Francisco Solano López

Francisco Solano López
Francisco Solano Lopez Carrillo.jpg
López, c. 1870
2. Präsident von Paraguay
Im Büro
10. September 1862 - 1. März 1870
Vizepräsident Domingo Francisco Sánchez
Vorausgegangen von Carlos Antonio López
gefolgt von Cirilo Antonio Rivarola
Persönliche Daten
Geboren 24. Juli 1827
Asunción, Paraguay
Gestorben 1. März 1870 (42 Jahre alt)
Cerro Corá, Paraguay
Ehepartner (en) Eliza Alicia Lynch
Eltern)
Unterschrift Cursive signature in ink
Militärdienst
Treue Paraguay
Zweig/Dienst Paraguayanische Armee
Dienstjahre 1844–1870
Rang Marschall der paraguayischen Armeen
Befehle
Schlachten/Kriege Platinekriege:
  • Gegen Rosas (1845–1852)

Krim-Krieg:

Paraguayaner Krieg:

Auszeichnungen

Francisco Solano López Carrillo (24. Juli 1827 - 1. März 1870) war Präsident von Paraguay Von 1862 bis zu seinem Tod im Jahr 1870. Er war der älteste Sohn von Juana Pabla Carrillo und des Präsidenten Carlos Antonio López, Franciscos Vorgänger.

In einem sehr jungen Alter diente er in der Paraguayanische Armee kämpfen gegen Juan Manuel de Rosas in den sporadischen Feindseligkeiten von Paraguay und Argentinien während der Platinekriege. Nach dem Untergang von Rosas wurde er von 1853 bis 1855 in mehreren europäischen Ländern Botschafter von Paraguay als Minister Plenipotentiary. Bei seiner Rückkehr in Asunción wurde er zum Vizepräsidenten der obersten Regierung seines Vaters Carlos ernannt und dann die Begründung der obersten Regierung seines Vaters Carlos übernahm, und dann übernahm er das, was die oberste Regierung seines Vaters Carlos übernahm, und wurde dann übernommen, um die Obersten Regierung seines Vaters Carlos zu übernehmen, und dann die Aussage des Vorsitzes der obersten Regierung, und dann die Aussage des Vorsitzes der Obersten Region seines Vaters Carlos, und dann die Präsidentschaft, als sein Vater starb.

Er ist eine der umstrittensten Figuren in südamerikanisch Geschichte, besonders wegen der Paraguayaner Krieg, bekannt in der Plattenbecken als "Guerra de la Triple Alianza".

Aus einer Perspektive waren seine Ambitionen der Hauptgrund für den Ausbruch des Krieges[3] Während andere Argumente behaupten, er sei ein heftiger Verfechter der Unabhängigkeit südamerikanischer Nationen gegen ausländische Herrschaft und Interessen.[4] Er widerstand bis zum Ende und war gefallen während der Schlacht von Cerro Corá, was das Ende des Krieges markierte.

Leben und Karriere

Leben vor dem Krieg

Solano López um 27 Jahre, ca. 1854

Solano López wurde in geboren Manorá, a Barrio von Asunción 1827. sein Vater, Carlos Antonio López, aufstieg zur Paraguayanische Präsidentschaft 1841 nach dem Tod der langjährigen Nation der Nation Diktator, José Gaspar Rodríguez de Francia. Der ältere López würde seinen Sohn als ein beauftragen Brigadegeneral in dem Paraguayanische Armeeim Alter von 18 Jahren im Jahr 1844. während der Argentine Civil WarsSolano López wurde zum Oberbefehlshaber der paraguayischen Streitkräfte ernannt, die entlang der argentinischen Grenze stationiert waren.[5] Er verfolgte seine frühen Militärstudien in Rio de Janeiro und Asunción, die sich auf Befestigungen und Artillerie spezialisiert hatten.

Brigadegeneral Francisco Solano López, Gesandter außergewöhnlicher und Minister der Republik Paraguay

Solano López wurde 1853 nach Europa geschickt Minister Plenipotentiary zu Großbritannien, Frankreich, und die Königreich Sardinien. López verbrachte über anderthalb Jahre in Europa, das meiste davon Paris. Er reiste auch zu Russland, wo er als ausländischer Militärbeobachter während der diente Krim-Krieg.[6] Er kaufte große Mengen an Waffen und militärischen Vorräten zusammen mit mehreren Dampfern im Namen des Paraguayaner Militär. Er modernisierte auch die paraguayische Armee mit den Neuheiten, die er in Europa erwarb, und übernahm den französischen Code und das preußische System der militärischen Organisation (viele Jahre später lobte diese Innovation etwas Lob).[7] Zu seinen diplomatischen Arbeit gehörten auch die Organisation eines Projekts zum Bau einer neuen Eisenbahn und Bemühungen zur Einrichtung einer französischen Émigrantenkolonie in Paraguay. Er installierte den ersten elektrischen Telegraph in Südamerika. López wurde auch ein großer Bewunderer der Französisches zweites Reich und entwickelte eine Faszination für Napoleon Bonaparte.[8] López rüstete später seine Armee mit Uniformen aus, die denen der der der der der Grande Armée und es wurde gesagt, dass er sich auch für sich selbst eine genaue Nachbildung von bestellte Napoleons Krone,[9] Dies bleibt jedoch unbewiesen.[10]

Auch während seiner Zeit in Frankreich traf Solano López einen Pariser Kurtisane, die in Irisch geborenen Eliza Lynchund brachte sie mit ihm zurück nach Paraguay. Dort war sie seine Konkubine und de facto First Lady bis zu seinem Tod.

Solano López kehrte 1855 aus Europa zurück und sein Vater ernannte ihn Kriegsminister. Er wurde zum Büro von erhoben Vice President of Paraguay 1857.[11][12]

Im November 1859 war López an Bord des paraguayischen Dampfers Tacuari, was von gefangen genommen wurde von Königliche Marine Schiffe, die versuchen, seinen Vater unter Druck zu setzen, einen britischen Staatsbürger aus dem Gefängnis zu veröffentlichen. Der britische Konsul, der die Aktion befahl Sir William Dougal Christie, der ersetzt durch Edward Thornton, der im Vergleich zu Christie einen weit weniger aggressiven Ton annahm.[13]

Mit dem Tod seines Vaters im Jahr 1862 traf López das ein Kongress von Paraguayund wurde einstimmig verkündet Präsident von Paraguay für eine Amtszeit von zehn Jahren.[8]

Präsidentschaft

Der Thron: López und sein Kabinett

Nach dem Amtsantritt entschied sich López dafür, die meisten Richtlinien von fortzusetzen Wirtschaftsschutz und interne Entwicklung von seinen Vorgängern. Er brach jedoch stark mit der traditionellen Politik der strengen Politik ein Isolationismus in auswärtigen Angelegenheiten, die von früheren Paraguaya -Führern bevorzugt wurden. López startete stattdessen einen aktivistischeren Ansatz für die internationale Politik. Er hatte als sein großer Ehrgeiz, Paraguay als glaubwürdige "dritte Kraft" in der anhaltenden Rivalität zwischen Argentinien und dem zu positionieren Reich Brasiliens Über Kontrolle über die Rio de la Plata Becken.

López wollte, dass Paraguay mit den Hauptmächten des Kontinents im Kampf um Beute und regionale Dominanz konkurrieren. In der Verfolgung dieses Ziels versuchte López, die kleineren Nationen der Region in eine politische Koalition zu organisieren, um die Macht und den Einfluss der Brasilianer und der Argentiner auszudämmen. López fand einen eifrigen Verbündeten im uruguayischen Präsidenten Bernardo Berro, ein weiterer Führer, dessen Land häufig durch die verschiedenen Intrigen der beiden Großmächte des Kontinents bedroht wurde. Berro und López würden schnell ein Bündnis abschließen, und López würden eine massive Expansion und eine Umstrukturierung des paraguayischen Militärs beginnen, wodurch der obligatorische Militärdienst für alle Männer zusammen mit anderen Reformen einführt.

Unter López besitzte Paraguay einen der am besten ausgebildeten, aber schlecht ausgestatteten Militär in der Region. Er kaufte neue Waffen aus Frankreich und England, aber sie kamen nicht an, weil die Blockade, die die Alliierten auferlegt haben, als der Krieg ausbrach.

Rolle bei Beginn des Krieges

Das letzte bekannte Bild von Solano López, aufgenommen vom Fotografen Domenico Parodi, c. 1870.

1863 die Reich Brasiliens- was keine freundschaftlichen Beziehungen zu Paraguay hatten - in Uruguay unter der Leitung von militärischer und politischer Unterstützung für eine beginnende Rebellion lieferte Venancio Flores und sein Colorado Party gegen die Blanco Party Regierung von Bernardo Berro und sein Nachfolger, Atanasio Aguirre.[14] Die belagerten Uruguayer baten wiederholt um militärische Unterstützung ihrer Paraguaya-Verbündeten gegen die brasilianisch unterstützten Rebellen. López zeigte seine Unterstützung für Aguirres Regierung über einen Brief an Brasilien, in dem er sagte, dass jede Besetzung von Uruguaya -Ländern durch Brasilien als Angriff auf Paraguay angesehen würde.[14]

Als Brasilien den Brief nicht bezeichnete und am 12. Oktober 1864 in Uruguay eindrang, beschlagnahmte López den brasilianischen Merchant -Dampfer Marqués de Olinda im Hafen von Asunción,[15] und inhaftierte den brasilianischen Gouverneur der Provinz von Mato Grosso, der an Bord war. Im folgenden Monat (Dezember 1864) erklärte López Brasilien offiziell den Krieg und versandte eine Kraft, um in Mato Grosso einzudringen. Die Kraft ergriff und entließ die Stadt von Corumbá und nahm die Provinz und ihre Diamantminen in Besitz,[16] zusammen mit einer immensen Menge an Waffen und Munition, einschließlich genug Schießpulver, um die gesamte paraguayische Armee für mindestens ein Jahr aktiven Kriegs zu halten.[17] Die paraguayischen Streitkräfte konnten oder würden die Hauptstadt nicht ergreifen oder nicht Cuiabá, in Nordmato Grosso.

López beabsichtigte als nächstes, Truppen nach Uruguay zu schicken, um die Regierung von zu unterstützen Atanasio AguirreDoch als er um Erlaubnis aus Argentinien bat, auf seinen Boden zu überqueren, Präsident Bartolomé Miter weigerte sich, die paraguayische Kraft zu erlauben Provinz der Korrientes.[18] Zu diesem Zeitpunkt hatten es den Brasilianern geschafft, Aguirre erfolgreich zu stürzen und ihre Verbündeten Venancio Flores als Präsident zu installieren, wodurch Uruguay kaum mehr als ein brasilianischer Marionettenstaat machte.[5]

Der von López gerufene paraguayische Kongress verlieh ihm den Titel "Marschallpräsidenten" der Paraguaya-Armeen (ein Äquivalent des Großmarschalls, er war der einzige Paraguaya, der diesen Rang in seinem eigenen Leben gewann) und gab ihm außergewöhnliche Kriegsmächte. Am 13. April 1865 erklärte er Argentinien den Krieg und beschlagnahmte zwei argentinische Kriegsgefäße in der Bucht der Korrientes. Am nächsten Tag besetzte er die Stadt von Korrigiertführte eine vorläufige Regierung seiner argentinischen Partisanen ein und kündigte an, dass Paraguay die Provinz Corrientes und Argentinien annektiert hatte Provinz Entre Ríos.[16]

Am 1. Mai 1865 schloss Brasilien Argentinien und Uruguay bei der Unterzeichnung der Vertrag der Triple Alliance, was feststellte, dass sie den Krieg mit Paraguay verfolgen sollten, bis die bestehende Regierung von Paraguay gestürzt wurde und "bis keine Waffen oder Kriegerelemente ihm überlassen werden sollten". Diese Vereinbarung wurde buchstäblich durchgeführt.[19] Dieser Vertrag sah auch fest, dass mehr als die Hälfte der Paraguaya -Gebiete von den Alliierten nach dem Krieg erobert werden würde. Der Vertrag, der veröffentlicht wurde, verursachte internationale Empörung und Stimmen stiegen zugunsten von Paraguay.[20]

Krieg der Triple Alliance

Konferenz in Yatayty Corá.

Der bis zum 1. März 1870 dauerte Krieg wurde mit großer Sturheit und wechselndem Vermögen fortgesetzt, obwohl López 'Katastrophen stetig zunahm.[21] Sein erster großer Rückschlag kam am 11. Juni 1865, als die Machtlosen Paraguayan Flotte wurde durch die zerstört Brasilianische Marine Bei der Schlacht von Riachuelo, was den Verbündeten die Kontrolle über die verschiedenen Wasserstraßen rund um Paraguay gab und López zwang, sich aus Argentinien zurückzuziehen.

Am 12. September 1866 lud López Gehrung zu einer Konferenz in Yatayty Corá ein. López glaubte, dass die Zeit für Friedensrecht zu behandeln war[22] und war bereit, einen Friedensvertrag mit den Alliierten zu unterschreiben.[15] Es wurde jedoch keine Einigung erzielt Vertrag der Triple Alliance musste noch durchgeführt werden, ein Zustand, den López ablehnte.[15] Unabhängig von López 'Ablehnung war ein Friedensvertrag nicht etwas, was Gehrung garantieren konnte, außer in Bezug auf Artikel VI des Vertrags, in dem festgestellt wurde, dass "die Verbündeten sich verpflichten Gegenwärtige Regierung von Paraguay, noch mit dem Feind separat zu behandeln, noch einen Vertrag von Frieden, Waffenstillstand, Waffenstillstand oder Konvent zu unterzeichnen, um den Krieg zu beenden oder zu suspendieren, es sei denn, es ist durch eine perfekte Vereinbarung aller “.

1868, als die Alliierten ihn hart drückten, überzeugte er sich davon, dass seine paraguayischen Anhänger tatsächlich eine Verschwörung gegen sein Leben gebildet hatten. Daraufhin wurden mehrere hundert prominente paraguayische Bürger von seinem Befehl beschlagnahmt und hingerichtet Mehr als zweihundert Ausländer, darunter mehrere Mitglieder der diplomatischen Legationen (die San Fernando -Massaker).[21] Während dieser Zeit ließ er auch seine 70-jährige Mutter ausfuhren und ihre Hinrichtung befahl, weil sie ihm enthüllte, dass er aus der Ehe geboren worden war.[23]

Ramona Martínez, der als Krankenschwester im Krieg arbeitete, war von López versklavt worden; Für ihre Kämpfe und Versammlung von Soldaten wurde sie "The American Joan of Arc" genannt.[24]

Schlacht von Cerro Corá

Allied Truppen eroberten am 1. Januar 1869 die paraguayische Hauptstadt Asunción und zwangen López und was von seiner Armee und Regierung verbleibte, auf dem Land zu fliehen. Ende 1869 wurde López endlich mit einer Handvoll Truppen an die nördliche Grenze von Paraguay gefahren. Er kam an Cerro Corá am 14. Februar 1870. Zwei Abteilungen wurden nach Solano López verfolgt, der von 200 Männern in den Wäldern im Norden begleitet wurde, wo er Nachrichten über die beträchtlichen brasilianischen Streitkräfte erhielt, die sich an ihm schlossen. Dies führte dazu, dass einige der Beamten, die immer noch bei López waren, ihn unter dem Kommando des brasilianischen Generals José Antônio Correia da Câmara verlassen und sich der alliierten Truppe näherten, dem sie leicht als Pfadfinder angeschlossen hatten, um sie nach López zu führen.[25]

Tod von Francisco Solano López

Als López davon hörte, rief er letztes an Kriegsrat Mit den verbleibenden Offizieren seines Generalstabs, um die Vorgehensweise für den bevorstehenden Kampf zu entscheiden: ob sie in die Reichweite des Rainforest Hill entkommen oder bleiben und gegen die Angreifer stehen sollten. Der Rat beschloss zu bleiben und den Krieg ein für alle Mal zu beenden, indem er bis zum Tod kämpfte.[25]

Die brasilianische Truppe erreichte am 1. März das Lager. Während der folgenden Schlacht wurde López vom Rest seiner Armee getrennt und nur von seinem Adjutanten und einigen Offizieren begleitet. Er war mit einem Speer im Bauch verwundet worden und mit einem Schwert in der Seite seines Kopfes geschlagen und war so zu schwach, um alleine zu gehen.[26] Sie führten ihn zum Aquidabangui -Stream, und dort ließen sie ihn im Vorwand, Verstärkung zu bekommen.

Während López allein mit seinem Adjutanten war, kam General Câmara zusammen mit sechs Soldaten an und näherte sich ihm und forderte ihn auf, sich aufzugeben und sein Leben zu garantieren. López lehnte ab und schreit ¡MUERO CON MI PATRIA!, ("Ich sterbe mit meiner Nation!"),[27] versuchte Câmara mit seinem Schwert anzugreifen. Câmara befahl ihm, entwaffnet zu werden, aber López starb während des Kampfes mit den Soldaten, die versuchten, ihn zu entwaffnen.[28] Dieser Vorfall markierte das Ende des Krieges der Triple Alliance.

Erbe

Es gibt eine Debatte innerhalb von Paraguay darüber, ob er ein furchtloser Führer war, der seine Truppen zum Ende führte oder ob er Paraguay töricht in einen Krieg führte, den er möglicherweise niemals gewinnen und das Land beinahe von der Karte beseitigt hat. Die Debatte wurde von der nicht geholfen Revisionist Haltung von der Stroessner Regime zur nationalen Geschichte.

Umgekehrt wird er von einigen Lateinamerikanern als Verfechter der Rechte kleinerer Nationen gegen den Imperialismus mächtigerer Nachbarn angesehen. Zum Beispiel, Eduardo Galeano argumentiert, dass er und sein Vater die Arbeit von fortsetzten José Gaspar Rodríguez de Francia Bei der Verteidigung von Paraguay als "das einzige Land, das ausländisches Kapital nicht deformiert hatte".[29]

Unter den Historikern gibt es in Paraguay eine anhaltende Debatte über López 'endgültige Worte. Die beiden Versionen sind Merero Por Mi Patria ("Ich sterbe für meine Nation") oder Merero con mi Patria ("Ich sterbe mit meiner Nation").[30] (Letzteres kann auf dem Testament von basieren Luís de Camões.) Auf jeden Fall, Juan Silvano Godoi schrieb über die Veranstaltung:

Marschall López starb zutiefst davon, dass die Unabhängigkeit von Paraguay zusammen mit ihm verschwinden würde. Er erwarb diese Überzeugung, als er erfuhr, dass sich die Alliierten organisiert hatten Asuncion Eine "vorübergehende Regierung" bestehend aus den Paraguayanern, die Waffen gegen ihre Regierung übernommen und für die Triple Alliance -Armee gekämpft hatten.[30]

Eine Büste von Solano López in Asunción

Am 1. März findet ein Nationalfeiertag in Paraguay, "Dia de Los Heroes" (Heroes 'Day), zu Ehren von López' Erinnerung statt. Es ist der wichtigste Feiertag des Landes nach Unabhängigkeitstag. López gilt immer noch als der größte paraguayische Nationalheld, und seine Überreste befinden sich am Nationales Pantheon der Helden in Asunción. In Asunción ist es üblich, dass wenn etwas historischerweise feierlich ist (wie der Sieg des ehemaligen Präsidenten Fernando Lugo in dem Wahlen 2008), Menschen strömen mit ihren Flaggen vor dem Pantheon auf die Straße und feiern das Ereignis.

Im Jahr 2007 der argentinische Präsident des argentinischen Präsidenten Cristina Kirchner ernannte eine argentinische Militäreinheit nach Marschall Francisco Solano López. Es war die 2. gepanzerte Artillerie -Gruppe.[31] Während der Zeremonie waren die Nationalhymnen beider Nationen gesungen und hochrangige Offiziere beider Armeen waren anwesend. Der Chef der argentinischen Armee hielt eine Rede über das Ereignis, in dem er erklärte: „Über die paraguayische Armee und die argentinische Armee zu sprechen, spricht von einem und demselben.

Heute arbeiten wir in der argentinischen Armee, die durch den Besuch von Paraguays Armeekommandant geehrt wird, intensiv daran, den Traum der Väter unserer Nation zu erfüllen. Von jenen Männern, die eine große Nation bauen wollten, General José de San Martín und genau Marschall López. ".[31] Danach sagte Generalleutnant Bendini:

Marshall López inspirierte in seinen Männern einen Geist und die Liebe zu ihrem Land, was sie lieber zu sterben ließ, anstatt sich zu ergeben. Er ist ein Beispiel dafür, was ein Anführer ist, ein Fahrer, ein Mann, der weiß, wie man sein Volk greift. Ich bin mir sicher, dass die Männer dieser Artillerie -Gruppe das Beispiel dieses mutigen Paraguayan -Soldaten nennen und als würdig angesehen werden, die ihre Einheit trägt.[31]

Am Ende der Zeremonie präsentierte der Kommandant der Paraguayanischen Armee der Einheit ein Porträt von López. Kommentar ein Führer in den Buenos Aires La Nación, Eine von Bartolomé Mitre gegründete Zeitung sagte unter der Überschrift "absurde Hommage an einen Diktator":

Eine Militäreinheit nach dem Diktator zu benennen, der auf der [argentinischen] Flagge trampelte, ist so absurd, als würde Frankreich oder Polen eines ihrer Regimenter "Adolf Hitler" bezeichnet.[32]

Verweise

  1. ^ Yubi, J. (2014). "El Prendedor de Madame Lynch". ABC -Farbe. (in Spanisch).
  2. ^ Esposito, Gabriele (2019): «Der Paraguayaner Krieg 1864-1870: Die dreifache Allianz auf dem Spiel in La Plata», p. 20. Londres, Gran Bretaña: Bloomsbury Publishing.
  3. ^ Charles A. Washburn: "Die Geschichte des Paraguays mit Anmerkungen persönlicher Beobachtungen und Erinnerungen an Diplomatie unter Schwierigkeiten"; Boston: Lee & Shepard; New York, Lee, Shepard und Dillingham, 1871
  4. ^ McMahon 1870a, S. 421–429.
  5. ^ a b Hanratty, Dannin M. und Meditz, Sandra W., Herausgeber. Paraguay: Eine Landstudie. Washington: GPO für die Library of Congress, 1988.
  6. ^ Louis Schneider: "Der KriG der Triple-Allianz"; B. Behr (E. Bock), 1872
  7. ^ Peter A. Schmitt: "Paraguay und Europa. Die Diplomatische Beziehungen Einer Carlos Antonio Lopez und Francisco Solano Lopez 1841–1870"; Berlin: Colloquium Verl. 1963. 366 S., 12 S. Abb. 8 °
  8. ^ a b Hanratty
  9. ^ Shaw, Karl (2005) [2004]. Macht verrückt! [Šílenství Mocných] (in Tschechisch). Praha: Metafora. S. 29–30. ISBN 8073590026.
  10. ^ Hendrik Kraay, Thomas Whigham: "Ich sterbe mit meinem Land: Perspektiven auf den paraguayischen Krieg, 1864–1870"; Nebraska Press, 2004
  11. ^ "Historische Liste". ABC Digital. Archiviert von das Original am 29. Februar 2012.
  12. ^ "Galerie". Vizepräsidentschaft von Paraguay. Archiviert von das Original am 29. Juni 2012.
  13. ^ Tratado de Las Puntas del Rosario (Guerra del Paraguay) (in Spanisch)
  14. ^ a b Vasconsellos 1970, p. 107.
  15. ^ a b c Vasconsellos 1970, p. 108.
  16. ^ a b Chisholm 1911, p. 990.
  17. ^ Washburn, Charles A. "Geschichte von Paraguay" Lee und Shepard, Verlage. 1871. Vol. II p. 9.
  18. ^ Vasconsellos 1970, p. 109.
  19. ^ Chisholm 1911, S. 990–991.
  20. ^ George Thompson: "Der Krieg in Paraguay: Mit einer historischen Skizze des Landes und seiner Menschen und Notizen über die Militärtechnik des Krieges"; Longmans, Green and Company, 1869
  21. ^ a b Chisholm 1911, p. 991.
  22. ^ Cardozo, Efrain "Breve Historia del Paraguay" El Lector. 1996. p. 87
  23. ^ Shaw, Karl (2005). Macht verrückt! (in Tschechisch). Praha: Metafora. S. 11–12. ISBN 8073590026.
  24. ^ Delvalle, Acosta; Carolina, Yessica (18. Dezember 2019). "Construcción de Identidades, Imaginarios y repräsentieren en El". {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  25. ^ a b BAREIRO 2007, p. 66.
  26. ^ BAREIRO 2007, S. 66, 80.
  27. ^ BAREIRO 2007, S. 70, 82, 98.
  28. ^ BAREIRO 2007, p. 90.
  29. ^ Eduardo Galeano, Offene Venen Lateinamerikas, Monthly Review Press, New York, 1973, 1997, S. 188–189.
  30. ^ a b BAREIRO 2007, p. 85.
  31. ^ a b c "Bautizan Unidad Militar Argentina en Honor Al Prócer Paraguayo Mariscal Francisco Solano López". Archiviert von das Original am 22. Januar 2008. Abgerufen 27. Oktober 2009.
  32. ^ La Nación, 6. Dezember 2007.

Quellen

Externe Links