 20.6 (69.1) | 24.4 (75,9) | 26.7 (80.1) | 26.3 (79,3) | 21.7 (71.1) | 15.5 (59,9) | 9.3 (48,7) | 6.6 (43,9) | 16 (61) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | 3.1 (37,6) | 3.5 (38,3) | 7.2 (45,0) | 11.8 (53,2) | 15.1 (59,2) | 19.1 (66,4) | 21.1 (70.0) | 20.7 (69,3) | 16.5 (61,7) | 11.7 (53.1) | 6.7 (44.1) | 4.5 (40.1) | 11.7 (53.1) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | 0,7 (33.3) | 0,1 (32.2) | 2.4 (36.3) | 6.1 (43,0) | 9.6 (49,3) | 13.7 (56,7) | 15.5 (59,9) | 15.1 (59,2) | 11.3 (52,3) | 7.8 (46.0) | 4.0 (39,2) | 2.3 (36.1) | 7.4 (45,3) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 42.4 (1.67) | 29.7 (1.17) | 24.8 (0,98) | 30.2 (1.19) | 51.2 (2.02) | 51.9 (2.04) | 43.0 (1.69) | 57,4 (2.26) | 39.6 (1,56) | 36.9 (1.45) | 41.1 (1.62) | 54.3 (2.14) | 502.7 (19.79) |
Durchschnittliche regnerische Tage | 11 | 8 | 7 | 6 | 8 | 8 | 8 | 9 | 6 | 9 | 8 | 12 | 100 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 44 | 86 | 153 | 206 | 231 | 224 | 240 | 222 | 182 | 100 | 56 | 34 | 1.777 |
Quelle 1: festteronline.de (Daten mit hoher und niedriger Temperatur und Regentagen)[25] | |||||||||||||
Quelle 2: weatherOnline.de (Sonnenschein, Mittelstemperatur und Niederschlagsdaten)[26] |
Klimadaten für Frankfurt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Gemein tägliche Tageslichtstunden | 9.0 | 10.0 | 12.0 | 14.0 | 15.0 | 16.0 | 16.0 | 14.0 | 13.0 | 11.0 | 9.0 | 8.0 | 12.3 |
Durchschnitt Ultraviolettes Index | 1 | 1 | 3 | 4 | 6 | 7 | 6 | 6 | 4 | 2 | 1 | 1 | 3.5 |
Quelle: Wetteratlas[24] |
Demografie
Bevölkerung
Jahr | Pop. | ±% |
---|---|---|
1387 | 9.600 | - |
1520 | 10.000 | +4,2% |
1750 | 32.000 | +220,0% |
1871 | 91.040 | +184,5% |
1895 | 229,279 | +151,8% |
1905 | 334.978 | +46,1% |
1925 | 467,520 | +39,6% |
1933 | 555.857 | +18,9% |
1939 | 553,464 | –0,4% |
1945 | 357.737 | –35,4% |
1950 | 532.037 | +48,7% |
1961 | 685,682 | +28,9% |
1970 | 669.635 | –2,3% |
1980 | 629,375 | –6,0% |
1985 | 595,348 | –5,4% |
1990 | 644.865 | +8,3% |
1995 | 650.055 | +0,8% |
2000 | 646,550 | –0,5% |
2005 | 651.899 | +0,8% |
2010 | 679.664 | +4,3% |
2015 | 732.688 | +7,8% |
2018 | 753.056 | +2,8% |
2020 | 764,104 | +1,5% |
Größte Gruppen ausländischer Bewohner[27] | |
Staatsangehörigkeit | Bevölkerung (30. Juni 2019) |
---|---|
![]() | 25,294 |
![]() | 16.751 |
![]() | 15,120 |
![]() | 12,174 |
![]() | 10.451 |
![]() | 9.404 |
![]() | 8,509 |
![]() | 7.412 |
![]() | 7,261 |
![]() | 6,381 |
![]() | 6,275 |
![]() | 6,142 |
![]() | 5,114 |
![]() | 4.662 |
![]() | 4.609 |
![]() | 4.087 |
![]() | 3.991 |
Mit einer Bevölkerung von 763.380 (2019) innerhalb seiner administrativen Grenzen[28] und von 2.300.000 in der tatsächlichen Stadtgebiet,[29] Frankfurt ist die fünftgrößte Stadt in Deutschland, nach BerlinHamburg, Hamburg, München und Köln. Central Frankfurt war ein Großstadt (Eine Stadt mit mindestens 100.000 Einwohnern per Definition) Seit 1875. mit 414.576 Einwohnern im Jahr 1910 war es die neunte Stadt in Deutschland und die Zahl der Bewohner wuchs vor 553.464 vor, bevor Zweiter Weltkrieg. Nach dem Krieg war die Zahl am Ende des Jahres 1945 auf 358.000 gesunken. In den folgenden Jahren wuchs die Bevölkerung erneut und erreichte 1963 ein Allzeithoch von 691.257. 1986 fiel sie wieder auf 592.411, hat sich aber seitdem zugenommen. Nach den demografischen Prognosen für Central Frankfurt wird die Stadt im Jahr 2035 innerhalb ihrer Verwaltungsgrenzen von bis zu 813.000 Einwohnern haben[30] und mehr als 2,5 Millionen Einwohner in seinem städtischen Gebiet.
Ab 2015 hatte Frankfurt 1909 Ultrahosen-Netzwerte Individuen, die sechsthöchste Anzahl aller Stadt.[31]
In den 1970er Jahren die Landesregierung von Hessen wollte die Verwaltungsgrenzen der Stadt um das gesamte städtische Gebiet erweitern. Dies hätte Frankfurt nach Berlin mit bis zu 3 Millionen Einwohnern offiziell zur zweitgrößten Stadt in Deutschland gemacht.[32] Da die lokalen Behörden jedoch nicht einverstanden waren, ist das Verwaltungsgebiet immer noch viel kleiner als sein tatsächliches städtisches Gebiet.
Nein | Stadtteil (StadtEl) | Bereich in km2[33] | Bevölkerung[34] | Ausländer[34] | Ausländer in%[34] | Gebietsbezirk (DistriktOrtsbezirk)) |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Altstadt | 0,51 | 3.475 | 1.122 | 32.3 | 01 - Innenstadt i |
2 | Innenstadt | 1,52 | 6.577 | 2.529 | 38,5 | 01 - Innenstadt i |
3 | Bahnhofsvierter | 0,53 | 2.125 | 810 | 38.1 | 01 - Innenstadt i |
4 | Westendsüd | 2.47 | 17.288 | 3.445 | 19.9 | 02 - Innenstadt II |
5 | Westend-Nord | 1.67 | 8.854 | 2.184 | 24.7 | 02 - Innenstadt II |
6 | Nordend-west | 3.07 | 28.808 | 5.162 | 17.9 | 03 - Innenstadt III |
7 | Nordend-ost | 1.69 | 26.619 | 5.580 | 21.0 | 03 - Innenstadt III |
8 | Ostende | 5.40 | 26.955 | 7.213 | 26.8 | 04 - Bornheim/Ostende |
9 | Bornheim | 2.66 | 27.184 | 6.240 | 23.0 | 04 - Bornheim/Ostende |
10 | Gutleutvierel | 2.20 | 5.843 | 1.953 | 33.4 | 01 - Innenstadt i |
11 | Gallus | 4.22 | 26.716 | 11.012 | 41.2 | 01 - Innenstadt i |
12 | Bockenheim | 8.04 | 34.740 | 9.034 | 26.0 | 02 - Innenstadt II |
13 | Sachshausen-nord | 4.24 | 30.374 | 6.507 | 21.4 | 05 - Süd |
14 | Sachshausen-Süd | 34.91 | 26.114 | 4.847 | 18.6 | 05 - Süd |
15 | Flughafen | 20.00 | 211 | 14 | 6.6 | 05 - Süd |
16 | Oberrad | 2.74 | 12.828 | 3.113 | 24.3 | 05 - Süd |
17 | Niederad | 2.93 | 22.954 | 6.569 | 28.6 | 05 - Süd |
18 | Schwanheim | 17.73 | 20.162 | 3.532 | 17.5 | 06 - West |
19 | Griesheim | 4.90 | 22.648 | 8.029 | 35.5 | 06 - West |
20 | Rödelheim | 5.15 | 17.841 | 4.863 | 27.3 | 07-Mitte-West |
21 | Hausen | 1.26 | 7.178 | 2.135 | 29.7 | 07-Mitte-West |
22/23 | Praunheim | 4.55 | 15.761 | 3.197 | 20.3 | 07-Mitte-West |
24 | Heddernheim | 2.49 | 16.443 | 3.194 | 19.4 | 08-Nord-West |
25 | Niederursel | 7.22 | 16.394 | 3.671 | 22.4 | 08-Nord-West |
26 | Ginnheim | 2.73 | 16.444 | 4.024 | 24.5 | 09-Mitte-nord |
27 | Dornbusch | 2.38 | 18.511 | 3.482 | 18.8 | 09-Mitte-nord |
28 | Eschersheim | 3.34 | 14.808 | 2.657 | 17.9 | 09-Mitte-nord |
29 | Eckenheim | 2.23 | 14.277 | 3.674 | 25.7 | 10-Nord-ost |
30 | Preungesheim | 3.74 | 13.568 | 3.442 | 25.4 | 10-Nord-ost |
31 | Bonames | 1.24 | 6.362 | 1.288 | 20.2 | 10-Nord-ost |
32 | Berkersheim | 3.18 | 3.400 | 592 | 17.4 | 10-Nord-ost |
33 | Riederwald | 1.04 | 4.911 | 1.142 | 23.3 | 11 - OST |
34 | Seckbach | 8.04 | 10.194 | 1.969 | 19.3 | 11 - OST |
35 | Fechenheim | 7.18 | 16.061 | 5.635 | 35.1 | 11 - OST |
36 | Höchst | 4.73 | 13.888 | 5.279 | 38.0 | 06 - West |
37 | Nied | 3.82 | 17.829 | 5.224 | 29.3 | 06 - West |
38 | Sindlingen | 3.98 | 9.032 | 2.076 | 23.0 | 06 - West |
39 | Zeilsheim | 5.47 | 11.984 | 2.555 | 21.3 | 06 - West |
40 | UNTERLIESERBACH | 5.85 | 14.350 | 3.511 | 24.5 | 06 - West |
41 | Sosenheim | 5.97 | 15.853 | 4.235 | 26.7 | 06 - West |
42 | Nieder-Erlenbach | 8.34 | 4.629 | 496 | 10.7 | 13-Nieder-Erlenbach |
43 | Kalbach-Riedberg | 6.90 | 8.482 | 1.279 | 15.1 | 12-Kalbach-Riedberg |
44 | Harheim | 5.02 | 4.294 | 446 | 10.4 | 14 - Harheim |
45 | Nieder-Eschbach | 6.35 | 11.499 | 1.978 | 17.2 | 15-Nieder-Eschbach |
46 | Bergen-Enkheim | 12.54 | 17.954 | 2.764 | 15.4 | 16-Bergen-Enkheim |
47 | Frankfurter Berg | 2.16 | 7.149 | 1.715 | 24.0 | 10-Nord-ost |
Frankfurt am Main | 248.33 | 679.571 | 165.418 | 24.3 |
Einwanderung/Ausländer
Nach Daten aus der Stadt Einwohnerregister51,2% der Bevölkerung hatten a Migrationshintergrund Ab 2015 bedeutet dies, dass eine Person oder mindestens einer oder beide Eltern mit ausländischer Staatsbürgerschaft geboren wurde. Zum ersten Mal hatte die Mehrheit der Einwohner der Stadt einen mindestens einen Teil nicht-German-Hintergrund.[35] Darüber hinaus hatten drei von vier Kindern in der Stadt unter sechs Jahren Einwanderer -Hintergründe,[36] und 27,7% der Einwohner hatten eine ausländische Staatsbürgerschaft.[37]
Laut Statistiken stammen 46,7% der Einwanderer in Frankfurt aus anderen Ländern der EU; 24,5% stammen aus europäischen Ländern, die nicht Teil der EU sind; 15,7% stammen aus Asien (einschließlich Westasien und Südasien); 7,3% kommen aus Afrika; 3,4% kommen aus Nordamerika (einschließlich der Karibik und Mittelamerika); 0,2% kommen von Australien und Neuseeland; 2,3% kommen aus Südamerika; und 1,1% stammen aus pazifischen Inselnationen. Aus diesem Grund gilt die Stadt oft als multikulturelle Stadt und wurde mit New York City, London und verglichen Toronto.
Religion
Frankfurt war historisch gesehen ein evangelisch-dobte Stadt. Während des 19. Jahrhunderts wurde jedoch immer mehr Katholiken zog dorthin. Die jüdische Gemeinde hat eine Geschichte aus dem Mittelalter und hat immer zu den größten in Deutschland. Dort arbeiten zwei Synagogen. Aufgrund der wachsenden Einwanderung von Menschen aus muslimischen Ländern ab den 1960er Jahren hat Frankfurt eine große muslimische Gemeinschaft. Das Ahmadiyya Noor Moschee1959 erbaut, ist die größte Moschee der Stadt und die drittgrößte in Deutschland.[38]
Ab 2013[aktualisieren]Die größten christlichen Konfessionen waren der Katholizismus (22,7% der Bevölkerung) und der Protestantismus, insbesondere der Lutheranismus (19,4%).[39] Die Schätzungen legten den Anteil der muslimischen Bewohner bei ungefähr 12% (2006).[40] Nach Berechnungen, die auf Volkszählungsdaten für 21 Herkunftsländer basieren, betrug die Zahl der muslimischen Migranten in Frankfurt 2011 auf etwa 84.000, was 12,6 Prozent der Bevölkerung ausmachte.[41] Ein großer Teil von ihnen stammte aus der Türkei und Marokko. Über 7.000 Einwohner waren der jüdischen Gemeinde angeschlossen und entsprachen ungefähr 1% der Bevölkerung.[42] Frankfurt hat vier aktive Synagogen.[43]
Regierung und Politik

Bürgermeister
Der derzeitige Bürgermeister ist Peter Feldmann des Sozialdemokratische Partei (SPD). Er wurde 2012 gewählt und 2018 wiedergewählt.
Die jüngsten Bürgermeisterwahlen fanden am 25. Februar 2018 statt, mit einem Abfluss am 11. März, und die Ergebnisse waren wie folgt:
Kandidat | Party | Erste Runde | Zweite Runde | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Peter Feldmann | Sozialdemokratische Partei | 86.823 | 46.0 | 106.699 | 70,8 | |
Bernadette Weyland | Christomokratische Union | 48.032 | 25.4 | 44.080 | 29.2 | |
Nargess Eskandari-Grütberg | Allianz 90/die Grüns | 17.648 | 9.3 | |||
Janine Wissler | Die linke | 16.669 | 8.8 | |||
Volker Stein | Unabhängig | 11,218 | 5.9 | |||
Michael Weingärtner | Free Voters | 2.832 | 1.5 | |||
Nico Wehnemann | Die Partei | 2.097 | 1.1 | |||
Karsten Schloberg | Unabhängig | 1.585 | 0,8 | |||
Ming Yang | Unabhängig | 938 | 0,5 | |||
Juli Wünsch | Unabhängig | 409 | 0,2 | |||
Felicia Herrrschaft | Unabhängig | 340 | 0,2 | |||
Hein Fischer | Unabhängig | 169 | 0,1 | |||
Gültige Stimmen | 188.760 | 99.4 | 150.779 | 98.7 | ||
Ungültige Stimmen | 1.156 | 0,6 | 2.025 | 1.3 | ||
Gesamt | 189.916 | 100.0 | 152.804 | 100.0 | ||
Wahlbeteiligung | 505,275 | 37,6 | 505,268 | 30.2 | ||
Quelle: Stadt Frankfurt am Main |
Stadtrat

Der Frankfurt Am Main City Council (StadtverordNenneversAMPLung) regiert die Stadt neben dem Bürgermeister. Es befindet sich im mittelalterlichen Rathaus der Stadt, Römer, das auch für repräsentative und offizielle Zwecke verwendet wird. Die jüngsten Wahlen des Stadtrats fanden am 14. März 2021 statt, und die Ergebnisse waren wie folgt:
Party | Hauptkandidat | Stimmen | % | +/- | Sitze | +/- | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Allianz 90/die Grüns (Grüne) | Martina Feldmayer | 4,894.339 | 24.6 | ![]() | 23 | ![]() | |
Christomokratische Union (CDU) | Nils Kößler | 4,361.942 | 21.9 | ![]() | 20 | ![]() | |
Sozialdemokratische Partei (SPD) | Mike Josef | 3.385.017 | 17.0 | ![]() | 16 | ![]() | |
Die linke (Die Linke) | Dominike Pauli | 1,572.333 | 7.9 | ![]() | 7 | ![]() | |
Freie Demokratische Partei (FDP) | Annette Rinn | 1.515.646 | 7.6 | ![]() | 7 | ± 0 | |
Alternative für Deutschland (AFD) | Patrick Schenk | 902,412 | 4.5 | ![]() | 4 | ![]() | |
Volt Deutschland (Volt) | Eileen O'Sullivan | 745,418 | 3.7 | Neu | 4 | Neu | |
Bürger von Frankfurt (BFF) | Mathias Mund | 395.905 | 2.0 | ![]() | 2 | ![]() | |
Ökologische linke-antirassistische Liste (Ökolinx-Arl) | Jutta Ditfurth | 359.304 | 1.8 | ![]() | 2 | ± 0 | |
Die Partei (Partei) | Nico Wehnemann | 361.932 | 1.8 | ![]() | 2 | ![]() | |
Europa -Liste für Frankfurt (ELF) | Luigi Brillante | 265.914 | 1.3 | ![]() | 1 | ± 0 | |
Free Voters (FW) | Eric Pärisch | 162,122 | 0,8 | ![]() | 1 | ± 0 | |
Ich bin ein Frankfurter (IBF) | Jumas Medoff | 166.573 | 0,8 | ![]() | 1 | ![]() | |
Allianz für Innovation und Gerechtigkeit (groß) | Haluk Yıldız | 128.846 | 0,6 | Neu | 1 | Neu | |
Gartenparty Frankfurt Am Main (GartenPartei) | Tilo Schwichtenberg | 126.991 | 0,6 | Neu | 1 | Neu | |
Piratenparty Deutschland (Piraten) | Herbert Förster | 123,772 | 0,6 | ![]() | 1 | ± 0 | |
Polnische Dialoginitiative für Frankfurt | Barbara Lange | 88.771 | 0,4 | Neu | 0 | Neu | |
Die Frankfurters (DFFM) | Bernhard Ochs | 73.026 | 0,4 | ![]() | 0 | ![]() | |
Internationale Abstimmung Frankfurt (ISF) | Kerry Reddington | 61,772 | 0,3 | Neu | 0 | Neu | |
Climate List Frankfurt (Klimaliste) | Beate Balzert | 61.526 | 0,3 | Neu | 0 | Neu | |
Kostenlose Party Frankfurt (FPF) | Benjamin Klinger | 40.621 | 0,2 | Neu | 0 | Neu | |
United Democrats (VD) | André Leitzbach | 30.691 | 0,2 | Neu | 0 | Neu | |
Die sozialen Liberalen (SL) | Christian Bethke | 18.563 | 0,1 | Neu | 0 | Neu | |
Frankfurt Free Voter Voter Group (FFWG) | Thomas Schmitt | 16.587 | 0,1 | Neu | 0 | Neu | |
Rumänen für Frankfurt (RF) | Ionut-vlad plenz | 15.884 | 0,1 | Neu | 0 | Neu | |
Gruppe von Humanisten (Die Humanisten) | RÜDIGER Gottschalk | 11.680 | 0,1 | Neu | 0 | Neu | |
Bulgarische Vereinigung von Frankfurt (BGF) | Daniela Spasova-Mischke | 11.488 | 0,1 | Neu | 0 | Neu | |
Sven Junghans, wir Frankfurters (WF) | Sven Junghans | 9.627 | 0,0 | Neu | 0 | Neu | |
Gültige Stimmen | 221.487 | 96.0 | |||||
Ungültige Stimmen | 9,196 | 4.0 | |||||
Gesamt | 230.683 | 100.0 | 93 | ± 0 | |||
Wahlbeteiligung | 512.034 | 45.1 | ![]() | ||||
Quelle: Statistik Hesse |
Landtagswahl
Für Wahlen zur Hessen State Parlament, Frankfurt Am Main ist in sechs Wahlkreise aufgeteilt. Insgesamt 15 Delegierte repräsentieren die Stadt in der Landtag in Wiesbaden. Die letzte Wahl fand im Oktober 2018 statt. Sechs Mitglieder des Parlaments wurden direkt in ihren jeweiligen Wahlkreisen gewählt: Uwe Serke (CDU, Frankfurt am Main I), Miriam Dahlke (Greens, Frankfurter Am Main II), Ralf-Norbert Bartel (CDU, CDU, Frankfurt am Main III), Michael Boddenberg (CDU, Frankfurt am Main IV), Markus Bocklet (Greens, Frankfurt Am Main V) und Boris Rhein (CDU, Frankfurt am Main VI).
Delegierte von Frankfurt dienen häufig hochrangigen Positionen in der hessischen Politik, z. Michael Boddenberg ist hessischer Finanzminister und Boris Rhein wurde 2019 zum Präsidenten des Landtag von Hessen gewählt.
Bundeswahlen
Bei Bundeswahlen, die alle vier Jahre stattfinden, ist Frankfurt in zwei Wahlkreise aufgeteilt. In dem Bundeswahlen 2017, Matthias Zimmer (CDU) und Bettina Wiesmann wurden durch Directe -Mandat in den Bundestag gewählt Frankfurt bin main i und Frankfurt am Main II beziehungsweise. Nicola -Bier (FDP), Achim Kessler (Linke), Ulli nissen (SPD) und Omid Nouripour (Grüne) wurden ebenfalls gewählt.
Nicola Beer trat 2019 als Abgeordneter des Parlaments zurück Wahl zum Europäischen Parlament wo sie jetzt als Vizepräsidentin dient.
Internationale Beziehungen
Zwillingsstädte - Schwesterstädte
Frankfurt ist Twinned mit:[44]
-
Birmingham, West Midlands, England, Großbritannien (1966)
-
Budapest, Ungarn (1990)
-
Deuil-la-barre, Val d'IiseFrankreich (1967); Früher zwei mit Nieder-Eschbach, 1972 in Frankfurt eingegliedert)[45]
-
Dubai, Emirat von Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (2005)
-
Eskişehir, Provinz Eskişehir, Türkei (2013)
-
Granada, Granada Abteilung, Nicaragua (1991)
-
Guangzhou, Guangdong, China (1988)
-
Kraków, Polen (1991)
-
Leipzig, Sachsen, Deutschland (1990)
-
LyonFrankreich (1960)
-
Mailand, Lombardy, Italien (1970)
-
Philadelphia, Pennsylvania, USA (2015)
-
Prag, Tschechische Republik (1990)
-
Tel Aviv, Gush DanIsrael (1980)
-
Toronto, Ontario, Kanada (1989)
Freundliche Städte
Frankfurt hat freundliche Beziehungen zu:[44]
Stadtbild
Sehenswürdigkeiten

Römer
Römer, das deutsche Wort für römischist ein Komplex von neun Häusern, die den Frankfurt bilden das Rathaus (Rathaus). Die Häuser wurden 1405 vom Stadtrat von einer wohlhabenden Händlerfamilie erworben. Das mittlere Haus wurde zum Rathaus und wurde später mit seinen Nachbarn verbunden. Das Kaisersaal ("Emperor's Hall") befindet sich im Obergeschoss und befindet sich dort, wo die neu gekrönten Kaiser ihre Bankette hielten. Der Römer wurde im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört und später wieder aufgebaut. Der umliegende Platz, der Römerberg, ist nach dem Rathaus benannt.

Das Vorherige Altstadt (Altstadt) Viertel zwischen dem Römer und der Frankfurt -Kathedrale wurde als die neu entwickelt Dom-Römer-Viertel von 2012 bis 2018, einschließlich 15 Rekonstruktionen von historischen Gebäuden, die während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurden.
Frankfurt Kathedrale
Frankfurt Kathedrale (Frankfurter Dom) ist keine Kathedrale, sondern die katholische Hauptkirche, die für St. Bartholomew. Das gotisch Das Gebäude wurde im 14. und 15. Jahrhundert auf der Grundlage einer früheren Kirche aus dem gebaut Merowingian Zeit. Ab 1356 die Könige der Kings der Heiliges Römisches Reich wurden in dieser Kirche und von 1562 bis 1792 gewählt, Roman-German Kaiser wurden dort gekrönt.
Seit dem 18. Jahrhundert wird St. Bartholomew's genannt DomObwohl es nie ein Bischofsitz war. 1867 wurde es durch Feuer zerstört und in seinem gegenwärtigen Stil wieder aufgebaut. Es wurde wieder teilweise zerstört in Zweiter Weltkrieg und in den 1950er Jahren wieder aufgebaut. Seine Größe beträgt 95 Meter. Der Kathedrale -Turm verfügt über eine für die Öffentlichkeit zugängliche Aussichtsplattform in einer Höhe von 66 Metern, die mit 386 Schritten über eine schmale Wendeltreppe zugänglich ist.
St. Pauls Kirche
St. Pauls Kirche (Paulskirche) ist ein nationales historisches Denkmal in Deutschland, weil es der Sitz des ersten demokratisch gewählten Parlaments im Jahr 1848 war evangelisch Kirche, wurde aber erst 1833 fertiggestellt. Ihre Bedeutung hat ihre Wurzeln in der Frankfurt Parlament, die sich in den revolutionären Jahren 1848/49 in der Kirche traf, um eine Verfassung für ein vereinigtes Deutschland zu schreiben. Der Versuch scheiterte, weil die Monarchen von Preußen Und Österreich wollte nicht die Macht verlieren. 1849 beendete die preußische Truppen das demokratische Experiment mit Gewalt und das Parlament löste sich. Danach wurde das Gebäude wieder für Gottesdienste genutzt.
St. Pauls wurde im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört, insbesondere im Innenraum, das jetzt modern ist. Es wurde nach dem Krieg schnell und symbolisch wieder aufgebaut; Heute wird es hauptsächlich für Ausstellungen und Veranstaltungen verwendet.
Archäologischer Garten Frankfurt
Der archäologische Garten enthält kleine Teile der ältesten geborgenen Gebäude: eine alte römische Siedlung und der Frankfurt Royal Palace (Kaiserpfalz Frankfurt) aus dem sechsten Jahrhundert. Der Garten befindet sich zwischen Römerberg und der Kathedrale. Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckt, als das Gebiet stark bombardiert und später teilweise wieder aufgebaut wurde. Die Überreste waren erhalten und sind jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich. Von 2013 bis 2015 wurde ein Veranstaltungsgebäude, das Statthhaus ("City House"), auf dem Garten gebaut, aber es bleibt für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich.
Haus Wertheim
Wertheim House ist das einzige Holzhaus in dem Altstadt Bezirk, das die schweren Bombenanschläge des Zweiten Weltkriegs unbeschädigt überlebte. Es befindet sich am Römerberg neben dem historischen Museum.
Saalhof
Der Saalhof ist das älteste konservierte Gebäude in der Altstadt Bezirk und Daten bis zum 12. Jahrhundert. Es wurde als Ausstellungshalle von Niederländisch verwendet Kleidungsstücke Als Messen im 14. und 15. Jahrhundert gehalten wurden. Der Saalhof wurde im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört und später wieder aufgebaut. Heute dient es als Teil der Historisches Museum.
Eiserner Steg
Der Eiserner Steg (Iron Bridge) ist eine reine Fußgängerbrücke über die Hauptbrücke, die Römerberg und Sachshausen verbindet. Es wurde 1868 erbaut und war die zweite Brücke, die den Fluss überquerte. Nach dem Zweiten Weltkrieg, als es von der in die Luft gesprengt wurde WehrmachtEs wurde 1946 schnell wieder aufgebaut. Heute überqueren rund 10.000 Menschen täglich die Brücke.

Alte Oper
Das Alte Oper ist ein früherer Opernhaus, daher der Name "Old Opera". Das Opernhaus wurde 1880 vom Architekten Richard Lucae erbaut. Es war eines der größten Opernhäuser in Deutschland, bis es im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde. Bis in die späten 1970er Jahre war es eine Ruine mit dem Spitznamen "Deutschlands schönster Ruine". Ehemaliger Frankfurt Oberbürgermeister Rudi Arndt forderte es in den 1960er Jahren in die Luft, was ihm den Spitznamen "Dynamit-rudi" einbrachte. (Später sagte Arndt, er habe seinen Vorschlag nie ernst gemeint.)
Der öffentliche Druck führte 1981 zu seiner Renovierung und Wiedereröffnung. Heute fungiert er als berühmter Konzertsaal, während die Opern in der "neuen" Frankfurt Opera durchgeführt werden. Die Inschrift auf der Fries des Alte Oper sagt: "Dem Wahren, Schönen, Guten"(" Zum Wahren, das Schöne, das Gute ").
Eschenheimer -Turf
Der Eschenheim -Turm (Eschenheimer -Turf) wurde zu Beginn des 15. Jahrhunderts errichtet und diente als Teil des späten Mittelalters als Stadttor. Es ist das älteste und unveränderlichste Gebäude in der Innenstadt Bezirk.
St. Catherine -Kirche (Katharinenkirche) ist der grösste evangelisch Kirche, gewidmet für Catherine von Alexandria, a Märtyrer Früher christlicher Heiliger. Es befindet sich im Stadtzentrum am Eingang zum Zeil, der zentralen Fußgängereinkaufsstraße.
Hauptwache
Obwohl heute Hauptwache ist hauptsächlich mit dem Underground-Bahnhof in der Innenstadt verbunden gleichnamig, der Name stammt von a Barock Gebäude auf dem Platz über der Bahnhof. Das Hauptgebäude des Hauptwache wurde 1730 gebaut und als Gefängnis verwendet, daher der Name, der als "Hauptwächterhaus" übersetzt. Heute wird der Platz um das Gebäude auch "Hauptwache" genannt (formell: Ein der Hauptwache). Es befindet sich im Stadtzentrum gegenüber der St. Catherine -Kirche und beherbergt ein berühmtes Café.
Hauptbahnhof
Frankfurt Central Station (Frankfurt Hauptbahnhof), das 1888 eröffnet wurde, als zentraler Bahnhof für Frankfurt gebaut, um drei kleinere Bahnhöfe in der Innenstadt zu ersetzen und die erforderliche Kapazität für Reisende zu steigern. Es wurde als ein konstruiert Terminus Station und war bis 1915 der größte Bahnhof in Europa an einem Bodenbereich, als Leipzig Central Station wurde geöffnet. Die drei Haupthallen wurden in a gebaut Neorenaissance-Style, während die spätere Vergrößerung mit zwei äußeren Hallen im Jahr 1924 gebaut wurde Neoklassiz-Stil.
Frankfurter Hof
Der Frankfurter Hof ist ein auseinandermängendes Hotel im Stadtzentrum in Kaiserplatz, der von 1872 bis 1876 erbaut wurde. Es ist Teil von von Steigenberger Hotels Gruppe und gilt als die prestigeträchtigste der Stadt.
St. Leonhard
St. LeonhardAuf der Hauptsache in der Nähe des Brückens Eiserner Steg befindet sich Katholik Spät Gothic Hall Church, abgeleitet von a Romanische Stil Basilika Ab 1425. ist es die einzige von neun Kirchen in der Altstadt, die den Zweiten Weltkrieg fast unbeschädigt überlebte. Die Gemeinde dient der englischsprachigen Gemeinschaft. Die Kirche wurde von 2011 bis 2019 restauriert.[46]
Architektur des 20. Jahrhunderts
- Frauenfriedenskirche und Heiliger Kreuzkirche (mit dem Heiliger Kreuz - Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität des Römisch -katholische Diözese Limburg), beide geweiht 1929 Neuer Frankfurt.
- Großmarkthalle, gebaut 1926–1928 als Teil der Neuer Frankfurt-Projekt wurde die ehemalige Großhandelsmarkthalle nach dem Zweiten Weltkrieg repariert und in das neue integriert Sitz der europäischen Zentralbank Zwischen 2010 und 2014.
- Goethe House, wieder aufgebaut 1947. der Geburtsort von Johann Wolfgang von Goethe Ab 1749 wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und dann dem Original treu umgebaut.
- Junior-Haus, gebaut von 1951, ein Beispiel für die frühe Architektur der Nachkriegskriege in Kaiserplatz.
- Bayer-Haus, gebaut 1952, ein weiteres Beispiel für die Früher-Architektur nach dem Zweiten Weltkrieg.
- Museum für Angewandte Kunst, gebaut 1985, entworfen von von Richard Meier.
- IG Farben Building - Auch bekannt als Poelzig -Gebäude (Poelzig-Bau) nach seinem Architekten Hans PoelzigEs wurde von 1928 bis 1930 als Unternehmenszentrale von Unternehmen gebaut ICH G. Farbenindustrie AG. Es befindet sich in der Westende Bezirk und Grenzen Grüneburgpark im Westen. Nach seiner Fertigstellung war der Komplex der größtes Bürogebäude in Europa und blieb es bis in die 1950er Jahre. Das Gebäude diente als Hauptsitz für Forschungsprojekte in Bezug auf die Entwicklung von synthetisches Öl und Gummi und die Herstellung von Magnesium, Schmieröl, Sprengstoff, Methanol, und Zyklon bdas tödliche Gas in verwendet in Konzentrationslager.[47][48] Nach dem Zweiten Weltkrieg diente es als Hauptquartier für die Befehl oberstes Allied und von 1949 bis 1952 der Hohe Kommissar für Deutschland (HICOG). Es wurde der Hauptstandort für die Implementierung der Marshall Plan, die die Nachkriegsrekonstruktion Europas weitgehend finanzierte. Der Staatsapparat der Bundesdeutsche Regierung wurde dort entwickelt. Es diente als Hauptquartier für die V Corps der US -Armee und das Northern Area Command (NACOM) bis 1995, als die US -Armee die Kontrolle über das IG Farben -Gebäude an die deutsche Regierung zurückgab. Es wurde im Namen der gekauft Goethe University Frankfurt durch den Zustand von Hessen. Im Oktober 2001 wurde es Teil des Westend Campus der Goethe University.
Architektur des 21. Jahrhunderts

- Die Welle sterben (Die Welle), gebaut 1998–2003, ein Komplex von drei wellenförmigen Bürogebäuden neben dem Opernplatz.
- Altedadtbibliothek, wieder aufgebaut 2003–2005, Rekonstruktion des alten öffentlichen Bibliothekshauses, das ursprünglich 1820–1825 gebaut wurde.
- Palais Thurn und Taxis, wieder aufgebaut 2004–2009, Rekonstruktion eines Palastes, der ursprünglich 1731–1739 gebaut wurde.
- Myzeil, gebaut 2004–2009, Einkaufszentrum im Zeil mit einer imposanten Gewölbe Glasstruktur.
- Der Squaker (Handkoffer von Quadrat und Luft), auch bekannt als AirRail Center Frankfurt, ist ein Bürogebäude von 660 m (2.165,35 ft) und 45 m (147,64 ft) in der Höhe Frankfurt Flughafen. Es wurde von 2006 bis 2011 über einem bestehenden Bahnhof gebaut (Frankfurter Flughafenweitstrecke) und hat eine Verbindungsbrücke zu Terminal 1 für Fußgänger. Es ist insgesamt 140.000 m2 (1.506.947 m²) Mietbarer Fläche macht das größte Bürogebäude in Deutschland.
Wolkenkratzer

Frankfurt ist eine der wenigen europäischen Städte mit einer erheblichen Anzahl von Wolkenkratzern (Gebäude mindestens 150 m groß). Es beherbergt 17 aus Deutschlands 18 Wolkenkratzer. Die meisten Wolkenkratzer und Hochhausgebäude befinden sich im Finanzviertel (Bankenviertel) in der Nähe des Stadtzentrums rund um die Handelsmesse (Räumlichkeiten (Europaviertel) und bei Mainzer Landstraße Zwischen Opernplatz und Platz der Republik, der die beiden Bereiche verbindet.
Die 17 Wolkenkratzer sind:
- Handelsturm, 259,0 m (849,74 ft) - Das höchste Gebäude der EU; Commerzbank Hauptquartier.
- Messeturm, 256,5 m (841,54 ft)-Das zweittelligste Gebäude der EU, das höchste Gebäude in Europa 1990–1997; Hauptmieter ist Goldman Sachs (Deutschland).
- Westend Tower, 208,0 m (682,41 ft) - DZ Bank Hauptquartier
- Hauptturm, 200,0 m (656,17 ft) - Landesbank Hessen-Thutrenen und Standard & Poor's (Deutschland) Hauptquartier
- Turm 185, 200,0 m (656,17 ft) - Pricewaterhousecoopers (Deutschland) Hauptquartier
- Omniturm, 190,0 m (623,36 ft)
- Trianon, 186,0 m (610,24 ft) - Dekabank Hauptquartier
- Sitz der europäischen Zentralbank, 185,0 m (606,96 ft) - europäische Zentralbank Hauptquartier
- Grand Tower179,9 m (590,22 ft) - Wohnturm
- Opernturm, 170,0 m (557,74 ft) - UBS (Deutschland) Hauptquartier
- Taunusturm, 170,0 m (557,74 ft)
- Silberturm, 166,3 m (545,60 ft) - Deutschlands höchstes Gebäude 1978–1990, Hauptmieter ist Deutsche Bahn.
- Westend Gate, 159,3 m (522,64 ft) - Deutschlands höchstes Gebäude 1976–1978, Hauptmieter ist Marriott Frankfurt Hotel.
- Deutsche Bank i, 155,0 m (508,53 ft) - Deutsche Bank Hauptquartier
- Deutsche Bank II155,0 m (508,53 ft)
- Marienturm155,0 m (508,53 ft)
- Skyper, 153,8 m (504,59 ft) - Hauptmieter ist Dekabank.
Weitere Hochhäuser umfassen:
- Euroter148,0 m (485,56 ft) - Ehemaliger Hauptsitz der Europäischen Zentralbank
- Frankfurter Bisro Center, 142,4 m (467,19 ft) - Hauptmieter ist Clifford Chance (Deutschland).
- Stadthaus, 142,1 m (466,21 ft) - Hauptmieter ist die DZ Bank.
- Gallileo, 136,0 m (446,19 ft) - Hauptmieter ist Commerzbank.

Geschichte von Hochhäusern

Seit Jahrhunderten, St. Bartholomeus -Kathedrale war die höchste Struktur. Das erste Gebäude, das die 95 Meter hohe Kathedrale überstieg, war kein Bürogebäude, sondern ein Getreidesilo, der 120 m-High (390 ft) Henninger Turmen, gebaut von 1959 bis 1961.
Der erste Hochhausgebäudeboom kam in den 1970er Jahren, als Westend Gate (Dann gerufen PLAZA BÜRO CENTER) und Silberturm wurden gebaut und wurden zu den höchsten Gebäuden in Deutschland mit einer Höhe von 159,3 Metern bzw. 166,3 Metern. Um die selbe Zeit, Frankfurter Bisro Center und Stadthaus (142,4 Meter und 142,1 Meter) wurden in Mainzer Landstraße gebaut und Euroter (148,0 Meter) und Gartenturm (127,0 Meter; dann genannt Helaba-Hochhaus) wurden im Finanzviertel gebaut.
Keiner der in den 1980er Jahren gebauten Gebäude übertraf Silberturm. Die berühmtesten Gebäude aus diesem Jahrzehnt sind die Deutsche Bank Twin Towers In Taunusanlage, beide 155,0 Meter hoch.
Die 1990er Jahre zeigten eine zweite Welle. Messeturm, gebaut auf der Handelsmesse, erreichte eine Höhe von 256,5 Metern und wurde 1991 zum höchsten Gebäude Europas. Es wurde mit dem 259 m-Hoch (850 ft) überholt. Handelsturm 1997. Andere große Gebäude aus diesem Jahrzehnt sind Westendstrasse 1 (208,0 Meter), Hauptturm (200,0 Meter) und Trianon (186,0 Meter).
In Frankfurt im 21. Jahrhundert, mehr Hochhäuser und Wolkenkratzer (z. B.,,,,,,, Skyper, Opernturm, Turm 185, Sitz der europäischen Zentralbank, Taunusturm) entstand, aber keiner hat den Handelsturm übertroffen.
Andere hohe Strukturen

- Europaturm — Der Europa -Turm ist a Telekommunikationsturm, auch bekannt als der Frankfurt -TV -Turm, erbaut von 1974 bis 1979. Mit einer Höhe von 337,5 Metern ist es der höchste Turm und die zweitgrößte Struktur in Deutschland nach dem Fernseh Berlin. Es war bis 1999 für die Öffentlichkeit zugänglich, mit einem Unterhaltungsunternehmen in der Drehung. Es wird normalerweise von den Einheimischen als "Ginnheimer Spargel" bezeichnet (Ginnheim -Spargel), steht aber ein paar Meter innerhalb Bockenheim Bezirk.
- Henninger Turmen — Der Henninger-Turm war ein 120 Meter hohes Hoch Getreidesilo gebaut von 1959 bis 1961 und im Besitz von Henninger Brauerei. Es war die höchste Struktur bis 1974. Der Henninger-Turm hatte zwei rotierende Restaurants auf Höhe von 101 und 106 Metern und ein Open-Air-Beobachtungsdeck auf einer Höhe von 110 Metern. Der Turm wurde im Oktober 2002 für die Öffentlichkeit geschlossen und wurde 2013 abgerissen, um durch einen hohen Wohnturm von 140 m (459 Fuß) ersetzt zu werden, der äußerlich vom Old Henninger -Turf inspiriert ist. Der Eckpfeiler für dieses Projekt wurde im Juni 2014 gelegt und der Bau wurde im Sommer 2017 abgeschlossen. Der neue Tower bietet 207 Luxuswohnungen an[49] und beherbergt das nicht rotierende Restaurant „Franziska“. Von 1962 bis 2008 ist ein berühmter Jahr Radfahren wurde nach dem Turm benannt, der "Radrennenrund um den Henninger -Turf" (Radfahren um den Henninger Tower). Das inzwischen renovierte Rennen ist immer noch ein jährliches Ereignis.
- Goetheturm – Der Goethe-Turm war ein 43 m hohes Turm am nördlichen Rand des Frankfurt City Forest in Sachshausen. Es war die fünftste Holzbaustruktur in Deutschland. Es wurde 1931 erbaut und war ein beliebter Ort für Tagesausflüge, bis es 2017 niederbrannte. Am 12. Oktober 2020 wurde am 12. Oktober 2020 ein treuer Wiederaufbau geöffnet, genau drei Jahre nach der Zerstörung des Originals.[50]
Einkaufsstraßen

- Zeil - Frankfurts zentrale Einkaufsstraße. Es ist nur ein Fußgängergebiet und wird von zwei großen öffentlichen Quadraten begrenzt. Hauptwache im Westen und Konstablerwache im Osten. Es ist die zweitteuerste Straße, in der Geschäfte nach dem in Deutschland mieten können Kaufingerstraße in München. 85 Prozent der Geschäfte sind Einzelhandelsketten wie HM, Saturn, Esprit, Zara oder New-Yorker. 2009 ein neues Einkaufszentrum namens namens Myzeil dort mit fast 100 Geschäften und Ketten wie möglich geöffnet Hollister. Drei weitere Einkaufszentren belegen den Zeil: Upperzeil (ersetzen Sie die Zeilgalerie, was 2016 abgerissen wurde), Galeria Kaufhof und Karstadtsowie große Mode -Einzelhandelsbekleidungsgeschäfte von Peek & Cloppenburg und C & a. Während des Monats vor Weihnachten wird die erweiterte Zone nur für Fußgänger beherbergt Frankfurt Weihnachtsmarkt, einer der größten und ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland.
- Goethestraße - Frankfurts teuerste Einkaufsstraße mit prestigeträchtigen Geschäften wie Louis Vuitton, Prada, Gucci, Tiffany, Giorgio Armani, Versace, Cartier, Burberry, Vertu und Bulgari. Es befindet sich zwischen dem Finanzviertel und dem Stadtzentrum und verläuft von Goetheplatz bis Opernplatz.
- Freßgass - (offiziell Kalbücher Gas und Große Bockenheimer Straße) ist ein nur Fußgängerstraßenabschnitt zwischen Börsenstraße und Opernplatz im Stadtzentrum. Der Name bedeutet "Fütterungsgasse" aufgrund seiner hohen Konzentration an Gastronomie, aber in letzter Zeit prestigeträchtige Geschäfte (z. B.,, Apple Laden, Hugo Boss, Porsche design) sind aufgrund des Platzmangels im Nachbarn hierher gezogen Goethestraße, alte, etablierte Restaurants, Metzger und Delikatessen verdrängen.
- Berger Straße - Frankfurts längste Einkaufsstraße. Es beginnt in der Innenstadt, läuft durch Nordend und Bornheim und endet in Seckbach. Die Straße ist weniger überfüllt als der Zeil und bietet eine größere Auswahl kleinerer Geschäfte, Restaurants und Cafés.
- Leipziger Straße - Central Shopping Street im Bezirk Bockenheim, beginnend in der Bockenheimer -Warte in Richtung Westen. Hohe Dichte von Geschäften für den täglichen Bedarf.
- Braubachstraße - In dem Altstadt Das Bezirk, in der Nähe der historischen Stätten der Stadt, bietet eine große Auswahl an Kunstgalerien, gebrauchte Buchhandlungen und Antiquitätengeschäfte.
- Münchener Straße - In dem Bahnhofsvierter Der Distrikt zwischen der Zentralstation und Willy-Brandt-Platz ist die multikulturellste Einkaufsstraße mit vielen Geschäften, die importierten Produkten hauptsächlich aus der Türkei, dem Nahen Osten und Asien verkaufen.
- KAISERSTRAHE -Eine der bekanntesten Straßen und als eine der schönsten aufgrund seiner Menge an als eine der schönsten angesehen Gründerzeit-Stilgebäude. Es verläuft parallel zur Münchener Straße von der Zentralstation zum Finanzviertel. Kaisersstraße ist immer noch ein Synonym für Frankfurter Rotlichtviertel obwohl Geschlechtsorientierte Geschäfte zog in benachbarte Straßen wie Taunusstrasse In den 1990ern. Heute beherbergt Kaiserstraße viele kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés.
- Kleinmarkthalle - (buchstäblich: Kleine Markthalle) ist eine Markthalle im Stadtzentrum in der Nähe von Konstablerwache und bietet frisches Essen und Blumen an. Zusätzlich zu regionalen Delikatessen wie Grüne Soße Importierte Waren werden angeboten. Der Kleinmarkthalle ist der größte öffentliche Markt in Frankfurt.
Grüne Stadt
Mit einem großen Wald, vielen Parks, den Haupt -Flussufern und den beiden botanischen Gärten gilt Frankfurt als "grüne Stadt": Mehr als 50 Prozent des Gebiets innerhalb der Stadtgrenzen sind geschützte Grünflächen.[51]
- Frankfurter Grüngürtel -Der grüne Gürtel ist ein ringförmiger öffentlicher Grünraum in der Stadt. Mit 8.000 Ha Es deckt ein Drittel des Verwaltungsbereichs ab. Es enthält die Frankfurterstadtwald (Frankfurt City Forest, Deutschlands größter Wald innerhalb einer Stadt), der Schwanheimer Düne (Schwanheim Düne), die Niddatal (Nidda Schlucht), der Niddapark, der Lohrberg (Lohr Mountain, Frankfururt nur Weinberg), der Huthpark, der Enkheimer (Ried (Enkheim Sumpf), der Seckbacher (Ried (Seckbach Sumpf) und der Fechenheimer Mainbogen (ein S-förmiger Teil des Hauptsächlich Fluss in Fechenheim). Der grüne Gürtel ist a geschützter Bereich Was bedeutet, dass Wohnraum nicht erlaubt ist. Der grüne Gürtel wurde 1991 mit seiner eigenen Verfassung förmlich geschaffen.
- Mainuferpark - der Mainuferpark (Haupt Riverbanks Park) ist der gemeinsame Begriff, um die Hauptstern in der Innenstadt zu beschreiben. Es ist eine automatisch-freie Zone mit großen Grünflächen, die bei Kinderwagen und Touristen, insbesondere im Sommer, beliebt ist, wenn sie überfüllt werden können. Die südliche Flussufer, die weiterhin weitergeht Offenbach am Main und Hanaubietet die besten Skyline -Aussichten. Die nördliche Flussufer endet im Westen des ehemaligen Westhafen (West Harbor, ein Wohngebiet in Wohngebieten) und wächst nach Osten: ein ehemaliges Industriegebiet zwischen dem neuen Sitz der europäischen Zentralbank und die Osthafen (East Harbor) ist ein Park namens Hafenpark (Harbor Park), die Platz im Freien für Basketball, Fußball und einen Skatepark anbietet.
- Wallanlagen - Das Wallanlagen (ehemalige Walls) beziehen sich auf den früheren ringförmigen Befestigungen der Stadtmauer um die Altstadt und die Innenstadt Distrikt (abgeschafft 1804–1812), jetzt eine Reihe von Parks. Das Gebäude ist nicht erlaubt, mit wenigen Ausnahmen ist das berühmteste das, was das ist Alte Oper (gebaut 1880) am Opernplatz. Der Teil zwischen der nördlichen Main Riverbank und dem Opernplatz, der offiziell als Taunusanlage und Gallusanel bezeichnet wird, ist lokal als "Central Park" bekannt (ein Hinweis auf die Berühmter Park in Manhattan), wegen der Wolkenkratzer, die auf beiden Seiten stehen.
- Nizza Park - Zu Zeiten der nördlichen Main Riverbank und dem Wallanlagen befindet sich ein berühmter kleiner Park namens Nizza. Der Name des Parks erinnert sich nett in Südfrankreich, weil es eines der wärmsten Gebiete mit fast ist mediterranes Klima. Zahlreich Mittelmeerflora Wachsen Sie dort und können im Winter draußen überleben.
- Garten des Himmlischen Friedens – Garten des himmlischen Friedens, benannt nach dem Tiananmen -Tor In Peking ist ein Park im chinesischen Stil in der Nordend Bezirk und Teil des größeren Bethannparks. Es enthält chinesische Gebäude mit Baumaterialien, die aus China importiert und in den 1980er Jahren von chinesischen Arbeitern errichtet wurden. Gastgeber traditioneller chinesischer Pflanzen und Kräuter.
- Andere Parks - Die größten Parks sind der Niddapark (168 ha), der Ostpark (32 ha) und die Grüneburgpark (29 ha).
Kultur
Museen

Mit mehr als 30 Museen verfügt Frankfurt über eine der größten Museen in Europa. Zwanzig Museen sind Teil der Museums, befindet sich in der ersten Reihe beider Seiten der Hauptsächlich Flussufer oder nahe gelegen, die auf einer Initiative des Kulturpolitikers erstellt wurde Hilmar Hoffmann.
Zehn Museen befinden sich am südlichen Flussufer in Sachshausen Zwischen dem Eiserner Steg und dem Friedensbrücke. Die Straße selbst, Schaumainkaiist teilweise für den Verkehr für Frankfurts größte für den Verkehr geschlossen Flohmarkt.
- Deutsches architekturmuseum (Deutsches Architekturmuseum)
- Deutsches Filmmuseum (Deutsches Filmmuseum)
- Deutsches Romantik-Museum
- Frankfurter Ikonenmuseum (Icon Museum Frankfurt)
- Liebieghaus (Skulpturen Museum)
- Museum für Angewandte Kunst (Museum der angewandten Künste)
- Museum Giersch (Museum für regionale Kunst)
- Museum für Kommunikation (Kommunikationsmuseum)
- Museum der Weltkulturen (Museum der Weltkulturen)
- Städel, eines der berühmtesten Kunstmuseen in Deutschland
- Museum für Elektronische Musik (Museum für moderne elektronische Musik)
- BIBELHAUS Erlebnis Museum (Bibelhaus Experience Museum)
Zwei Museen befinden sich am nördlichen Flussufer:
- Jüdisches Museum Frankfurt (Jüdisches Museum Frankfurt)
- Historische Museum Frankfurt (Historisches Museum Frankfurt)
Nicht direkt am nördlichen Flussufer in der Altstadt Distrikt sind:
- Museum für Moderne kunst (Museum für moderne Kunst)
- Schirn Kunsthalle Frankfurt (Schirn Art Gallery Frankfurt)
- Frankfurter Kunstverein (Art Association Frankfurt)
- Museum Judgasse (Juden -Gasse Museum)
- Goethe-haus (Goethe House)
- Archäologische Museum Frankfurt (Archäologisches Museum Frankfurt)
- Caricatura Museum für Komische Kunst (Caricatura Museum of Comic Art)
- Dommuseum Frankfurt (Frankfurt Cathedral Museum)
Ein weiteres wichtiges Museum befindet sich in der Westende Bezirk:
- Naturmuseum senckenberg (SECKENBERG Natural History Museum), die zweitgrößte Naturgeschichte Museum in Deutschland
Andere Museen sind das Dialogmuseum (Dialogmuseum) in der Ostende Bezirk, Eintracht Frankfurt Museum bei Deutsche Bank ParkDer Frankfurter Feldbahnmuseum (Light Railway Museum Frankfurt) in der Gallus Bezirk, das Verkehrsmuseum Frankfurt (Transportmuseum Frankfurt) in der Schwanheim Bezirk, das Hammermuseum in der Bahnhofsvierter Bezirk und das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank (Money Museum der deutschen Bundesbank) in der Ginnheim Bezirk. Das Explora Museum+WISSENCaft+Technik (Explora Museum of Science and Engineering) in der Nordend Der Bezirk wurde 2016 geschlossen.
Darstellende Künste

Musik
Eurodanz und Trance Musik Ursprung in Frankfurt. 1989 bildeten die deutschen Produzenten Michael Münzing und Luca Anzilotti (unter den Pseudonymen Benito Benites und John "Virgo" Garrett III.) Die Schnapp! Projekt. Schnapp! Lieder kombiniert Rap und Seele Vocals, der Rhythmus addiert, indem sie Computertechnologie verwenden und elektronische Geräusche, Bass und Trommeln mischen. Auf diese Weise wurde ein neues Genre geboren: Eurodanz.[52] In den frühen neunziger Jahren einschließlich DJs einschließlich Sven Väth und dj dag (von Tanz 2 Trance) spielte zuerst einen härteren, tieferen Stil von Säurehaus Das wurde weltweit im nächsten Jahrzehnt als Trance -Musik beliebt. Einige der frühen und einflussreichsten Eurodanz, Trance und Techno Akte, z. B.,, La Bouche, Marmelade und Löffel, Magische Angelegenheit, Kulturschlag, Schnapp!, Tanz 2 Trance, Oliver Lieb und Harter Bodenund Rekordetiketten wie Harthouse und Auge Qwaren in den frühen neunziger Jahren in der Stadt ansässig.
Veranstaltungsorte
- Oper Frankfurt - Ein führendes Deutschland -Opernunternehmen und eines der wichtigsten Europas. Es wurde gewählt Opernhaus des Jahres (aus Deutschland, Österreich und deutschsprachiger Schweiz) vom Deutschen Magazin Opernwelt 1995, 1996 und 2003. wurde auch gewählt Bestes Opernhaus in Deutschland 2010 und 2011. Das Orchester wurde gewählt Orchester des Jahres 2009, 2010 und 2011.[53]
- Schauspiel Frankfurt - Theater bei Willy-Brandt-Platz im Finanzviertel neben der Frankfurt Opera.
- Frankfurt Radio Symphony (HR-Sinfonieorchester auf Deutsch) - eine der Top -Symphonie -Orchester der Welt
- Festhalle Frankfurt -Mehrzweckhalle neben dem Messeturm auf dem Gelände der Frankfurt Handelsmesse. Es wird hauptsächlich für Konzerte, Ausstellungen oder Sportveranstaltungen verwendet und bietet Platz für bis zu 13.500.
- Deutsche Bank Park - Frankfurts größtes Sportstadion und eines der zehn größten Deutschlands. Es befindet sich in der Frankfurt City Forest nahe Niederad. Es wird hauptsächlich für Fußball und Konzerte mit einer Kapazität von bis zu 51.500 verwendet. Es wurde 1925 eröffnet und unterzog sich mehreren größeren Rekonstruktionen. Die Einheimischen ziehen es immer noch vor, das Stadion nach seinem traditionellen Namen anzurufen. Waldstadion (Waldstadion).
- Alte Oper - Ein großer Konzertsaal.
- Jahrhunderthalle – Jahrhunderthalle ist eine große Konzert- und Ausstellungshalle in UNTERLIESERBACH Bezirk. Manchmal als "Jahrhunderthalle Höchst" bezeichnet, weil es gebaut wurde, um den 100. Jahrestag der Chemieingesellschaft zu feiern Hoechst Ag 1963.
- Das englische Theater - befindet sich im Erdgeschoss des Erdgeschosses Gallileo Das Hochhaus ist das größte anglophone Theater in Kontinentaleuropa. Es wurde 1979 gegründet.
- Tigerpalast – Tigerpalast ist ein Sorte im Stadtzentrum in der Nähe des Zeils. Es wurde 1988 gegründet und beherbergt das berühmte Tiger-Restaurant, das eine ausgezeichnet wurde Michelin Stern.
- Künstlerhaus Mousonturm – House of Artists Mouson Tower ist ein kostenloses Theater, was bedeutet, dass es ein kleineres Budget hat als traditionelle Theater und unkonventionelle Ausführungsmethoden. Es befindet sich in einer alten Fabrik in der Ostende Bezirk.
- Die Schmiere – Das Fett ist ein Kabarett und Frankfurts ältester Theater in Privatbesitz. Es befindet sich im Karmeliterkloster in der Altstadt Bezirk. Nach seiner eigenen Werbung ist es das schlimmste Theater der Welt.
- Die Komödie – Die Komödie ist ein Boulevard Theatre im Stadtzentrum in der Nähe von Willy-Brandt-Platz.
Botanische Gärten

Frankfurt ist die Heimat von zwei großen botanischen Gärten:
- Palmengarten - Liegt in den Westende Bezirk, es ist Hesses größter botanischer Garten, der 22 ha (54 Morgen) abdeckt. Es wurde 1871 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die botanischen Exponate sind nach ihrem Ursprung in Freiluft oder in Gewächshäusern, die tropische und subtropische Pflanzen auswirken, und daher der Name. "Palme Garten".
- Botanischer Garten der Goethe-universiteät - Der botanische Garten der Universität ist auch ein Arboretum. Es enthält ungefähr 5.000 Speziesmit besonderen Sammlungen von Rubus (45 Arten) und indigene Pflanzen aus Mitteleuropa. Es ist in zwei Hauptbereiche organisiert: die Geobotanisch Bereich enthält an Alpengarten, Arboretum, Wiesen, Steppen, Sumpfund ein Teich sowie Sammlungen von Pflanzen aus dem Kanarische Inseln, Kaukasus, Ostasien, Mittelmeer-und Nordamerika und die systematische und ökologische Sammlung umfassen Pflanzenpflanzen, gefährdete Spezies, Zierpflanzen, Rosen, und die Neuer SENNENBERGISCHER ARZNEIPFLANZENGENTEN (New Senckenberg Medicinal Plant Garden), der 1.200 m misst2 (13.000 m²). Der botanische Garten, der benachbarte Palmengarten und das Nachbarn Grüneburgpark Bilden Sie den größten grünen Bereich in der Innenstadt.
Fremde Kultur
- Instituto Cervantes - Benannt nach Miguel de CervantesDies ist eine der wichtigsten spanischen Autoren und ist die weltweit größte Organisation zur Förderung des Studiums und des Unterrichts der spanischen Sprache und Kultur. 54 Solche Centros Cervantes auf der ganzen Welt bieten spanische Sprach- und Geschichtskurse an. Die Frankfurt -Niederlassung wurde im September 2008 offiziell von eröffnet Felipe, Prinz von Asturien und seine Frau Letizia, Prinzessin von Asturien. Es befindet sich im sogenannten Amerika-Haus.[1]
- Institut Français - Eine französische öffentliche und kommerzielle Organisation (EPIC), die 1907 vom Außenministerium für die Förderung von Französisch, Frankophon sowie lokalen Kulturen auf der ganzen Welt gestartet wurde. Das französische Institut arbeitet eng mit dem französischen Kulturnetz im Ausland zusammen, das aus mehr als 150 Zweigen und fast 1.000 Zweigen der Allianz Française auf der ganzen Welt.[2]
- Istituto Italiano di Cultura -Eine weltweite gemeinnützige Organisation, die von der italienischen Regierung geschaffen wurde. Es fördert die italienische Kultur und ist an der Lehre der italienischen Sprache beteiligt. Es gibt 83 italienische Kulturinstitute in Großstädten auf der ganzen Welt.[3]
- Konfuzius -Institut -Eine gemeinnützige öffentliche Bildungsorganisation, die dem Bildungsministerium der Volksrepublik China verbunden ist, dessen Ziel es ist, die chinesische Sprache und Kultur zu fördern, den lokalen chinesischen Unterricht international zu unterstützen und den kulturellen Austausch zu erleichtern. Es gibt weltweit über 480 konfuzius Institute.[4]
- Central and Eastern European Online Library -CEEOL ist ein Online-Archiv, das Zugang zu Volltextartikeln von Wissenschaftlern und Sozialwissenschaften zu zentralen, östlichen und südöstlichen europäischen Themen bietet. Zu den Fachgebieten gehören Anthropologie, Kultur und Gesellschaft, Wirtschaft, Geschlechtswissenschaften, Geschichte, jüdische Studien, bildende Künste, Literatur, Linguistik, politische Wissenschaften und Sozialwissenschaften, Philosophie und Religion. CEEOL wird von Questa.Soft GmbH betrieben.[5]
Festivals

- MuseenSuferfest – Museums Riverbank Festival ist eines der größten kulturellen Festivals Deutschlands und zieht über drei Tage Ende August mehr als 3 Millionen Besucher entlang der Hauptsächlich Flussufer im Stadtzentrum. Die 20 Museen dort öffnen sich weit in die Nacht. Es bietet Live -Musik, Tanzshows, Stände für Handwerk, Schmuck, Kleidung und Essen aus der ganzen Welt.
- Dippemin - Frankfurts ältester Folk -Festival ist das Festival der Steingut, der halbjährlich um Ostern und Ende September im östlichen Gebiet stattfindet. "Dippe" ist regional Hessischer Dialekt Wort bedeutet "Topf" oder "Glas", was in den meisten anderen deutschen Regionen nicht verstanden würde. Zum ersten Mal im 14. Jahrhundert als jährlicher Marktplatz erwähnt, ist es jetzt eher ein Vergnügungspark. Der Name des Festivals ergibt sich aus seinem ursprünglichen Zweck, als es eine Messe war, in der traditionell geschaffene Gläser, Töpfe und andere Steinzeuge angeboten wurden.

- Luminale - Das "Festival of Light" findet seit 2000 parallel zum zweieren Lebensjahr statt Licht + Gebäude Ausstellung auf der Messe. Viele Gebäude sind speziell für die Veranstaltung beleuchtet. Im Jahr 2008 konnten mehr als 220 Lichtinstallationen gesehen werden, die 100.000 Besucher anziehen.
- Wäldchestag – Waldtag ist als regionaler Feiertag bekannt, denn bis in die 1990er Jahre war es üblich, dass Frankfurts Geschäfte an diesem Tag geschlossen waren. Das Festival findet über vier Tage später statt Pfingsten Mit dem formellen Wällendag am Dienstag. Sein einzigartiger Ort liegt in der Frankfurt City Forestsüdwestlich des Stadtzentrums in Niederad. "Wällen" ist ein regionaler Dialekt des deutschen Wortes "Wällen", was "kleiner Wald" bedeutet.
- Nacht der Museen – Nacht der Museen findet jedes Jahr im April oder Mai statt. 50 Museen in Frankfurt und in der benachbarten Stadt von Offenbach am Main sind bis 2 Uhr morgens geöffnet, umgeben von speziellen Musikveranstaltungen, Tanzaufführungen, Lesungen und geführten Touren. Ein kostenloses Shuttle zwischen den Museen. Im Jahr 2010 nahmen rund 40.000 Besucher teil.
- Nacht der Clubs – Nacht der Clubs Ist eine Veranstaltung ähnlich wie die Nach -Museen: In einer Nacht können bis zu 20 Clubs mit einem einzigen Ticket für 12 € besucht werden. Normalerweise werden Richtlinien der Club-Türen gelockert, um neue Kunden anzulocken. Ein kostenloses Shuttle läuft zwischen den Clubs. 15.000 Menschen nahmen 2008 teil.
- Wolkenkratzer Festival - Das Wolkenkratzerfest ist einzigartig in Deutschland. Es findet unregelmäßig im Mai 2013 statt und zog rund 1,2 Millionen Besucher an. Für zwei Tage sind die meisten Wolkenkratzer für die Öffentlichkeit zugänglich. Himmelsvischer, Basisspringer, Feuerwerk und Lasershows sind zusätzliche Attraktionen.
Nachtleben
Frankfurt bietet eine Vielzahl von Restaurants, Bars, Pubs und Clubs. Clubs konzentrieren sich in und um das Stadtzentrum und in der Ostende Bezirk, hauptsächlich in der Nähe von Hanauer Landstraße. Restaurants, Bars und Pubs konzentrieren sich in Sachshausen, Nordend, Bornheim und Bockenheim.
Im elektronische MusikFrankfurt war Ende der 1980er und frühen 1990er Jahre eine Pionierstadt mit renommierten DJs, einschließlich Sven Väth, Marc Trauner, Scot Project und Kai Tracid. Einer der wichtigsten Orte der frühen Veranstaltungsorte Trance Musik Sound war der OMEN -Nachtclub von 1988 bis 1998. Ein weiterer beliebter Disco -Club der 1980er bis 1990er Jahre und ein Hotspot für Techno/Trance -Musik war der Dorian Gray, das sich innerhalb von Terminal 1 am Frankfurter Flughafen von 1978 bis 2000 befand. Weitere beliebte Veranstaltungsorte waren die U60311 (1998–2012) und die Coocoon Club in Fechenheim (2004–2012). Zu den bemerkenswerten Live -Musik -Veranstaltungsorten der Vergangenheit gehören der Sinkkasten Arts Club (1971–2011) und der King Kamehameha Club (1999–2013).
Zu den beliebtesten aktiven Rock- und Popkonzertstätten gehört die Batschkapp in Seckbach, das 1976 als Zentrum für autonome und linke Gegenkultur eröffnet wurde. Weitere beliebte aktive Clubs und Musikvereine sind der Velvet Club, The Cave, Cooky's, Nachleben, Silbergold, Zoom, Tanshaus West und der Yachtclub.
Hauskultur
- Frankfurt Küche - entworfen ursprünglich 1926 für die Neuer Frankfurt-Project und gebaut in rund 10.000 Einheiten, wurde die Küche zu einem Meilenstein in der häuslichen Architektur, der als Vorläufer moderner angepasster Küchen gilt.
- Frankfurt Cupboard-Mit den Barock-Schränken im Frankfurt-Stil wurde das Familienwäsche von Goethes Vater aufbewahrt, der einen Schrank nach Rom brachte. Die luxuriösesten Versionen haben wellenförmige Teile, einige bestehen aus massivem Kirschholz, das mit Plumwood eingelegt ist.
Kulinarische Spezialitäten

- Apfelwein – Apfelwein oder Hartes Apfelwein ist regional als "Ebbelwoi", "Äppler" oder "stöffsche" bekannt. Es hat einen Alkoholgehalt von 5,5% –7% und einen sauren Geschmack. Es wird traditionell in einem Glas serviert, das typischerweise mit Lutschen, genannt "Geripptes", ein volles Glas genannt wird, wird dann "schuppen" genannt. APFELWein ist auch in einem Steinzeugglas erhältlich, das lokal als "Bembel" bezeichnet wird. Eine Gruppe bestellt normalerweise einen "Bembel" und teilt den Inhalt. Apfelwein kann als "Saugespritzer" geordnet werden, der mit 30% Mineralwasser oder als "SÜSSGESGEPRITZER" gemischt wird. Die meisten Pubs, die APFelwein dienen Sachshausen, was daher als "Ebbelwoi District" bekannt ist. Aufgrund seines nationalen Getränkes wird Frankfurt manchmal "Big Ebbel" bezeichnet (Aussprache mit Hessischer Dialekt), eine Hommage an Big Apple, der berühmte Spitzname von New York City.
- Grüne soße – Grüne Soße ist eine Sauce aus hart gekochten Eiern, Öl, Essig, Salz und einer großzügigen Menge von sieben frischen Kräutern, nämlich Burats, Sauerampfer, Gartenkresse, Köpfen, Schnittlauch, Petersilie und Salatbrenner. Zu den Varianten, häufig aufgrund der saisonalen Verfügbarkeit, gehören Dill, Lovage, Zitronenbalsam und Spinat. Die ursprüngliche grüne Sauce Frankfurt-Art besteht aus Kräutern, die nur auf Feldern innerhalb der Stadtgrenzen gesammelt wurden.
- Frankfurter Würstchen - "Short Frankfurter" ist klein Würstchen aus geräuchertem Schweinefleisch. Sie sind ähnlich wie Hot Dogs. Der Name Frankfurter Würstchen ist seit 1860 ein Markenzeichen.
- Frankfurter Rindswurst - Wurst aus reinem Rindfleisch.
- Frankfurter Rippchen - Auch als Rippchen MIT Kraut bekannt, ist dies ein traditionelles Gericht, das aus gehärteten Schweinekotländern besteht, die langsam erhitzt werden Sauerkraut oder Fleischbrühe und normalerweise mit Sauerkraut, Kartoffelpüree und gelben Senf serviert.
- Handkäs mit Musik - Deutsch regional Sauermilchkäse (ähnlich zu Harzer) und eine kulinarische Spezialität in der Rhein -Hauptregion. Die traditionelle Art der Produktion ist von Hand. Wenn es mit gehackten Zwiebeln gekrönt ist, wird es "Handkäs MIT Musik" (mit Musik), weil die Zwiebeln Blähungen anregen sollen.
- Frankfurter Kranz - Kuchenspezialität, von denen angenommen wird, dass sie von Frankfurt stammen.
- Bethmännchen - "Ein kleiner Betmann" ist ein Gebäck aus Marzipan mit Mandel, Zuckerpulver, Rosenwasser, Mehl und Ei. Es wird normalerweise zu Weihnachten gebacken.
Lebensqualität
In einem 2001er Ranking von der Universität Liverpool, Frankfurt wurde von der reichsten Stadt Europas bewertet von Das BIP pro Kopf, gefolgt von Karlsruhe, Paris und München.[54]
Frankfurt wurde zum siebten in der gewählt Mercer Quercer Quality of Living Survey durch die Mercer Quality of Living Survey (2012),[55] Siebter in der Mercer Quercer Quality of Living Survey (2010) und 18. am Wirtschaftswissenschaftler Umfrage der Welt der lebensfähigsten Städte (2011).[56] Laut einer jährlichen Citizen -Umfrage (2010), die vom Stadtrat arrangiert wurde, sind 66 Prozent Einwohner zufrieden oder sehr zufrieden mit der Stadt, während nur 6 Prozent gaben, dass sie unzufrieden sind. Im Vergleich zur Umfrage von 1993 ist die Zahl der zufriedenen Bewohner um etwa 22 Prozent gewachsen, während die Zahl der unzufriedenen Bewohner um 8 Prozent reduziert wurde. 84 Prozent der Einwohner leben gerne in Frankfurt, 13 Prozent würden lieber woanders leben. 37 Prozent sind mit der öffentlichen Sicherheit (1993: nur 9 Prozent) zufrieden, 22 Prozent sind unzufrieden (1993: 64 Prozent).[57]
Frankfurt hat durchweg das höchste Kriminalitätsniveau pro 100.000 Einwohner in Deutschland (15,976 Verbrechen pro Jahr im Jahr 2008) und wird daher als deutsche "Kriminalitätskapital" bezeichnet.[58] Diese Statistik wird jedoch häufig kritisiert, weil sie wichtige Faktoren ignoriert jedes Jahr). Die Rate für persönliche, sicherheitsrelevante Verbrechen wie Mord, Totschlag, Vergewaltigung oder Körperverletzung beträgt 3,4 Prozent und platziert Frankfurt zwölfte Rangliste (im Zusammenhang mit der offiziellen 680.000-in-Eigentümerzahl) oder Nummer 21 (in Bezug auf die eine Million Millionen Zahl).[59] Im Jahr 2018 wurde der Bundesstaat Hessen, in dem sich Frankfurt befindet, zum dritten Staat in Deutschland eingestuft.[60]
Transport
Flughäfen

Frankfurt Flughafen
Die Stadt kann durch die Welt über die Welt zugreifen Frankfurt Flughafen (Flughafen Frankfurt am Main) 12 km südwestlich des Stadtzentrums gelegen. Der Flughafen hat vier Landebahnen und dient 265 Nonstop-Ziele. Betrieben von Transportunternehmen Fraport es steht unter den Die am stärksten verkehrsreichsten Flughäfen der Welt mit Passagierverkehr und ist das Der am stärksten frequentierte Flughafen durch Frachtverkehr in Europa. Der Flughafen dient auch als Hub für Kondor und als Hauptdrehkreuz für Deutsch Fahnenträger Lufthansa. Es ist der am stärksten verkehrsreichste Flughafen in Europa in Bezug auf den Frachtverkehr und der viertste in Europa am besten in Bezug auf den Passagierverkehr dahinter London Heathrow Airport, Paris Charles de Gaulle Flughafen und Amsterdam Airport Schiphol. Der Passagierverkehr am Flughafen Frankfurt im Jahr 2018 betrug 69.510.269 Passagiere.
Ein drittes Terminal wird gebaut (geplant, 2023 zu eröffnen). Das dritte Terminal wird die Kapazität des Flughafens auf über 90 Millionen Passagiere pro Jahr erhöhen.[61]
Der Flughafen kann mit dem Auto oder Bus erreicht werden und verfügt über zwei Bahnhöfe, eine für regionale und einen für den Fernverkehr. Das S-Bahn Zeilen S8 und S9 (Richtung Offenbach Ost oder Hanau Hbf) Abfahrt am Regionalstation Nehmen Sie sich 10–15 Minuten vom Flughafen nach Frankfurt Central Station und weiter zum Stadtzentrum (Hauptwache -Station), das IC und EIS Züge in der Abfahrt am Langstreckenstation Nehmen Sie sich 10 Minuten zur Frankfurt Central Station.
Frankfurt Hahn Flughafen
Trotz des Namens, Frankfurt Hahn Flughafen (Flughafen Frankfurt-Hahn) liegt ungefähr 120 km (75 mi) von der Stadt in befindet Lautzenhausen (Rheinland-Palatinat). Der Flughafen Hahn ist eine wichtige Basis für kostengünstiger Träger Ryanair. Dieser Flughafen kann nur mit dem Auto oder Bus erreicht werden. Ein stündlicher Busservice läuft von entfernt Frankfurt Central Stationetwas mehr als 2 Stunden.[62] Der Passagierverkehr am Flughafen Hahn im Jahr 2010 betrug 3,5 Millionen.
Frankfurt Egelsbach Flughafen
Frankfurt Egelsbach Flughafen (Flugplatz Frankfurt-Egensbach) ist beschäftigt Allgemeine Luftfahrt Flughafen südöstlich des Flughafens Frankfurter Flughafen in der Nähe Egelsbach.
Straßen
Frankfurt ist ein Verkehrszentrum für die deutsche Autobahn (Autobahn) System. Das Frankfurter Kreuz ist ein Autobahn -Austausch in der Nähe des Flughafens, wo die Bundesauutobahn 3 (A3), Köln zu Würzburg, und die Bundesauutobahn 5 (A5), Basel zu Hannover, Treffen. Mit rund 320.000 Autos, die jeden Tag durchfahren, ist es Europas am stärksten eingesetztes Austausch. Das Bundesauutobahn 66 (A66) verbindet Frankfurt mit Wiesbaden im Westen und Fulda im Osten. Das Bundesauutobahn 661 (A661) ist hauptsächlich eine Pendler -Autobahn, die im Süden beginnt (Egelsbach), führt durch den östlichen Teil und endet im Norden (endet (endet im NordenOberursel). Das Bundesauutobahn 648 (A648) ist eine sehr kurze Autobahn im westlichen Teil, die hauptsächlich als schnelle Verbindung zwischen dem A 66 und dem dient Frankfurt Handelsmesse. Die A5 im Westen, die A3 im Süden und die A661 im Nordosten bilden a Umgehungsstraße rund um die innerstädtischen Bezirke und definieren a Niedrigemissionszone (Umweltzone; Im Jahr 2008 gegründet), was bedeutet, dass Fahrzeuge bestimmte Emissionskriterien erfüllen müssen, um in die Zone einzutreten.
Die Straßen von Central Frankfurt sind normalerweise während der Autos während Hauptverkehrszeit. Einige Bereiche, insbesondere in den Einkaufsstraßen Zeil, Goethestraße und Freßgass, sind nur Fußgängerstraßen. Parkplätze befinden sich in der ganzen Stadt und insbesondere im Stadtzentrum.
Bahnhöfe
Frankfurt Central Station
Frankfurt Central Station (Frankfurt Hauptbahnhof, oft abgekürzt wie Frankfurt (Haupt) HBF oder F-HBF) ist der größte Bahnhof in Deutschland mit dem Eisenbahnverkehr. Mit dem täglichen Passagiervolumen ist es an zweiter Stelle zusammen mit München Zentralstation (Jeweils 350.000) nach Hamburger Zentralstation (450.000). Es liegt zwischen den Gallus, das Gutleutvierel und die Bahnhofsvierter Bezirk, nicht weit von der Handelsmesse und dem Finanzbezirk. Es dient als Hauptzentrum für Fernzüge (Intercity, EIS) und regionale Züge sowie für das öffentliche Verkehrssystem von Frankfurter. Es ist ein Stopp für die meisten Eis-Hochgeschwindigkeitslinien und macht es Deutschlands wichtigste Eisstation. Eiszüge nach London über die Kanaltunnel waren für 2013 geplant.[63] Alle Rhein-Main S-Bahn Zeilen, zwei U-Bahn Linien (U4, U5), mehrere Straßenbahn- und Buslinien halten dort an. Regionale und lokale Züge sind in das öffentliche Verkehrssystem integriert Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), die zweitgrößten integrierten öffentlichen Verkehrssysteme der Welt, danach Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg.
Frankfurter Flughafenstationen
Der Flughafen Frankfurt kann von zwei Bahnhöfen erreicht werden: Frankfurter Flughafen Langstreckenstation (Frankfurt Flughafen Fernbahnhof) ist nur für den Fernverkehr vorhanden und verbindet den Flughafen mit dem größten Teil des Hauptbahnennetzes EIS Services nutzen die Köln-Frankfurt-Hochgeschwindigkeits-Schiene. Die Langstreckenstation befindet sich außerhalb des tatsächlichen Flughafens Regionalstation Frankfurter Flughafen (Frankfurt Flughafen Regionalbahnhof) ist für lokal S-Bahn Züge (Linien S8, S9) und regionale Züge. Die Regionalstation befindet sich innerhalb des Terminals 1, Concourse B.
Frankfurt Südstation
Frankfurts dritte Fernstation ist Frankfurt Südstation (Frankfurt Südbahnhof, oft abgekürzt wie Frankfurt (Haupt) Süd oder F-Süd), gelegen in Sachshausen. Es ist ein wichtiges Ziel für lokale Züge und Straßenbahnen (Zeilen 15, 16 und 18) und der Terminalstopp für vier U-Bahn-Linien (U1, U2, U3, U8) sowie zwei S-Bahn-Linien (S5, S6) . Zwei weitere S-Bahn-Linien (S3, S4) dienen ebenfalls die Station.
Messe Stationen
Das Frankfurt Handelsmesse Bietet zwei Bahnhöfen: Messe Station ist für lokal S-Bahn Züge (Linien S3-S6) und befindet sich im Zentrum des Messegeländes, während die Festhalle/Messe Station von U-Bahn Line U4 serviert wird und sich in der nordöstlichen Ecke des Räumlichkeiten befindet.
Konstablerwache Station und Hauptwache Station
Zwei weitere wichtige Bahnhöfe im Stadtzentrum sind Konstablerwache und Hauptwache an jedem Ende des Zeils. Sie sind die Hauptstationen, die sich von S-Bahn-Zügen von Ost-West-gebundener S-Bahn zu U-Bahn-Zügen von Nord nach südlich verändern. Die Konstablerwache-Station ist der zweitgrößte Bahnhof in Bezug auf das tägliche Passagiervolumen (191.000) nach der Zentralstation. Der drittbörseste Bahnhof ist Hauptstation (181.000).[64][65]
Frankfurt West Station
Dieser Bahnhof in Bockenheim wird von Nord-Heading-Langstrecken-Eiszügen, mehreren regionalen Zügen und vier Pendler S-Bahn-Linien (S3, S4, S5, S6) bedient. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Terminalstopp für drei "Metrobus" -Linien (M32, M36, M73).
Trainerstationen
Es gibt drei Stationen für Intercity Bus Services In Frankfurt: eines an der Südseite der Zentralstation, eines am Terminal 2 des Flughafens und einer in der Stephantrakße.[66]
öffentlicher Verkehr

Die Stadt hat zwei Schneller Transit Systeme: Die U-Bahn und die S-Bahn sowie ein oberirdisches Straßenbahnsystem. Informationen über die U- und S-Bahn finden Sie auf der Website des RMV.[67]
S-Bahn
Neun S-Bahn Linien (S1 bis S9) Frankfurt mit dem dicht besiedelten Verbinden Rhein -Hauptregion. Die meisten Routen haben tagsüber mindestens 15 Minuten Service, entweder um eine Linie, die alle 15 Minuten läuft, oder zwei Linien, die eine Route in einem Abstand von 30 Minuten bedienen. Alle Linien, außer Linie S7, laufen durch den Frankfurt -Stadttunnel und dienen den Stationen Ostendstraße, Konstablerwache, Hauptwache, Taunusanlage und Frankfurt Central Station. Wenn die Stadt verlässt, wandert die S-Bahn über den Boden. Es bietet Zugang zur Messe (S3, S4, S5, S6), dem Flughafen (S8, S9), dem Stadion (S7, S8, S9) und nahe gelegenen Städten wie z. B. Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, Rüsselsheim, Hanau, Offenbach am Main, Oberursel, Schlechtes Homburg, Kronberg, Friedberg und kleinere Städte, die unterwegs sind. Der S8/S9 läuft rund um die Uhr.
U-Bahn
Das U-Bahn Hat neun Linien (U1 bis U9) Frankfurt und die größeren Vororte von Bad Homburg und Oberursel im Norden. Die Züge, die auf der U-Bahn fahren Stadtbahn (Stattbahn) Wenn viele Linien eine Strecke mitten auf der Straße anstelle des Untergrunds weiter vom Stadtzentrum entlang reisen. Das Minimal-Service-Intervall beträgt 2,5 Minuten, obwohl das übliche Muster darin besteht, dass jede Linie mit 7,5 bis 10 Minuten lang läuft, was zwischen 3- und 5-Minuten-Intervallen auf Stadtzentrum-Strecken führt, die von mehr als einer Linie geteilt werden.
Straßenbahn
Frankfurt hat zehn Straßenbahnlinien (11, 12, 14 bis 21), wobei die Straßenbahnen normalerweise alle 10 Minuten ankommen. Viele Abschnitte werden von zwei Linien serviert, die während der Hauptstunden in 5-minütige Intervalle kombiniert werden. Straßenbahnen laufen nur über dem Boden und dienen mehr Stopps als die U-Bahn oder die S-Bahn.
Bus
Eine Reihe von Buslinien vervollständigt das Frankfurt öffentliche Verkehrssystem. Nachtbusse ersetzen die U-Bahn- und Straßenbahndienste zwischen 1:30 Uhr und 3:30 Uhr.[68] Die zentrale Kreuzung für den Nachtbusservice ist Konstablerwache im Stadtzentrum, wo die gesamten Nachtbuslinien beginnen und enden.
Taxen
Taxi kann normalerweise außerhalb der wichtigsten S-Bahn- und U-Bahn-Stationen, an der Zentralstation, der Südstation, am Flughafen, der Handelsmesse und in den überfüllten Einkaufsstraßen in der Innenstadt gefunden werden. Der gemeinsame Weg, um ein Taxi zu erhalten, besteht darin, entweder einen Taxiunternehmen anzurufen oder zu einem Taxi -Rang zu gehen. Obwohl nicht die Norm, kann man ein vorübergehendes Taxi auf der Straße begrüßen.
Uber Am 9. November 2015 in Frankfurt nach 18 Monaten in der Stadt eingestellt.[69]
Fahrräder

Deutsche Bahn stellt Fahrräder zur Verfügung, um sie durch ihre zu mieten Rufen Sie ein Fahrrad an Service. Die Fahrräder sind in der ganzen Stadt stationiert, auch an ausgewählten Bahnhöfen. Sie können leicht aufgrund ihrer auffälligen silberrotischen Farbe entdeckt werden. Um ein bestimmtes Fahrrad zu mieten, rufen die Fahrer entweder eine Servicemummer an, um einen Entsperrcode zu erhalten, oder das Fahrrad über die Smartphone -Anwendung reservieren. Um das Fahrrad zurückzugeben, sperrt der Fahrer es innerhalb eines bestimmten Rückkehrbereichs (und ruft die Servicenummer an, falls nicht über die App gebucht).[70]
Nextbike Stellt auch Fahrräder in Frankfurt zur Verfügung. Sie sind in der ganzen Stadt stationiert. Diese können mit ihrem blauen Farbschema entdeckt werden.
Zyklus Rikschas (Velotaxis), eine Art von Art von Dreirad Außerdem sind auch Passagiere verfügbar, die zusätzlich zum Fahrer tragen. Diese dürfen nur in Fußgängern tätig werden und sind daher praktisch für die Besichtigung.
Frankfurt verfügt über ein Netzwerk von Zyklusrouten. Viele Langstrecken-Fahrradrouten in die Stadt verfügen über Radschienen, die vom Kraftfahrzeugverkehr getrennt sind. Eine Reihe von Straßen in der Stadtzentrum sind "Fahrradstraßen", in denen der Radfahrer die Vorfahrt vor dem Weg hat und in denen motorisierte Fahrzeuge nur dann Zugang zugelassen haben, wenn er die Fahrradbenutzer nicht stört. Darüber hinaus dürfen Radfahrer viele beengte Einbahnstraßen in beide Richtungen fahren. Ab 2015[aktualisieren]15 Prozent der Bürger benutzten Fahrräder.[71]
Wirtschaft und Geschäft
Frankfurt ist einer der wichtigsten der Welt der Welt Finanzzentren und Deutschlands Finanzkapital, gefolgt von Hamburg und Stuttgart. Frankfurt wurde am achten Platz in der Internationale Finanzzentrenentwicklungsindex (2013), achte am Weltweite Handelszentren Index (2008), Neunter am Global Financial Centres Index (September 2013),[72] Zehnte am Global Power City Index (2011), 11. am Global City Wettbewerbsfähigkeitsindex (2012), 12. im Innovation Cities Index (2011),[73] 14. am World City Survey (2011) und 23. am Global Cities Index (2012).[74]
Die Bedeutung der Stadt als Finanzzentrum ist seit dem gestiegen Eurozone -Krise. Indikationen sind die Einrichtung von zwei Institutionen der Europäisches System der Finanzvorsorge (Europäische Versicherungs- und Berufsrentenbehörde und Europäische Systemrisiko -Board) im Jahr 2011 und der Einzelaufsichtsmechanismus durch die die Europäische Zentralbank die Verantwortung für spezifische Aufsichtsaufgaben im Zusammenhang mit der finanziellen Stabilität der größten und wichtigsten übernehmen sollte Eurozone Banken.
Nach einer jährlichen Studie von Cushman & WakefieldDer European Cities Monitor (2010), Frankfurt, ist seit Beginn der Umfrage im Jahr 1990 eine der drei besten Städte für internationale Unternehmen in Europa, nachdem London und Paris.[75] Es ist die einzige deutsche Stadt, die als eine als eine angesehen wird Alpha World City (Kategorie 3) wie von der aufgeführt Loughborough Universität Inventar der Gruppe 2010,[76] Dies war eine Beförderung aus dem Inventar der Gruppe 2008, als es als Alpha Minus World City eingestuft wurde (Kategorie 4).[77]
Mit über 922 Arbeitsplätzen pro 1.000 Einwohnern hat Frankfurt die höchste Arbeitskonzentration in Deutschland. An Arbeitstagen und Samstag pendeln eine Million Menschen aus aller Welt Rhein-Main-Gebiet.
Es wird erwartet, dass die Stadt von internationalen Banken profitiert, die Arbeitsplätze von London nach Frankfurt verlegen, weil der Brexit den Zugang zum EU -Markt behält.[78][79] Bisher gaben Morgan Stanley, Citigroup Inc., Standard Chartered PLC und Nomura Holdings Inc. bekannt, dass sie ihren EU -Hauptquartier nach Frankfurt verlegen würden.[79]
Zentralbanken

Frankfurt ist die Heimat von zwei wichtigen Zentralbanken: Die deutsche Bundesbank und die Europäische Zentralbank (EZB).[80]
europäische Zentralbank
Die europäische Zentralbank (Europäische Zentralbank) ist einer der wichtigsten Zentralbanken der Welt. Die EZB legt die Geldpolitik für die Eurozone fest, bestehend aus 19 EU -Mitgliedstaaten das haben die übernommen Euro (€) als ihre gemeinsame Währung. Ab 1998 befanden sich das EZB -Hauptquartier in Frankfurt, zuerst in der Euroter in Willy-Brandt-Platz und in zwei anderen nahe gelegenen Hochhäusern. Das neue Sitz der europäischen Zentralbank in dem Ostende Bezirk, bestehend aus der ehemaligen Großhandelsmarkthalle (Großmarkthalle) und ein neu gebautes 185-Meter-Wolkenkratzer wurde Ende 2014 fertiggestellt. Der neue Baukomplex wurde für bis zu 2.300 EZB-Mitarbeiter entworfen. Der Standort ist nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und grenzt an ein Industriegebiet sowie das Osthafen (East Harbor), Es wurde hauptsächlich aufgrund ihrer großen Prämissen ausgewählt, die es der EZB ermöglicht, Sicherheitsvereinbarungen ohne hohe Zäune zu installieren.
Die Stadt ehrt die Bedeutung der EZB, indem sie den Slogan "The City of the Euro" seit 1998 offiziell nutzt.
Deutsche Bundesbank
Das Deutsche Bundesbank (Deutsche Bundesbank), befindet sich in Ginnheim, wurde 1957 als Zentralbank für die Bundesrepublik Deutschland gegründet. Bis der Euro (€) 1999 eingeführt wurde, war die Deutsche Bundesbank für die Geldpolitik Deutschlands und für die deutsche Währung verantwortlich, die Deutsche Mark (DM). Die Bundesbank wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts für die Kontrolle der Inflation sehr respektiert. Heute ist die Bundesbank ein wesentlicher Bestandteil der Europäisches System der Zentralbanken (ESCB), das von allen 27 EU -Mitgliedstaaten gebildet wird.
Geschäftsbanken

Im Jahr 2010 hatten 63 nationale und 152 internationale Banken ein eingetragenes Amt, einschließlich des Hauptsitzes der großen deutschen Banken sowie 41 Büros internationaler Banken.[5] Frankfurt ist daher als Bankenstadt ("Stadt der Banken") bekannt und namens "Mainhattan" (a Handkoffer des Einheimischen Hauptsächlich Fluss und Manhattan in New York City) oder "Bankfurt". 73.200 Mitarbeiter waren 2010 bei Banken beschäftigt.
- Deutsche Bank — Deutschlands größter Geschäftsbank. Der Anteil von 15% an Privatkunden und Gesamtvermögen von 1.900 Milliarden € im Jahr 2010. Die Deutsche Bank gehört zu den 30 größten Banken der Welt und zu den zehn größten Banken in Europa.[81] Die Deutsche Bank ist auf dem aufgeführt DAX, das Börsenindex von den 30 größten deutschen Unternehmen an der Frankfurt -Börse. Im November 2010 kaufte die Deutsche Bank die Mehrheit der Konkurrentenaktien Postbank. Es ist Hauptquartier befinden sich in Taunusanlage im Finanzviertel.
- DZ Bank — Zentrale Institution für mehr als 900 Genossenschaftsbanken (Volksbanken und Raiffeisenbanken) und ihre 12.000 Niederlassungen in Deutschland und ist eine Unternehmens- und Investmentbank. Es ist die zweitgrößte Bank Deutschlands (Gesamtvermögen: 509 Milliarden €). Die DZ Bank Group definiert sich hauptsächlich als Dienstleister für die örtlichen Volksbanken und Raiffeisenbanken und ihre 30 Millionen Kunden. Der Hauptquartier der DZ Bank sind die Westend Tower und die Stadthaus bei STZ der Republik. Die DZ Bank Group beinhaltet Gewerkschaftsinvestitionen, DVB Bank und Reisebank, die auch seinen Hauptsitz in Frankfurt haben.
- Kfw bankengueppe -Die staatliche Entwicklungsbank wurde 1948 als Teil der gegründet Marshall Plan. KFW stellt Kredite für zugelassene Zwecke zu niedrigeren Zinssätzen an als Geschäftsbanken, insbesondere für mittelgroße Unternehmen. Mit einem Gesamtvermögen von 507 Milliarden € (2017) ist es die drittgrößte Bank in Deutschland. Das KFW -Hauptquartier befindet sich in der Westende Bezirk in Bockenheimer Landstraße und Senckenberganlage.
- Commerzbank — Deutschlands viertgrößte Bank nach Gesamtvermögen (2017). Im Jahr 2009 fusionierte die Commerzbank mit dem Konkurrenten Dresdner Bankdann die drittgrößte deutsche Bank. Aufgrund der Fusion und der höheren Kreditrisiken betrug die Commerzbank 25% verstaatlicht während der Die Weltwirtschaftskrise. Es ist im DAX aufgeführt. Der Hauptquartier ist bei Handelsturm (259 Meter), die zweittechniertestes Gebäude in der EUin Kaiserplatz.
- Landesbank Hessen-Thutrenen -Landesbank Hessen-Thürringen oder kurz Helaba, ist eine Geschäftsbank der Staaten von Hessen und Thüringen (Landesbank). Als solches ist es ein Dienstleister für die lokale Deutsche öffentliche Banken (Sparkassen). Helaba ist einer von neun Landesbanken und ist das fünftgrößte in Deutschland. Es befindet sich in der 200 Meter großen Leistung Hauptturm Im Finanzviertel ist der einzige Wolkenkratzer in Frankfurt mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Beobachtungsschalter.
- Dekabank - Dekabank ist der zentrale Vermögensleiter der Sparkassen in Deutschland. Das Hauptquartier der Dekabank befindet sich am Trianon Wolkenkratzer in Mainzer Landstraße.
- Diba Deutschland - Deutschlands größter direkte Bank, Hauptsitz in Bockenheim.
Andere große deutsche Banken umfassen Frankfurter Volksbank, der zweitgrößte Volksbank In Deutschland, Frankfurter Sparkasse und altbewertete Privatbanken wie z. Bankhaus Metzler, Hauck & Aufhäuser und Delbrück Betmann Maffei.
Viele internationale Banken haben ein registriertes oder ein repräsentatives Amt, z. B. Credit Suisse, UBS, Bank of America, Morgan Stanley, Goldman Sachs, Merrill Lynch, JPMorgan Chase & Co., Bank von China, Banco do brasil, Itaú Unibanco Societe Generale, BNP Paribas, Seb, Royal Bank of Scotland und Barclays.
Frankfurt Börse

Die Frankfurt -Börse (Frankfurter Wertpapierbörse) begann im neunten Jahrhundert. Bis zum 16. Jahrhundert hatte sich Frankfurt zu einem wichtigen europäischen Zentrum für Handelsmessen und Finanzdienstleistungen entwickelt. Heute ist die Frankfurt -Börse mit Abstand der größte in Deutschland mit einem Umsatz von mehr als 90 Prozent des Deutschen Aktienmarkt und ist nach der der drittgrößte in Europa Londoner Börse und der europäische Zweig der NYSE EURONEXT. Das wichtigste Börsenindex ist der DAXDer Index der 30 größten deutschen Geschäftsunternehmen, die an der Börse aufgeführt sind. Die Börse ist im Besitz und wird von betrieben Deutsche Börse, was selbst im DAX aufgeführt ist. Deutsche Börse besitzt auch den Europäer Futures Exchange Eurex und Clearing Company Clearstream. Der Handel erfolgt ausschließlich über die Xetra -Handelssystemmit redundanten Bodenmakler übernehmen die Rolle der Marktmacher auf der neuen Plattform.
Am 1. Februar 2012 blockierte die Europäische Kommission die geplante Fusion von Deutsche Börse und NYSE EURONEXT. "Die Fusion zwischen Deutsche Börse und NYSE Euronext hätte zu einem beinahe-monopol in europäischen Finanzderivaten weltweit geführt. Diese Märkte stehen im Mittelpunkt des Finanzsystems und es ist für die gesamte europäische Wirtschaft entscheidend, dass sie weiterhin wettbewerbsfähig sind. Wir haben versucht, es zu versuchen. Finden Sie eine Lösung, aber die angebotenen Rechtsmittel sind weit entfernt, die Bedenken zu lösen. "[82] Europäischer Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia sagte.
Es befindet sich in der Innenstadt des Börsenplatzes. Der Hauptquartier von Deutsche Börse ist offiziell in Frankfurt registriert, hat die meisten ihrer Mitarbeiter jedoch in ein Hochhaus namens "The Cube" in verlegt Eschborn im Jahr 2010, vor allem auf deutlich niedrigere lokale Unternehmenssteuern.
Frankfurt Handelsmesse

Frankfurter Handelsmesse (Messen Frankfurt) hat die drittgrößte Ausstellungsstelle der Welt mit insgesamt 578.000 Quadratmetern (6.221.540 Quadratmeter). Die Messegelände befinden sich im westlichen Teil zwischen Bockenheim, das Westende und die Gallus Bezirk. Es beherbergt zehn Ausstellungssäle mit insgesamt 321.754 Quadratmetern (3.463.331 Quadratfuß) und 96.078 Quadratmeter (1.034.175 Quadratfuß) im Freien.
Hosted in Frankfurt sind die Frankfurt Automobilausstellung (Internationale Automobil-Osstellung-IAA), Die Welt größte Autoshow, das Frankfurt Buchmesse (Frankfurter Buchmesse), die größte Buchmesse der Welt, der Ambiente Frankfurt, der weltweit größte Konsumgüter Fair, The Achema, die weltweit größte Plant Engineering Fair, und viele mehr wie Paperworld, Weihnachtswelt, Beautyworld, Neis Lifestyle oder Light+Building.
Messe Frankfurt GmbH, der Eigentümer und Betreiberunternehmen, organisierte 2010 87 Ausstellungen, 51 davon im Ausland. Es ist eines der größten Messeunternehmen mit kommerziellen Aktivitäten in über 150 Ländern.
Luftfahrt

Frankfurt Flughafen ist einer der geschäftigsten Flughäfen der Welt und ist auch der größte Arbeitsplatz in Deutschland mit über 500 Unternehmen, die 71.500 Mitarbeiter beschäftigen (2010).[83]
Fraport ist Eigentümer und Betreiber des Flughafen Frankfurt. Es ist der zweitgrößte Arbeitgeber des Flughafens (19.800 Arbeitnehmer im Jahr 2010).[84] Fraport betreibt auch andere Flughäfen weltweit, z. B.. König Abdulaziz internationaler Flughafen in Jeddah, Jorge Chávez Internationaler Flughafen in Lima und Flughafen Antalya.
Das größte Unternehmen am Flughafen Frankfurt ist Lufthansa, Deutschlands Fahnenträger und Europas größte Fluggesellschaft. Lufthansa beschäftigt 35.000 Mitarbeiter in Frankfurt.[85][86] Das Lufthansa Aviation Center (LAC) ist die Hauptbasis von Lufthansa am Frankfurt -Flughafen. Der Flughafen dient als Lufthansa -Grundschule Hub mit 157 weltweiten Zielen (im Vergleich zu 110 Zielen bei Flughafen München, Lufthansas zweitgrößter Hub). Lufthansa Fracht hat seinen Sitz in Frankfurt und betreibt sein größtes Cargo Center (LCC) am Frankfurter Flughafen. Lufthansa Flugtraining basiert auch hier.
Kondor ist eine deutsche Fluggesellschaft am Flughafen Frankfurt.
Andere Branchen
Rechnungswesen und professionelle Dienstleistungen
Drei der vier größten Internationalen Buchhaltung und Professionelle Dienste Firmen (Große Vier) sind anwesend.
Pricewaterhousecoopers (PwC) Deutsches Hauptquartier befinden sich in Turm 185. Kpmg bewegte seinen europäischen Hauptsitz (KPMG Europe LLP) zu Der Squaker. Deloitte Touche Tohmatsu sind während der Zeit vorhanden Ernst befindet sich in Eschborn.
Ratingagenturen
Die drei großen internationalen Ratingagenturen – Standard & Poor's, Moody's und Fitch -Bewertungen - Halten Sie ihren deutschen Hauptsitz in Frankfurt.
Investmentvertrauensunternehmen
DWS -Investitionen sind die größten Investment Trust Unternehmen in Deutschland und verwaltet 288 Milliarden Euro Fonds -Vermögenswerte. Es ist eines der 10 größten Investmentvertrauensunternehmen der Welt.[87] Andere große Investmentvertrauensunternehmen sind Allianz Global Investors Europe (eine Abteilung von Allianz seund ein Top-fünf-globaler aktiver Investmentmanager mit 1.933 Milliarden Euro, die weltweit verwaltet werden), Gewerkschaftsinvestitionen und Deka Investmentfonds.
Unternehmensberatungsunternehmen
Viele der größten internationalen Unternehmensberatungsunternehmen sind vertreten, einschließlich Arthur D. Little, McKinsey & Company, Boston Consulting Group, Booz & Company, Oliver Wyman, Lagerpunkt, Capgemini, Bain & Company und Roland Berger Strategy Consultants.
Immobiliendienstleistungsunternehmen
In Frankfurt befinden sich das deutsche Hauptquartier von Jones Lang LaSalle und BNP Paribas Immobilien.
Anwaltskanzleien
Frankfurt hat die höchste Konzentration von Anwälten in Deutschland mit einem Anwalt pro 97 Einwohner (gefolgt von Düsseldorf mit einem Verhältnis von 1/117 und München mit 1/124) im Jahr 2005.[88]
Die meisten der großen internationalen Anwaltskanzleien Unter ihnen Büros pflegen Allen & overy, Baker & McKenzie, Vogel & Vogel, Clifford Chance, Cleary Gottlieb Steen & Hamilton, DEBEVOISE & PLIMPTON, DLA Piper, Freshfields Bruckhaus Deringer, Hogan Lovells, Jones Day, Latham & Watkins, Linklater, Mayer Brown, Milbank, Tweed, Hadley & McCloy, Norton Rose, Shearman & Sterling, Sidley Austin, SJ Berwin, Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom, Sullivan & Cromwell, K & L -Tore, Taylor Wessing und Weiß & Fall.
Werbeagenturen
Obwohl es für seine Banken und Finanzinstitutionen bekannt ist, ist Frankfurt auch ein Zentrum für Medienunternehmen. Rund 570 Unternehmen der Werbebranche und 270 Öffentlichkeitsarbeit Unternehmen sind da.
Nach einer Rangfolge von Deutsch Fokus Magazin (November 2007) Sieben der 48 größten Werbeagenturen in Deutschland befinden sich in Frankfurt, einschließlich Havas, Dentsu, McCann-Erickson, Saatchi & Saatchi, Jwt, und Publicis.[89]
Essen
Frankfurt ist die Heimat des deutschen Hauptquartiers von Schmiegen, Die Welt größte Lebensmittelfirma, gelegen in Niederad. Andere wichtige Lebensmittelunternehmen sind Ferrero Spa (Deutsches Hauptsitz) und Radeberger Gruppen KG, die größte private Brauereigruppe in Deutschland.
Automobil
Der südkoreanische Automobilhersteller Kia Motors verlegte seinen europäischen Hauptsitz 2007 nach Frankfurt. Im selben Jahr wurde der italienische Hersteller im selben Jahr Fiat eröffnete sein neues deutsches Hauptquartier. Der Automobillieferant Kontinental AG hat das Hauptquartier und eine große Produktionsstätte des Chassis & Safety Division (ehemals ITT Automotive) in Frankfurt Rödelheim.
Konstruktion
Einige der größten deutschen Bauunternehmen haben Büros, z. B., Bilfinger Berger, Hochtief, Züblin und Bam Deutschland.
Immobilien und Immobilien
Frankfurt hat die höchste Konzentration von Hausbesitzern Deutschlands. Dies wird teilweise auf den Finanzsektor, aber auch auf seine kosmopolitische Natur zurückgeführt, wobei Expatriates und Einwanderer ein Viertel seiner Bevölkerung repräsentieren. Aus diesem Grund arbeitet Frankfurts Immobilienmarkt häufig anders als der Rest des Landes, in dem die Preise im Allgemeinen flacher sind.
Tourismus
Frankfurt ist eines der führenden Touristenziele Deutschlands. Zusätzlich zu seiner Infrastruktur und Wirtschaft unterstützt seine Vielfalt eine lebendige Kulturszene. Diese Mischung aus Attraktionen führte 4,3 Millionen Touristen (2012) zu Frankfurt.[90] Die Hotels in Central Frankfurt bieten 34.000 Betten in 228 Hotels, von denen 13 Luxushotels und 46 erstklassige Hotels sind.[91]
Sonstiges


Frankfurt beherbergt Unternehmen aus der chemischen, Transport-, Telekommunikations- und Energieindustrie. Einige der größeren Unternehmen sind:
- IndustiePark Höchst - Ein der Industriepark in Höchst. Es ist eines der größten Deutschlands mit über 90 Unternehmen aus dem pharmazeutisch, das chemisch und die Biotechnologie Industrie, einschließlich Celanese, Clariant, Basf, Merck Kgaa und Siemens. Es wurde von Chemical Company gegründet Hoechst Ag 1874. Anfang der 1980er Jahre war die Hoechst AG die größte Pharmacorporation und IndustiePark Höhst war als "Pharmazie der Welt" bekannt. Hoechst AG fusionierte mit Rhône-Poulenc werden Aventis 1999 und 2004 fusionierte Aventis mit Sanofi-Synthélabo werden Sanofi Aventis. Im Jahr 2005 arbeiteten rund 22.000 Menschen bei IndustiePark Höchst. In 2011, Ticona jetzt Teil von Celanese, ein internationaler Hersteller von Ingenieurwesen Polymere, zog nach IndustiePark Höchst.
- Deutsche Bahn - Tochterunternehmen Deutsche Bahn DB Fernverkehr, DB Regio, Dbdadtverkehr, Db netz, DB Schenker und die Abteilung für Unternehmensentwicklung von Deutsche Bahn basiert auf Frankfurt.
- Deutsche Telekom - Tochtergesellschaft von Deutsche Telekom T-Systems ist Frankfurt-basiert.
- FOHLEN -Telekommunikationsunternehmen mit einem in Frankfurt ansässigen deutschen Hauptsitz.
- CenturyLink — Internetanbieter mit deutscher Hauptquartier in Frankfurt.
- De-Cix - Frankfurt ist ein wichtiger Ort für elektronische Kommunikation, besonders das Internet. Es ist die Heimat der Heimat De-Cix, Die Welt größte Internetaustauschpunkt.
- Mainova - die größte regionale Energielieferant in Deutschland mit ungefähr einer Million Kunden in Hessen. Es bietet Strom, Gas, Wärme und Wasser. Der Hauptquartier basiert auf Frankfurt.
Darüber hinaus mehrere Wolke und Fintech Startups Hab ihren Hauptquartier in Frankfurt.[92]
Unternehmen der Stadtgebiet (Vorstadt)
In Frankfurts städtischem Gebiet befinden sich mehrere wichtige Unternehmen.
Das Business Center von Eschborn befindet sich direkt an Frankfurts Stadtgrenzen im Westen und zieht Unternehmen mit deutlich niedrigeren Angaben an Unternehmenssteuern im Vergleich zu Frankfurt. Zu den großen Unternehmen in Eschborn gehören Ernst, Vodafone Deutschland, Randstad Holding und VR Leasing. Deutsche Börse Die meisten Mitarbeiter wurden 2010 nach Eschborn verlegt.
Rüsselsheim ist international bekannt für seine Automobilhersteller Opel, einer der größten Automobilhersteller in Deutschland. Mit 20.000 Arbeitnehmern im Jahr 2003 war Opel einer der fünf größten Arbeitgeber in Hessen.
Offenbach am Main beherbergt das europäische Hauptquartier des Automobilherstellers Hyundai Motor Company, zum deutschen Hauptquartier des Automobilherstellers Honda, zu Honeywell Deutschland und zu Deutscher Fauterdienst, die zentrale wissenschaftliche Agentur, die das Wetter überwacht und meteorologisch Bedingungen über Deutschland.
Zwei DAX Unternehmen befinden sich in Schlechtes Homburg vor der Höhe, Fresenius SE & Co. Kgaa und Fresenius Medizinische Versorgung. Andere große Unternehmen sind Hewlett Packard, Bridgestone, Deutsche Leasing und Basler Versicherungen.
Kronberg im Taunus ist die Heimat des deutschen Hauptquartiers des Automobilherstellers Jaguar -Autos sowie das deutsche Hauptquartier von Akzenture.
Lufthansa -Systemeeine Tochtergesellschaft von Lufthansa, befindet sich in Kelsterbach.
LSG Sky Chefs, eine andere Tochtergesellschaft von Lufthansa, befindet sich in Neu-Isenburg.
Das deutsche Hauptquartier von Thomas Cook Group sind in Oberursel.
Langen ist das Zuhause von Deutsche Flugsicherung, Das Deutsch Luftraumüberwachung.
Öffentliche Einrichtungen

Europäische Versicherungs- und Berufsrentenbehörde
Das Europäische Versicherungs- und Berufsrentenbehörde (Eiopa) ist eine Institution der EU und Teil der Europäisches System der Finanzvorsorge das wurde als Reaktion auf die erstellt Finanzkrise von 2007–2008. Es wurde am 1. Januar 2011 gegründet.
Federal Financial Supervisory Authority
Frankfurt ist einer von zwei Orten des Deutschen Federal Financial Supervisory Authority (Bundessamstalt für finanzdienstleistungsaufschicht, kurz: Bafin). Der Bafin ist eine unabhängige Bundeseinrichtung und handelt als Deutschlands Finanzregulierung Behörde.
International Finance Corporation
Frankfurt ist die Heimat des deutschen Amtes der International Finance Corporation (IFC), was Teil der ist Weltbank Gruppe. Die IFC fördert eine nachhaltige Investition in den privaten Sektor in Entwicklungsländer.
Deutsche Nationalbibliothek
Frankfurt ist einer von zwei Standorten der Deutsche Nationalbibliothek (Deutsche Nationalbibliothek), das andere Wesen Leipzig. Die Deutsche Nationalbibliothek ist der größte Universelle Bibliothek in Deutschland. Seine Aufgabe, einzigartig in Deutschland, besteht darin, bibliographisch alle deutsch- und deutschsprachigen Veröffentlichungen von 1913, dauerhaft zu dokumentieren und zu verzeichnen 1933 und 1945 und um sie der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.[93]
Konsulate
Als zutiefst internationale Stadt veranstaltet Frankfurt 92 diplomatische Missionen (Konsulate und Generalkonsulat). Weltweit, nur New York City und Hamburg sind nichtkapitale Städte mit mehr ausländischer Vertretung. Das Generalkonsulat der Vereinigten Staaten in Eckenheim ist das größte amerikanische Konsulat der Welt.[94]
Gerichte
Mehrere Gerichte befinden sich in Frankfurt, darunter:
- Hessches LandesarNteutsgericht (Hessian State Employment Court)[95]
- Oberlandesgericht Frankfurt (Höheres Regionalgericht Frankfurt)[96]
- Landgericht Frankfurt (Regionalgericht Frankfurt)[97]
- Amtsgericht Frankfurt (Örtliches Gericht Frankfurt)[98]
- Sosialgericht Frankfurt (Sozialgericht Frankfurt)[99]
- ARGEITSGERCKT FRANKFURT (Arbeitsgericht Frankfurt)[100]
- Verwaltungsgericht Frankfurt (Verwaltungsgericht Frankfurt)[101]
Bildung und Forschung
Universitäten und Schulen
Frankfurt veranstaltet zwei Universitäten und mehrere Fachschulen. Die beiden Business Schools sind Goethe University Frankfurt's Goethe Business School und Frankfurt School of Finance & Management.
Johann Wolfgang Goethe Universität
Die älteste und bekannteste Universität ist die Johann Wolfgang Goethe Universität, mit Standorten in Bockenheim, Westend und Riedberg und dem Universitätsklinikum in Niederad. Goethe Business School ist Teil der Universität Haus der Finanzierung auf dem Campus Westend. Das Vollzeit-MBA-Programm der Business School hat über 70% internationale Schüler.
Frankfurt Universität angewandte Wissenschaften
Das Frankfurt Universität angewandte Wissenschaften wurde 1971 aus mehreren älteren Organisationen geschaffen und bietet über 38 Studienbereiche in den Bereichen Kunst, Wissenschaften, Ingenieurwesen und Recht. Einige der wichtigsten Forschungsprojekte: Planet Earth Simulator, FraLine-It-school-Service, quantitative Analyse von Methan in menschlichen Leichen mit Hilfe eines Massenspektrometers, Software-Engineering (z. B. Fradesk), Analyse des qualitativen und quantitativen Gas in menschlichen Lungen, langfristige Studien zu Photovoltaik Module (um nur einige zu nennen).
Frankfurt School of Finance and Management
Die Stadt beherbergt auch eine Business School, Frankfurt School of Finance & Management, früher bekannt als die Hochschule für Bankwirtschaft (Institution of High Learning bei Banking Economics) mit seinem neuen Campus in der Nähe von Deutsche Nationalbibliothek U-Bahn Stop (kürzlich von seinem vorherigen Standort in der Nachbarschaft von Ostend (Eastend)). Im Jahr 2001 wurde es eine Fachinstitution für Wirtschaft und Management oder FOM. Die Frankfurt School gehört durchgehend zu den besten Business Schools der Welt, was auf ihre hohe Forschungsergebnisse und Qualität der Schul- und Graduiertenausbildung zurückzuführen ist.[102]
Städelschule
Frankfurt hat die staatliche Institution des Hochschalls für künstlerische Bildung, die als die bekannt ist Städelschule, 1817 von Johann Friedrich gegründet Städel. Es wurde 1942 von der Stadt übernommen und wurde zu einer staatlichen Kunstschule.
Musikschulen und Konservatorien
Musikinstitutionen sind die Frankfurt Universität für Musik und darstellende Künste, und die Hoch -Konservatorium (Dr. Hochs Konservatorium), das 1878 gegründet wurde Ensemble modern Die Akademie ist eine bedeutende Institution für das Studium zeitgenössischer Musik.[103]
Andere bemerkenswerte Schulen
Das Skt Georgen Graduate School für Philosophie und Theologie (Deutsch:Philosophisch-Theologische Hochschule Skt Georgen) Eine private Institution mit Mitgliedschaft in der Deutschen Jesuitenvereinigung wurde in der Lage Sachshausen Seit 1950.
Bildung und Medien
Frankfurt Schulen gehören zu den am besten ausgestatteten Schulen im ganzen Land für die Verfügbarkeit von PCs und anderen Medieneinrichtungen. Um die Wartung und Unterstützung der SchulpCs zu gewährleisten, ist die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Universität angewandte Wissenschaften startete das Projekt Fraline -IT-Schul-Service, eine Initiative, die Schüler zur Bereitstellung von Grundschule IT-Support beschäftigt.
Forschungsinstitute
Die Stadt ist die Heimat von drei Max Planck Society Institute: die Max Planck Institute für europäische Rechtsgeschichte des Rechts (Mpier), Max -Planck -Institut für Biophysik, und die Max Planck Institute für Gehirnforschung.
Das Frankfurt Institute for Advanced Studies, gesponsert von mehreren institutionellen und privaten Quellen, ist an der theoretischen Forschung in Physik, Chemie, Neurowissenschaften und Informatik beteiligt.
Frankfurt ist Gastgeber der Römisch-Germanische-Kommission (RGK), die Deutsches archäologisches Institut Zweig für Prähistorische Archäologie in Deutschland und Europa. Die RGK ist an einer Vielzahl von Forschungsprojekten beteiligt. Die Bibliothek mit über 130.000 Bänden ist eine der größten spezialisierten archäologischen Bibliotheken der Welt.
Das Goethe Universität und die Frankfurt Universität angewandte Wissenschaften sind am hessischen Zentrum für künstliche Intelligenz (hessian.ai) beteiligt.
Gewerkschaften und Verbindungen

Frankfurt beherbergt mehrere Gewerkschaften und Verbände, darunter:
- Ig Metall, Deutschlands größte Metall Arbeiter Gewerkschaft mit Sitz im Hauptforum Hochhaus in der Gutleutvierel Bezirk
- IG BAUEN-AGRAR-UMWELT, eine Gewerkschaft für Konstruktion und Ingenieurarbeiter,
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschacht, eine Gewerkschaft für Lehrer
- GEWERKSCHAFT DEUSCHER LOKOMOTIVFÜHRER, eine Gewerkschaft für Zugfahrer
Fachverbände enthalten:
- Verband der Elektrotechnik, Elektronik und InformationStechnik (Elektrotechnische, elektronische und Informationstechnologievereinigung)
- DECHEMA SCHELSCHAFT FUR CHEMISCHE TECHNIK UND BIOTECHNOLOGIE (Angewandte Chemie- und Biotechnologievereinigung)
- Börsenverein des Deutschen Buchhandels, was die organisiert Frankfurt Buchmesse
- Bundesverband des Deutschen Versandhandels (Deutscher Katalogverkaufsverband)
- Verband der Chemischen Industrie (Chemical Industry Association)
- Verband der PhotoIndustrie (Photography Industry Association)
- Verband Deutscher Maschinen-und Anlagenbau (Deutsche Maschinen- und Ausrüstungsgebäudeverband)
- Verband der Köchen Deutschlands (Deutsche Köche Association)
Medien
Zeitungen

Es werden zwei wichtige tägliche Zeitungen veröffentlicht. Der Konservative Frankfurter Allgemeine Zeitung, auch bekannt als Faz, wurde 1949 gegründet und ist die deutsche Zeitung mit der breitesten Verbreitung außerhalb Deutschlands. Ihre Redakteure behaupten, die Zeitung täglich in 148 Länder zu liefern. Der FAZ hat täglich über 380.000 Exemplare. Die andere wichtige Zeitung, die Frankfurter Rundschau, wurde erstmals 1945 veröffentlicht und hat eine tägliche Auflage von über 181.000.
Zeitschriften
Auch mehrere Magazine stammen aus Frankfurt. Die lokale Journal Frankfurt ist das bekannteste Magazin für Veranstaltungen, Partys und "Insidertipps". Öko-Test ist ein konsumentenorientiertes Magazin, das sich auf ökologische Themen konzentriert. Titanic ist ein bekannter und oft kritisiert satirisch Magazin mit einer Auflage von ca. 100.000.
Radio und Fernsehen
Frankfurts erster Radiosender war die 1924 gegründete Südwestdeutsche RundfunkDienst AG (Southwest Deutsch) Hesscher Rundfunk (Hessian Broadcast Service). Es befindet sich am ""Funkhaus Am Dornbusch" in dem Dornbusch Bezirk und ist einer der wichtigsten Radio und Fernsehen Sender in Hesse mit zusätzlichen Studios in Kassel, Darmstadt und Fulda.
Bloomberg TV und RTL -Fernseher regionale Studios haben.
Weitere Radio -Sender umfassen Hauptfm und Radio X.
Von August 1945 bis Oktober 2004 die American Forces Network (AFN) hatte aus Frankfurt ausgestrahlt (Afn Frankfurt). Aufgrund der Reduzierung der Truppen wurde der Standort des AFN mit AFN geschlossen, der jetzt ausgestrahlt wird Mannheim.
Nachrichtenagentur
Frankfurt ist die Heimat des deutschen Amtes von Reuters, eine globale Nachrichtenagentur. Associated Press und in den USA ansässige internationale Nachrichtenagentur Feature Story News Habe Büro in Frankfurt.
Sport

Frankfurt ist die Heimat mehrerer professioneller Sportteams. Einige von ihnen haben deutsche Meisterschaften gewonnen. Z.B. das Skyliner Frankfurt gewann das Deutsche Basketballmeisterschaft im Jahr 2004 und der Deutscher Pokal im Jahr 2000. Frauenseite 1. FFC Frankfurt (Fusioniert mit Eintracht Frankfurt im Jahr 2020) sind die Deutschlands Rekord-Titelholder; Eintracht Frankfurt sind einmalige deutsche Meister, fünfmal Gewinner der DFB-Pokalund Gewinner der UEFA -Tasse im Jahr 1980 und der Europa League Im Jahr 2022 veranstaltet Frankfurt die folgenden Sportteams oder Clubs:
- Eintracht Frankfurt, Fußball (Frauen)
- Eintracht Frankfurt, Fußball (Männer)
- FSV Frankfurt, Fußball (Männer)
- Rot-Webs Frankfurt, Fußball
- Frankfurter FC Germania 1894, Fußball
- Skyliner Frankfurt, Basketball
- Frankfurt Galaxy, Amerikanischer Fußball
- Frankfurt -Universum, Amerikanischer Fußball
- Frankfurt Piraten, Amerikanischer Fußball
- Frankfurt Sarsfields GAA, gälisches Fußball
- Frankfurt Lions (bis 2010), Eishockey
- Löwen Frankfurt (seit 2010), Eishockey
- SC 1880 Frankfurt, Rugby Union
Frankfurt ist Gastgeber der Klassischer Zyklus Rennen Eschborn-Frankfurt City Loop (bekannt als Rund um den Henninger-Turm von 1961 bis 2008). Die Stadt beherbergt auch die jährliche jährliche Frankfurt Marathon und die Ironman Deutschland. Zusätzlich zum ersteren ist es einer von 13 globalen Wirt -Standorten der J.P. Morgan Corporate Challenge [6], Deutschlands größtes Unternehmenssport -Event. Rhein-Main Eissport Club bildet die Basis des Deutschen Bandy Gemeinschaft.[7]
Sehenswürdigkeiten im Frankfurt Rhein-Main-Bereich



Neben den Touristenattraktionen im Zentrum Frankfurt sind viele international berühmte Stätten innerhalb von 80 km von der Stadt entfernt, wie z. B.:
Norden
- Taunus Mountain Range
- Römisches Reich Army Camp Saalburg
- Zitronen (ehemalige nördliche Grenze des Römischen Reiches)
- Schlechtes Homburg vor der Höhe mit seinem berühmten Kasino
- Schlechtes Nauheim Elvis Presley Denkmal
- Hessenpark
Westen
- Wiesbaden mit Kurhaus, State Theatre, Neroberg und Kasino
- Rüdesheim
- Rheingau
- Eberbach -Kloster (Der Originalfilmset des Films Der Name der Rose)
- Rheinetal
- Flussrhein
- Rheinhessen Weinregion
Ost
- Ledermuseum Offenbach
- Hanau Grimm Brüder Sommer Festival
- Deutsche Märchenroute
- Spessart
Süden
- Darmstadt mit dem Jugendstil Mathildenhöhe
- Waldspirale
- Die ehemalige private Kapelle des letzten Zaren Russlands
- Wirbelgarten
- Odenwald
- Bergstraße
- Weinberge bei Heppenheim
- Frankenstein Schloss
- Heidelberg
Siehe auch
- Frankfurt Schule
- Liste der Personen aus Frankfurt
- Bürgermeister von Frankfurt-Am-Main
- Liste der Städte in Hessen durch Bevölkerung
- List of cities in Germany by population
Anmerkungen
Verweise
- Zitate
- ^ Dr., Statistik Hessen, Zugriff auf den 5. Juli 2021.
- ^ Regionale Überwachung 2015. Fakten und Zahlen - FrankfurTrheinmain Metropolitan Region Archiviert 31. Januar 2017 bei der Wayback -Maschine Abgerufen am 18. Januar 2017 abgerufen
- ^ Die Frankfurtertrheinmain -Region - Fakten und Zahlen Archiviert 31. Januar 2017 bei der Wayback -Maschine Abgerufen am 18. Januar 2017 abgerufen
- ^ "Bevölkerung in Hessen AM 31.12.2020 Nach.. Hessische Statistische Landesamt (auf Deutsch). Juni 2021.
- ^ a b InternetRedaktion (23. Mai 2012). "Bundesbank: BankenPlatz Frankfurt" (PDF) (auf Deutsch). Bundesbank.de. Archiviert von das Original (PDF) am 1. Januar 2011.
- ^ "Die Welt nach GAWC Archiviert 30. November 2012 bei der Wayback -Maschine". Gawc. Abgerufen am 4. November 2014.
- ^ Bahnhof.de Frankfurt HBF Archiviert 15. Februar 2012 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 27. September 2011.
- ^ Strassenwaerter Archiviert 2. Mai 2005 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Mercer's Survey 2011". Mercer. 29. November 2011. archiviert von das Original am 2. Mai 2014.
- ^ "Der teuerste Ort der Welt ist ..." Der Ökonom. Archiviert von das Original am 19. Februar 2012.
- ^ Dovid Solomon ganz, Tzemach David (Teil 2), Warschau 1859, p. 13b (Hebräisch); Polnischer Name des Buches: Cemahc Dawid; vgl. J. M. Wallace-Hadrill, Fredegar und die Geschichte Frankreichs, University of Manchester, N.D. S. 536–538.
- ^ Room, Adrian (2006). Ortsnamen der Welt. McFarland. p. 135. ISBN 978-0-7864-2248-7. Archiviert Aus dem Original am 22. Juli 2011. Abgerufen 23. Juli 2009.
- ^ Rolf Grosse (2014). Du Royaume Franc Aux Originins de la France et de l'Elemagne 800–1214. Presset die Universität von Universitäten für Septentrion. p. 47.
- ^ Mohr, Albert Richard (1967). "Abel Seyler und Seine Verdienste Um Das Frankfurter Theatreleben". Frankfurter Theatre von der Wandertruzed Zum Komödienhaus: Ein Beitrag zum Theatregeschicht des 18. Jahrgehunderts. Frankfurt Am Main: Kramer. S. 66–81.
- ^ Chronologie: Entstehung einer modernen Stadt 1866–1945 Archiviert 19. Juli 2011 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 10. Juni 2010.
- ^ "Französischer Marsch nach Deutschland". Die Zeiten. 7. April 1920. p. 10. "Der französische Kommandant gab der Öffentlichkeit eine Mitteilung zu, in der sie darüber informiert wurde, dass die Besatzung den deutschen Fortschritt im Ruhr gegen den Friedensvertrag entspricht."
- ^ Stanton, Shelby (2006). Schlachtbefehl des Zweiten Weltkriegs: Ein enzyklopädischer Hinweis auf die US -Armee -Bodentruppen aus Bataillon durch Division, 1939–1946 (2. Aufl.). Stackpole -Bücher. S. 57, 84. ISBN 9780811701570.
- ^ Goitein, S.D. Eine mediterrane Gesellschaft: Die jüdischen Gemeinschaften der arabischen Welt, wie in den Dokumenten des Kairo Geniza, Vol. I - wirtschaftliche Grundlagen. University of California Press, 2000, p. 5
- ^ "Hafen von Frankfurt". Welthafenquelle. Archiviert vom Original am 29. März 2018. Abgerufen 29. März 2018.
- ^ "Stadtee" ". Frankfurt.de. Archiviert von das Original am 14. Oktober 2011. Abgerufen 27. September 2011.
- ^ "Winter-Bilanz: Schnee-Vergeil für Deutsche Städte". SUEDDeutsche.de. Abgerufen 18. Januar 2021.
- ^ "Nizza, Statt Frankfurt am Main". Frankfurt.de. Archiviert von das Original am 18. Januar 2021. Abgerufen 18. Januar 2021.
- ^ "Viieljärmige Mittelwerte". Deutscher Fauterdienst (auf Deutsch). Archiviert Aus dem Original am 18. Januar 2021. Abgerufen 18. Januar 2021.
- ^ a b "Frankfurt, Deutschland - Klimadaten". Wetteratlas. Archiviert Aus dem Original am 15. April 2017. Abgerufen 15. April 2017.
- ^ "Klima in der Region Frankfurt Am Main". festteronline.de. Archiviert Aus dem Original am 18. Januar 2021. Abgerufen 18. Januar 2021.
- ^ "Sonnenstunden Gesamt 2010–2020". WeatherOnline.de. Archiviert Aus dem Original am 18. Januar 2021. Abgerufen 18. Januar 2021.
- ^ "Statistische Jahrbuch derstad Frankfurt am Main 2017" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 20. Juni 2018. Abgerufen 20. Juni 2018.
- ^ "Frankfurt am Main - EinwoHnerzahl bis 2019". Statista (auf Deutsch). Archiviert Aus dem Original am 1. Oktober 2019. Abgerufen 3. Mai 2021.
- ^ Europäische Union: Bundesstaat Europäischer Städte "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 19. Juli 2011. Abgerufen 2. Januar 2010.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) Abgerufen am 22. April 2014 - ^ "Prognose: Frankfurt Gewinnt Witter Viele Einwohner". Zeit online. Archiviert vom Original am 20. November 2020. Abgerufen 3. Mai 2021.
- ^ Florida, Richard (10. März 2015). "Abbildung des globalen Superreichen". www.bloomberg.com. Archiviert vom Original am 22. Januar 2022. Abgerufen 22. Januar 2022.
- ^ H. Voit, Die Kommunale Gebietsreform in: Erwin Stein (Hrsg.): 30 Jahre Hessische Verfassung, Wiesbaden 1976, p. 416 ff. (Text auf Deutsch)
- ^ "Statistische Jahrbuch Frankfurt am Main 2009" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 14. November 2011. Abgerufen 26. September 2011.
- ^ a b c "Statistische Jahrbuch Frankfurt am Main 2010" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 14. November 2011. Abgerufen 26. September 2011.
- ^ "Mehr als sterben Hälfte mit Ausländischen Wurzeln" Archiviert 2. Juli 2017 bei der Wayback -Maschine, (Deutsch). Abgerufen am 2. Juli 2017.
- ^ "Einwanderer Stellen in Frankfurt sterben Mehrheit" Archiviert 30. Juni 2017 bei der Wayback -Maschine, (Deutsch). Abgerufen am 2. Juli 2017 abgerufen
- ^ "Bevölkerung und ErwerbstättiTiT. Archiviert 19. Juli 2018 bei der Wayback -Maschine, (Deutsch), abgerufen am 2. Juli 2017.
- ^ "50 Jahre Nuur-Moschee". 3. Oktober 2009. Archiviert Aus dem Original am 13. November 2014. Abgerufen 8. Juni 2014.
- ^ "Frankfurter Statistische Jahrbuch 2014, Kapitel 2: Bevölkerung" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 21. Mai 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
- ^ "Muslime in Frankfurt am Main - Ergebnisse Einer Schätzung" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 24. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
- ^ "Kartense: Muslime in Deutschland 2011 - Landkreise - Karte" (PDF). 5. April 2017. Archiviert Aus dem Original am 27. April 2017. Abgerufen 5. Mai 2017.
- ^ "Jüdische Gemeinschaft Frankfurt - Wir über“ ““. Archiviert Aus dem Original am 26. April 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
- ^ "Jüdische Gemeinde Frankfurt Am Main". Abgerufen 16. Februar 2022.
- ^ a b "Stadtpartnerschaften". Statt Frankfurt Am Main. Archiviert vom Original am 6. Februar 2021. Abgerufen 3. Februar 2021.
- ^ "Deuil-La Barre". Statt Frankfurt Am Main. Archiviert vom Original am 7. Februar 2021. Abgerufen 3. Februar 2021.
- ^ "Gläubige Dürfen Zurück in Uralte Leonhardskirche in Frankfurt". 15. Februar 2019. Archiviert vom Original am 27. April 2021. Abgerufen 14. Dezember 2020.
- ^ Robertson, Staun. "Zyklon B Giftgas". Eine Geschichte von Juden in Hamburg. Universität Hamburg. Archiviert von das Original am 22. Februar 2008.
- ^ "Poelzig -Gebäude / Westend Campus". Historischer Frankfurt. Tourismus+Kongress GmbH. Archiviert von das Original am 29. September 2011.
- ^ "Transformation des Bestands-Baubinn für Henninger-Turm in Frankfurt". 27. Juni 2014. Archiviert vom Original am 17. April 2021. Abgerufen 14. Dezember 2020.
- ^ "Der Neue Goetheturm Wird Ganz war der Alte" (auf Deutsch). Hessenschau. 3. November 2017. archiviert von das Original am 18. November 2017. Abgerufen 17. November 2017.
- ^ "Auf dem Weg Zurg Green City". Frankfurt.de. Archiviert von das Original am 27. September 2018. Abgerufen 4. März 2020.
- ^ "Neue Ehrlichkeit. Mit Tansmusik aus dem Computer täusche Zwei Frankfurter Klangbastler Weltweit Erfolge" (PDF). Der Spiegel (auf Deutsch). Hamburg. 3. Oktober 1994. p. 268. Archiviert Aus dem Original am 7. März 2016. Abgerufen 7. März 2016.
- ^ "OPERNWELT PressemitteTeilung". Kultiversum.de. Archiviert Aus dem Original am 6. Oktober 2011. Abgerufen 5. Oktober 2011.
- ^ Nick Swift: Europäische Städte übertreffen ihre englischen Kollegen Archiviert 20. Juni 2010 bei der Wayback -Maschine. CityMayors.com (Zugriff AM 1. November 2006)
- ^ "Global Cities Survey 2011". Knightfrank.com. Archiviert von das Original am 2. November 2012.
- ^ "Fr-online: Frankfurt ist Zweitattraktivstedadt Deutschlands" (auf Deutsch). Fr-online.de. Archiviert Aus dem Original am 28. Januar 2012. Abgerufen 18. Oktober 2011.
- ^ "Frankfurt.de: Statistik Aktuell nr. 8/2011" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 14. November 2011. Abgerufen 18. Oktober 2011.
- ^ Quelle: Polizeile KriminalStatistik 2008 Archiviert 19. Mai 2011 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Frankfurt.de: Kriminalitätsstatistik 2009" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 14. November 2011. Abgerufen 18. Oktober 2011.
- ^ "Polizeile Kriminalstatistik 2020". Archiviert Aus dem Original am 6. Mai 2019. Abgerufen 6. Mai 2019.
- ^ "Frankfurt Flughafen". FRANKFURTER. 1. Januar 2020. archiviert von das Original am 1. Januar 2020. Abgerufen 1. Januar 2020.
- ^ "Frankfurt-Hahn-Flughafen zur Frankfurt Central Station-5 Möglichkeiten zum Reisen". Rome2rio. Archiviert vom Original am 15. Juni 2020. Abgerufen 15. Juni 2020.
- ^ "Hochgeschwindigkeitszüge, um England und Deutschland zu verknüpfen". Brisbanetimes.com.au. 16. Oktober 2011. Archiviert Aus dem Original am 21. Juni 2012. Abgerufen 16. Mai 2012.
- ^ "Wie man Deutschland - Frankfurt bin Main: Das Tor nach Deutschland". Archiviert vom Original am 26. September 2020. Abgerufen 6. Oktober 2020.
- ^ "Frankfurt Konstablerwache Station". Archiviert Aus dem Original am 28. Januar 2020.
- ^ "Frankfurt: Stationen". Travelinho.com. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2017. Abgerufen 21. November 2017.
- ^ "Rhein-Main Transport Association". Rmv.de. 24. November 2010. archiviert von das Original am 27. Juli 2010. Abgerufen 10. April 2011.
- ^ "Nightbus Frankfurt Rheinmain". Nachtbus-frankfurt.de. Archiviert von das Original am 30. April 2011. Abgerufen 10. April 2011.
- ^ Lomas, Natasha (2. November 2015). "Uber zieht drei deutsche Städte aus, nachdem das Gerichtsverbot der Fahrerpool schrumpft.". Techcrunch. Archiviert vom Original am 28. Mai 2017. Abgerufen 25. Juni 2017.
- ^ "Rufen Sie ein Fahrrad an: Startseite". Callabike-interaktiv.de. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2011. Abgerufen 28. September 2011.
- ^ "RADFAHRBULO DERTADT FRANKFURT". www.radfahre-fffm.de. Archiviert Aus dem Original am 12. November 2009. Abgerufen 5. September 2015.
- ^ "Der Global Financial Centers Index 12.5" (PDF). Lange Finanzen. Januar 2013. archiviert von das Original (PDF) am 23. Januar 2013. Abgerufen 29. Januar 2013.
- ^ Innovation Cities Index 2011 Archiviert 22. April 2012 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Der Global Cities Index 2012". Außenpolitik. Archiviert von das Original am 20. Oktober 2013.
- ^ "ECM 2009v1: v1" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 22. September 2011. Abgerufen 5. Oktober 2011.
- ^ Beaverstock, J.V.; Smith, R.G.; Taylor, P.J. "Die Welt nach GAWC 2010". Globalisierung und Weltstädte. Archiviert von das Original am 10. Oktober 2013.
- ^ "Gawc 2008". Lboro.ac.uk. 13. April 2010. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2020. Abgerufen 17. Februar 2010.
- ^ Treanor, Jill (11. Dezember 2017). "Brexit: City of London wird am ersten Tag 10.500 Arbeitsplätze verlieren, sagt Ey". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Archiviert vom Original am 29. Januar 2018. Abgerufen 27. Dezember 2017.
- ^ a b "Hier ziehen die Londoner Banker nach dem Brexit". Bloomberg.com. Archiviert vom Original am 27. Dezember 2017. Abgerufen 27. Dezember 2017.
- ^ "Tower Envy: Frankfurt ist möglicherweise die Heimat einer Zentralbank zu viele". Politico. 10. August 2017. Archiviert vom Original am 27. Dezember 2017. Abgerufen 27. Dezember 2017.
- ^ "Größte Banken der Welt". Manager-Magazin.de. Archiviert Aus dem Original am 5. April 2012. Abgerufen 3. Oktober 2011.
- ^ "Fusionen: Provisionsblöcke vorgeschlagene Fusion zwischen Deutsche Börse und NYSE Euronext, Europäische Kommission - Pressemitteilung". Europa.eu. Archiviert vom Original am 20. Februar 2017. Abgerufen 19. Februar 2017.
- ^ Rolf didszuns (21. Oktober 2011). "Frankfurt-Interaktiv: Flughafen Frankfurt". Frankfurt-interaktiv.de. Archiviert Aus dem Original am 15. Oktober 2011. Abgerufen 4. Oktober 2011.
- ^ "Persönlich in Zahlen". Fraport.de. Archiviert von das Original am 4. November 2011. Abgerufen 4. Oktober 2011.
- ^ "Lufthansa-konzernzerale Teurer Als GEplant". Focus.de. 18. Juli 2006. Archiviert vom Original am 21. Mai 2013. Abgerufen 4. Oktober 2011.
- ^ Report-K.De: Lufthansa-Verwaltung in Köln-Deutz Eröffnet Archiviert 24. November 2007 bei der Wayback -Maschine
- ^ "DWS: UNTERNEHMENSPROFIL". Archiviert von das Original am 28. September 2018.
- ^ "Anwaltsdichter in Deutschland". Juraforum.de. Archiviert Aus dem Original am 16. November 2011. Abgerufen 4. Oktober 2011.
- ^ "Fokus: Die Größten WerbeAgenturen 2007" (PDF). Archiviert aus dem Original am 27. Februar 2008. Abgerufen 3. Dezember 2007.
{{}}
: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link) - ^ Frankfurt-tourismus.de Gäste- und Übernachtungszahl 2012 Archiviert 3. Februar 2014 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 24. Juli 2013.
- ^ Frankfurt - Daten, Fakten, Zahlen "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 24. September 2015. Abgerufen 23. April 2014.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) Abgerufen am 23. April 2014 - ^ "Global Startup Ecosystem Survey - Startup -Genom. Frankfurt unter den globalen Startup -Hauptstädten". Archiviert Aus dem Original am 22. März 2017. Abgerufen 21. März 2017.
- ^ "§ 2 DNBG - Einzelnorm". www.gesetze-im-iM-i-internet.de. Archiviert vom Original am 21. März 2021. Abgerufen 25. Mai 2021.
- ^ "Konsulatgeschichte". US -Botschaft & Konsulate in China. Abgerufen 19. Mai 2021.
- ^ "Hessches LandesarNteutsgericht". Archiviert Aus dem Original am 30. November 2016. Abgerufen 29. November 2016.
- ^ (auf Deutsch) Website des höheren Regionalgerichts Archiviert 19. August 2012 bei der Wayback -Maschine
- ^ (auf Deutsch) Website des Regionalgerichts Archiviert 5. September 2012 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Amtsgericht Frankfurt am Main". Archiviert Aus dem Original am 17. November 2016. Abgerufen 29. November 2016.
- ^ "Sosialgericht Frankfurt am Main". Archiviert Aus dem Original am 30. November 2016. Abgerufen 29. November 2016.
- ^ "Arebeitsgericht Frankfurt am Main". Archiviert Aus dem Original am 30. November 2016. Abgerufen 29. November 2016.
- ^ "Verwaltungsgericht Frankfurt am Main". Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016. Abgerufen 29. November 2016.
- ^ "FT Masters in Managemenet". Ft. 2017. Archiviert Aus dem Original am 7. Juli 2018. Abgerufen 6. Juli 2018.
- ^ "Internationales Ensemble Moderne Akademie". Internationale-em-akademie.de. Archiviert Aus dem Original am 15. Februar 2015. Abgerufen 3. März 2015.
Weitere Lektüre
- Geschichte
- Kramer, Waldemar (Hrsg.): Frankfurt Chronik. Verlag Waldemar Kramer, Frankfurt am Main 1987 (3. Aufrage), ISBN3-7829-0321-8.
- Lothar Gall (HRSG.): FFM 1200. Traditionen und Perspektiven Einerstadt. Jan Thorbecke Verlag, Sigmarnen 1994, ISBN3-7995-1203-9 (Katalog Zur 1200-Jahrfeier 1994 MIT Wiss. Aufsätzen).
- Mack, Ernst: Von der Steinzeit zur Stuferstadt. Sterbe fruhe esschichte von Frankfurt am Main. Verlag Josef Knecht, Frankfurt am Main 1994, ISBN3-7820-0685-2.
- Die Architektur
- Schohmann, Heinz: Frankfurt bin Main und Umgebung. Von der Pfalzsiedung Zum BankENentrum. Dumont Kunstreisefereier. Dumont, Köln 2003, ISBN3-7701-6305-2. (Mit Scherpunkt Architektur).
- Bodenbach, Christoph (Hrsg.): Neue Architektur in Frankfurt am Main. Junius Verlag, Hamburg 2008, ISBN978-3-88506-583-8.
- Sturm, Philipp, Schmal, Peter Cachola: Hochhausstadt Frankfurt. Altiere und Visionen Seit 1945. Prestel, München 2014, ISBN978-3-7913-5363-0.
- Andere
- SETZEPFANDT, Christian: Beheimnisvolles Frankfurt am Main. WARTBERG, GUDENSBERG-GEGECHEN 2003, ISBN3-8313-1347-4.
- Mosebach, Martin: Mein Frankfurt. MIT fotografien von Barbara Klemm. Insel, Frankfurt am Main 2002, ISBN3-458-34571-x. (Insel-Taschenbuch. Bd 2871)
Externe Links
- Offizielle Website (auf Deutsch)
- Skyline Atlas - Informationsportal über die Skyline von Frankfurt mit mehr als 500 Seiten
- Frankfurt bereitet sich auf die Brexit -Banker vor: "Vielleicht wird unsere Stadt sie ändern"
- Architektur von Frankfurt
- Frankfurt Zoo (auf Englisch)
- Frankfurt vor und nach dem Zweiten Weltkrieg
- Frankfurt -Panoramen: 360 ° Stadtpanoramen Panorama-Cities.net; Panorama Frankfurt - Bilder von der Skyline Oopper.de; Frankfurt360.de, Panorama-Frankfurt.de
- Die amerikanische Cyclopædia. 1879. .
- Colliers neue Enzyklopädie. 1921. .
- Tourismus+Kongress GmbH Frankfurter am Main
- Frankfurt am Main bei Curlie
- Kulturportal der Stadt Frankfurt am Main
- Es gibt Literatur über Frankfurt in dem Hessische Bibliographie
- Geschichte der Juden in Frankfurt a. M. (1150–1824) (auf Deutsch) von Isidor Kracauer, 2 Bände, kostenloser Download